3290
min anberaumi, bis zu welcheui die Offerten frankirt und verriegelt [2767] mit der Ausschuss- -Lieferung von Eisenbahnwagenc eingereicht sein müssen. Ferner soll die Lieferung von 1040 Stück Achsen aus TiegelsGußstahh 2080 » dSpeichenrcidern mitaufgezogenen Puddelstahlbans agen-
1450 » Tragfedern für Güterwagcm · 66 » · - » Gepäckwagen im Wege der Submifsion vergeben werden.
Hierzu ist auf
greitag- den 4. September c., Vormittags 10 Uhr,
im iircau d«es ObersMafchinenmeisters Schäffer hierselbst Termin anberaumt,« bis zu welchem die Offerten frantirt, versiegelt und mit der Aufschrift: _
_ theferung von Wagenmaterialieiie versehen eingereicht werden müssen.
Die SubmifsionssBedingungem getrennt für Eifenbahnwa en und Wagenniaterialp liegen in unserem Central- Büreau zur EinsYcht aus, werden auch auf portofreie, an unseren Büreau-Vorsteher, Kanzleis Rath Bröse hier, zu richtende Schreiben in Abschrift mitgetheilt.
Hannovey den 10. August 1868.
Königliche Eisenbahn - Direction.
DiscontosGesellschaft in Berlin. Resultate der Abrechnuii des SpezialiGeschäftes vom 30. uni 1868.
(Nach Art. 27 des Statuts vom 9. Januar 1856.)
Zahl der Mitbetheili ten ; ........ .; ........ .. 773 e ammtbctrag der eschiiftssAntheile ·.Thlr. 4,971,100 Statutenmäßige Kreditgewahizung ..... .. - 1,217,955 Deren verhältniß zu den Geschaftsantheilen pCt. 2450/l » Gewöhnliche Dividende von Thlr. 497,110 Baareinlage für ein Quartall (St. Thlr. 4,971 Erworbene Provision im SpezialsGe chäft » 5,345 Davon der dritte Theil zur SpezialsReferve » 1,781 Vorgekommene Schäden .................... .. — Deren Betrag ....................... .. Thit, __ SpezialsReserve Uebertrag vom 31. März · 1868 Thir ................ .. 21,504. 14. 2. Dieselbe beträgt mithin jetzt .......... .. Thlr. 23,286 Berlin, den 30. Juni 1868. Direetion der DiscontosGesellschaft
Betriebs -Einnahme. Bergisch - Märkische Eisenbahn- » ohne RulsrsSiegsEisenbahm 1868 im Juli 596,246 Thlr., bis Ende Juli 3,811,543 Thie. . 186 » » .. 532,419 » » » )- 3,385,994 »
verschiedene Vekmmtmachjmgem Also 1868 mehr.. 63,827 Thlr., « mehr .4«« ,54 hlr. . . . . ‚ ‚ ‚ ‚ RiihrsSiegsEisenbahn « «
»Die Herren Mitglieder des Stiftungs-vereins der mein-Meuterer 1868 im Juli .. 117,950 Thlr., bis Ende Juli 798,362 Thie. Waisen-Anstalt sur die Provinz Brandenburg werden zu der auf 1867 » » .. 110,905 » » » » 727,983 - Mittwoch, den 23. September, Nachmittags 3 Uhr, im hie- Also 1868mchr» sagsle mehr W Egetnteskägßzållsaisenhnnss steue lKonighsstrsißechNu 6b], stanlzerannzteu Elberfeld, dm 12 Äugust 186'8 i .
i en au - er amm ung ier ur er e en ein ea en. - - - - ‘ — » Poisdam,-, den 1F. August 1868. Das Waisen-Aste der Klein-Gue- Kömgliche Eisenbahn-OWNER- nieker Waisen-Anstalt für die Provinz Brandenburg
[2761]
[1764]
Berlin-Hambur er Eisenbahn. Betriebs-Einnahmen Pro Juli 1868:» Dransport - Einnahmen für Personen 2e. ea.111,778»Thlr., bis iilt· Juli 584,301 Thlr. TransportsEins naelågiåno Engl Giäerd 2e.:t ciåea 1h65,23787?32hlä.l;l ult. uli: «L-T«.
, , 7 r. n erivei e inna meii r. s ult. uli:
A .5 Kr« « f M « S »I—
, , r. ‚a egen pro : ', T r., is u t. uli: u atioii Bingerbrück ist zur Be ueiiili keit kran er re . 1,865871Thlr. Mithgin pro 1868mehr: 22,188Thlr., bis uli.. uli: gelähmter Reisender nach Bad CreuziIach eicili KrankentsRols - 50,251 Thit. . IsaIg evn zur verxtikänififg gestålltSkvklcherBsolchebRgsended via Rndess
_ » ——.——» . · ein« om Traie i e na aion in er rü un um ee rt
Königliche NiederschlesischsMarkische Eisenbahn. Vom nöthigenfalls auch ab refv. bis auf den Perroiig der Station Rüdegshekmc
leinahdtie Sitzen b Llintiirklezl aiifäenpnnter neing Iszseriäaltung stTehenfkaen gegenOLgxulng ciåiss Billets von 5 resp. 10 Sgr. befördert. :prai«gei» aereizum aria eaie iinenbrt't' «
der ermasngten Klasse B. unseres Lokal-Tarifs befördert. g Rhein-Nahe-Bahn aufdisiggerbecefi’r33355235335?“an Vorsteher der
Berlin, den 7. August 1868. » _ « Saarbriicken, den 18. Mai 1868.
Königliche Direetion der NiederschlesischsMartischen Eisenbahn. Königliche Eisenbahn-Direetion.
[27531
Debitores. B i l a U Creditorefl.
Haupt-
buch - Fol.
113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123
124
aus«-Alten iliensEonto ............. .. autionss ffektensEonto ........... .. UtensiliensConto ................... . . Sie uisitensConto .................. .. 1 uchschuldner ................... .. CassasEonto ....................... .. . Haus-Conto ....................... .. 1 Buchschuldner .................... .. A entensConto...................... S aatss und WerthpapiersConto. . . .. Cozifto dder Ausleihung auf Faust- an Conto der Ausleihung auf Hy- pothek ........................... ..
TantiåinesConto ...... . .
CautionssCoiito ........ . .
Depositen-Coiito: AbfertigungssEoiito .. . JahresrenteiisConto . . .
EcntralfondsConto : RentenkapitalsEonti. . . ggklassknlscsongi.l .... ..
apiaver ei un s- 128i231 sont-) .......... 1,370 5 247 LeibrentenfoiidsEonto. . 83,472
I Coågo tfll’ein. Rechnungs- » er e ........... .. 3 1:311r363 ReservefondsConto . . . . . 123,942 l r » UeberschußsConto .... .. 17,862 | 1,500,05915
5,882 37,015
35,130 8,025 174
1,120,189 108,811
Blsäksosloo
— ,— co cito-: U1 c: cooolloocncoooll
R
9 1,455,655 _—_—_ |1_—,500,059 15 's
O:
Dresden, am 31. Dezember 1867.
Frhr. von Weißeanss esgrkkum der Sachnschen Renten-versicherunqs-Anstcllt.
Fr. A. von Nieiiseht Ediiard Florens Fleck. äußert Kanten Franz-ngein
Nachdem Der Rechnungsabschluß der Sächsischm Renten-versicherun siAn alt au das a r 1867 - " Ausschusse mitgetheilten Hauptextraktem in Gemäßheit S. 121 der Statuten svkgvhl instsich ude maärihelli als-aäghchiikietBeggRchDFäckixgikthckkxgti
Yästcirtsxäküft und examinirt worden ist, so wird nach s. 123 der Statuten die J ustifieation der Rechnung auf das Jahr 1867 hier-
Dresden, den 2. Juli 1868.
Delr Zinsschuß der Sachsisåhen Renten-versicherungs-Anstalt. I: " ' · verner. . _' « - ·- - Indem wir obenstehende Bilanz der Stichsischen Renten-versicherun ssAn alt u Dr sden ·erdur " ur ö « . ' « bkmekkm Wir gab“! daß im Jahre 1867 im Gan kn« auf 1612 Einlageng und sztwarz auf 134 vohlle undchlå78 Fån ezähgchtevnuå sgznängentufbågxönßånunnnznigkas inkncntelnmneiitvesnchThtlrKEinEaPlung gzngisenE stach Berücksichtigung der wegen Todes- . i er e a ‘ ' ’ ' . ' 2,828,800BTeleik1-1i gävnöi en 560 Einlagen mit einer Einzahlung vor? 58,5816! Tini-( 28 Hing e mm Nommal Rum“ mm I · . J. ä}. Sigrun u. Sohn, HauptsAgenten der Sächsischen RentensversicherungssAnstalt zu Dresden.
5 .
l if
. - l
lf ___ 1 . est 102.
Te Jresnncxiieiii betrug-: S Thit. für dass ViertetZahin 2·-:·Trriirnsprrig für den klarem einer Vruetizrile II Sgr. M-
a I s 4- ’, ‚J - - F 1 ' , , ·--««.-·-s. . -.d « .- - eit»c;, _ « . s. x « i V: » . . ‘ --« - i» -« - s, J «- l « · »F K- ., » , - . .-«- .- -»-s«» «. - D « ’ ,,««i _ «· ’ . " A1 , « « L JA' J « s « « . ·· — ., .·— , . «- , , ‚ . . e — i « , '\ . - « ’« . « ., ' « i » , » i . v ‚ »- i l - ·- « .I I , · « « »X « v — i» - ,V « . ‚ . J " l ’. s- "v i; ‘ ,)· i .- x. \ - ‘. i- l 'r »m- ussssssmkiis « am" sama- l n- -s m- v; um«-imst- « i « "in” » . « i«s« a „v s , « · I s « f .- 'I |- I i
Königlich Preußifcher
Lille Hast-Anstalten det- In- und Auslande- nehmen Hestetlung an, für Berlin die Erz-edition des Königl. preußischen Staat-i- - zweigen:
Iehren-Straße Nr. 1a, Ettie der Wilhelm-streifte. ‘V \v \N
Anzeigeix
Berlin, Sonnabend, den 15. August, Abends
1868.
(Er. Majeståt der König haben Allergnadi« ft geruht: Dem bisherigen Ronnt Alfred Aiitoine loreszu Nizza nnd dem Haupt-Steueramts-Assistenteii »und Guter-ver- ers-alter Friedrich August Steffen u Komgsberg i. Pr. den Rothen Adler-Orden vierter Kla e; dem Hegeiiieister Friedrich Heinrich Roge zu» Messeiithni im Kreise Raiidoiv, dein berittencii Steuer-Aufseher Wilhelm Mitr- qiiardt zu Berent und dein Thor-Coiitroleur Carl Jauctus zu Mersebiirg das Allgemeine Ehrenzeiehem sowie dem Maurer cJohann Haiiiis zu Fraiilautern iiii Kreise Saarlouis die RettungssMedaille am Bande zu verleihen; _ , _
Den Avpellatioiis erichts-Rath Dr. Förster in Greifswald zum Geheimen Justiz- ath und vortragendeii Rath im Justiz- Miniteriuiii u ernennen; , _ A
ciLein RegzierungssRath von Fuiick hierselbst den Charakter als Geheimer Regierungs-Rath zii »verleiheii,· und _ »
Den Kreisrichter Reich in Miiiisterberg zum Direktor des Kreisgerichts zu Frehstadt in Schlesien zu ernennen.
cich habe für die Zeit von jetzt bis zum 1. Januar 1869 zu Mitgliedern des Gerichtshofes, welcher in den auf Grund des 6 des Gesetzes vom 13.» _ Koiiipetenstoiiflikten zu entscheiden hat, —- an Stelle des ver- storbenen Generals der Kavalierie von Alvenslebenuiid des jetzigen General-Lieutciiaiits zur Disposition von Neu- uiaiiii —- den Inspecteur der 2. ArtilleriesJiifpectiom General- Lieuteiiaiit Sehwartz , iiiid den« Comniaiideur der _4. »Garde- sliifaiiterie-Brigade, General-MannFreiherrn von Bot-n, er- nannt und die beiden Letztere-n hiervon direkt in Kenntniß gesetzt «
Eins, den 25. Juli 1865.
Wilhelm. von Rooii.
Au das Mititair-Jiistiz-Devartement.
Lednhardt
Das Stück der Gesetz-Sammlung, welches heute aus- :e· s« d eiit eilt unter . » _ ß gebRnixnstTl dei? Allerhöchftanrlasz vom d· Juli 1868, be- treffend die verleihung der siskalischeii Vorrechte und des Rechts zur Erhebung des Ehauffeegeldes an den Neuvorpoiiimerscheii KoniiiiiiiiabLandtag in Bezug auf-den Ban» und» die Untert- daltung der Chaiisseen 1) von Wittower Jahre· uber sTreuH Bretter Brücke, Presiiitz, Paiiseivitz nach Bergenz 2) von Brenei Brücke an der Straße zu 1. iiber Dreschivitz bis zur Bergen- Stratsiinder Ehaussee bei Samteiis mit einer Abzweigung nach Steigst 3) von Bergen über Piitbiis iiach«Laiiterbach, nnd 4) von Bergen über Lietzower Fahre nach Sagard snur Durch- däiiiiiiiing resp. Ueberbrüekiiiig der Fahrftelle bei gegen), im Kreise Rügen, Re ieriingsthztkk SleiUUd- Unter d
Sie. 7'172 das Privilegium wegen Ausfcrtigiing auf _en cIliibaber lautende-r Kreis-Obligationen des Rugeiischeii tireises im Betrage von 215,250 Thalern Vom 8. Juli 1868, iind
·iiiter » » .
1 Nr. 7178 den AllerhoehstenErltnesli
tre end die Genehmigung irr inm »
stelflfuiig verzeichneten Beschlüsse des 3-. ostpreufzilschend L.ankdsch2c1ifltäust 1868
« en J. i . » _ » ,
ver 1gß’efep6aminlung6=mebiifhßoniimr.
vom 13. Juli 1868, be- beigefügten Zusamiiieiv General-Landtages der
Februar 1854 zu erheben-den- .
Justiz - Wiinistcrium.
Allgemeine verfügung vom 8. August 1868, —- betreffend die in Untersuchungen wegen unbefugter Ansubuiig der Jagd koiifiss zirten Gewehre und Jagdgerathschaften.
In Folge einer mit den Herren Ministerii der Finanzen und des Zittern getroffenen vereinbarung werden die Gerichtsbehordeii iii den s ezirkcii der Appnllationsgerichte zu (Seile, .R'iei, Cassel iiiid Wiesbaden
ierdur an ewie en: » » h - dieckiii Uigitersiichuiigen wegen iiiibefugter Ausübung der Jagd koiifiss zirten Gcivehre und Jagdgerathschaften: 1) falls das vergehen auf einem Königlichen Jagdrevier stattgefunden-http »dem betreffenden Re- vier-Oberförster, 2) falls das·»verge»heii auf- einem Gemeinde- oder Privat-Revier verübt worden in, n) in der Provinz Haiinover»aii den betreffenden AmtssHauptiiianii, l»;) in der ProvinzSchleswigsipolsteim so wie in den Regieruiigsbefirkcn Cassel und Wiesbadcii an den be- treffenden Landrath zu über enden, und davon, dass dies geschehen, in der Provinz Hannover der betreffenden Laiiddroiten und iii den ubrii gen genannten Landes-theilen der Regierung des Bezirks Mittheilung u ma en. » , » » z Dicke) verwaltungsbehörden werden in Gemaßheit der ihnen ertheil- teii Instruetioneii über die konfiszirten Gewehre uiid Jagdgerathe ver- fügen. Da eine versteigerung der letzteren von Seitender Justiz-»Be- hördeii hiernach nicht itattfindeh so wird auch der Erlös fiir jene tonfiszirtin Gegenstände bei den Rassen der Gerichte nicht zu verein- nahmen sein« » » »
Berlin, den 8. August 1868.
Der Justiz - Minister. Leoiihardt. sln die Geri tsbehördeii in den Bezirkeuder Appellations- 2 gerichte ade): (Seile, S'iiel, Eassel und Wiesbaden.
« All eiiieiiie verfügung vom 10. August 1868, —- betreffend
' s orto rei eit der ahrvostseiidiiiigen und Postauweisuiigeii zwischen Ren HoheixzolkernschenFLandcn absideören Theilen des Norddeutschen s o ge iet .
Nach Art. 17 der, mittelst der allgemeinen verfügung vom 23sten
Mai d. J. (Jiist.-Miii.-Bl. S. 164) bekannt gemachten Zusammen-
stellung der Grundsätze über die Behandlung des Portofreiheitsivesens im Norddeutschen Postgebiet vom 1. Janiianldbrs in verbindung » mit der Bestimmung unter B.»2 des Anhaiigs dieser Iniaiiiiiienstels lung genießen voii den Fahrpthseiiduiigen zwischen den Hoheiizollernk schen Landen und anderen· gheileii des «.Norddeiitscheii Postgebiets nur gewöhnliche Schriften- »und AkteiisendniigFii von Staats- und anderen öffentlichen Behorden aiiJolche Behordenvizi reinen Staats-Dieiistaiigelegenheitcii Portofreiheit.« Diese von den Portofreiheits- Bestimmungen inL den übrigen zheiteii des Norddeutscheii Postgebiets abweichenden Vorschriften tin-. »darin2be- gründet, daß der Fahrvostverkehr zwischen den Hohenzolleriischen »an- den und den übrigen Theilen des Vorddeutscheii.Poiigetiiets»·vertrags- mäßig als ziim verkehr mit d«en juddeutschen staath geläufig ange- sehen wird uiid auf ihn die Jestnhuiigen des-· iiiit ten siiiieutfelieii Staaten unterm 23. November 18m abgclchlvllth POUVMMAEZ ZUk 9 v d oiimen. _ _ Junätelrlntelgggigiefen Postanweisuiigen nach Hoheiizrllern mir iii denjenigen Fällen Ppktofreiheih in welchen befinnmunge‘jnmsig-11: zu den Fahrpostseiidniigeii gehörigen Geldiendnii en portdtrei zu tseinrierii fein würden (Aiihaiig zii·der gedachten Du aiiiiiieiistelliiiig .\‚ 211.14;
Da nach einer Mittheiluiig des HerrnBiiiidediaiizlerd gegen diese Bestimmungen mehrfach verstoßen iixorden in, ie_ werben iaiiiiiitliche Gerichtsbehörden und Beamte der Staatsaiiiiniltselniti an die genaue Befolgung derselben hierdurch erinnert
Berlin, den 10. August 180b.
Der Justiz-Minister Leouhardt
Au sämmtliche Gerichte und Beamte der Staateaiiiraltsitsait
nei-