1868 / 202 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3426 _ °

ritätssObligatiouen Der StargardsPosener Eisenbahn 1., II. unD III. Emissioii erfolgt mit Ausnahme der Sonn- und Feierta e in der Zeit vom 1. bis 15.0ttober D. J. in den Vormittags unden von 9 bis 12»Uhr» in Berlin bei»der Kasse der DiskontosGesellschaft, in Stettidn bei dem Bankhause S. Abel _iun. un in B»reslau vom 1. Oktober ab täglich in denselben Stunden bei unserer Hauptkasse. »ch»(s5stch»r»iftwechsel und Geldsendungen nach auswärts sinden dabei m a . Breslau,» den 20. August 1868. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

l2871

K. li. riv. Oesterreiehisehe Staats - Eisenbahn - Gesellschaft.

Wir sind von der vorgedachten Gesellschaft zur Einlösung der am 1. September d. J. fälligen Coupons ihrer 3 Bist-n Obliga- tionen, so wie der verloosten Obligationen zum ä vista Durchschnitts- Course auf Paris der dem verfalltagc vorangehenden Woche beauftragt.

Berlin, August 1868.

Mendelssohn «1' Camp,

sitze-Stamme N0. 51.

Cöln - Mindener Eisenbahn - Gesellschaft

mis von 13,000,000 Thaler Stamm- Actien Lit. B.

Zur theilweisen Beschaffung der für den Bau der Ostiabrücks BremensHambarger-Eisenbahn nebst der festen Elbüberbrückung zwischen Harbnrg und Hamburg erforderlichen Anlage-Kapitals emittiren wir auf Grund des unterm 20. Juni d. J. Allerhöchst benötigten Nach- trages zu den Statuten unserer Gesellschaft l3,000‚000 Thaler Stamm-Athen Lit. B. in Stücken il 200 Thaler, und bieten wir dieselben den "nhabern der bereits vorhandenen Actien, nnd zwar je Eine Stamm- ktie Lit. B. auf zwei vorhandene Stamm-Aktien, zum Pari-C»ourse hierdurch an.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der vorhandenen Stamm- Actien auf, dieselben in Der Zeit vom 15. September c. bis zum l. Oktober c. einschließlich

in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Famburg bei der Norddeutschen Bank, in rankfurt am Main bei der Filiale der Bank

» für Handel und Industric,

in Cöln bei unserer Hauptkasse, unter Beifügung zweier nach den Aktien-Nummern geordneter, auch den Namen und Wohnort des Präsentanten angebender verzeichnisse zur Abstempelung vorzulegen oder portofrki einzureichen und zugleich die erste Einzahlung mit vierzig Prozent des Nominalbetrages in preußischem Gelde portofrei zu einen, wonächst sie vom 15. Oktober c. ab gegen Rücklieferung des ihnen behändigten quittirten verzeichnisses an denjenigen Stellen, an welchen sie die Einzahlung geleistet haben, die» von uns ausgestellten Quittungsbogen in Empfang nehmen können. Die Zusendung der Quittungsbogem wenn sie vermittels der sJgost verlangt wird, geschieht»portopflichtig und unter Angabe des Lin- gahlungswerthch sofern eine andere Werthdeklaration nicht ausdrücklich egehrt»sein sollte. ·» «

Die ferneren Einzahlungen ä zwanzig Prozent des Nominals betrages müssen an eine der obenbezeichneten Ste en geleistet werben,

unD zwar: die zweite Rate ani 1. uli 1509, » dritte s - 2. anuar 11870, » vierte 4' te

Ueber Die Höhe der Coiiventionalstrafe oder das verfallen einge- zahlter»Betrage bei versäunmiß der Terniine dieser späteren Ein antun: ggn dwird das Nähere auf statutmäßigein Wege zur Zeit vcrö entlicht

er en.

Es ist übrigens einem Ieden frei estellt, statt der Paten-

ahlungen jeder Zeit die Bolleinza lung des anrechtlichen .- ominalbetrages zu leisten.

Bei der zweiten und vierten Ratenzahlung resp. bei der Vollein- .ahl»ung kommen füanrozentZinsen p.a. er bis dahin geleisteten - heilzahlungen» in Abzug.

Nach geleisteter»»leßter Ratenzahlung resp. Volleinzahlung werden von» einem noch naher zu bestimmenden Terniine ab die Stamm- Actien Lit. B. gegen Einlieferung oder portofreie Einsendung des

Quittungsbogkns und vergütung der Stückzinsen des den Aktien bei- gegebenen laufenden Zinseoupons resp. Dividendescheins ausgehändigt oder portopfltchtig zugesandt. »

Wer bis zum l. Oktober e. inkl. weder die erste Ein- zahlung von vierzig Prozent noch Vollein ahlung unter gleichzeitiger Einreichung der bezüglichen a ten Actien ge- leistet hat, ist seines glnrechts auf den Bezug von neuen Akten Lit. B. verlustig und eht dasselbe auf die Cöliu Atmdener Eisenbahn-Gesellscha t über.

Während der Bauzeit bis zum Schliisse des Jahres, in welchem

die VenlosOsnabrücker Eisenbahn und die Bahn .·von Osnabrück nach Bremeii und Hamburg in Betrieb kommen werden die Stamm. Aktien Lit. B mit fünf Prozent p. a.‚ weiche jährlich am 2ten Januar zahlbar sind, aus dem Baufonds der OstiabrücksBW mensHamburgcr Bahn verzinst. Später wird aus dem gemäß .9 des oben bezeichneten StatutsNachtrages berechneten Reinertrage je en

Betriebsjahres des gan en Venlo-Haniburger Eisenbahn-Unternehmens am 1. Juli des folgen en Jahres zunächst auf die Stamm-Aktien

Lit. B eine Dividende zvon fünf Prozent gezahlt. Reicht hierzu der erzielte Reinertrag nicht aus« so dem Reinertrage des Stamm · Unternehmens zugeschossen, so daß die Stamm-Aktien Lit. B. vor jeder Dividende auf die alten StanimsAetien eint-Dividende von füanrozent gesichert haben. Beträgt dagegen der Reinertrag des VenlosHam. biirger Unternehmens mehr, als zur Gewährung von fünf Prozent Dividende auf die Stamm-Aktien Lit. B. erforderlich ist, so wird unter Beobachtung der im S. 10 des StatutsNachtrags vom 20.

übrig bleibenden zwei Drittel dem Stamm-Unternehmen zu.

fließen. Eöln, 22. August 1868. Die Direction.

verschiedene Bekaiintmachungen. s28651 Preußischk Bergwerkss nnd Hütten-Aktien-Gesellschaft (Prussian Mining und lron W orks Company.) » General-versammlung Die diesjährige regelmäßige General-versammlung in Gemäßheit des S. 26 unseres Statuts findet am Donnerstag, den 17. September dieses Jahres- Nachniittags 4 Uhr, in unserem Gesell chaftss büreau, Königs-Allee 34,

werden. Tagesordnung Bericht des Vorstandes über die Operationen in dem abgelaufenen Geschäftsjahre lbis 30. Juni d. J.) über deren Resultate und über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen.

Unter Hinweisuntl auf S. 25 Unseres Statuts werden die Herren

Aktionaire, welche ihre »Stimmberechtigung ausüben wollen , ergebensi ersucht , ihre Aktien resp. Qiiittungsbogen wenigstens acht Ta e vor der General-versammlung in unserem Büreaii, Königs-Allee3 hier- selbst, eventiiell

in Berlin bei der Berliner Handels-Gesellschaft- Hamburg bei Herrn Adolvh Godeffroy, Breineii bei Herren H. H. Meter sc Co., England bei der NationalsBant in Londonz » Zklcllid bei Der Cork steam ship Company M Coll- gegen eine cscheinigung zu deponiren und während der General- versammlung deponirt zu lassen, so wie im Falle der Stellvertretung die Vollmacht spätestens 24 Stunden vor »der General-versammlung dem Vorstande zur Prüfung in unserem Bureau hier vorzulegen.

Düsseldorf, den 24. August 1868. Der Vorstand.

Königliche Niederschlesisch - Märkische Eisenbahn Vom 15. d. Mis. ab wird im Lokal-verkehr Der NiederschlesiskhsMärtistllk»n Eisenbahn pBlei in Röhreii« zur eriiiäßigten Klasse A. und »Blei- schrot und Bleiweiß« in jeder Quantität gleich Blei in Blöeken und Mulden zum Spezialtarif für Zint tarifirt. m direkten verkehr mit der Berlin-Hamburger Eisenbahn

lin, den 7. August 1868. Königliche Direction der NiederschlesischsMärkischen Eisenbahn.

Bekanntmachung. Königliche Niederschlesisch-Måk«· Vom 26. d. am. ab wird im Lokacvckkehr gut

den der diesseitigeii verwaltung untergehenen Eisenbahnen Derälrgg;t U 1868. Königliche Direktion der NiederschlesischsMäritschen Eisenbahn-

tische Eisenbahn.

»Wie-hie zur ermäßigten Klasse B. tarifirt. Berlin den 24.

127921

Die Geschäfte der Bank sind eröffnet. Bureaux

Norddeutsche Lebensversicherungs-Baiik auf

Gegenseitigkeit · Meldungen zur Uebernahnie von vertretungen werden entgegengenommen in den provisorischm 1:·: Eharlottenstraße Nr. 76.

wird das Fehlende aus

Sc» Piajestät der König haben Allergnådigft geruht:

Juni er, getroffenen Bestimmungen der Ueberschiiß dergestalt getheilt, daß Ein

Drittel Behufs Gewährung einer fünf Prozent übersteigenden Di. _ tz , . - » vidende auf die StanimsActien Lit. B. verwendet wird, und die sein katholischen Pfarrer IVAU Caspak Föhkck zU Gleks

dem praktischen Arzt

Ehrenzeichen zu verleihen; Artillerie-Regiments Heinrich Leopold Gossow auf Schönbom und Klein-

von Gossow-Reinhardt, in den Adelstand zu krheben,«"

fchen Infanteriestgiments

hierselbst Statt, wozu die Herren Actionaire krgebenst eingeladen Sk— DUkchMUcht des Füklkm zU Waldkck Und PVMIDUt- VPU

ersten Arzt und- Mitglied der

wird Blei chrot und Bleiweiß ZU -,- Dein für Blei in Blöcken und Mulden vereinbarten Spe ialtarifsate von 16 Sgr. pro Ctr. von Breslau nach Hamburg beför ert. Bet-

pas Idanneinent beträgt 1 Th!k. für Das Vierteljahr

Infmäionzpkeis für den Raum einer

Vkuriizeile 2% Sgr.

Alte postJinstatten des Ins- und Anstandes nehmen »Hestellung»» im, für sertin die Expeditiondes Honigt. preußischen staats - Ztnietgers: Beinen-Straße Sie. 1a, Erbe der Wilhelm-Maße

Kreis nichts-Direktor Carl Friedrich Draßdozu ei Rothecii Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife;

' rei'e Briloii den Rot en Adler-Orden vierter Klasse;

agm un K x Dr « Eakhl FUUcke ö" Wülfrath im Kreise Mettmaim den Königlichen KrynenzOkdm werter Klasse» sowie dem SehnllehreeDavid Heinrich Peter Drewes zu Schertendorf im Kreise Grunberg nnd dem Thor-Controle»ur P « Püchert zu Frankfurt a. O. das Allgemeine

Ober en und Conimandeur des Magdeburgischen Feld- CDC“ st Nr. 4, Fedor Wilhelm Haenel; nnd Den Premier Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer

silbern, im Kreise Breslau, unter Beilegung des Namens « beiden Kindern des Obersten ä la suiie des Heiß- Dm Nr. 83, persönlichen Adjutanten

lschtri Gertriid Tugendreich i»i»nd Friedrich Wil-»

intim Ftzranz von Uechtritz, die Fuhrung des Namens.

»von Uechtritz-Wiedebach« zu gestatten;» » Dem Phtisitus Dr. Thoms en zu Toenningen, sowie dem

Schleswig, Dr. »Riippel,« nnd Dem praktischen Arzt Ie.

ter als Sanitätsrath; sowie Den Domaiiien-Pächtern, Oberamtmann von Gerniar

zu Rabenstein nnd Oberamtmann Gropius zu Groß-Schön- feldt den Charakter als Amtsrath zu verleihen.

Di-, Fuchs zu Ziils den Charak-

Berlin, 27. August.

Se. Hoheit der Herzog Wilhelm von Meeklenburgs i

S chw e r in, General-Major und Coinniandeur der 6. Kavallerie- Brigade, ist nach Knritz abgereist.

Norddeutscher Bund.

Direktion der Irren-Anstalt bei «-

Das 28. Stück des BuiidessGesetzblattes des Norddeutschen »

Bundes, welches heute ausgegeben wird, enthält unter

Sir. 156 Die Maaß- und Gewichtsordnung für den Nord-

Deut en Bund. Vom 17. August 1868; unter iSie. 157 Die Ernennung des preußischen Konsiils Albert Eugen esriedrich Denso in Kurrachee, des preußischen,·oldenburgischen, Linburgischen und breniischen Konfuls August Carl Gumpert in oinbay, des preußischen und oldenburgischen Konsiils Alser enang, des bremifchen Konsiils Johann Schmidt in Caleutta, des preußischen, hamburgischen nnd bremischen»Kon- lUls Johann Heinrich Bandow in Bassem, des preußischen, oldenburgischeii«und bremischen Konsuls Johann FriedrichWils beim Niebuhr in Rangoon, des preußischen und bremischen Konsuls Carl Ediiard Ferdinand von Der Hehde in»Singapore, des preußischen Konsiils John Louis Vanderspar in Pomt de Galle, des lübeckischen und bremischen Konsuls Carl Simon Poppe in Capstadt, des preußischen, mecklenburgischenz baut- burgischen, bremischeii nnd liibeckischen Konsuls NathanielCSZs lonion in St. Helena, des preußischen Konsuls Alexander » . . Trentowskh in St. Johns (Neu-»Braunschweig), des preußischen Konsiils veriiard Cramer in Belize(Ho»nduras), des preußischen, bamburgischen, liibeckischen und breniischen Konsuls Friedrich Arend Ebbeke in Kingston (Janiaika), des hamburgischen Kgnsz iuls Carl Friedrich Feez in Port of Spain (Trinidad), e

Hasche in P

amburgischen Konsiils Friedrich August Krull in Wellington

PNeusSeelandV des hanibur ischen Koniuls Henrh Houghton in Dunedin (Neu-Sekland) zu onsuln des Norddeutschen Bundes; unter

Sir. 158 Die Ernennung des bisherigen preußischen Gerichts- Assessors Dr. Carl Friedrich Johann Nerenz in Kairo, des bis- herigen preußischen Vicekonsuls Wilhelm Dutsberg in Chartum, des Kaufmanns Heinrich Bernhard Bronn in Port Said und des Kaufmanns Leopold Constantin Bronn in Siiez zu Vice- Koiisuln des Norddeutschen Bundes; unter » » »

Nr. 159 die Ertheilung des Exequatur als Königlich schwe- disch-norwegischer Konsul Namens » des Norddeutschen Bundes an Carl Johann Friedrich Rooth in Kielz unter »

Sir. 160 Die Ernennung des bisherigen preußischen und bremischen Konsuls Ferdinand Schott in Gibraltar zum Konsul des Norddeutschen Bundes; und unter »» » »

Sir. 161 Die Ertheilung des Exequatur als Koniglich bel- gischer Konsul Namens des Norddeutschen Vundes an den Kauf- mann Th. Hollesen in Rendsburg

Berlin, den 27. August 1868. »

ZeitungssComtoir

Handel, Gewerbe und öffentliche

Arbeiten. » Das dem Fabrikanten F. C. Philippson in Berlin

unter dem 29. Januar 1867 ertheilte Patent » » auf die Construktion eines Dampfkessels, so weit derselbe nach der vorgelegten Zeichnung fiir neu und eigenthumlich erachtet worden ist,

ist aufgehoben.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Wicdizinal-Angelegenheiten. » » Dem Oberlehrer Menge an der Petrischiile zu Danzig ist das Prädikat »Professore beigelegt worden.

Finanz - Ministerium. Dem Rechnungs-Rath Berkofsky ist die Rendantenstelle

Piinisterium für

. bei der Kasse der allgemeinen Wittwen-verpflegungs-Anstalt

verliehen worden.

Niinisteriuni für Die landwirtbschaftlichen Angelegenheiten. verfügung vom 8. August 1868 —- betreffenddie Kom- petenz der Regierungen bei Crtheilung der Genehmigung zur Errichtung von versicherungssGesellschaften »

In der nach den Berichten vom 15. Februar und 1:). April cr. zwischen der Königlichen Regierung und »dem Herrn Ober- Präsidenten hervorgetretencn Meinungsverschiedenheit uber die Frage, ob die Regierung auch nach Erlaß der Cirkular-ver- fügung vom 31. August v. J. die nach S. 1 des Gesetzes vom 17. Mai 1853 erforderliche Genehmigung zur Errichtung von ver- sicherungs-Gesellschaften noch zu ertheilen habe, stehen wir nich»»t an, Der in Dem erst gedachten Berichte dargelegten Ansicht dex»Konig- lichen Regierung beizupflichten, wiewohl die Worte der»Cirkular- verfügung vom 31. August»»v. J. sur die entgegengetetzteMeis nung sprechen. Diese verfügung ist veranlaßt durch die im Königlichen Staatsministerium gepflogenen verhandlungen, welche durch den Beschluß vom 1/. Juni v. J. ihre Endschaft erreicht hatten. Diese verhandlungen» aber haben nur diejeni-

en Kassen im Auge gehabt, welche im s. hol »Eh. l. wit. 11 Zi. L. R. und in der Allerhöchsten Ordre vom 29. September

1833 (Ges. Samml. S. 12l) bezeichnet sind, also die Aussteuer-,

429%