2710
tanntmachnn. » 12109Die am l. Julin.cJ. sättigen Couponsder äzfandbriefe der Pro- vinz Sachen werden vom Fälligteitstermine an taglich excl. der Sonn« un Fcstbaisiei 10 bis 12 Uhr Vormittags durch unsere General-Agentur in Berlin, F. W. Krause s; Co., Bankgeschaft, G durch den Halle’schen BanköVesrelizist vondKulisch, Kaempf Co. ier e , un _ , tsKa e ier elb sowie in der Zeit vom 1. bis HkchItliIPidethpdurfcsh hdass Kankhaus A. N. Blachsteiii in Mühlbausen kostenfrci cingelöst. Halle a. S., den L1O2.·Junceo1ii36r8.e c t i o n i e _ des landschaftlichen Kreditverbaiides der Provinz Sachsen. von Beurmann.
EggleöoJIau-G6cl;ioeibni3=i’yreibnrger Eisenbahn-Gesellschaft
r
" ’ - "’ » n ' ' ‘ « ' a lun der am 1. Juli d. J.· falligezi Zinsen _bon » PrioFtliktFAlztiengund Obligationen und die Einlosung der im April d. J. gezogenen sJSrioritäten wird mit Ausnahme der Sonntage ag- ' s ormitta s stattfinden: _ Ilc[inlsßreälagn bei unserer Hauptkasse vom 15. Juni d. J; a2bö · ü in Berlin bei der Berliner saiådelsgexellxchoafthelen11.bbås20. geht, ' ’ ' "51 erren uners-. ; . . mEtFicetfpiizllligeieucsokitpociöis sind mit einem von den Prasentanten der- selben unterschriebcneii verzeichnisse, in welchem die Coiipons nach der Emissiom den Fälligkeitsterininen und der Reihenfolge der Nummern aufgeführt morgen, einzigäåchen . um . · Breslam J Direktorium.
Bergisel)-Mc«irkische Eisenbahn. ««
' tun der am 1.»Iuli er. iälligen Zinsen der sur die BDetggiZsäieMäFkischh Düsieldorf-Elberfelder, Dortmund- Soester Aachen-Düsfeldorfer und Nu·hrorx- Crefeld - Kreis- Gladbaiher Eisenbahn eniittirten Prioritats -Obligationen und PrioritätssActien wird vom obigen cTage ab: _
in Berlin durch die Herren „y. Fe chow 8€ Sohn und durch die Direction der _ isconto- esellsebaft,«in Cöln durch den A. Schaaffhausenschen Bankvereim in machen burch bie Herren Theodor urhelle 85 Comp» in (Seefer dur den Herrn von Be erath -He·ilmann, in Düsseldorf urch die Herren Baum, Boeddinghaus 85 Comp» in Bonn durch den Herrn Ionas Cahn, in Leip ig durch den errn H. Plaut, in Breslau duich den Echlesischen ankverein, m ; rankfurt» a. Ni. durch die Herren M. A. von Noths il»d 85 Solgih in Hamburg durch die Herren Haller, Sohle s- Comp» in Cassel durch die Hauptkasse der Hessisehen Nord- bahn, in Elberfeld durch die Herren von der Hehdt, Kersten sc Söhne und durch unsere Hauptkasse _ erfolgen. —- Werden mehrere Zins- Coupons zusammen zur Ein- lösung präsentirt, so sind dieselben nach Serien und Nummern ge- ordnet mit einem verzeichnisse einzureichen Elberfellyden 22. Juni 1868. _ »
Königliche Eisenbahn-Direction. mm verschiedene Bekanntmaehungen.
K u n - V e r e i n
[2304] stfür die Rheinlande fund Westfalen in Düsseldorf » _ « ‚t
Die ordentliche General-versammlung der Mitglieder, mi Bezug auf S. 11, s. 12 und S. 13 der Statuten, findet Sonieabendzdlen 4. Juli cf, Morgens 10 Uhr, im Großen GalleriesSaali er « s9 de ie att. Rlmgai‘xlgfl?‘ichmgeifein wir an, daß die KunstsAusstellun wegen Abhal- tung enannter eneral-versaminlung aniFreita·g, en Izu 10., und onnabend, den 4. Juli e., geschlossen, 1edoch»am gnnit tag, den 5. Juli e., bis auf Weiteres, wieder ge fsni sein wird. » »
« or den 29. um 18b8.
Dusscld f, Zier verwaltinigsrath. A. A. Dr. gausmanm ecretair.
' ' ' s Soolbad Elnien bei GroßiSalze (Eisen- bahnäiizttitolng ngönebeeklbeiösiagzebturäizirchDggr ’ " a s a re · » RTSHWH sägttxagjifüsenkranthåeind StropheämNNFeuixatisånåiåtGKg Nerveiileideii 2c. auszeichnet, wir am . . d hicsi m « ·. echlossen. Außer den aus er · g stgtclnaSFoclk tätig bdecki ZroHnsieeichen g}?äeräggfäibfirgätgäägim? —- « e —- un a e » · . eFigäidgöbstO Soole enthaltendem unt 6 Fuß hohem
Soolsturz versehenen Schwimmbassin) gegeben, so wie alle gebräuch. —
' " ' " li en Miiieralwasser in der Trinkhalle ver- ätJerotililidenkcitdnestaiJ dem kMeilc langen, die gesundeste Luft ausströmenden Gradirwerkekistftvoiö besoWnodletrlålggucgstiåzieizi gängig? ' s ·nt-ii. Aus un ‚u er U » dileåyeiieißoeiilteglc ezrtl)eilt die Königliche Bade - Inlssiåååion in Fluren bei Groß-Satze Schöncbeikä den 2. Apri . Königliches Salz- .lmt.
Ber isch-Märkische und HessischegNordbahii-Eisenbahn- · Gesellschaft
lx « « « « cheii landes errliche Genehmigung des vertrages zwis der Zieärkischenklunldösetr Okåriibgl)li’iosnGes;-llsvchg;etxoenfågkiäetd " . .diir Acr) en ra » .. . _. irg'rgjgilgöflgorgbahncgom 1. Janua; d. JafliIZtRechnung der Bergisch " ' ' iba n bstrieben un verw . » » · MargæcgleFosieilairch derL Nordbahn erhalten als» vergütung färtdjisc vereinbarte Abtretung der verweiltufngnuondnPeeöiäczcgsitctdåskgggils 1L nd der Bahn eine feste s{_cnte von un» cwr z » 100 Thlr Amm- eventuell eine Geldabfuidung von IQ .thr. baar fur » S . _ ' « ' - ’ ’ ' ss te der BergischiMärtischiii Kapital, sofern sie nicht die aiidiiweite Offej t schc der Nordbahw Eisenbahn-Gesellschaft, bestehend in »rein m· an» d ver im. ' " ro eiiti e PrioritatssObligaieonen ‚er g sträflischgeiigksuesifltlsggfyz iungrhalb der« vertragsmaßigen Frist aceeptirem Diese Offerte wird den Aizttionaitgndxkr · ·ndem wir uns — amen » « « .« · sysxugeEnEsteJFalimGesellschaft kereiäzerkleiäeiäztdikkzlötieäåer Nordbahn gegen sünfprozen i e ergi b -d sAllerhöchsteä ritäts-Obligationen, welche na »Amt«-Fa »e e. um ’ ' ' s vom 12.0. mm. mit ha biahrlichem am « gää'iiäißä’gg l. Juli verfallenden Zins-Cou on·s, sowie imsit Empfangs-Anweisun en für die folgenden erien derZ n - Cou ons ausgefertig werdene umzutauschem r » d ie Aushändigung dieser Obligationen wird vom 1.).Junitk . ab — nach Möglichkeit Zug um Lug — bei unserer Haup- abf e hierselbst, bei der Kasse der Ziordbahn in (Sattel, soilvie sei den Herren H. F. Fetschow S Sehnen Berlin, weche in vermittelung des Uintausches gegen eine bili e 5ISergutungaiberneh- men werden, gegen Lfinlieferunglgääälgienfrieb den nicht verfallenen " -««ivom are a eroen.» « · . ledsseitxdgllessetilimsilnd mitIePnem Niimineriisverzeichniß ii»i» dolsløpeltir Aiisfertigung, wofür Formulare an den, gedachten» Einloseste egal: haben sind, frühestens am 1. Juni einzureicheii.· Fur fehlende. Ober- dendenscheiiie der Aetien wird derenWerth in ZiiissCoupons der it atioiien einbehalten, indem die Dividendenscheine am Berfalltage im " l rn ein elöst werden. · unfzilziachligatijonen werden in Appoints von 5·00 und 100 Thalteriti beide mit fortlaufenden Nummern von«Nr. 1»beginneiii, ausge er«igts in dem gedachten verzeichniß ist daher die gewünschte Art derQ ppo»i·nst zu vermertem undwerdcm wenn ein solcher Berinerk fehlt, zunächs· Appoints von 500«Thlr. dem Betrage der Aetieii entsprechend, an gegeben werden. » » » » » t Um ng de Aiislaiidi un der Obligationen nich Zug · , erfolSeicifetrciiiiiJl wird die eigie Äusfertigimg des Nummern-Vcrzeichnisses der f etieii mitEinpsangsbescheinigiiiig an den Einsender weitergegeben der dasselbe demnächst bei Empfangnahme der Obligationen mitQui - ‘ d r ein ulic ern at. » tuungixsecOfferie erlischthmit dem Jahre 1870, nach dessen Ablauf BergischsMärkischc Gesellschaft das Nicht hat", di»e nicht umsetazi chi):1 . Actien, nach erfolgter Ausloosung oder Kündigung der -tor etc" . Obligationen I. Scrie, — vorgäiigig einer sechsmonatlechen Auf im digung —- gegen Baarzahlung von 70 Thalern fur 100 Thaler Aetieiis ' ' ilö en. · i kapltLcixziecjliikilgens Nordbal)n-Actioiiaire, welche von dem Rechte destlinl tausches gegen Prioritäten keinen Gebrauch machen, erhalten zu ihreis Aetien nach Einlösung des letzten noch vorhandenen Dividendenscheiteir (für das Jahr 1869) Zins-Coupons» undTalons mit der Nummer ee betreffenden Actie, und werden die Dividendenscheine fur die Jal)»kr 1868 und 1869 am l. April des folgenden Jahres mit 5Thalern fu jede Aetie eingelöst. » 15. Mai 1868. · · Elberfcld, den Königliche EisciibahnsDirection
ekanntniachiing. Schienenbefestigungss geggeznstände werden vom 1.»k. Mts ab" im direk- « ten Russisch sDeutsch sNiederlandischen Gutcrverkehr l- (zwischen Amsterdam, Rotterdaim Deuß (Coln),Ruhrs i..2 ort, Dortmund, Gersteinünde,·Bremcrhafem Bremenk ««"« - :- Harburg einerseits und St.«Petersburgz Pstow, Ostrowdi Dünaburg, Wilna, Kowno, »Grodno, Bialpsioch Rigafs olotzk usi- Witebsk andererseits) zLiiHiiZTarifslaåzfesder eriiiaßigten K a e IC. bef r ber , den « uni, ». den« Brom A Königliche Dirertion der Ostbahn.
Das Jlbommnent beträgt fl Thlr. für Das vierteljähr. Justinian-preis flir- den Raum einer
Mieile IF Ost-.
M-
Königlich Preußiseher
2m: Post-Anstalten des Ins nnd Anstandes nehmen ßefieuun an, für Her-tin die Erz-edition bes önigl. preußischen staats - Zwinger-:
Lehren-Straße Ni-. 1a, ext: der wilhelinsstrasjr.
Anzeigeix
154.
Se. Majesgiät der König haben Allergnädigst geruht-: on
Dem ” iglich belgischeii General directeur du döpöt de la guerre im belg
fterium, Stern ,
ka
dein A aniiii den
öniglich sächsischen Major Winkler,
Krie ssMinisteriuim den Königlicheii Kronen-Orden dritter e Wilhelm Sierke zu ler Bernhard Pollak en Kronen-Orden vierter Klasse, eher und KirchenkassensRendantem Schmidt und dein pensionirten Au Gottfried Schirmeck, ehemals beim Kadettenhauseåu Potss dam, so wie dem Königlich sächsischen Gouvernements- Dresden das Allgemeine
Kla e, dem Armen- Vorsteher Geor Königsberg I. _flßr. und dem Holzhän junior zu Wien den Köni lich dem bisherigen Kirchen-Vor Glasermeister Carl Gottlob Kreise Luekau ,
Carl Hermann Lohse zu
, zeicheny ferner Dem-Kassirer Unterberger bei der Kasse in Potsdam bei seinem Ausscheiden diensiö den Charakter als Rechnungs-Ratb; eni
Charakter als Kanzlei-Rath zu verleihen; u
· Den besoldeten Stadtrath und Svndikus Thomale auf die von der dortigen Stadtverordnetensversammliing getroffene
Wiederwahl, als iiiibesoldeten Beigeordnet meister) der Stadt Elbing für eine Amtsdauer zii bestätigen.
Ministerium für Handel, Gewerbe Arbeiten.
Das dein Herrn Clemens Wagener
dem 20. März 1867 ertheilte auf eine durch Z »Maschine zum verladeii wird hierdurch aufgehoben.
Patent
von Kohlen und
Das dein Mechaniker A. S
unter dem 5. April 1867 ertheilte Patent
auf eine durch Zeichnung, Beschreibung und Modell nachge-
wiesene Maschine zum Aiifertigen von S Jemand in der
ist aufgehoben worden.
—
Preußisehe Bank. Wochen-Uebersi
A c t i v a. L Geprägtes Geld und Barren
Kassen - Anweisungen , Privatbantnoten « und Darlehns asseiischeine .......... .. z Wechsel-Beständc..... Hi Lombard-Bestände O Staatspapiere, vers
und Aetiva
« P a O) Bankiioten im Umlauf . . . . . . . . . . . . . . . . .. 7) DepositensKapitalien . . . . ............ ..
den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse mit dem
ppellationsgerichts - Vice · Präsidenten We ver Königlichen Kronen - Orden zweiter
Kreisgerichts-Secretair Niep er in Neu-Ruppin den
fernerweite sechsjährige
eichnung und Beschreibung nachgewiesene
chäfer zu Wertheim in Baden
Anwendung bekannter Theile zu beschränken,
cht der Preußischen Bank vom 30. Juni 1868.
Berlin, Donnerstag, den 2. Juli, Abends
1868.
sMajor Simons, ischen KriegssMini-
Klasse, AbtheilungssChef im
.u Dobrilugk im fwärter Johann
ecretair Ehren-
Re ierungssHaiipts aigis dem Staats- sowie
nds
en (zweiten Bürger-
und öffentliche
zu Hoerde unter
Erzhauswerk
endel - Eisen , ohne
Thit. 95,030,000 P 66,960,000 18,102,0()0 15,832,000
Thlr. 147,456,00l)
Unterrichts- iiach Göttingen und
von Nidda,
dem (Wv ) 1 die täglich, mit Ausnahme der Sonntage, 16. und bis zum 27. Au ust Freitag, vom 28. tag und Sonnabend. Am 4., 6. bis 15., 20. bis 29 ' und 31. August, 19., am 21., Benutzung des Eisenbahnzuges 6 Uhr an demselben Tage zu erreichen. ca. 3 nnd nach Sylt ca. 5 Stunden. über Dagebiill nach Wiick nach Da ebüll Personenpost 12 Uhr letzten Eisenbahnzuges von Von durch den Eintritt der Fliith bedingt wird. fahrt ca. 1% Si)lt. lich Ik aus Hamburg abgebendeii Eiseiibahnzuges. Sylt täglich per Daiiipfschiff »König Wilhelm I.« gang des Schiffes ist An den Tagen vom vom 5. bis 13. und vom 21. bis und vom 18. bis 24. September ist bei der Abfahrt um Dauer der Ueberfahrt ea. 132 Stunde. ist für die Dauer der Badezeit eine mit der Telegrapheii-Statioii errichtet.
» 19,632,()()0 339%
8) Guthaben der Staats-Kassen, Institute und Privatpersonen, mit Einschluß des Girosverkehrs ....................... .. Thlr. 2,060,000
Berlin, den 30. Juni 1868.
» Königlich Preußisches HauptsBantsDirektoriuin Kuhneinan . Boese. North Gallenkainp. Herrmann. von Könen.
Angel ommen: Der GeneralsMajor und Coniniandeur der 34. InfanteriesBrigade (G»roßherzoglich Mecklenburgische), von Pritzelwi , von Schwerin.
Der Genera -Manr und Cominaiideur der 4. Garde-In- fanterieiBrigade, Freiherr von Loän, von Coblenz.
» Der Wirkliche Geheime Ober-Finanz-Rath und Ministerial- Direktor Bitter aus Schleswig.
Abgereist: Se. Excellenz der Minister der eistlichen und Medizmal-Angelegenheiten Dr. vongMühler Hannover.
Se. Exeellenz der General der Kavallerie und Gouveriieur
von Berlin, Graf von Waldersee, nach Wildbad.
Der Ministerial - Direktor,
Ober-ver auptmann Kru nach Harzburg. gh g
» Bekanntma
Für die Dauer der diesjährigen Badesaison bestehen zwischen
estlaiide und den NordseesBädern auf den Inseln Föhr und Shlt folgende Post-verbindungen:
Von Husum nach Föhr (Wyck)
Damvffchiffe »Nord-Frieslandc und »S
chiing.
resp. Sylt durch ylte nach Wyck: am 5. und 19. Juli, 2., September; nach S lt , am Montag, Dienstag, Donner ag iigust ab am Montag, Donnerstag, Frei- ani 18. und vom 12., vom 17. bis 26. bis 10., vom 16. bis Wyck resp. Sylt bei früh von Hamburg noch Dauer der Ueberfahrt nach Wyck 2) Von Flensburg f Föhr Von Flensbur
Nachts, nach Ankunft de
Altona; in Dagebüll 7Z-. Uhr früh. mittelst Fährschiffes, dessen Abgang Dauer der Ueber- Stunde. 3) Von Tondern über Hoyer nach Von Tondern nach Hover Personenpost täg- Uhr Nachmittags nach Ankunft des 6 Uhr früh Von Hoher nach Der Ab- luth abhängig. und vom ‘2. bis 29. Juli, 27. August, vom 3. bis 11. » » Sylt von Hamburg aus friih in einein Tage zii erreichen.
f In Wesierlaiid aiifSylt
Post-Expedition, toinbinirt
30. Aiigu , 6., 13. und 20.
. Juli, am 1., vom 3. bis
vom 1. bis 5., vom 7. 22. und 24. September sind
il U
Dagebüll nach Wyck
von dein· Eintreten der - 7. bis lo.
6 Uhr
Kiel, den 29. Juni 1868. Der Ober-Post-Direktor Zschüschner.