.- . « i.-
die VenlosOsnabrücker Eisenbahn und die Bahn von Osnabrüek nach Bremeii und Hamburg in Betrieb kommen, werden die Stamm- Aetien Lit. B. mit fünf Prozent p. a, welche jährlich am 2ten Januar zahlbar sind, aus dem Baufonds der OsnabrüeksBres wen-Hamburger Bahn verzinst. Später wird aus dem gemäß .9 des oben bezeichneten StatutsNachtrages berechneten Reinertrage je en Betriebsjahres des gan en VenlosHamburger Eisenbahn-Unternehmens am 1. Juli des ‚folgen en Jahres zunächst auf die Stamm-Adieu Lit. B eine Dividende von fünf Prozent gezahlt. Reicht hierzu der er ielte Reinertrag nicht aus- so wird das Fehlende aus dem einertrage des Stamm - Unternehmens ziigeschossen , so daß die StaminsAetien Lit. B. vor jeder Dividende auf die alten StaminsAetien eineDividende von füanrozent gesichert haben. Beträgt dagegen der Reinertrag des VenlosHams burger Unternehmens mehr, als zur Gewährung von fünf Prozent Dividende auf die StanimsAetien Lit. B. erforderlich ist, so wird unter Beobachtung der im S. 10 des StatutsNachtrags vom 20. Juni er. getroffenen Bestimmungen der Ueberschuß dergestalt getheilt, daß Ein Drittel Behufs Gewährung einer fünf Prozent übersteigendeii Di- vidende auf die Stamm-Aetien Lit. B. verwendet wird, und die
äbrßig bleibenden zwei Drittel dem Stamm-Unternehmen zu- ie en.
[297%
- sicherungssGesellschaft Fortuna zu Berlin ist durch mittelst Allerhöchner KabinetssOrdre vom 8. April er. landesherrlich genehmi te der General-versammlung vom 26. Februar ci-. aufgelöst und es ist die untensteheiideLiquidationsfirnia ad Nr.959 des Han Registers hiesigen Stadtgerichts eingetragen. Indem dies wiederholt hiermit bekannt gemacht wird, werden die Gläubi er der obengenannten aufgelösten Amen-Gesellschaft aufgefordert, sich ei derselben resp. bei dem Liqiiidationsvorstand derselben zu melden.
[3003] Kommandit- Essieitschafi
Bergwerkss und HiittensAetiensvereins wird
beim GastwirthHoltschmit im BentheimerHof ziiLimburg a. d. Lenne Statt finden.
Statuts laden wir die dazu berechtigten Aetionaire ein, an dieser General-versammlung Theil zu« nehmen, indem wir zugleich bemerken, daß die Eintrittskarten und Stinimzettel an dem nämlichen Tage vor
kClizröffnung der General-versammlung in Empfang genommen werden nnen.
3594
mm" . ; , den Namen und Wohnort des Präseiitanten angebender verzeichnisse Ta essOrdnun sü- W ”“ml‘ah‘ zur Abstempelung vorzulegen oder portofrei einzureichen und zugleich die erste Einzahlung mit vierzig Prozent des Nominalbetrages in
eisten, woiiächst sie vom 15. Oktober e.
ab egen Rücklieferung des ihnen behändigten quittirteii verzeichnisses genjenigen Stellen, an welchen sie die Einzahlung geleistet haben, die von uns aiisgestellten Quittungsbogen in Empfang nehmen können. Die Zusendung der Quittungsbogen, wenn sie vermittels der oft verlangt wird, geschieht portopflichtig und unter Angabe des in- zahlungswerths, sofern eine andere Werthdeelaration nicht ausdrücklich [2889]
preußischem Gelde portofrei zu
an
begehrt sein sollte.
Die ferneren Einzahluiigen Ei zwanzig Prozent des Nominals , betrages müssen an eine der obeiibezeichiieten Stel en geleistet werden, der Wilhelmbahn findet
und zwar: die zweite Rate am l. c‘CuIi 1:569,
» dritte· - - QIanuar 1870, » vierte D v l. ‚Juli 187|‚o
Ueber die Höhe der Eonventionalstrafe oder das verfalleii einge- 2) Bericht des verwaltungsraths über die Prüfuii zahlter Beträge bei versäumnisz der Termine dieser späteren Ein ahluns
gen wird das Nähere auf statutmäßigem Wege zur Zeit verö entlicht
werden.
Es ist übrigens einem c-’eden frei estellt, statt der gleiten: » » · Khlungen jeder Zeit die olleinza lung des anrechtliehen liing, sowie ur Abgabe von Stimmen wird aus §§. 28 b
ominalbetrages zu leisten.
Bei der zweiten und vierten Ratenzahlung resp. bei der Volleins zahlung kommen füanrozentZinfen p.a. der bis dahin geleisteten
Theilzahlungen in Abzug.
Nach geleisteter letzter Ratenzahlung resp. Volleiiizahluiig werden von einem noch näher zu bestiiiinienden Terniine ab die Stamm- Actien Lit. B. gegen Einlieferung oder portofreie Einsendung des
er Stückzinsen des den Aetien bei- gegebenen laufenden Zinseoupons resp. Dividendescheins aiisgehäiidigt
Quittungsbogens nnd vergütung oder portopflichtig zugesandt.
Wer bis zum l. Oktober c. iukl. weder die erste Ein- zahlung von vierzig Prozent noch Bolleinzahlung unter gleichzeitiger Einreichung der bezüglichen alten Actien ge- leistet hat, ist seines Anrechts auf den Bezug von neuen Aetien Lit. B. verlustig iiiid eht dasselbe auf die Editi- Mindener Eisenbahn-Gesellscha t über.
Während der Bauzeit bis zum Schlusse des Jahres, in welchem
Eöln, 22. August 1868. Die Direction.
:-
verschiedene Bekanntmachungem
ie Aetieii-Gesellschaft unter der Firma Neue Transportsvers
n Beschluß elssGesellschaftss
Berlin, den 27. uni 1868. Neue Transport- ersicherungssGesellschaft Fortuna zu Berlin in Liquidation S. Bauer. G. Dietrich F. Schemionek. L. Perl. L. Ioachimsthal.
Neu- Oeger Berg werts · und Hütten-Aetien- verein. · « » General - versammlung Die diesjahrige ordentliche General-versammlung des NeusOeger
am Samstag, den 26. September d. J., Vormittags 11Uhr,
Unter Hinweisung auf die §§. 33. iind 34 unsers Gesellschafts-
- a ten des Ins und Aailtrklaiäorg läuten Bestellungn ein, für Berlin die Expeditioirdes ßonigt. preußischen staat-z- Zwingers: BehremStrasie Nr. In,
Crtie der mithelmsßrafie.
m ‚I O O . mentbetragtüsehln . - 1 eine:
l) ahresbericht un Vorlage der Bilanz, konspreis fUr M “um
2) s ericht der RevisionssKommissiom W »Weil-: 2t Ssb
3) Ertheilung der Decharge, « -
4) Erneuerungswahl des verivaltungsraths,
5) Wahl der Kommission zur Prüfung der nächsten man Neu-Dege, den 9. September 1868. - l-
Der verivaltungsrath.
Bekanntmachung Wilhelmsbahn. Die diesjährige ordentliche General-versammlung der Aetionaikz
Montag, den 28. September cr., Vormittags 11 Uhr, im Empfangsgebäiide zu Ratibor statt. Gegenstände der Beratbun und Beschlußfassung werden fein; 1) Erstattung des Geschaftsss erichts pro 1867,
g der Betri . rechnung pro 1867 und der Stück-Baurechnung vom 7.
1867 bis 6. März cr., 3) Ergäiizungswahl des verwaltungsraths Wegen Berechtigung zur Theilnahme an der General-versamm-
Und 30 des
’ s 214 Berlin, Donnerstag, den 10. September, Abends 1868.
» · . · iiia iiini da elbst, die Gymnasien: zu Saganz sBernstein, « " der Köni haben Allergnadigst geruht. kakholtschkacsziäni firschberf, OppetmNcissq (Stamm geobmg' Ranbpr Mazestat g . . L (betrug, i- I H g ‚ ‚ , W l- eDem ordentlichen Professle Und zemgen WEM am y" und Beiithen in Ober-Schienen e) Provinz Posen. DangiediiBeisits diie Rattboy den 7’ August 1868' Hasianum M VkaUUsbckgi D“ Baumng Feldtt helmssGyuinasiuin zu Posen, ·das Marien-Gyi»iinasilålvve1 “je Birmw Der Vorsitzende des verwaltungsraths. ceum « rdentlichen Professor an demselben Institut, Dr. An- Gymnasimz zu (am, Krotoschim Ostroivo, gehemmt, csechas Pädw J. V. Und dem o l den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit berg, Inowraelaw und Gnech« f) PWVMZ Sachsen- G a nasium von Wiese. dre ”lahmen; gogium zisin Foster L. gtklkgicktildebåizregeihxässesRUdesYutmarh - ' - - e bt ie innaien: ‘ i s-· [3004] b“ Den Forstmeisier Wagner zu» SchlegMgtzlkklUmObcfrüIonä dSaxllzkersch Halæerstady Slibernigerotie, Quedlinbiirg- Burg und Wiege- Landgräflich hessische coneessionirte Landesbank ieister Und Mltdlrlclcnth der Regierung ‘ hell g u barg, das Pädagogium zu Halle, b“ Latexmschc Hauptschulg dase st, in U weg und Forsten zu ernennen, sowie dem ForstHUspe or das Städtische Gyninasium daselbst, die Gyninasisein zu Bkitteiliberw H 0 m b U r g V 0 1' d O r H ö b e, "m schjid zu Schleswig imd dem vormals holsteiiischen In- im“, Eigkcbm und Vaumhurmdie Landesschuäe Bforta, da lK osfteäs Monat August 1868. ,pääonä—Qberförfter König zu Trittau den Charakter als „wie 31% gätoßIthkäiU dsie Gi);i«gkihsig313in883 WYHHJZUUHZTZ A c t i v a. .' s S’eili enta i’ Or N“! m Un : - J
1) Kassen-Emand """""""""""""""" « Fl' 59’148' ZU Forstmelstgtbelzslxliiciktllls-Gehülfen Friedrichs in Spremberg Hi)ni1nasien: zu Minuten Watciidokji YWMN FYrgfgsmfurigsgIkgLekY 2) WCChsel-Besmnd ««««««««««««««««««««««««««« « · 58’696“ 54' m tsaawalt in Soldim und Recklinghauseiii Mindetxi Herford- Bdklecospldsnssdtcr »sohsiiheinvrovitir
3) Effekts-Beglde Fl 50 227 20 zumczgceqitiacitZtgltcltsanwalts -Gel)ülfen Schiiiidt in Marienburg Arnsberg, Brilon, Soest, Hanim un ori . .
a verscne ene......... . , . .
' · s aq :anMar ellenzuEöln und an derApostelsKirchedaselb , b) eigene Actien. - 500,000. —. zum Staatsanwalt W Cammm ZU ernennen FiscFElPeglrtilchlsTgilhelmssEZymnasiumdaselbst,dieVtitteriAiadeiniezuBeds
Gesellschafts- tatiits verwiesen.
- --. . · " s · " ‚ FlbckfcldsBarI
, huk die Gymnasiem zu Bonn, Munsiireifeh Dufseldorss L 4) Lombard-Darlehen .......................... .. . HZZJZZJZY Berlin, 9. Scptcmbeks .. mekiJXDuisvueriseus westl-ENIWMD-Cle"e’dKåchiHchkFiiß«if Q) Conto-Correni-Soldo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. - 410:846.14: Se» Königliche Hoheit der Pklllz Albrecht von Preußen frgtginbaed), BILMEFRIMUITWVZXUHkissgcw k«), Provinz b) “‘nkä‘ätifl'fälfismgSf°“dS’ Fl 54000 —- ist heute VDU Albrechtsberg (”aber wwägcrebm Schlesiiiigssdolsteüvse?LebFyYiqfllxcidiUPYZFZBUZFHSTIMMng
« ««««««««««« « -« ’ · · » dersleben Husumi Te is “t U i I . F «««««« « - 1g« N o r d d e u t f eh e r B u n b. [um], l) Proinz Hannover Das Liieeuni zquannovely dctiis . . . . « « , « . . ‚ 215125 U t Iachu "g Vojn September betreffend Andreanum zu Hlldcshglllsts Undd bgßsßäbgnslaäiä‘lnöu(3&5; die Gym: 7) Diverse Forderungen ------------------------ « ' 88’265: 45: Betenneifli‘ebranfiültm, Welche zur Ausstellung “unger- Zeug- das lllttglägstsälGElllkggllnegurili Stng und verdeiik das GYm' 8) ActicncDividende-Conto pro 1868 . . . . . . . . . . . .. - 19;515»..» die hoher « chafmche Quatifjcatton zum Unlahkkg frei: nafien. zu i i .
nasium Carolinum zii Osnabrück, das Rathsgyninasiuni daselbst, die
' - " r die wi"en » . - - . H 1’161’906 5' mssuwe WillkleMimairdlmst bercchugt sind« Gyinnasieii: zu Bingen, Meppen, Eiiiden, Aiirich und Hainilw
Passiva.
. « « ' Ersatz-Im — - . . ‚s ««d·uus u Casser Die Gymimsiciir zuCasscli n“ ieit des . 154 Nr. 3 der Millifth » . m Bezirk dzs Ober Pfeils I I z , ‚ ‚. » .
i Actien—Kapital—Conto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . » Fl. 1‚OO0,000.—-. stkuctiszn Eis-VI cdtzelfn Norddselltschcll BUUP VOUI ÄÖ. Walz IIIka wgawurw Hastle Fusdm Haualjil RintelntilFtesgsäxgiblåsåmllglxg
23 Mkmäm im Umlauf """""""""""" « ' 215'000" mache ich hierdurch Nimmt, daß mit?" hCoheranilseehYthJE ZadaWlxuiiinszZisxllsiirga· KöZFirrchåi )E5achs«cii (Dumme
3) Depositen ......... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . » - 196,647.20. « ' " iden Uclch em 'rge n , , ‘ ‘hmnni . « . » . , - die
O z» · . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..- , - - -’ - “ ’11" «"c ‚‘ ‚ . « "-« 0"
5) lägewekondssconto .... . . . . . . . . . . . . - 50,(2)88. (mitmith sinds die Fortdauer chrey detålzgllgäkölxnlälllchk Lclelgi Die Nikolmlchulc daselbstl b“ Gymnanc«l· zu Umburgl
: » « ' voriiiisgelelåk- zUV . W- » . im enden Einrichtung» . „ ' 1’ M 5 Qellgiiisfe über die ivisseisitfiieafncheikzi Psiiliglflcaklon n c " l o v n s L « « « . . , ‘ ' ‘ I « ' » Komgiich NiederschicxzischsMareischeEisenbahn Vom freiwilligen MMFMLW 7F,“ “5 » ‚s. » S Wem die meschuic zu (buntem, 7. d. Mis. ab wird im Lokal- ertehr auf den unter unserer verwal- Berlin, den 3. September 1868. | B d s 29950„5räoeän’tecnnmimüde säh Parcöim und die große Stadtschule tung stehenden Eisenbahnen der Artikel »Kaffeee zur ermäßigten Der KARL-ler des Norddeutschm» Un e. m We u) oVl zGrole)erzogthiim Sachsen. Die Gyinnasient zu KlasgöA ltarisis 98m“: STRin 1868· In vertrethm: Delbruck v( ist ll ing Weifixlajulfirid Eisenach. VII. (oßroßhersogthnm SJEeäIeiibätrei._@:lrelig. 'ni i e irecion er ie er ei - ärki en ienba n. . . . «. - issle iir .us; e i· » « . _ » .-« « s iibrandenbiir iin Seinem. g d) sch Hd) sch Es h gültikieråseliæililisch beißt?D251“ilfi’figfxiägiltlääiä Blililificåitioii ziiniseins Zite Gi)iiiiiasiei««i1: zsiLil Oldenbuäzn « - » H" „per ‘ .. . . - " . vana ien. — »F s. - e » „mm Braun ‚mag, kie .- . - — tut lind— A ( . . — -- Vilti und Entm. IÄ. HAV- . Iahiig sriiivilligin Militaiidienst [innig 1;, . Das Friedricbokolles IMVI -. H‘ » . — .- sigolfcnbiiitel Holznnuden, Helm- 1. Mumm) Mumm. a) Provinz Piiiiszin i» l Hsclbst Gynniasienz zii Biaiinschiviigy t‘ i». d » - Mehlin ' « ' « - ' « ' - klmdtlste GIVE-www « ' "t und Blankenburg h. Hirzogthum an )sei .5 _ gium zu Konigebirg I- P« dLD M x" Gimiiasien« zU Mensch m? « « M" «i sn nnd «·ildburahausms Äl- Herzog· . . _ das Kiieivhöfsche Gnninasiuiu iaselbstzi »Hu « i) _ 5 qusterbmg Die Gynniasiiu zu « einiigil Z r , m Altenburg. s: «».-.----,·z. « · - » » . « . . Jjossch CHllUlblmliiii .‚ I [ Sackscn , yzsltenhukg« Das dymililsllllil z » « ,
- VIII-« BWUSWSE Nasimbmgl Hohmmw « s- ' sWiri'nbura Ma- Um“ - » „e s s tl D » Guinnasient 61160-
» — ——-— -— » - » x - s . l. Wet i. Ubnigi »Es « -«-! . J L ssk o ttnni Siiihsiii-Lobiiia-00 W— It -. . . A sDEr Steitef 1f10 tätige? Tarifs LZioisihL Juli g; J. besindlzcheolgkcsk DEMJZJ Ewig-) Deutsch - Crone, Graudinz EIN uånidö JOHN Km Herzogthmn Anhalt D« Gymmismi. zu u na nieari ür o ei en im ere r von lDrationen er « « »
' « · « ' Hessen. s « »- S liuen Bari in, und Zittau 1V«. OzroßhirzogthuniW
zum emlahng Zittcksltmkiasienl zu BDarinstadt, Bensheini, (Sirenen, Biivingem Mainz und Woriiis. V. Großherzogthuni Mectlenburg-Schwerin
[3006]
»i-
i .
. . -- ranen Klosters » . « e" . d »i«-.s«««--«iiir XN. «-’"z-i’irsteiitl)nni Schwarz- » · . . - « - M us . Dis (Mammon!!! im.“ A . — e m um}, rothen im „eine Et— e , . schlesischen Eisenbahn Neuberun bis Oppeln nach Stcitumen Unserer 153,8%: yäiäiiogtällüli‘ettilenäili)1%nafiuin, dasFriedrich-VIIlhxlmsgyUWIHUW Zlklxsgsuskstadk Das Gymimsiinn zu Nithlstadtz»qu FUVstEZUhUUz Bahnstrecken von S ebitz nach Glogau und Stargard wird vom 10- d 3 „x ..« ’f Gi in isium das Friedrichswerdersche Gymnasnnni Sei-Muhmquoudcrshm«—c»« Die szmapmzzgSouzcrshansiniin» d. am. ab auch a f Transporte dieses Artikels in entgegengesestcr TMMEPHinIIIijka , dlxs WilhelmsgvimmsiuglHEXENMEin 9m)».md«t xVL Fükstmwum mequ 1,2mm‚gigiieüngiiggggzxmgß Richtung ausgedehnt f," -- —- « ·- x « « v"-i«vmnasi"UM UU L «- « -. · d Ismsj XVtI Fürs en mm SUiii «-» . « x, ‘ adtische Gyinnasnnn, ias (im Mu- . —. -. « iPots- in Gira un Vi, i z,, « « i ‚ — His. . n- e ch Breslau den 8. Se te r 1868. « - - - o die GyMWstUL il -, « —- s ‘bur. zum. Vuistintbnni „tpp. » Königliche Dircliigiibedcr Oberschccsischen Eisenbahn 2fng 331332233351133)“;g” issskkxkiålkksålcluic daselbst-» die ckz3)11131«3»ch: ZZHIIMM SZTU Man und saugt). StthxB Freiet ___________.. « « - Li-«tt10ck Freicnivaie ais-» -i » Ö o » « 1» ‘(‘{‚ Freie « an. reiner. — es 005 O « zu LccDankan MUDWWW ‚5139"?quJät'tumgrf das PADAAWUUU YUDUL "Mm thpllmxlkpis Stidt Hiiiiiliiirg. Das Ciolmmeum. [3 ] Weagdeburg-Halberstadter Eisenbahn Frankfuskt a« d« O· mm Koglgsstlg still-en « Soralli Cotthst Luctmll EVENme l-Å «sr«stc1i?l«)5lidiiii«ng l. Königreich PVCUTYCUY n) PU- Gereiwigtcs Perwleum spll im Norddeutschm verhandl Z«ZE«[1««)«’U’ 3“; FNYLZIFUUZTFbillikike esPrOviiii PMWW M 133 ZWEITEN-litt "Sie fie'i‘otifdze Realschule zu König-Joch i. ckBr„‚b„ie verkehr und in unserem Lokal«verkchr außer in den« Seite 7'511” Smqu 51’ « Elslti7n Anklam- stilis- Stskgaxdi chissmbwl TM seliich einem, dieReatschuleii: zu Wehlaut-«Iiijierbura im»d erlitt, des Norddeutschen vGüter-Reglements vom 1. April d. J. und in W TWUWM· Wiss« « lsl"l«l’n COlOWi Mustmim Stoll« Sstmlspnd IYEWil)m«isschule ziiDaiizig- die Petrischiile daselbst, die pieiilichiilijiu Lokal-Reglement bezeichneten verpaekungsarten auch dann zum»Tk«Us« Usrkedpåsjys edIsJuvgas sillidöalavliiiiiii ni« Pindus d) Provinz Schlile » UT Zä«ss1q«"n»d kzlwisii b) Provinz Brandenburg DELFLTUIZUUVZ portd zugsilisssetzszwcrddfem wenn est m sgmsfallngchrlöwrig Gsfaßte Das« « YkagssäliekgspGiilllllssillmi Jus St« 97‘“i‘m—W“’9"““}Ifli}l‘gii 7 Öllieotfetmle, die Lonisenstädiischey Kö:iiastädtisclie,»DorvjilieenstarkyusEis qua rati „er run orni von ewa » o ange un W . s» {pfiffig K « « —.s wJ Maiihias-bi·3isiiinkisllsIII mm.“ U » I z·.-.«.-.-Hssptzj«sk,kRealschule und rieAiidrmeichne »innn. i: »O - 1.2 Zoll Hohe gelullt mm: und Wenn "21m" mehr Blech«Gefaße t: klineefillsitittuQ}?ägämlmil:Enge:bete, Brut-is SCDWUDIVV In? GILW IN llilimtlillihDlialsilinleki: zii Peisdaiiis Bkgildelisuljui TITANIA-.ZIJHIUB eine Kiste von mindestens H Zoll starken rettern elegt werden« W? MUJHHEU ‚j ’ W im; skxjdkiscgkk Gymnasinm iziselbsy las im im Und Wurm“ a, im. C) Wem-„3 YOU-Muse „u. .iial, Raum der Größe von zwei Gefaßen genau entpricht, so daßlfm Gl WUIFUZUL 5“ Vglde cvangetische (summieren zu Eli-usw das W « Rütteln der Gefäße nicht möglich ist. WWIWU ZU IWW « 9.03,;
Magdeburg, den 5. September 1868.
Direktorium