[ ] ga- man“ nein beträgt I Thie- " « « « Furt TMJMZIW Its ifumq U -« s us an es ne en er n· , K o n i g Et eh P r e u fz i seh e r zzzzngzzzskzzizszxzsssisg «»» _ - _ _ « ». q Instrtionspreis für den Kaum einer prBchrunSnaße Nr» In, Magdeburg-EoetlåensHallesLeipziger Eisenbahn Berlin-PotsdainsMagdeburger Eisenbahn ”mm“ 23 W" » » ca: m wildem-stieße- Wir erinnern daran, aß die Vom l. August o. ab werden folgende Fahtplansverändp ' w/w ei --. I« ä Ly- f " \—/‘\N’ achte Ratenssahlung ruiigen eintreten: ’ " « ' · · auf die Interimsquittung zu den Stamm-Aktien unserer Gesellschaft l) Der jetzt 4 Uhr Morgens von Genthin nach Magde· in der Zeit voui » » burg gehende gemischte Zug Nr. I. wird als Personenzug erst I · » 1.»bis 6. August HUhr ..0 Minuten von Genthin und 6 Uhr von Burg abgeben, « mit 10 Thlr. pro Stuck bei vermeidung von 1· Thlr. Eonventionals 1edoch, wie bisher, um 7 Uhr in Ma deburg sein« -:: strafe pro Actie geleistet werden muß und beziehen uns hierbeian 2) Der jetzt 8 Uhr 20 Minuten bends von Potsdaiii . unsere Bekanntmachungen vom 18. Oktober und11. November vorigen nach Brandenburg beförderte gemischte Zug Nr. VII. be. Jahres. _ Hirdert ferner keine Personen mehr. Magdeburg, den 24. Juli 1868. 3) _m 9Uhr Abends wird von Berlin nach Brandenburg Direktorluin einhåzlkkalzng befördert, welcher auch auf den Anhaltepunkten , an «. 4) Der jetzt 10 Uhr Abends von Berlin nach Potsdani gehende Lokalzug Nr. XX1V. fällt aus. » —- - 5) Der 1032 Uhr Abends von Berlin nach Magdeburg
verschiedene Bekanntmachungew ehende Personenzng Nr. VIII. trifft bereits 2 Uhr M
H s-«i’ 1 1' s-. «- Al ß— — « ""‘— ' · .——4‘ —- u. — s.
II
Berlin, Sonnabend, den l. August, Abends 1868 ’ tbrgens in Ma deburg ein und erhält außer dem bis-
[2629] General-vers a m mlung hcrigen Anschlusse uber Hannover auch einen solchen über «
Kreiensen nach Wesifalen und dem Rheinlande. , , . haben Allergnädigst geruht: Mehrleistung den Betrag der Erhöhung seines Dienstelnkoms
dcc 1 · Mag deburgssalberstädter Eisenbahn-Gesellsch»aft, 6) Der 115 Uhr Abends von Berlin nach" Potsdani . » K» . _ . „ . d m t . N »xxv· Sk. Majestat der Umg» · · . » Die nach S‘ 24 des Statuts M Mabdebukg«splb«stadtck Wem gehen e Fudtiksfeusdlgtriffk bereits Buåerodalszlt {um}: 'gaceibtägli‘ä Dem Oberiiicister Daniel Wilhelm Asvolm bei der mensSnilith dadrefki 6 Juni 1868. sammcunå m Actionaike wird hickdmsch auf Dtsdanr ein. Artillerie-Werkstatt zu Daiizig den Koiiiglicheu Kronen-Orden ch g- —
bahn - Gesellschaft alljährlich abzuhaltende ordentliche General - vers « Und Zc onnab d d — 29. l · . . - 'tta s 7) ‚er jrdt 4 Uhr Morgens anBrandendUrg nachBers vierter Kla e sowie dem·Schiill·ehrer und Kantor Heinrich Wilhelm 11 Uhr, MaådeburgZ fängtffcäfaä”?33au3n ZEBZZWÅZchvtornssgaätgkügää III Flbuäätk « Mainz zussBerndshaiifeu im Kreise Homberg das Allgemeine im). v. d· H mm V. Roon Gr« v‘ Itzenplw anbmumgäcartth von Potsdam abnehmen, und trifft 6 Uhr 41 Minuten in Bek· Gbreggäbcgrär‘ntgäfingcübler Universität Kiel dem Ober-Präsi- v. Müh ler— V· Selchbm Gr. öU EUUUbUka
- [in ein. ‚ - , Dr. Leonhardt. 1)Jdterde6rzseeslchgttsbg?cht des Directorii vorgetra cu, 8) Der jebt 1% Uhr Nachmittags von Mci debukg nach · deuten Freiherrn vdn dSchecLPlessen au Klrl als Neben An das Staats-Ministerium 2) die Rechnung für das verwaltungsjahr 1837 vorgelegt , ein ges thtbm Lebende gemachte Zug Nr· X I« thb künftig Cmt ZU Ubertmgmi Un b « d „in sah-Steuer- dmckm Rechnwgsabschwß an M Herren „Mumm mocle und erst 2U r von Magdcburg abgela en und geht nur bis Burg. s Dem Bureaonrstehrr Dttmck rl ·tk PW z St ts 3) zur Wahr von 9) Der 1 Uhr 10 Minuten brnds Von Magdeburlg Direction in Haiiiiover bei feinem Ausscheiden aus dein aa - Ministerium für Handel Gewerbe und öffentliche “d” - - - - . « · ‘ · ni . . - eines Ausschußmitgliedes auf l a r, und 9 g Bekanntmachung, betreffend die Allerhochste Genehmigung
» 11 Uhr 7 inuten Abends von Burg abgelafsen und geht nur . - - fämnxfä? ‘f?’%‘i}3ä‘䀒c5’%‘?'%. an gerechnet, geschritten bis Genthini Wo er 11 Uhr 45 Minuten Abends eintriffts vermi- 31° Juli der unter der Firma Mann-Gesellschaft zur Erbauung eines
werden« Das Päherq namentlich auch in Betreff ver chiedener »auch bei - » önj U essoheslt dekPrinz Albrecht von Preußer . en Stc es über den man“ mit deznsSjtze zu Frank- Die Aiisschußmitglieder sind aus denjenigen Actionairem welche anderm ZUAM stattgehabten Aenderungcn In den bfahrtszeiten von ist hFlechfküs c3an Albrechtsberg hier eingetroffen und wird Atem h?“ a· M» errichteten Amm- Gesellschaft
» - . . den Zwis ensStationen ist aus den aus e än ten « a r läiicn u « . » — « tätige: bäfelfrgäg 1388253522 Unternehmen du Gesellschaft ge ersehen d) gh g F h p Z · heute Abend nach Gotha “Wim Des Königs Maiestat haben mittelst Allerhöchsten Erlasses
n ‚ » « . . — Art. VI. des ie st n Etat tssNa tra s —- Pbtsdami drU 30. JUII 1868., · ou 20. uli 1868 die Errichtung einer Actien -Gesellschaft die Stellvertreter aber aus stehn in Magdteburg eonhilieenden Actionai- Das Dikckwkmms Butter derI Firma »Acticn - Gesellschaft zur Erbauung Ums
“n ZU Wählem W Nu r d d e u t i'd; e r V u ei d. eisernen Steges über den Maine mit dem Sitze zu Frank-
— Akt« VH- basrlbsts — : . » » · - o wie deren in der notariellen Urkunde vom
Anträge einzelner AMVMUVT W Vsschtußtmbme M General· Königliche NiederschlesifchsMärktsche Eisenbahn Wir Se. Majestat der Konig habenezlmsilNglldlhtili Bis gibrthitiiåiodtZits verlaiitbartes Statut- zu genehmian geruht.
verfarztmkunili haben eine neu-e Aufla e des am 1. März 1862 eingeführten Tarifs " Norddeutschen Bundes den Hambltrgtschen, -- Dn‘ — " b j Dzr«AUekhöchste Erlaß nebst dem StatUtr erd durch das
—- S. 50 des Statuts Und Nachtra au Z- 30 laut Brstatthngss für die Niederschlesischsszxtärkische Eisenbahn unter Berücksichtigung der Kail zu Klug Georges Sound- drU Prttlßltchttt UUb Ham m’ » tt d Könj lieben Regierung zu Wiesbadm bekannt
Urkunde Vom 22 UgUst 1848 - bis 30. April d. J. ein ctreteiien Abänderungen und Ergänzungen vers «schen Konsul Siegfried Franck zii Sydney, den Hambur- Initsbla er . g _
sind nicht eingegangen anlaßt. Exemplare die es neu auf elegten Tarifs sind zum Preise von g! K s l Carlos Krämer-W alter zU Nrwcastlr- den gemacht ‚Werben . - i8
Jeder Arttdnatri Welcher an dies-er General-Be ununth Theil 1 Thlr. fiir das Exemplar bei sämmtlichen Stationsi und Güter« Mich-Ost on U d ckkeubur ischeii Konsiil Arm and Theodore Berlin, deii».30. Juli Isb . d ö . „v Arbeiten
ZU Mme wüan bat sich bm Bestimmungen des ireetdrii gemäß Rassen käuflich zu haben. Gleichzeitig haben wir den gesammten Preußtschm Un me« gd den s imbiirgifcheii Koniul Ernst Der Minister fur Handel, Gewerbe un ffen iche . ‚ — Art ‚1‘. m sechsten StatutssNachtrages — Personen-, Güter« 2c. Tarif für "ede einzelne Station tabcllarisch aufs Raume” ZU anbane Hm « «ij spkn des Norddeutschen Im auftrat“: Herzog«
, m Halbcrstasdt auf dem Rathhause im kleinen Sitzungssaale- gefreut, wovon Excmpiarc a 1 S r. auf den bezügliche-u grauem Louis Bucholz zu Analand zu ON « „M
HemAHerrnst Materialien-verwalter Sie-He: am Donnerstag- den verabfocgt werben. vernu, den 2Y. Juki 1868 Bandes zu ernennen geruht
. 113’121 cr.
. . . . . . . c» ' ‘ ifterium.
ö Justiz -Mm _ v
in „bekam abwim Geschäftswkaleder Gesellschaft {Stumm K nigliche Direktion der NiederschlestschiMartischen Eisenbahn , « « ' · N« 1 wg Nord- : V l fü un vom 29. Juli 1868, dle Zu- rvallstraße Nr. 16, bei dem Rendanten Goehring, am reitag, “w Se. Maltståt der König haben lsm , als-ZU bl· Ernst Angemeser , essru g} dergStaatm des Norddeiitschen Bundes den«28. August cr.‚ überall in den Vormittagsstunden von Königliche Niederschlesjsch.Mc-jkkische Eisenbahn ggf deutschen Biindes den bisherigen preußischen onlet Xb L, Iaffuna M stutltbbfjgeitrchm summa betreffend
9 bis 12 Uhr, oder in den Nachmittagsstunden von 3 bis 6 die km August er. auf der landwikkhschastljchm Aussicllzmg in dkdkw Wilhelm Garbe zu Guayaquil zum Konsul des « ori- -eiii zu offen i i ·
Uhr, zu melden und sals Inhaber von mindestens 5 Aktien u legi- - « - . n - elb u ernennen geruht. As . · . ziziizszzzeizzzzzzzizzsgtzsnizzinszgzWiszasis- man des-us seeeinerseitssenReisig-institBrenners-»seiner W Mm M s« M d N chgsHeiniMkngistssässitäieixssikudsiiischm » - « « e « e V .’ . „ . worden sind findet der Rücktrans ort auf derselben Route un erer « « i aßen im Namen de or - a »ein ur . « . - , werdeiiuhcre oder spätere Meldungm “um“ mm bewämhgt Fabf flmchtxrki figu- svekm “b?“ äußöumumbg‘ Frachtbricfe ”im deutsFeen tdednc rpseädlifåieie Koiiful Moritz August Bandes fLZF bils"ett,esdk«thI Frctjlättts Die vertassWsmäbtam Veschlusst b“ bevorstchtm Grund-ver dcdlgeæsttråcikitiixch doifuixtå €38,“i‘ä‘m‘äegänä‘ä’äb?äfi“ä?‘ä‘äf errMaUU ö“ Mamla zum mm“ des Norddeutschm BU« gigyägä'zlfäfägban, Staatsbukgcy eines Jeden Bundesstaates
innen-eerkenn-zittresingenstrenge-senden esse-Ieis- um gesam- am: ist« am des an esse-e m jede-» Buch us Inmde sei-M uni-
» . , » » · ' D te n unter- trages, ohne Rücksicht auf die Anzahl der Anwesenden, für alle Actio- Feststsfstglimng erlischt nach Ablan von 3 Wochen Schlusse demgemaß Unter Anderem auch zu öffmmchm ‘Icm r
»in verbindliche Kraft usstellung Berlin, den 28. Juli « denselben Voraussetzungen, wie der Eiiiheiiiiische,
Die Einlaßkarten zur General-versammlung dienen für die Herren KöniglicheDiMtiVU der NitibtkschttsischthärktschenEisenbabns ; Akkekhöchster Erlaß VVIU Si IUUi 1868- betreffend die zugelassen werden soll, beschließt das Kbntgttchc Staats-i Actionaire als Legitimation zur freimFahrt auf sämmt ichen Bahnen W . für Ueberlassung von DienstwohnUUgrU an Staatsbeamte zu Mjnjstckjunxz _ _ « G . der a: uiåtå våmrdelgegzeneralsversainmluna · , . Bekanntmachung Mit dem 1 August » eiitrichtende vergütung. der für Ausläudcr Vorgeschkszegkacheghåiixktäter ac n.u . " . « - e a l eDer Vorsitßmdc des Ausschusscs’ « Yasdtitieernzaaiex Auf den Bericht des 611mgfing?litergäxgägrwttgubäuflä Peerliilefrs nlihchtcriiädxiligtestu sizclh um Angehörige der zum Nord- . · — _ · » . « - » , » ' er a H I ‚ . Krügen . · « gehängt und beigenStiationssKassen fzum Preise von ädhigaßbcgltgäämf wo dieselben nicht ohne Entgelt deutschen Bunds--l gehöfiigleg63taaten handelt. FOR-IF Minqu mm ' ttatt “WM hat« m Städtensmät mehrbfslssgcdggo Baum dengonigiibhes Staats-Ministerium . Königliche kommen der Westfällschm Eisenbahn 10 . malen” in Stadtm Um 10,(t(t)81 5 Prozent des Dienst-· Freiherr von der Hel)»dt. von Roon. GrafvoiiItzenplitz.
2627, --i » ' Ortscha .. . D L oiihardt. r « _ „V Prozent, in anderen « m am, Von Muhler. r. e l Åpm g, August KIIMZYMMHU - seiiikommens der Wohnungs-Inhaber als Vekgunmg
. . - . . - » , - s « run oder vermin- .1) dlr NechsnniiM den Betrieb der Werrabahn ans die Jahre Bei R. Herro e m Wittenberg erschien soeben: ug gebracht werben. Bei einer nBcdrireUrhdavogn abhängendm b
f . - , « , . - - - s; « l trete » . d mit dem Bemerkeir 2 ässxxtfråsvespnddsicchnungm pro 1866 Dck Zolltallf UUV dgs amtliche QBaaren. i _gggggnabemgegtnlfifb'ämäban, wenn »die Wohnung an elinen bekasäizrstcethkåiåetr Fågchgietglgtxgäß Biteräämmungfm der Aller- na s. 42 des Statuts 6Wocheii lang zur Einsicht für die Aetisoiiaiee Vckzclchmß —- andem Beamten übergeht Auf diejenigen Beamten , we cheii öchste rders (‚Dm 1. Oktober 1829 und 24. April f1834, nach in unserem Büreau ier au lie en. von Zeit bereits Dienstwohnungen uberlasseir sind, findet ein h n sl » der behufs einer künftigen Anstellung im Staats- Meinin en, den 4. Iui ·«1 . genau», Steuer-Rach» · litt ker Abzug nach Maßgabe der egenwartigen Bestimmun- welchen AuAaiis kultatur nur mit unmittelbar“ Allerhöchster Der erwactunssrath der WerrmsEisenbahnsGesellschaft 24 Bg. geh. gr. 8°. Preis mir l Thaler. « , he « dem Falle wenn dem Agohnun ist-Inhaber am Vet- .btmfte W U lassen im Subaltern,Djmstc bei den Ge- ' “m erst m· s Diensieinrommeus zu Thei wird- Und nur In Genehmigung Mart r spe We Genehmigung des Justiz
iisifolxnedungi daß die dem Wohnuiigs-Iiihabrr bbtttarnde richten aber nich Ohne 6 -
391k