1868 / 211 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

4

verdauungss und Haku-Organe werden diese Wasser in großer Achtung vor deutscher Artund Kunst einzuflößen Durch diesen « » Menge verbraucht. , . , » Erfolg scheint besonders die Thatsache erklart werden zu müssen » « « V l H, m Bad Eins liegt westlich von diesen, dem Rheine naher. daß einige hervorragende fremde Künstler die dieslahrigeKiiinI pe- notnknkntdnnn 1 Title-. MCSYPK 33mg: an, Der Ort, in 290’ Mh.- dehnt sich Vdn SO« nach NVT am ausstellung beschiekt haben. Rainentlichgilt dies wohl now its-du- ”WM“ i nennen-in- „am seiest-tust nördlichen Ufer der Lahn ä Stunde weit hin und besteht fast italienischen Scitlpink« Wir Werden m diesem ersten kurzen Jesuika site-nennens- um s RLYTKLJMLXKZL nur aus einer Häuserreihe In dein ziemlich engen, nach Nor- uederdlick über die Ansstellung die freinden Kunstlek m.ng Min- “im « g um Wem-»Ja , den steiler abgeschlosseiien Thal bietet sich nach udeu hin eine lich berücksichtigen, und uns bei den spateken Vetmchtungmauf W »- sz “_— . 4‘ M freiere Aussicht auf die Lahii mit ihrem schonen Wieseiisanm. die heimische Kunst beschennken I - .. - _ . _

Das Klima ist mild. Die kühle und schwerere Bergluft sinkt In der fraiizösischeu Malerei unserer Tage düka

am Spätabend und Nachts, oft etwas Piötziicht in dns Entsek außer Ernest Meissonnier und Alexander Gabun“ «" « , Thal hinab und mildert die Sommerhitze. D»ie Quellen von Eins, kanin ein Künstler dem Jean-»Leon Gerome den eesun . der Zahl tiach über 20, entsprin en zum größten Theil auf dein Platz, zum wenigsten in der Schatzung seiner Landsleute, m ·. s, .—.-. «- ,-

re ten La nu er in einer 5 langen Quellenliniez Die- tig machen. Von ihm sind zwei» charakteristische Arbeiten p, selcsieii sind ist Ansehung der festen Bestandtheile UWE"? hanben, ein Sklavenmarkt und die Erschießung des Marschan stiimnend. Dies läßt auf eine gemeinschaftliche Bereitungsstatte Nen, —- Zwei Genkebilder sind vonHenri Dargelas eu- schließen. Die auf längeren Wegen durch das abtuhleude Erd- gesendet, von Jsuhey ein Architekiukbilnl

reich zur Oberfläche steigenden Quelladern geben einen größeren Der französischen Kunst steht die· lielgischc sehr nahe, uns Theil ihrer Wärme ab nun gewiiiiiefiistdagiiltt an Frghigäeikifeidne sEnd schließienI wir äumitteldbacr an die Frdanzgsenchn Belgiei ere Men e von Kohlen äuregas e zu a eu. »er»a ouak ean «oiika gamma,“ ek ie kaum von r. _ · .

geißßerein soinciit Kohlensäure ärmeren, ist muthingßileh ein “ff; Siena dargestellt hat, welche bei der Belagerung der Stall M BckhIU Montag, dctl 7. Scptcmbcly Abends zerer. Zu diesen gehört der Kesselbrunnen mit 31° R. und 2/ durch Karl v. an ‚Dm verschanzungm Poe-Um („um ein bei «.— - .

Kubikzoll Kohlensäure, zu den ersteren das Kknhnchen mit 34 reits durch den Stich bekannt gewordene-s Bild. —- Durch Hen, ff... „W

Kubikzoll kohlensauren Gases und einer Temperatur »von nette Nonner Katze un Kennpf unt drei Hunden , est M 24o R. Beide Quellen sind die eebeduelzhwfie"9119.“wa belgische Kunst gerieth Fhierstnct reprqsentirt · Se. Masestal der König haben Alletgnadigst emin- uederncchine der künftigen chausseemeißi en Unterhaltung der testen des Ortes. Kohletisäure uiid»Warme, die sich gegen- Während di·e,nicderlandische Kunst im Allgemeinen sichtbai Dem O er·Reglekungs-Raih Philippi zquan fuki u,O« Straße das Recht wir Erhebung des hausseegeldes nach den seitig nnsznschließen streben- enthalten sie»im gkdßtmdüiichen Und ihre alten Traditionen verwerthet, steht· der » bedeuteiidste del m Rothen Adler-Orden weiter Kla e mit Eichenlaubz deiii tdses·tiCx-iimuiitienddes1 » sr die Staats-Gaumen iklnesnial gelten- niedizinisch äußerst zweckmäßigen verhaltiiiiz. Doch auch in auf unserer Ausstellung vertretenen niederlandischeii Maler, katholischen Pfarrer und eistlichen ath Richard {heben Betcistineåuusseeeeiäl (im ‚ßegfngcänilefiädi sitt-Zielet delccmssco entbdaigteråen Betrefs der festen Bestandtheiie stehen die Einsek Quellen einzig Alma Tadem a. Er gehört zu jener Gruppe von Maleri, kjug zu Riederwalluf im RheingausKreise den Rothen Adlers behuan bettsssmdm aufatmen Vgokschristm wie diese Bestimmungen da« Wie Wärme Und Kohleniämet haben such kohlensaures die sich in Sitten. Und Gewohnheiten- Trachten Und Gedahkii Orden Vie-rter Kiassci dein katholischess ‚Wartet Und Stadt- auf den Staa"ts-Cl)ausscen von Ihnen angewandt werden hierdurch Rattde Und Chldmatrium das Bestreben- emandcr zu svw älterer Völker Um aller Treue des Studiums ”wenn“ »und Dechanten Joseph Sedlacek zU Königinth M Böhmen den verleihen. Auch sollen die dem Ehaussce eldsTarife vom . Februar Wäung NUU herrscht ab“ im Emier Wqsscd m Bstress dieser eine längst cUischWUUche vergangenheit sO ,d0,ksteiien- wie es Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse; sowie dem Kaiserllch 1840 angehängten Bestimmungen wegen der EhausseesPolizeisBergehen beiden Satze ein sd günstiges Mengenvnhanlllst Wie es keine den erweiterten undverfeniertenMitteln der ledigen Kunstmöei „man Kollegien-Assessor Iacob Alexander Adolf von auf die gedachte Straße zuevlnwendung kommen

andere Quelle bietet. Kdchhtnnnen Und Kknhnchen enthielten lich und entsprechend ist. Unter seinen Bildern find besonders die (Delle in St. Petersburg und dem Kaufmann erster Gilde , Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur öffent- nämlich neben 14 bis 15 Gran kohlensauren Ratrons t bis 8 eigyptische Todtenkultusseene, die agtsptischen , Schachspieleruiil Carl Friedrich Scharbaii daselbst den Köni lichen Kronen- lichctåthemEunåß äu beengåilt st 1868

Gran Chidknnikinnis In Seiters finden sich diese beiden Satze der lesende Römer hervorzuheben. —-_ Eiii achter Nieder- Okden vierter Klasse,»und dem Kantor und Le rer einrich a m! m ·’ “9“ l

in umgekehrtem Metigeiisverhåltniß. Salzhknnn ist ans länder ist P. vati Schendehs sein hierher gesandtti Frühuus an dek GaknisoipSchule zu Cosel den edler der » · ti« he m.

Kosten des Chidrnntkinm - Gehaltes »Mit reicher an kleines Bild behandelt seinen Liebliiigsgegenstand, eine knieeten K asse des Königlichen HaiissOkdens von Hohenzollern {Särge den Fånakizmznåster G H l' kohlensaurem Natron. Die genannten Eigenschaften machen Geniilsehändlekjn .- Der Landschafisuialer um“, zu »He-idem » « _ » . « U rafzu u en· ·rg. » ra on Jßenp ie. die Emch QUVUM ZU sehr wirksamen Und stark 0!!" de Schampheieek ist durch drei Landschaften VDU widme Den außerordentlichen Böofessor Dr. Paul Hinschlus An densFinanzininister und den Minister fur Handel-

gkeisenden Heilmitteln utid haben daher nnch ein Um sd ein« deneni Charakter vertretcii,»nnter welchen besonders ciucHerds u Veklin zum ord»entlichen;.» kofessok in der sakistischen Fa- Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

gehenderes Studium nöthig gemacht, welche ergeben haben, daß landlchaft mit einem Motive aus der umgegend von Brusiii sinnt m univeksltat zu zeitl; und

tarrheu des Athmungs- und verdauungs-St)stcms indlzirt ist« rie aiigekauft worden ist, trägt den in diesem Fach berühmten Hencke in, kankfiirt a, b, O. viiiid Df. Wo lff in Quedliii- Arbeiten. In diese Kategorie fällt eine große Reihe von·Brust-, Leber- Namen des J. H. L. de Hans. —— David de Roter let hing zii Reg “was. undMMszinakRuthen zueknennenz » · » » t « · und Unterleibsleiden. Neben Trinkkuren sind hier auch Bäder, drei Stilllebeii (Früchte und Blumen) ausgestellt Dem praktischen Arzt te. r. Schlochauer in Berlin; _ Der Königliche Land-Baunieistek Schwuilo m Veknu est zu denen vortreffliche Anstalten bestehen, sehr im Gebrauch. Die Italiener sind auf deiti Felde der Malerei nur durch Dein praktischen Arzt ic. Dr. Henschel - Zehdeiiick in zum Koniglichen Bau-Inspektor ernannt worden.

Diesen scheinen die Entser Quellen schon unter den Römern, wenige Künstlervertretein Unter diesen befindet sich der augeiis Berlin; und _ » , -—-———-—— die auch hier ein Standquartier errichtet hatten, ihren Ruhm vers blicklich in Berlin auwesende Aqiiarelllst Ludovieo Palme Dein praktischen Arzt 2c. ‚Dr. ßoemenftein in Frankfurt B e f a n n t m a ch U III-g . dankt zu haben. Jiii Jahre 1580 berichtet Etschenreuter in Betreff unter dessen fünf Bildernein Religiousunterricht in Roiii das a. O. den Charakter als SanitatssRath zu verleihen. Von den nach der Bekanntmachung vom 23 Juni 1865 der Bäder: Das Einbser Bad zeucht heraus Pfeil, Blei)kugeln größte und bedeutendste ist. Die italienische Bildhauerei hat ziik Rückzahlung des Nennwerths gekündigten StafnnuAetien

und andre Ding, so lange Zeit in der staut gesteckt, thut wieder viele ausgeführte Marmorwerke gesendet. Die Itaiieiier haben . ät der Köni oben Aller nädi “um, der AachewDüsseldorfer und der Ruhrort«Crefeld-Kms Guld- anffalteGeschwecx und kalte Agosteui, o sie nicht-recht geheylet, fast ausschließlich weibliche Einzelfiguren cFind zwar iii idea- den Königlich däsispgen Baumes Orseiä Fu „w bacher Eisenbahn-Gesellschaft sind bis jetzt folgende noch nicht reinigt sie, und fugt’s wieder»zusammeii, zeiicht eine Haut dar- len Gestalten produzirt und hierbei schone zeoruien und aiiiiiii- leihen und man zur Einlöspng präsenmt worden- über, vertheilet auch. die Raudund andre Unsauberkeit der thige Bewegungen geschaffen. Die Namen der in »Besten W- den Stern zum Rothen Adler-Ord en zweiter Klasse: A. Stamm-Aktien der Aachen-Diisseldjorfer" Haut-: Der rastloseii Thatigkeit der Aerzte Diel, Hufeland treteneii italienischen Bildhauer sind; EarloArlati, Glosiia zdem Etats·Rath und Chef des Sekketakiats im Finanz- Eisenbahn-Gesellschaft, « und Kreissig verdankte Eins am Ende des vorigen nnd in Arg enei ,_ Franeeseo Barzaghi, Pietro Bernaseoiiii Ministerium Martin chW Nr. 255 343 630 631. 633 ZHL 852 854 853 926 diesem Jahrhundert ein schnelles Emporblühen Eins ist wäh- Angeld Biella, Pietro Ealvi, Felix Figini,«Inno- den Rothen wachsam dritter Klasse; 927· 928 929« 930· 931. 932« 933· 934» 935 936« 937« 938 rend der letzten 30 Jahre zu einem Kurort erster Klasse empor- eenzo Fra»cearoli, Pietro Magni und QuiiitilioEor- zdem Post·3nsperwr für die Dämmen Inseln, Hamld 939» 940» 941. 942 943 944 945. 946 947. 948 949« 950 gediehen. 1840 wurde es von· nahezu 5000 Kurgasten besucht. bellini, sammtlich ans Mailand. Georg „Jungen zu Kopenhagem Und Hu» 1119» 1251. 1252 1339 lzoa 3624 5527« 5328 5829 Seitdem hat seine Frequenz in 1edein Jahrzehnt iitii 1000 bis , »Auch die englische nnd die amerikanische Kunst hat nur . den Rothen wuchern" werter Rum: 6078. 6079. 6080. 7653. 7658. 7940 7941. 7942 7943 1500 Personen ZUSMMUMM “m9“ vertretergtietth Unter deUgländem sind esItmtt dem Gevollnicichtigten im Seeeetatiat des Finauzministe- 7944. 7945. 7946. 8012. 6013. 84/5. 9792. 8793. 8794. —-——-—-— Akchekt dek, zwei PDUMUS aUsüestelit hatt Und Blitzin riiiius, Earl Wilhelm Lange. 9218«. 9219. 9704.9931.10,362. 10,746. 10,752. 11,631. 11,632. LEVM mit einem Bilde- eine Mutter aus den höheren Otte- . « - ..... 11,982. 12,476. 12,477. 12,480. 13,201. 13,262. 13,203. 13,204. Die vai. K unst ausstellung d er Königlich en den darstellend welche In der Revolutionszeitihr Kind demFMDit , . « 13,205. 13,635. 15,113. 15,114. 153,115. 16,116. 16,117. 16,379. Atademie der Kunst e. hause zu ubergeben nn Begriffe steht. —- Aus Amerika ist mm“: 6o September , 16,799. 17,222. 17,335. 17,439. 17,449. 17,441. 17,442. 17,497. ne « e m z i n e r u c be r bi - cf Albert ”BMW“ Imi Mem kolossalen Lsnidschnftsbinc als Se. Königliche Hoheit der Print Friedrich Karl non 17,493. 17,512. 17,513. 13,913. 19,253.„1_9,259. 19,260. 19,261. . I g » . » I «. dem SiedrædiedadaGedtrgc in Catispmien erschienm Preußen ist ans dek Nenninkk aurüefeefebrt Und öUV 6- Divi- 19,262 und 19,263, zusammen th Siiiet a 200 Thlr. I. Die frenidlaiidisch en Künstler. Die am Sonn- Russland hat vielleicht keinen Künstler aiifzuweiseuz del sion nach der Westpkiegnitz abgerqu B, Staiiiin-Aet·ien der Riihrnrt-Ck«efeld-Kkejs tag, den 30. August, in den Raunieii der Köni lichen es mit so viel Recht ganz sein eigen nennen kann, wirft ____._____. Gladbacher Eisenbahn-Geldljchafe Aadeniie der Künste eröffnete 46. Ausstellung von erken Atvazovski), von Dem drei Bilder, Fischerhütten in Sorreiiti r 6 S t nbcr Nr» 1362 4575» 4576 5375; 53,0sz5«s53» 5754» lebender oder ini Laufe der letzten zwei Jahre verstor- Ansicht von Konstantiiiopel bei Mondschein, Sturm an del t ver in, . epet . 9010 10,852««12,3Y2. 13,679. 13,680. 13-681 mm 13 ’85 4’ m bcner Künstler ist eine» der bedeutendsten , die seit langer Zeit kaukasischeii Küste, ausgestellt sind. _ Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen Mumm 15 Stück a 109 Thie. an dieser Stelle vereinigt gewesen. Dies ist unt so mehr ans Skandinavieii sendet eine Landschaft von Vietoria Aberg« Ist von Schloß Fischhach hier angekommen. Mit Bezug auf die obgedachte Bekaznitinaehiing und in zKiierksejnnens, saclgsftdie WichzeitigefAuslsctlelluizg der dZeutschen It Auchs die LciBndschafter Kisiud Bsade in Stängel? Gemäßhestdder Bestiiinnuikgeki deGr Hilfst-stund «ttresp. uns ‚1m gendsen a zu im- a" we er sc nor cm chm agUU von Agset zUk eit in ekiint e Öfen Wc » L . c‘ eud die ver- 7 Der uii eu genanii en ei en e e ‘51 en _nn erm ‘.._.. iiii Schulen und Künstler ausreichend gut vertreten find, mit der und Norwegen an. In E. Rasni. Eilsrlsen lernequ stsssrkaEHchInß åsäizzsile lsaczi?«csicitcit fichaussee von 26. September 1dF49 (Gesetz-Samml. pro 15.30 Seite 102 H eilige- hiesigen konknkmt Ein iehhnfiekes Interesse TM der rege-I· einen Landschaftsinaler Däiieniarks kennen. Demselben Eszerninkcn nach Bids uhnen an der KraupischkchmensLyckcr Staats- schlossenenBertrane werden diese Aktienhierdurchzuindritten Male maßigcn Berliner Kunstausstellung ist in der Küiistlerschaft Lande gehört gewissermaßen Elisabeth Jerichau-Bau- strafen im Kreise arkehmen, Regieriingsbezirt Guinbinncn. öffentlich aufgeru en und die Inhadek aiisgefnkdekn gegen Ruck- Wohl durch Die Vorlähkige Pariser WeitanssteUUUg Angesacht Mann Mit die Wir indessen Um ihrer Schule Willen ö“ den Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau lieferung derselben und der dazu gehörigen Ziiieeoupons und- worden, auf der die deutsche, lind zumal die norddeutsche Kunst Deutschen rechnen dürfen. Sie hat meist Portraits aiisgesiells eine: Chaiässec von Eszekuiuken nach Bidszuhncn an der Kraupifch-- Dzvjdeudenscheine den Nenniverth entweder m der Seehnuin zwar nicht zahlreich vertreten war, dennoch aber durch Jui Ganzen befinden sich unter den 500 ausstellenden “baten-Eh er Staatsstrasw im Kreise Dariehmem Regierungsbczirt 1ungs.Huiiptkasse hiekselbst oder bei der HunpkkussedekBekgnch- den Werth des Borhandenen sich im vergleich mit den Kunst- Künstlern 32 nicht deutsche und zwar 12 Italieiier, isgsranzdleni Pumbinncnt genehmigt habet verheißt Ich hierdutchCdem mm???" Märktschen Eisenbahn zu Elberseld, »in Empfang zu nehmen« leistiiiigen anderer Nationen als beträchtlich genug herausstellte, 4 Niederländer, 3 Skandinavier, 2 Engländer, Brigitte ihmm das Eisspropnntwnsrecht sur die au dieser hnnssee er Or ek« Dei die Aktien vom 1. Januar lsdö ab an dein Reiiiertrage

« » - » - heben Gr d ck ' li d s Recht zur Entna me der .Ehaussee-— - -. um den deutschen Kunstlern Selb vertrauen den auslandi en l Ru e 1 Dane 1 Amerikaner. _ un st et img e eben a , , « der betreffenden Bahnen nicht mehr Theil nehmen, so wild der st I sch ss , I gigßßffifiggggg” gägifigfiß‘fl „ägäftcgä‘iigwäe‘bä‘; Betra der etwa fehlenden Eonpons über die Zinsen von dein

diese Straße. Zugleich will Ich dem genannten Kreie gegen gedach en Tage ab bei Auszahluiig des Nenniverths der Aetien 444%

der innerliche Gebrauch der Eiiiser Wässer del fieberlosen Ka- hervortritt. —- Ein Thierstück , welches für die Natioiial-Gaiti Die seitZrigen Kreis-Physiker, Sanitäts-Rath Dr. Schultzs Neiwisterium für HEFT-—- (gewagt und öffentliche