...,.«....c»
r » ·- :71: Jst "1 ‘jrftmwcäwfi JOHN n s »
»F
„1n- 1147.-:ng ·-
‘10
3182
[2677] « SchieferbausActiensGesellschaft Nuttlar in Nuttlar a. d. Ruhr.
Nachdem in heutiger ordentlicher General-versammlung·.?err Rud. Geßner durch das Loos ausgeschieden und wiedergewählt ist, besteht der Vorstand der Gesellschaft aus den 4»wechselnden Mitglie ern, Rechts-Anwalt Humperdinck, Rentmeister Hemmer, Direktor Kollmanm Vudolf Geßner. —. Als Prastdent ist der Rechts-Anwalt Humperdinck, als Bin-Präsident der Rentmeister Hemmer gewahlt,· Inlå standigestgitgslikB fungrtl Dr. Fermtann P fefiu tllychin Nuötlan
_ n ein wir ic ie1a rige ianz ieriin er verö en i en teilen wir u lei mit da die diesä ri e Div«dende au T lt. pro Aetic festgesetzt ist und vom 1. Oktober er. ab bei der Gesellschafiskasse in Nuttzlas egoben«werd«eii kann. « h g « « h 10 Dortmund, den 25. Juli 1868. Der Vorstand.
Bilanz am 31. März 1868.
Activa. Passiva. W n ‚ I j t BergwerkssConto ................................. .. 96,284 —- 7 KavitalsConto .................................... .. 125,000 —- GrunderwerbsiConto ............................. .. 2,398 29 3 NeservefondssConto ............................... .. 1,733 10 Bau-Guid ........................................ .. 1,724 3' 8 Dclcrcderc.Conto ................................. .. 332 25 BrückenbausConto ................................. .. 1,376 26 9 Dividenden-Conto ................................ .. 407 — GrubeiianventarsConto .......................... .. 3,416 22 3 RemunerationssConto ............................ .. 671 9 MobiikkspConto ................................... .. 472 19 1 DispositionsfondssConto ......................... .. 838 9 MagazupConto ................................... .. 1,041 4 8 Lohn-Conto ....................................... .. 844 23 thguwConti .................................... .. 1,865 11 9 Divcrse Creditoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 1,681 29 SchiefersConto .................................... .. 2,211 12 3 Gewinns u. BerlustsConto (abzügl. Thie. 3663. 5. 9. Reserve-Aetien-Conto .............................. .. 14,800 —- — Abschreibungen ................................. .. 6,610 l4 Effekten-Conto .................................... .. 200 —- —- Wechsel-Conto .................................... .. 366 14 6 Cassaseonto ....................................... .. 840 20 4 J ContosCorrentsConto .............................. .. 1,963 5 9 Diverse Debitoren ....................... ....... .. 9,158 11 7 1311201 2| 5 138,1201 2| 5 « 126691 Neun und Vierzigste Abschluss-Rechnung der Leipziger Feuer-versicherungs-Anstalt vom 1. Juni 1867 bis 31. Mai 1868. P V t J h E l n n a h m e. Für rämien- or ra vom vori en a re . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. Thl . . . —- n Prämien-Einnahäw in diesegm Jahre, abzüglich der Rückversicherungs-Prämien . . . . . . . . . . . . . . . . . .. nur ...
- Zinsen . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ‚ . . . . . . . . .._: 55,860. 14. _ Summa Thlr. 1,454,64T1T
Ausgabe.
Für Provision an unsere General-— und S ecial-A enten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . « ... - Gehalte, Reise—Spesen, Steuern und pAbgabeng, Agentur- und Bureau-Kosten, Porti etc. etc . . . . . . . . . . . . . . . . . .. Täh‘ 14. —- - Zinsen auf 1000 Actien z 8 Thlr. ......................................................................... .. - 8’000J —« — n 1240 Brandschäden in diesem Jahre, abzüglich des Antheils der rückversichernden Gesellschaften.... - 396’388 28. -— - 52 Brandschäden, noch nicht re lirt, wurden zurückgestellt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. - «26«613· —« —- - verlust-Annahme an unseren E ecten-Beständen nach den Coursen vom 31. Mai a. c. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. - 17’656. 22. —- . Uehertrag auf neue Rechnung, als der volle Prämien—Betrag von allen Policen, welche nach dem 31. Mai « « «
ablaufen . . . . . . . · . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . n 721,726. 22. ——- Summa hr. 1,3 ,9 . . —- Summa der Einnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. Thlr. 1,454,647. 17. —— - n Ausgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . _ - 1,332,977. 27. -—— Gewinn in diesem Geschäftsjahr ........ .. Thlr. 121,669. 20. -—— Zu repartiren wie folgt: zum Reserve—Fond kommend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. Thlr. 17,502. 21. — Tantieme an die Direktoren und den Bevollmächtigten . . . . . . . . . . . . . .. o 12,166. 29. ——— Dividende Thlr. 92. ——- pr. Actie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. - 92,000. —- —-
iThlr. 121,669. 20. —--
Demnach besteht das vermögen der Anstalt dermalen in:
Thlr. 1,000,000. —- Betrag des Actien-Capitals.
- 445,749. 3. - des Reservefonds.
__ : 721,726. 22. —- der Reserveprämie.
Thlr. 2,167,475. 25. in Summa und zwar durch die nachstehend verzeichneten Activen: in den Sola—Wechseln der Actionaire, . am 31. Mai vorhandene Cassa, - - ausstehende Lombardforderungen, vorhandene Wechsel und Anweisungen, ausstehende hypothekarische Forderungen, vorhandene Efl’ekten, zum Tagescours angenommen, vorhandene Aussenst‘ände bei mehreren Corporationen und unseren General—Agenturen.
Thlr. 800,000. — - 68,429. 8 - 227,150. -—— - 51,972. 3. - 452‚466. 20. 1- 548,473. 2.
- 123,151. 21. » Tini-. T,2—71,tj42. 24.
Hiervon ab 11.
Thlr. 104,166. 29., welche nach Beschluss der General—versammlung zur vertheilung kommen. Thlr. 2,167,475. 25. Summa wie oben.
dem vor enannten Gesch"fts' h d « K" « « h P « . . . . . . . . . . . .. ' —- und davon Prämie »san«-km Wä- FIITTTFTJFJFLHEFT-II..EXCEPT-E.Y?FFI.«HHTHP.«HEFFJJJJ.JJJJJJL ..... '. r?“ 25412219: —-
llie llireetion der Leipziger Feuer-versionerungs-Anstalt.
H. G. uts Welche". A0 AuerbaCIlo Po B. Kran.
1501:1
M 184.
1—1 w U!qu
was 2100011101201 beträgt I This-. für Das Vierteljahr
Infection-preis für den Raum sinkt Drudizeile 2% Sgin
Alle pust-si-stalten des Iri- uns
Auslande- nehmen »den-thing» nn,
flir get-tin die Meditioirdes Honigs-
preußime Staats-211111111112:
Beinen-Straße Nr. tit- Etbe der Wilhelm-Preise
--....— .- --.s----..-— -«- .... ...—‚cum... 4.»..- „.../...- . ......— -- ...”...— ,-
_____—
_— _— ‚...—...v
« Sr. Wiajeståt der König haben Allergnädigft geruht:
Dein Geheimen Rechnungs-Rath und Geheimen expediren- den Seeretair im Kriegs-Ministerium, Albert Friedrich Wilhelm 9111110, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem KanzleisRath und Kreis«gerichts-Secretair Jo- hann Adolf Kals 311 Siegen den Kbiiiglichen Kronen-Orden vierter Klasse; dem Kirchschullehrer und Organisten Adolph Eduard Hilbrandt zu Eichholz im Kreise Heiligenbeil den
j. Adler der vierten Klasse des Königlichen Hausordens von Hohen- zollerm sowie dem Kleinpnergeselleii Franz Elert zu Aschers- leben die RettungssMedaille am Bande zu verleihen ,«
Den Direktor des Friedrich - Wilhelms - (5501000110016 in
Posen, l)--. Sommerbrodt, und den Direktor des Gom- nasiunis in Gütersloh, Dr. Rumpel, zu Provinzial -Schul- ‘ rathen zu ernennen. _.
Norddeutscher Bund.
61. Majestät der Köni haben im Namen des Nord- deutschen Bundes den preußichen Koiisiil vAlbert Eugen Friedrich Deus o in Kurrqcheessdeu preußischen, oldenburgis schen, hamburgischen und bremischen Konsul A ii g u st C a rl G 11.111 pert in Boiiibah, den preußischen und foldenburgischen Kinn-ful- Alfred Hasche in Penang, den bremischen Konsul Johann Smidt '10 Calcutta, den preußischen, hamburgischen und bre- iiiischen Koiisiil Johann Heinrich Bandow in Bassein, den preußischen, oldeiiburgischeii und bremischen Konsul Johann Friedrich Wilhelm Niebuhr in Rangoon,
·- den reu ischeii 11110 bremisehen Konsul Carl Cduard Fer- « ninikndßvon der Heisdc in Singapore, den preußischen Kon-
sul Jo n Louis Vaiiderspar in Point de Galle, den lübeekisesen 11110 0111111110111 Konsul Carl Simon Poppe in
- Capstadt,den 0111113111010,01111111101110111010,0011101110001111,0rem1=
chen und liibeckischeu Koiisul Nathaniel S oloni on 11161. He- 11110, den preußischen Konsul Alexan der C. O. Trentowsky in 61. Johns (Neu-Braunschweig), den preußischen Konsul Ber- iiard Cramer in Belize (Honduras), den preußischen, 00111= burgischen, liibeckischen und bremischen Konsul Friedrich Arend Cbbeke in Kingston (Jamaika), den hamburgischen Konsiil Carl Friedrich Feez in Port of Spain (Trmidad), den hambiirgischen Konsiil Friedrich Au gu st Krull in Wellington (Neu -Seeland),, den hamburgischen Konsul Henrv Hoiighton in Diinedin (Neu-Seeland) zu Konsulii
des Norddeutschen Bundes zu ernennen geruht.
Justiz - Wiinifteriuim Der bisherige Kreisrichter Vrunsch in Ostrowo ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Ostroivo und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu s130110, 11111 Anweisung seines Wohnsitzcs in Ostrowo, ernannt worden.
iui terium der geistlichen, Unterrichts- und
M f - Medizinal - Angelegenheiten.
Der roviii ial - Schiilrath Dr. 6001101101001 ist dem ProviiizicXSchiiåCollegiiim 111 Kiel und der Provinzial-Schul- rath Dr. Rumpel dem SJiir011103100610110020111011110 zu Cassel zugetheilt worden.
911011111111001000.‚ . Bei den diesjiihrigen Entlassungsprufiingen in dem Gou-
vernantenanftitut und dem Lehrerinnen-Seminar zusDroyßig
haben das Wahlfähigkeitssseugniß erhalten:
Berlin, Donnerstag, den 6. August, Abends 1868.
1. zur Anstellung als Lehrerinnen aii höheren Töchterschulen und als Gouvernanten: I) 910r1e Brügelmann zu Croniford im Regierungs - Bezirk Düsseldorf, 2) Anna Da bis zu Bobbin aufRiigen, 3) Magdai- leii e S 01103118110010,009111112100110111001,1921000200111 311 Luckau, 5) E m m a Ar end zu Mödrath, im Kreise Bergheim,·b) Emma Brandt zuMagdeburg, 7)Meta Biichholz zu Danzig, 8) Anna Goebel zu Münster, 9)»M»artha.Hupe 30311310, 10) 600011, Lempfert zu Zorn in Holsteim 11) «"Julie Lempke zu Lippstadt, 12) » edwi Riebe 311 Branden- burg a. d. H., 13) Marie Wüstho zu Trent auf Rugen, 14) Bertha Krancke zu Bremen, 15) Jda von Hutt- witz zu Bartsch im Kreise Steinau, 16) Clara Tillich zu Görlitz, 17) Helene von, Wedelstädt 311 91100111;
II. zur Anstelliing als Lehrerinnen an Bu«rger- und Cleriientarschulem 1) Lucic Lehmann zu Barwalde im Kreise Königsberg N. M., 2) Ein iiia Frankenstein zu Vaer niin im Kreise Stolp, 3) »Cm»ma Hauprich zu Reniagen im Kreise Ahrweiler, 4)_910 rie Hintze zu 910111011110 Kreise Saat- 0101:1510, 5) Eli c Kau, » « nLauen i giui -s- Bezirk 6001111,?" zu Lubbe e, im » _ Bezirk 9110010, 7) Anna «chmidt zu GroßkLeipqas seise Trebni , 8) A u gufte Schubert zu Lengerich, im Kreise Tecklen- burg, .) Valeska Schwarzkopf zu Conradswaldau, im Kreise Trebnitz, 10) LudinillaKöhler 31191103100r, 1111 Kreise S11011111102011111110110,11) Bertha Laa s zu Berlin, 123 Mag da- leiie Lochniann zu Seitendorf im Kreise 610011011, l )19_1tn110 Seveiiiiig zu Bielefeld, 14) Elvire Pioletti zu Jülich, 15) Cinma Walther zu Calbe a. d. 6. Den Grad der Befähigung ergeben die Entlassungs- Zeugnifse; auch» ist der Sknik var-Direktor Kritz ing er zu Droyßig »bereit, aber 011 Qualification dieser Kandidatinnen für bestimmte Stellen im öffentlichen und im Privat-Schuldienst nähere Auskunft zu ertheilen. »
Berlin, den 4. August 1808.» · « _
Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und 9110131001- Angelegenheiten g In vertretung: Le bnert.
Akademie der Künste.
Bekanntmachung
Die Königliche Akademie der Künste hielt 0111_ 3. August eine öffentliche Sitzung, in welcher 1101101111 bestandigen Secre- tair, Professor Dr. Gruppe, der Jaixsresbericht erstattet und der Preis der von Sr. Majestat dem Hochseligen König Friedrich 2131101101111. gestifteteii Konkurrenz fur bildende »Kunste er-- theilt wurde. Die Konkurrenz war 11101111111 Jahre fur das Fach der Geschichtsmalerei bestimmt ; es hatten sich 9Bewerber gemeldet, welche 1111110111110 zulässig befunden wurden, von denen 1edoch in der Vorpriifung 5 ausfielen und von den·4·zur Hauptauf- gabe zugelassenen Einer nach kurzer Zeit freiwillig zurücktrat Der Preis wurde dem Urheber der mit Nr. VIII, bezeichneten Arbeit ertheilt, auch für einen zweiten Bearbeiter, »den Urheber von Nr. V1„ ist eine Belobigung und außerordentlicheAnerken- nung beantragt und von« Sr. Excellenz dem Herrn »Minister der geistlichen 11. Angelegenheiten bewilli t worden. Die Cröffnung der beiden bezüglichen Couverte erga den Namen des Siegersr Joseph Koftka aus Ratibor, Schüler der hiesigen 21100111111, 1100 für das Accessit: Ludwig Paul aus Berlin, frnherer sSchiiler der Atadeinie. Zur Konkurrenz der ersten Michael- Barschen Stiftung, ausschließlich für Bekenner der»1ud»ischen Religion, diesmal für das Fach der Geschichtsinalerei eroffnet,
gest