2742
Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in· Berlin oder Ham- burg entgegennehinen wollen, haben ihre Obligationen zwischen »dem 1. und 15. Dezember 1868 bei einem der gedachten BanquiersHauser ab cm eln u la en.
st Fest diez nichxs also abgestempelten Obligationen kann die Zahlung nur in Lübeck entgegengenommen werben. «
Ueber den FälligteitssTermin hinaus werden die ausgelooseten Obli atioiieii an deren Inhaber nicht weiter verzinset.
übecf, den 1. Juli 1868. Das Finanstepartemeiit
[21o2]
m
IesV-. ·
Berliii-Potsdam-Magdebirger Eisenbahn Aiisreichung neuer Zins-Coupons.
Die Ausgabe der neuen — zweiten — CoiiponsSerie zu den PrioritätssObligationen Lit. C. neue Eiiiission unserer Gesellschqu wird mit dein 1. Juli d. J. beginnen und in der Zeit vom l. bis 15. Juli an den Wochentagen während der Bormittagsstunden von 9 bis 1 llhr auf unserem Bahnhofe zu Berlin erfolgen ·
Die Inhaber der gedachten Obligationen werden demnach hiermit aufgefordert, die zu den letzteren gehörigen Taloiis darleieo Potsdaim den 15. September 1862, unter Beifügung eines· mit Namens und Wohnungsaiigabe, sowie mit Empfangsbescheinigung versehenen Numinernverzeichnisses, zu welchem letzteren Foriiiulare bei unserer Hauptkasse zu Potsdam und bei unserer Billetkasse zu Berlin unent- zeltlich ausgegeben werben, behufs der Empfangnahme der neuen
ouponsSerie mit Talon zu präsentiren » _ «
Nach dein 15. Juli er. kann die Ausreichung der bis dahin noch nicht abgehobenen Coupoiibogen nur bei unserer Haupt- Kasse in Potsdam, ebenfalls an den Wochentagen ivahrend der Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr stattfinden Sendungen von außerhalb, welche fraiikirt sein miissen ,' bitten wir an unsere Haupt- Kasse zu Potsdam zu adressiren
Potsdam, den 14. Juni 1868. »
Das Direktoriuin
[233% Massener Gesellschaft für Kohleiibergbau. ie zweite Serie der Dividende-Coupons zu unseren Stamm- Aeticn kann gegen Einreichung der Talons und eines quittirteu ver- zeichnisses, wozu Formulare bei unserer Gesellschaftskasse unentgeltlich zu haben sind, von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse zu Massen bei Uniia in Empfang geiiominenwerden
Massen bei Unna, den l. Juli 1868. Der verwaltiingsrath.
verschiedene Bekanntmachungen. l23401
Preussisehe Hypotheken-versiehemngs-Aetien- Gesellschaft.
Status Ende Juni 1868. Passiva. Thlr. Sgr.Pf. Actien-Kapital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 5,000,000. —. -—. Emission von Certificaten, Depöt- und Prämien- _
Scheinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1,658,625. -——. -—. Deponiten und Obligo’s ............................ .. 1,210,807. 27. 5. Prämien-Einnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 23,587. 27. 8. Reserven . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 359.712 25. Ueberschüsse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 77,466. 2. 9.
8,330,199. 23. 1.
A c t i v a. Thlr. Sgr.Pf.
Aretiner-Wechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 3,733,125. —. —. Effekten ........................................... » 198,650. —. —-. Wechselbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 519,287. 21. 3. Lombard—Vorschässe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 117,112. 5. 6. Hypotheken, eigene . . . . . . . · . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 1,467,936. 15. 4. do. der Emission von Certificaten u. s. w.. 1,680,625. —. ——. Cautions-Depöts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 185,687. 11. 6.
Debitoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193,702. 20. 1.
Cassa- und Bankguthaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 81,806. 7. 11.
Gesellschafts-Gebäude und Inventar . . . . . . . . . . . . . . .. . 106,876. 9. 5.
Grundstücke . . . . . . · . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 32,364. 18. 7. Agentur- und Geschäfts—Unkosten ................ 13,026. ' 6. 1.
3. 8,330,199. 23. Die Direction.
Hühner. Wolff. Geysmer. er Privatbaiik.
Königs ber Mona siUebersicht pro Juni 1868.
Activa:
[2343]
Kassenbestände: klingend preuß. Couraiit ...... .. Thie. 343,550 Noten der preuß. Bank und deren
Assignationen ........... » 10,215 Noten inländischer Privatbanke v —
We selbestände .................................... .. Lom ardbestände .................................. .. Effekten in preußischen Staatspapieren ........... . . Grundstück, verschiedene Forderungen und Aktiva .. Passiva: AetiensKapital .................................... . . Noten im Umlauf ................................. .. Berzinsliche Deposita mit 2monatlicher Kündigung Guthaben von Korrespondenteii u. f. w. ......... .. Reserve-Fonds Königsberg den 30. Juni 1868. gsireetion der Köni sher er Privatoane Ahreiis.
. 353,765 1,015,130 847,700 31,000 34,627
Tau meyer.
[23421
P o r t a W e s t AetiensGesellschaftsür Berg an und Ziitteiibetrieb Nach Vorschrift der Gesellschafts-Statuten veröffentlichen wir nachstehende
halica,
ilanz pro 31. Dezember 1867 und machen bekannt, daß
in der heutigen General-versammlung das nach dem Turnus ausgeschiedene Mitglied des verwaltungsraths, . Herr Win. Hagedorn zu Essen-
wieder gewählt worden ist.
Der verwaltun srath ernannte demnächst wiederum den Herrn E. Rive zu Miiiden zum Vorsitzenden und den Herrn Wut.
Neustein zu Schuir zu de en Stellvertreter. Bei Ausloosung der am 2. J
aiiuar 1869 zurückzuzahlenden Prioritäts sObligationen wurden
folgende Nummern gezogen: 6. 72. 119. 174. 187. 259. 325. 345. 346. 373. 376. 416. 447. 467. 479. 525. 584. 626. 631. 646. 665. 667. 674. 678. 698. 701. 732. 756. 757. 801. 877. 898. 901. 914. 929. 930. 936. 945. 959 und 994.
Porta, 20. Juni 1868.
Der verwaltungsrath.
Porta W
P
D
est ha · . AetiensGesellschaft für Bergbau u i « " . Activa. Bilanee pro 31. ezem e . Passisa.
. BergwerkssErwerbss und Anlage-Conto Thlr. 481,000 . Züttenanlage-Conto .................. .. » 144,399 . rundstüeke-Conto .................... .. » 35,370 . WeserbrüekensConto ................... .. » 44,000 . Utensiliens und VorräthesEoiito...... .. » 10,012 . Mobilieii-Conto ...................... .. » 500 Magazin-Eonto ........... . .» .......... .. » H 891 . EisensteinlagersConto (Vorrathe) . .... .. » 2,114 . RoheisenlagersConto .................. .. » 67,194 . Reparaturens und AmortisationssConto 525 » Koblen- und ankssConto äVorräthch .. 1,064 . Kalksteinla ersConto (Vorr the) ...... .. 167 « Vorschuß- onto ....................... .. 116 . Effekten-Conto ........................ .. 30,900 . CassasConto ..... .. Thln 1170, 28, 11, . WechselsConto .... .. » 319. 5. 4. 1,490 12,767
Diverse Debitoren . .................. ..
liswlooorsllllil
Ho-
l - W r. 832,512 25 5
Porta, den 31. Dezember 1867.»
l. AetiensKapitalsConto: Thlr. a) Stamm-Amen
1»67»5 Stek. å150Thlr. = Thlr.251,250. b) Prior.-Stamm-Aetien
2000Stek.ä100Thlr.= x 200,000.
. Hypothekarische Anleihe- .............. .. Ausgelooste Obligationen ............. .. . Zinsen-Conto der Hypotl).-Anleihe , pro 1867 Thlr. 11,256. uneingelöste aus den Vorfahren ..... .. » 13,960.
. BrückenbausAnleihesConto ...... . Zinsen-Conto der BrückenbausAnleibe ro 1866/67 Thlr. 2,720. uneingeltkste aus den Vorfahren ..... . . « 2,167. . AeeeptationssConto ................... .. KrankenkassensConto .................. . . . Diverse Kreditoren .................... ..
2,856 1,509 „ 121 ' _
besitzer und Kaufmann Theodor Pyrspsch zu Rattbor den
' Lorenz Hochsattler zu Spandau das Allgemeine Ehren-
k nach Schloß
t» preußischen
zu: paid-Anstalten des In. und Auslande- nehmen Benellun an, für Berlin die Expedition des önigl. Preußischen Staats« Zweigen-:
Königlich Preußifeher
z-, · Gehe der Wilhelmestraße.
Das Itvonnemeiit beträgt l Iblr. für das Vierteljahr-. Insertioiispreis für den Raum einer
Deutlizeile 2% 63:.
W
Berlin, Sonnabend, den 4. Juli, Abends 1868.
ist zurückgenommen, nachdem nachgewiesen worden, daß die patentirte Construetion zur Zeit der Patentirungkbereits be- kannt gewesen ist.
Se. Majestiit der König haben Allergneidigft geruht- Deiu Landrath des Kreises Militsch von Hehdebrand und der Las a auf Klein qunkowe den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dein Rathsherrn, Rittergutss ——————— Das dem Maschinenfabrikanten Carl Kaufmann zu Pforzheini unter dem 24. Dezember 1866 ertheilte sISatent auf eine Spanii -»Borrichtung an Cigarren- Wickelmaschinen in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung ist aufgehoben
Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse und dem ersten Ge- richtsdieiier und Kreisgerichts-Boteiiiiieister J o h a n n Frie drich
zeichen zu verleihen; ferner Den RegieriingssAssessor Ernst Birck zum Landrath des Kreises Bergheiiu im Regierungsbezirk Cölii zu ernennen.
Justiz - Ministerium.
Allgemeine verfügung vom 16. Juni 1868, betreffend den unmittelbaren Geschaftsverkehr zwischen den Königlich preußischen und den schweizerischeii Justizbehörden
b Dedr ßschweiszcörischg Bliåizdeskaczh hatßdsF Wunschd zu erkennens ge- . e en, a zwi en en onigi preu i en uii en · ivei eri en N 5’ r d V e U « d, e r V U U V« usticzzgzehördesi leckn ugjn‘icigtefltlgarerf lSchlgiftwgchsel sgestattet 1icikerdeF
» · - » » « » - s — a ein o er e ä vere)r en eidcreiti en nters en der
tcålllnF .Fstaiöreel;tlaålchsr Fläsng håbsn Fällergnaddlsst glk Rechtspflege entspricht und namentlich zu einer besäleugigteitissErledis kU»h I, eI D, ‚ . ‚ ‚ or e . e? e an ‚m Un eyo « gun der betreffenden gerichtlichen Angelegenheiten beizutragen geeignet Nachhilfe" Mlstek be,l Seiner Malestat Dem-8011“ VOU Chmai ist, slo nimmt der Justiz-Minister, im Eiiiverständnisse mit dem Herrn von Rehfues, zugleich als außerordentlichen Gesandten und Minister der auswärtigen Angelegenheiten veraniassun , sämmtliche bevollmächti ten Minister des NorddeutschenBiindes zu beglaus Gerichte und Beamte der Staatsanwaltscheift hierdur anzuweisen, hegen Der elbe hat die Ehre gehabt, fein Begleiubiguiigs- in allen Fallen, in welchen nicht etwa besondere verhältnisse eine
reiben in die er Ei en a t am 11. A ril d. . u überrei en. Yekniktkelimll auf diplomatischem Wege Wünschmswerch m“ m « sch s g sch f p I z ch tunftig bei dem Schriftwechsel mit den schweizerischen Gerichltemufnckz
mittelbar an·die betreffende Stelle erster Instanz oder, wenn diese nicht besannt sein sollte, an das betreffende Obergericht in der Schweiz zu ivenien
Jm» Uebrigen sind die allgemeinen Vorschriften der verfügung vom «16.» September 1844 auch ferner bei dein Schriftwechsei mit den schiveizerischenBehörden zu beobachten.
Zur Erleichterung des aiigeordneten unmittelbaren Geschäftsver- kehrs Jiiird den diesseitigen Justizbehörden nachstehend ein dem Justiz- Miiiister initgetheiltes verzeichniß der schweizerischeii Gerichtsbehör en zur Kenntnißnahme zugänglich gemacht.
Berlin, den 16. Juni 1868.
Berlin, 4. Juli.
Se. KöiiiLglliche Hoheit Prinz Albrecht von Preußen ist lbrechtsberg bei Dresden abgereist. »
Se. Majestät der König haben im Namen des Nord- deutschen Bandes den hanseatischen GeneralsKonsul H err m an n Otto Heinrich Leupold zu Genua, den preußischen General- Konsul Christian Franz Appelius zu Livorno, den Koiisiil Friedrich Stolte zu Neapel zu General - Konsuln des Norddeutschen Bundes; den preußi- schen Koiisiil Johann Caspar Stieiieii zu Ankona, den» preußischen Koiisul Nieolas Fiorentino zu Cag- liari, den preußischen Koiisiil Carl Schinitz zu Florenz, den preußischen Konsul Giiilio Jaeger zu Messina, den preußischen Konsiil Bernhard Adolph Kreßner zu Pa- » , , lekmo , dcn preußischen nnd sächsischen Konsku A do [p h von An saiuintliche Gerichte uiid Beamte der Staatsanwaltschast. Kunkler zu Venedig zu Konsuln des Norddeutscheii Bundes, a. verzeichniß del-« schlveizckischen Gerichtsbehötdm Zütchzl und den preußischen Biee-Konsul Friedrich Alexander Oberster!th CIPllabkhcllUUg des 956019651115mitninalabtbcillmfl des Makstasker zu Bari, den kwnbukgjschen Vice-Konsul Nicola Obergerichts, Staatsauivaltschaft in Zurich. Bern. Obergericht in
C - » « v - z · - Bckn 30«Nichter»ämter resp. Slinnegerichte, in Aar-»weg, Aarivangen, orato zu Tarcnt, sowie ien preußischen Bice Konsiil Oiii Bem, Blec, Burcm Burg-Dom Comtclarw Dumm”, Guad)’
seppe Nervegna zu Brindisi zu Vice-Konsuln des Norddeut- „Weg M « . e— - -
, ontagiies, Fraubruuncn, mutigen, Interlaken, schen VUUdcs zu ernennen geruht gonolfingem Laufen, Raupen, Münster, Neiienstadt, Nidau, Oberhasle, sJlr‘untrnt, Saanen, Schwarzenburg, Seftigem Sigmu- Obersimmenthal, Niedersiminentbal, Thum Trachselwald und Wangen Luzern. Obergericht, Justizkomiiiission des Obergerichts, Kriniinals und Aiiklagekainnier des Obergerichts, Kriiiiinalgericht, Staatsanwalt- schaft und verhöraiiit in Luzern. Statthalteraint Luzern, Hochdorf, Sursee, Willisau und Entlebuch Bezirksgerichte von Habsburg, Kriens und Malters, Luzern, Weggis, Hochdorf, Hizkirch, Rothen- burg, Münster, Ruswil, Sempach, Siirsee, Triengen, Altishofen, Rei- den»uiid Pfaffnam Willisau, Zell-·Entlebuch, Escholzmatt, Schüpfheiin Uri. Negierungsratl), Kaiitoiisgericht,»Polizei-Direetion und Standes- Kanzlei in Altdorf. Schwyz. Justiz-Kommission, Kaiitoiisgericht « “—- und Staatsanwaltschaft in Schioyz. Ferner: Bezirksgericht Schwyz » fDas dem Schiffs- und Assekuranz-Makler Johannes m SchlVyzi Bczlrkschlcht CHOR In Gernan ,Bczirksgericht uriedrich Christian Earie in Hamburg unter dem 25sten mieten" Lethe-1- Psssxkseskscht EIN-Edeln m .Em.sicdsln Be- gebaut 1868 crthejlte spannt: Hrksgericht Kusnacht in KLiåsmliggh Bezirksgericht Höfe in Wo»llerau.
auf ein Hinterladuiigs-8iindiiadelgewehr, soweit dasselbe nach ntcrwaldm ° b d km « ' Crwlgmcht für den alten Lamon
. . » in Sarnen und für das Thal En elber in En elber . Kriininal eri t der vorgelegten ZeIchUUUg Und Veschkelbung ka UeU Und Polizeigericht und Obergericht in gSarnxeln Uigterigeilden nitkI
eigenthümltch erachtet worden ist und ohne Jemand in der Wo d· Wo mm, das Geschwormm er, t s 0,. .·D.r t. Anwendung bekannter Theile zu beschränken, Standeskanch in «tanz. Glarus. d)’ B W M "m Und
Der Justiz - Minister. Leonbardt
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten
Der Königliche Eiseiibahn-Baunieister Funke, früher bei der Westfälischen Eisenbahn zu Höxter, ist zum Köiiiglicheii Eisenbahii-Bau-Inspektor ernannt und demselben die von ihm bisher toniiuissarisch verwalteteBetriebs-InspektorsStelle bei der Hamioverschen Eisenbahn in Göttingen definitiv verliehen worden
slpellationsgericht in Glarus
Der verwal n
343%
g ". H Sonnenschein
tu gez. Nive. Neustein Büttgenbach