1868 / 227 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3794

In unserem Büreau, Köpniekerstraße 29, stattfindenden Submissionss Termine portofrei an uns einziisenden , u ivelcher Zeit die Oeffnung der Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Siibmittenten vor- genommen wird. Berlin, den 18. September 1868. Königliche Direetioii der NiederschlesischiMärkischen Eisenbahn. Abtheilung für den Bau der neuen Berliner verbindungsbahii

[3151] Beka"nntmachung.

Es ist für die EiseiibahiiiStationeii der Südharzbahii Herzberg- ScharzfeldsLauterbach und Osterode die Aiischaffuiig von 3 Stück KarrensFeuersprißen erforderlich, deren Anfertigung und Liefcrung im Wege der öffentlichen Subniission verbringen werden soll.

Die unterzeichnete MaschiiiensJiispeetion hat dieserhalb einen Sub- missionssTermin auf

Mittwoch- den 30. September c1-., Morgens 11 Uhr-

in ihrem GeschäftssLokale anberaumt, und werden diejenigen, welche auf Lieferung dieser Feuerspritzen reflektiren, ersucht, ihre Offerten schrift- lich, versiegelt und portofrei mit der Aiifschrift »Offerte auf Lieferung von Feuerspritzene bis zum Subniifsions-Termine dahin einzusendem woselbst die eingegangenen Offcrten in Gegenwart der etwa erschiene- neu Subiiiittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende Osserten bleiben unberücksichtigt.

Die Subinissions- uiid Lieferun ssBedingungen werden ausportos freie Anforderung gegen Ersiattiiiig er Kopialien von hier aus mit-

getheilt und lie en außerdem bei den Eisenbahn-Stations-Vorsteherii "

zu Hannover, renien und Eassel und im Biireaii des Unterzeichneten zur Eiiistcht bereit. Göttingen, den 21. September 1868. Königliche EisenläghnSMgschinenanfpeetion. . a e.

[3178]

Ini Wege der öffentlichen Subuiissioii sollen 600 Etr. rohes Nübö angekauft werden. Termin hierzu wird auf Donnerstag, den 8. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, in das Geschäftslokal Königlicher Direerion der MainsWeser-Bahn auf dein Bahiihofe zu Eassel anberaumt. Offerteii zur Uebernahme dieser Lieferuiig sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift eSubinission auf Oel-Lie- ferungce versehen, an die unterzeichnete MagazinssKommissioii bis zu dem angegebenen Termine einziireichen, in welchem die Eröffiiuiig der Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Subinits teiiteii erfolgen wird. -

Die LieferungsiBedingungen liegen bei der Materialien-Vetwa tung auf hiesigem Bahnhofe zur Einsicht offen, können auch daselb· auf portofreies Anfuchen in Abschrift bezogen werden. f

Eassel, am 23. September 1868. »

Die MagazinssKoinmission der MainsWeser Bahn Und Hessifchen Nordbahn.

m verloosung, Amortisation, sinszahlung u. f. u, von öffentlichen apierem

[3180] Zinszahlung Wir sind beauftragt, die per 1. Oktober a. c. fälligen 60W und verloosten Obligationen

der Broinberger Giiesener

und Schubiner in der Zeit voui 1.——15. Oktober einzulösen. Berlin, den 23. September 1868.

Gohn er Tit-innig

64. U. d. Linden.

Bochiimer verein für Bergbau nnd Gußstahlfabrieation. Wir bringen hierdurch zur Anzeige, »daß durchBeschluß wg, neral-versamnilung vom 19. d. M. die Dividende fur das abgelaufen, Geschäftsjahr vom 1. Juli 1867 bis 30. Juni 1868 auf 8%:8m‘ pr. Aetie festgesetzt und daß dieselbe vom 2. Januar k. J. an bei unserer Gesellschaftskasse in Bochum- bei dem A. Schaaffl)ausen’fchen Bank-verein und den Herren Sal. Oppeiiheiin Je. ör- Co. in Cölm bei den Herren A. Waldthausesn M. W. Sohn uns Th. Corn. Sprenger in Essen- sowie bei der Direetion er DiseontosGesellschaft in Berlin, gegen Einreichung des Eoupons Nr.14 zahlbar ist. Bochuui, den 24. September 1868. Der verivaltungsrath.

verschiedene Bekanntmachungem Nachdem das Kreis-Physikat des Kreises Essen durch den Tod des Kreis-Physikus Dr. Soer zur Erledigung gekommen, fordern wir iiii jenigeii Aerzte, welche die PhysikatsPrüfung bestanden und sich uiiidie erledigte Stelle bewerben wollen, hierdurch auf, uns binnen 6Wochei ihre Bewerbung unter Beifü ung der Approbationem des Zeugnissil über bestandenc PhysikatsPrüfunw eines Lebenslaufes und eines Zeug-

nisses des Kreis-Landrathes über ihre Führung einzureichen

Düsseldorf, den 22. September 1868.

Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

Kreis-Obligationen

[3182]

—-

gez. Elaesseii

130201

Norddeutsche Lebens - verfich

Nachdem Herr E. Graf von Wartensleben behufs

des verwaltungsrathes niedergelegt hat, ist für die noch übrige Funetionszeit desselben deuwaarensFabrikant in Berlin, zum Mitgliedc des verwaltungsrathes

erungs - Bank auf Gegenseitigkeit in Berlin

Uebernahine der General-s Ageiitur Berlin das Amt eines Mitgliedes

Herr Hugo Lisscluck, Kaufmann und Sci- iiach Vorschrift des Statuts der Bank erwählt worden«

Norddeutsche Lebens - Bersicherungs - Bank auf Gegenseitigkeit

[3181] Bochunier verein für Bergbau und Gußstahlfabrieation. Gewäß Vorschrift im S. 21 des Gesellschafts-Statuts machen wir hiermit bekannt, daß der verwaltungsrath unsers vereins gegenwärtig aus den Herren Jean Mariegieimann in Eöln, Bau-Inspektor aarinann in Bochum, Carl Korte daselbst, griedrich Grillo in Essen, anksDirektor Movius in Eölii, Gustav Adolf Waldthausen in Essen, b ß « General-Direktor Baare in Bochum e e). Bochuin, den 24. September 1868. Der verwaltungsrath

Königlich NiederschlesischiMärkische Eisen- bathn Die während der Somiiierinouate an Sonn- un den xtrazüge werden am Sonntag, den 27. d. Mts., zum letzten Male abgelassen. Berlin, den 21. September 1868.

m

Jin verlage der Königlichen Geheimen ObersHofbuchdruckerei

(R. v. Decker) in Berlin sind folgende Werke, theils als Beiheft, theils

als besonderer Abdruck, aus dem Königlich Preußischen Staats-An- zeiger erschienen:

Zur Kunde der volkswirthschaftlichen Zustände des preußi-

f en Staats. SeparatsAbdruek aus dem Königl. Preußischen

S aatssAnzeiger. Juli 1867. 3% Bg. 8. geb. 3 Sgr.

Staticthue agrlcole, industrielle et commer- ciale de Its-· Prusse: Superficie, population, agriculture, sylvicultulje‚ mmes et salines, industrie, commerce et circula— tion publlque. Extrait du Moniteur prussien. Aöut 1867.

41; Bog. 8. ageh.

eiertagen zwischen Berlin und Erkner eoursiren-

5 Sgr. -

Literatur über das inanzwesen des pren ifchen Staates tBeiheft des Königlich Preußischen Staats- nzeigers. geizig

ber 1867.) 6% Bog. Royal-4. geh.

Aus dein Köui lich Preu ifchen Staats-An ei er 1867. Zweitger Jahrgang.ß 1867. 27k Bg.8. gehs. Zig-

ohenzollern-Standbilder in Preußen. (MOan A druck aus dem Königlich Preußischen Staats-Anges? Januar 1868. Zä-· Bog. 8. geb.

Chronik des Norddeutschen Bundes und des Preußtschtt Staats für das Jahr 186-. ne Bog. 8. geb. W

Literatur über das Hypothekeuwesen des preußisch;i Staates. Beiheft des Königl. PreußischeuStaats-Anzeigers 1868. nk g. 8. geb. W

tritt

Diepenglii ehe ANng eigeskht uätz dtisesnM ro e e. u em 'ni i reui en aa - « Isöä 2% g. 8. geh. g 2jz

Dis-Krng Preußens. Eine gruppeniveise geordnete Uebtk er o en- Kreise des reußischen Staates. Zusammengestcat auf der Geographie des Preußischen Staates von G. seuth der Vol szählung vom Jahre 1864 und der Denkschktfth das Soll-Einkommen an direkten Steuern im Ja Te » sAgaratsAbdruek aus dein Königl. Preuß. Staats· Use . 3.; Vg. 8. geh. 2s

VierteljahrssHe e des Königlich Preußiseben Sk« Anzeigers. rster Jahrgang Erstes Heft: Januar. Ftb März5 Und Zweites Hef : April. Mai Juni. ·1868« M

ie VierteljahrssHefte des Königlich Preußischen W Anzeigers erscheinen am Schlusg jedes Quartals und en sämmtliche in den »besonderen erlagen-c des Staats-III publi irten Artikel. Dieselben sind durch alle Ptxsts ·- und uchhandlungen für den Preis von 10 Sagt viertel zu beziehen.

Die

betreffend die Genehmigung zur

Bevölkerungs- und Nahrungssverhaltnisse - » Beuthen O.-S. ist unter dem 23.

„a, Khannenicnt beträgt ß Thlr. für das Viertelijahr.

nskkiionspreis für den Kaum einer til-unnen- VF (ist.

Aste Post-Anstalten des In- und

Auslande- neznien gestelluiæIF an, für Berlin die xptdition des ·nigl. preußischen staat- - Anzeigers-

BchremStrasze Nr. in, Gehe der Wilhelmsraßh

\_I_\\N

Anzeiger.

III 227.

_____—»-——

-

Se. Majestät ‚Der Köni haben Allergnädigft · eruht:, sDeni Ge e·imen Regi rator im MarinesMini eriuni, KanleisRath iereck, aus veranlassun seines bevorstehenden Ausfcheidens ans dem Dienste, den Egarakter als Geheinier KanzleiiRath beizulegen; so wie Dem Kaufmann Peter Walter Blancke senior zu Zeinsberg im Regierungs-Bezirk Aachen, dem Kaufmann heod or Boeninger zu Duisburg und dem Hütten- und Nittergutsbesitzer Heinrich Piirieelli zu Rheinböller-Hütte, im Kreise Creuznach, den Charakter als Kommerzien-Rath zu verleihen.

Berlin, 26. September.

Se. Königliche Heheitdee Prinz Friedrich der Nie- derlande ist heute früh hier eingetroffen und im Niederläns bischen Palais abgestiegen.

Das 60. Stück der Gesetz-Sammlung, welches heute aus- gegeben wird, enthält unter

Nr. 7198 das Privilegium wegen Ausgabe auf den In- haber laiiteiider Obligationen der Stadt Aaehen zum Betrage von 240,000 Thalern. Vom 14. August 1868; unter

Nr. 7199 das Privilegium wegen Ausfertigungauf den Inhaber lauteiider Kreis-»bligationen des Kreises öbau, im Regieruiigsbezirk Marieniveroer, zum Betrage von 20,000 Tha- lern. Vom 17. August 1868; unter

Nr. 7200 den Allerhöchsten Erlaß vom 2. September 1868, Herstellung einer Eisenbahn iitte bei Bendorf nach dein Bahnhofe der unter betreffend die Allerhöchste

von der EoncordiasH rechtsrheiiiischen Eisenbahn zu Eiigers ;

Nr. 7201 die Bekanntiiiachung, Genehmigung der Abänderungen der §§. 20 und 24 des Statuts der Bergbau - Aetiengesellschaft luto zii Esseii in der Rhein- Peovinz. Vom 14. September 868; und unter» »

Nr. 7202 die Bekaniitniachiing , betreffend die Allerhöchste Genehmigung des von der Gladbacher Aetiengesellschaft fur Druckerei und Appretiir in der General - versammlung vom 19. März 1868 beschlossenen zweiten StatutsNachtrages Vom 15. September 1868.

“Berlin, den 25. September 1868. » »

Gesetz-Samenlungs-Debits-Comtoir.

Niinisterium für Handel, Gewerbe und össentliehe Arbeiten.

Dein Eivil- n enieur A. Eichenauer zu Lipiiie im Kreise J g September 1868 ein Patent

auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Fangvorrichtung an Förderungsmaschmen, ohne Jeiiiandeii in Anwendung bekannter Theile zu beschränken, » an fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und fur den umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Der sociaiå Farcot et ses fils zu SaintsOnen in Frankreich ist unter dein 23. September 1868 ein Patent auf einen SchisssniaschinensRegulator, »so weit derselbe als neu und eigeiithiiiiilich erkannt worden ist, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

4F

Berlin, Freitag, den 25. September, Abends

1868.

Ministerium der geistlichen Unterrichts- und Medizinal - Angeleäenheitem

Die Jmmatrieulation für das bevorstehende Winter- Seniester beginnt am 29. d. M. und findet bis auf Weiteres wöchentlich weimal, Dieiistags und Sonnabends um 12 Uhr, im Senats- aale st tt.

Behufs derselben haben .

1) die Studirendenz welche von einer anderen Universität kommen, ein voll äiidiges Abgangs-Zeugniß von jeder der früher besuchten Univeritäten nebst dem Schiilzeugnisse,

»2) diejenigen, welche die Universitäts -Studien erst be- ginnen, insofern sie Inländer sind, ein vorschriftsniäßiges Schulzeugniß und, falls sie Ausländer sind , ausreichende LegitimationssPapiere vorzulegen.

In Betreff derjenågen Jiiläiider, welche, ozhne das vorschrifts- mäßige Zeugniß der eife zu besitzen, die Universität zu besuchen wünschen, wird auf den besonderen Erlaß des Königlichen Uni- versitätssKuratoriums vom heutigetnz Tage Bezug genommen.

Berlin, den 21. September 1 .

Die Königliche Jmmatrieulations - Kommission Beseler. Lehnert.

Diejenigen jungen Leute, welche gar keiner Matiiritäts- Prüfung »sich unterzogen haben,«beim Besuche einer inländischen Universität auch nur beabsichtigeiiLeine allgemeine Bildung für die höheren Lebenskreise oder eine besondere Bildung für ein gewisses Berufsfach sich zu geben, ohne daß sie sich für den eigentlichen gelehrten Staats- oder Kircheiidieiist bestimmen, können auf Grund des S. 36 des Reglements vom 4. Juni 1834 auf hiesiger Universität inimatrikulirt werden.

» Gesuche solcher jungen Leute ‚um Jmmatrieulation an hiesiger Universität müssen schriftlich an das unterzeichnete Kuratorium gerichtet werden, und haben Bittsteller ihrem Gesuche ein Zeugniß über ihre sittliche Führung, sowie ein solches über die erworbene wissenschaftliche Ausbildung beizu- legen. Die Jmmatrieulation erfolgt übrigens nur auf die nachstew drei Semester und wird diese Beschränkung bei der Jmmatrieulation sowohl auf der Matrikel als auch auf der Erkennungskarte und dem Anmeldiiiigsbiiche vermerkt. Gesiiche um verlängerung der Matrikel sind vor Ablan des dritten Semesters bei dem unterzeichneteii Kiiratorio schriftlich unter Ueberreichuiig der Matrikel, des Aiiiiieldiuigsbiiches und der Erkennungskarte anzubringen » .

Berlin, den 21. September 1868.

Königliches Universitäts-Kuratoriuni. In vertretung: Beseler. Lehiiert

Haupts verwaltung der Staatsfchulden.

Bei der Haupt-verwaltung der Staatsschulden find der Kanzlei-Rath Schutz zum Vorsteher der Geheimen Registratur, der Geheime Seeretair Gladischefski zum Geheimen Registras tor untd der Hiilfsarbeiter Haus en zum Geheimen Seeretair ernann .

Preußifche Bank.

Wocheiisllebersicht « der Preußischen Vglnk tvom 23. September 1868. c v a. 1 Geprägtes Geld und Barren .......... .. Thlr 94135 ' 2; Kassen - Anweisun en , Privatbanknoten » M und Darlehns assenscheine. .... .. - 1,641,000

Zi-