3834
Diese Obligationen werden den Besißern mit der Aufforderun gekündigt, den darin verschriebenen Kapitalbetrag vom 1. anuar 186 ab bei er verbandskasseiim Rathhause) hierse bst gegen s ückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen, nach dem l. Januar 1869 fallign Zins-Coupons und Talons baar in Empfang zu nehmen.
Der eldbetrag der etwa fehlenden iinentgeldlich mit abzuliefern- kebialsitilissCoupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurück- ie e .
Die geküiidigten Kapitalbetrage, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungsterniine nicht ab e oben worden ver·ä ren n Gun en des verbaiides. ab , l h z
uhlhausen, i. Thür., den 12. Juni 1868. Der Vorstand des verbandes zur Regulirun der oberen Uiistrut von Miihlhausen bis Merxle cn. McnßeL
[32071
Direetion ge'nörale de la dette publiun du Royaumc
d’Italie.
.Les possesseurs de iitres auporieur de la dette publique ro— maine, sont prävenus, en exeeution des dispositions du Ministere des finances du Royaume, que par suite de la convention internationale franeo-italienne du 7. deeembre 1866 et du Protocole final 31ng ä Flo- rence le 31. juillei. 1868, les obligations au parte-irr ereation 18. avril 18.60 et 26. mars 1864, placöes et rösultant de l’Annexe au dit Proto- eole sont passees ä la char e du Trösor italien.
Le paiement des interets ainsi quc le remboursement des capitanx
seront efl'ect.u1is——— ä l’eclieance du 1. octobre 1868 — ä, Paris
— par la maison de Banque qui sera indiquiEe, —- ä, Florence et
ä, Tlll'ifl par les Caisses de la detie publique italienne.
Le paiement du 1. semestre aura lieu sur exhibition des Obligations et des coupons y annexös -— ecbus et ä echoir.
Les autres semestres sei-out payable-s sur simple exbibition des cou- pons e'chus et d’apres ce qui sera ulterieurement regis-
Tuiin, le 15. Septembre 1868.; [319% WarschausTercspoler Eisenbahn.
_ er am 1. Oktober d. J. fällige Eoiipon der Actien und Obli- ggtionen der WarschausTerespoler Eisenbahn wird an folgenden Stellen ausgezahlt: « «
in Warfchau in der Gesellschafts-Haupt-Kasse, Dlugastr. 542,
« weder in Gold,
in St. Petersbur bei der St. 8 eters r e - ' - Bank Und g 11 bu g r Privat Hund« » bei Herrn J. E. Günzburm in Moskau bei der Mos auer Privat-Bank, in Riga bei Herren Heiiiiann & Zimmermann- in Wilna bei Herren S. H. Heimanii & Co., in Amsterdam bei Herren Hope s- Co., in Berlin bei Herren Mendclssohn & Eo., F»Mglä5e«r sk- Fo» · eig · in u in Brüssel bei Herren Brugmaiin File, in JSraönljfurt a. M. bei Herren M. A. von einem“, z · Uc, · in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne- in „0n130n «ci Herren N. M. von Rothschild & Söhne, in Paris bei crren Gebrüder von Rot schild- iii Wien bei erru S. M. von Rothschild. Die Aiiszahluiig erfolgt im Auslande in dem auf dem Coiipos bemerkten Betrage in Warschaii und im Kaiserthum Rußland im: . den halben Jin erial zu 5 Nabel 15 Kopcien qmm. net, oder auf verlangen des in abers in landesüblicher Münze, n, dein sedesmaligen Tages-Course der mpcrials. d) Warschau, den 21. September 1 68. Der verivaltuiigsrath.
verschiedene Bekanntmachungem
18232L _ »Bek·anntmachung. » Die hiesige»Burgerineisterstelle, verbunden mit einem jährlichen Gehalt von 350 Thlr. neben freier Wohnung und Gartennusiiii sowie einer vorlaufig iii Höhe von jährlich 25 Thlr. bewilligten 0,?! schadigung sur Schreibhiilfe, wird Ende Januar 1869 vacant » Bewerbungen um diese Stelle sind binnen 4 Wochen unter Bei. fugiing der erforderlichen QiialifieatioiissAtteste bci dcr Stadtveroid- iieteii versammlung hier anzubringen. chtsRuppim den 25. September 1868. Der Magistrat.
Bekaniitniachuiig Die«S-t?lle—des Stra sAn als-A« ' Rhein, mit welcher eine Remuneration von ZOOfTblriE jährligesiissk bunden ist, kommt mit deni 1. Oktober er. zur Erledigung Quali. ficirte Bewerber fordern wir auf, sich binnen 6 Wochen unter Ein-
reichung ihrer Zeugnisse bei uns zu melden. Gumbiniien den - September 1868. Königliche Regierung, Abthellung des nnerncfoko
[3206]
Der Berwaltungsrath
der Rostocker Bank
veröffentlicht hiermit in Gemäßheit des S. 93 der Statuten dcn
Status der
Ro ocker Bank am31.Augu
1868
die Geschäfte des neunzehnten Rechnungsjahres pro 1. März bis alt-. August 1868 umfassend
Activa:
a Lombardbestände ........ .. bei Rtl. 5,980,549. —— ßl. —- Pf.
b Wechselbcstalidc · · . . . . . . . .. » » 4,401,230, — » — » BaareKassenbestäiide..«. » » 9,190,288. 6 » —- »
C
d) Baiiknoteiibestände ............................................. .. 5,638,895. 28 » —- » »
e) ContosCorrcntsForderungeii Lerci-L Stiickzmsen) ...... .. » p
ssssektenbestände . · . . . . . . . . . . . ‚ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . g . hpothetenbestände ............. .............................. .. h - oiistige div. Aktiva ......................................
Passiva: b
d Darlehnbe ände (exkl.
Stu insen ........... .. bei Ril. 3,080,242. 41 ßl. — e) Depoitenbestande ...... .. » » 1,964. 7 » —- f) ContosCorrent
Litt. A. Guthaben » »
GesammtsUmsatz ex l.
Ril. 28,538,796. 45 ßl. —- Pf. Ril.
Umsatz P
s 0 o I o v.
a; Adieu-Kapital ................................................. .. BanknotensKapital . . . . . . . . . .................................... . . c; Reservefonds ............................ .. . .................... . .
Pf. Umsatz
· . . · .. » . - . - .- »
« _ » 195,627.11 » -- p x g) Sonstige div. Passiva .......................................... ..
« . . . . .. »
3n1.2,308,052. —- ß1. 818,572. 36 » 515,740. 44 » —- »
548,002. 38 473,785. 14 76,350. —- 40,256. 27
Summa der Aktiva: RtL 2,000,000. —- ßl. —— Pf.
1 ,250,000. —- 200,000. —
1,237,136. 9 » — » P 36,034. 2 —- »
11,100. 35 - — » 5,702. P — P
Summa der Pas « a:
Pf-
2} »
.— _— _—_
Ri1.4,793,040. 15 ßi — Pf-
))— B
I »
Ril. 4,739,973. 8 ßl. — Pf-
3,802,823. — ßl. —- Pf. Prolongationeii im Lombard- und Wechsel-verkehr
lZM s Die Herren Actionaire des · · Aachener HütteiisActiewvereins beehre» ich mich zu der dies ahrigen ordentlichen General-versammlung aus Samstag, den 31. ttober dieses Jahres, Vormittags llj Uhr, im Saale des neuen Klüppel bei Herrn Giesen zu Aachen ganz ergebenst einzuladen. Rothe Erde bei Aachen, den 26. September 1868. Der General-Direktor But-de , « Tages-Ordnung: 1) Bericht des GeneralzDireitors und des Aufsichtsraths über die Lage des Qeschasts im Allgemeinen und über die Resul- » tate·des verflossenen Jahres insbesondere-« 2) der Revisionssseommission und Decharge der Jahres- I 3} Beschlusqfassung uber Gewinnvertheilung,« 4, Wahl zweier Mitglieder des Aiifsichtsraths,«
a, Wahl dreier Kommissarien «ur rü«un der Blau »ti« d s laufende Geschäftsjahr Ö P s g l z T l a l
Köin iiche Niederschccsisch-Mäcki eEiscnbahw Vim 20. dieses glionats werden direkte Fahrbilletschzu dem von Station Breslgu der NiederschlesischsMärtischen Eisenbahn abgchenden Schnell« und Eilzuge und zu den drei ersten Klassen des Tages-PtksMWUS«F nach Elster, Franzenbad und Eger verausgabt werdens auf (mm deren gleichzeitig eine direkte Expedition des Reisegepäcks Mumm, Die Beförderung mit den beiden letztgenannten Zü en kann sOIVOV Vka Cbcmnitz als auch via. Leipzig, die mit dem Schne ngc ledoch Um via Chemiiiß erfolgen. Berlin, den 17. September 1868, Königliche Direetion der Niederschlestsch-Märkischen Eisenbahn-
w
In unserem verlage ist so eben erschienen: de lu- Territolre de Ia Conl’ödöraflon Alleva du Neu-(l. Etude ge'ognphique traduite du Monitcur russien. Septembre 1868' 8. geb. Preis 21‘; - gr« Berlin, 25. Se tember 1868. Königliche ebeime Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decke-A-
m Abomikineut beträgt fl Iblr. für das vierteljahr.
zgskkiianopreis für den Baum einer Mzrile IF Gar.
Illi- fij-2nstatirii des Ju— und Auslande- m irren Mrllun an, sit sertiii die niedition de- pteußisrhen Staats-anmalen: Lehren-Straße Nr. 1a, (A: der Wilhelm-trai-
««««.---— N
Anzeigeix
230.
Berlin, 29. September.
Seine Majestät der König haben Sich heute früh von Potsdam aus nach Baden-Baden begeben.
Berlin, 26. September
Se. Majestät der König haben gestern Nachmittag um halb zwei Uhr in Allerhöchstihrem hiesigen Palais dem bisheri- en Großherzoglich mecklenburg - schwerinfchen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister, General-Lieutenant von Seil, die nachgesuchte Abschieds-Audienz zu ertheilen und das auf seine Abberufung sich beziehende Schreiben Sr. König- lichen Hoheit des Großherzogs von Mecklenbiirg - Schwerin ent- gegenzuiiehnien geruht. » _ Unmittelbar darauf empfingen Se. Majestät den Groß- grzoglich mecklenburgistrelitzschen Staats-Minister a. D. von ulow , welcher die Ehre hatte , Allerhöchstdeneiiselben ein Schreiben Sr. Königlichen .S' oheit des Großherzogs von Mecklew burg-Schwerin, sowie ein chreiben Sr. Königlichen Hoheit des Großher ogs von Mecklenbur sStrelitz zu überreichen, wodurch derselbe in der Eigenschaft eine außerordentlichen Gesandten und bevollinächrigtui Ministers am hiesigen Allerhöchsteii Hofe·«be- glaubigt nun.
Se. Majestät der König haben Allergnädiglth geruht: Den bisherigen außerordentlichen Professor r. Johann Julius Herniann Spirgatis zum ordentlichen Professor in der philosophischen Fakult ’t der Universität zii Königsberg,«
und Den Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath P etsch hierselbst
zum Stadtgerichts-Rath bei dem hiesigen Stadtgericht zii er-
llcnncli. «
Berlin, 29. September.
Se. Majestät der Kaiser von Rußland ist heute früh von Potsdani aus über Berlin und Bromberg nach
Warschau abgereist.
Berlin, 29. September.
» Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist heute nach der Uckerniark abgereist.
Nord-deutscher Bund.
Se. Majestät des-r König» haben Allergnädigst geruht- den bisherigen konimissarischen Bureau-Vorsteher bei der Ober- POstsDirection in Guinbinnen, Post-Inspektor Schliewen, Zum Post-Rathe zu ernennen.
Bekanntmachung _ Vom 1. Oktober d.J. ab kommen im verkehr mit den Niederlanden folgende Portosätze in Anwendung: für rankirte Båiefe nach den Niederlanden Hei Gr. oder 7 r. . für unfrankirte Br«iefe aus den Niederlanden
4 Gr. oder 14 Kr. » _ Inner alb eines Ganz-Raums von 4 Meilen ist das Porto
auf die lte die er Sä e ermäßigt. _ FürHBsxiefe smit dtzklarirteni Werth wird außer dein Porto wie für gewöhnliche Briefe eine Assekuranzs Gebühr er- oben, welche ä Gr. für jede 20 Thaler oder einen Theil dieses etrages,:-;als Minimum jedoch 2 Gr. oder 7 Kr. beträgt.
pro Loth incl.
Berlin, Dienstag, den 29. September, Abends
l 868.
Für Drucksachen und Waarenproben beträgt das Porto ä Gr. resp. 3 Kr. für je 2L, Loth; versendungsbedinguw gen, wie im interiien Norddeutschen Postverkehr.
Bei rekommandirteii Sendungen wird vom Adieu- der außer dem Porto wie für 7gewöhnliche frantirte Seiidun en eine Gebühr von 2 Gr. oder Kr. erhoben; be ehrt der » r- fender die Beschaffung eines Rückscheiiis, so it eine weitere Gebühr von 2 Gr. oder 7 Kr. voraus zu entrichten » «
Das verfahren der Expreßbestellung ist Zulaisig bei gewöhnlichen und rekommandirten Briefen, Druckiachen und Waarenproben, sowie bei Brieer mit detlarirtem Werth. Der- artige nach den Niederlanden gerichtete Sendiiiigen sind mit dem vermerk »durch Exprefsen zu bestelleiic oder sbuitengewoiie bestelling« zu versehen.
Berlin, den 28. September 1868.
General-Post-Amt. von Philipsborn
Wiinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. »Der bisherige Professor am eidgenöisiicheii Pc—·iiitei:l:iiiiiim iii·8ürich, Dr. E. B, Christoffei,- ist zum ordentlichen Lehrer
und zum Professor an der Königlichen Gewerbe-Akademie in
Berlin ernannt worden.
Justiz - Ministerium
Der Kreisrichter Forstmann in Dringenberg ist zum Rechtsanwalt bei dein Kreisgericht in Bielefeld und zugleich Zum Notar im Departement des Appellatioiisgerichis zu Dabei-bekn- mit Anweisung seines Wohnsitzes in Bielefeld, ernannt werden
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- nnd Medizinal - Angelegenheiten.
Der erste Lehrer Gabriel am evangelischen Schuüedrerz Seminar zu Schluchtern ist in gleicher Eigenschaft an das evangelische Schiillehrer-Seminar zii Ali-Dochern versetzt worden
Abgereist: Se. Exeelleiiz der Oder-Hob und Hans-Mar- fchall Graf von Puckler nach Baden-Baden
Der Geheime Kadmus-Rath von Müh-let nach Baden- Baden.
Berlin, 29. September Se. Masefiäi der König baden Allergnädigst geruht- zur Anleguiig der diniHaurriiianii Frei- herrn von Hiiiiibracht, ä la suiie des 7. Thüringischen In- faiiteriesRegiments Nr. 96 und persönlichen Adjmzzskm M;
ürsteii von SchwarzburgsRudolstadt Litrcrl..iiicht, sowie dm Hauptleiiten und Compa niestefs von Saiiik um „m Beulwitz in demselben Oegiuieni von des Großbetzpzs »k-« MeeklenburgsSchwerin Königin-der Scheit Mucde Iz,;-,;»»-z.«-z».» des HaiissOrdeiis der Wendisehen kons- und zwar ersteren-. des Koiiithurkreuzes und letzteren beiden dies Ritter-Preuss ferner: zur Anlegniig der dein Eingangs genannten Hain-:- niann Freiherrn von Huinbrachi um um ·i,z«-,-.-«p«s;7s»z-.zk-» UND- EOMWWstEf Bogen dieser ebenfalls; im T 2.85.8148.» schen InfaiiterieiRegiineni Nr. 96, von das Hkkzsz »z- seiisAlteiiburg Hoheit verliehenen Insigmm m}, m; „man;be kreuzes zweiter Klasse und des Nimrtreiizes ers-Zier Masse des Herzogiich sachienseriiestiiiiicheii Hansordensz nnd sidiiet im Aiileguiig der dein Alststeiizarzt nr, Friediänder vom
M