3154
[2654 BekanntmachunzF [2660] Monats-uebersicht .
b s n bissiger dGemteiåildelbistFdeSfelle rings zrtstfkhutzbefankteiz 3:! des stä2d3tids Slgcgitktätrso 31. E{1868 , « m p » A » ‚t d J » e e en un wer en e a o er orgung ere ig e au ge or er emä . e an - a vom . a’ 1863. o 2- 211 mm cui bei-et 11 Thi . « ' - « Es e, - « seen es N· e" ihcmH diesfallsigen steldungen binnen drei Monaten bei dem Unter: g S A c t i v a. t a saiik dxs oikkikirkzyk r K o t g a) P r e ß I e r ERNka 11? YLTEZHFFUÆWZMFI ci ne en einsam“ e.n’ . . ... T lt. S . ·. n s teis iit en nun-. einei- pteußikchrn Staats-211111198”:
250 derbfrigglichen Stelle ist ein jahrliches Einkommen von Feprä tes 353834 ask ”E tx-: Instigupzzriiksszzdzå ä; Bkiiko-Stkaßc9ik. ta, N, 1. ver un en. öni . Bau - o en a an. mvciun m — · » z » cm Der wildem-ame- Bergem Kreis Hamm- am 2»2« Mai· 1868. und LYowichtige-ScheinsWir ......... 117,748 — » M«-M« - « »-..-—«.-——-—--
Der Burgemeister 3 Wechsel-Bestände .......................... .. 1,909,610 o -s «- — — Von-— ä Fujisan-Bestände ............. .. 1,006,885 — — —————————- n m our wer .......... .. [2663] Monats-gebersicht ffee nach e Pasgciva. 150'318 15 er C“ ji I- Bank des Berliner Kassen—vereins. l Banknoten im Umlauf ................... .. SIZJSOSEÆI a a s I . A e tiV st- Guthaben der Theilnehmer am Otto-verkehr 184,356 7 2 1) Gepräg’ces Geld und Barren . . . . . . . . . . . .. Thlr. 410,749. -——-. -—. 3 DepositensKapitalien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 999,380 —- — 2) Kassen—Anweisungen, Noten und Giro- 4 Stamm-Kapital , , « ‚ ‚ . · . . . . . . . . · « · ‚ _ · · _ _ · _ » 1’000’000 .- s Anweisungen derI’l‘eussiselmlHaupt-131lnk · Z-331»-500- —· —- ivelches die Stadt- Gemeinde der Bank in Gemäßheit der §§. 4 und 3) Wechsel-Bestände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. - 3,03(),847. —. — 10 des Bank-Statuts überwiesen hat. 4) Lombard-Bestände .................... .. - 1,693‚000. — —. Breslau, den 1« August 1868. 5) Grundstück, verschiedene Forderungen und D i c st ä d t i s d) c B a n f. « Activa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. i 212,000. -—— -—. _____.__.__.__ 6) staats-— und andere Werthpapiere . . . . . .. - 64,112. —. --. [2651] M o n a t s - U e b e r s i ch t « Passnva. der Magdebur er Privatbank. 1) Bank-Noten 1m Umlauf . . . . . . . . . . . . . . . » Tblr. 803,820. s-—. -——. Ak fing, ——-——-———— -—— w" 2) Guthaben von Instituten und Privat—Per- Gemün tes Geld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. ThlU 295,021 , · sonen mit Einschluss des Giro-verkehrs - - 4-732-029· —« —· Kassen- aneisUngeni Roten Und GirosAnWeisUngen Se. Majestät der K öiiig haben Allergnädigst geruht, Abgang der Schiffe ans Stralsund mit Tages-Anbru»eh; Berlin, den 31- Juli 1868-« » » der preußischen Bank ---------------------------- » » den nachbenannteii Personen Orden zu verleihen, und zwar: aus Malinoe des Morgens , spatestens Zä Uhr fruh. DIE ”mm“. Wechselbestände ----------------------------------- « - li266i200.· den Rothen Adler-Orden erster Klasse: Ankunft in Malinoe wie in Stralsund gegen Mittag-
Pan] MCndCISSOhn-wß arthomy' 661901“. Hub?“ «««««««««««««««««««««««««««««««««« « ’ Vglng dein Großherzoglich hessifchen sOberstsStallineister und fun- Die Reife - verbindiling Zufandiinenlzgiiichet mit des
126481 « I . · . ««««««««««««««««««««««««««««««««««« « « ' ITTZ irendenOberst-Hofmarschall,Kanimerherrn Freiherrn vander Eisenbahnzügen gesia tet i v 111 _er 1 ung »na
nanzlggliux AJRHESZZAUL Dtvcrse Forderungen« ······· «P«kif«s«i«k;iz ««««««««««« « « 85'535‘ fclsapellen zu Darinstadt und dem Großherzoglich hessischen Ge- Schweden: Abfahrt ans Berlin um o,30 Uhr Nachmitta s. A c t i {r a. « Eingezahltes Acticnkapital ........... ..I .......... .. Thit. 1,000,000 " neral-Lieutenant, General-Adjutanten und Oberst-Hofineister Ankunft in Stralsund um U Uhr ONachts , ,Weiterfa,rt
Geprägtes Geld ...................................... .. Thlr. 360,101 Zank-nimm in Umlauf ............................ .. » 814,130I Sr. Königiichen Hoheit des Großherzogs, Freiherrn von aus Fitrsacåslititizd aixitdecizlagtelsts Agbrillegr- talår ZEIng
Kassenanweisun en und Noten der Preuss. Bank . . . . · . . - 126,506 Ut 0 en Von Privatpersonen te. mit Einschlu des Trot a« zum _11 ..«» s
IYVecIliseälLestämäeg ..................................... .. - ABBng VGirosslPckerkelZspYi .... ..«.t .... ..». .... v 6,571. denhtleothen Adler-Orden zweiter Klasse mit dem Zench Eitstenbahnzng ;Gåli:21bnlftg 11:l “161311112361: OZikiiikmäienderietii
om ar estän e ................................... - « , erzm i e e oien mi ziveimonai er 1'111- Stern: a nii age, in i
Preuss. Staats- und Communal-Papiere . . . . . . . . . . . . . . . .. · 139,971 0101111 ......................................... .. p 89,360« dem Kai ,ru Tun m General-Ljeukenant Und Stall- der Richtng aus chweden: Abfahrt aus Stockhpltu
Grundstück und ausstehende FOUIWPSM ··········· « ' 891681 Reserve onds """""""" """"""""""" " « 115l455« Ä nieister Seinechacilferliibleisiäksoheit des Großfiirften Tl)ronfolgers, 6,6 Uhr früh- Ankunft M Stamme Mk Uhr NflshtT Welth
P a s s 1 v a Magdeburg den 31 Juli 1868 - - . . si » s M s t sk s z Uhr fkuh
Aktien-Kapital ...................... . .· Thlr 1000000 Der Aufsichtsrath « Der Direktor Stürler, nnd dem 0011110111111?"munfiwmefivfmen D1’«Kkuger stttmstufn Ygällfioikid disegen zsixidicitieszlfitschlußH an den um«
- .° « - « -· 11 Benin- , . . « .. ·
ZTTTTHFGYUZTUTHW ' « « · · ' 952’150 (Denen ——————— de l“ CWV z dcii Rothen Adler-Orden zweiter Klasse-: · «1 Uhr Vachunttggs nach Berlin abgehetiåen Filzuw Zweck-Inst
mit 2monatlic er Kündigung .................. - 413,540 [26581 Stand der FVCUUUVUV Bank deni Großherzoglich bessischen Obersten und Flugel-Ad1utan- in Berlin um (1,30 UhraNachUUttagC «( Ube U lJent le ORT- mit Bmonatlicher Kündigung .... ................. .. · 366,610 am ZL IFM 1868· ten Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs, von Grolinan,« rierzugeC nach KLEIN; «4011130an Pages-, sJgrem fUrd Seht Pe-- lcåuthuheiiT de; Korrespondenten und 1m Giroverkehr - Gcmünztes Geld und Silber erseå vFai 19 894 900 + Fl 401700 « den Rothcn Adlesrstthrdeslztdrlttckf Kllclstlgs t t äggllhaemiöggxg cyggxllxlzglnaåzu regguuänd Wien)
eserve- on s . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . s« , . . ‘ « — I I _ — I dem Hd) he i m « ajoy ‚fettige - 111, an en c ‘ z » ·. O- f- .
Fek Dsle; IPårteteltxolkIs ngxhstreteqKnchikkkitervfåiiderIIIIIII i’, + : nnd fungigenden cztoKfmcizrlschall 6D1'. {310111,1110:1}icb530r1ägüdggä Cäääwhäwflmääiygu3022201;Sage ' ' ' ' ' We el au· ausw"rt' l« ..... .. — ; Gro er o . von sii er iin ein »’ai« r , » , . _ ‚ ‚ » « » . — [2662] Monats -Uebersicht PMB-s-Imixiobilien1 likizicidPvaetzeschiedene » 4«089«500 » 322’800 Gargåsziiptiiieister und Adjntanten Sr. Kaiseriichen Hoheit des coursirenden Diinzpffchiffe zugleitch eine gunstige lsteiselsiäsheerö d er Fig 061.111;ä ziai Je c tåe Z .sV an, DAcltihva .... .d....äi».t.eÄ.t».7.ä.5. - 415,400 -i- » 7o,000 Großfürsteu Thronfolgzelrsl KoglodffJ _ t m » gfrdatkaswijskd ZFTIIIHZJFH SIEBka TXFIILVUFPSZHWZZ Tha- e ro « erzog« Um o en. “um an en M r- er den Rotlen s er- r en vier er» a e: , , » « — ‚ ·.» - «
Ac t” a' . StStIstuteO """""""""""" " ’ 1'090'000 dem Hof-Oeki;noinie-Inspektor H einrich Iciger bei dein ler,» Vordeekplatz lfktfdhciler Preuslkschcjh Täuxbllågxstätllxke gefragttes Geld»VI ......... ..... .. Thie. 323,330. Diggonitviaritogegeeriöbxt ........ - 733388 Großherzoglich hesfischen Oberst-Hofniarfchall-Amt in Dariiistadt; billits, 14 Tla e FJU 106 RPfatz sitiw frei. Söfem Gesell- Woml er Preuß· an un assmanwelsungm » 10’710' Außcwkdmtk Dakkchm ånetssmcsfdk « ' den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse; preußisch« fun eiegep » t s s—30 ; „1 be- LOKIIZHJVZMEIZL «««««««««««««««««««««««««««««« « : DZEZZFZ Frankfurt J . . . . . . . . . ‚w a » 5747000 dein Kaiserljch russischen Staatsrath und Leibarzt Seiner schaften zusannnentretew sie ininies eilid fa»ii ein BUiJäxtoi iäzlatz Grundstück und dibäifc« 0311111165253Iiiiflllil » 83J94oj « « « « "P"«.;·.;,"g«i v a. ' ' 1101101111101 Hoheit des prßfiirsteu Ti)roiifoigers, Dr. Hirsch, 33111613, [gggtflggnogggeggstgm1113311133; „113,5% , sztz ___
t U l f Pas siv a. FaukKeiäiet im Umlauf ........... Fl. 29,23%,800 —- Fl.1,130,800 und denistbishgigtenKpreiiszischen FeieexalläKZiseiklniöiaF. 141%.“qe igültig _._ von 5 Thalern entrichtet-» den siegen den
No en im 111011 .............. ............ .. Thlr. 931,230. ,Iro- re Ioren ------------------- » i4 i000 + » 664i700 Durch CI« C“ « 1"- Wmnmm L ) ‘ - " S ' S Pe sonen können auf den Post-Dampf-
Zorderun en von Korrespondenten ............. .. » 39,390, Eingezahltes ActicnsKapital ........ » 10,000,()00 daselbst, sowie _ Helmiung M WEM“ V d -
erzinsli eDepositen mit Zweimonatlscher Kün- Unversmsliche VanksDePVsitM ---- » — den K ö niglichen Kronen-Orden dritter Klasse: schifer Penme mcht zugesagt m,“ ‚9". ‚ ‘ . · . - · . - - - - i -- . — « - — rlin weiden direkte PzzåsngegåiJüii .................... .. - 182,100, Unerhobene Dividende .............. .. « 9,100 L ckdcm Czsßhergoguch Damm“, ngkekuxxgs-Omth 5181011110— Billeklsusfürdiziiie Erdenstng 2330311112366, iisiongce im”: undi Re- Die Direktion « l26491 W i l h e lm s ba h n. W er zu « um ' _„____..____ tourbillets, 14 Tage gültig, zu Reisen zwischen Berlinund HilL B e k a n n t m a eh u n g. ‚ „ . ‚ Malmoe ausgegeben. Bei diesen Tour- und Retourbillets esse Messe EisesDis-einseitigenLes-seitits-Seereise ge deeigene-regiert Ene:iii::siigsssexi- er ' « - . . I em « « - . ' « onen e e ein i ‘ ‘ , - Eblnischen Privat-Bank Welche-s unter D«cclamrwn YRohschlmcm odesr pEtsm Zur verarbmung« Heinrich Dreckeri SU, Rccklmghauspni Hm am)“ wie“ fund cizind zurück »zweite Wagenklassee 7, Thlr« _11 Sgksi WANT Activa . Leutd “131“‘66‘11116‘23‘2‘311‘10‘1‘1‘1563‘11111‘?‘1“"""6,‘°1‘1“1 Orden dritter Klasse mit der begllclch dWGlSHkUsF Wagenklassecc 4 Thie. 11 601. zii entrichten sind,dwobei ein
» « . L ‘ c a c“. « ‘99“ Im " E fin er Rechniings-Rath cFaco oeiii zu 01. 10 ‚ c». is wicht an kaäkk Von 50 Pfund gewährt wir .
Gemunztcs Geld ................................... .. Thie. 351,500 sißh zu Noheifen gerechnet und in Klasse »C.c tarifirtwird. mp‘ g '‚ » ; - . i 1- «- QMM, okkjcjek de „an er, 15mg“ » . d d D “am“, 1) nij KassensAnweisungen und Noten der Preußischen Bank » 14,500 Natiboy den 27. Juli 1868. DCU wann“! L“ TÄTUM Plo Esel-» z ;»,« ' ‚ *1. sp · B. Zwischen Deutschlnn Un» st. „ 2« ,; » - " ...... ........................... » ' ‘ ' ' ' ' ehe-f du sen-ice 210111 du (llspensaue (1 la lieiictuie de l·0 101, chl-Kor Den Die Ueberfahrt erfolgt m O [11,1 z Stunden ------------------------------------ « j Königliche (Dumm der thhelmsbahw Und Bondeoillw “mm" fiel-“EX?" “'Sl’ec‘e“." des 831‘1‘5 31a Die Fahrtsen finden in beiden Richtungen » taglich statt. Diverse Forderungen Und Immobilien ------------- » » 343,000 Pisisfecimse Je Police, den Rothen Adler-Ordenvier»ter Klasse; dem Abgang aus R“, täglich 12L35 Uhr Nachts nach Ankunft - · PaSSiva‘ In meinem verlage ist erschienen« BevollmächtigtenderGewerkschAftdcr Grqfuch Emstcdellchm EIN- des letzten Zuges aus Altona (Harburg, Hannover, Coln 2c.) 61112111"1111111111010;-01-00000 The Das preußischssssgdsschi w d— sum Gewiss-» 7 hier«-FresserE«engeresesse-segneteIeise-seist »sp· esuesmgesiii ist«-It e 6115510“ ersannen
· . ür 1311100111106- or · a d- und ol cib amt s ' d Liebenwer a en . in . - - I e en 7 r. 11 us an e » 1
ver KellfebskcgcehrsossitenTCspt ««««««««««««««««««« « » 30«600 Lnd Jagpfrmn “I, Es stJåkZ gspstmmttFh ätzssakjlmsåileäelkkrsz sowie dein Ciseleur -V,okstshcr Johannes Vildholzyier zu S11191 früh und Wetterfahnen der Dmnpfschlsse nach Nyborg niit zweimonkitlicher Kgsnsigkititigsfrist Thlr 80000 I« »Schön-M Polizeiamvatt· 6 Bogen USE-PMB -15 SAV LaUchthmeri W mm“ Web-Unverda- den Komguchen Kronen- nnd Aarhuns Ankunft in Kopenhagen »10,35 Uhr Vormit- mit dreimonatlicher Kündigungsfrist- » « 8291200 » 909'200 das g:rfbgcftfgvnagcgdmbg‘äu? 6010135113110:ng ng liefen Ich Orden werter Klassxhzu gxlekkenfgäglmann zu Filkenberg mag, m NyboäFl u Uhr Zonzmaeå ‚r ”11351313116
Cöln de 31. l' 1868. « . ‘ « Den Kreis eri ts - ire or · , e Na mit,“ s, igang an ior e , « i n Iui Die Dimth A. Appmis Buchhandl. in Bunzlqu. O,-Sch[» in glecizcher Eigenschaft an das Kreisgericht zu Neu- um? Ankusxft des letzten Zuges aus Kopenhagen. Ankunft [111
» . . , —:——————:— ‚ —- stadt QXSchL zu versetzen Kici am nächsten Morgen gegen o Uhr« Anschluß um 5.-30 1 hr
Kontgltchc Nie-d ers chles If ch-Märkis che Eis eiibahn. Vom in verlage der L. Schiioct’scheii Buchhandlung in Aschersleben 1 Morgens an den Fruhzug nach Altona (Harburg, Hannover,
15. k. Mis. ab tritt ein gemeinschaftlicher Tarif für SteinkohlensSens ist er chienen: .- Cöln) resp. nach Hamburg Ankunft m Hamburg 8,25 Uhr Mor-
Eggitglennåiz BächglgdsiicöiåeiztiatvootnefgatiZieä derGhEisens Cordell,ZOckscar,bdik ltStaßfurter Kalisalze in der Landwirthschaft N u r d d e- u t f ch e r V U U V« ä“, in Hannovek 1,50 Uhr Stamm, ‚ in c(50111 9 illhr FlbYFs. , , , _ - e c in- ien a nvia un u erru enii ur. _ « - « ' ' ' _ : s ' 1 »Je-
Ftdlruäkigxciäilplare TesGZakigs sind låezi dsen Biesseåtiszen K l Säue Besprechung der von Staßfurt in den Handel kommenden « Bekanntmå ZEIT-isthrckknLljxgchggorkgziåndungen mit [ercffoggcää’cllgg3101ng153261 11‘150 Fingeer übxfctkerKst etznhage tet :
-- re au un ri um rei e on ’ . ' ’ ’ ' '. I ' . . . "' s« · « « -. pro Stück käuflich zu haben. Berlin, den 31.quli 1868. , f 1131:1 nFithehrFra Wzgruotfäwskkasb A Zwischen Deutschland Und Schweden. Linie Die Ueberfnhrt erfolgt M 14—15 Stunden- Dllr Selbstko
, Königliche Direction der NiederschlesisehsMärkischen Eisenbahn 7:; 601. ’ Strastnd - Mahnoc Uebekfahrt in 7 ———8 Stunden. den in beiden Richtungen sechs Mal wochent ich sta .d -
Die Fahrten finden in. beiden Richtungen täglich statt. gang Aus LUbeck t(11111€!) —- außcr Sonnaben ——-
3951