1868 / 161 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2822

Belgische Gesellschaft der vereinigten Ren Bilanz am 31. Dezember 1867.

tner in Brüssel.

A c t i v a. M F- d. Statutenmäßige Haftung der Actionaire ........... .. 80,000 Der belgischen Regierung geleistete Eautioii ........ .. 26,66620__ BegründungskostensConto (au amortisirender Rest) .. 7,39022 6 Mobilien-Eonto .................................... .. 2,257 21 4 CassasBcstand ..................................... .. 7,034 2.— Tratten und Riinessen (verwaltungsgebühreii) .... .. 6820— Angekaufte Obli ationen .......................... .. 6,76618 7

Pfandbkiefe ber S anf de Crödit foncier international:

5proz .......... .. Thit. 4000, —.

42proz ......... .. » 400. —.

4zproz ......... .. » 53. 10. ct tsp Bi «sch Sch Ib 4 p N « l 4«453 10—

O aa a iere, e gi e u L- roz., omina - Werth 533. 10. Durchschnittspr. 97. 57. 52011 2 Oesterreichische Loose von 1860, 5proz. 2,575 11 7

ur n.-

Eisenbahn-Obligationen: Preis

ainausFlanderm 3vroz., 108 Oblig...... 269. 50. 7,76118— stchrbindung, 3proz., 184 » 268. 50. 13,174 12— Mons Haumont, Zproz., 67 » 311. 31. 5,562 211 Ehimastahni 3proz., 39 » 268. 59. 2,793 10— Luxem urger, 5proz., 116 » 447. 54. 13,844 4— Ost-Belgien, Zproz., 98 » 291. -——. 7,60322— NaiiiiirsLüttich, 3proz., 13 » 308. 65. 1,070— Nord-Belgien, 3proz·, 21 p 303. -—-. 1,69624—

Obligationen der: sociiåtö Immobiliere in mniweruen, 519mg,

P a s s i v a. Is- Ijk z _ ActiensKapital ...................................... .. 133,333 10- Statutenmäßige Reserve ..... . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 24,824 1 3 AnivesenheitssHonorar den Mitgliedern des verwal- tun srathes ...................................... .. 328 —- AntheåiheitssHonorar den Mitgliedern des Aufsichts- ra C · - o « - a . . . . · . « . . . . « . · - o o · s c o c « « s · . · . o · - a · . · c o so « Debitoren in laufender Rechnung .................. « 83,8362710 Reserve m MikikewKassen ........................ .. 1,410|—— 6 Guthahm der Mikikekakeimsz .................... .. 113,7901910 ‚» « der Ueberlebenssvereine .................. .. 4,572,13714 8 Actionaire (noch unerhobene Zinsen) .............. .. 10 20'—

50 Oblig. ....................... .. 900. —. -12,000——— anonymen Wycker Gesellschaft, 7proz.,

II . . . . . . . . . . · · · . . . . . . . . . . .. -—. Mutualite—Fonciere, Tpro ., 70 Oblig. . . . 500. --. 9,333 10— Brüsseler Hypothetars ia e, 4proz., 25Dbl. 906. 19. 6,441 8 l des Großherzogthums Baden, 4proz.,

3424 Oblig. ..................... .. 101. 88. 3,48817 2

Eisenbahn - Prioritats · Aetieii, Mons Hau- mont, 4pro , 25 Aktien .............. 792. 20. 5,28110—

ReservessAnt cil der Societe': Generale, Anthcile ................................. . . 4,006 20 —- Pariser Stadt-Loche von 1865, 17 Oblig. .. 1,590 7 4

Staats-Pariere, Anleihe von 1867, Noniinali Werth 1866, 4tzproz., 20 Oblig........... 102. 75. 4,24620— Wech elsBestand .................................... .. 12,195 8 8 Gc e schaft Royale Beige . . . . . . ... . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 4,33015 7 De itoren in laufender Rechnung .................. .. 63,71711 4 MilicensAnnuitäten ............................... . . 1,880 28 _ SubseribentensAnnuitäten ......................... .. 1,43513 5 Staats-Papiere, 4äproz (Ueberlebenskassen) ........ .. 15,949t22... do. Läproz do·. ........ .. 9,74214 6 Staats-Renten der Ueberlebensvereine ............. .. 4,532,901 17 3

Pfandbriefe der Uebcrlebensvereine:

(Obligationen des Credit foncier international}..... 7,264 310 (Obligationen ber Brüsseler HypothetarsKasse 24,483 28| 1 (Obligationen ber Caisse des Proprietaires) .... .. 8,205 20— Tresor und Diverse....; .......... ... ............... .. 984 28 6 (Säutliaben bei ber Societe Generale . . . . . . . . . . . . . . . .. 6,660 27 6 Gewinns und verlust-Conto ....................... .. 1,38322 9 4,93 0,231 4 1

4530231, 4 1

A

Für gleichlautende Ab chrift:

Der verwaltungsrath. A.Dumon

Der ireitor. Adam

uebeksicht des PreußischHee Geschäfts.

Bersicherungsbestand am 31. Dezember 1867:

245 verträge über Thlr. 148,239. 6 Sgr., worauf eingezahlt sind Thlr. 9036. 20 Sgr.

Jm Jahre 1867 wurden hiervon neu geschlossen:

36 verträge mit einem EiniagesKapital von Thlr. 22,561. 20 Sgr.

Der Generals Bevollmächti te für Preußen, Herrmann Schle inger.

Berlin, den-. 1. Juli 1868.

[2399] Betauntmachung

.’ rv’) s. . . «««-«—»

Berlin-Görlißer Eisenbahn. Der S. 5 ad b. unseres Tarifs wird hierdurch aufgehoben und treten an Stelle desselben die nachfolgenden Bestimmungen: , Nachnahmebeträge von 5 Sgr. und darunter sind pro- visionsfrei.

Fur höhere Nachnahmem mögen dieselben zur Zahlung gelangen oder nicht, wird eine Provision von 2 Pf. pro Thaler erhoben, wobei Nachiiahmebeträge unter einem Thaler fur» einen vollen Thaler, von 1 Thaler ab aber Zivischenbctrage von 15 Sgr. und mehr gleichfalls für volle Thaler gerechnet werben, gerin ere Zwischenbeträge dagegen außer Betracht bleiben. Die rovision wird aufwärts auf volle Silberqroscheu abgerundet und als Minimum für 'ebe Nachnahme Sgr. erhoben. Die Provifioii wird vom Ein-

pfänger eingezogen, nur für Rachnahme bei rankaturen wird sie»vom versender erhoben, wenn dieser au eni Fracht- briefe nicht ausdrucklich bemerkt hat, daß die rovision zur Erhebung auf den Empfänger angewiesen ist. Görlitz, den . Juli 1868, Die Direction.

« Jin verlage der F. Boselli’schen Buchhandlung in Frankfurt a. M. ist soeben erschienen:

Die Polizeiberwaltiiiig

»» desPreußischen Staates " in ihrer durch die neuesten stefkeltund verordnungen herbeigeführten e a iiii . Zum Haiisdgebraiich für sämmtliche Poiizeibehörden und Beamte, nach den Motiven» des Gesetzes, authentischen Interpretatioiien und Ent- schcidungen der höchsteenggsärielhtshöfe bearbeitet von

. « I Secretair beim Königl. Polizei- räsidiiim u Frankfurt a.M. 14 Bogen gr. 80. Reis l Thli 6 Sgr.

sa- Monument beträgt l Thit. für das vierteliahr.

Inskrtionspreis siir den Raum einer drum-eile OF Sgr.

Lille Inst-Anstalten des sti- und Auslande-. nehmen Irstelliiiig an. fiir Berlin die Gepedition des König-« preußischen Staats · Anzeigerk Lehren-Strafe Sie. 1a, Erbe der Wilhelmsstrasie

VW

Anzeigeix

M 161.

Berlin, Freitag, den 10.Juli, Abends

1868.

Se. Wiajestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dein Vorstande der Königlich württembergischen Landes- Hebamnienschule in Stuttgart , pr. Mazg Haußiiianii, den Königlichen Kronen-Orden dritter »Kla e, bem Kanzleis Rath Dr. Georg Kurs beim Ministerium für Handel, Ge- werbe und öffentliche Arbeiten das Kreuz-der vierten Klasse des

zKöniglichen Hausordens von Hohenzollerm sowie dem Förster «"S"o-h:-a-n:n. eiiitrich Neumann zu Forsthaus Dölziger-

brück im" ä eiseDLaudsberg, dem Schulen Carl Reiflagnd u Jawornitz ini Kreise Lublinitz , dem « iilzen a. D. Carl Friedrich Kraiise zu Gerdshagen im Kreise Regenwalde und dem DomainensRentsAmtsdiener Josef Tritschler zu

Marienburg das Allgemeine Ehrenzeichem ferner » _ Dem Direktor des Justiz-Senats in Ehrenbreitstein von

·Schwartzkoppen, den Muts-Charakter als Präsident zu ver- lei en« h Den Kreisgerichts-Rath Plate in Olpe zuiii Rath bei dem Appellationsgericht in Münster zu ernennen ·

KreisgerichtssDireitor von Splitgerber in Ra- wic « unb «- « ·- ‚_ “-ßbem «Kreisgerichts-Rath Boretius in Meseritz bei ihrer versetzung in den« Riihestand den Charakter als Geheimer Justiz-Rath; desgleichen _ _ _

Den geistlichen Mitgliederndes evangelischen Konsistoriums zu Wicsbaden, Kirchenrath Eibach, Divisionsprediger Loh- man n daselbst und Pfarrer Wolff zu Seiilberg den Charak-

ter als Koiii orialsRath sowie » _ » Dem [giftigen Kaufmann und Spediteiir, Kommissions-

man, Caerilheliii Riidolph Berg-ernann, das Prädikat eines Königlichen Hof-Spediteurs zu verleihen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Das dem- Herrn Teophilus Wood Bunning zu New- rastle unter dem 6. Mai 1867 ertheilte Patent _ auf eine Nietmaschinc in der durch Zeichnung und Beschrei- bung nachgewieseneii Zusaniniensetzung,» ohne Jemand in der Anwendung bekannter Theile zu beschranken, ist aufgehoben « «

Dem tGeheiiiieii expedirenden Seeretair und» Calciilator FriedrichSchaack zu Eölii a. R. ist unter dem -,.Juli 1868 ein Pateiit « » » _ « «

auf ein Relais fur einen Typendriick - Telegrapheii in der diirchZeichiiuiig und Beschreibung nachgewiesenen Zusammen- setzung und ohne Jenianden in der Benutzung bekannter « Theile zu beschsränken,· » auf fünf Jahre, von jenem sage an gerechnet iind für den Umfang des preußischen Staats ertheilt werben. _

Justiz - Ministerium. «

Der Notariats-Kaiididat Ponip in Erkeleiiz ist zum Notar für den Friedensgerichtsbezirt Eastellaun, im »Landgerichts- bezirke Eoblenz, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Eastellaiiii, ernannt werben. «

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Wicdizinal - Angelegenheiten.

Der Privat-Docent Dr. Albert Heinrich Bohn »in

Königsbergs ist zum außerordentlichen Professor in der medizi-

nischen Fakultät der dortigen Universitat ernannt werben.

Bekanntiiiachung Wegen der bevorstehenden großen akademischen Aussiellung und der dazu nöthigen Vorbereitungen wird die Wagenersche Gemälde-Samnilung vom ,15. d. Mts. ab geschlossen fein. Berlin, am l1. Juli 1868. Die Königliche Akadeniie der Künste Jiii Auftrage: Ed. Daege. O. F. Gruppe Finanz- Ministerium Nach dem Wortlaute des Geseæes vom 1. Mai 1851, be- treffend die Einführung einer Kla en- und klassifizirten Ein- kommensteuer, find die zur Fahne einberufenen Reservisteii nur unter denselben Modalitäten von der Klassensteiier befreit, wie die Unteroffiziere und Soldaten des stehenden Heeres, b. h. nur dann, wenn sie wederjelbst noch ihre Angehörigen ein eigenes-Gewerbe oder Lgndwirthschaft treiben, danach der bis- herigen MilitairsBerfassung die Reservisteii unzweifelhaft als um stehenden Heere gehörend anzusehen waren und die Be- f immung zu ·c-.· im ‚S. .6 a. a. O. nur denLandwehrmaiiw schreiten für die Zeit ihrer Einberufung« die unbedingte Steuer- freiheit gewährte-. Wenn-»asver-sp-em--ssssich schau einem sag-is dafür spricht , daß den Reservisten, —- » welche ebenso wie die Mannschaften der Laiidwehr, Soldaten des Beurlaubten- standes sind und welchen durch ihre Einberufung zur Fahne im Wesentlichen nicht geringere Opfer auferlegt werben, als den Wehrleuten, auch die gleichen vergünstigungen in Betreff der Steuerzahlung zu gewähren seien , so muß dieser Grundsatz bei der gegenwärtigen Hans-Organisa- tion u n so mehr zur Geltung kommen, als sich- —- nachdem die ver flichtung znin Dienst in der Reserve um 2 Jahre er- weitert ist und Reservisteii unb Landwehrleiite durch die Be- stimmungen der verfassung des Norddeutschen Bandes (Art. 59) unb des Norddeutschen Biindesgesetzes, betreffend die ver- pflichtuiig um Krie sdienft, vom 9. November v. Js. (§8 6. 15.1 N. B. G. l. für 18 «7·S. 17. 18. 132. 135 ——.in allen bürgerlichen Rechtsverhältnissen einander völlig gleichgestellt sind ——‚ in ber That kein ziireichender Grund mehr erkennen läßt, aus welchem in Bezug auf die Steiierpflichtigieit die Einen vor den Anderen einen Vorzug genießen sollten-: Unter diesen Umständen ist daher die Vorschrift in S. 6 zu c. des obengedachten Klassensteuer-Geietzes, wonach die Unter- offiziere und gemeinen Soldaten der Landwchr und ihrer Fa- milien für die Monate, in welchen sie zur Fahne einberufen sind, von ‚ber Klasseiisteuer frei bleiben so« en, fortan auch auf die Reservisten in Anwendung zu bringen, so daß die Letztereii . nuniißiehr dieselbe Steuerfreiheit wie die Landwehrmannschaften enie en. g Die Königliche Regierung hat hiernach für die Zukunft zu verfahren. » , · Berlin, den 5. Juli 1868. » , Der Finanz-Minister. von der Heisdt.· An sämmtliche Königliche Regierun en ‚(mit Ausschluß derjenigen zu Sigiiiaringen) und an das iönigliche Ober-Steiier-Kolles giuni in Haniiover.

chUcakiV- betreffend den-Betrieb der Spielkarten- Fabrikeii.

Auf Grund des S. 9 des Gesetzes voiii 23. Dezember 1867 (G.-S. S. 1921), betreffend die Stempelsteuer von Spiellkartcm wird, unter Aufhebung des unterm 27. Dezember 1867 erlasse- nenRegulativs, betreffend den Betrieb der SpielkartensFabrikeW Folgendes bestimmt:

3532