1868 / 206 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

347 8

2249 ·

[ 1HamburgsBergedorfer Eisenbahn-Gesellschaft » 13te Ziehung »

zur Amortisation der 4prozentigeii Punkt-its-

Obligationen. In Gemäßheit des pzweiten Nachtrags um Statut« hat die dies- er 4prozent. Priori-

jährige verloosung des zur Amortisation tätssObligation en der Gesellschaft bestimmten Betra es von Mk. Beo. 7 00. _-—. heute stattgefunden und sind folgende Obligationen zur Einlösung und Amortisation auf den 1. September a. c. anhlfällig, durch das Loos gezogen worden, als: Serie I. Nr.7l.......... lStücka . . . . . . . . . . . . . .. . » ll. Nr.·74. 290. 515. 36111110201023101000. » » Ill. Nr.74. 301.649. BStüekaMkBeo. 500. » » 1V. 911.86. 120.332. 368.559.617. 1080. 1135. 1340. 1402. 10 StückaMk. Beo. 100. » - 1000.——

3uf. Mk Beo. 7500. —-

Die Auszahlung des Kapitals nach dein NominalsWerthe der Obligationen geschieht pr. Banco voin 1. September a. c. ab,

pge en Einlieferung der ausgelooseten Obligationen nebst den

no nicht verfallenen Zins-Eoupons Nr. 14 a 24 und den

Talons«,

und wird darauf aufmerksam gemacht: « _

1) daß mit dem l. September a. c. 011 verzinsung des Kapitals obiger Obligationen aufhört-

2) daß der Betra der etwa fehlenden, nach dem 1. Sep- teinber a. c, Lfälli werdenden Zins iEoupons von dem ObligationssKapita e gekürt wird.

st» dVon früher ausgelooseten Priorit tssObligationen ist Nichts rück- an 1g. Hamburg- den 26. Juni 1868. Die Direction der HambiirgsBergedorfer Eisenbahn-Gesellschaft

l29001

’«·.«’-J—s ,

Aacheus Düsseldorstuhrorter Eisenbahn Die Einlösung der für die ahre 1860 bis einschließlich 1865 zu AachensDüsseldorfer und pro 186‘ 018 1865 311 RuhrortsCrefeld Kreis Gladbacher StainmsActien ausgegebenen Dividendenscheine und Zins- Eoupons wird, so weit sie noch nicht erfolgt, hierdurch in Erinnerung gebracht. Zugleich erklären wir die bis Ietzt nicht eingelösten Divi- deiidenscheine und Zins - Coupons pro 1859 zu Aacheni Dusseldorfer s2111111; in Gemäßheit des Artikels 16 011 Statuten hierdurch für

wert os.

lberfeld, den 26. August 1868. » _ Königliche Eisenbahn - Direction.

M verschiedene Bekanntmachungem

Königl. Polytechnische Schule zu an»nover. Eröffnuiig des Kurses 1868/69 am 5. Oktober 1868. · usfuhrliche Programme sind von der Direetion der Schule, so wie durch Iede Buchhandlung in Hannover gratis zu beziehen. Der Direktor: Karmarsch.

1289293 .„ . . . urch 011, nach ununterbrochener 451ahriger Dienstzeit, beantragte enstonirung des bisherigen MagistratssDirigentem wird das hiesige Für ermeistersAmt am, 1. Januar künftigen Jahres erledigt, und soll von a ab durch emand, welcher die 011111 Iuristische oder verwal- tung8- Prüfung be anben, oder sich schon langere Zeit in der stadtischen verwaltung bewegt hat, wieder besetzt werben. «

Mit diesem Amte ist ein fährliches Gehalt von 800 Thlrn., freie Wo nung im Rathhause, so wie ein Brennholstmolument von 24 laftern, bei freier Anfiihr und Kleinmachen desselben, und außer- dem ein jährliches Pauschquantum von 400 Thlrn zur Salaririing der Büreauhülfe verbunden _ · ·

Geeigiiete Bewerber werden hiermit aufgefordert , ihre Bewer- bungsgesuche unter Einreichung der Zeugnisse bis spatesteiis den

1_. Oktober d. J. dem Unterzeichneten einzusenden oder persönlich w über eben. s öpniek, den 25. Au ust 1868. Der tadtverordnetensVorsteher E. Holin

Bekanntmachung Die nach unsern Bekannt. machungen vom 4. Januar und 15. März d. J. dem Hülfsvereiii für Ostpreußen und dein Baterländischkn efrauenoerein, sowie den Organen beider vereine u, 2{yör0erung ihrer, Behufs Linderung des Nothstan ,3

; in Ostpkeußm entwickelten Thatigieii, auf ben Staate ·

und unter Staatsverwaltung stehenden Eisenbahnen gewährten man. vergünstigungeii hören mit dem 30. September d. J. auf. mm. berg, den 27. August 1868. Königliche Direetion der Ostbahn.

[2902 Bekanntmachung . n Folge höherer verfü ung hören sämmtliche Behufs Linderung des D othstandes in Ostpreu en seither gewährten Frachtbcgünsti „n. gen mit dein _30. September d. J. auf, was wir hiermit zur ö ent. lichen Kenntniß bringen. Ratibor, den 24. August 1868. « Königliche Direction der Wilhelmsbahn.

Bekanntmachung Bergifch -Markische Eisenbahn

- N-- »Hi»

Von dem 1. September ab wird die Zwei bahn von Rittershaufen nach Nemschcid mit den Stationen Barmens iittersbausem Ronsdorf, Lüttringhausen, Leniiep und Remsiheid für den öffentlichen verkehr benutzt werben.

Das Betriebs-Reglement und die C31111023ef11n1111u11gen, welche auf den übrigen Bergisch-Märkischen Eisenbahnstreeken gelten, treten mit 011 Eröffnun der Zweigbahii auch au dieser in Kraft. Dkk Tarif für den üteriverkehr nebst Tarifs eilenzeiger ist in dcm zweiten Nachtrage zum Güter sTarife vom 2. November 1867 ent- halten, und zum Preise von einein Sgr. auf den Stationen der BergischsMärkischen Eisenbahn kaxszich zu haben. Wegen des Vei- bandchrkehres der neuen Stationen erfol t besondere Bekanntmachung

Auf die Benu ung des Bahn-Te egraiågen für den Depeschens verkehr findet das cg ement vom 1. Juli 1 7 Anwendun .

Für den Personen-verkehr ist bis auf Weiteres der nachfolgende Fahrplan geltend. Mit der Einführung desselben werden auf den an- deren Bahnstreeken Aenderungeii in verschiedenen einzelnen Sägen 1111- treten, welche aus den auf den Stationen ausgehängten ahrplaiis Plakaten vom 1. September ersichtlich sind.

Elberfeld, den 29. August 1868. Königliche EisenbahiiiDireetioii

Fahr lan gir die Zweigbahn der Ber is -Märkischen Eisenbahn vvii .-Nittershausen nach Nem cheid, gültig vom 1. September 1868 bis auf Weiteres:

I. Richtung Nemscheid : Vormitt. Nachmittags.

7321020—— 74191037—-

Stationen.

Rittershausen... Abf. 7 —- 9 31 4 Ronsdorf ..... .. 7 1 9 48 5 Lüttringhausen. . » 7 24 9 56 3 5 Lennep . . . . . . . .. 73310 5 228 522 8

Nemscheid .... Aut. 7 42 10 15 5 31 8 14 11 3 —- ll. Richtung Nittershausenr

Nachmittags

Stationen. Vormittags.

_—

Nemschcid ..... .. Abf. 7z56 11E43 Lenncp -------- » » 8, 8 11 55 Lüttringhausen .. - 8l16 12 3

Oeonsdorf 8;25 12 12 . 6 Rittershausen .. 8 t37 12 24 6 38 9

557 824—“ 6 9 836-— 617 844—- 26 853—1‘

Norddeutsch ·

[2791] In Gemäßheit der statuarischen Bestimmungen der Bank wi

e Lebensversicherungs-Bank aus Gegenseitigkeit

rd hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß

l. Der verwaltungsrath

aus folgenden Mitgliedern besteht:

F. E. Graf von Wartensleben, G.Schulze-Wiehe»nbrauk, · H. Werner, Königlicher Baumeister.

ll. Die

1 2 3 4 5

A. Loose, Geh. Kalkulator bei der Hauptverwaltuna der Staatsfchuldeii, Vorsitzenden Louis, Königlicher Hostieferanh Stellvertreter desselben-

Kaufmann,

Direetion

dem General-Direktor H. Martin

übertragen; und

unt te nis en Direktor ernannt worden ist. 3 ch Bcherlim den 14. August 1868

011 Mathematiker St. Heyd en

Norddeutsche Lebensversicherungs-Bank auf Gegenseitigkeit

JEAN

j Se. Majka

RechnungssRath ;

1 757m45——? 5mm——,

· Bekaniitmachung

« Stralsund - Malmoe

5——-—

pg- 21me1 betrügt l Thie. für das Vierteljahr.

Insrrquuspttis für den 111mm ein“ much-ice R Sgr.

21111 von-2111111111111 bes 111— iend Auslande- ne men sestetluiæmaig sitt Her-tin die edition de- · ist-. preußischen Staats - Zweiges-: Lehren-Straße Nr. 1a, edle der Wilhelmflraße.

Anzeigein

Berlin, Dienstag, den 1. September, Abends

1868.

ät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Oberst-Lieutenaiit z. Q. Piittkainmer, beauftragt

f, mit Wahrnehmung der Vorstands- Geschäfte der Gewehr- " RevisionssKoimnission in Siihl, dein Oberst-Lieutenant z. Q.

Von orn, bisher im 3. Westfälischen Infanterie-Re iiiient Nk.1 , und dem ObersSteuer-Direktczr a. Q. Ernst Dude- wig Carl Georg Frank zu Hannover den König- lichen Kronen - Orden dritter Klasse-,- dein Ober- Steuer- Controleur Johann Franz Hahn zu Eöln , dem Kaufmann Friedrich Dommel zu Weilbiirg im Ober- Lahnkreise und dein Posthalter Friedrich Wilhelm Hu- land zii Gunimersbach denKöniglichen Kronen-Orden vierter Klasse, sowie dem Bürgermeister Jaeob Schoepf zu Nieder- rodenbacham Kreise Hanau- und dem Schiillehrer und Orga- iiisten Friedrich Daniel Hammer zu Flarchheim im Kreise Langenfalza das Allgemeine Ehrenzeichen;

Dein vormals Kurhessischen Geheimen Ober-Bau-Rath Engselshatrhd zu Münster den Charakter als Geheimer Regie- rung - a ,-

Dem Ypothekenbewabrer Bardeiiheuer in Gladbach bei seinem J usschciden aus dem Staatsdienfie den Charakter als Steuer-Rath;

Dem rovinzial-SteuersSeeretair Mauer in Cöln bei seinem Aus cheidcn aus dein Staatsdienste den Charakter als

Dem Kaufmann Herrmann Loewenstein zu Eoblenz (in Firma Gebrüder Loewensteiin das Prädikat eines König-

« licheii Hof-Lieferanten; und

Q1111 Schreiner-Meister Andre a s H e nn e b er ger zu Hom-

burg vor der Höhe das Prädikat eines Königlichen Hof-Schreiners Meisters zu verleihen.

Norddeutscher Bund.

Post - Dampfschiff - verbindungen mit Schweden, Däneniark 11110 Norwegen.

A. Zwischen Deutschland und Schweden. Linie Ueberfahrt in 7——8 6111110en. in beiden Richtungen täglich statt. aus Stralsuiid mit Tages-Anbruch,· Morgens, spätestens 3% Uhr früh. wie in Stralsund gegen Mittag Die Reise - verbindung im Zusammenhange mit den Eiseiibahnzügen gestaltet sich in der Richtung »nach Schweden: Abfahrt aus Berlin um 5,30 Uhr Nachmittags. Ankunft in Stralfund um l2 Uhr Nachts, ,Weitcrfahrt au8 6tralfu110 mit Tages-Anbriich, Ankunft in Maliiioe zum Anschluß an den um 2 Uhr Nachmittags abgehen- den Eisenbahnzug-« Ankunft in Stockholm am anderen Nachmittage, in Got enburg am anderen Mittage; in Her Richtung aus Schweden: Abfahrt aus Stockholm M Uhr früh, Ankunft in Malinoc 1,33H Uhr Nachts, Weiter- fahrt aus Maliuoe des Morgens, spatestenszjj Uhr fruh, Ankunft in Stralsiiiid gegen Mittag zum Anschluß an den um ,l Uhr Nachmittags nach Berlin abgehenden Eilzug, Ankunft in Berlin um 6,30 Uhr Nachmittags _ (Anschluß an die Cou- Ucrziige nach Köln, London, Paris Frankfurt a. M., Basel, Leipzig, München , Hamburg , Königsberg und 605131- tersburg, so wie an den Schnellng nach Breslau und Wien). Dxlkch die täglichen Fahrten zwischen Stralsiind und Malmoe 101101111 Anschluß an die zwischen Malmoe und Kopeiihagen coursirenden Danipffchiffe zugleich eine günstige Reife-Ber-

Die Fahrten finden Abgang der Schiffe aus Malnioe des Ankunft in SNalmoe

bindung mit Däneiiiark geboten. er onen eld wi en Stralsund und Malnwe: 1. Pia 41H “2555112, Il.gPlatzzZ Eiha- ler, Vordeckplatz 1»kj Thaler preu ifch; für Tours und Retours billets, 14 Ta e ultig, I. Platz 7% Thaler, ll. Pla 5 Thaler kreußisch 1 fund Reisegepäek sind frei. So ern Gesell- chaften zusammentreten , die mindestens aus 30 Personen be- stehen, wird ein ermaßigtes ersonengeld für ein Billet l. Platz von 3 Thalern oder fur ein our- und Retourbillet I. Platz —- 14 Tage gultig —·—— von 5 Thalern entrichtet; den gegen den ermäßigten Satz reisenden Personen können auf den Post-Dampf- schifsen Bettplätze nicht zugesagt werben.

· an Berlin gStettiner Bahnhof) und in Stettin werden direkte Billet für die Toiircn bis Stockholm und bis Gothenburg ausgegeben Auf dem Stettiner Bahnhofe in Berlin werden ferner direkte Billets für die Tour bis Malmoe, sowie Tour- und Retourbillets, 14 Tage ültig, zu Reisen zwischenBerlin und Malmoe ausgegeben. ei diesen Tour- un»d _ Retourbillets tritt auch für die Eisenbahnstreeke eine Er- maßigung des Personengeldes ein, indem für die Strecke von Berlin bis Stralsund und urüek »zweite Wagenklassee 7 Thlr» 11 Sgr., Odritte Wagenkla».ze« 4 Thlr. 11 6gr. zu entrichten sinds wobei ein Freigewicht an Gepäek von 50 Pfund gewährt wir .

_ B. Zwischen Deutschland und Däiieinark. 1) Linie Kiel-Korsoer., Die Ueberfahrt erfolgt in 6 bis 7 61u1101n. Die Fahrten finden in .beiden Richtungen täglich statt. Abgang aus Kiel täglich 12,35 Uhr Nachts nach Ankunft des letzten Zuges aus Altona (Harburg, Hannover, Eöln ic.) resp. aus Hamburg Ankunft in Korsoer am nächsten Morgen

egen 7 Uhr. Anschluß an den Morgenzu nach Kopenhagen 8 Uhr früh und Weitcrfahrten der Dampf chiffe nach Nyborg und Aarhuiis Ankunft in Kopenhagen 10,35 Uhr Vormit- tags, in thorg 11 Uhr Vormittags, in Aarhuiis 4 Uhr Nachmittags Abgang aus Korsoer 10,s Uhr Abends nach Ankunft des letzten Zuges aus Kopenhagen. Ankunft in Kiel am nächsten Morgen gegen 5 Uhr. Anschluß um 5,30 Uhr Morgens an den Friihzug nach Altona (Harbiirg, Hannover, Eöln) repr nach Hamburg Ankunft in Hamburg 8,25 Uhr Mor- gens, in Hannover 1,50 Uhr Nachni., in Eöln 9 Uhr Abends. Personengcld zwischen Kiel und Korsoer: Erster Platz ZE-. Tha- ler, Deckplatz 1% Thaler. 2) Linie Liibeck-Kopenhagen: Die Ueberfahrt erfolgt in 14——15 6111110111. Die Fahr-ten fin- den in beiden Richtungen sechs Mal wöchentlich statt. Ab- gang aus Lübcck täglich 5— außer Sonnabend 4 Uhr Nachmittags nach Ankunft des» um 7,30 Uhr Morgens aus Berlin abgehendeii Eisenbahn - Zuges. Abgang aus Kopenhagen täglich außer Dienstag 2 Uhr Nachmittags; in Lübeck Anschluß an den um 7 Uhr Morgens nach Berlin abgehendeii Eisenbahnzug Personengeld zwischen Lübeck und Kopeiihagen: Hütte 6 Thaler, 1. Salon 5 Thaler 8 6gr., 11.Salon 3 Thaler 223 Sgr., Deckplatz 2 Thaler 8 Sgr.

C. Zwischen Deutschland iiiid Norwcgen. Linie Kiel- Christiania direkt Die Uebcrfahrt erfolgt in 41 bis 42 Stunden. Die Fahrten finden »in jeder Richtung einmal wöchentlich statt. Abgang aus Kiel jeden Sonntag 12% Uhr Nachts nach Ankunft des letzten Zuges aus Altona resp. Ham- burg, Abgang aus Ehristiania jeden Donnerstag 10 Uhr Vormittags Jii Kiel Anschluß an den Morgenzug nach Altona resp. Hamburg Personengeld zwischen Kiel und Ehristiania: Erster Platz 15 Thaler, zweiter Platz 10 Thaler, dritter Platz 5 Thaler. Auf den Linien Stralsuiid -Malnioe, Kiel sKorsoer und KielsChriftiania coursiren Staats-Poftdampfschiffe, auf der Linie LübeeksKopenhageii die, zur Postbeförderung 011111151111,

435%