1868 / 209 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3518

etwa fehlenden unentgeltlich mit abzisliefernden Zins-Coupons werden « « - - nie-eiseeeixssgeeeeiesp esse-Ochsen Vom i. erregte-«besseren-irrEssen-e zum“, den 20 Auglus 1338 “t b" ausLteldosten Nummern auf. Wortlaute aufzunehmen mm “mm“ nach ihrem

" ' -' , . - Die·eni en crrenA ' ' ' Der Votsslzmde Ihn-III Czl)relil;zsleerlMU-Kouimission. beiivohnän äiollfom habenc länskgiåghlecille distsesksk gänägl'äflägmw" (i. . _____________ « Ernst In 21. September cr. im Direktorialbüreaii aufsplsltl' weihen-request verengt t This-. zu, „flammm m ‚u, m 1238€" Gemäßh ‚gäbe k a n n t m a ch u n g. “Es: rgerggnlg‘ff Nhriietrtlellbg tthrc Aeltieii zur Abstempelung vorzuzelFen ski- m visit-lich- Fuellmiles due welke-akuten » eint » -. . L ' . « . u: etiii ie zum es sesea1862speisenSignan»Jeder-Hinnieweieeeaern reife-z see-ach k.ieiliger-Ziegenherde see-siegen W « " ' I « . . c · ' n ' se « I" « C C ro a,

2399585153338tgbifgäfiägtgsgfltn,ß gebrachti daß von den diesseits dem Bernlitxrsxv EtllillkirigieibeilillidvLdknkcglx diasd Eines-äu « , " w M wildem-NR 1) 178F05 lallt Fcäiruar 1866 die Nr. 99 und 100, 695 bis Efg‘ggiggggglggo3368m;(309m Eisenbahn versehen Fezurieikkgskgoknhiegls l

, «1,« »ü - - w. irTeiua in rr 1e 100 Thlri Und W Nr— 399 Und 400 Formulare ii denStuninicherzeichjnisstk Färnssitimijiiudteläi am,“

Litt. C. über je 25 Thlr., in Summa ............. .. 550 C” " « 2) pro 1866 am 11.Januar1867 die Nr.303 bis inkl. 311 Lilith tm TIERliTkßnåszagilusåsokäFän werden«

über "e 100 Thlre in Summa. .. 1000 « 3) pro “In » . . . . . . . . ..«....«.... Der V . Januar 1868 die Nr. 1 bis mil. 20 Lin-. B. des verwaltiingsraths der Oberschjltetzfssgccn Eisenbahn.Gelcllschast

über 'c 50 Thlr ........................... .. ' - kassirt wor en sind. ······· « 1000 Thu· Frietjkmthal i s .

Stolp, den 29. August 1868. ——————————« Der Magie-rat l29341 Brauns w « ' ei i e Bank. -'—"‘—""""""—"'—“ (Sefdyäftöülfgficht iigimxchJUli 1868.

verschiedene Bekanntmachungen. XVI-Te and ............................. .. Thie. 1,1()8,056· »z« 6 - f · ar- estand .......................... .. 1,581,219.23· 6I M 209. Betltnl Freitag, den 4. September, Abends -

l im Herren Acägobnearitrxh el)ieErtdlicr1clbaiih Pla9'Wech elsBrstemd ....................... .. - 1 39% 103 . am 22. September d. I., Nachluzittaeeks 3 Uhr Fuswärts echsclsBestand....; ........... » 1-13Ä785· sz« If FFFICUDFMETZZFOF fdeä Jlugchlgsiichen EisenbahiisGZseuschaft VTYFFIIFYIZFJZZUÆM Stcherheit ————— » - 1,732,101I 14«T· n anoe at s « · « - » .................. « · _‘_» . .. » . » seeimlrnsetsgsrsde Jener-gnegeeignetste-seine- de ess- 3'440“ « 6"äf‘SEfääeä‘ä“5“ä%fäfiääfiäägääfia‘ämfiäz A e » . lc I . . « ' ' ' - « le ' · , « « . . . . O am 17‘ Septsljser 1836 ’ä‘gftcbbi‘o‘flfäfgfl“gggbämfß6916918111113} urbich. gegnläildorf deur des 1. Westfalischen InfanteriesRegiments Nr. 13, den trages bezeichneten ordentlichen Gegenstände der GIiiTerssZceh B W « Königlchm Kronen-Orden dritter Klasse-' und, Technisches Etabli ement von-wauki . . . . . . . . . . . . . » fanimlung. Er« ab ckagintiiiachung Vom» 1. September d.J ein« Sanitatsrath Dr. Posiier in Berlin den Charakter Unterhaltung der nlagen an der Fluß-Mündung» Antrag der GesellschaftsVorständc “Mm Gellcmlsversammlu d wer m m "um Toll-f lUk b?“ direkten Osis « als Geheimer Sanitats-Rath zu verleihen-. - verschiedene andere Anlagen: Duc d’Alben, Sakr- ZZI gäsåhllileßkut l d Ob ck Ul« tsgxxchlsszlzsgjachäå etxrvtäääeor vom 1.0k. Den Kreisgeri sgdisregor Trescher in Liebeuwerda in gisslålBijåFonchlafsftuzilg gerlgestrankletln Filziffq UMUNUM er er l" 5' . . « :«. - . « - , Igun en eint ; « t n ' ' « ie iruiig er a a - ie era en ner a un aiiszudehnen auf denBau uisid) FIFYIIFZUEEITHERl » FBOSFvezialtarif 1L Aschen· 2c. in Quaiiixtitäten gleichgeslggisisåfrnfeistera Lotesfigeexugki ltåslxtzizztdekierxäecflakg des Lempfodes und Ausgaben S%ür' die Berge-Weg- Ia‘ FZXWÆU über Glatz nach der Landesgrmzc bei Mittel? bi Merlin statt 30%,? 051 rZ rzsußSlglkchzZlfsssIchstn Gsztic Ober-Bürgermeister zu verleihen; sowie ursässaäjfnstshäkhxsgsssszllsäaSlilllla Alls-risik- ' · ' . r,.. · a s « ' ' v ' « « « . - . « e. un- b; von er Landesgrmze bei Mittelw [b d » ztaltarif v. Wolle en qmm,“ Lallen von der preußischlk Den Kreisrichter Riemann zu Suhl, Ingo! e der von schmßllch er Kosten für Baggmmg ____________ » „mm auf österreichischem Gebiet adaeferitila9 Läzildcns gäscåcn Grenze bis Berlin und Frankfurt statt 38 St - der StadtverordnetewversammlunslBetroffenen» ah, als Bur· B Abschlagszahlungm auf . . des zwischen den Regierunam von iPrmß auf rund b gr. o nf. pro Ctr. Petersburg, Riga, tiönigsberg und folg germeister der- Stadt Nordhausen ur die gesetzliche zwölsiährige dzs Vudgex der definitiven

wich unterm äAugust 1867 geschlossenen Setn lisnd Oesteiz erg- Der· verwaltungsrathder Großen Russischen Eisenbahn-Gesell Amtsdauer zu bestätigen. Anlagen

(Ges; S. 1867 Seite 1765) die Kaiserlich Kölisiglithriörstsrk FäftDchlteioFldggttMiZälnælgKäggsbuåger EllenbaVWGclcllschafl .. Be estigung der Sulina-Dämme . W reichischc Regierung die eben be eichnete Strecke nicht selbst verwaltuiigsrath der Ostvrgußischen güdllisachlreathcglöxlllslfscheZeit S M thxtk g d eKutschFrb Quasi? d s N d B Slrlklmg der Ufer des Haseus von I ' ' e. aje er önig a en im anien e or - uina 675 42 138 12

Oder durch rer österreichische s rivatunternehmiin s rectioi d SH) » - i- führen lassen sollte ; ll “u « mm; OistiberschlesischsMarkischen Eisenbahn. Die Königliche Di. . . . . . . ' " « - r ab". ut en Bundes den bis eri en reui en Vice - Kon ul Wiederausbau des MarmesHospttals « von Kandrsm ab“ erssr M der Richtung auf Franken- - -———-——-—--——— Illgi Maechel in Westetzwigc zuäi VßichhKonsul des Nojcds FrblauungbdksGVekWallungsgebäudcs lässig ZZ n l s s v s I o s s - o s ,

stein zum Anschluß an die Linie I a und an die Breslau l29331 B e r a n t in a - - . . · - u i . - Suchzkåligkllthärlburgrrk Elseubahu, sowie von einem noch _ , WilhelmsbaFU l g . deutschen Bandes daselbst Zu ernennen geruht Vollendung der Anlagen bei den äeobschützmäilneiålspsml te der Stiseeke Kandrziii-chssc nach tÆAitStFllc des seitherigen schlcsisch- ächsischm verballd,Güler«Tarifl · _ » · « oberen Argagnls 7 43 einer verböw gib c??? em· dic Llsilbelmsbahin Ing Uuch Jereiiibarung unter den etheiligten verwaltungen vom Ministerium der auswarttgeu Angelegenheiten. Vollendung der Anlagen am im“, « einer Ab geiutllls fit; c ztljlschrn Kamcnz Und»Wartha, ; l.c·Ptcmch 01': ab Pl »auf Basis der bezüglichen Lokal-Turm In Gemäßheit des Artikels 16 der Schjfffahrts-Aktc für die tal von St. Georges . . . . . . . . . . . .. 1,279 « W de ers-eneisernen entneiksgexksxsHerrenirrer-»sei-ewzeee disk-seine ' Donau-Müssen« 2»1885 Gesetz-Sammlung Anregungen-seesss "n 7522 38 Landesgrenze in der Richtung auf Deckmantel 9 Nicolai b tl ' ' si ' « » U I a l „Oft, ybiiituiit von 1867. Seite 306 u. flgd.) wird nachstehend der Etat der I ,- »- » zum Jus . . , c Mllgt M.d«« Jußcrdcm cnthalt der be U s .. - - « Nebenkosteii ....................... .. 496 38 . bån bdiese proåettigte Ocsterlreichische Eisenbahn voiI zctlklf direkte Kohlcntarife von den diesseitigcn Grubzeiigäikihch Emnahm«m Und’AUsgagesl (23“ EitklfrtosyäTsphse n13607m112U U‘ Rolle Materialien Und Gekälhschaflrns ll Zur TM csgrmsey “mm“ der sach 1schsschlesischcm Löbau- Zittau.skcjchmbek » und Kommllllon Während e « clch Iahre er‘ Ausgaben für- Unterhaltung der Barten . . . . . . . . . · . .. Werth der im Jahre 1867 angekauften, noch nicht

2) das ZUM Bau un zur vollständigen Ausrüstun m U Lei · -D ' » s - . . . « t pzig resdener a n wer e » ö eutli t. 1) belelchmtm Bahnen erforderllche Kapital Aufq25,800,1(l)0e(3 Und Zwar für erstere sie-Kattg)i:oigkif? fxiurrleLtzchgFtdcilestm un qmm um i verivendeteii Steine ähjlltetxestzusetzen und nach sortschreitendem Bedürfniß „um. flraåitsrätzå FBeben einer ZweigbahnsVorfracht von 1 gäifd’ärqäfmilä'; E i n n a h m e n . Gesammtsumnie de urch Ausgabe neuer Staiiini-Actien Lilie-· D. in Höhe Ernckexefniglgräodtxtsw bzelztlsgolcitchdctitingTEtrlidfcsnstnd bei den Statoiiss - Titel AglecheÄAsngeklicgmhm Und von 12,60l)-290 Tl)·li«. in der Art- daß den Inhabern der Kassender M deUVrrbaud aufgenommenen Stationm käufkich u zähen As gamma" Gmmb‘l‘m‘ « Rüet all ii feste il su dgra aeitiL 12 Mai 1866 Stamm-Arten Liter- A‚.‚ B. nnd c. das Recht einge. Natiboy den 29. August 1868. 3 Urhrrschuß der ETUMVUW des Geschältslaw 1866 16«184 ”13'? g secure-l n); e45 030 Dluk tei taumt wird, innerhalb einer bekannt zu machendeu prä- Königliche Direktion der Wilhelmsbahn . Reinertrag der an der Fluß-Mündung im Jahre 1867 » Rsiclti en diå eln dn R, »Ach a seid-UND clUsiVlscheU Frist auf 1ed·e alte Actie eine neue Liter. D. ——————— « erhobenen SchifffahrtssAbgaben».-«-.»·—· - - 66,101 lfl 3g UOIZgch e onh “Etc“ Jus Es m es l zum Pam— Lourse zu zeichneii uiid daß diese Actien bis Vekalmlmachllug Im verkehre des Nord- Ekllls aus dem verkaule verschlchyck Matcrlallmt J fügt, 61,15%," g ckthl le Smog“, fussr diese haben åcbllslålg lljesleölelztlseciggslkrgihiii iichlchzeåut die sub 1 f' « geiktslchenk Eisenbahn - Berbandes sowie im diesseitigrn MEPis FOdkderlglgM ldjermSchIsfsethrtslkasse Und 1278 "flugs“ so wg? Hin gis Zeichnunqu auf die am - · r a nen em c ri " . j -‚ „0 a ver e re w«rd ' ' · le me an ckc MUCU l - · - · - - · - · « · · « · « « I - - - - - «- _ geben werden, mit 4 pCt. gus dem Baufondsegkertztkncsti 51* in den Sehite 7 lsubglF rticelsnzssilteekYtiåsekilchsnbåklcls " B‘ Außcroxdknttichc Einnahmen Festetim 1867 mutth Anleche von MOWO Du- Feojilietda aEb aber, nach verhaltnisi der auf dieselben ge. neten vervackungsarten von jetzt an auch in starken . Vorschuß der Rumamschm Bank m laufender am” 0000 Besoldinigen des Personals m esmszahlungl me der lett der ‚(S—“13‘1me vers «—"«··««"«-- Vlcchgcfaßrm WVVVU je zwei von einer starken hölzets mm“ 1 ' · « für Rechnung der türkischen Regierung gezahlt-«- im “g“ Dm! (JIM) deU Stamm- Actieii Lilie-. B. Ueu Kiste der Art umgeben sind, daß der Raum der Kiste vollständig Zelchmlngm auf Courssverlufte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. Höll m.” an EZinsen und Dividenden des gesammtmOch ausgefullt und ein Rüttelii der Gefäße nicht lich ist, zum Traun , Anleihe von 140,000 Dukaten 40,700 . . Gratisicationm . . . . . . b durechi Ern» «isenbahn-Unternehmens»betheiligt werden, pokt sUgrlassMs Halxtlovere dcn 29. August 186å Ausgaben fulme Iahrcl m Abschla r 2«'0 43 1 PWVMVUM für « Oberschlmtsswn ”P“ 5331793. Prioritatsszligationen der Kömgltche Eisenbal)ii-Direetioii. get Von 1867 .O’ l . mission ....... .... .. 31 von esilchm EllcllbahnsGesellschaft PåsmzzuåiöoBTeBrlage L —- Gesammtsumme der Einiiahmcu««»s 159,555140l15 verschiedene allgemeer Ausgabem einschließlich der 3) Für den _ all da di » i i « rn. Soeben erscheint und ist in allen Buchhandlun en v « ' : i « . Kosten für die Herausgabe des SulinasAtlas und Dåsei-see gelinge seiest-eiredressieren-ig- A « I s i s » is g g °“““"“ A » s g « s w. « Eis-· exkl sei-askmer«-ereilener Einlegen ers l . e ierung oder einem ö r ' ' · ,3Ur R » . ' Fahrt werden sollte, ri‘äwäffgfnggä'iää‘cm25"??? aus« « W a l d - E i ii t h e i l n u g , „im, 1 V am allun g schadigung i 2,507; v aullumme "g" den Betrag von 4 Millionczn Thckleskifeåil Schatzunw mertbärägäqä'ä RZBUchq Negistratur- und Innere verwaltung« . Gesammtspmmc der Ausgaben des Titel 3·« 40'917 “Fügen! un ierna ' -- » ‚u Um « « « 18 ' d rlo un der Aus aben: PrioritätsObliglåttoch am Flböcsccswalzptsn » ErlaUlrrt durch das Beispiel an eiigiem Kiefernforst in Tultscha ' 41 verivaltsizisizigskosteti..F. . . . . . . . . . . . . . . . . . · . . . . . .. 17,929 4) gießefcflfcbaftß.ßqrfiänbe zu ermächtigeindiezzur oür Fsgrder tät ä“? ’«Urcsuß‘sfcben Staatsforsten üblichen Praxis in Suliiia 16 Techiiischer Betrieb und Anlagen 64,644 ärchstunter 1 bezeichneten· Eisciibahnen erforderlichen Aller- Ü g e Un .Plsvatsp;stsbesitzerl Landwlkthlt Waldbesillkl Grmelnschaftliche Kosten für diese drei Sectionen.... 29 Anleihe-Augclegenheit und andere Ausgaben......... 40,917 PapingstdczxåsåpchcsåwåßtsgzezärilVBröchruagg dels Anlage- mm e Uttvmiluiige Forstlcute Pæszsei und Einrichtungen, betreffend das Schiffsahrts- Gesanmuslmum· 123,490 erwecken ein er » e M OSIUM zu Middeldorph Kinn c. Peeu .Obee öc » - - . . _„ gtamtmcgtadggabcäiyäficbcnbgn Beschlussen entsprechenden Mit einer sauber ausgsfübrten ßKarte Lng‘gninbgug btrl General-Schifffahrts-Inspeetion..»-·..»-·---- r endgültig fest usteåen aucheniklhcgllslfullbg dek»Stgats-chkekung Holzschnitten cx ge l afensCapitcmat Von Sulma . . . . . . . . . . . . . . . .. 2l290 20 l Bilanz: . Handelsmmi ers als Konsclsiollållkdlellgällgsedgtlfchglkekegg verlagsthelkatssdilieitstsx asortlisI 11«Ts)lz IQ ggf" ' - « l _____1"78____2 37——- Einnahmen « « 535 4-0 « u m priiiger in Berlin· Gesammtsumme der verwaltiingstosten.».. 17,9291 4 Ausgaben·»«sj»sjjjj··; »;««··»·»«»;;; 1490,32 .

Tllel 2. fÄ· »Techulscher Betrieb Und 9“. Ueberschuß der Einnahmen. 16,045f 8 wölinliche Anlagen. - s 4,5462 30 1 Dukaten (11 Frs 90 Cents.) - 46 Galatzcr Piastcr ä 40 Paras.

44

Personal ' ' . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. Aufnahmetikr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 6 34:1 40} Berlin, den 3. September 1868. 4

I

exk- .2 R 20

35

M