1868 / 159 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

27 90

—[2337s Bekanntmachung. _ · Die Steinseher-Arbeiteii zur Herstellung es Steinpflasters in einzelnen Strecken hiesiger Straßen sollen im Wege der Submifsion angefertigt werden« » _ ' «

Nach den Bedingungen, welche in unserer Negistratur zur Ein- sicht ausliegen, sind die Submissionen bis zum 10ten k. M. ein- zureichen. ,

Berlin, den 30. Juni 1868. »

Königliche MiiiisterialsBausKommission. Pehleiiiann. Giersberg.

[23389Z Bekanntmachunx ie zum Umbau des Kraiikenstalles und orfstalles des Kaser-I nements Charlotteiistraße Nr. 40 und Einrichtung einer Beschlags schmiede daselbst erforderlichen Maurers und Zimmerarbeitem inkL Liefgrung der Materialien, sollen im Wege der Submission verduiigen wer en.

Die zu Grunde gelegten Bedingungen und Kostenanschläge sind auf dem Bureau der arnisoniverwaltung, Klosterstraße Nr.76, ein- zusehen und Offerten bis zum 13. b. Mts., Vormittags 11 Uhr, ebendaselbst abzugeben. _

Berlin, den 2. Juli 1868.

Königliche Garnisonsverwaliung

[2307] «Königlich Schlesische Gebirgsbahn (Zweigbath Ruhbank-LandeshutsLandesgrenze.)

Für die dritte Meile im 3. unb 4. Loose der vorgenannten

Zweigbahn soll die Ausführung: 1) ber Erd-, Fels- und Planirungsarbeiten, veranschlagt auf rund 47,390 unb 6300 Thaler, · 2) von 2 und 4 Stück kleineren Bauwerkem bestehend in Durch- lässen, Brücken und Wegeuntersührungen und eiithaltend cirea 195 unb 79 Schachiruthen Mauerwer , im dWege der öffentlichen Subinission an Unternehmer verdungen wer en.

Pläne, Berechnungen und Submissionsbedingungen sind in un- serin Central-Büreau, Demianiplah Nr. 55, an den Wochentagen von 9 bis 1 Uhr einzusehen. Von den Subiiiissioiisbediiiguiigen kön- nen auf Erfordern auch Abdrücke gegen Erstattung der Kosten rnit- getheilt werden.

Ueber die lokalen verhältnisse wird an Ort und Stelle unser AbtheilungssBaumeister Porsch in Landeshut Auskunft geben.

Die Offerten, welche für iede der oben genannten Arbeiten und girssjådeftizoos getrennt zu fassen sind, sind versiegelt und mit der - u ri : »Sb»ubisni2szsiezn für Bauausführungen zur Schlesischen Ge-

irg - a versehen bis spätestens zu dem auf den 15. Juli 1868, Mittags 12 Uhr, in unserm Central-Biireau hierselbst anberauniten Termine portofreieinzusenden. ·

In diesem Teriiiine wird die Eröfsiiung der bis zur aiiberauuiten Stunde eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich er- fcheinenben Submittenten erfolgen. Später eingehende oder nicht be- dingungsgeiiiäße Offerten haben keinen Anspruch auf Berücksichtigung

Unternehmungslustiga haben durch vor dem Termine einzu- reichende Atteste ihre Qualifieation nachzuweisen

Görlisz, den 30. Juni 1868.

Königliche Kommission für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn.

[2370] !

„Q394— -’ Berg»isch-Märkisch Eisenbahn

Die Ausführung der zur Herstellung des Bahnhofsplanuins bei Ariisberg erforderlichen Erdarbeiten, in der Bewegung von cirea 20,000 Schachtruthen Boden bestehend, soll ungetheilt im Wege der Sub- iiiission verdungen»werden. Die Bedingungen , Berechnungen und Pläne sind im Biireaii des AbtheilungssBaumeisters Schmitt zu Arnsberg einzusehen , auch sind ebendaher Abdrücke der Bedingungen- soivie die Subiiiissionsformulare zu beziehen.

Oiialifizirte Unternehmer wollen ihre Anerbietiingen versiegelt und unter der Aufschrift: »

»Offerte zur Ausführung der Erdarbeiteii behufs _ Anlagedes Bahnhofes bei Arnsberg«

bis zum 17. Juli d.»J. bei uns einreichen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr ·, die Eröffnung der eingegangenen Osserten statt- finden wird.

Elberfeld, den 3. Juli 1868,

Königliche Eisenbahn - Direetion.

[23751

«. ‘‚.‘. Ist-is f . « . . sc- s·-:—«-.«

. . wie?!“ Optische Telegraphcn. DIE Besserung« Aufstsllung Und Gkbmuchs - Einrichtung von 70 Stuck eisernen optischen Schwamm für die Bahnstrecke NeuntlrchemSaarbmckm soll Im Wige der öffentlichen Subinission vergeben werben. » Die Zeichnungen und Bedingungen liegen in unserm technischen

Büreau zur Einsicht offen und können von dort Abdrücke derselben

unentgeltlich bezogen werden. Portofreie und versiegelte Offcrten, mit entsprechender Aufschrift

versehen, werden von uns bis Mittwoch, den 22. Juli, entgegen.

genommen, an welchem Tage Vormittag t;12 Uhr die Eröffnung dek - V eingegangenen Ofserten in Gegenwart der etwa erschienenen Sub. .

mittenten in unserem Geschäftsziininer hierselbst erfolgen wird. Saarbrücken, den 3. Juli 1868. Königliche EiseiibahnsDireetioii.

verloosung, Amortisation, . inszahlung u. f. wf

[2272] von öffentlichen apiercn. —- -— Bergisch - Märkische Eisenbahn. (Hessische Nordbahn.)

Die Zahlung der am 1. vom 17. April d. Is.

genannten Tage ab an folgenden Stellen stattfinden:

in Eibcrfcid bei ben Herren von der Heydt-Kersten s: Söhne

unb bei unserer Hauptwqu in Berlin bei den Herren H. Fu Fetschow O Sohn, bei dek Direetion der Diseonto - Gesellschaft und bei dem Herrn S. Bleichroeder, in D ü s s e ld o rf bei den Herren Baum-Boedding in Creseld bei dem Herrn von Beckeratlys er mann, in Aachen bei den Herren Theodor anhe e 8; Comp» in Cölii bei dein A. Schaasshanfen’fchen Bankverein, in Bonn bei dem Herrn Jonas (Satin, in Fåaiötfurt a. M. bei den Herren M. A. v. Nothfchild St o ne, in Leipzig bei dem Herrn H. C. Plaut, in Hamburg bei den Herren Hallen Söhle 8 Co» in Breslau bei dem Schlefifchen Bank-gerein, in Cassel bei ber Hanptkasfe der Königlichen Eisenbahn- Direction (Hessische Nordbahn).

Werden mehrere Zins-Coiipons gleichzeitig zur Einlösung präsen- .

tirt, so sind dieselben nach Serien und Nummern geordnet mit einem verzeichiiisse einzureichen.

Die vorgenannten Stellen werden außerdem vom 1. Juli eur. ab sich auch der Einlösiing der bisher fällig gewesenen ZiiissCoupons zu den von der Nordbahn-Gesellschaft eiiiittirteii vierprozeiitigeii Prio- ritäts-Obligationen sowie der ausgcloos’ten, noch nicht eingelös’ten 5JSriorita'i€ch=ck3hligationen dieser Gesellschaft unterziehen.

Elberfeld, den 26. Juni 1868.

Königliche Eiseiibahii-Direetion.

DIE-W

arsehau-Wiener Eisenbahn-Gesellsehaft. Der fällige Zins- Coiipon per I. Halbabr 1868 von den Obli-

gationen der WarschausWiener EisenbahniGesIellschaft wird vom lsten

bis uli. Juli a. c. bei folgenden Zahlstellen eingelöst:

in Warschau, bei der Haiiptkasse der Ge-

spllsthaflis , , SBreälau, beim Schlesischen Bankverein, Berlin, bei Herren Feig ist Pinkiiß,

in

in

in thal dir Co.,

in Weiller’s Söhne,

in Krakau, bei Herrn Anton Hölzeh

in sBri‘iffel, bei Herrn Brugmanii fils. Warschau, den 28. Juni 1868.

Der verwaltungsrath.

[762]

»Cöln-Mindener Eisenbahn.

Die Aetien unserer Gesellschaft Nr. 66,770. 86 392. 86,393. 86,394. 86,395. 86,396. 86,397. 100,181. 100,182. 100,18 bem Ei eiithiimer abhanden gekommen.

Aus den Antrag desselben und mit Bezug auf Sir. X. ber abäns dernden und zusahlichen Statut-Bestimmungen vom 13. September 1865 fordern wir den gegenwärtigen Inhaber dieser Papiere hierdurch auf, dieselben·an uns einzuliefern oder feine Rechte daran eltenb zu machen, »widrigenfalls wir die Mortifizirun derselben bei em hiesi- gen Königl. ·Landg»erichte beantragen unb, ksobald diese erfolgt sein Wlkdi dem Eigenthumer neue Dotumente an Stelle der abhanden ge- tommenen ausfertigen werben.

Cölm den 4. Marz 1868. Die Direetion.

_ iili er. fälligen Zinsen _ von den in Gemäßheit des Al erhöchsteii Pivilegiiims » -«-:· entittirten fünfprozentigeii BergischsMärtischen NordbahnsPrioritatssObligationen wird von dem

aus 85 Comp» ·

Amsterdam, bei Herren Lippnianii, Rosen-

Frankfurt a. M., bei Herren J. J.

3z2mTWnn"

Das Abonnement beträgt 9 Thus. für das Viertelfahin Inirrtionspreis _fiir den Raum einer

Dreien-eile “63% Sgr.

21112 seist-Anstalten bes In- und Anstandes nehmen Bestellng an, für Berlin die Expedition bes Königl. preußischen Staats - Zinzeigersx Renten-Straße Nr. In, Erbe deir Wilhelmnstraßr.

wxxv

1868.

Se. Winzeftät der König haben Allergnädigft geruht:

Dem Iandrath von Röder zu Breslau, dem Kreisgerichtss Rath a. D. Mühlbach zu Berlin, dein Tamms zu Kleiii-Schönwalde im Kreise Greifswald und dem Hauptlehrer Stütze an der evangelischen Elementarschule Nr.2 zii sBreälau, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Schiillehrer und Küster Frie drich WilhelmMüller zu Krosigk im Saal- s kreise, denAdler der vierten Klasse des Königlicheii Hausordens von äohenzollerm sowie deiiiKirchenvorstehey Tischlernieister Carl

erber zu Modelsdorf im Kreise Goldberg-Hainau, und dein

ehemaligen Ortsrichter, Häiisler Carl Leberecht Seibt zu fDiehsa im Kreise Rothenburg, das Allgemeine Ehrenzeichem erner

Dem Kaufiiiaime Carl Bahlsen zu Hannover das Prä- dikat einesKöniglichen Hof-Lieferanten zii verleihen; unb

Den seitherigen besoldeteii Beigeordneten, zweiten Bürger- meister der Stadt Cottbus, Hübler, der von der dortigen Stadtverordneten-versainmliiiig getroffenen Wiederwahl gemäß, in gleicher Eigenschaft für eine fernerweite zwölfjährige Amts- dauer zu bestätigen

Berlin, 8. Juli.

Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin Mutter von Mecklenburg-Schwerin, Höchstwelche gestern Abend, von Riidolstadt kommend, hier eingetroffen und im Köiiiglichen Schliotsse abgestiegen war, ist« heute früh nach Schwert-n weiter-· gerei .

Wiinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Das dein Kaufmann J. H. F. Prillwitz in Berlin unter

dem 8. April 1867 ertheilte Patent » » auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen

s l i s

Oberamtniaiin s 68,359.

Bewegiings-Mechanismus für c[ylachährechmafchinen ist aufgehoben.

l l Das dem Jiigeiiieiir Herrn Albert Schmid in Liverpool s unter dem 7. Mai 1867 ertheilte Patent _ » s auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene , Borriebtiing an Straßen-Lokomotiven zum Betreibeu der; » Triebräder s ist aufgehoben l

l

»-..-.

Finanz- Wiinifterium. Bekaniitmachiiiig.

In Gemäßheit des 8 des Gesetzes vom· 23. Dezember v. I., betreffend die Abhiilfe des in den Regierungsbezirken Königsberg unb Guinbiniien herrschenden Nothstandes (’Ges.-S. S. 1929), bringe ich hierdurch zur öffentlichen Kenntniss, daß am 3(). v. Mts. 2,228,000 Thlr. Darlehnskassenscheme sich im Umlauf hefuiiden haben.

Berlin, den 5. Iiili 1868. _ _

Der Finanz-Mimster. von der Hevdt.

Bei der heute angefangenen ‚Tiehung der 1. Klasse 138. Köiiiglicher Klassen-Lotterie fielen ' Gewinne zu 3000Thlr.

auf Nr. 12,825 unb 92,671. » » 2 Gewinne zu 1200 Thlr. auf Nr. 23,566 unb 83,431.

2 Gewinne zu 500 Thlr. auf Sir. 17,867 unb 69,191 unb 3 Gewinne zu 100 Thlr. auf Sir. 43,498. 57,071 unb

Berlin, den 8. Juli 1868. Königliche General-Lotterie-Direetion.

»Bekanntiiiachung. Diejenigen »jungen·Leute, welche ihrer Militairpflicht durch ein- jahrigen freiwilligen Dienst Fu genügen beabsichtigen, haben die Be- rechtigung dazu mit der Au gabe des Rechts an ber Loosung Theil zu nehmen bei der unterzeichneteir Kommission nachzuguchen Die Anmeldung hierzu darf frühestens im Laufe esjenigen Mo- nats erfolgen, m·welchem das 17. Lebensjahr zurückgelegt wird, und muß spatestens bis zum 1. Februar desjenigen Kaleiiderjahres statt- fiiiden,» in welchem das 20. Lebensjahr vollendet wird. Bis zum l. April des letztgedachten Jahres muß der Nachweis der . Berechti- gung zum einjährigen freiwilligen SJiilitairbienft, bei verlust des An- spruches darauf, durch Vorlesgung der dazu erforderlichen Schulzeugnisse oder durch die bestandene Prüfung geführt werden.

Die unterzeichnete Kommission, welche für den, am 1. Oktober er.

bevorstehenden EinstellungssTeriniin gegen Ende des künftigen Monats zusammentreten _wirb, » fordert» diejenigen, welche die vergünstigung des einjahrigen freiwilligen Militairdieiistes nachsuchen isvollen,«oder die Eltern oder Voriiiüiider derselben hierdurch auf, bie desfallsigen Gesirche, welchen 1) der Geburtsschein, 2) die schriftliche Einwilli ung des Vaters oder-Vorinundes zur Ableistung des einjährigen freiivi igen Militairdienstess 3) Schulzeugniß und 4) ein obrigkeitliches Führungss Attestz wenn die moralische Führung nicht durch ein in neuester eit ausgefe»rtigtes Schulzeugniß nachgewiesen wirb, beigefügt sein en, bis ipatesteiis den 1. f. Mis. in unserem Geschäftslokale —- Nieder- wallstraxe Sir. 39 eina‘ureichen. « Au diese Gesiiche werben, wenn der Nachweis der wissenschaft- lichen Oiialifieatioii durch Ablegung einer besonderen Prüfung geführt worden ist, zu den hierzu anziiberauiiieiiden Terminen, feiner Zeit be- sondere Vorladuiigen ergehen.

Später eingehende Gesuche können erst für den nächstfolgenden Prüfungs-Terinm berücksichtigt werben.

Wer seine wissenschaftliche Qualifieation durch Schulzeugnisse nach- weifi, ist von der persönlichen Gestelliiiig vor die unterzeichnete PrüfungssKommission entbunden

Berlin , den 3. Iuli 1868.

Königliche Departements - Prüfungs - Kommission für einjährige Freiwillige.

Zu Süchteln und Lüttringhauseii im Regierungs-Bezirk Düssels dorf werden am 16. Juli ci-. Telegraphen-Stationeii mit beschränkteni Tagesdiensie (d‘r. g. 4 der TelegrapheiisOrdnnni für die Korrespon- deuz im Deutsch-Oesterreichischen Telegrapheniverein) eröffnet werben.

Cölm den 6. Juli 1868. »

TelegraphensDireetion.

Preis nat - veränderung-en.

Ofsiziere, Portepee - Fäbnriche 2c. A. Q‘rnennungen, Esteförderiziigen und sBerfehungen.

Den 30. Juni. v. GersteiniHohensteim Ob. Li» vom 6ten Thür. Inf. Regt. Nr. 95, zur Führungdes Greii.Negts. König Frie- drich Wilh. IV. (1. Pouiin.) Nr. 2, ivahrend der Beiirlaubiiiig des Coiiiiiidrs. dess., koniiiiandirt. v. ‚Senner, Ob. Li. und Direktor der Kriegsschule zu Eiigers, auf drei Monate zur Führung eines Bats. im 6. Thür. Inf. Regt. Nr. 95 fomnianbirt.

D en l. Juli. v. Bonim Ob. Lt. und Platz-Ing. der Festung Danzig, kommandirt zur Wahrnehm. der Geschäfte als» Chef der Abth. für das Servis- und LazarethsWefen im Kriegsstisteriuiiy unter versetzung in das Kriegsiiiinisteriuiii, zum Chef der Abth. für das Sei-vis- und LazarethsWesen im michs-Ministerium ernannt.

Meydani, Ob St. aggr. dem Generalstahe der Armee und kom- niandirt ziir Wahrnehm. der Geschäfte als Chef der Abth. für die

i fing. Angelegenheiten im KriegssMinisteriuiin unter versetzung in das

349e