Alle ‚oft-zumuten m in: und Aus-lande- nehmen sentllung an, rir Satin die Expedition des Königl-
50 l am Adams-meist beträgt fi Thit. für das Viertel-sahn preußischen Staats- mutigen: Lehren-Straße Nr. 1a,
Holzverkauf unter freier Konk den 9. September er, Vormiita suidmd Am Mittwoche Königl Pol te « , · . « . n . stofe zum Kronpriiizen in Zehdenick augs fämisiltsignstBrnrim Gast- des Kurses 1868x69y an? älbchkkoFrchltååå zu annov er. (Eröffnung . Mwiwspkkis sie km zum km- Zehdemckcr Reviers, von den im MonakM« .“ufm drd sind Von der Dire t' d ' · Ussüdkllche Programm neu-neit- 2e aber. circa 12 Klaftcr Eichen Kl b - . arz erfolgten Windbrüchen in H sc um cr. Schulcl sd er durch jede Buchh e « « « « . TM der WUWMMHO Brechen Knüppel, 80 niasieeeddäieiflsiicokh BUchfFoFldbent 16 Kiaskei “m“ Wes an beziehen Der Die-non Karmarsasndlung MA- I » « ' . i stets-einigtessen-engres seines- ssOO Idee Kikisasfsirekkiisikk l s e . » n ggf: lLPskeästslålsetenden verkauft werden. Forsitlsaiizsegniisdeenixssdmüch an g .- Der Oberförster Steffens. ' M 24sten
Bekanutmachung W - „. « .- aus dein eso ’ insesit-issskeknbessxtheess giesse eriksiiikeåinsåt f5cbgltf‘”;1@@m9mbole111.314 h) an «Brenii1l;tr?lz?ochicg) atheuthlZT « Unter Bezugnahme auf unsere ”H”
gingen esnsiitfidSYZiiwåst Sizii Miit Ast « 43% KlsiT Ast7j11idiiid ZFFMI jin idr ödeutlichen summa,“{Säifiädäää‘n‘äfiäägs Ytd «
12 seine“. «821stl«.- «- Kiftrd «As ij "ü m" Birken 3% Klin. Scheu-, Tabe a" Ur ”m” Und. redbebaueneSteiw der Seite 135 Us«
Ast I. und dein Buchivald u dt d I" Asde Lamm. Schein ä Klstr. Kalkst e'n unseres Lohnstan befindliche Ausnahmetarif fü /6 der - « «« « « - · « « « « «««
Menü, 23% Klfw A l· 0} en Kiefern 163 Klftr. Scheit, 13; letr. rut rauc« aufgehoben wird, und fortan derarti eSteine di k- "Übe » « » prägte: ånst Wändle gchmskgstzezjkefltk lässest szikslsznAililczerilggt 1. i? Ristsissikssfiiås YaoeieuisiikthFieTkFtii,-i3å Yesgeäechsikthst « Berlin , Sonnabend, den 29. August, Abends H - · it »u en l Klftr.Sch ·t ·29z — ' . - I stohe und rohbchau S - r U na metakif fg Stock, Aspcn s- mm Schejt H; K c« —2Klfkr-Anbrncht 8Klitr. B sl me “um behandelt werden r zKlftLAstllL ä“ ““96 , I , · ·lftk. Ast Mumm-b, 1- Klftr« Ast I. re ask-»Du 27. August 1868· ' .
I f Klftr.Scheit,1Klstr.Anbriich, {Sieth Ast LKlJ Kvmgliche Drection der Oberschlesischen Eisenbahn. Se gamma der König haben Allemnädiqft geruht: bangen nach der Schweiz ertheilen die Post-Anstalten auf ver- w · . Deut Ober - Post- Direktor Hasse zu Aachen den« Rothen langen nähere Arkssunsts « Rechnungs- Berlin, den 26. Amt
im We ' ’ ' " ' ae der Licetatwn offentlicb an den Meistbietenden gegen reich Adler -Ordeii zweiter Klasse mit Eichenlaub; dein Carl Anker zu Warmbrunn im von Philipsbom
baare B « . auf Ortejsldkmäellerthfktmnvthggsåaufitgstizruan dein gedachten age . « werden Lagow,dcn19·August 1868 Der eingeladen naäselkncåikizttngachSung·Fürdcndirekten (Meter-QMM; Rt a D Eduard 1283311 B etann tma a; ung_ » StationenBreiiiskhngeZ Ussw Pomribekgzwsschm den gxaeilse Hiks « dem Ober - Postineister Carl Schnell 9 Uhrntjilskosdtlileiirsiiiisi ‚132161353. Septecznber cm von Morgens ? drück- Harburg und LiineliiciitezsnsdtiikiiZisisidkiicåsiåalw Z Plan , d simeister Gottlieb Krebs zu Cleve, verschiedenefo mimairischmZåggmdszcztaVorklwrimhofcs W Mdoabit A Rezi- Eiåilegteiitgkzind den Stationeii Basel, Waldshut, SZJFZ dem Post-Expediteur, Hauptmann a. D. Johann Gott- Das 29. Stück des Bundes-Gesehblattes des Norddeutschen und Mahnung“, als: wen geeignete Gegenstände schach, Fussach und Btr nstanzt Friedrichshafen,» Romanshorii, am. ’ lieb Lip zu Friedrichshoss Un Krrlsr Orrrlsdrrrg Bundes, welches heute ausgegeben wird, enthält unter F,9brzcnge- Taut, Strick-with einzelne Geschi . - d. „Es. ein neuer ist'arifcgei:Ö ZJZfetrrrseåts tritt mit dein 1. September - Ervediteur , Seconde - Lieutenant» a. D. im, 162 den Postvertrag zwischen dein Norddeutschen öffentlichstälcky altes Eisen, Schgfthökzek W W Und errzrngs GutersExpeditionen der genannten ggfqu sind in den ' D nnn Franz Christian erpp 81} Klrsrrstadtrl Irrr Bunde, Bayern, Württemberg Und Baden einerseits und der werden Beetistbiketend verkauft werdens wozu Kaufkustkge ein “ab das Stück knnslich fzg gaben. Hannovcr des 24' Lckttonen zu 2 Sgk· z» Kreise Gleiwitz den Rothen Adler-Orden werter Klasse; sowie Schweiz andererseits Vom 1 . ril 1868. werden darf ner t wird, daß auf dem Laboratoricnhofe nicht gkiraucehti Komgltche Eisenbahn ·,Dircctidn um!“ 1868. dem 5130W}:“mm/tagt galggbß’uä‘jrämißübmaän Fla sdedms Palm- Dm c «Z Ugu 1s t · . L - - U Lauenhukg g» ., un ein o - agenmei er n rea eitung - om oir. « ’ zEbel zu ' das Allgemeine Ehrenzeichen ; und ä Dem dwemn Lehrer an der Hebammm csis Ministerium für Handel Gewerbe und öffentliche en a - Arbeiten.
Berlin, den 21. Auguthc 1868« rtilleriesDcvot. - Im verla d ' ' [2875 V e k a EIN-— (R,V» mm EVEN Königlichen Geheimen Qdeptzdsbuchdeuckekcs « - _ . er Bedarf der Rüdersdorfcr Yaåstcelinldkchls als besondere)r Abdreiriiin fdoiamdeö {Beng theils-als Beisefd theils T Poseydtxsristktischm Frelldenrelch, d (6:1. = gußcise u c. von » Zeiger krschicnens I u“ K mflhd) mI‘CUBIbecn S aats-AU« Sand a « a h ö“ e e « . . . O « « st IVWege der Submission ungetauft HEerR Fördcrwagmmdrm Zur Kunde Her v {f . _ 3 " f . Nach hier eingegangenen amtlichen Mittheilungen ist der . Oerchnung und Lieferungsbedingungm fing im B» » schen Staats-) ginirthschnftltchen Zustande des menge, « N or d d en „d, er Bau b. in Canada bisher bestandene Brauch, den dort eintresseiiden fegen Materialien-verwalter,3 “flammen Und w d urcaii des Ing. StaatsAnzri c't WQTat-lebrrnf aus dcui Köiiigl.Preußischeii , « Auswanderern Unterstutzung un Land iPassagegeld »Ein ge- Anfrgscn gegen Entsetng der Kopiaiim auch abssksszißhuf Mumm St « t S — Inn III-se Vg. 8. geb. 3 g“ » Se. Majestät der König heben me Namen des Nord- währen, durch Nichtdewiuigung der nöthigen Fonds sue Em- D ieferungslustigr wollen ihre schriftlichen Und v -, mitgetheilt. a « S lque agricole, industrielle et c deutschen Bandes den oldeiiburgischen und breiuischen Konsul wandekekzwecke Seitens des dortigen Parlaments abgeschafft ssrrtrntsudblteniizifn der augeka Ausschristz “Wadi?“ Preis- 3:15:11: l"; Frasse-s Suyel'ficie, Poplflation,‘:lg'rli:x|l::: Anton Sundheiiu zu Barranquilla und den hamburgischen Und unmöglich gemacht worden, so daß günstig Einwandeka "m auf QMM"?! Von Fördenva enräderne tion publiqilcl?lln;}sxärtaiialäxllesmlälq?8träe’ codlmerdd OF- OI!’0U183 Rom“! Carl Hauer STWUWUDZ SMMI Majtha ö“ nach Canada aus derartige Unterstützung in keiner Weise mehr mein prussxen. Aout 1867. Konsuln des Norddeutschen Bundes zu ernennen geruh-. zu kegpezk Regierung wolle Sorge tragen daß diese . ____._.———--—"'"' — v » »- « Thatsache durch veröffentlichung schleunigst verbreitet und zur
v « » — . sterilzcmbatns jääctöiemllå Sextem _er d. J. an die 435 Eng. 8. geh. gebissen-, WM im" Lesseese es 5 e en ; U mit enten werden eö net w - r c a er chies - · . «man8wcer des ten i " · « Rudersdorf, denKst-dlc.rlgs1stff1868. mm MARTHinesstZYMHXZFFLEschen Stagtsch näZsä.SXFdFZT il Vom 1 Seszztesnsdegc dl g taskkciiiiiliiiiliiviiiciz«verkehr mit der KenntmdrdcsdPUsåthins gsbmcht mer« 128631« N me ZJIIEWPWM Aus dem Königlich PkegTisckIecT S « m Sgd Schweiz folgende Portosätze in Anwendung: für frankirte Der nisftlerefkär am; JsGewerHe Der Minister des Innem B time Ausführung des ‘ä‘fifnä‘äi’äääää‘c‘ggäbam ftih 1867' Zweiter Jahrgang« 1867. ALBFZJZYDZUW ü” 1 ?”‘°‘°e“‘}‘bg“ Schwseld Zeäfä’iflämzx äfäräeftää‘är’liärrcää Und öffentliche Arbeiten ImKAustragU .ox agener. We es ·der O b ‚ er n er ' 1'},an des Die Ho en oll - « . - « « « H gr« E· m“ « e - r - h ex « Z ' m Austra e: v. lützom Ersenbnhn tm esciinintgeiitoichkliodliiniadär63æäsrsckixesisQ«M,arkischen Abdrktct zauserdtenthgötsisbkdges m ‚mangelt. (Besoiiderer bis 1 Lott) Mk« der 1 bis 15 Loch das Doppelte I MoseLg r. Ochiniedceisen und Januar 1868. 3% Bog. 8g l gehpchspschen Staatd'AUgriårr)- "Ä dieser Sästzr« . DrG sp PTaster YspggtgangT An sämmtliche Königliche Regierungen der Yonarchie und an . . k«,. - groß r.re. . - I ‘ " ’ - · « g trägt da szinguneseiy wie iin internen Storbbgetugidää‘b‘sä‘gä satxlsisidlrckset “gefaltng Flssoiiiizåthgxseidium zur “e" Sendundm ha er Kenntnißnahmc und gleichniäszigeii veranlassung
ca. 30 Cir. Gu ' « » . wgzxdmtund gst ßöitxcrxiusglelrigichägcaogentlicher Submissiou verdungen Chronik des Nordd “a, . VU agt en 14. September 1868 z . St .. M en Bandes und des ab: ’ - sendungss in unserem Sl’mnbi’rrenn, Köpnickck a e- ’ Vormittags 10 Uhr, « “a“ fUr das Iahr1867. IX Bo .8. l “QM“ 1‘ « c' refonmnnbi nungm und Bedingungen liegen gfeßlcbäszgljirnåerauint worden. Zeich- Literatur über das Hypothek g g". 25 Sar- ·«7 Veskekhrimåzsjzokw sin für gewöhnliche srankirte Sendungen . gegen Erstattung der Rom“ - z-, Msichr ans Undkoimcu Staates. V- t . . Uwrsen des preußischen : a.“ » « . · t . b ht d r Berlin, den 24. August 1868. ‚ GDie bis zum gedachten«EZkatfrZEIT-Essigagtjxkåutnisiffivkedeit 1868. nk tisgushef ggf mmgl‘mmw’m gtam’m“w9“3” Cictmddr ZzoshåfiCiiigocjiiir s7 diktirtizeiieisismsdeiii eiiiee irveitese Der Minister für Hemden Ge-« Der Ministår des Innern« In egenwart der t - · - r , er en werden . . « ’—.—-.. 7- S r. e“ rr re er l C ' .- « ' ' . m s u tra e: mag. . e iva persönlich erscheinenden Submittenten eröffnet Dtepätgltsche Rede- unv Prkßfkki eit und pi- genießt, Gebilde von 2 Gr. oder 7 Fr. vorausd zijüåifistiiiclztlesnzmsk werde utzdnoåslettfttlricchxejllrbeiteii IV. Kmstzogu
Fdåiiiidkcedzkethgdes Zesiisheschiesisch Mark-ich Es mäßig duddesikhdtmglsch Prmkischm Staats· .533“ "J TM disqu Fdddddfr dewdidziddmd erspcdt auf a" Fe· An das KZZZiZiiThre Polizei Pensidium hier
ot euem « '. z en ienoain . ‚ . e er. - « - . er na er ‘ « h g sur den Bau der neuen Berliner derbiiidungsbadni Diedkrggeäprekggizächsixe gruåopenweisc geordnete Uebersicht gIssiFes 3mmngeäegcäkengäeäääumäftfi vodnå VAFLendcg ""-« . _ - « . . ng - un Na ruu s. » — , ' t banderun e or ru « · - « -- “ü t6, Und mm M Meußlschm Steinen Zusaiiimeiigcskiirthsiisthuiii nifmilvtkgdeiisper Tstkankeii und Rappe n 9’"““322;ääääi‘äiiä’ä'ägäääteufb geben sein. Die o -
Anstalt reduzirt den « , . .‚ . l en S ullslrsrsSemiiiar zu Butow ist der Am man“ lsch ch « L Berdrow in Stralsund als
verschiedene Bekanntm a · (bangen. der Geographie des Preußischen Staates von G. Neumaiiiy Gent-»Um am“ l ' und vorbehaltlich aiiderweiter Anordnung na » · « - ts-Kmdidat und Le rer » den Predlgmm « lder Lehrer und Kustcr Hebe-
128671 der V " « olts Steinkdhkechkgbau,Aettm»G Herrschaft dås Soll§cishiliilttdinFierI Zahärelksgs Härtecm Inschrift E Betrag für 1etzt . Die diesjährige ordentliche G istsgathergbdrgck aus dem Königl. Preuss Staatsfgltiszei ers dem verhältnis von 1 Franken =« 86 Gr«’ ugd mmmt D erster Seknjnak«aehker Und såfgieelngasi den 29. Septemberegeästbsedrrsgaeniisjitönå ist · d g” ' geh 2% åsrs 3 danach sich ergsblcindglikäireciig Zislgsslszrsiliiixntz Glrngditrlcia fit“, Inann in Jasst als erster Lehrer der Uebungsschule ange- o . . - . . " « I « . « dStagets bezeiipckiotrexxg ngzsätfdxgethzættmch Fleckde im Z» 22 Jst VrrzksläsgßjzzdsztskerdzshKöniglich Wertsachen Staats- « Zibgiiniesixägüdrcrl däd M Mk {muten 6 Gr« oder 21 Kr« WM 133m??? auf erne- dem veränderten BetriebsvlanireiFsggkscgrdnungT Märs. Und Zweitcs Hilstnsii {Limes Heft: Januar— Februar , Aus Po sAnweisungen einlieöddlte Betradiie können per ich, w « d E Z d t d s 1001000eThelrrwmdUng der für den Schacht Caroline bereitslsteiisskdjf im. Die Vierteljahrschfta des-HEXE IMP- _1868. . gr am in überwiesen werbe": "mm “m . umqbe’ um) am Bei Angewmmem Se·« ·Excel)ksnzd er Weiß; si en e Brauen-« den 22. August 1868 W ä‘äää‘äfäe‘äf‘bgmm am Schlu e jedegs QuXiceiußtiXidnetFiiZittesn ·Y dm""U"ds-9m ei nghinsFiimleeddFr ddesdd her-Awaan Staatsmlmstrr h m, M Der verwaltungsrath publi irten Zitttiitell.»bcsgoiisitelrlieetii siiidtgdtiåcksesall taatssAn eigers · Falle mm" du. stdsllxsxisahsen der MWBWP" i." V e f “w“ n t m a d? U n g« Und Uchhandlungen für den Preis von 10SerMsst·An altem 1 ' " ’ "k)nl«lchrrr Und dekdmmcmdmm Brie· Die ans die Dauer der Bade-Saison berechneten rPost-Vet- g « ”man“: ch « s D arenproben, sowie bei Post-Aus bindungm des NordsccoadesNordeknev gestalten sich für die Deit vom - - . w o : 1. bis 10. SepttniberEctrndeile1 f g y· Die verbindung
von Forcade de Biaix. Greve. zu beziehen "« weisungen. _ ner alb eines Gören -Ravons von A, Z en _ « ' 7 Mciferndssstzzsäkcxksfsgpstemzpor?ojätze» Z durch Dampfschisse unterhalten, deren Absahrt in der Richtung ' ung der FahrpostsSew von Eindtn nach 1. September um ej Uhr
127921 N " « orddeut « . « sehe Lebensversicherungs-Bank auf Ge enseitigteit · geber die Behandin und Taste um Mde “mm“ 4323:
Die Geschäfte der Bank sind d Bummx er ssnet Meldungen auf Uebernahme von vertretungen wer en entgegengenom - Charlottenstmße am. in den provisorischeii
»Vollinond.«
--—-..—-—