1868 / 212 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3562 .

Coupons Nr. Z Serie II. und Nr. 19 Serie I., und auf unsere rioi ritätssObligativncn V1. Emission gegen Einlösung des Eoupons r.2 Serie I. erfolgt - hier bei unserer Hauptkasse vom 1. Oktober cr. ab Vormittags

in Berlin voui 6. bis incl. 8. Oktober cr. in un- ferem dortigen Empfangsgebäude, Vormittags von 8 bis 12 Uhr.

Den Eoupons muß bei der Präsentation eine mit Quittung, Namensuntcrschrift und Wohnungsangabe des Präsentanten versehene Nachweisung beigefügt werben, welche die Stückzahl, den Werth der EouizignQ die Serie und die den verfallterniin bezeichnende Nummer erg e .

und

Stettin, den 2. September 1868. Direktoriuin der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft. Frehdorff Zenke. Stein. [2946]

Halle-Sorau-Gubener Eisenbahn-Gesellschaft _ Die Zeichner der Stamm-Amen und Stamm-PrioritätssActien

werden auf Grund der Bestimmung des S. 16 unseres Statuts hier-

durch aufgefordert, die zweite Einzahlung von « zwanzig Prozent des NominalsBetrages auf die Stamm-Amen

zehiåcsitjirozent des NominalsBetrages auf die StamnisPrioritätss cien .

bei unserer Gesellschaftskasse, Wilheliiisstraße Nr. 62 hierselbst, unter Präsentation der betreffenden Quittungsbogen und gegen Ouittuiig innerhalb vier Wochen und spätestens bis zum 9. Okto- ber 1868 einschließlich zu leisten.

Berlin, den 3. September 1868. Der verwaltungsrath der Halle sSorausGubener Eisenbahn-Gesellschaft

und

[2958]

·(««--- , MärkischsPosener Eisenbahn-Gesellschaft, » Die Zeichner von Stamm-Actien und Stamm-Prioritäts-Actien werden auf Grund des §. 17 des Statuts vom .25. März 1-. hier- durch aufgefordert, die vierte Einzahlung von 20 Prozent es No-

Fnliliticcölssltzetrages der gezeichneten Actien bei dem Banquier der Ge- c a f Herrn F. W. Kraus e et Eomp., Bankgeschäft in Berlin, Leipzigerstraße Nr. 45, « welcher zur Empfangnahine der Einzahlungeii und zur Ouittungss leistung bevollmächtigt ist, innerhalb 4 Wochen und spätestens bis zum 15. Oktober dieses Jahres unter Vorlegung dcrOuittungss bogen zu leisten. Berlin, den 3. September 1868. Der verwaltiingsrath _ der MärkischsPoscner Eisenbahn-Gesellschaft

verschiedene Bekanntiiiachungen.

Bekanntmachung. Es wird hierdurch zur allgemeinen Kennt- niß gebracht: l) daß bei dem hiesigen Königlichen Stadtgericht an summarischem Mandats-, Iniuriens und Bagatell-Prozcsseii anhängig gewesen sind a) im Jahre 1866 150,219, b) im Jahre 1867 151,630, mithin in dem letzten Jahre mehr als in dem ersteren 1411. Ferner 2) daß bei den Schiedsmäiinern in Berlin im Jahre 1867 anhängig ewesen 8226 Sachen, von denen a) durch vergleich 3033, b) durch zurücktreten der Parteien 1030, c) durch Ueberweisung an den Richter 4153, zusammen 8216 erledigt sind, und d) am Schlusse des Jahres 10 anhängig geblieben sind. Berlin, den 26. August 1868. Königliches Kammergericht.

[2976] Bekanntuiachiiiig des Kaiserlich Brasilianischen General-Konsulats in Preußen.

»Das bisherige Rentamt in St. Franscisco, Provin Santa Ca- tharina in Brasilien, ist durch Dekret vom 28. März 1 68 zu einem Zoll-Amt erhoben worden

Dem in derselben Provinz befindlichen Rentamt in Itafahv ist durch Dekret vom 25. April d. J. das Recht ertheilt worden, ver- Zllungem sowohl einheiniischer als fremder Waaren, unter denselben

estiminuiigeii, welche für das bisherige Rentaint in St. Francisco bestanden, vornehmen zu können.

Frankfurt a. Main, den 5. September 1868. « Antonio Marques Soares,

_______ General-Konsul.

Schulanzeigr. Der Winterkursus beginnt in der K. Semi- narschule (Orai»iienburgerstraße 29) Montag, den 5. Oktober. ZU demsele kOIMM Schüler für die beiden untersten Klassen bis dahin vom Unterzeichneten von 12—1 Uhr angenommen werden. Vierteljahtllchcs Schulgeld 6 Thtr. prän. Berlin, den 6. September 1868. Th i l o , SeminarsDircktor.

Durch die Ernennung KFKreissWundarztes Dr. Trost zum

Kreis-Physikus des Laiidkrciscs Aacheii ist die Kreis-Wundarztstellc des

hiesigen Stadtkreises, mit welcher ein jährliches Gehalt von 100 Tha- lern verbunden ist, vakant geworben. Aerzte, welche sich um diese

Stelle beiverben wollen, fordern wir auf, »sich in den näch en sechs Wochen, unter Vorlegun ihrer OualificationssPapiere, be uns zu

melden. machen, den 2. eptember 1868. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

[2970 Die ActiensGesellschaft unter der· Firma Reue TranspornVeb

sicherungssGesellschaft Fortuna zu Berlin ist durch mittelst Allerhöchnkk KabinetssOrdre vom 8. April cr. landesherrlich genehmigten Beschluß der General-versammlung vom 26. Ybruar cr. aufgelö und es i die untenstehendeLiquidationsfirma ad r.959 des Han elssGesellschqstg. Register-s hiesi en Stadtgerichts eingetragen. «Indem dies« wiederholt hiermit bekann gemacht wird, werden die Glaubt er der obengenannten aufgelösten Adieu-Gesellschaft angchkdekki sich U derselka resp. bei dem Liquidationsvorstand derselben zu melden.

Berlin, den 27. Juni 1868.

Neue TrausportsverstcherungssGesellschaft Fortuna zu Berlin

in Liquidation. S. Baller. G. Dietrich. »F. Schemionek. L. Perl. L. Joachimsthal.

2973] [ Auf Grund der Statiiten veröffentlichen wir hiermit, stan wir

den seitherigen Bürgermeister der Stadt Essen, Herrn Ern inde- niann, zum Gesellschafts-Direktor, und unseren SpezialsDirektor für die Feuers und-Glasversicherun s-Branche, Herrn Philipp Dietztey zu dessen Stellvertreter ernannt ha en.

Die Eontrasignatur der Zeichnung des« Direktors erfolgt durch ein Vorstandsmitglied, oder durch Herrn Philipp Dietzler oder durch unseren Oberanspektor, Herrn Joseph Neumann.

Essen, den 5. September 1868. Der Vorstand

der Westdeutschen versicherungssActieniBank Dr. Fr. Hammacher. G. A. Waldthausen. C. H. Sölling. A. von Sybel F. L. Riemann. » F. Kaselowsky. Jul. Brockhoff.

[2975] Monats-Ues-b"ersischt » der komniunalständischen Bank für die preußische Oberlausi pro ultimo August 18 8.

A e t i v a. Geprägtes Geld ......................... ........... .. 333,396 Thlr Köni liche Banknoten und KassensAnweisungen .... .. 55,640 » Wech el .............................................. .. 1,812,637 .- Lombardbestände .................................... .. 403,235 Effekten . ......................... .... ........... .. 230,706 ContocorrentsForderungen gegen Sicherheit 145,399 - Grundstück und diverse ausätzehensdes Forderungen 36,072 - a i a. «- Banknoten im Umlauf ............................. .. 1,000,000 - DcpositensKapitalien ................................ .. 527,831 Guthaben von Privatpersonen ..................... .. 158,544 - Stammkapital (S. 4 des Statuts) .................. .. 1,000,000 , Reservefonds ........................................ .. 250,000 p Görlitz, den 31. August 1868. Der Vorstand. [2974] 2Jionat8-Ueberficht der Weimarischen Bank. A c t i v a. 1 Baare KassensBestände ..................... .. Thlr. 1,423,156. 2 Wechsel-Bestände ............................ .. - 2,863,605. 3 Ausstehende LonibardsDarlehne .............. .. - 1,002,790. 4 Effekten ....................................... .. » 216,844. 5 Reservirte Weimarische Bank-steilen ......... .. - 842,900. 6 Guthaben in laufender Rechnung und ver- schiedenes .................................... .. v 2,427,366. Guthaben bei der Landrentenbank ........... .. - 231,433. E hctsAt Kpiksjva· Th15000000 7 ingeza e c iens api a .................. .. r. , i ‚o 8 Banknoten im Umlauf ....................... .. - 2,230,000. 9 DepositeniKapitalien ......................... .. 1,016,150. 10 AccieniDividcndcsConto ro 1864 hie 1867.. - 5-987. 11 Guthabender Staatskassen,Privatpersonennsw - 673i999s

Weimar, den 31. Au ust 1868. Die Direction der Weimarischen Bank.

Königlich Niederschle ischsMärkischeEisenbahn. Vin 7. d. Mts. ab wird im Lokal- erkehr auf den unter unserer Bekxvsks tun stehenden Eisenbahncn der Artikel »Kaffee« zur ermäßltiken Kla e A. tarifirt. Berlin, den 3. September 1868. ·

Königliche Direction der NiederschlesischsMärkischen Eisenbahn-

Bekanntmachung. Zur Erleichterung der Theil· nahme an der in der Zeit vom _17. bis 19. d. Mis- in Herford stattfindenden landwirthschaftlichen AUE« II stcllung tritt auf den hannoverschen »Staatsbiiltm.n ( « ‚ff-i: eine Transportbegünstigung in der Weise ein, daß W von dieser Ausstellung binnen drei Wochen nachd eigiiiig des Frachtbriefs für den Hinweg und einer Bescheinigunii « usstcllungssComitös in Herford über den Nichtverkauz na dck

Eungsstation frachtsrei zurückbefördert werden. ür m « ransport ist die volle tarifmäßige Fracht zu entrichten. M novcr, den 3. September 1868. Königliche Eisenbahn-Direction.

sse dsben unverkauft zurückkehrenden Gegenstände gcsm VII »

« Adam-erneut beträgt l Ihn-. fli- Das Vierteljahr-. gis-preis für den Raum eines pruni-eile IF Sgr.

M « es - r Ly-

‚. « .- » n. : . XI J j teil: h?«·".«,

renstischen ska -2inieigm: Lehren-Stroh Okt. 1a, cm: im wildem-steck

Königlich Preußifcher

iger.

fis 212.

Berlin, Dienstag, den 8. September, Abends

1868.

‚l,—

Berlin , 8. September.

Se. Majestät der König haben Sich gestern Nach- mittag nach Dresden begeben und gedenken morgen Abend wieder hier anzutreffen

Se. Majestät »der König haben Allergnadigst geruht:

Dem Glaseriueister Georg Blum zu Hombiirg vor der Höhehdas Prädikat eines Königlichen Hof-Glasermeisters zu ver ei en.

Berlin, 7. September.

Se. Königliche Hoheit der rinz Albrecht von Preußen ist heute Nachuiittag nach Seh Albrechtsberg bei Dresden

abgereist

Norddeutscher Bund.

, Se. Majestät der König haben im Namen des Nord- deiitschen Bunsdes den bisherigen hambiirgischen Konsul Christian Ferdiiiand Wilhelm Jantzen zu Monrovia iim Konsul des Norddeutschen Bundcs für die Republik Yiberia zu ernennen geruht.

Se. Majestät der Kbnig haben im Namen deFNordi deutschen Buiides den preußischen Vicekonsiil Henric Eantzler zu Stockholm zum Vicekoiisul des Norddeutschen Bundes da-

selbst zu ernennen geruht.

Bekanntniachung Post-Dampffchiff-verbindungcn mit Schweden, Dänemark und Norivegen.

A. Zwischen Deutschland und Schweden. Linie Stralfund-Malmoe. Ueberfahrt in 7——8 Stunden. Die Fahrteii finden in beiden Richtungen täglich statt. Abgang der Schiffe aus Stralsund mit Tages-Anbruch,« au Malnioe des Morgens, spätestens 3% Uhr früh.

Ankunft in Malmoe wie in Stratsiiiid gegen Mittag.

Die Reise - verbindung im Zusammenhange mit den Eisenbahnzügen gestaltet sich in der Richtung nach Schweden: Abfahrt aus Berlin um 5,30 Uhr Nachmittags Ankunft in Stralsuiid um 12 Uhr Nachts, Weiterfahrt aus Stralsiind mit Tages-Anbruch, Ankunft in Malmoe tUm Anschluß an den um 2 Uhr Nachmittags abgehen- den Eisenbahnzug; Ankunft in Stockholm am anderen Nachmittage, in Got enbiirg am anderen Mittage; in der Richtung aus chweden: Abfahrt aus Stockholm 6-6 Uhr früh, Ankunft in Matnioe 1,38 Uhr Nachts, Weiter- fahrt ans Malinoe des Morgens, spätestens Uhr früh, Ankunft in Stralsuiid gegen Mittag zum Anschluß an den um .111be Nachmittags nach Berlin abgeheiiden Eiltzzug, Ankunft UJ Berlin um 6,30 Uhr Nachniitta s. (Anfchlii an die Cou- Wange ‚nach Köln, London, aris, Frankfurt a. M., Basel- Leipzig, Miin en , Hamburg , Königsberg nnd St. Pe- tersburgz so wie an en Schnellng nach Brestaii und Wicn). Durch· die täglichen Fahrten zwischen Stralsuiid und Malmoe wird im Anschluß an die zwischen Malnioe und Kopeiiha en coursirendeii Dampfschiffe zugleich eine günstige Reises9 er- bmdung mit Dänemark geboten. Personengcld zwischen Stralsund und M-ali«iioe: 1. Platz 435 Thaler, Il. Platz 3 Tha- Ish Vordeckplatz 1% Thaler preußisch; für Tours nnd Retonrs

billets, 14 Ta e «« ültig, ,I. Platz Thaler, ll. Platz 5 Thaler

reiißisch. 1 fund Reisegeväck sind frei. Sofern Gesell- (haften zusaiimientretcii, die mindestens aus 30 Personen be-

stehen wird ein ermäßigtes ersonengeld für ein Billet l. [a von 3 Thalern oder für ein our- und Retourbillet I. Pia-; E 14 Tage guttig —_— voii 5 Thalern entrichtet; den egen den ermaßigten Satz reisenden Personen können auf den P oft-Dampf- schiffen Bettplätze nichk zugesagt werden.

» In Berlin gStettiner Bahnhof) und in Stettin werden direkte Billet fur die Toiireii bis Stockholm und bis Gothenburg ausgegeben. Auf dem Stettiner Bahiihofe in Berlin werden ferner direkte Billets für die Tour bis Malmoe, sowie Tour- »und Retourbitlets, 14 Tage ültig, u Reisen zwischen Berlin und Malmoe ausgegeben. ei diesen Tour- un»d«Retourbillets tritt auch für die Eisenbahnstrccke eine Er- iiiaßigung des ersonengeldcs ein, indem für die Strecke von

Berlin bis Stra suiid und urück „weite Wagenklassec 7 Thlr.

1,1Sgr., vdritte slßcigentlafea 4 Thlr. 11 Sgr. u entri ten End-« wobei ein Freigewicht an Gepäck von 50 Pfund gew hrt

ir .

» B. Zwischen Deutschland und Dänemark. 1) Linie KielsKor·soer. Die Ueberfahrt erfolgt in 6 bis 7 Stunden. Die Fahrren finden in beiden Richtungen täglich glatt. Abgang aus Kiel täglich 12,35 Uhr Nachts nach An unft des letzten Zuges aus Altona (Harburg, Hannover, Esöln 2e.) resp. aus Hamburg Ankunft in Korsoer am nächsten Morgen gegen 1 Ugr. Anschluß an den Morgenzu nach Kopenhagen 8 Uhr fru und Weiterfahrten der Dampffchiffe nach Nyborg und Aarhuus Ankunft in Kopenhagen 10,35 Uhr Vormit- tags, in thorg _11 Uhr Vormittags, in Aarhiius 4 Uhr Nachmittags Abgang aus Korsoer 10,5 Uhr Abends nach Ankunft des letzten Zuges aus Kopenhagen Ankunft in Kiel am nachsten Morgen gegen 5 Uhr. Anschluß um 5,30 Uhr Morgens an den Fruhzug nach Altona (Harburg, Hannover, Colu) resp. nach Hamburg. Ankunft in Hamburg 8,25 Uhr Mor-

ens, in Hannover 1,50‚Uhr Nach-m., in Cöln 9 Uhr Abends. ersoiieiigeld zwischen Kiel und Korsoer: Erster Platz 3%. Tha- ler, Deckplatz ltj»-Thale»r. 2) Linie .Liibeck-Kopenhagen: Die Ueberfahrt erfolgt in 14—15 Stunden. Die Fahrten fin- den in beiden Richtungen sechs Mal wöchentlich statt. Ab- gang aus Lubeck täglich außer Sonnabend —- Uhr »Nachmittags _nach Ankunft des um 7,30 Uhr Morgens aus Berlin abge enden Eisenbahn - Zuges. Ab aiig ans Kopenhagen täglich —- außer Dienstag —- 2 U r Nachmittagsz in Lübcck Anschluß an den um 7 Uhr Morgens nach Berlin abgehenden Eisenbahnzug Personeisigeld zwischen Litbcck und Kopenhagen: Hütte 6 Thaler, I. Saton 5 Thaler Z«Sgr., II. Salon 3 Thaler 22*; Sgr., Deckplatz 2 Thaler 8 Sgr.

C. Zwischen Deutschland und Norwegeii. Linie KielsEhristiania direkt. Die Ueber-fahrt erfolgt in 41 bis 42 Stunden. Die Fahrten finden ‚in jeder Richtung einmal wöchentlich statt. Abgang aus Kiel jeden Sonntag 12% Uhr Nachts nach Ankunft des letzten Zuges aus Altona resp. Ham- burg, Abgang aus Ehriftiania jeden Donnerstag 10 Uhr s).Sormittag’sch. In Kicl Anschluß an »den Morgenzug nach Altona resp. Hamburg Personciigetd zwischen Kiet iind Christiania: Erster Platz 15 Thaler, zweiter Platz 10 Thaler, dritter Platz 5 Thaler. Auf den Linien Stratsund-Malmoe, KielsKorsoer und KiclsChrisiiania coursiren Staats-Postdainpfschiffe, auf der Linie LiibecksKopcnhagcn die, zur Postbefördcriing benutztem Dampfschifse der Haltandschen und Maliiiöer Dampfschiff- Ge- sellschaften.

Berlin, den 8. September 1868.

GciieralkPostsAmt von Philipsborn.

446%