3166
Betauntmachung _ Mit dein l. August c. ist nachstehender Fahrplan der Westfälischen Eisenbahn in Kraft getreten:
Das 2100011210201 beträgt a Thit. für das Viertel-and
Lilie Post-Anstalten des Jii- und Anstandes nehmen sestellung an, für Berlin die Expedilion des königh
Königlirb
Insertiansprcis für den Raum ‚mm:
preußischen Staat-z - 2101219212-
Mn' „ z » 4 _ . se 24 S . BeheemSttaße Mr. 1a, Nachts Ykokg Nchm. lNchUL l 91611111. i Vorm« FrUh. Ade Drachen « gr Eure der Wilh lmsstra « » « _ _ x . » » « e fit. Holzmuiden Abf. 12.30 7.13 3.12 5.101 s Einden Abf. 4.25 ; 8.10 0.—— M - W- Höxter » 12.44 7.24 3.21 5.22 s Oldersum » 4-8"«-s i 8.25 4:353?- bog MNW Godelheini » —- — —- 5.32 - Ncermoor s 4.52 s 8.39 0.40 7.1., Brakel » 1.14 7.49 —— 5.53 I Leer » 5.9 l 9.- ÜJ‘Z 7.31 G Driburg » 1.34 8.8 3.55 6.12 Ihrhovc » 5.21 ä 9.14 z 6.3-si 7,n.:zz»z « Anmerko Aur. 1.50 8.22 4 s 6.27 ‘ P b _ f 9 Aufs a Z »- - a en iir » o.39 « .39·· 7.0 '15 Nachts Morg. Nehm. Nchnr Asscndzrfg » ;,«49 gzz 7,28 Akns — , , « G Warburg Abf. 12.40 7.16 2.55 —- o.50 Krusk·Dökpcu » 6.7 10.13 8.— Bonenburg » 1.1 7.33 3.12 —- 6 38 gaan » 5,21 10.33 8.22 LLzsiklebadessen » 1.16 7.47 26 —- Z.8 ziscukkhckg » 6.34 T 10.5-.- i 8.50 u e » .40 .7 ‘.46 —- .52 . » 1‘. Mor . 11.- k 9.25 Altenoekeu Ank. 1.49 8.15 3.55 91010. 8.5 EITHER » HTZ 5,.Z 12,30, 10.30. Paderbom Abf. so gso TU- 325 Lkschkdk » 7.42 5.52 12.30? 11.4 » .35 .56 .31 .2 14 — 8·.— C» 1«4 i 11·;3 - » ,- . - Salzkotien » 2.57 9.13 -— 7.43 91000. Sulzbach » w Ankat f // s III-»Z» dcll f). AUgUstf Abctids Gesecke » 3.11 9.24 —- 7.59 Rheine » 8.22 8.15 1.40 1155 « — V . » 3.33 9.4l 5.3 8.23 YchUkU ‚0 —- l 8.25 L52 — __ " « " " ———--——-———--—— — — - — — —- Benniughausen » 3.47 9.52 —- 8.37 Emgdcktm » 8·39 8·36 2«3 — i Sassmdokf ’ 4-5 10.5 — 8-56 Greveii » 8.54 Morg. 8.51 2.19 Mitt. —- I · · _ Soest Ank· 4-‘5 10-13 5 24 9ss am“ Münster » 9s18 4-30 9,15 2-45 12-5 4 17 Sc. Pkajestät der König haben Allergnädigst geruht: Weiiiifterenui des Juneru. Abf. 4.20 10.46 5.40 9.18 5.58 ijtkup , ... ... 9 25 — 1‘) 20 —- . « « . Wenm , 4M 11.1 bös 938 M Mumm » __ _ naß _ 15-4; __ · 61111 General-Major a.»D. vfpufRozynskiiManger- Cirkuhr·verfü Un vom 29 J l. 1868 b d Hamm Ank. 5.—— 11.17 6.13 10.—— 7.5 JDnnstnnfnn » 943 451 9'48 312 1’2 58 bisherigen Conimaudeur der 8 9111111111c=93119001, 0111 Stern d s VI · b . S « « TZUI » . H“. Wissen Abf. 5.15 11.22 6.20 10.16 7.40 Eknnkjnghzf » _; _'_ __'_ _. 1'30 5'38 mit Eicheulaub und Schwertern am Junge zum Rotheu Adler- A 01011611, U UT UfUahUU FOR Uüehpklgtcl Wes BUN- Ekmeliyglkvf - — —- — 10.24 — Hamm Ank. .102 5·7 10·7 3·33 1J40 5,50 Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und Schwertern, 1111001111 Desstaats m den UiiterthanenBerband eines anderen 251.1"?m‘11‘m » 235 “'42 6'40 10‘40 ZU Abf- 10«15 5-17 10.14 3.38 Nchin 6.50 SeeoudesLieutenant von Berken un Westfalischen {111111111= VUIIdesstaats. e 5:2: : : {11:00 : Egger Axt 18.21 Hak- Rfegunent 911. o7 011 Rettungs-Medaille am Bande zu ver- » Von dnn Herle Bnndeskjanlekrfzstf in dem abschnftnchgep iünster - 6.11 12.11 7.8 11.10 9.6 Abf. 1:5 6:; 11.3“ 4:23 Im) c'äjcfl‘mägn139393133343 Dis 111001 et phil 61"1 sterdieck sgfkkxthl gil'guäcbgweglcraäeägfu0“00:09[gsnää’ägämgnäfiäglg‘ - ... i r- GTMU » 6-80 12s80 7.27 auf. ALTE stieitilikxchfiufm : unter Belassung in seinem Amte bei »dem Provi·iizial-Consisto- deutschen Bnnzzs über das M der Aufnahme von gefngehzri, Emsdektm ’ 6.45 1245 7.42 — Lippstadt » 1I42 6I50 11.23 5:5 9:57 mm m 90.111101ch zum, tmßexokdcnmchen Mktgrwdc zdcs um“ 9111 eines Buiidesstiiiits in den Unterthanen-verband eines an- : Im Pgokn gessen » ä“ 39 ___ im; « gelisch-lutherischen »eindes-Consistoriums daselbst zu ernennen. derenDBiiiXFsstäilacLs eånzåischlagenjdeFerxahreninntgsgheigtwornenf . . . .- ..43 0 z o en » .10 .22 —- 5.54 .— ie oui i e ierung vir eran a , ie arm e - thcgzebdtägm : Uns-Es Finsternqu » 2.32 7.51 1:2).3 11.30; » gestellten Grundsätze zu beachten, und die Anlage durch »ver- gingen » 8:4 2:35 9:30 4:35 n . 2111111011111 i Abds. N 10 r 0 0 e- u t fch e r B u n d. FiZJffenltlkichuisIg iiilden Amtsblatteru zur Kenntniß des betheiligten Meppen » 820 3.7 911100. 5.30 s »« «« (-· -·-« i Se. Msi"estät der König haben im Namen des Nord- U I um zU »V·U 11°“- ‚ Keuekbekg » ZU 3«23 5-56 Ziäecbadesseu » 12.59 (7:182 deutschen 931111010 den preußischen General-KonsulLouis Will Mle Den std JUZTJSCIZ d s galthmDsi » 8'“ 3"} ZU Bonetlbukg » » 4.10 10.51 1.10 7.201 in Havaua zum General-Komm des Vorddeutschen Bundes, er Auns er ·eSInnern. MEPHIme f, III am WAWW Ank- ,4-»80 11s20 128 7-35‘ sowie den breniischen Konsul Carl Wilhelm Schumann » « « » ImU us rafgez u zer. « » I ' Papciiburg L. 933 4'33 1'__ 05 36 111’111). Vorm NEW- Abdsii Hin Sau Jago, den brrinuchen Konsul Ernst Rudolf Mun- xiin sainnitliche Konigliche Regiexungen »der Mijiiarchie und die Jhkhovc , g«45 4«45 8'.“ 5'55 Amnbkkm Abf 315 8 31l 1929 g 391 l l der in Trinidad und den hainburgischen Koiiiul Carl Ru- LGIIDOVÄIFWU zU HMJUDVM Hilkkeeshetmi LUNCVUkür OWN- Lkek » mi— 5:. 9:101 6:21 Dahn-i ·" sjsos 15:1. est · : doii August Robbe in Muth as zu Kosssuln Des Nord- OINCIOM UIID-82-.Ux1ch«(en M Lenddwstssm per WO- Des ngrinoor » 10.11 5.17 9.50} 6.38 « Brakeb 3.455 9.6 —- 7I19j s ·: deutschen Bandes-zu ernennen gern t. Königls Ober-PkaiMMM au 90111100“). er um » 10.21 5.28 9.40I 6.55 Godelheiin » 4.8 i 9.27 l ——- 7.44 : i i Einden — Ank. 10.33 5.40 10.5 ‘ 7.3 Höxter » 4.19J 9.35 1.10 7.575 l ‘ - «e "t der Köni aben im Namen des Nord- Ah rit er ält das Köni [i e 011711: ri ioium sur lei - Vorui.Nchm. Abds. Morg· Holzniinden Ank. o4,»30«" 9.50 1.25 8.101 ! i Muthes den preußschlgm sächsischen-Und mecklkw nnsjßjnnxchVefachthg ‚g ch P ° P J Ö g d) Umh« Vorm Nchm«- Abw« j I durgischen Konsul Gustav Adolph Lübbers in Sautander, Der Minister des Innern
Königliche Directiou der Westfälischen Eisenbahn
_ Die Grundsteiulegung des neuen AustaltssGebäudes für das Wilhelmsstift soll Montag, den 10. August, Nach- mittags 5 Uhr-, auf unserm Grundstück hinter dem Kirchhofe zwi- schen dein alten Hause und dein Märteiis’scheii Lokale stattfinden, und die vielen Freunde des Werkes, Jung und Alt, Arm iiud Reich, welche durch ihre Hülfe es möglich gemacht haben, daß wir endlich dieses Fest feiern können , werden herzlich zu demselben eingeladen Der Vorstand hat mit dem Beginne des Bartes nicht länger zögern dürfen, wenn das vertrauen, welches, trotz der drei Jahre lang biiigehaltcuen Hoffnung von mehr als Hundert Familien oder Gemeinden auf Aufnahme ihrer armen Glieder uns noch erhalten worden ist, nicht endlich dennoch schwinden und dadurch das ganze Unternehmen gefährdet werden sollte. Nur der dritte
Theil der für den Bau und dieCinrichtiing erforderlichen 6111111111 ‚ ist bis Jetzt vorhanden, und es wird sich 1101 erst zeigen, ob die barm- !
hetzige Liebe in der Provinz kräftig genug sein wird, das in Segen begonnene Werk auch durchzuführen. Wir bitten Alle, die gegeben haben, jetzt, noch einmal und womöglich mehr als früher zu geben und die, welche noch nicht gegeben haben, 111111, da es endlich mit der Erfüllung unserer eigentlichen Aufgabe vorwärts geht, nicht länger zu zögern, sondern bald ihre Gaben eiiizusendeu. Wir haben gerade jetzt eine Glaubensstärkung durch solche Beweise der uiiieschivächteu Theil-
nahme aus der Provinz dringend nöthig. Und es iiid ja der Ursachen -
D1911111111100 in diesen Tagen die Christen zum Abgebeu für die Un- tllucklichem von dein ihnen geschenkten Segen zu Daukopfern er- muntern. Wir bitten so dringend, wie nie zuvor: Helft jetzt kräftig- dqß dttscr schwerste Berg, der Neiibau, überstiegen werde. Dann wird es Ja wie bisher fröhlich weiter gehen. Für unsere jetzigen 19 Pfleglmiie reichen, Gott sei Dank, die für sie gezahlten Beiträge uud Pflegcgeldrr zur Unterhaltung aus. Und. mit der Erziehung und Bildung geht« es über Erwarten gut. Zu Michaelis hoffen wir die beiden altesten Pfleglinge mit guter Zuversicht zur Confir- ination zulasseu und in die Lehre bringen u können. Und mehrere der Jüngeren versprechen noch besseren Ersolg der geduldigen und verständigen Arbeit. Ju diesem Jahre ist das 18 Morgen große Grundstück von einem Knechte und den älteren Kindern allein bestellt
zu senden
geiigeuonimen werdgnz _ stand des Willselliisttifls.
i-)-«i· s
6100110. Hellwig
Au der in der Organisation begriffean höheren Bürgerschule hier ist die neu gegründete Lehrerstclle, mit welcher ein Gehalt vo 450 Thalern verbunden, zu besehen « Meldiiugsgesuche innerhalb 4 Wochen dahier eiiiziireichen, mit gleiii zeitigrr Liesckllllg des Nachwrifrsf daß sie dir 11101111115 dort-euch brsttzcl auch außer der Befähigung zum Unterricht iii der Mathematik „um den Natiirivisseiischasteii, die Qualifieation für den lateinische-u Sprach s iiuterricht in den unteren Klassen haben. ’
Roteiibiirg in Hesseu, am 20. Juli 1868.
Der Schulvorstand H)iichi1rli.
verderber um solche haben ih
610101
worden und die Lust an der Arbeit, der Muth zum sclbstständigii « Anfassen bei den meisten Kindern ist unsere größte Freude und di! sicherm-Beweis- daß die Mühe nicht vergeblich ist. ' die Gaben aii den zeitigen Reiidanteu, Herrn Geheimen 9111011111191.- , Revisor Gröbler, Breite Straße Nr. 11, oder an den Unterzeichnete- Aucrbietungcn von uiiverziuslichen Darlchen für den bau oder von Beiträgen zur Stiftung von halben oder ganzen i": stellen idurch eiiie,Jai)rcs-Reute von 100 Thlr oder ein sicher zu stelliiii des Kapital von 2500 Thlr.) würden mit dein innigsten Danke entgi-
Potsdani, den 1. August 1868. »Der s« 61011101, 611011‘111111101111,3111930100010
wird gebeten «
ß‘
,-
Ug.
und Jagdfreuiide, bis 1867 I. Schöuig, Polizgianwalt
Bei direkter Geldieudung per Po aiuveisiing liefen-i das Wert frauco nach allen Orten der Moiiarchie.
A. Appuuss Buchhandl. in Bunzlmr.
Jii meinem ver-lage ist erschienen: Das preußifche Jagdrecht u. d für verwaltungs-, Forst-- 309’0- 11110 Polizeibeamte, Behöri shstematisch ziisaiuiucugeftcllt vo Preis 15 St
6 Bogen
- Iagdpolizei. Zum Gebraiicl
1‘. 80.
J O
den preußischen, breuiischeii und hainburgischeii Konsul Jose P aft or in Corunna, den preußischen Konsul Antin e Merr 0 in Sevilla, den Kaufmann Adolph Pries in 93101090, den preußischen Konsul Bartholomeus Spottoriio in Carthak gena, den hamburgischen Konsul Alexander Ha rnisen 111_91_11= ratite, den preußischen Konsiil Rafael Sanchez in c1011101110, den bremischen Konsul Harald Johan Dahlander in Valencia, den preußischen Konsul August v»on»Muller in Tarragona, den preußischen Vier-Komm und sächsischen Konsul Herina un Vollmar in Barcelona, den preußischen Konsul J. Aluiirall in Palma (Jusel 931010110), den bremischen Konsul Celestiiio G. de Ventoso iii Port Orotava (Insel Teneriffa) zu Konsuln des- Norddeutschen Bundes, und den preußischen Vier-Komm Heinrich Diaz in Huelvm den preußischen Bier-Komm Jean Coloin in 6011 Lucar de s130110111100 11110 den haiuburgischen Vice-Koiisul Jiian A. Duarte in Algeciras zu Vier-Konsum des Norddeutschen
Bundes zu ernennen geruht.
Dein zum General-Komm für den Norddeutscheu Bund ernaiinten Konsul der Republit Liberia in Hamburg, C. Goe- delt, ist das Exequatur zu dieser Ernennung im Namen des
Bundes ertheilt worden.
Wiinifterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Herrn Johann Tobias Rouiminger in Dresden ist unter dem 1. August 1868 »ein Patent » » auf eiiic RegulirungssVorrichtung v fur die Zufuhrung von Kessel-Speise-Wasser in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen "Ziisaiiiiiiensetziiiig » auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und fur den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
InrAuftraga Sulzer. V 9111 das Königliche Polizei-Präi"idiuni hierselbst a
Jii Folge der PräsidialsVorlage vom 13. Juni c-—., das bei der Aufnahme von Angehörigen eines Bundesstaats in den Unterthanen-verband eines anderen Bundessraats anzuschla- geude verfahren betreffend, (Nr. 68 der Driictsacheli des Bundes- rathss hat der Buiidesrath des Norddeutschen Bundes den Be- schluß gefaßt, sich mit folgenden Grundlagen einverstanden zu erklären: -
a) Von Angehörigen eines Bundesstaats, welche die Auf- nahme in den Unterthanenverband eines anderen Bundesstaates nachsuchen, kann auch künftig der Nnchweis der Entlassung aus ihrem bisherigen 11111111000110931100111110 verlaugtwerdenJ
b) Für Angehörige eines 9310101000010, welche in einen anderen Bundesstaat auszuwandern beabsichtigen, kann das Aufgeben des bisherigen Unterthaneirverhaltnisses« auch ferner- hin aii die Ertheilung einer foriiilichen Entlassrings-Urkunde ge- knüpft werden. » » _ · _
61111 Königlichen StaatsFMinisteriuin beehre ispch mich Unka Bezugnahme auf mein Schreilseii»voiii 1.3. 0. Mts. von diesem Beschlusse ganz ergebenst Kenntniß zu geben.
Berlin, den 4. Juli 18118. _
Der Kanzler des Norddeutschen Bundes. Ju vertretung; f(gez.») Delbrück. An das Königliche StiiatssMiuisteriuiii.
Angekommenx Se. Exeellenz der Staats-» und 9311111011. für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Graf v, Itzt-»- plitz, von Clausthat
Der Ober - Berghauptmanu Krug von Nidda, Von ClausthaL
13902