1868 / 153 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das Monument beträgt i Thlr. für dei- Vierteljahr-. Snsettionepreis für den Kaum einer Dtuaizeite 24 Sgr.

Alle statt-Anstalten de- 3m und Auslande-i ne men Hestelluik an, für Berlin die xpedition des önigl. preußischen Staats - zweigen: BehreinSttasie Nr. 1a, Gehe der Wilhelm-strafte.

M 153. Berti-« Mittwoch,

den 1. Juli, Abends 1868.

Se. Majeståt der König haben Allergniidigst geruht: Dem Landrath des Kreises Neuinartt, von Knebel- Döberitz, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Laiidrath des Kreises Oels, von der Bers- wordt auf Schivierse, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Senator Grafen Amt-de Chiavarino de Ru- biano zu Turin den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse, dem Advokaten Paolo Boselli, Konservator des Gewerbe- Museuins daselbst, den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse- dein Rittmeister a. D., Landesältesten und Kreis-Deputirten von Beöczy auf Klein-Schmograu im Kreise Wohlau, dein Gasthofshesitzer und Rathmann Ernst Traugott Schmidt zu Seideiiberg im Kreise Lauban und dem Advokaten Fortu- nato Benelli, Secretair im Ministerium des Ackerbaues, der aniistrie und des Handels« zii Florenz, den Königlichen Kronen- rden vierter Klasse, so wie dem Förster Busch zu Neuendorf, Forstreviers Klein-Wasserburg, das Allgemeine Ehrenzeichen; erner »Dem Regierungs-Rath und Provinzial-Stempel-Fiskal Frick in Danzi beiseineni Ausscheiden aus dem Staatsdienste den Charakter a s Geheimer Regierungs-Nath; «

Dem Regierungs-Rath Kummer zu Potsdain den Charak- ter als Geheimer Regierun s-Rath,«

Dein ObersSteuersIn pektor Lössel in Oberlahnstein bei seinem Ausscheiden aus dem Staatsdieiiste den Charakter als Steuer-Rath; und ·

Dein früheren Steuer-Einnehmer Thieleke zu Stade bei seinem Uebertritte in den Ruhestaiid den Charakter als Rech- nungsiRath u verleihen; · _

Dem Geseinien Kanzlei-Sekretair Pelzner bei dein Mini- sterium der geistlichen, Unterrichts- und MedizinalsAngelegew heiteii bei seinem Ausscheiden aus dein Staatsdienst den Charakter als Kanzlei-Rath beizulegen; sowie

Den hiesigen Färbereibesitzern Gustav-Carl Theodor Les s e und Cas par Spillmann das Prädikat als Königliche Hof-Färbernieister zu verleihen.

Angekonimen: Se. Cxeellenz der Staats-Minister und Minister des Königlichen Hauses, Freiherr von Schleinitz, von München

A b g e r eist: Der Präsident des Haupt-Bank-Direktoriiinis, v on Dechend , nach Friedrichsroda bei Gotha.

Es sind von preußischen Unterthanen sehr häusig die für den Ein- tritt und Aufenthalt in Polen bestehenden gesetzlichen Vorschriften theils aus Nachlässigkeit, theils wissentlich umgangen worden, weil der irrthümliche Glaube ein iveit verbreiteter ist, das General-Konsulat müsse sie schü en- selbst dann, wahrend sie einer flagranten Contras ventioii der estehenden Gesetze sich schuldig gemacht haben. Selbst- redend kann die Interventioii des General-Konsulats aber nur in den rechtlich begründeten Fällen eine wirksame sein«

Wir nehmen hieraus Beranlassun , die »die Grenze Passirenden davor zu warnen, die Paßvorschrifteii ei Reisen nach Rußlaiid und die sonstigen dort bestehenden gesetzlichen Vorschriften zu ubertretein da die Be reffenden, wenn ihnen in dieser Beziehung Fahrlässigkeit oder ivissentliche Uebertretungen zur Last fallen, die«dar»aus leicht sur ste eintretenden Weiterungen lediglich sich selbst zuzuschreiben und auf diesseitigen Schutz nicht zu rechnen haben würden.

Posem den 23. Juni 1868.

Königliche Regierung Abtheilung des Innern.

Bekanntmachiing, betreffend die Auflösung der Abtheilung des Innern er CivilsAdininistration zu Hannover

Zufolge höherer Ermächtigung bestiinme ich hierdurch Nach- stehendes:

S. 1. Die Abtheilung des Innern der auf Grund meiner Be- kanntmachung vom 21.« September 1867 (Amtsblatt für Hannover von 1867, Seite 1204) hierselbst noch bestehenden CivilsAdministration tritt mit dem 1. Juli cr. außer Wirksamkeit

» ‚S. 2. »Alle Cingaben und Beschwerden, welche bisher an die CivilsAdministratioii, Abtheiluiig des Innern, zu adresstren waren- von diesem Tage ab an den unterzeichneten Ober-Präsidenten zu ri en.

» S. 3. Die Yebertragung einzelner derjenigen verivaltungsbefugs nisse, welche seither von der CivilsAdministration, Abtheilung des

nnern, unmittelbar wahrgenommen worden find, auf die Königlichen Landdrosteien bleibt besonderer Anordnung vorbehalten. Hannovey den 29. uni 1868. Der ObersPräident: Otto Graf zu Stolberg.

Bekanntmachung, betreffend die Auflösung der Abtheilung des Kultus der CivilsAdministration zu Hannover.

Nachdem des Königs Majestät geruht haben, mittelst Allerhöchster Ordre vom 27. v. M. ie Auflösung der KultiissAbtheilung bei der hiesigen CivilsAdministration zu cnehmigen, bestimme ich hierdurch auf veranlassung des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts- und MedizinaliAngelexZenheiten Nachstehendes:

S. l. Die Abtheiluiig des Kultus der auf Grund meiner Be- kanntmachung vom 21. September 1867 (Amtsblatt für Haniiover von 1867, Seite 1204) hierselbst noch bestehenden Civil-Administration tritt mit dein l. uli cr. außer Wirksamkeit

S. 2. Alle ingaben und Beschwerden, ivelche bisher an die CivilsAdministratiom Abtheilung des Kultus, zu adressiren waren- stiid von diesem Tage ab unmittelbar an den zuständigen Herrn Minister zu richten. ·

Hannover, den 29. Juni 1868.

Der Ober-Präsident: Otto Graf zu Stolberg.

Bekanntmachung, betr. die veränderte Bezeichnung der Abtheilung der Finanzen der Civils Administration zu Hannover.

Im Anschlu e an meine beiden Bekanntniachungen vom heuti en Tage, betreffend ie Auflösung der letheilung des Innern, resp. er des Kultus, der hiesigen CivilsAdministration bringe ich hierdurch u·r öffentlichen Kenntniß: daß nach Bestimmung des Herrn Finanz - k- nisters die Abtheilung der inanzen der CivilsAdministration mit dem lsten Iiili c. ihre seitherige, auf meiner Bekanntmachung vom 21sten September 1867 (Amtsblatt für Haniiover sur 1867, »S.1204) beruhciide Benennung abzulegen und die amtliche Bezeichnung: pKönigliche verwaltung der Domainen und Forstene anzunehmen hat. Alle Schreiben, Eingaben 2e., welche seither an die CsivilsAdmii iiistration, Abtheilung der Finanzen, zu adresstreii waren, sind daher vom 1. Iuli e. ab unter der vorstehenden veranderten Bezeichnung zu adressiren. Die Uebertragung einzelner- von der Abtheiluiig der Finanzen der CivilsAdministration bisher ipahrgenommener verwal- tun ssBefugnisse auf andere Behörden bleibt besonderer Anordnung vor ehalten. Hannover, den 29. Iuni 1868.

Der Ober-Präsident: Otto Gras zu Stolberg.

{Getrennt - veränderungen I. In der Armee.

Offiziere, Portepee-Fähnriche 2c. A. Ernennungem Beförderungen und versetzungen

Den 24. Juni. Sucro, Hauptm. und Comp. Chef vom 3ten Ymiov Inf. fliegt. Nr. 79, als Adjut. zum Gen. Koniniando des l . ArineesCorps komiiiandirt. Rock, Pr. Li. von dems. fliegt., zum Hauptm. und Comp. Chef- v. Witowski, Sec. St. von dems. fliegt..- zum Pr. Li. befördert. Frhr. v. Forstner, Piajor aggr. dem» 7ten Westfäl. nfant. fliegt. Nr. 56, ein« Patent seiner Chargg verliehen. Krollk auvtm. n. Comp. Chef» in dems. Regt., unter s efördcrung zum Maj. mit Beibehalt seiner bisher. Kompetenzen, dem Regt. aggr. v. Jossa, Hauptm. aglgr dems. fliegt, unter Entbindung von seinem Kommando ur Dienst. bei der Intendantur des III. Armee - Corpsk

als Comp. hef in das fliegt. einrangirt.

337%