1868 / 215 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Activa.

3610

Bilanee am 31. 6131010111867.

Passiva.

ä 400 Thlr ............................... .. EffektensEoiito a) Oldenburgische 4 % » Staats-Anleihe . . . . Thit, 24,14-.). ——‚ _‚ b) Prenseiscbe4äs 11.5% Staats-Anleihe....·. » 16,320.11. 6. c) Weimarische Obli- 472. 15. ——-. Zzypotheken ................................. ..

0011011111 .......... .. » echsel im Portefeuille und Guthabeii bei Bankhäuscrn ............. ... ............. . . Guthaben bei den NückverstcherungskGesell-

schaften, Agenteii und anderen Debitoren.. CassasEonto ................. ..· .............. .. Bestand an BersicherungssSchildern ........ .. Werth des Inventars und Einrichtungskosten Gewinns und verlust-Eonto . . . . . . . . . . . . . . ..

KEP-

DOAP w

DepotsWechsel der Actionaire, 1709 Aetien1

683,600

40,937 47,567

48,668

74,218 3,690 13l 12,000 54,689 I 10

26 16

18 10

11 12

611111010 Thlr

965,503

16|

Rechnun

6 9 2 5 7 9 2 g

der Oldeiiburger BersieherungssGesell cha

Königlich

l

s ·

t reußi

1. AetiensKapital .............................. .. 2. Kapital-Reserve ............................. .. 3. Prämien-Ae erve: a) für l ....... .. Thlr. 66,110. 23. —-. b) für spätere Jahre » H,895. 11·. —. Reserve für nicht regussrte Schaden, abzüglich des Antheils der Rückverstcherer ........ .. Diverse Kreditoren ......................... ..

854,500 : 4,995 6 801006

15,581 10,420

Summa Thlu I 963Z03

lb s ch l ' » · o 1867, betreffend das Geschaft in den

chen Staaten.

E in n a h 111 1: 2111 s 1866 herrührend:

a) BrandfchadensReservq abzügl. des An- tlscils der Rückversicherer . . . . . . . . . . . b) Präminens Reserve, abzügl. des Aiitheils der Rückversicherer .................... ..

Aus 1867 : · a) Prämien-Einnahme für in 1867 geschlos- senc versicherungenvon Thlr. 31,119,277 b) vereinnahmte PolieeiKosten ........ ..

8,708 18,666

69,745 888

Summa Thlr.

98,009

3

i...

2110 Schlusse des Jahres 1867 waren in Kraft 13,865 Dokiim

W , I

21 11 s g 0 0 1 : · 1. Bezahlte Brandschäden, abzügl. des Antheils der Rückversicherey iiikl. Thie. 3 an Ent- fchädigiiiig in der Glas-Brauche ......... .. Prämien an die Riiekvcrsicherer ............ NistornosPrämien für ein versicheruiigs-Kapi- tal Von des Lin- theils der Nückverstcherer ....... . .. Reserve pro 1868 für schwebende Schaden, abzüglich des Antheils der Ruckversicherer· Prämien-Reserve für 1868 Thit. 27,623. 29. ab Anthcil der Rückversicherer » 11,536. 11.

rämiensRe erve für spätere - PJaikc ............ .. Thie. 6,856 25,

ab 210111111 011 Rückverstcherer » 2,950. 13. 7. Provisionen und sämmtliche verwaltungs-

s Kosten 15,375 8. Gewinn aus dem Geschäftsjahre 1867 . . . . . .. 7,101 Summa Thlr. f 98,009

181073 21,148

4,843 11,472 16,087

3,906

1011 mit einer BersicherungssSumme von Thlr. 27,236,085.

Der Gesammtbetrag der im Laufe des Jahres 1867 in Kraft gewesenen verstcheriingen betrug: in der Feuersversicherungs sBranchi Thlr. 94,791,425, in der Glas-verstcherungs-Branche Thie. 10,536.

Oldenburg, den 12. März 1868.

Für die Direction: H. E. G. F. Lange»

[3020]

Oldenburger verstcherungs - Gesellschaft.

Der General - Bevollmächtigte: H. H e ller.

Norddeutsche Lebens - versicherungs - Bank auf Gegenseitigkeit in Berlin.

Nachdem Herr C. Grafsvon Wartensleben behufs Uebernahme der General-Ageiitur Berlin das Amt eines Mitgliedes des Berwaltungsrathes niedergelegt hat, ist für die noch übrige Funetioiiszeit desselben Herr Hugo Lissclucstv Kaufmann und Sei- denwaarensFabrikant in Berlin, zum Mitgliede des Berwaltungsrathes nach Vorschrift des Statuts der Bank erivahlt worden-

Norddeiitsche Lebe·ns-verficheriings - Bank auf Gegenseitigkeit

[3021]

Norddeutsche Lebens-verficherungs-Bank

auf Gegenseitigkeit in Berlin.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß wir Herrn Graer Von Wartensleben, e001110101 dieser das Amt eines Mitgliedes des Berwaltungsrathes niedergelegt 001, die Wahrnehmung der 65101101=2101111111=(011111001 für Berlin und

die Provinzeii Brandenburg und P

Ofen übertragen und denselben zum Sud-Direktor ernannt haben.

Norddeutsche Lebens-Bericherungs-Bank auf Gegenseitigkeit

[3018] Wilheimsbahii

010 l

1; aus» dem 311101110- und·Gepäck-verkehr ..

2 aus dem iiters und Vieh-Transport:

.a im innern verkehr ................... ..

b im direkten und Durchgangs-Berkchr ..

a extraordinaria . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. Summa

ro Monat August 1868 also mehr ......... ..· ierzn die Mehr - Einnahme bis ult. Juli

1868 mit . . . . . . . . . . . . . . . . . · . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Mithin pro 1868 überhaupt mehr ............ .. 537,227

21011001, den 8. September 1868.

Der

1868 Thlr. I 1 ‚990 28,566

46,405 8,829

95,790 21,029

316,198

Königliche Direetion der Wilhelmsbahn

eneralsDirektor:

Martin-

Jm Monat August betrugen die Einnahmen und zwar:

1867 Thlr.

10,408

21,069 33,692 9,592

l"7‘4"",761__

Jii unserem Berlage ist so eben erschienen:

Prenfziseher Terminkalender für das Jahr 1869. Siebzehnter Jahrgang.

Zum Gebrauch für Justiz- und Berwa tungsbeamte.

Miit ver eiehnisfen und Anciennetätslisten der nütz- beeimten,z einschließlich der Neshtsanwath dvoi katen, Notarien und Neferendarien, und zwar sowvh in den alten wie in den neuen Landeskheilem Mitgetheilt aus dem Büreau des Justiz-Ministeriiims.

Auf atinirtem apicr in Kattiiii elegant gebunden mit feinem leistift PreisP225 601., durchschosseii Preis 271; 601.

Berlin, .10. September 1868. Wilheimsste 75«

Königl. Geheime ObersHofbuchdruekerei (R. v. Decker),

Kanzlei - Rath

pg- 1001012011111 beträgt i Thie. für das Vierteljahr-.

ggskkiionspreis für den Raum einer Drum-eile €591".

W

Alle Hast-Anstalten des Ins und Auslande-i nehmen Iesteltung an, für 6111111 die Erz-edition des 8511101. preußischen Staats- 21111110115: BehisemStrasze Nr. 1a, Eriie der Wilhelmsstraßr.

M

2111111011.

----.------- a“

215.

Berlin, Freitagi den 11. September, Abends

1868.

Berlin, 11. September.

Se. Majestät der König haben Sich gestern Nachmittag nach Schwerm begeben und werden von dort am Sonnabend

die Reise über Lübeck nach den Elbherzogthümern fortsetzen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht;

Denk Geheksnm 9019111111108,- Und vortragenden Rath im Ministerium fur die landwirthschaftlichen Angelegenheiten, Johann Julius Ed mii nd Greifs, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, sowie dem KreisgerichtssSecketaik, Julius Albert Wohlrab zu Mühlber im Kreise 9165911101100, dem Rendanten der ständischen Espar- tasse und SpezialsAgenten Carl Adolph Friedrich Kaiser 3“ 2mm“ Pem Komgllch fachsxschm Ober-Lieutenant a. D., Rittergutsbesitzer Ernst Ludivig Adolf von Wilucki auf Cabel im Kreise Calau- dem Gutsbesitzer und Lieutenant a. D, GUstAV,AchPh Flfcher · zu Benaii im Kreise Soraii und dem Beigeordneten Ludwig August Ferdinand Roebel zu Berlinchen im Kreise Soldiii den Königlichen Kronen. kden

vierter Klasse zu verleihen.

J J

Norddeutscher Bund.·

Das 30. Stück des s80001665111150101118 des Norddeiitscheii Bundes, welches heute ausgegeben wird, enthält unter

Nr. 163 011 Bekanntmachung, betreffend die höheren Lehr- nstalten, welche zur Ausstelliing gültiger Zeugnisse über die wissenschaftliche Qualifieatioii zum einjährig freiwilligen 2111111- airdienst berechtigt sind. Bin 2. September 1868; unter _ Nr. 164 die Ernennung des bisherigen preußischen Bize- onsiils Gustav Mächel in Westerwick zum Bize-Konsiil des orddeutschen Bundes; unter » Nr. 165 011 Ernennung des Kaufmanns G.· v. Bültzings- onen zu Sourabaya zum Koiisiil des Norddeutschen Bundes; ner « Nr. 166 die Ernennung des bisherigen Königlich preußischen Muts Johann Friedrich Lahniann zu· Sau Jose zum ·onsul des Norddeutschen Biindes für die Republik Costa 110; unter

Nr. 167 die Ernennung des oldenburgischen und breniischen OUsuls Anton Siindheiiii zu Barranquilla und des hainbiir- ischen Koiisuls Eari Hauer Siniuiouds zu Santa Martha zu oiisuln des Norddeiitschen Bundes; und unter · · Nr.168 die Ertheiliiiig des Exeqiiatur als Kaiserlich· fran- Oslfcher GeneralsKonsul in Frankfurt a. M; an den Kaiserlich “1131511110111 Botschaftsseeretair E. J. E. de Hell, Namens des ioiddeiitsehen Bundes.

Berlin, den 11. September 1868. ·

ZeitungssEoiiitoir

. Auf den Bericht vom 25. Au iist d. Js. geniehmlge Ich le 21qu6611110 des Bezirks der andelskaninier in Erefeld Uf den ·Bezir der Gemeinde 11110100111. Von den Mitglie- 1m der Handelskammer und 011161111011111111111011101001110: 1." mindestens je einer dem Gemeindebezirk 111101110111 01101= oieii.· Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zur ssetltllcheu Kenntniß zu bringen.

Berlin, den 31. August 1868.

‚26111111111. 651010011 Itzeiiplitz. U den Minister fiir Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten-

Niinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dein Janies Moore Clements unter dein 9. September d. J. ein Patent auf eine durch Modell nach ewieseiie, für neu und eigen- 10110111111 erkannte Knopflochs ähmaschine auf funf Jahre, von Ienem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

zu Birmingham ist

Piinisteriuin des Innern.

· Nach den neuerdings gemachten Erfahrungen verlan en die turkischen Behörden·noch jetzt von den nach der Türkei grei- senden Personen,»d·aß dieselben mit von der türkischen Gesandt- schaft visirten Passen versehen sind, und setzen sich die dorthin Reisenden, welche sich nicht im Besttze eines ehörig vistr- ten Passes befinden, ernsten Weiterungeii und luannehmlich- keiten ans.

Die Königliche Regierung wird veranlaßt, hierauf das Publikum durch eine entsprechende öffentliche Bekanntmachung aufmerksam zu machen.

Berlin, den 7. September 1868. «

Der Minister des Innern. Ini Auftrage:

·· · · · · v. Klützow An»samm·tliche Königliche Re ieriingen der Monarchie und an

saniintliche Königliche Land rosteieii in Hannover.

Abschrift erhält das Königliche Polizei-Präsidiuni zur Keiintnisznahine und gleichniäszigen veranlassung Berlin, den 7. September 1868. Der Minister des Innern Jiii Auftrage: · v. Klützow 210 das Königliche Polizei-Präsidium hier.

· Angel-dünnem Se. Exeellenz der Staats- und Finanz- Minister, Freiherr von der Hehdt, von Biarritz. .- Se. Exeellenz der General-Feldniarschall und Oberbefehls- haber der Truppen in den Marien, Graf von Wrangel, von Wilhelinshöhe. Der General - Major nnd Inspeeteur der 4ten Ingenieur- Inspection, Klotz, aus Schlesien Der Ministerial - Direktor, Ober - Landforstmeister von Hagen, aus dem Negierungsbezirk Wiesbaden.

Berlin, 11. September Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Zur Anregung des dem Kreis-Deputirten Freiherrn von Droste-Senden auf Senden, im Kreise Lü- dinghausen verliehenen JohannitersMaltesersOrdens und des dein Polizei-Inspektor Johann Diedrich Brumni zu Altona von des Kaisers von·Oesterreich Majestät verliehenen goldenen verdienst-Kreuzes mit der Krone Allerhöchstihre Ge-

nehmigung zu ertheilen.

Bekanntmachung vom 19.··S·eptember1868, betreffend den Zeitpunkt der Aufhebung der Königlichen Re ieriing zu Kiel und des Beginiis der Thätigkeit der vereinigten R ierung zu Schleswig

Unter Bezugnahme auf den Allerhöchsten Erlaß vom 20. Juni cr., betreffend die Bestimmungen iiber den Wirkungskreis des Oder-Prä. sidenten unt-»die Errichtung einer· Regierung in der Provinz Schlegin Holstein (Geseh-Sainnilung, Seite 620), wird es hierdurch zur öffent- lichen Kund-r gebracht, daß die Königliche- Regierung in Kiel vom

4523

I