1868 / 219 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

l

Vom 25. September c. ab gelangen au fälligen Zinsen mit 6% oder

= 6 Thaler bei unserer Hauptkasse, Leiszigeærstr 125,

« 3666 W Norddeutsche Lebensver icherungs- Bank au;

unsere AntheilsCertifikate gegen

Gegen eitigkeit in Berlin.

üekgabe des oupons Nr. 1 die am l. Oktober c,

Pr. Ert. : und bei unseren Herren vertretern zur Aus ahlung. » » · orddeiitsche Lebensversicherunqs-Ban auf Gegenseitigkeit

Der Genuas-Direktor Marti

11.

[30631 . . Die am 2. Oktober d. I. hfalligen Zins-Eoupons der

Hypotheken-Antheil-Eertifikate

werden vom 15. September ab, täglich von 9—12Uhr Vor- mittags im Büreau der unterzeichneten Gesellschaft, Friedrichs- straße 101und vom 1. Oktober ab bei

Herren Deichmann se Eo. in Eölns

errn L. A. Hahn in Frankfurt a. M.,

er Hannoverschen Bank in Hannover,

Herren Haller Söhle se Eo. in Hamburg eingelöst.

Die Einlösung der Eoupons der bereits geküzndigten Eeriifii kate findet jedoch nur auf dem Büreau der Gesellschaft nnd nur bei leichzeitiger Riickgabe der Certifikate statt, für welche der Inhaber en baaren Betrag des Nennwerthes oder anderer Eertifiiate gleichen Betrages fordern kaun. Die durch vorschrifiinäßige öffentliche Be- kanntmachung gekündigteii Certifikate sind:

ä 100 Thlr. Nr. 587. 597. 599. 601. 604—-5. 750—51. 1179. 1345. 2265—66. 2268—69. 2272—75. 2277. 2279—- 82. 3702. 3710—11. 6508—9. 6680. .

93. 106. 437——40. 442—45. 449. 451—56. 553. 581. 729. 1267. 1276—81. 2209. 2217—22. 2239—40. 2243. 2245—49. 2253—57. 2259. 2261—62. 7126 bis 28. 7130—31. 7133. 7136—37. ä 500 Thie. Nr. 433-—36. 1122—23. 2223. 2229—33. 2235. 4217. 4229—31. 4233. 6219—21. 7412. 7414. ‘a 1000 Thlr. Nr. 1294—96. 1374-—81. 6166. 6168. 6214—15. 6217 bis 18. 7568—69. Beåiim 13131 1255 Gelenkme JFF s A G s usch it reu i e ppo e en- eri eruiig - 6 1611- 6 6 a . Hühner Wolfs. Geysmer.

ä 200 Thlr. Nr.

[3053] » » » » Allgemeine Berliner Omnibus-Actieii-

Gesellschaft

- , Die Herren Zeichner der Allgemeinen Berliner 019111- « bussAetiensGesellschaft werden hierdurch aufgefordert, die ge- 3 mäß Artikel 7 unseres Statuts vorgeschriebene Volleinzahlung auf die von ihnen gezeichnetensBeträge bis zum 24. 5. M. bei dem hiesi- gen Bankhause Feig 8: Pinkuß, Französischestr. 203, zu leisten und dagegen au den Namen lautende InterimssQuittungcn in Ein- pfang zu nehmen, welche vom 1. Oktoberd S. ab bei demselben Bankhause gegen Actien nebst Dividendenseheineii und Talons umge- tauscht werden.

Berlin, den 12. September 1868.

Der verwaltungsrath der Allgemeinen Berliner

OmnibusiAetiensGe ellschaft. v. Gablenz. Ahlemann.

verschiedene Bekanntmachungcii.

[3054] . Allgemeine Berliner Qinnibus -Actien- Gesellschaft

Weungleich sämmtliche in der General-versammlung vom 12ten September c. erschienene Actionaire, »welche 711,000 Th r. vertraten, dem verwaltungsratbe die statiiienniaßige erforderliche Ermächtigung um Erwerb des Besitzihunis der zu Berlin bestehenden und zur Zeit in Liquidation besindliche Omnibus sKommaudits Gesellschaft ertheilt haben, ist dennoch in Folge Uebersehens eines Blattes, in welchem die Einladung zur General-versammlung erfolgen mußte, eine noch- iziatlige Abstimmung der Actionaire über denselben Gegenstand ge-

o en. s

Die Herren Actionaire der Allgemeinen Berliner Oninii buskAetiensGesellschast werden deshalb hierdurch zu einer noch- maligen General-versammlung auf Mittwoch, den 30. Septem- ber d. J., Nachmittags 5 1156, im englischen Hause, Moh- reustraße Nr. 49, eingeladen.

Einzi er Gegenstand der Tagesordnung ist:

Die achtigung des verwaltungsraths zum Erwerb des Be- sitzthums der zu» Berlin bestehenden und zur Zeit in Liquidation be- findlichen anibuskKommanditsGesellschaft

Diejenigen Actionaire, welche sich an der General-versammlung betheiligen wollen, haben ihre Quittungen über die geleistete Ein- ahlung dem hiesigen Bankhause Feig 86 Pintuß- Französischei

raße 203., zur ntgegennahme ihrer Legitimationskarte bis spätestens 2 Tage vor der General-versammlung zu präsentiren.

« Berliner OmnibussAetiensGesellschaft, Leipzigerstr. 41, bis

vertreter von Aetionairen haben zur Betheiliguiig an der Ge- neral-versammlung die empfangenen egitimationskarten nebst ihren

Vollmachteii dem verwaltungsrathe im Bureau der All emeiiieu

ät 2 Tage vor der General-versammlung in VM STIMde Vonplllstlcllilig

« Vormittags bis 4 Uhr Nachmittags einzureichen.

Berlin, den 12. September 1868. » Der Berwaltungsrath der Allgemeiiien Berliner 1019111598.- Actien - Gesellschaft

v. Gableiiz. Ahlemann.

[3062] Bekaiiiiimachuiig.

Die ordentliche General-versammlung des Pensions-vereins der Rechtsanwälte und Notarien in der Provinz Schlesten findet am

24. Oktober d. J., Nachmittags 5 Uhr,

im Sitzungssaale des Königlichen AppellationssGerichtssGebäudes hier-

selbstdiatt egcnstände der verhandlung sind: » » 1 die Wahl des Berwaltuii srathes fur die nachste Periode, Prüfung der Geschäftsfü riing des verwaltungsrathes und Berichts über die verwaltung und den vermögensziisiand dki erein , Dechargiriiiig des verwaltungsrathes, 4 Beschlußfassung über den gestellten Antrag: dem zu s15695011166115611, falls er l Jahre kontribuiit hat, 500 52516., f9118_ dies 15 Jahre geschehen ist, 550Th1k«, und bei einer Eoontributionszeit von 20 Jahren 600Thik, - Pension zu bewilligen Breslau, den 10. Septrmber 1868. Der Vorsitzende ihrs verwaltungsrathes rug.

[3061]

Qberscblesische Eisenbahn.

Mit Bezug auf die Bekaiintmachung vom 26sten v. Mis. wei- den die Herren Aetionaire der Oberschlesischen Eisenbahn-Gesellschaft davon in Kenntniß gesetzt, daß die auf den 22sten d. Mts., Nach- mittags 3 Uhr, anberaiiiiite General-versammlung wegen voraussichtlicher Unzulänglichkeit des Raumes nicht im Konserenzsaale des Ecntralbahnhofes, sondern

in dem großen Saale der neuen Börse,

an der Promenade hierselbst,

stattfinden wird. Breslau, den 14. September 1868.

Der Vorsttzende « des verwaltungsrathes der Oberschlestscheu Eisenbahn-Gesellschaft Franck. [3051] Betriebs-Einnahmen pro Monat August 1868. Rhein-Nahe-Eixenbahn. » für ür tra- Summa bis ulti Personen. Güter. ordinair. August» 1868— 1867 im August Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. ‚2,11159 definitiv) 34,007 52,754 6,141 92,902 554,01 l im August M (provisorisch) 32100 54,188 6,649 92,937 5741

35 mehr 2013a

mithin1868wenig. 1,907 mehr 177154 mehr 508 mehr Saarbrüeken, den 10. September 1868. · Königliche Eisenbahn-Direetion.

d ktBekåeånikitlmachitzczig Fittbdeni FärAiikgust ire en er eir zwi en am urg ene e un Köni sberg, Elbing, Danzig, Bromberg, sowie den rugischen Statt-Enten 61.5 616685969,113110m,956010,91111951169,281199, owno Gw g“! Bialystock, Riga, Polotzk, Witebsk andererseits eine Ermä iguns u Fracht eingetreten. Das Nähere ist auf den genannten Stat oneni

er a ren. Broniber den 8. September 186 f h Königliche Direetion der Ostbahn.

. i ür den gen stStfationen

pas Libannemeni beträgt l Thlr. für das Vierteljahr-.

Insertiongpreis für den Raum einer Dructizeile 2% Sgr.

W

Königlich

, « P5 k: , « «’«.. ‚x T- - s;. . ·- lJ. . e .4! „h.

- -’ - "·«’««-.---f«.-’·P«

21116 Hast-Anstalten des 311- und Auslande- ne men Iestellun an, für Herlindie xpedition des önigL preußischen staat-· Anzeigem Lehren-Straße Nr. 1a, Ertie der Wilhelm-strap;

W

Anzeigeix

reußifeher

ÆT 219.

Berlin , Mittwoch, den 16. September, Abends

1868.

Se. Niajestäkder König haben Alter nädi t Den bisherigen Landrath des Kreisesg Ehodgiesegkrggtks Kehler, zum Regierungs-Rath; und Den bisherigen Staats-Anwalt Staudy zum Landraihe

des Kreises An erbur im Re ierun s. -

Berlin, 16. September.

Se. Großherzogliche Hoheit der Pein ei ' essen und bei Rhein,» Oberst und onTiimgtridLirvsels . GardesUlanensRegimentsk ist nach Frankreich abgereist.

Norddeutscher Bund.

Bekauntmachung. Post-Dampsschjff-Vcrbindun i v Schweden, Däneniark und Norwegm gci mit

- A. Zwischen Deutschland und Schweden. Linie Stralsund · Maliiioe. Ueberfahrt in 7—8 Stunden. Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt. Abgang der Schiffe aus Stralsund mit Tages-Anbruch,« aus Maliiioe des Morgens, s ätestens 3å». Uhr früh. Ankunft »in Malnioe Libie in traisund gegen Mittag. Die Reise-» - verbindung im Zusammenhange mit den sisenbahnzugcn gestaltet sich in der Richtung tiach Schweden: Abfahrt aus Berlin um 5,30 Uhr Nachmittags. Ankunft iii Stralsuiid uni 12 Uhr Nachts, Weiterfahrt ans Stralsund unt Tages-Anbriich, Ankunft in Maliiioe »Zum Anschluß an den um 2 Uhr Nachmittags abgehen- en Eisenbahnzug ; Ankunft in Stockholm am anderen Nachiiiiitage, in Gotlenburg am anderen Mittage; in der Richtung aus ·chweden: Absahrt aus Stockholm 6,6 Uhr früh, Ankunft inMalnioe 1,38 Uhr Nachts, Weiter- sahrt aus Malnioe des ·’Morgeiis, spätestens 33 Uhr früh, Ankunft in Stralsund gegen Mittag zum Anschluß an den um JUhr Nachmittags nach Berlin abgehendeii Eilzug, Ankunft in Berlin um 6,30 Uhr Nachmittags (Anschluß an die Cou- UeIIUge »ua»ch Köln, London , Paris, Frankfurt a. M., stkeh Leipzig, ·Miiiichen, Hamburg , Königsherg und St. Pe- 29651169, so »wir an den Schnellzug nach Breslau und Wieii). «,Ukch« die taglichen Fahrten zwischen Siralsuiid und Malnioe wird»iiii Anschluß an »die zwischen Malnioe und Kopenhageii spurstrendeir Danzpsschiffe zugleich eine günstige Reise-Ber- Sindung mit Daneiiiark geboten. Personengeld zwischeU 1 tralsund und Malmoe: I. Platz 415 Thaler- II— Platz 3 Tha- bth Vordeekplatz 1»«H Thaler preu issch,« für Tour- und Retoiir-» lllcls, 14 in c um“, 1. Platz z Thaler, I«l. Platz 5 Thillck Pkkußlsch 1( fund Reisegepäck sind frei. Sofern Gesell- chaften zusammentreten, die mindestens aus 30 Personen be- them wird ein erinäßigtes ersonengcld für ein Billet l. Platz DU 3 Thalern oder für ein our- und Retoiirbillet I. Platz e FWS gizltig »- von 5 Thalern entrichtet; den gegen den scZincißigten Satz reisenden Personen können auf den Post-Dampf- -lffen Betiplatze nicht zugesagt werden. «

b, In Berlin gStettiner Bahnhof) ·und in Stettin werden Glrette Billet für die Touren bis Stockholm und bis . othenburg ausgegeben. Auf dein Stettiiier Bahiihofe in oetlin werden ferner direkte Billets für die Tour bis Malnioe, wwle Tour- und Retourbillets, 14 Tage gültig, u Reisen “geben Berlin und Malnioe ausgegeben. Bei diesen Tour- m. ·Retourbillets tritt auch fiir die Eisenbahnstreekc eine Er- aßsgung des ersonengeldes ein, indem für die Strecke von

11Sgr., »561116 Wagenklassee

, » , , · 4 Thlr. 11 6 6. u entri ten wobei ein Freigewicht an Gepäek von 58 Psund gethrt

v B. Zivischeii Deutschland und Dänemark. 1 Linie KielxKorsoer Die Ueberfahrt erfolgt in 6 bis 7 Sgundem Die Jahrten finden in » beiden Richtungen täglich att. Abgang aus R161 täglich 12,35 Uhr Nachts nach An unft des letzten Zuges aus Altona »(Harburg, Hannover, Eöln 26.) resp. aus Hamburg. Ankunft in Korsoer am nächsten Morgen gegin - Uhr. Anschluß an den Morgenzu nach Kopenhagen

hr fruh und Weiterfahrten der Dampffchiffe nach Nyborg und Aarhuus. Ankunft in Kopenhagen 10,35 Uhr Vormit- tags, in Nyborg 11 Uhr Vormitta s, in Aarhuus 4 Uhr Nachmittags Abgang »aus R06 066 10,5 Uhr Abends nach Ankunft des letzten Zuges aus Kopenha en. Ankunft in Kiel am nachsten Morgen gegen 5 1156. Anschluß um 5,30 Uhr Morgens an den Fruhzug nach Altona (Harbur , Haniiover, Eoln) resp. nach Hamburg. Ankunft in Hamburg ‚25 Uhr Mot- ens, in Hannover 1,so·Uhr Nachm., in Cöliis9 Uhr Abends. ersoneicitheld zwischen R161 und Korsoer: Erster Platz 3% Tha- ler, De latz 1% Thaler. 2) Linie-— LübeeksKopenhagem Die Ueberfahrt.-er»fo,tgt in -14—15 Stunden. Die Fahrten 11- 5611 in- beiden Richtungen sechs Mal wöchentlich statt-:- sb-« an aus Lubeek taglich außer Sonnabend

- U r Nachmittags s»nach Ankunft des um 7,30 Uhr Morgens aus Berlin abgehenden Eisenbahn - Zuges. Abgan aus Kopenhageii täglich außer Dienstag 2 Uhr achiiiittagsj in Liebeck Anschluß an den um 7 Uhr Morgens nach Berlin abgehenden Eisenbahnzug. S1366109699615 äwläät Liåbeg uiidlchååoeilihagefizi:T Hütte 6 Thaler-, I. 691011

- er gr., . a on aler 22*; s- . .

2 53356116188 efgr h Sgr« Deckplatz » -. wichen. Deutschland und Norive en. Linie R161= Christi aiiia direkt. Die Uebcrfahrt erfoth in 41 bis 4261911569. Die Fahrten finden in jeder Richtung einmal wöchentlich statt. Abgang aus Kiel jeden Sonntag 12% Uhr Nachts nach Ankunft des letzten Zuges aus Altona resp. Ham- burg Abgang aus Christiaiiia jeden Donnerstag 10 Uhr Vormjttags In R161 Anschluß an den Morgeiizug nach Altona resp. Hamburg. Personengeld zwischen Kiel und Christiania: Erster Platz 15 Thaler, zweiter Platz 10 Thaler, dritter Platz 0 Thaler. Auf 569 Linien Stralsuiid-Malnioe, KielsKorsoer und KielsEhristiania coiirfireii Staats-Postdampfschiffe, auf der Linie LubeeksKopenhagen die, zur Postbeförderung benützten- Danipfschiffe der Hallandschen und Malniöer Dampfschiffs Ge- sellschaften , Berlin , den 15. September 1868. General-Post-Amt. von Philipsborii.

Fåivitlegiunå wegen Qxiiåfertigiiiizi anif deiiInhaber laiitciider Kreis-

iga ioneii es Kreise: „11911, 1m Regierungsbezirk Maricniberder-

zum Betrage von 20,000 T 5916611. ck11011117.919991}1868.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preusen Nachdem von den Kreisständen des Kreises 80511101111 916.116- ruiigsbezirk Marieiiiverder, aufdeui Kreistaae vom Js. November 186." beschlossen worden ,_ die zur uiientgeitlichen Hergabe des innerhalb der Grenzen des Kreiies beiegeneii Grund und Bodens fiir die Thom- Insterburger Eisenbahn an den Staat 611‘01561111669656151911161 iin Wege einer Anleihe zu beschaffen wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreisstandez zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende-

verlin bis Stra siiiid und zurück pziveite Wagenklassee 7 Thie. 459

mit ZiiissEoupons versehenen seitens der Gläubiger nntnndbare Obli- gationen zu dein angenommenen Betrage von ‘20 000 T 5.116111 aus-- l

i