1868 / 208 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3506

gut diesjährigen 0101011110111©cucral-ßerfamm1unslim Geschäfts- lokale der Gesellschaftzu Emvel werden die Herren etionaire am 5. Oktober, Vormittags l2 Uhr, eingeladen. Anker der Tages sOrdnung kommen zur besondern verhandlung und Be 0110810111100: - , , · 1) Ertheilung der Decharge für das Jahr 1. 1111 1866 bis 30. Juni 1867, und für das Jahr l. Juli 186 bis 30. 11111 1868, auch für den Fall, daß die zur RevisionssKommission gewählten Herren Actionaire, wie im verflossenen Jahre, nicht sämmtlich zur Prüfung des RechnungssAbschlusses er- schienen sein sollten. 2) Berathung und Beschlußfassung über die im Jahre 1862 kon- trahirte Anleihe resp. deren Ruckzahlung Prinz Leopold-Hütte, 18. August 1868. Der Vorstand der Actien-Gcsellschaft »Prinz Leopold-( für Hüttenbetrieb, Puddlingss und Walzwerk zu EuipeL

Bekanntmachung. Königliche NiederschlesischsMärs kische Eis enbahn. Vom 26. d. M. ab wird im Lokalverkehr auf den der diesseitigen verwaltung untergebenen Eisenbahnen der Artikel »Mehl« zur ermäßigten Klasse B. tarifirt. Berlin den 24». August 1868. Königliche D rection der NiederschlesischiMäriischen Eisenbahn.

129211 Prenssisehe Hypotheken-versieherungs-Aetien- Gesellschaft.

Status Ende August 1868.

P a s s i v a. Thlr. Sgr.Pf.

Actien—Kapital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . · . . . . . . . . . . . . . . . .. 5,000,000. -—. —. Emission von Certificaten, Depöt- und Prämien-

Scheinen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 2,133,425. —. —. Depoeiten und Obligo’s ............................ .. 1,173,610. 16. 5. Prämien-Einnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . · . . . . . . . . . . . . .. 33,113. 9. 9, Reserven . . . · . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 356.573.14. 6. Ueberschüsse ...................................... .. 106,247. 4. 2.

FFFOTISGSI I40 10.

A c t i v a. Thlr. Sgr.Pf.

Actien-Wechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 3,733,125, —. .- EEckten ........................................... . . 196,800. Wechselbestand ................................... . . 479,758. Lombard-Vorschüsse .............................. . . 168,903. Hypotheken, eigene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 1,162,513. o. der Emissionen 2,133,425. Cautions-Depöts .................................... .‚ 165,678. . Debitoren ......................................... .. 209,291. " . Cassa- und Bankguthaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 410,692. Gesellschafts-Gebäude und Inventar . . . . . . . . . . . . . . . . . 107,045. Grundstücke ....................................... . . 1 8,200. Agentur- und Geschäfts-Unkosten . . . . . . . . . . . . . . . . .. 17,537.

« 8,802,969. Die Direction.

Hühner. Wolff. Geysmer.

Monats-Iäe bersicht er Bank des Berliner Kassen-vereins. A c t i v a. 1) Geprägtes Geld und Barren . . .‘ . . . . . . . . .. Thlr. 405,509. 2) Kassen - Anweisungen, Noten und Giro- Anweisun en der Preussischen Haupt-Bank - 1,305,140. 3) Wechsel- estände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - 1,723,286. 4 Lombard—Bestände .... .. . ............. . . - 1,755,900. 5) Grundstück, verschiedene Forderungen und 162,000. 64,112. 873,030.

Activa ................................. . . - 3,325,424.

EJJPPJPJFPNJ.

[2922]

6) Staats— und andere Werthpapiere ..... . . · P a s s i v a. 1) Bank-Noten im Umlauf . . . . . . . . . . . . . . . .. Thlr. 2) Guthaben von Instituten und Privat-Per- sonen mit Einschluss des Giro-verkehrs . · Berlin , den 31. August 1868.

Die Direction. Mendelssohn. F. Güterbock. Hache.

Stand der Frankfurter Bank am 31. August 1868. A c t i v a.

Gemünztes Geld und Silber-Barren. Fl. 20,224,200 + Fl. Diskontirte Wechsel ................ .. - 8,217,700 p Vorschüsse gegen Unterpfänder ..... .. - 2,510,200 - Wechsel auf auswärtige Plätze ..... . . » 3,611,100 —- - Bank-Immobilien und verschiedene

+ .v

Activa ........................... . . » 1,000,000

[29171

164,400 129,300

14,000 206,400

86,700 17,800

Darlehen an den-Staat (Art. 79 der

Statuten) .......... . . . ........... . . »

Staatspapiere .................... . . . » 728,400

Diskontirte verlooste Effekten ...... . . - 106,700 + Außerordentl. Darlehen an die Stadt

Frankfurt a. M ................... .. » 5,747,000

· » P a s s i v a.

Bankscheine im Umlauf ............ .. Fl. 25,616‚700 —— Fl. 83,500 GirosKreditoren ................... .. . » 6,603,900 —- - 8,100 Eingezahltes Adieu-Kapital ........ » 10,000,000

Unv erzinsiiche · BaarsDep ositen .... . . . » —- Unerhobeiie Dividende .............. .. 6,800

129191 Danziger Privat-Aetien-Bank.

Status am 31. August 1868. A c t i v a. Geprägtes Geld ...................................... .. Thlr. Kassenanweisungen und Noten der Preuss. Bank . . . . . .. . Wechselbestände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lombardbestände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Preuss. Staats- und Communal-Papiere ............... .. · Grundstück und ausstehende Forderungen ........... .. - A K l‘ P a s s i v a. ctien- a ita ........... . . . . . . . . . . . . ... . . . . . . . . . . . .. Thlr. 1, Noten im mlauf ................................... .. · 833'223 verzinszliche ge ositen: d « mit mona ic er Kün i un ....................... .. · 3 mit 3monatlicher Kündigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. - Guthaben der Korrespondenten und im Giroverkehr . . . - 224’558 Reserve—Fonds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. - « Der verwaltungsrath. Die Direction. R. Goldschmidt. Raschke.

Monats-Uebersicht der städtischen Bank pro Au iist 1868 gemäß S. 23 des Bank-Statuts vom 8. Mai 1863.

Activa.

1g Geprägtes Geld .......................... .. 2 Königs Bank-Noten, KassensAnweisungen und arlehnssScheine .................... .. ä; Wechsel-Be ände ........ .............. .. 5

[2918]

Thlk. S r. 345,371

86,231 -— _ 1,837,176 19 g 1,031,655 -— .-

. Tote Sei n

1) Banknoten im Umlauf ................... .. 974,700 -

2) Guthaben der Theilnehmer am Girosverkehr 135,172 20 8

3 DepositensKapitalien ...................... .. 998,160 —- -

4 StanimsKa ital ......................... 1,000,000 —- ..

welches die Stad iGemeinde der Bank in Gemäßheit der ss. 4 und 10 des Bank-Statuts uberwiesen bat. Breslau, den 1. September 1868.

Die städtische Bank.

Monats-Uebersicht der Magdeburger Privatbank. Ak iva. Gemün tes Geld .................................. .. Thie, Kassen- lnweisungein Noten und GirosAnweisungen der preußischen Bank ....................... Wechselbestäizde ................................... . . Lombardbestande .................................. . . Effektenbestände ................................... . . Diverse Forderungen .............................. .. _ » Passiva. Eingezahltes Actienkapital ........................ .. Zaitiknsten in Jäzmlantf .......... u a en von riva pe onen 1c. 1111 in u es GPkD-verkehrs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . v verzinsliche Depositen mit zweimonatlicher Kün- digun Reserve onds ...................................... . . Magdeburg, den 81. August 1868. - Der Direktor.

Der Aufsichtsrath. Deneke. d e la Croix.

Moiiäts-uebe·isichi

der Eolmschen Privat-Bank Activa. Gemünztes Geld . .................................. .. Thie. 355,000 KassensAnweisungen und Noten der Preußischen Bank - 28,500 Wechselbcstäiide ...................................... .. - 2,253,201 Lombardbestande .................................... .. - 184,200 Diverse Forderungen und Immobilien ............. .. - 300,000

P a s s i v a. Banknoten im Umlauf ............................. . . Thie. 983,000 23,500

Lombard-Bestände ........................ . . Effekten nach dem Eonrswerthe .......... ..

assiva.

[2916]

299,466.

40,797. 1,247,162. 321,910. 74,787. 79,205.

Th Ic. 1,000,000. 827,660.

7,0112.

75,210. 1 15,465.

[2915]

Guthaben von S rivatpersonen mit Einschluß des Girosverkehr .................................. .. - verzinsliche DepositensEapitaliem mit zweimonatlichcr Kundigungsfrist Thlr. 79,600 mit dreimonatlicher Kündggziäigsfrist - 831,100 Cöln, den 31. August 1 . Die Direction.

In der Reichenbach’schen Buchhandlung in Leipzig ist et- schienen und in allen Buchhandlungen vorräthig:

Die Gesestzgebung Norddeutschen Bundes und des Zollvereins

mit den Entwürfen unter Angabe der betreffenden Amendementt zu amuiengestellt von Dr. G. Stockmann.

Enthält den Zollvereinsvertrag vom 8. Juli 1867, die Gestit über die Besteuerung des Tabaks, die Aufhebung dee Schuld aft- die Maß-s und Gewichtsordnung, die Quartierleistung, die stehen en GE- Zerbe givatrechtliche Stellung der Wirthschaftsgenossenschaften ie. - rei gr.

v 910,700

154,550

] MS.

‚a, Jst-annimmt beträgt te Thit- für das Vierteljahr. »Amt- für den Raum eine- immens R Set«

’46.

Königlich reußifcher

21l: fiel-211100111211 de- 5|11— und Lin-lande- nehmen sestettun · _an, siir serliu die Expedition des ·nigt. preußischen Staat-- 21111019115: Bein-en - Straße Nr. in, sein der Wilhelm-prasse.

M

Anzeigetx

e. Niaje ät der König haben Allergnädigft geruht-

Dem egieruiigs - Präsidenten von Prittwitz und szeon zu Danzig den Stern zum Rothen Adler-Orden weiter Klasse mit Eichenlaub,· dein Landrath a. D. und ittergutsbe tzer von Köller auf Eantreek im Kreise Cam- ; in den Rothen Adler sOrden dritter Klasse mit der Schleife; cm KreisgerichtssRath Gork e zu Falkeiiberg QsSchles den othen Adler-Orden vierter Klasse und dem pensionirten teuer-Aufseher Heinrich Otto zu Halberstadt das Allge- . eine Ehren eichen zu verleihen; » «

Den angerordentlichen Professor in der juristischen Fakul- cit der Universität zu Breslau, Dr. Göppert, zum ordent- ichen Professor in derselben Fakultät zu ernennen ; so wie

Dem Dachdeckermeister Adam Sadtler zu Honibur i. d. H. das Prädikat eines Königlichen Hof-Dachdeckernieister

: verleihen.

: Auf den Bericht vom 30. 0. M. will Jch hierdurch in Ge- ä äßheit des S. 19 der verordnung, betreffend die Feststellung nd Untervertheilung der Grundsteuer in den beiden westlichen rovinzen, vom 12. Dezember 1864 (Ges.-Sanim»l. für 1864, eite 683) nach Anhörung des Westfälischen ProvinzialsLands ages enehmi en, daß der auf Grund der Vorschrift im S. 4 et ge achten erordnnn von den Grundsteuerpflichtigen zur eckung der Kosten der trhaitung des GrundstenersKatasters ufzubringeiide Beischlag zur Grundsteuer behufsverstärkung es Westsälischen Separat- Katasterfonds sur die Zeit vom . Januar 1868 bis auf die Dauer der vier Jahre von 1868 181871 einschließlich für die Provinz Westfalen von ein und inem halben Prozent auf drei Prozent der Grundsteuer er- öht und hiervon ein halbes Prozent-, wie bisher so auch ünftig zum allgemeinen Katasterfonds fur die Provinzen Rhein- and und Westfalen, dagegen der Betrag»von· zwei und einem alben Prozent dem besonderen Fonds fur die Provinz West- asen überwiesen wird. _

Ein dem Vorstehenden, sowie dem sonstigen Inhalte Jhres erichts entsprechender Bescheid an die Stande ist in den spater UhMeincr Vollziehung vorzulegendenLandtags-Abschied aufzu- emen.

Sie, der Finanz-Minister, sind mit der Ausführung des egenwärtigen Erlasses beauftragt und haben danach das Er- orderliche zu veranlassen. » »

Schloß Babelsberg, den 6. Juni 1868.

‚233111101111. von der Heydt Graf Eulenburg

F den Finanstinister und den Minister des Innern.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche

Arbeiten.

,D»cr Baunicister Elsasscr zu Strasbnrg W.-Pr. ist zum Wichtchen Kreis-Baunieister ernania »und demselben die von [im bisher kommissarisch verivaltete Kreis-Baumeisterstelle dort-

Ost definitiv verliehen worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Wiedizinnl - Angelegenheiten. « «Dcr SanitätssRath Dr. Schervier zu Aachen» ist zum rclstPhysikus des Stadtkreises Aachen nnd der seitherige Kreis- tmdakzt Dr. Trost daselbst zum Kreis-Physikiis des Land- Wcs Aachen ernannt worden.

Berlin , Donnerstag , den 3. September, Abends

1868.

Dem GhmnafiabLehrer Meyer in Wehlar ist das Prädi- kat pOberlehrers beigelegt worden.

Dem zweiten wissenschaftlichen Lehrer Koch an der höheren Töchterschule zu Magdeburg ist der Titel pEonrectorc verliehen wor en.

Ministerium des Innern.

Erlaß vom 17. Juni 1868 —- betreffeiid die Veglaubiguiig

der von den höheren verwaltungs-Behörden der westlichen

Provinzen ausgestelltem um Gebrauche in den Niederlanden oder in elgien be iuiniteii öffentlichen Urkunden.

Die Lebhaftigkeit des zwischen den westlichen Provinzen Preußens einerseits und den Niederlanden und Velgien anderer-

, seits stattfindenden verkehrs hat im Jahre 1840 dahin geführt,

die Beglaubigun der von den verwaltungsbehörden jener Proviiizen ausge ellten, zum Gebrauche in den Niederlanden oder in Bei ieii bestimmten öffentlichen Urkunden durch die diesseitigen esandteii im Haag, beziehungsweise in Brüssel direkt bewirken zu lassen-

Nach einer Mittheilung des Herrn Kanzlers des Norddeut- schen Bandes ist gegenwärtig Seitens des Bundesgesandten iin Haag rücksichtlich der Niederlande die Ausdehnung desselben verfahrens auf die iieiierworbenen preußischen Landestheile beantragt worden.

In Folge dessen ersuche ich Ew. 11. ergebenst, Ihre, so wie Jhres Herrn Stellvertretcrs Nauiensunterschrift unmittelbar dem Biindesgesandten im Haag efälligst zugehen zu lassen, und dafür sorgen zu wollen , dag bei eintretenden Personal- veränderungen ein Gleiches geschieht

Berlin, den 17. Juni 1868.

Der Minister des Innern. Ini Auftrage: Sulzer. An die Herren Ober- resp. Regierungs-Präsidenten der neuen Landesthcile.

Finanz - Ministerium.

verfügung vom 9. Juni 1868— betreffend die Erthcilung

von Legitimations-Karten zum gegenseitigcn Geschastsbetriebe

der Gewerbetreibeiiden in Preußen und Mecklcnburg und die Steuer vom Viehhandel im Uniherziehen.

Unter Bezugnahme auf die Cirknlar-verfügungen vom 25. Dezember 1863 11110 2. Dezember 1866, sowie unter Hin- weis auf den Artikel 26 des vertrages vqu 8.»Juli·v. J, wegen

ortdauer des 53011= 11110 Haiidelsiseiseiiis, wird »die Khiiigliche

egierung in Kenntniß gesetzt, daß fortan preußische Gewerbe- treibende in MecklenburgsSchirerin nnd Mecklenburg- Strelitz und die dorti en Gewerbetreibenden in Preußen über· die Be- fugniß zum Geschäftsbetriebe sich in» gleicher Weise durch 65110111108101111110110118.0011111011910111111 101111111, wie diesfur die Angehörigen der Zolli.iei«ei«iis-Stanteih sowie der iibrigen zum norddeutschen Bunde gehörigen Staaten bestimmt ist« Die nachgeordneten Behörden sind hiernach init Anweisung zu versehen und bleibt der Koniglichen Regierung überlassen- das Publikum in geeigneter Weise durch eine s311011111111111011110 im S111118= 21. Blatte davon in Kenntniß zii setzen.

Der Erkennt-Erlaß vom 28. Oktober ldixil kMiiiisixBL 1862 6'. l3) wegen Erhebung einer bis-deren Sie-im von den Gewerbetreibenden aus MeckleiiburgsSebirerai, tin-leise m Almen- ßen den Biehhandel im Umheizieheii betreiben wollen, 11111 ieruiit auf ehoben nnd sind von dergleichen 0111011111111).311111 Für diesen Handel nur diejenigen 611111110131 zu met-dein, dic

439"

0'