Einnahme
3494
Gewinns und BerlustsConio
Ausgabe.
« , . res. Thlr. Saldo aus« vorIahriger Rechnung .... .. 2653 21 707 16 —- Ri orni und Rückver üti un 149 301 . Vortra sur schwebende Schaden und · ckversicherun siPrFmiegp ........ .. 1,216;916 « « os 365,749 70 97,533 7 — Bezahlte Schä en ab ü lich Proveniis « Er ie te chramien sur See-, Fluß- und und Antheile der versicherer 1,100,465 an - ransportsVexsicherun en im Courtagen und AgentursP ovisi·onen. .. 241,564 « 2(«bäef’ammtbetrage131ckn„21blr.147, 47,253 » _ Sämmtliche verwaltungs- osten ..... .. 86,129 « E _ Fggz ............................ .. 3,425,343 92 993,425 1 —- Coursverlust auf Effekten . . . . . . . . . . . · . .. 9,000 5' rziel e Dinsen .................. .... .. 61,428 47 16,380 28 —— Reserve für chwebende Schädeii und « laufende Ri kos abzüglich Provenus »und Antheile der Rückversicherer 949,000 - Zinsen und Dividende der Actionaire.. 250,000 « « Uebertrag auf den Reservefonds ...... .. 90,036 » antigiie (313.001! Berzkålteiinggathck» 54,02 N »sp- _ ge einn ig. u. wo ä . we en « · » — — F4,1—55,175 30|l,108,046 22 —- . g · : Er ebni e des reu i en an " . Einnahme. · g p ß (d, fchasts »"Ausgabe. » _ _ Thlr. Thie. Thlr T l « - ramiensVortrag aus 1866 .... 6,914 2; Ristornirte rämien und Rabatt . . . . .. .- __ ‚bf‘ Erhobene und zu erhebende Pramien » Reservirte magidverfidyerungQ-fljrämie aus · -4«6571110 in 1867 ............................. .. _77,689L0 84,60312 6 1866 ...................... . . . . . . .. -—- — 919 8 6 Schaden-Reserve aus 1866 ....... .. 851 21 —- Gezahlte Und an zahle-We Nückveksiches « Proviston auf empfangene Ruckversiches um, sstämic in 1867 - — · - - - · « - - · · - « — — 8i839 12 — riingen ............................. .. 962 16 _.. Provi ion» auf gewährte Bersicherungen . und Ruckvcrsicherungen . . . . . . . . . . . . . .. —- —- 9,459 411 G»ezahlte»Entschädigungen ............. .. — — 32,496 8 .. Schaden-Reserve . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. —- —— 11,400 —- — ur PramiensReserve noch nicht abge- laufene»Bersicherungen . . . . . . . . . . . . . . .. 6,100 — — — — Davon fur reservirtq oben in Ausgabe gestellte RuckversicherungsiPrämie. . .. —- 5,500 — — verwaltungskosten .................... .. 1638 20 9 I » Bilanz ................................ .. , _11:50713 6 —- . 86,41719 b ‚86,4l7ll ‘6 « B i l a n z. Actlva. . .. , ‚Passiva, « 1) AussiehendeForderunåzenbeiAgentenl (‚um | 1) verpflichtungen auf unregulirte im“ Puls-Legt ertensürf llige und nicht 28 Schaden ............ ......... .. .- — —- 11,400 a ge r WIM ------------ ---- » —- — ,210 —- 4 2) Forderun derDirectioii des Schwei- « —-— 2) AgentursSchilder Stempel und ans ' ' ' —- - deres AgentursM,aterial .......... .. — —- F 190 —- — zmschm gloyd m Winterthur ä 17'009 — 54 —-—— —-I 28,400 — 4 I —«—— sL Wseoo —- ·-4
Berlin, den 15. August 1868.
Monats-Uebersicht
[2906] der Provin
A c t 1 v a. Geprägtes Geld ............................... .. Thlk. 326,700, No en der Preuß. Bank und Kassenanweisungen » 10,220· Wechsel . . . . ................................. .. » 1,453,560» «Lombard-Bestande ............................. .. » 472,390, « Grundstück und diverse Forderungen .......... .. » 85,840, P a s s i v a. Roten im Umlauf ............................. .. Thlr. ·955,920. · orderun en von Korrespondenten ............. .. « » 1«2,0 . erzinsliåpe Depositen mit zweimonatlicher Kün- dlgU V 186,900.
n .................................... .. Posem gen 31. August 1868.
Die Direetion. E d e r t.
J. V.
1290553c NeissesBrieger Eisenbahn.
m 1. September c. tritt ein neuer Tarif für den schlesischssächk
fischen verbandssGüterverkehr in Kraft von welchem Essai sütersExpeditiou ci e fäquicb
Preise von 5-Sgr. das Stück bei der zu haben sind. Breslau, 30. August 1868.
Direktorium Ert el, Vorsitzenden
Im Berlage der Königlichen Ge eiinen Oben ofbuchdruckerei « erfe, theils al Batzen-theils als besonderer Abdruck, aus dem Königlich PreußischenS aatssAns
(R. v. Decker) in Berlin sind folgende
zeiget erschienen:
Zur Kunde der volkswirthschaftlichen u ändede » reti i scheu Staats. SeparatsAbdruek ausLiZeiiLtKöniglx p ß « Staats-Anzeiger. Juli 1867. 3% Bg. 8.· geb.
Haut-that- agklooloz Instit-Meile Tot- ’ö‘onim'er— 010.10 de la_ Frasse-: Superficie, populatiqnthaggiemlturc, sylvnculture, mmcs et sahnes, industrie, commerce et eilst-usu-
ialsAetiensBank des Groß erzogthums Posen
S ch weih e r, SpezialsDirettor.
Der General - Bevollmächtigte H. I. Dünnwald.
lare zum
« eußischen 3 Sgr.
tion publique. 4% Bog. 8. geh.
Literatur über das tBeiheft des Königi ber 1867.) 6% Bog.
oyals4. geb.
Exil-sit du Monsieur pkussicn. «A"öut 1867.
· 5 Sgr.
inanzive en des preu ischen zum». Preußischen Staats- nzeigers. Novem-
10 Sgr
Aus dem yKöni lich Preußischen Staats - An et er iir Ists-. Zwei er Jahrgang. «1867. 27k«Bg.8. geba. gr
Die
ohenzollern - Standbilder in «-Prei,ißen. -( Besonderer
A druck- aus dem Königlich Preußischen Staats iAngeiäers . ge
Januar 1868. III-Bog. 8. geb.
Chronik des Norddeutschen»Buudes und des· Preußischeii
Staats für das Jahr 1867. Literatur über das
Staates. Bei et d 1868. 11%“ Biläfg b.
{Die enin che Rede-— und abwägen? reu
pro e e. Aus dem Königlich . 234 g. 8. geb.
Die Kreise übten ens. der Boden- - Kreise des;
_____ lt Bog:-8. geb. Hy ot ekenwefen des is ”m en ees 36:13,1. Preußischen fing-21m?“
eit- und« dies-. ischen Staats- nzeiäe 2%
2; Sar.
eigers.) füge.
enter- t.) gr.
» Eine gruppenweisc geordnete Uebersicht ,e»völkerungs- und NahrungssBerhältni e der reußischen Staates. Zusammengestellt auf
rund
der Geographie des Preußischen Staates von G. Neumannk
der Vol
szählung vom Iahre-1864 und der Dentschrift über
das Soll-Einkommen an direkten Steuern intJa re 1867. ffKessexaratsstbdruek aus dem Königl. Preuß. Staats· n eigen) I . ZLH gr.
3% ’2Bg. 8. geb.
VierteljahrssHe e des Königlick
Auzeig’ers.- rster Jahr ang. Mai-B Und Zweites Hes2:-Aprils. iesVietteljahrssHefte des Kö Anzcigers erscheinen am Schlags sämmtliche in den »besonderen pube irten Artikel. und » zu beziehen.
Mai.
niglich P Eises-Orienti- v eiagene , - Dieselben sind durch-alle-
uchhandlungen für den Preis von 10 Sgr. vierte
i PrenßdfelienlkStaatsi Eties t: bruar. « Mannes J-
man-„am e " ers systen
Fest j hklich
Ia- Monument beträgt i Thit. für das Vierteljahr·
znskktianspreis für den Kaum einer Melizeile 2% Seit-.
zu: ‚ofl-Zlvdtalten des set-i und Auslande- nehmen Hestetlmæ an, für Berlin die Generation Bes önigl. preustischen Staat-- Lin-eignen
Behreii-Strafze Nr. In, Gehe der wilhelmsstraßr.
M
Anzcigeix
„eng—n“. "’
M "207.
Berlin , Mittwoch , den 2. September, Abends
1868.
Norddeutscher Bund. Se. Majestät der König haben im Namen des Nord-
deutschen Bundes den bisherigen Königlich preußischen Konsiil
ohann Friedrich Lahmann zu San Jose zum Konsul
· ges Norddeutschen Bundes für die Republik Costa rica zu er-
; nennen geruht.
- ährigen Prüfiings « gefordert-
‚_ werden
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Bekanntmachung.
Die Kandidaten der Baukunst, welche in der zweiten dies- sPeriode die Prüfung als Bauführer oder rivatbaumeistcr abzulegen beabsichti en, werden hiermit auf- bis zum 19. Septem er er. sich schriftlich bei
der unterzeichneten Behörde zu melden und dabei die vorge- « schriebenen Nachweise und Zeichnungen einzureichem worauf
ihnen wegeiz der Zulassung zur Prüfung da Weitere eröffnet wir . Spätere Meldungen können nicht berücksichtigt werden. Berlin, den 1. September 1868. _
Königliche technische Bau-Deputation.
Justiz - Wiinisterium. Der Kreisrichter Hemptenmacher in Belgard ist zum
« Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Wanzleben und zugleich
m Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Mag-
U debiirg, mit Anweisung seines Wohnsitz-es in Wanzleben, ernannt
worden.
Niinifterium der geistlichen, Unterrichts- und Niediziual - Angelegenheiten.
Dem akademischen Pächter Wilhelm Modrow zu Kein-
nitzerhaaen ist der Charakter als Königlichcr Ober-Athan
n versitätssBibliothc
st? von 12—2 Uhr findet die allgemeine Z _ der Königlichen UniversitätssBibliothek eiitlleheiien
beigelegt worden.
Königliche Universitäts-Bibliothek.
In der Woche vom 7.-—11. September er. in den Stunden urücklieferiing aller, aus Bücher zur
Bornahme der vorschriftsmäßigen Revision statt» Es werden ; daher alle Diejeni en, welche Bücher aiisder Köiiiglichen Uni- in Händen haben, hierdurch aufgefordert,
solche während der angegebenen Zeit gegen die daruber ans- : gcsiellten Empfangsscheine zurückzuliefern.
Die Bibliothek bleibt vom 12. September bis inkl. den
15. Oktober geschlossen.
den 30. August 1868.
Berlin, _ » » v Königliche Universitats - Bibliothec.
Preußifche Bank.
Wochen-Uebersicht » der Preußischen Bank vom 31. August 1868. A c t i v a. » " «1) Gepragtes Geld und Barrcn .......... .. Thie. 96,000,000 3) Kassen - Anweisun en, Privatbanknoten « - und Darlehns assenscheine..... ..... .. - 2,142,000 s) WechselsBcstaade .......... .. . . . . . .. . . .. - 6z,587,000
43 Lombard-Bestände ..................... .. Thlr. 16,624,000 5 Staatspapiere, verschiedene Forderungen nnd Activa ......................... .. ‚ 14,692,000 P a s s i v a. 6 Banknoten im Umlauf ................ .. Thlr. 139,667‚000 . DepositensKapitalien ................... .. - 20,946,000 8 Guthaben der Staats-Kassen, Institute und Privatpersonen, mit Einschluß des GirosBerkehrs ....................... .. ‚ 2,499,000
Berlin , den 31. Au ust 1868. Königlich Preußifches Haupt-Bank-Direktorium. von Dechend. Kühnemann. Boese. Rotth. Gallenkanip. Herrmann. von Könen.
Angekommen: Se. Excellenz der General der Infan terie und Chef des Generalstabes der Armee, Freiherr von Moltke, aus Süddeutschland.
Der Ministerial - Direktor von Philipsborn, Tarasp
aus
per-sonnt — veränderungen
Offiziere, Portepee-Fähnriche re. A. Ernennungem Be« förderungen und versetzungen Den 23.August. v. Petersdorff- Pr. Li. vom Colbergschen Gren. Regiment (2. Pomni.) Nr. 9, ziim Hauptm. und Comp. Chef- v. Glümer, See. Lt. von dems. Regt- zum Pr. Lt. befördert. Den 27. August. Scheer, Sec. Lt. vom 5. Thür. Inf. Regt. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen), zum Pr. Li.
befördert.
Nichtamtliehes.
sISeen'fmt. Berlin, 2. September. Se. Majestät der König besichtigten heute früh auf dem Temperhoser Felde um 7 Uhr die I. und III. Garde-Kavallerie-Brigade unter General- Masor und General ä Ia suite Sr. Majestät des Königs Graf von der Goltz, um 8% Uhr die II. Gardes Infanterie- Brigade unter General-Major von Pape, iind um 9% Uhr die ombinirte Garde-Infanterie-Brigade unter General-Major»voii Biidritzky. Um 11 Uhr empfingen Se. Majestät der Konig zu unli- tairischen Meldungen im Palais unter Andern den General- Major von Keßler iind den 1866 schwer verwundcteii L»ieutena·nt Loewe des 12. Infanterie-Regiments, sowie die Flügel-Adm- taiiten Oberst von Steinäcker und O»bersi-Lieiitenant von Lucadou, lind nahmen dann die Vortrage des Ober-Hof- und Haiismarschalls Grafen Piickler, des Geheimen KabinetssRaths von Mühler und des Geheimen Raths Borck entgegen.
—- Nachdem in den neuen Laiidestheilen die Bildung der Kreisstände auf Grund der neu errichteten Kreisordniingen fast durchweg beendigt is ,sindeii gegenwartig,nach derzeProv Corr,.«, insoweit es nicht bereits geschehen- die Wahlen sur die Provin- zial- oder Kommiinal-Landtage Seitensf der Konmiiiiieii und Kreissiände statt. Die Berufung der standischen versammlun- gen wird demnächst ziim Anfang Oktober stattfinden können.
Was den Landtag der Monarchie betrifft, so wird die Be-
riisiing desselben nach dein Schlusse der provinziellen Stände- versainniliingen erfolgen, damit der Staatshaiishait für 1869 rechtzeitig festgestellt werden köÆ
— Nach den beim Ober-az- .genen am l. 43794
Jiando der Marine eingegan- Nachkichtcll Wand sich S. M. Brigg »Was-amtlic-
d. Mis. in Christiansandz