1850 / 204 p. 1 (Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1286

München, ‘20. Juli. Sitzung der Kammer der Ali-«- geordneten. Die Sitzung beginnt um 1211111. Arn Minister- tische befinden sich die Herren von der gJ.1f0rbteu, l)1-. Von Ringel- nrann, Dr. von Aschenbremier. Die Gallerieen find dicht gefüllt. Der Secretair des fünften Ausschusses, von Gäßler, berichtet iiber

von Hermann, nachkommt. Die Sitzung schließt unter einem drei- nialigen Hoch ans den Konig.

Prenßifeher

- Das Abonnemenr beträgt '

2 R i . « . 4 Ring m F am"

eiu verzicht auf jede weitere Com- Ter erste Präsident: Es handelt Punkte: il Will die Kammer andgets überhaupt annehmen? ‘21 Wenn dies nicht der Fall, betrachtet sie den Gesauinrtbefchluß

sie denselben mitgetheilt, runmeation enthalten ist. sich nun um folgende drei

eine Erhöhung des Ausgaben Alle PosteAnstalten des In- und

Auslande- nehmen Bestellung auf

über das Ziiianzgesetz als erisientk 3s Will sie die erwähnte ver- wahrung im Protokoll niedergelegt wissen Z Jch eröffue hierüber die Diskussion. Dr. Seh midt verwahrt sich gegen sofortige Berathnug, da dieser Gegenstand nicht aus der Tagesordnung stehe unb auch Niemand am Ministertifche sich befinbe. ‘Ier erste Präsident weist auf die Unmöglichkeit bin, den Gegenstand noch auf bie Tages- ordnung zu feigen, da man die Iliiirkantwort der audereii Kammer habe abwarten niiisseri und heute Morgen erst Sitzung des dir-sfri tigeu Ausschusses darüber stattgefunden habe. Kolli: Akte die Sachen liegen, kiinne man nicht iinsrhliissig fein, was zu lhiin sei, wes halb man snglich sofort zurBrrathung schreiten kijuna Ci««l)ril«ezrorri«irii Ausschusse einige Bedenken gehabt und deshalodessenAnträgiziniehtzu- gestimmt, schließe sich aber nachträglich denselben an. Da Niemand mehr das Wort ergreift, wird die Diskussion grsilslosten unt zur Abstimmung gisehiitten Die ataumiei verwirrt die txrbbhring des Budgets mit alten gegen l Stirn-irr- ivou Last-auer genehmigt den (siesamnitbeschlnß iiber das zisirianrgeseijv nnd schließt sich dir ver-- wahrring ihres Art-.-s"rtiiifses rfitftiiumig an. giirst Wallrr stritt bittet um .iibnftatirung der Einstimmigkeit im Protokoll. Es wird nun noch iiber den Antrag des Alrseoidiieteu höchl, das Tarwisen betreffend, in Berathung getreten. von Breitenbach räth im Namen des Ausschusses, dem Beschlusses der Kammer der Reichs- räthe in dieser Sache beizutreteu; was auch ohne Diskussion ge- schieht. Irr Präsidrut kiindigt hierauf auf morgen l«.3 llbi die letzte Sittung au; worauf sich die heutige in eine geheime verwan- delt, um das Protokoll bei leisten geheimen Sitzung zu verleseu.

"1:34.47? III-Taf I Its-JOHN « ,. z ,,’ W cl« »Es-e- «

„.13eieanntrnarhungen.

Hals Z t r c’t b i i e .

Der unten iiaber szeirbuete Buchbäudler und Ne- darteur L tto Nu pokus ist wegen frechen und unein- rrbictigeu Tadels gegen Anordnung der stiegierung und dadurch erregten ·l)r’rs;vergungeus zu eiurr ueiinmonai- . lieben G-.ssangnis:strafe verurtheilt worden« » «

Er hat sich von hier heimlich entfernt, ohne daß HI« » . f c fein gegenwärtiger «.’lrisr-uthalt zu ermitteln gewesen ist. Jm “im!“

Es werden alle inils und INilitair -- Behordeu des fin- und Auslande-:- dienstrrgebenst ersucht, auf denselben zu vigiliren, im Betretuuassalle frstuehruen und mit allen bei ihm sich vornndendeu istegcustärideu und Gel- bem, mittelst Lrausoorto an die hienge Nrsanguisi Ers- peditiou abliefern ru lassen.

Es wird die ungciaumte Erstattung dir dadurch entstan- denen baareu Auslagcn nnd den verihilirbeu Behbrdeu

des Anstandes eine gleiche Silerbtswillsaluigkiit versichert

Berlin, den t·.!. Juli 18.7111. uonigh Ztadtgericht. Abtheitung sur ilutei sirchriiigsfacheii.

"L.-epiitcitiori t. sur ?ibwurgerichtssacheu. Signaleruent des Ltto kliuopiuo. Derselbe ist 1‘11 Jahre alt, rvaugrliirher Tiiisligiom in Halte an der Eaale geboren. Eine nähere «s«ersons-«Beiihrribnua. so wie tu- Ve- kleidung desselben bei srrnri liiitnsrirbirum tauu nicht angetreten weiden.

5111111111. Stadtgr-

fuiuniirten und

den Tagen vorn 1. bis e (mit Ausschluß

s leistit irr-idem i Beitra, diu

s-,«i«.!s q ' c Zwill- Uiit Bezug und auf b.

fit)“ 1'1111111 .1111111111 Sie bei den ProvmnalHintersiturftsilasfru nicht erbo- beneri lmlbsabrigru spiairdbriefo ,iiiiseii vorn Juli b. loinien bei der Haupt —Iltiitrijibasistaise tiieiiribsh Wit- helmssslatz Nr. l-, vom t. bis 1’1. t. “11.11., ‘libnnitiaaö zwischen 11 nnd 1211111, tu thiiifang genommen werben. v Jii demselben ermiur werden auch die neuen Juris- routions, welche fui die Jahre ist«-l bis les-l intl. ansgefertigt worden sind , gegen Vortrignug des Cou- poris Nr. H, vom Juli l). «j., iriid gegen Oxilegung dei- im Nachtrage zum 15. Its-· des Nitterschriftlichen Kredit-- fliegleiurntrz vorn l.-"i. Juni 1777 festgesetzten ‘3‘, Egr. sur das Blatt, ausgereicht.

Eies wird mit der Aufforderung bekannt gemacht, den tjourions ein verzeichnisi lieizusiigrm in welchem bieielbeu, ohne Ttiiirksicht auf bie sprouinien und Munz-

Auoloosung de sutiou gelaung

sitt «’) « -

Nr. .150. 7-1

Argus-. .-«-tlT. fu«-»z. 1.111,11, 11111.1. 111.174. 711711.

11») 11-,

1111 sind.

Mit dein 1’1. August iriid die ;),ius"l«asfe geschlos- sen, und sind-et eiur fernere ILliisriiilinug der »3insen fo- usohl als der isounoris nicht ebrr als- un Februar k. Is. nur-der statt.

Berlin, dru «,!-’-. Juli H,"rtt.

Hist-IX 111,3 111,7

1 l

i

l

1

l

"orten nach der Ilieihrnfolre der Ttinnimerii ausiusiih- t l - 1

l

titul. ti),l:".«.t. 111,7 1:1. 11,1111]. 11,315.

nd :li-.-niiir«irtrche FI-a:iut-Tltitteisibafts - Lirretioii. 1

litt-as v ou "501:. Freiherr von Elliorrtetoik Gras von stafrler.

l‘iiil‘ I. l q 11113.1 l. 1-). 1' , 1. « 1 ‚u- sit-ist B e l a u n t m a ch n 11 g. in!“ ‘.‘iacbfieheube0 Erkenntnis-: l « Hirn Namen tcs Honigs. I Im der atrimiual lluteisuchungssaitie wider die ver-— ehe-lichte spriiiz hat das vioiiigliche Ztadtgericht hie- siger Residenz, Abtheilung sur Untersuchungen, H. Le— pritation sur verbreitun, in der Sitzung voni 14. März 18’121 der niiindlichen verhandlung grmasi sur Iliecht erkannt, . daß bie Angeklagte, veretielichte Kaufmann Pr in 1, Dorotbee Louisc geb. 11011111111“, des wissent- lieben Meineides frhiilrig nur) mit achtzebnmonati _‚ » » licht-r thrafarheit und osfentlicher Bekanntiuachung CIIIWUUA b} dieses llrtljcilo zu bestrafen, auch bie Kosten der ;3«1N"Url W“

Untersuchung zu tragen verbunden, welche jedoch inrlluvermogenofalle bis auf bie baaren, bem ziruniualsrkondo zur Last fallenden Auslageii trie- derzuschlageu sind-.

B. N 1c. ir. ir. » Jin Namen des Kbriigs.

Alls die inder Untersuchungssache wider bie Ehe- frau des Kaufmanns Prinz, Dorothee Louife ist”. Schlaui, von der Angeliagten eingelegte Ap- TEUMRU hat die ll. Abtheilung des klammert-Senats

es Koniglichen Kammergerichto in der Sitzun vom Ss JUUl 1350, an welcher Theil V: sgsj .

Gukfchmids Kam gcllvmmiri ja cn. - mergerichtosRath, Vorsitzender, Von NUM- LammergerichtaMach von Hollebem Kammergerichtg.R1ih Cogui, KreisgerichtssRath « ' Grind-ci, Stadtkichrek, für Elßlecht eräaigntr ß ba das reuutni des Kbni li zu Benin, unheiiung sitz ursikäirILTngTZszetII 14s Makz 18s10 zu “atmet“, die Angeklagte, auch

111,1 17,11

1,.1 7. .-«. I L ie Ansza

treffenden

werben, so w

sämmtlichen Pl«ll)lllrltG-L-

[1111|

Nach Vor ginnrs wrge

geloofteu 11

in rn· uosien Zweiter Instanz zu verrirthetlen. wird hierdurch zur ofsrntlicheu Kenntniß gebracht. “Britin, den ti. Juli 157111.

H. Teputation sur verbrechen.

reetion von sponiiueru zu Stettin werde ich die zu Joi bannis d. so wie die finher fälligen Pfandbrirst Coiipoii—.t, gegen Einlieferung derselben und eines bin Namen der Gitter nnd den lileldbetrag enthalteudeu

trage darüber auzuferligenden genauen verzeichniser in

1). libr, auszahlen. nach der verfassung der nasse unbedingt nicht ges

UIniissiou unserer vom R. Oktober lttt7 bringen wir hiermit zur Kennt- uisi des Piililikiiiiio, dafi bei der heilte stattgehabten

i 1,11115. i i,kr()—,l.

derselben unb dri Coupous. Wenn

verbindlichkeit

Köln, den

tats- Obligationen vom 8. hiermit bekannt ,

fein, weist den friiber gemachten von »boheu Polizeigesetzen« zuriiif Nest-is und die tsierichtsverfassung wohltbätigem Einflusses auf das so wie dru Sirt-eignem fiir deren tiefgrsfliblten Dank ans.

Tant-

erreirluu brmiiht mai-. auch außerhalb dieses Saales. allgemeine Betrachtungen iiber Eine Stelle in seiner Siebe, welche s zieht, erregt die lebhafteste l Aufforderung nochmals ihr fiir das gute Recht der bedrängten Erhebt-n von den Sitte

Von Nichts wegen. 11'. 2c. ic-

richt. ’.)ll«-tl·)eilung fiir Untersuchungen

l" a n n t m a ch u u g. _ disk ansagt isteneralsitanbsrhastssta-

tlatti der kliriltesolge dir .K’i1pikalosVi’-

iuschliesiliib den 111. August des Soiintagss, Vormittags vori ‘J bis conterc Inihliingen jedoch tourun

l

n. Juni ist«-. x

‘111‘. Borchardt ji«-, Jägerstiafie Nr. "1!.

_____ X

. v. f. „v . Mindener Eisenbahn

aus die Bekaiiritmachnug vorn «"-ten b. illi. 7 des Ttllterbochsteu Privilegiiims wegen -’1'rr1\rcntigen PrioritatwObligationen

r im Monat Januar 15.31 zur Amorti- iden

ll Etrick Prioritättscbligatioiien si 711111 Stile.

. .1 "31111 ‚.1 « 11111

folgende Nummern gezogen nie-1‘011: sind:

;. S1111 T.l)lr.

i). 81H. txt-« ljtii:t. l:·-."tl. 111111. 11‘514.

ist«-I 11131. ABBE «-«.·)i’.3. ’-).«)tit.i. 2311711,

.1 31111 '11111. Jus-in- ."-«.siur. Ski/1, http-« time-« 7.11111, 7717)..

T b l r. 71’137. 5’118, ke«.««s),s.

7mm,

4711:1, {171117. 1171.17.

5711|.

sit-IX .·i.«)er. 11 H 1111,

4 Tit-k- {11.—12. 11.“.1 1.

711‘111.

811/11, 111157. 821111, 111.11.11.

« 11111 . VII-. tt."i«.t7. 1111. 111,.1117. tax-« 111,833.

L h l r.

·.t-«s.'-«I. Ute/.18. nicht« 111,11111 111,421. 111,1’1’11. 111,}1’, 111,971. 1 1,11411. 11,1111. 11,1321). 11,2113. 11,1115. 11,7111 11,11 '11, 1 1,11113,

r). 11,1157, -, . « ‘‚ « .' 1 _t, {1.1. KATEer 12,(«)l-’.?.

; . l:«i,.«i««l’.!.

1. 111,292.

1 “2,11311, 14,1111, 111,1 11 11 1, 111,533. 1 7,51851.

(11 1,

.1, ‚1.1,

1225. ’1’1. blutig des

17,7()5. 17,7(ie). 18,1190, , Nominalbetrages tiefer Prio-

iitats -L-bligationeii erfolgt im Januar ttskit in .itolir bri unserenOriuptlasse (am ‚Krantenplahi, in bei Herrn ”Z. Passionsssbligationeu

Berlin Bleichrodser an bie Bosteiger der br- gegen Ttliisliesciung dazu gehörigen nicht sättigen ims- dir Conpons nicht mit abgeliefert iid der Betrag der fehlenden vou dein Ka-

pitalbetrage bei" Prioritats-Dbligatiouen gekiirzt nnd zur

r Conpons verwendet, sobald dieselben irri- fenrirt werben. Im Uebrigen erlischt die der litiesellschaft zur verzinsung tser oben nach ihren Nummern ausgefuhrten bligationru mit dem 111. Number d. si. Juli ist«-in

lDie Direktion

KistircPkindener Eisenbahn

7. des Allerhbchsten Privile- unserer Zigprozentigen Priori- Oktober 1847 machen wir 28. Juli 1849 aus-

schrift des §. u Eiuifsion

daß von den am

7 Stück PrioritätssObligationen bis heute 10 Skllck .'1 51111 Thll«. 26 » :1 21111 )- 54 « 311111 )-

unb

gegen sIlußgahlung des Nennweiths ringt-löst nnd mit P?“ b“11“ gehörigen Biere-60111101115 Nr. 5 bis incl. 111 m Gegenwart eines protokollirenben Notars verbrannt worden sind und aus ber obgedachten verloof ng noch die Nummern

die gepriisten unb zur Vorlage an die Kammer nicht geeignet be- fundenen Beschwerden, welche jedoch ohne allgemeines Interesse sind. Hiermit ist die Tagesordnung erschöpft. noch einige mit vieler Wärme gesprochene Worte an die versammlung, worin er den Wunsch ausspricht, daß unsere Regierung in der schleswig-holsteinischeu Angelegenheit den Weg wandle, welchen Alle dringend wiinfchen, und die bedrängten deutschen Briider kräftigst unterstütze Tbinues, als ältestes Mitglied, verbreitet sich in län- gerer Rede iiber das Wirken der Kammer seit ihrem Beisammen-

Schlnsse spricht er Namens der Flanuner den beiden Präsidenten,

Tie ganze Kammer erhebt sich.

Tee erste Präsident äußert fiir diese Anerkennung seinen »Nicht Jedermann recht zu thun, wohl aber Allen gerecht zu fein", das sei das Ziel gewesen, das er sich vorgesteckt und zu Er bitte 11111 eine freundliche Erinnerung Hieran kuiipft der Redner längere die Wirksamkeit dieses Landtags

Zustimmung der Kammer, welche der moralisches Gewicht in die Wagschale

« « s s , « l' ' Fjskstzllallei fteiu richtet Takt-eh

ileovdJ

Vorwurf der bloßen Schiipfung und fiihrt das Liinauartietung»:- als Werke von dauerndem nnd Wohl des Lande-J an. Zur-u

wibazar.

umsichtiges und thätiges Wirken

befb’rbert: « _ » iiahiue betrug- sich auf Schleswig--Holstein be- Postgiiter

deutschen Brüder zu legen, durch

n, mit Ausnahme der Herren Diillinger unb

11515. IRS und 1217 .-r 51111 31111., 1111118. 4’117. like-M 4:181. Straf-. 717:l· "724.). 7.21111. ein'-at nnd 8881 .1 2111.1 Thlr., so wie 91111.). Listen-. 111,789. 11,4911. 11,51111. 11,5371, 11,8118. 14,5111. 111,911). 15,131. 15,3111. 10,1109, lichten-, und 111,:1115 .-. 11111 Linn zurückstehen, weshalb die Besitzer dieser Obligationen nach Vorschrift des hc 8 des Privilegiums wiederholt aufgefordert werben, bie Kapital-Beträge zum Noniinab werthe- gegen Ablieferung der Obligationen mit den daru gehörigen kziiisiCoupons bei unserer varijihnaiie hierselbft (am Äranieiwlatj), oder in Berlin bei Herrn Bleichrbder zu erheben. nicht« den ‘1" Juli lrt.«n)« i r e c t i o u.

Tie L

flirrt-I Veiau ntm a ch n n g _ von der stieiclssfchnldrniTilgungo-.ttoiumitsion. Auf tåirundlage der Bedingungen der tsteu, Uni, .tten, Älten und 5ten 4p1'03entigeti Anleibcu, welche von der Rufsischen Regierung irii Jahre 18’111 durch Ber- mittelng der Herren Hohe rkk Co» unb in ben Jahren stutz, 18111, ist-i und 1847 durch die Herren Stieg- litz 11‘ 150. abgeschlossen wurden. hat die vom liouseit der Reichs-KreditAnstalten erwählte Illevisionssttomität am 15.,!"27. Mai dieses Jahres die Ziehung der Zei- rieu der Billete dieser Arilciheu, zu dem Belarif des fiir s NO tltrlttlwsllkltlk Zahl IHJH bestimmten Amortisations- f Fonds, iu der k)trichsschulben-Tilgungthonirnission vers- auftaltet. Demnach sind '13 Seiten der tsteu leiozem tigru Anleihe wir Nr. 17, TH, 11111, 147, 1411, “111, 271, 27:1, .121), 3.37, ans-, um, irr-z, i.-t--i, 1,51., Jst-, 758, Sie-, H111, 14211, 11’117, 1177, Ists-, tlfstd und 51711; K Serien der Lteii —lprozeiitigeir Anleihe »als Nr. 11171, H7, txt-, 14:1, 11.7, 2114, Mk nnd 2:42: -- it Seiten der .‘tten «tprozentigeu Aulrihe wir Nr. 111, 17, 111+, 117, 1715, 1111, tritt und l77«, —-— U Eerien der 4ten 4010— zentigen Anleihe —.«l- Nr. 111, 9.11, 111, 11:1, 11113, 2214, 31,111, 2117, 28-3, tttb’, Zier-» und —t:tt«, und 14 Sei-ten der Itrri Llprozrntigeu Anleihe mir Ni. 11'), 1'111, 1:11, 1:111, tin-. 1111, 1.115, via-, :ir-7, :i7:i, 477, .321, Irr-«- unb spitz durch das Loos gezogen ti-orden. Jede dieser Sei-irrt euthalt 1’111 Willen-, und zwar: Der lsteu iprozcntigrn Anleihe. Errieti: B i l l e t e: 17. sitt bis Nr. 111151 tust

11511 incl. situie- 51 1111.

voii Nr.

7:t;"-ii 745'111 111.71.30 txt-Ists litt-Irr 101-,k."«sik 1755-111 tin-Ja Itlttliui Iltinin It22inr ist-Zins "’-t)t1;«)tt Ithtini list-still tiuikiii li-s«r«·i(i z’l, 1:5."11 1 Kijsti 1171/1511 4711111 47111.11 teils-l 41151111 11211114preieutigeu*tluleihe. Ferien: ‘Billete: Irr-. von Nr. 51111 bis Ni. 51511 incl. 1:17. muri riska- l.t·.s. 1111111 1.11311 Mit-. 7tttl 71:«rt) 1117. 811111 1411:7111 2111. tut-It irr-Drin «.!I§l. 115111 1171511 ‘Jit‘l. 11:")."11 l ltrUlt er Liteu Ziprozentigen Anleihe. Serien·. BilletU 111. ’75] bis Nr. 17. not 118. Iinle 117. 58111 155. 77111 1111. 811111 1119. Mut 841’111 177. 88111 8850 Der 4ten 4prozentigen Anleihe. Seriem sBillete: 11,1. von Nr. 451 bie Nr. :),t). 1451 b4. 11151

7.1111

7111| 1117.111 11.3111 bit-til 11111111 178111 15113111 211111131

Ziff-I

4117531 "11 11.1111 41.1111 H t( 1| Zinsgut 471111

sein incl.

817111 Mira 5850

l l 1111 811.311

von Nr-

51111 incl. 15110 32110

Von Die Mehrzahl dir Bevölkerung Bosiiiens ist der Fort- es entschieden abgeneigt und wird sich bei der Annäherung der regulaireii tiirkischen Truppeu muthniafilich fiigen· Der neueruaunte Wesir befindet sich in Sarajewo, siirre Umgebung bilden die Pasrljii’s von Jusla, «-»swornik und Bilsacz. weilt sein Stellvertreter Miralav Hadfchi Juknp Beo. scha’s Armee stand am ‘211‘11 b. M. bei Bajusta jenseits von No- In der atraiua beschlosseer die Jrnsurgruteu unter atr ditsch’s Führung sich vor der Hand auf Bitten und NI«’—orslrtlungen zu beschränken nnd nach dem Ergebnisse dieses Schrittes weitrie klltasiuahmen einzurichten

setzung des Kampf

fiii l » «.’l,:t·s3-i T)ithlr· li Sgrs., zusammen -«i«-",v«.li flithlrr »gr.

Ausland.

der bosnifchen lssrän e, :"). Juli. S

Hin Trawnik Einer Pas-

Eifenlmlm - verkehr.

Aus der N h ein i seh e n Cise u b a ti u wurden im Pionat J iiui (sp ,— I . il/‚H

Personen und Oft-Elsas 611-. hinter. »F i-- 0.111- Personen 311,71“): P)ithlr. H Sar» sur Nuter

‘J-i 1-3 risi. sur

"71:711 11111. {1111.1 11171111 sinnt it.«..·"is) 1111111 1311111) 1:—‘.11111

71111 bis Ni. klilfil 1111131 l 13.71 ist«-all hilfst istle ists-L 11'111.71 4.11. '‚E 1 Tritt "31.37111 T er i'iteu tprorrntigen Blute-ihn Seiten: "Biilete: 112. von Ni. ««-ii.'.t bis illi. l_‘l1‚ 112.31 1M, 2111111 11111, ist«-l 11111. {17.31 leis-It l’..’.?ltl 113.711 instiil 1Hi111| Instit

XVIII

toori Ni- ldLL ‘l 1-1. Eil-U- Eil-: EIN-L

.’-tta«.

‘11111 11111.

tr '‚1111

{111'111

III-ins

{181111 tin-ans l‘_".'"111 s i {1111 11W Kalt lsas ui {71.111 dritte-« - 111.731 List-litt .').I. 2117111 2’111‘111

Das Zireklorinm Oxiurr :)trichssriiuldrussilgungss Kommission bringt dieses zur Kenntniss der «"irili«il.sii gedachtel zu amortisireiidru 117 Erwies-, mit der Auffor- Dtllltlg, ktc tlllöslslvllsltll Vllltklf Nebst Oijrrsspzkt iser Lalono bei“ vier letztgenannten Aiileilieu, nur Juni Ist-r 'Iten, täten, 41111 im August und September und iei Titen im thobrr und kliovcmbei diese-Hi status-s bei rei bevorstehenden blieutciizalslung in dri griianuren tiorris mission vorzustellen, um fiir jrdrs Billet bin itieniniai» werth mit Tun- Silber—11111111111, fo nie 1111111 rie du isten, 21111, Liten lind siten bis zum l. Titngisstfnrrd tii Hiten bis zum 1. Lttober dieses Jahr-is daraus irrttigru Neutcit in Qinbfang tu 11111111111, indem von dreien .111- mineu an auf jene Willen triue weitere Jiiisrii mehr ziigerecliuet werben. ‚im diijruigen zu aiuoitisireudcu Billrte der «.’.teu, täten, sltrn und zitrn iiiroseiitisjeii An leihen, welche nicht mit allen ibrru Lionpous dci Mom- iuission vorgestellt werden sollten, wird dir Zchiildenss iilgunga«110111111111011 drn Titeutenbetiag bei fehlenden Qoupons vom ital-ital einbehalten und demjenigen aus zahlen la·sen, der selbige in der [Neige vorstellen wird. ssiir Billete der genannten flirrt Anleiheu, welche nicht zur bestimmten Frist der Tilgungsisatoiiiuiisfiou einge- reicht werben, kann die ".)liis3rililrirrg des Marital Betra- geo erst in den folgenden Renten-Teriuinew namentlich: der ersten vier Anleiheu im ‘fs-ebruar, Marz, August und September, unb der letzten im April, Nim, Oktober unb November der liinstigcu Jahre eitolgeu,« wobei es sich von selbst versteht, dasi die Neuteu der tstru, «.ktiu, ".1en uud itreu itjrroieurigru Anleiheu nur bis zum t. August, und die der Ziten bis zum 1. Tsltobrr l««;"itI ziigiirilfiiet werben.

sinnt

Akkirinen Fiord ««T?linrrikci. sinke stirwijiork Palliuioriv so rn- „am New-

»O l” l 1‘ il il v 1;"1. August an, erste-- lften und isten Tagi- eines jeden Monats silmellsegclude geknpferte grosse brcintattige Schiffe erster Klasse-, mit hohan1 gerauungen sittlichen- derk versehen und fiir die Passagierfabit besonders ein-

0 _‘h « . gerichtet. Nach Oitllvcsion in Ulth fertigen 1. September nnd ipater fiir dies-Fahrt ticli eigueude gute Schiffe ab. In den billigst gestellten Paffagtpreifeu ist nicht allein freie und vollständigste Bekostigung mit besten Lebensmitteln, 10111711" Mich »das Ainerikanifche Armengeld einbegriffenj 11”".11‘N‘13 Ållind unter 111 Jahr alt gewahren wir MIM «««1«lr1si von _11 Thaler Gold oder 111 mitlbcu, »und blinder- unter ein Jahr alt nehmen wir ganz im MU· „im Sicherung Von Plätzen ist eine zeitige Anmeldung bei ixiifereu Histko Agmten oder bei uns erforderlich, und werden auf portosreie Anfragr dre« grdrnrkteu lieberfahrts Be- dingungen, so wie jede weitere Jlluskiiustfgern nnd irri- entseltlieh ertheilt. Waaren, (netter, Brit-se ic. werden na s und von Amerika prompt besiikdjskk

‘Bremen, im Juli 18511.

Liidering 1C Co»

Schiffsrheder, Kaufleute und Konstitu-

1‘ L‘ Ul

diren wir regelmäßig am

wir am

V · ä ahe.

8 molk . 1 Zahn in allen Theilen der Monarchle

I ohne preis-Erhöhung Bei einzelnen Nummern wird der Bogen mit 21; Sgr. berechnet.

Amtlicher Theil.

D e u t f ch l a n b.

Ptjcufzem Berlin. Allgemeine verfügung das Geschäfto-Regulativ fur die Gerichte erster Instanz betreffend.

Oefxekkuklh Wien. Ankunft des Herogs von Bordeaur. ver- mahlung des Banns Jrllaktt· «- kaml chkkT

Sachfen. Dresden. Ankunft Ihrer Majestät der Königin von Preu-

‘Gen. Kammer-verhandlungen.

Fzßgnvvetz solaiiiil;)ver.F Bfertagung der Flammend

. en. _ ar srn _e. me ang der badenseben Tru en in Kohlen .

edileänniliugns 520125111. Reådsburg Gefecht. ijieh Manfseft. w g er anen. —— er ri de o- W Ohms-verleihung. F e n vertrag von Lubeck ratisizirt.

Frankreich G s 52bl u s l a n

«·’ , e enge enbe versammlung. Beri ti un eines Berfehens in der Gefetzsarnmlung. Fortsetzung der Bin-gekl- iokufsion. —- Crganzungswahleu sur bie permanente Kommission. —- Pario. Text IS neuen Preßgejetzes. __— Beitrag des Präsidenten für eine wohlthätige .. eskllschrift. Frage uber die Befugnisse bee permanenten Kommission. {hitzigen Deogranges 4-. —— Neuei- verein. verhaftrtugen. Ber-

Großbrltanien und e-’trland. London. Brnkett des N i!

zu Ehren Lizrd gßalmerftbu’b. Aufschub der Schwur-Bill.esp—k-m

3faminlung fur ein Speel-Wionument.

reinigen. 28ern. Schlußder Sesfiou der Binides-verfammlung.

«etalreri.» Turm. Konzefsion der Eisenbahn von Turin nach Savi natio. j— Statifiik der Depntirteiikaiumer. —- vermifchtes. —- Genua. tatut einer philosophischen Akademie. Reise des Ministero Galvagno. .110111. llrtherlsmilderung Neapel. Abfahrt der französischen

stockt-U Spanier-. Mabrid. Befiuden der Königin Lisfaboin

Portugal. vergleich mit dem nordamerikanifchen Ge-

sandten. Borer - und-Handels - Nachrichten.

Belieng

) amtlicher ' anal.

121; Mast-stät der König haben Allergnädigst geruht: Heut Kaiserlrch softerrelchischen Feldmarschall-Lientenant Grafen fein Legenfelb den Rothen Adler-Orden erster Klasse zu ver- eiienx so wie

t. im Departement des Appellationsgerichto zu » Zirnsbergx den sriiheren band- unb StadtgerichtssDirektor von Schwarz- koppen zum Direktor des Kreisgerichts in sllrneberg, den Land- unb Stadlgerichts - Direktor Lohinanri zuui Direktor des Kreisgerichts in Brilon,

ern ‚baut unb Stridtsgerichts-T-irektor Varueseus zum Direktor des .ni·eisgerichts in Lippftadh

den band-— und StadtgerichtsiDirektor d’Hauterive zum Direk- tor des .ttreisgerichts in Olpe nnd

den Land nnd StadtgerichtssDirektor Span n a get zum Direk- tor des ttreisgerichts in Siegen; H. im Departement des Appellationsgerichts zu

_ Paderborin den irrihereii ).-rriid- und Stadtgei«ichto-Direktor Winter Direktor des .ikreisgerichts in Bielefeld,

Lands nnd Stadtgerichts-Direktor Heidsieil zum Direktor des Kreisgerichts in Halle-, _ den Land- nnd Stadtgerichts--Direktor Beckhaus zum Direktor des Kreisgerichts in Her-ford, . Land-- und StadtgrrichtssDirektor Anz zum Direktor des rtireisgerichts in;7 END-stier- {taub —- unb Sta tgericjts- Direktor Buschmann um Direktor des Kreisgetjchtts in Lübbecke, z Land- und Sta tgerichtssDirektor Vo el «an ‚um Dirsktis des Kreisgderigts in Minden, g 1 g z « u Land- un tadtgerichts Direktor Wes um -'r« s Kreisgerichts in Paderborn, und l z Dl mm duz den Land und Stadtgerichthirektor Wein g irtner ' « -. r . um -«- tor-des Kreisgerichto in Warbnrgz « - z um HI. im Departement des Appellatiuuzgkkjsjjsz zu

[_Öl » L d bHalberstadn " « km ‘1 191‘111?“ Ansp- un Stadtgei«ichts-Direktor Mei n

Dursle III-S chiögegchts in Quedlinbnrg, g » zum den i‘an nur Stadtgeri ts-Direktor Lindau um . .

Kreisgerichts in Miihlhaufeu, z Damm dw den Land-—- unb Stadtgerichts r Direktor Hentri um

des Kreisgerichis in Heilisieisiftadt nnd ch z Direktor den Land: nnd Stadtgerichts Direktor Loiis um Di f .

Kreisgerichts in Worbis; 3 w tm des

l\. im Departement des Appellationsgericht-Z zu

[ab i L d Hamm: den jtis N Am All r und Stidt ericht -Direktor (

Direktor ddesC Kzeisgerichto 1119131111111, J am M zum den Libid- UU “i“ t1191111116“1311111101 Sei ul um s . » KreisgerichtsSin Sagen, ) z z Direktor dw Land- nnd tadtgerichts-Direktor Adelani Uqu D- . Kreisgeriekts in Bochnni, « mm" b“ Lands un Stadtgeriajto-D-irektor Rochotl zum Di

. , · rek KreåsgetlckztoSm Ludenscherd,» tor des Lan - UU tadtgerichts-Direktor von Michels in zum Direktor des Kreisgerichts in Soest, Hamm Land-«- nnd Stadtgerichtss Direktor Dohin in Bochum Diixkior geEdeeisgerichts in Duisburg, tan FUFI « A knirschte-Direktor Wilmanno um Dir dessktketsgkklchts in Dortmund, z am den Land- Und- Stadtgerichthirektor Kerftein zum Direktor

zum

den

den den den

den

den den den den zum

den

jungen Braut erregte, bem i‘lbnb zufolge, allgemeine Bewunde-

Herzogin von Wiirttemberg, wohnten der Trauring in der Kirche bei. In Agram sind die Zimmer zum Einpfange der Gemahlin drs Banns, Grafen von Stockun, sehr geschmackvoll hergerichtet w0rben.

das Brandun lück art etro Eiiw ner , » jung wildersz h g ffEUM I ob Krakauo eine-Samm-

durch einen Kanal zu verbinden, soll die Pforte, wie ber Wande- rer sagt, wieder abgegangen sein, dagegen mit der österreichischen Regierung in Unterhandlung stehen wegen Erbauung einer Eisen-

des Krtlsgerichts in Essen-

bahn. .

mais-Anzeichen

verm-, Sonnabend den ins Juli

den Land-s und Stadtgerichts-Direktor Von Haus en zum Direk- tor des Kreisgerichts in Wesel und

den Land- nnd Stadt nichts-Direktor Balcke zum Direktor des yKreisgerichto in serlohn;

\. im Departement des Appellationsgericht-Z zu

» · Münster-

den bisherigen Land- und Stadtger«ichto-Dir«ektor Brandis zum Direktor des Kreisgerichts in Ahaus,

den Land- und Stadtgerichto-Direktor Heitmann zum Tirektor des Kreisgerichto in Borken,

den Land- und Stadtgerlchts-DirektoiI Vagedes zum Direktor des Kreisgerichts in Kliofeld,

den Land und Stadtgerichts -Direktor Holländer zum Direktor des Kreisgerichto in Steinfurt und

den Land- und Stadtgerichts-Direktor Dyckerhoff zum Direktor des Kretsgerichts in Tecllenbnrg «

zu ernennen. «

Justiz - Ministerium

Dein Rechts-Anwalte Pieper zu Gesecke ist, unter Beioehal-

tung seines jetzigen Wohnsiszes, die Prozeß-Praxis für den ganzen

bezirk des Kreisgerrchts zu Lippstadt, mit Einfchluß der dazu ge-

ljorenden Gerichts-Kommissionen, beigelegt worden.

sMinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiter-.

Der Landbaumeifter Willich hierfelbst ift zum Was·serban-

Inspektor in Rees ernannt worden.

Angekommrm Der Ober- r«ident der r bin s von älgierrlwaldyv von Köln. P “i P o zPrmßuy gereift: Jhre Durchlaucht die Prinzessin Elife zu Hohenlohe-Schillingsfiirft-Waldenburg,naehHelgoland.

--«- mai-u ----- - s - « L 1 .

Uirljtamtlirher Theil. Deutschland

Preußen. Berlin, 26. Juli. Se. Ma"e ät der Kbni haben Allergnadigft geruht: bem Obersten von der1 glrtillerie, b3 Vignau, die Erlaubniß zur Anlegung des von Sr. Majestät dem Könige der Belgier ihm verlieheneu Commandeurkreuzes für Miti- faires des Leopold-Ordens; so wie den Fell-wedeln Ziele und Sie uk des Ittteu Infaiiterie-Regimeiits, die Erlaubniß zur An- legung der von Sr. Hoheit dem Herzog von Aubalt-Bernburg ihnen verliehenen, denrAnhaltischen Gesainnit-Haus-Orden Albrecht’s des Bären affilirten silbernen Berdienft-9)ledaille zu ertheilen. ,

hält Jerallilry 211. Egal?” Das JersticsziIJkiiiisteisialblatt ent- ie gemeine er u uns , das e ch« - ' « Gerichte eriszters Inftanz befreffinb: [Mm m‘gmmm im »Der u tiz--Miuister hat wahrzenommem da« b' pellationsgerichten auf Grund der IM. 2tt bis ‘23 b‘eerbioälelrä'cbntiiläg vom ‘2. Januar v. J. (GesetzSannnlung S. 7, 8) für die GeT richte erster Instaiiz entworfenen GeschäftssRegulative von einander wesentlich abweichen, und daß in Folge dessen bei den Kreisgerichs ten und den dazu gehörigen Deputatiouen und Komniissionen in den einzelnen Departements sehr verschiedene Einrichtungen bestehen. Da eine liebereinftimmung in dieser Beziehung nothwendig ist und verschiedenheiten in den Einrichtungen nnd im Geschäftsgange nur insoweit gerechtfertigt erscheinen, alo sie durch Lokalverhältnisfe nn- umganglich geboten sind, so wird hierdurch das nachfolgende allge- meine Geschäfte -Regulativ für sämmtliche Gerichte erster Instanz nebst der demselben beigefiigteuKasseuiInftruetlon fiir 1111511111116! Komnusstonen und Depiitatiouen, mit der Anweisung an dies Appel- laitonsgerichte erlassen, dasselbe statt der bisherigeaRegulative spä- testens vom Beginn des bevorstehenden neuen Geschäftsjahres ab in ihren Departements zur Anwendung zu bringen. « Eine Justruetiou fiir die llnterbeamteri zu §. 1’1‘.’ Nr. t) des

Regulativs wird später mitgetheilt werben. Berlin, den 18. Juli tssrik Der Zustizthinister · » l _ Sinious.« tJolgt das GeschaftssRegulativ siir die (berichte erster Instruin

Okftcrreiclh Wien, ‘24. Juli. Der Herzog von Bors- deaur ist vorgeftern von Frohsdorf hier angekommen und im Faotel d’Este abgestiegen. «

Gestern Vormittags um 111 llhr fand die feierliche Bewäh- lung des Feldzeugmeistero irnd Banns Freiherrn von Jellaeir tu der Schloßkapellz zu Napagedl statt. Es hatten sich dabei viele Generale nnd Stabsoffiziere, so wie ber benachbarte Adel, sehr zahlreich eingefunden. Die Schönheit und Liebenswiirdigkeit der

rang. Dieregierende Fürstin Von Thnrn und Tat-is, so wie die

Dao Ministerium des Innern hat berfiigt, daß fiir die durch

eiträge durch das ganze Reich eingeleitet werbe. Von dem Projekte, die Donau mit dem Schwarzen Meere

-i

dieses Blatt an, für Berlin die Expeditton des prenßl Staats- Anzeigerst « Beiwerk-Straße Ur· 57.

1850.

,Sachfen. Dresden, 24. Juli. (Dresd. Journ.) C‘ re Majefkrit die Königin von Preußen ist heute Mittag 1 UhrJvkbn Berlin hier eingetroffen und hat sich sogleich nach Pillnitz begeben.

. V Dresden,»24. Juli. (Dresd. J.) Nachdem in der heutigen z Sitzung der zweiten Kammer das Protokoll verlesen und angenom- z nien worden _war, bemerkte der Präsident Dr. Haafe, daß als s erster Gegenstand der Tagesordnung zwar die Wahl eines Mit- « gliedes in. das RedaetionssBiireau angesetzt worden sei, daß aber die Wichtigkeit des zweiten Gegenstandes, nämlich die Berichterstat- tung des Direjltoriinns über bie noch abwesenden Mitglieder der Kammer, es fur angemessen erscheinen lasse, denselben vor-auszuneh- men, was denn auch mit Genehmigung der Kammer geschah. Der» zweite Secretair, Abgeordneter Scheibner, bestieg dem- gemaß die Rednerbiihne nnd erstattete Namens des Direktoriums Bericht nber mehrere noch abwesende Mitglieder der Kammer. Der Referent stellte vorerst den Standpunkt fest, von welchem aus dass Direktorium diese Angelegenheit beurtheile. Nach der Ansicht desDirektoriums werde heute vorerst die Kompetenzfrage in Ge- maßhertdes gestrigen Beschlusses, nach welchem diese an bie erste Deputatron zu weiterer Begutachtung gewiesen worden, gegenwärtig unberuhrt zu lassen rseiu. Jm Uebrigen habe das Direktoriuin hier- « fur fein verhalten als maßgebend betrachtet: a) die §§.26 und 29 der angenommenen Landtais-Ordnung, b) S. 69 ber verfassungs-» Urkunde,4 c) §. 18 des ablgesetzes von 1831, unb d) die im« Jahre 1847 zwischen der Staatsregierung und Stauden getroffene Bereinharung nach welcher die erstere ermächtigt worden sei-ja sol- chen Fallen, wo zwischen dem Eingange einer Ablehnung oder Aus- scheidung eines einberufenen Abgeordneten nnd der (Eröffnung des Landtags eine neue Wahl nicht mehr stattfinden fb’nne, bie Stell- vertreter einzuberufen. -

Hinsichtlich der Behinderungsfälle theilte der Referent die ab- wesenden Abgeordneten in drei Kate orieen, nämlich 1) diejenigen Fälle, in welchen das Mandat des bgeordneten und eben so das des Stellvertreters erloschen und eine Nenwahl anzuordnen in; 2) solche, wo Abgeordnete durch Alter, Krankheit ober. andere Ur- sachen «sich entschuldigt haben und die Stellvertreter einznberufen fein wirr-bei}; unb 3_) einige «Fälle, wo die Abgeordneten oder Stell- vertreter nicht« erschienen seien, weil sie gegen die Statthaftigkeik bes" gegenwärtigen Landtags Bedenken tragen oder Abgeordnete die Wahlfbarskåitlverloren haben. «

» Jin jt ich der in die erste Kategorie e b’renben ’iin' ’« schlagt das Direktorium vor, bei der Staatgorkisgierung liibciraBllczeliriik Neuwahl zu beantragen, jedoch mit dein Vorbehalt, daß dieser Au- tmg Erst nach Erledigung der Kompetenzfrage an die Staatsregie- LIJIS gebracht werbe. Die Kammer ertheilte diesem Antrage ihres YMMWZLZUS kmstimmig bie Genehmigung · An«id;;" «kö:tg Aus die zweite Kategorie ist das Direktor-Linn der

1 ‚ca lei der von beraten: .- . .». » der Stellv t g rung veranstaltetrn Einberufung « er reter bewenden zu lasse - » . « einer durch den Abgeordneten R’ du« und die Raum!“ hat nach Ansicht einstimmig bei. H el veranlaßten Debatte dieser

Der Abg. Niedel eilte näm« ' - · die von der Regierung eitnberufeneullgtällbekssskstvgka cm” kalt geordneten, welche Entschuldigungsgriinde angegeben biiiäi'äff‘u Ab« nach g“. list des Wahlgesehes den Kammer-u«oi?rimk,« nicht besetzme seien, an »den Sitzungen der Kammer theilzunehnien, also wäcin scheiden hatten, f0 das; er die Kammer zur Zeit noch nicht asser schlnßfahig betrachten könnte. Von dem Präsidenten l,)«i-. .t·aaa"ri aus»·dre 811 und 88 der verfassungs sllrkuude und vonoVieiO Prasidentenwvon Crit-gern auf bie vereinbarung zwischen Regie; rung unbehindert vom Jahre 1847 verwiesen, konnte der Ah Riedel seine Bedenken keinesweges als erledigt betrachten sondeikii beantragte: »daß feine Zweifel und Protefte gegen die essiijsjqkkss der jetzigen.lt’ammerbefchliisse zu Protokoll genommen werden.« Tier Kantine-n tritt jedoch gegen 2 Stimmen der Ansicht des Präsidenten bei, dasi es unstatthaft sei, den Protest eines Einzelnen« gegen die Beschzllrkfse der Gäsannutheit ins Protokoll aufzunehmen. « «

s ein no , zweifelhafter Fall war in die er Kater i-’s der bes Abgeordneten Dr. von Maver ausgefüler tvelcheistbitr sicht ist, daß er durch verkauf seines Gutes riske die Wablbarftrsi verloren habe. Da jedoch der Abgeordnete l)i—. von Marter zualeich Besitzer zweier anderer nnd bedeutenderer kiiittergiiter ist, f‘u'fmm das Direktorinni der Ansicht desselben nicht beitreten, hält vielmehr als viitlig zweifellos, daß der Abgeordnete t)r-. von Mauri- ins Geige und Sinne des Wahlgeseties von 18:11 auch gegenwärtig noch die Wählbarkeit besitze nnd beantragt dessen Einbeiiifung, die aiirhvokk der Kammer einstimmig beschlossen wurde. «

lieber die dritte Kategorie beschloß die Kammer-, es bei dir durch die Titegirrnug bewirkten Einberufung der Stellvertreter bi- wenden zu lassen und an die von der Regierung einberufenen gir»

noch nicht eingetroffenen Stellvertreter Erzitatoiien zu erlassen

I. i

Halm-wen Hannover, 211. Juli. Heute ihm-N in M- den Kammer-n das Kiinigliche Schreiben verlesen, welches dern Schlingen vertagt unb dabei ihrem ansdanernden nnd einsichsj t. Eifer volle Anerkennung zollt. ' m"

Pudel-. Karlsruhe, 2.3. Juli. Die Karlsr Iz um, aus einem hier eingegangenen Privatschreibeu eines pfiffig 3.„ Großherzoglsch badeufchen Titen InfanterieBataillon ijsikk—«dm II pfang, welchen das Bataillon in Koblenz gefunden hat, Folgs-

des mit: »Es« war Abends 511th alo das Dani "el·« · «

beten Die Mannschaft wurde alsbald ausgesocisifsiffniijd «i3aosl(’lå1:1fzfil«aen-Z Corps von»d»eni General von Fiedler, an der Spitze ein« k(iß3.l.« Anzahl Offiziere der«Besatzung, freundlichst begrüßt nnd sisiiipsäiitsl gen. Nach der Vorstellung der Offiziere inspizifte der General die Truppen unb entlicß sie dann in ihre Stationen. Die Conipaanieen wurden folgendermaßen verlegt: 1fte Compaguie mit denifStab

nach Ehrenbreitenftein und Pfaffendorfz 2te nach Valendarz 3te