1868 / 162 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2834

2408] Bekaniitm·achu»n. »

Jm Auftrage der Königlichen Re ierun hie elbst wird das unter- ejchnete Haupt-Amt in feinem Ge chafts okale die auf ber Berlin- Leipziger Kunststraße belegene Chau eegeld-Hebeftelle am Wannsec am Dienstag, den 28. Juli cr., ormittags 10 Uhr, mit Vor- behalt des höheren Zuschlages, zum 1. Oktober cr. in Pacht aus- bieten. Nur als dispositionsfahig sich ausweisende Personen, welche vorher mindestens 172 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Vieren zugelassen. Die Pachtbedingungen sind von heute ab wahrend der Dienststunden in un crer Registratur einzusehen.

Potsdam, den 8. Juli 1868. Königliches Haupt - Steuer - Am t.

[2409 Bekanntniachung ·

Jm Auftrage der Köni lichen Regierung hierselbft wird das unter- zeichnete Haupt-Amt in einein Geschätslokale die auf der Berlin- Danziger Kunststraße belegene Chaussecgcl sHebestelle zu Weißensee

am Montag, den 7. Juli cr., Vormittags 10 Uhr, _ mit Vorbehalt des höheren uschlages zum 1. Oktober c. in Pacht ausbies ten. Nur als dis ositions cihig sich ausweisende SIlerfonen, welche vor- Eer mindestens 5 1 Thie. baar oder in annehmbaren Staatspapieren

ei uns zur Sicherung ihres Gebotes niedergelegt haben, werden zum Bieten zugelassen. Die Pachtbedin ungen sind von heute ab wahrend der Dienststundeii in un crer Regi ratur einzusehen.

otsdain den 8. Juli 1868. P I Königliches HauptsSteuersAmt

[241-41 Bekanntmachufng » Das Doinainen sVorwerk Saal im Kreise Frau burg, 5 Meilen von der Kreisstadt Frau burg, »13«-·Meilen von amgarten und 2% Meilen von Barth ent ernt, mit einem Areal von 2415 Morgen 65 ÜSiuthen, worunter .1845 Morgen 118 URuthen Acker und 335 Morgen 141 DRuthen Wiesen,

soll auf l9 ahre von Johannis 1868 bis dahin 1887, im Wege des öffentlichen ufge ots anderweiti verpachtet werben. Das dem Auf- ebote zum Grunde zu legende achtgeldersMinimum beträgt 6900 gThaler Preuß. Courant. » · » · _

Die zu bestellende Pachteaution ist auf den Betng der einjäh- rigen Pacht bestimmt und das zur Uebernahme der» acht erforber- liche vermögen .an Höhe von 41,000 Thlr. nachzuwersen »

Zu dem auf den 5. August b. Js., Vormittags 11 Uhr, im Lokale der unterzeichneten Regierung anberaunrten Bietungstermine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß» die verpach- tungssBedingungen , die Regeln der Lieitation und «d»ie Karte nebst Flur-Register mit Ausschluß der Sonn- und Festtage taglich während der Dienststunden in unserer Registratur eingesehen werden können- wir auch bereit sind, auf verlangen Abschriften der verpsachtungsi Bedingungen und der LieitationssRegeln gegen Erstattung der Kopias lien zu er heilen. ·

- Stralsund, den 8. Juli »18»68. » Königliche Regierung

Bekannt-mach-ung. Vom 26. Juli b. J. ab werben die un-X

gerütterten Flammkleinkohlen der Königin Louise Grube zu Zabrze zu

dem Preise von 1 Sgr. 6 Pf. per Centner und die gerütterten . u dem

Preise von 1 Sgr. 3 Pf. verkauft werben. Zabrzq den 9.Jui 1868. Königliche Berganspeetion.

Bekanntmachung. .,-· «-,»-ä·xfä-::Y » .

[2411]

"rare—2 Für die Königliche Preußische Ostbahn soll die Anfertigung und Lieferung von » » _

10 Stück vierradrigeii Personenwagen I. unb II. Klasse ohne Bremse und Sch nersitz (davon 5 Stück mit Retraiten),

10 Stück vierrädrigen ersonenwagen II. unb III. Klasse mit Bremse und bedecktem Schaffnersitz,

24 Stück 5 Zoll starken Achsen aus ungehartetem besten Gußstahl und schmiedeeisernen Speichenrädern mit Pud- delstahlbandagen, »

24 Stück 5 Zoll starken Achsen aus ungehartetem besten Guß- stahl mit GußstahldScheibenradern und

_ 90 Stück 6% Fuß langen Tragfedern aus bestem zähen Stahle im iSißege öffentlicher Submifsion an den Mindestfordernden verdungen wer en.

Lieferungsofferten hierauf sind versiegelt, portofrei und mit der Aufschrift:

»Submission auf Lieferung von vierrädrigen Personenwagen «

resp. Achsen mit Rädern, resp. Tragfederncc versehen, bis zum SubmissionssTermine Dienstag, den 4. August d. J.,

, Vormittags 11Uhr, _ an M unteractchnete Direetion der Ostbahn in Bromberg ein- zureichen.

Die Eröffnung der eingehenden Offerten erfolgt zu der bezeichneten Terminsstunde in unserem Central-Büreau auf dem Bahnhofe hier- selbst in Gegenwart der etwa persönlich erscheinenden Submittentew

Die Submissionss und LieferungssBedingungen nebst Zeichnun- gen liegen in unserem Central-Büreau zur Einsicht offen, werden auch auf portofreie an den Ober-Maschinenmeister Graef hieselbst zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. Der Letztere

7 [2412]

wird auch auf etwanige sonstige Anfragen in Bezug auf die Lieferung Auskunft ert-heilen. , Brombergs den 7. Juli 1868. · Königliche Direetion der Ostbahn.

verloøsun , Amortisation, iiiszahlung u. s. in. gvou öffentlichen gemietete.

[2353] Bekaiiiitmachung der vereinigten aniburgsMagdeburger Dampf- schif fahrtsiCompagnie »

Wir benachrichtigen hiermit die Besitzer von PrioritatssActien unserer Gesellschaft, daß bei der heute stattgefundeneii verloosuiig von 60 Stück-Prioritäts-Aetien folgende Nummern gezogen sind: 33. '54. 94. 269. 308. 453. 470. 480. 501. 507. 680. 850. 868. 871. 900. 958. 978. 1010. 1250. 1278. 1320. 1329. 1812. 1820. 1872. 1886. 1999. 2019. 2020." 2023. 2199. 2217. 2443. 2527. 2582. 2659. 2661. 2936. 3117. 3211. 3214. 3247. 3305. 3322. 3363. 3370. 3416. 3507. 3793. 3807. 3838. 3867. 4222. 4397. 4454. 4498. 4506. 4573. 4604. 4732.

Die Auszahlun dieser ausgeloosten Actien geschieht am 2. Ja- nuar 1869 und is das über die Ziehung aufgenommene notarielle Protokoll in unserem Comptoir einzusehen. _ «

Siachriehtlich bemerken wir noch, daß die verzinsung dieser aus- geloosten Actien mit dem 2. Januar 1869 aufhört. » »

An ausgeloosten und zinslos gewordenen Actien sind noch nicht

abgehoben Sir. 2210 D. 566. Magdeburg, den 2. Juli 1868. Die Direction - der vereinigten HainburgiMagiåzezburggr DampfschifffahrtssCoiupagnie. ra .

s23411 _ » Lübeekische Staats-Anleihe von 1850.

In Ge enwart der Notare Dr. Kulenkanip und Dk.Asschens feldt sind eute von obiger Anleihe ausgelooset worden:

A. Sir. 72. 270. 583. 59' ....... .... .. a 1000 Thie. 4000 Thie. B. Sir. 124. 154. 186. 225. 230. 456. 756.

816. 965. 1330. 1648. 1669. 1770.

1787. 1882. 2451 ............... .. a 500 » 8000 »

C. Sir. 7. 46. 1606. 1907. 2272. 3051 a 200 1200 »

D. Nr. 304.840 ....................... .. a 100 » 200 -

Sie. Tt. Thie. 13,400.

Die Auszahluiig findet am 2. Januar 1869 gegen Einlieferung der Original-Obligationen und aller später fällig werdenden Coupons statt und zwar nach Wahl der Inhaber »

in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler oder

- bei Herren Mendelssohn & Co. « in Hamburg bei erren Haller Söhle 86 To, in Liibeck an der tadtkasse.

Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder Ham- burg entgegennehmen wollen, haben ihre Obligationen zwischen idem 1. unb '15. Dezember 1868 bei einem ber gedachten BanquiersHiiuser abstempeln zu lassen. - »

. "r die nicht also abgestcmpelten Obligationen kann die Zahlung nur in Lübeek entgegengenommen werben.

Ueber den FalligkeitssTermin hinaus werden die ausgelooseten

Oin ationen an deren Inhaber nicht weiter verzinset.

übeck, den 1. Juli 1868. Das FinanziDepartement

verschiedene Bekanntmachungem

Aufforderung ·

Alle diejenigen, welche noch Forderungen an den verstorbenen Major v. Drigalski zu haben glauben, wollen » ihre Rechnungen spätestens bis zum 10. August d. J. an die Masorin v. Driga ski zu Rasteiiburg in Ostpreußen einsenden.

[2410] Wilhelmsbahn. Jm Monat Juni betrugen die Einnahmen und zwar: pro 1868 H Thlr. 1) aus dem ersonens undGepäcksverkehr .. I 11,351

2) aus dem üter- und Vieh-Transport:

—-a im innern verkehr ................... .. 29,290 b im direkten und Durchgangssverkehr .. 43,316 3) a " 10,498 94,455 43,646

extraordinaria . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Summa

Pro Monat Juni 1868 also mehr» ........... .._ Hierzu die Mehr-Einnahme bis ult. Mai 1868 mit .................................... .. 232,026 Mithin pro 1868 überhaupt mehr ............ .. 275,672 Siatibor, den 9. Juli 1868.» » - Königliche Direction der Wilhelmsbahn.

Königliche RiederschlesischsMeirkische Eisenbahn. Vom 1. b. Mts. ab wird im Hanibur sBerlinsOesterreichischen Güter-ver- band-Vesier via Oderberg der rtikel »Erze« in der ermäßigten Klasse II. sub C. tarifirt. Berlin, den 8. Juli 1868.

Königliche Direetion der sNiederschlesischsMärkischen Eisenbahn.

m Jlbomieinent beträgt I zum. für due Vier-tränkt-

Insertionspreis sitt den W einer Druck-eile 25 Sgr.

Lilie ‚abzuhalten bes In- unb Lin-tande- ne mm Iestellung an, sur sei-tin die xpedition des Königl- preußime Staats-angeigm: Beinen-Straße Sie. In, Edle der withelmzsttasr.

Se. Majeståt der König haben Allergnädigst geruht-

Deni General-Lieut«enant z. D. von Neumanm bisheri- gen Prases der ArtilleriesPrüfungsKommission, den Stern mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe zum Rothen Adler- Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwertern ; dein Masor von Knobloch, im 2. Hannoverschen Dragoner-Regi- ment Nr. 16 unb bem Rittnieister von Mevenn im 1. Han- noverschen Ulaneii-Regiiiient Sir. 13, den Rothen Adler-Orden vierter Kla« e,» sowie dein Hauptmann Körber, im Hannover- schen Feld- rtilleriesReginient Sir. 10, den Königlichen Kronen- Orden vierter Klasse zu verleihen.

Norddeutscher Bund.

Se. Majestcit der König haben Allergnädigst geruht, am 2. Juli d. Js, Nachmittags um 4Uhr, anfSchloß Babels- berg dem an Allerhöchstihrem Hofe beglaubigten Königlich Griechischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Gregor Ypsilanti eine Privat-Audienz zu ertheilen und aus dessen Händen ein Schreiben Sr.Majestat des Königs von Griechenland entgegenziinehmeii, wodurch derselbe in der gedachten Eigenschaft zugleich beim Norddeutschen Bunde be- glaiibigt worden ist. '

Se. Majestät der König haben im Namen des Nord- deiitschen Biiiides den Kaufmann N. Krohn zii Funchal (Mali)dteira) zum Konsul des Norddeutschen Bundes zu ernennen gern .

Das 22. Stück des Bundes-Geseizblattes des Norddeutschen Bundes, welches heute ausgegeben wird , enthält unter » Nr. 128 das Gesetz wegen Besteuerung des Braiiiualzes in verschiedenen zum Norddeutschen Bunde gehörenden Staaten und Gebietstheilen. Vom 4. Juli 1868, und unter

» Sir. 129 das Gesetz, betreffend die Besteuerung des Brannt-

weins in verschiedenen zum Norddeutschen Bunde gehörenden Staaten und Gebietstbeilen. Voni 8. Juli 1868.

Berlin, den 11. Juli 1868.

ZeitungssCoiiitoir

Viiiiisterimn des Sintern.

Erlaß, betreffend die Heranziehung der Mennoniten zur Er- füllung dcr MilitairsDienstpflicht » Jiii verfolg der Allerhöchsten Kadmus-Order vom 3. März dieses Jahres und zur Behebuiig exitfiandener Zweifel Darüber, welche Jahrgiinge der Meunoniten zur Ausbebiing heranzuzie- hen sind, bestimmen wir, daß die vor deui Jahre 1848 gebore- neu Meiiiioiiiten nicht mehr in die Staiiimrollen 2c. aufzuneh- men sind. Berlin, den 26. Juni 1868. » ·

Der KriegssMinister. Der Minister des Innern.

IniAnftrage: von Podbielski- Jiii Auftrage: Siilzer.

Haupt- verwaltung der Staatsfchuldeii.

, Bekanntmachung Bei der am l. d. Mts. öffentlich in Gegenwart eines No- tars biswirtten verloosung der für das laufende Jahr zu til- (Rüben Stamm-Actien und Prioritiits Obligationen der Nieder- schlcnletnMiirkisehen Eisenbahn sind gezogen: a) die im anliegendeu verzeichnis- (-i.) ausgeführten 995 Stück

b) Stück Prioritäts-Obligationen Ser. l. ä 100 Thlr., 465 v » a See. II. ä 50 Thlr.,

109 » » » ser. lV. ä 100 Thlr.

in NDiiiåiingnseiVldszLetzterfefn fflinbtbuääehfbie Beilage unserer

r. iee a e vero en i en eannt i l. d. Mts. mitgetheilt. ch n “(bang vom

» Wir wiederholen hiermit, daß der Kapitalbetra der e- kundigten Stamm-Actien zugleich mit den Zinsen für idas 2. e- niefierbffg, vom 15. Dezember d. Js. ab , der Kapitalbetrag der Prioritats-Obligationen aber vom 2. Januar k. J. ab, egen Quittungiind Rüfckgabe der Actien und Obligationen ung der dazu gehörigen nicht mehr zahlbareii Zinseoiipons über die Zinsen vom 1, Januar k.»J.· ab nebst Talons bei derHaupts kasse»der NiedersehlesischsMärkischen Eisenbahn hier- selbst in den gewöhnlichen Geschäftsstnnden zu erheben ist.

Die· in Rede stehenden Actien und Obligationen werden auch bei den Stationskassen zu Breslau, Frankfurt a. O. und Liegnitz »eingelöst,« es wird jedoch die eit, wäh- rend welcher dieEinlösung bei diesen Kassen bewirt werden kann , von der Königlichen Direction der NiederschlesischsMärkis schen Eisenbahn noch besonders bekannt gemacht werden. «

Der Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons wird vom

Kapitalegekiirzt Vom 1. Januar k. Js. ab hört die verzinsung der Actieirund Obligationen auf.

Zugleich werden die· früher ausgeloosten, auf der Anlage verzeichneteii noch ruckstaiidigen Stamm-Actien und die in der Beilage der gedachtenBekanntiuachung ausgeführten rückstän- digeii Obligationen wiederholt und mit dem Benierken aufge- rufen, daß ihre verzinsung mit dein 31. Dezember des Jahres ihrer verloosiiiig aufgehört hat.

Berlin, den 8. Juli 1868.

Haiiptverwaltiing der Staatsschiilden. von WedelL Löwe. Meinecke. Eck.

a. liegt der heutigen Nummer dieses Blattes bei. » Berlin, 11. Juli. Se. Majestät der König haben Aller- gnadigst geruht, den nachbenannten Offizieren 2e. die Erlaubniß zur Anlegung der von des Großherzogs von Baden Königliche Hoheit ihnen verliehenen Jiisigiiieii zu ertheilen, und zwar: des Groszireuzes des Militairischen Carl-Friedrich- verdienst-Ordens: dein General der Infanterie, Freiherrn von Moltke, Chef des Generalstabes der sIlrmee; des Coniuiandeiir-Kreuzes erster Klasse des Ordeiis Dom Zähriiiger Löwen: dein General-Maja v on Schön, Renionte-Inspecteur und AbtheitiingskChef im Kriegs-Ministeri'nm: des 60mmanbeur=serenge8 zweiter Klasse desselben Ordens: dein Major Hartrott, ä. 1a stille» des KriegsiMinisteriums nnd ersten Adjutaiiten des Kriegs-Ministers, und dein Militair- Jiiteiidaiiteii Sulzer des VHI. Arniee-Corps, sowie des Ritter-Kreuzes erster Klasse desselben Ordens: dein Garnisoii - verwaltungs - Direktor , Rechniiiigs - Rath Avenarius zu Mainz und dem Proviantiiieister, Rechnungs- Rath Biiske daselbst.

Bekaniitmachung. LlnipfarrungssDecret Die Gemeinde der St. Jaeobikirche bierseibst ist zu einer solchen Größe heraiigewachsen, daß ‚nun Zweck einer angemesse- nereii Befriedigung ihrer kirchlichen Bedürfnisse die Theilung der-

Stainiii-Actieii i1 100 Thlr.,

selben unumgänglich nöthig ist« Jii Betracht dessen bestimmen

ZTJZIH