3194
B. 111. 61111, Littr. B.
911. 126,163 11110 126,529 F 2 Stück a 200 Thlr.
Nr. 130,999. 143,37·1, 145,248. 146,985.148,781.149,794. 153,065. 153,486 = 8 Stiiet a 100 T ir.
Die Auszahliing des Nennwerthes dieser Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1869 110: .
in Elberfeld bei den Herren v. d. Heydt, Kersteu 81“ Söhne und bei unserer Haiiptkasse, Düsseldorf bei den Herren Baum, Boeddinghaiis 81 601110., _ « Cöln bei dem A. Schaaffhaiiseii’scheii Bankverein, Aacheu bei den Herren Theodor Zurhelle ö: Coinp., Creseld bei dem Herrn v· Beckeratl)-Heilniaiin, Bonn bei dem Herrn Jonas Sahn- Berliu bei den Herren F. Fetschow 8: 60011 und bei der Direetion der DiseontosGesellschafh Frankfurt 0. M. bei den Herren M. A. v. Rothschild & Söhne , Hamburg bei den Herren Hallen Söhle 8: Comp- Breslau bei dein Schlesischen Baukverein, Leipzig bei dem Herrn H. (S. Plaut, » Cassel bei der Haiiptkasse der Königlichen Eisen- bahn-Direetion (Hessischc Nordbahn).
Mit den Obligationen sind zugleich die nach dem 2. Januar 1869 fällig werdenden Zins - Coupons abzuliefern; der Werth der etwa fehlenden wird am Kapital-Betrage gekürzt. - »
Von den in den Jahren 1866 und 1867 aiisgeloosten 511110111016- Obligationen III. Serie 1. Euiission sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung gekommen:
Ausloosung pro 1866: Nr. 5098. 37,059 und 88,394. Ausloosiiiig 0101867:
Nr. 2008. 2021. 2493. 3384. 3692. 8019. 8902. 9267. 9379. 9477. 9541. 9704. 9707. 9926. 10,155. 10,203. 10,739. 12,194. 12,620. 13,573. 13,585. 13,594. 13,609. 17,381. 17,905. 17,935. 18,766. 19,871. 21,176. 21,442. 23,791. 25,660. 26,053. 26,110. 27,678. 28,671. 30,064. 30,568. 30,969. 32,241. 32,425. 33,124. 33,165. 33,446. 33,746. 33,985. 36,041. 37,151. 38,138. 38,836. 40,076. 40,462. 40,698. 40,840. 42,073. 42,076. 42,197. 43,794. 44,030. 45,532. 45,622. 47,605. 47,895. 48,982. 49,875. 53,103. 53,623. 54,087. 56,007. 56,499. 57,443. 57,755. 59,507. 59,629. 60,092. 61,494. 62,435. 63,009. 64,877. 66,407. 66,769. 67,413. 67,595. 68,103. 69,988. 71,005. 71,233. 72,445. 72,814. 74,968. 75,825. 75,947. 76,345. 77,029. 77,058. 77,528. 78,391. 78,974. 79,142. 80,123. 80,168. 81,282. 81,336. 81,487. 82,850. 82,998. 83,134. 83,188. 85,133. 86,050. 87,318. 87,964. 88,004. 96,727. 97,105. 100241. 100,567. 100,654. 101,020. 101,093. 102,727. 104,317. 104,874. 108,948.109,398.110,193. 110,209. 110,362. 112,134. 114,709. 114,859.]14,990.117,690.117,717. 117,756. 117,761. 118,278. 119,996. 120,025.120,040.120,597.121,374. und 121,678.
Die Inhaber dieser Obligationen werden zur Einlösung derselben wiederholt aufgefordert I
Die seit unserer Bekanntiuachung vom 31. Juli 1867 zur Ein- lösung gekomuienen aiisgeloosten Obligationen, nämlich,
524 Stück llI. Serie I. Eiiiisfioin 2 » 111. ‚v Littl'. 8., deren Nummern in unserem Centralbürcau hierselbst bei dein Herrn Biireaii-Vorsteher Voriuaiiii eingesehen werden können, wurden in Gegenwart eines Notars durch Feuer vernichtet. Elberfeld, den 31. Juli 1868. Königliche Eisenbahn - Direetion.
verschiedene Bekanntmachungcn. [2690] Breslau-Schweiduitstreiburgcr Eisenbahn Die Herren Aetioiiaire werden zu einer auf
Montag, den 7. September 1868, Nachmittags 31101, hierselbst im Saale der neuen Börse aiiberaiiinteii außerordent- lichen Generalchrsainuilung hierdurch ergebenst eingeladen.
Zur Berathung und Beschlußfassung liegen folgende Fragen vor:
1) Ob die Generalsversammlung die Ausdehnung des Unterneh- nieus über die bereits beschlossene Erweiterung von 811011111 11010 Rothenburg (resp. dein sonstigen Anschlußpiiukte an dieMärkischs Posener Eisenbahn) hinaus, und zwar über Ciistrin nach Alt- 90111111 unt einer Zweigbahn von Pyritz nach Stargard, oder unter Ueberschreitiing der Königlichen Ostbahii z iischeu Cüstrin und Landsberg nach Alt-Damm mit Zweigbahnen von Soldin nach Cüstrin und von Pyriß nach Stargard und nach Feststel- lini der Linie durch den verwaltuiigsrath die sofortige Jiiaiis gri nahme des Bartes genehmige, so wie ferner, ob 011651111101- versauiuiluiig den verwaltuiigsrath ermächtige, mit dem König- lichen Haiidelsniiuisterium die für diese Bahubaiiteu erforder- lichen Geldmittel, die Art und die Bedingungen ihrer Aufnahme nebst Statut-Nachträgen und EiuissionssBediugiiugen fiir Stamm- Aetieii und PrioritätssObligatiouen festzustellen, so wie die Ka- pitalieii demnächst aufzunehmen; obdieGeneralsversanuulung geneigt sei, deiirvom Herrn Kriegs- Mnuster angeregteu Projekte 9111-9011110-6101111111111101 schon jetzt naher zu treten. Diejenigen Herren Aetionaire, welche der versammlung beiwohnen wollen, haben nach S. 29 des Statuts ihr-e Aetien bis spätestens 6011111101110, 0105.61011111011, Nachmittags 6 Uhr, in dein Biireau der Gesellschaft vorziizeigen, oder sonst auf eine dem 91111101101110111001001981111011 am dritten Orte erfolgte Niederlegung nachzuweisen, zugleich-aber ein mit der Namens -Unterschrift versehe- nes Berzeichniß der Nummern der Aetien in zwei Exemplaren zu
2)
übergeben, von denen das Eine uriiekbleibt, das Andere mit dem Siegel der Gesellschaft iiiid dein eriiierk der Stiuiiuenzahl versehen, zurückgegeben wird und als Einlaßkarte ziir versammlung dient. Breslau, 4. August 1868. 9111110110111. Königsberger Privatbank. MoiiatssUebersicht pro Juli 1868.
Activa:
[2083]
Kasseii»bestäiide: klingeud preuß. Courant . . . . . . .. Thlr. 332,150 Noten der preuß. Bank und deren
Assignatioueu . . . . . . . . . . . . . .. » 8,012 Noten iiiläiidischer Privatbaiiken » —
Wechselbestände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... ........ .. 8011100100111111101 .................................. .. Effekten in preußischen Staatspapieren ........... .. Grundstück, verschiedene Forderungen und Aktiva .. ’assiva: Amen-Kapital .................................... . . Roten im Umlauf ................................. .. verzinsliche Deposita mit 2monatlicher Kündigung Guthaben von Korrespondeiiten u. s. w. ......... .. Reserve-Fonds .................................... . . Königsberg, den 31. Juli 1868. Direetioii der Königsberger Privatbauk. Ahreiis. Lorek.
Monats - Ueber
der kommunalständischen B
preußische Oberla i i
pro ultimo Juli l » .
A e t i 0 0. Geprägtes Geld ...................................... .. Königliche Bankiioten und KassensAnweisungen .... .. 26,063 Wech el. . ......................................... .. 1,812,195 Lombardbestciude .................................... .. 426,575 Effekten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ................. .. 249,086 ContoeorrentsForderiiiigen gegen Sicherheit . 151,503 Grundstnek iind diverse ausätzehensdes Forderungen 36,072 a i v a. Vanknoten ini Umlauf ............................. .. 999,450 DepositensKapitalien ................................ .. 521,801 Giithaben von Privatpersonen ..................... .. 191,630 Stammkapital (S. 4 des Statuts) .................. .. 1,000,000 Reservefonds. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 250,000 Görlitz, den 31. Juli 1868.
. 340,102 1,007,514 893,650
31 ‚000 34,627
[26881
333,964 Thlr.
Der Vorstand.
MoiiatssUebersicht der Haiiiioverschen Bank pro Juli 1868. Aetiva 1) KasseusPorrath .................................. .. ch1“pr a) Gepragtes Geld .............. Thlr. 858,378 b) Haniioversche Stadtscheine, Noten der Preußischen Bank 11.. . » 73,548 2) Wechsel-Bestände ................................. .. » 3,214,523 3) Ausgeliehene Kapitalien Rgen Unterpfand ...... .. » 1,052,124 4 Debitoreii in laufenden echiiuiigen gegen Sicher- · heiten und Diverse . . . . . ................ .. » 3,781,252 0 100. 1) Eingezogenes ActiensKapital ..................... .. Thir. 5,420,000 2) Banknoteu im Umlauf .......................... .. » 2,434,390 3) DepositeiisKapitalien zur verzinsung . . . . . . . . . . . . .. » 322,242 4 Kreditoreii in laufenden Rechnungen und Diverse. » 803,191 Hannover, den 3.1. Juli 1868. Die Direetion. Neiiniann. Wertheimer
Privatbank zu Gotha.
MoiiatssUebersicht für Ende Juli 1868. c t i v a. Geprägtes Geld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. Thlr. 425,516. Kassen-Anwe»isungeu und fremde Banknoten » 50,682. Wechsel-Bestände ....... . . . ..................... . . » 2,280,223. Lombard-Bestände .............................. . . » 234,520. Staatspapiere und Effekten .................... .. » 37,804. Guthaben iu Rechnung und»verschied·ene Activa . f» 942,546. a S S l V a. Eiiigezahltes Aetien-Kapital .................... .. Thlr. 1,400,000. Roten im Umlau« . . . . . ..-« ...................... .. » 1,220,940. Depositen-Kapitalien ............................ . . » 167,290. Guthaben in Rechnung ............ . .- .......... .. » 1,183,062. Gotha, den 31. Juli 1868.
Direetioii der Privatbank zu Gotha Kühn. Joekusch
. göbau'8.i“au°r‚61111199011. » Betriebs - Einnahme im Juni lst 17i283 TUT- 18 Sgr« 5 Bis chsz vom 1. Januar bis Ende Mal O« 851351510113 4 610,4 Pf. Summa 102,632 Thie. 22 Sgr. 9 Pf« Gegen 1867 88l490 ("um 15 Sgr« 4 Pf. Mithin 1868 mehr:
[2691)
931 ‚926
[2687]
14,136 Thlr 7 Sgr. 5 Pf.
zu Wimbach 11110
» Rügen, die RettungssMedaille am Baude;
‚s Preußen ist, von Miiskaii wieder eingetroffen
Köiiiglichen Universität Greifswald ist der Charakter als König- licher Hegemeister verliehen worden. -
»N« - -. » -. . . « . s« Just-«- —«--.-,’—..-«3»-,-.»s—f MA «-
‚Eo
III-W- .
« 1.- .1 - cis-s-« ,. c» « W Jde its-h
Hi Eistr-
rang Eisen-sinnt beim-It
L siir das Viertel-echt
qnszkjjkmspreis für den Raum eian
Drintizriir 225 Sgr.
21151 Fast-Anstalten des 311- und Anstandes nehmen« 611111111110” 1111, für Berlin die Erpedition des KonigL
preußischen Staats- 21121110115: Beinen - Straße Nr. ta, Etlir der Wilhrimsstraße.
Berlin, Freitag, den 7. August, Abends
1868.
__...._——
s « tät der König haben Allergnadigft geruht: CZTZFIKXMM iiud Schullehrer Friedrich Eduard Band e dein Schiillehrer Heinrich S333111; zii Birken- feld im Siegkreise den Adler der vierten Klasse des Koniglichen Hausordens von HoheuzolleriU sowie den Lootsen Joachim «ranz, Johann Kollwitz,» Johann Striesow lund Friedrich Abshageu, säinnitlich zu Wittower Posthaus aiif
« s « itsbesitzer von Froe-
Dem Lieiiteuaut a. D. und Rittergi » « lich auf Ober-Bellinaunsdorf im Kreise 8000011 011 Kammer- ' 1111109811101; ferner » _ « « s 11 Dem Douiaiueii-Rentiueifter Dewitz in Thorn den Cha rakter als Doiiiaiiieii-Rath zu verleihen.
Berlin, 6. August.
v, ' i « lf e- . oheit der Prinz Carl von cum Kung Ich H kommend, in Schlon Glineke
« · ium der « eistliehen Unterrichts- und MmsternnedizinaqiAngelegenheiten
Dem Försier Saß in 01111 Forstrevier Koitenhagen der
H
ekaiintiiiachu»iig.» » Die KönigliFen wissenschaftlichen sJssiertzutfungs-Komiuissiouen 1" ' wie «ol t iizaiumenge · : » »
MD 1569311501191 sPrixviInzz Preußen in Koiiigsberg. _ l Ordentliche Mitglieder: Dr. 61010011, Provinziats Schulrath, zugleich Direktor der Kommission, Dr. Richessoor, Professor, Dr. 111011101111, ngiegitorggäcägbabc, Profe ,
· T e or r. , . » » M« Yiitzßsxhr,o?dreoifitfliche Mitglieder: Dr. Thiel, Protfifsor in Brauusberg, Dr. 8000010, Professor, Dr. Wer her,
Professor, Dr. 610111101,‚911111111111091111101. _ B um 2) Für die Provinz Brandenburg· in ebachäw Ordentliche Mitglieder: l)«r.,Kliz,, S11100111310 HS — Rath, zugleich Direktor der Kommission, Dr. Hubner, Pro- fessor, Dr. 6101110000, 51310111101, Dr. DrohsemDProKfesfoy 8.11. Meßner, Pikofesfoyd dfxsesxriw Professor, x. ern,
T· 1 · ire tor im roe r. « MwåkliießdgxrlkocipdentlicheMitglieder: I.)r.Brauu,Profgsfor, Dr. Schneider, Professor, Dr. Höpfuer, Gi)innasial-s.ber- 810111.
3) Für die Provinz Pommern in Greifswald.
«« ' ' · « s ofessor
O eutli e Mitglieder. Dr. (3511111111, Pr , eugleiehrZOirektocrp der Kommission, Dr. Buch·eler, Professor, ins Geor e, Professor, Dr. Hirsch- Professor- Dr. Wiese-
Au erordentliche Mit lieder: Dr. Grube, Pro- fessor, DE. 8'010'111, Geheimer SHegierungsRathmnd Professor. 5) Für die s131001113611101111111 Halle. Ordentliche Mitglieder: Dr. Kramer, Direktor der Frauekeschen Stiftungen und Professor, zu leich Direktor der Kommission, I)1«.Bergk», Professor, Dr. 11111, Professor, Dr. (9101110011, Professor, Dr. «Zael)er,» Professor, Dr. 90111111111, Professor, Dr. 9801111, 9310111101._ s Außerordentliehe Mitglieder. Dr. 0511011, Pro- fessor, Dr. Heintz, Professor, Dr. Bohiner, Professor. 6) Für die Provinz Westftalen in Miinster.» « Ordentliche Mitglieder: l)1j.»Sehiiltz, 931001111101= 610011010, zugleich Direktor der Kommission, Dr. Winiewski, Geheimer Regierungs-Rath iizid Professor, Dr. 601111011, ProvinzialSchulrath, Dr. 610111, Professor, lu-. Heis, Pro- fessor, Dr. 911101110, Professor, Dr. 931301110, Proseffor. _ Außerordeiitliche Witgliederz Siiieud, 5100111101101= Rath, Dr. Storek, Professor, Dr. Hittorf, Professor, li. "nk s rivat-Doceut. » _ ten Brl 75%31'11 die Rheinproviiiz 111901111. . x Ordentliche Mitglieder. Dr. 191111110, Professor, zugleich Direktor der Kommission, Dr. Kra«fft, Professor, Jahn, Professor, Dr. 81011010, Professor, Dr. Knoo , Professor, Dr. von 60011, Professor. Außerordeutliche Mitglieder. fessor, Dr. Hanstein·, Professor, Un Dr. Kortegarn, Jiistitiitsgorsteher.» » _ K« l 8) Für die 931001113‚6d1110101g=@01111111111„_11. Ordentliche Mitglieder: Dr. Ribbeet, 1310111101, zu- gleich Direktor der Kommission ‚Dr. ThaiiloiiY Professor, Dr. Weher, Professor, Dr. Weinhol d, Professor, Freiherr Dr. von Giitschuiid, Professor, Dr. 981111, 51310111101. AiißerordeutlicheMitglieder: Untierrs·teii,Profesfgi-, Dr. 131111111, Professor, Dr. Kirchner, S1310111101, Dr. K.D.1. Möbius, Professor,·Jansen, 0501111101101=600111101, r. '1' 10101. » » in). 31%11361’13350591101 Hanuover in Göttingen » Ordentliche Mitglieder: Dr. HaveinanuH Professor, zugleich Direktor der Kommission » Dr. 9111111, Geheimer Hof- rath und Professor-, Dr. (5.011100, Professor, Dr. 600001, Hofrath und Professor, Dr. Ulrich, Hofrath iiud Professor, Dr. W. Müller, Professor, Dr. Th. 931111111, Professu- Dr. 98111111011, Consistorialrath und Professor.I » _ s _ 91051101011111101153951}1f1%1110112 Dr. 11111111110, Pro- 1 -- 1 lslar roe or.» « . fefifö)’ JRegierungsliszirkbe Cgssel und Wies- l baden in— ar iir . _ » v O ' eMit lieder: l)i-.Henke, s1310111103,111011110 DirektorrddeetrI Klögåmissiois Dr. C a es ar, Professor, IT-» S chuiid t , Professor, Dr. 1811111000111, Professor, Dr. (2115111101111, Professor, 0128111111, Professor- Ihn-011111101111, Professor- · ' s e or. » r D1. 0‘331‘10101330111‘01 Mitglieder; l)r. Wigand, Pro- fessor, Dr. Dunker, Professor, Dr. 91111110, Professor.
Dr. Simroek, Pro- 80110011, Professor,
D-. Hö er Professor » ler,82?::kgfeer18:,deiiltlfchef Mitglieder: Dr. 912011111, Pro-
0101,10. Schweigen-Professor s, d » I « « ' - rovinzeii Schle·ien un Pier
4) Fur du P inBreslau Ordeiitliche dMiEglietiliiiEfriZn ' - ’ 11 “0101 , » » Zlkqlelsckhogdljkiegerifzrofessor- Dr. Schk 01”, Profeiipky
‚ . . ‚ « « Du 911111111, Professor, I)i. J 11 110111111111, Profcsiori I
d ers, Professor
Dr. Friedlieb, Professor,
Dr. Schnitz, Profeoy ‚1‘.
. - . . D. 810111110, Geheimer Regierungs-Rath und Profefiäsänöisi
- - « W Bekun, den August 11 L. · l s ’« Der Minister der geistlichen, Unterrichts- nnd Medizinali « Angelegenheiten « In vertretung: 81011111.
,..-·——-.—..-—·——.----
I Kriegs - Ministerium. 1 . ‚ «x- , .·- » m, —- Der unter Nr. 26,561 bei der Militair-Wiuwin-pensions-
s v
‘ ji "’ « « «’ ä Anstalt am 1. Januar 1802 nnt einer fahriiehen Peufum
inni-