1868 / 226 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

TO « ’-

aufgefordert, sol

3778

Es werden demnach die gegenwärti en Inhaber dieser Obligationen Dividende auf die Stamm um« che am 2. Januar 1 69 in unserer Kämmereikasse BeobachtunD der im S. 10 des StatutsNachtrags vom m Juni « estimmungen der Ueberschuß dergestalt getheiltl daß W

sAetien Lit. B. erforderlich ist, so wird

gegen Eiiipfaiignahnie des Kapitalbetrages ziirüekzuliefern. · getroffenen « _ » _ Die verzinsung der aiisgeloosten 29 Stück Obligationen hört mit Drittel Behufs Gewahrung einer funf Prozent überstei enden Di. vidende auf die Stamm-Athen Lit. B. verwendet wir , nahm

dein l. Januar k. Js. auf.

Serie 1. 1066, Serie ll. 352 aus der verloosung von 1866s » I. 399] » H. 740 » o » » 1867, noch nicht zur Einlösung präsentirt worden.

Magdebiirg- den 7. September 1868. Der Magistrat der Stadt Magdeburg

Hasselbach

Eöln - Mindener Eisenbahn - Gesellschaft

·· von 13,000,000 Thaler Stamm- Aetien Lit. B.

Zur theilweisen Befchassiing der für den Bau der Osiiabrüels Brauen-HainburgersEisenbahn nebst der festen Elbüberbruekung zwischen Harbiirg und Hamburg erforderlichen Anlage-Kapitals emittiren wir auf Grund des unterm 20. Juni d. J. Allerhöchst bestatigten Nach- trages zu den Statuten unserer Gesellschaft 13,000,000 Thaler Stamm-Linien Lit. B. in Stücken ä 200 Thaler, und bieten wir dieselben den nbabern der bereits vorhandenen Aetien, und zwar je Eine Stamm- etie Lit. B. auf zwei vorhandene Stamm-Amen- zum Pari-Conrse hierdurch an.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der vorhandenen Stamm- Aetien auf, dieselben in der Zeit vom 15. September c. bis zum 1. Oktober c. einschließlich _ »

in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder,

in Fanibiirg bei der RorddeutschenBanh

in rankfurt am Maiii bei der Filiale der Bank für Kandel und Industrie, in Eöln ei unserer Hauptkafse, unter Beifügung zweier nach den ActiensNummern geordneter-« auch den Namen und Wohnort des Präsentanten angebender verzeichnisse zur Abstempelung vorzulegen oder portofrei einzureichen und zugleich die erste Einzahlung mit vier ig Prozent des Rominalbetrages in preußischem Gelde portofrei zu eisten, wonächst sie vom 15. Oktober e. ab gegen Rücklieferung des ihnen behändigten quittirten verzeichnisses an enjenigen Stellen, an welchen sie die Einzahlung geleistet haben, die von uns ausgestellten Ouittungsbogen in Empfang nehmen können. Die Zusendung der Ouittiingsbogen, wenn sie vermittels der Post verlangt wird, geschieht portopflichtig und unter Angabe des in- gahlungswerthss sofern eine andere Werthdeelaration nicht ausdrücklich

egehrt sein sollte. » » Die ferneren Eiiizahlungen ä zwanzig Pro ent des Noniinals

betrages müssen an eine der obenbezeichneten Sie en geleistet werden,

und zwar: » _ die zweite Rate am l. Zuli 1869,

» dritte » - 2. anuar 1870,

» Vierte » v l. Uli1870. Ueber die Höhe der Eonventionalstrafe oder das verfallen einge- zahlter Beträge bei versäuniniß der Terniine dieser späteren Ein ahliin- gen dwird das Nähere auf statutniäßigem Wege zur Zeit verö entlicht wer en. Es ist übrigens einein Zedenjrei estellt, statt der Paten- ahlungen jeder Zeit die olleinza lung des anrechtliehen - ominalbetrages zu leisten. Bei der zweiten und vierten Ratenzahluneä resp. bei der Volleini geblan kommen füanrozeutZinsen p. a. er bis dahin geleisteten heilzahlungen in Abzug. - Nach geleisteter letzter Ratenzahlung resp. Volleinzahluiig werden von einem noch näher zu bestimmenden Termine ab die Stamm- Aetieii Lit. B. gegen Einlieferiin oder portofreie Einsendung des Ouittungsbogens und vergütung er Stückzinsen des den Aetieii bei- gegebenen laufenden Zinseoupons resp. Dividendescheins ausgehändigt

oder portopfljchtig zugesandt. · Wer bis zum I. Oktober c. inkl. weder die erste Ein-

zahlung von vierzig Prozent nogb Polleinzahlung unter leichzeitiger«Einr»eichiing der bezuglichen alten Actien ge- eistet bar, ist seines Anrechts auf den Bezug von neuen Actien Lit. l}. verlustig und eht dasselbe auf die Gülti- Mindener EifenbahmGesellschaxt über. « Während der Bauzeit bis zum chlusse des Jahres, in welchem die VenlosOsnabrücker Eisenbahirund die Bahn von Osnabrück nach Bremen «und Hamburg in Betrieb kommen, werden die Stamm- Aetien Lit. B. mit fünf Prozent p. a.‚ welche jährlich am 2ten Januar zah lbar find, aus dem Baufonds der OsnabrüeksBres wen-Hamburger Bahn verzinst. Später wird aus deni gemäß .9 des oben bezeichneten StatutsNachtrages berechneten Reinertrage je en Betriebsjahres des gan en VenlosHambnr er Eisenbahn-Unternehmens am 1. Juli des folgen en Jahres zunäch auf die Stamm-Aeticn Lit. B eine Dividende von fimf Prozent gezahlt. Reicht hierzu der erzielte Reinertrag nicht aus« so wird das Fehlende aus dein Reinertrage des Stamm - Unternehmens zugeschossen, so DGB dtc StamnisActien Lit. B. vor jeder Dividende auf die alten StatnnisAetien eine Dividende von füanrozent

Aus früheren Ziehungen stiid die Obligationen: äbrßig bleibenden zwei Drittel dem Stanimsllnternehmenzu« ie en

Die Direetipg

L N verschiedene Bekanntmachungen.

[3161 »

Die geehrten Mandanten des verstorbenen Justizraths von Tempel« hoff ersiiche ich im Aiiftrage der Erben desselben ganz ergebenst, auf ihre Angelegenheiten 2c. betreffende Akten, Dokumente und Papsm schleunigst, event. innerhalb 4 Wochen von dem Unterzeichneten Mm Enipfangsbescheinigun abzuholen. Berlin, den 21. Oe tember 1868.

Der ureausVorsteher Ha h lweg, Königgratzerstraße 54.

E·öln, 22. August 1868.

[3164 Yltachdem das revidirte Statut der Ponimerfchen MiihlewAssekw ranszoeietät, und damit die Abänderung der Firma, seitens des Herrn Ministers des Innern unterm 8. b. M. die staatliche Genth niigiing erhalten hat, wird eine außerordentliche General-versammlung zum Sonnabend den 17. Oktober a. o.,,Vormittags 10 um, im Geschäftsiotntder Sonnen- Kopnickersir 112, anberaunit, wozu die SoeietätssMitglieder hierdurch eingeladen werden Gegenstand der Tagesordnung ist: 1 Wahl der Direetion, 2 Wahl des verwaltungsraths, 3) geschäftliche Erörterungen. Berlin, den 21. September 1868. Der verwaltungsrath « » der Poinnierschen FülälenzAssekuranszoeietat. . a .

[3166] Einladung » der Herren Actioiiaire des Bergs und HuttensAetiens vereins NeusSchottland zu er auf Sonnabend, den 24. Oktober d. J., Morgens 1»1»ll»lii, in dem Gefchästslokale zu Horst bei Steele anberaiiniten diessahrigiii ordentlichen General-versammlung Tages-Ordnung «

1) Bericht des verwaltungsrathes über die Lage des Geschäftes im Allgemeinen und über die Ergebnisse des verflossenen Geschäfti- jahres im Besonderen. .

2) Bericht der Kommission zur Prüfung der Jahres-Bilanz iint Beschlußnahme wegen der DechargesErtheilung

3) Wahl von drei Mitgliedern des verwaltungsrathes.

4) Wahl der Rechniiiigsrevisoren für das Geschäftsjahr 1868/69.

5) vertragsmäßige Ausloosiing von Obli ationen. « »

Indeni wir die Herren Aetioiiaire zu dieser versammlung hiermit einladen, bemerken wir unter Hinweisung auf S. 27 des revidiitiii Statuts, daß nur diejenigen Aetionaire zur Theilnahme an der Vei- samniluiig berechtigt sind, welche ihre Aetieii bis spätestens am 23st««t Oktober d. bis Mittags 12 Uhr entweder bei der Direktion der Gesellfch t zu Horst bei Steele oder bei einem öffentlichen Notii oder einem der nachverzeichneten Bankhäuser, als:

der Berliner Handels-Gesellschaft in Berlin,» · dem A. Schaafhausen’schen Bankverein in Eölii,» , den lebrrefnldvon der Heydt Kersten und Sohne It ere i · dem Herrn Wilhelm von Born in Dortiiiunds deponirt haben.

Gegen Vorzeiguiig der Depotscheine können »ani»M01ilcn Vde General-versammlung bei der Direetion die Eintrittstarten tUd selben in Empfang genommen werden.

Horst bei Steele, den 22. September 1868.

Die Direetion.

Königliche NiederschlefischsMärkische Eisenbadnid durch unsere Bekanntniachiing vom 16. November 1866 angevfs Erhöhung der Stand- und Lagergelder für die auf den diesseits Stationeii Berlin, Görltß und Breslau eingegangenem "übt“ c abgenoiiinieiien Güter auf den doppelten Betragwikd tober d. J. ab aufgehoben und kommen von diesem» Nr. 27 unseres Tarifs vorgeschriebenen Sätze wieder in m In gleicher Weise wird von demselben Terniin ab die· durch såsi Bekanntmachuiig vom 6. Dezember 1865 für die Hi der 1n»; s Güter-Expedition eingegangenen Getreide- und Stroh-Sendung«bl geordnete Erhöhung der Stand-· und Lager elder aufgehvbmtf , jedoch bezüglich der hier eingegangenen Mehlsendungen in szcå »· welche nach wie vor 2:; Sgr. pro Tag und Ecntner des essckklw wichts zur Erhebung gelangen. Berlin, den 29. eevtmtbcrb

Königliche Direetion der NicderschlestschsMarkischen Eisen ab

« - it Bekanntniachung Die na _ unserer Be machung vom 12. Januar c. für ie Beförderung

Gegenständen zur L s M -

I

f

inderung des Nothstande» end reußen im verkehre des Norddeutschen Ets 3

erbandes ewä rte Frachtfteiheit hört mit dem d M. auf.g Hagnovey den 18. September 1868«

gesichert haben. Beträgt dagegen der Reinertrag des VenlosHams burger Unternehmens mehr, als zur Gewährung von fünf Prozent

« Königiiche Eisenbahn-Direetion.

An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

g . ewerbeschullehrer ernannt worden.

sk- Monument Wüst l Thie.

für da- tät-fletscht Hatten-preis für den Raum einer L Driirlneile H Ost-.

W Its-·- se- i s -s «

preußischen Staats - Zweig-tm Lehren-Straße Nr. in, Eure der Wilhelm-steige

Königlich Preußisch Is"«s""«""«"««"· “"' L e r miese: „2" ern-irre ean

Anzeiger

Berlin, Donnerstag , den 24. September, Abends . I868e«

Jlii 226.

für das sittlglxglerlsåiexstOcäTeäexlri diviixsklsliozixgnxTixtsg Bestellungtm guf den Königlich Prenfzischen Staats - Anzeiger H . ... , eginnen e uartal efälli re t ' '

r sitt gegeben worden im, werdenagäg Fäzrsrsgetigääch äerseeligeßnisstelåi Ftaatszriuzeigey wie sie mit demselben seither aus« der preußischen Geschichte und Staats-verwaltung bestimmt owchmäch W Aufnahme Von mm“ aus dem Gebiet

Bestellungm für Berlin nehmen die E « - - jedoch nur die Post·Aemter entgegen xpedltlvn des StaatsssAnzeigerG Beinen-Straße Nr. la, außerhalb-

Se. Majestät der König haben Allergnådigst geruht:

Dem Geheimen Justiz- und Kammer eri tssRet arme-2mm: zu Berlin den Rot en AdlerYOrdhen zwetiPerFTrlctilsg Der Kreisrichter Gerth in Wilsnack ist Zum Rechtsanwatt

mit Eichenlaub, deni Pastor Earl udivi T eodorLi « bei dem Kreisgericht in merk“? Und U M « dcrUlrichskirche zu Magdebiirg den Rothetzi Adler-Orden Departement des Kammergerichtå mithlnsveignzxtgiZFWVSM

KlasseniitderSchleife; dem OberförsterFrei errn von Bra - sitzes m PericberY ernannt Wordm stein und dem Regierungs-Rath a. D.hHermann Bjtkseethn beide zu Homburg v. d. H., den Rothen Adler-Orden vierter - - - nggkåchsäämdeignasiqchOhersgehrer D1s« Joseph Müller D Mcdlztnal-Angelegenheiten.

» en oiiigi en ronen - Orden vierter Kla e— . cm Lehrer der Architektur Und er « « »dem Schalle-then Bernhard Grundkötter zu Sendsscsf lieben Academie der bildenden Rünfgs fieä‘ä‘fef‘," iEm Kreise »udinghausen,» dein Kreisgerichts - Boten und VaUmUstkr Feintich von DehiisRotfelser- ist das PM- xelutor Johann Heinrich Kemper zii Lübeii und den mm ”33‘076 or« ”auch“ Umde peiisionirten Straßenwartern Liidwig Weber zu Belnhaiisen, " «

im Kreise Marburg, und Wie and Bu u desselben Kreises , das Allgemeiigie Ehreiizexcchkeiiz« Stegäalggä - Das bevorstehendeStudien-Semester unserer Universitätnim t ‚t KreisgerichtssSeeretair Ferdinand August «Dowaldt u dem 150 “Oben" seinen “Wachmann” Indem wir dieslixkdmt Salzwcdel die RettungssMedaille am Bande U verlc.h 3 ur allgemeinen Kenntniß bringen, machen wirDiejenigen welchä dung z I Wo ichtha ensdiehiesigeUniversttätzu besuchen,daraufaufmerksam daß sie sieh -—-—-—————— Tunktlich mit dem Be inne des Semesters hier einzufinden aben, um S

Justiz - Ministerium.

Ministerium der geistlichen, unterricst = und

Bekanntmachungen.

ch dadurch vor den achtheilen zu bewahren, welche ihnen durch das

Genehmigung zur Herstellung einer Eisenbahn von der Eoneordi " crsäUU d '

. a. Um » icn es Anfangs der Vorlesuii en unausbl b

bei Bendokf nach dem Vahnhsz der kechtsrhrinjschm Eisenbazs zu niussen. Zugleich ersuchen wir hiermitgdie Eltern ihädzzsäiääi’ä? der Studirendem auch ihrerseits zur Beobachtung die es wichti en

Ich will n si Punktes der akadeiiii chen Dis I' ' 4' ' - ach Ihrem Antrage vom 28. Jugust d. J. zu der von schung Mieung ggfbgmm,”gängig? rgääötggifäfreäfägigü ie

Aclkkhöchster Erlaß vom 2. September 1868, betreffend die

Engers

den Gebrüdern Lossen auf der ConeordiasHütte bei Bendorf, im Dürfttgketimeste die Wohlthat der Stundung des Ho s f" norar ur

Kreise echtem, beabsichti n - -- - - . , , gten Julage einer fur den Lokoinotivbetrieb - .

gläzåköchftcenddccrnrEcösYhahnsvon zeni genanntenEHüttenwerke nach dem Fässecguegthiiäålinusäwsickghzgejgghbixänszäezchtögen iober um ein aka- IJenehinigung unter 3335353119155;Saß, ggäwanlä‘äfäufigfg‘cgf gfpetrgn gesetzlichen Vorschriften derartige Gisiichrengeichggieidogkigngg alåktåuszwdoihlser Aiischlußvan die neue Bahn mittelst Zweigbahneni criskhcncrålskyakåtsglsks Fikdszar die Ssmndqngsgesqchc inne-Wams der von Ihnen fstemiltzung b“? ersteren gegen ZU kaelnbarmdct wenn.“ innerhalb der ersten vier-esti)che CiYm verleihung “ms Stipendiums Zugleich bestiemölgfethlchdeb IIFZPJ Dgcrbägagselbfeßcgewohnten MW- des Seniesters von den Petezikteiilinschksdikcm«g-egetzllchm Anfange dåkåä Gesetz über die EifetnbathngsaUTiteTnehintudegdfimikogfss kakilisbletk Jud dßß on dmscmägen Studikkndml Welchen _ ergangenen allgemeinen Vorschriften, insbesondere diejenigen über Bccrsclxstiälåctsgmwnwissenessålsstår INDIREleus Perlgstkg

eine inner a

b“ Expropriation u " » nd das Recht zur vorubergehenden Benutzun . fremder Grundstuckiv auf das Unternehmen Anwendung finden solleng. geerröägstch FXJIJMJITJMTM lettshsgusälnfangc des Semestcks bei

JllaßZistCdukch Sie Esgsggßfanrxrtluxrg zu veröffentlichen. Bom» den 22 September 1868 - - cP cM er ) « Rektor und Senat der Rheinischen Friedrich-WilhUms-Universität

Die Jiniiiatrieulation für das bevor e n ' - findet vom 1. Oktober an bis zum 2gbc©fbfo6tubtmgemeint S « . Der c. inkl. statt M. · , » » g patekkthlmngch den bestehendenVokschriften nur diejenigenStudirenZ Imstermm fur Handel, Gewerbe nnd offentliche gen nochImmsmkullkkUNde Utelchcdichköö “angibt“? Anmeldung Arbeit-us rigssgiirsneeersikiresmssisriiis es mische-wies ' ' » - · « v i « . . Dein Mitgliede der Koniglichen Eisenbahii-Direetioti zu welche die UiiiversitätssStudien beginnlc’ä,“31133235“ffä’äfääfiff'fägl

Wilhelm. Gr. v. Jszeiiplitz.

Elberfeld- Regierungs-Rath D u d d c n h a use n, ist die Stelle ein Vorschriftsmäßigcs Schulzeugniß und, falls sie Ausländer sind, einen

des Vorsitzenden d ' ' ' ' ' ' .. . « er Königlichen Direetion der Niederschleis - narkiichen Eisenbahn in Berlin vom 1. Oktober d. S. ab ksoicild

Paß oder sonstige ausreichende Legitiniaiionsss ' « '

l « » welche von anderen Universitäten kommen, auf??? vggrääßlfäg’lgä ausch übertragen worden zeichneten Papieren·iioch »ein vollständiges Abgangs-Zeugniß von jeder duFHrd Lghrgr an» der ProvinziabGewerbesehule in Aachen- käiliichsöibcietsnlættäZEFIZTRMFdesicathxnges' gamma Sulä'm!" "welche . e clabissae, ist zum ordentltchen Provinzial- nur die Absicht haben, sich eine-nthsntsinecTIYZiZTHFZVHYtFZhYTF Lebenskreise oder eine besondere Bildung für ein geivisfes Beriifsfachs

473 5;