« W Ost-« In». . „man-cm s. 9.4.... ‚.„ , W »««»»««»»»
·...,»f, ‚fing. b, „x r s («, .
r: « - Ist-
896
[510]
E. K. Erlv. Oetrchlsche Staats- isenbahn-Gesellschaft.
' Wir sind von der vorgedachten Gesellschaft zur Einlösung der am l. März el. J. fälligen Coupons ihrer 3proz. 0in ationen, sowie der verloosten Obligationen beauftragt, ie Coupons bitten wir, nach der laufenden Nummer ge— ordnet, einzureichen. Berlin, Februar 187l.
Mendelssohn ec- co.,
J ägerstrasse 51..
[587] OldenburgischeLandes-baut »
In der heute siattgesunrsenen Generalversammlung der Aktionare wurde die Dividende für das Jahr 1870 auf 113 Prozent festge- fegt. Nachdem nun aus dein Gewinne schon eine 5proz. s1101611098- dividende zur vertheilung gelangt ist, kann der Rest von Sz» Prozent gegen Einlieferung des Coupoiis Nr. 4 unserer Aktien mit»iunf Tha- lern pro Stück von heute ab in den gewöhnlichen Geschaftsstunden an unserer Kasse oder in Berlin bei den Herren Platho & Wolff in Empfang genommen werben. —
leenburg, den 28 Februar 1871.
Die Direition. _ ZuckermandeL Harbers Brofft
[2072 s
BergischsMcirkischeEisenbahn. »
Die BergischsMärkischen Prioritäisobligationen V. Serie Nr. 25,775, 25,776 a 200 Thie. und Sir. 35,216 a 100 I.hir. sind ihrem Eigen- thümer nach dessen Angabe durch Feuer zerstört worden. _
In Gemäßheit der betreffenden Statuiparagraphen fordern nur bie gegenwärtigen Inhaber dieser Obligationen a_uf,_ solche einzuliefern oder ihre Rechte daran geltend zu machen- ividrigeiifalls wir, nach Ablauf der in den Statuten vorgeschriebenen Frist die Annullirung der Dokumente veranlassen werben.
Elberfeld, den 16. Juni 1870. · · Königliche Eisenbahn-Direktion
H v. v
Bekanntmachung. _ ie General-Direktion des landschaftlichen
Kreditvereins im Königreich Polen.
In Folge eingegangener Forderungen in Betreff der Aus- stellung von Duphkaten statt gestohlener, vernichtete-r oder verloren gegan ener Pfandbriefe und Cpuppns, namentlich:
E Pfandbriefe I. Emlsswn. » « Lit. C. 150 Silb. Rub. No. 93,903. 105,342. 176,833. 177,810. 179,023. 184,689. 196,126. 201,114 mit 5 stcoupons, von 1ncl. l. Semester 1852. _ « II. Pfandbriefe II. Em1s510n. , Lit. B. 750 Silb. Rub. No. 278,218. 278,230. 278,469.
O
[253%
282,981. 284,072 mit 5Zinscou ons von incl. 1.Semester 1852. Lit. C. 150 S. R No. 261.1 2 ohne Coupons, 303,877 mit 5 Zinscoupons von incl. 1. Semester 1852.
« III. Pfandbriefe III. Emission I. Serie.
Lit. A. 3000 S. R. No. 2848 mit_1 Zinscoupon vom_ l. Sem. 1868, 3895 mit 10 Zinscoupons von 11101.2, Sem. 1863. Lit. B. 750 S. R. No. 6909 ohne Coupons. 18,148 mit 14 stcou ons von incl. 2. Sem. 1861. Lit. 0.150 S. R. No. 34,323. 34,324 o ne Cou-
ons, 41670 mit 14 Zinscoupons von incl. Sem. 1868, 44,150.
6,966. 51,440 mit 11 Zinscou ons von Incl. 1. Sem. 1870, 68,688. 74,072 ohne Coupons , 6,767 mit 2 ZinscOUpons vom 2. Sem. 1867 und 1. Sem. 1868. Lit. E. 30 S. R. No. 111,459. 112,361. 113,693. 114,746. 115,272. 122,567. 123,641. 123,785.124,170. 127648 ohne Coupons, 133,858 m1t 12 Zinscoupons von incl. 2. am. 1869.
IV. Pfandbriefe III. Emission 2. Serie. Lit. B. 750 S. R. No. 206,632 mit 4 Zinscoupons von incl. 2. Sem. 1866. Lit. C. 150 S. R. No. 239,317 mit 13 Zinscou-
ons von incl. 1. Sem. 1869. Lit. D. 75 S. R. No. 257,746. · 59,710. 269,027 ohne Coupons. Lit. E. 30 S. R. No. 286,535. 287 ’02. 290,153 ohne Coupons. «
«’. Coupons von Plfaåiiibriefen III. Emissw'n . er1e. Lit. A. 60 S. R. No. 4786. 5584 auf 11 Semester von incl. 1. Sem. 1870. Lit. B. 15 S. R. No. 11,466. 13,677. 20.551. 20.552. 20 553 auf 11 Semester von incl. 1. Semester 1870. Lit. C. 3 R. No. 30,121. 30,351. 30,361. 32,476. 32,689. 33 657. 77,481 auf 12. Sem. von incl. 2. Sem. 1869. Lit. D. 1 e. R. 50 ko eek. No.91 ‚642 auf 12 Semester von incl. 2. Sem. 1869. Lit. 60 kopeek. No. 110297. 125,181. 126,326 auf 12 Se- — mester von incl. 2. Sem. 186 . . VI. Coupons von gfgndbriefen III. Emissmn . orie. Lit. A. 60 S. R. No. 200,012. 200,082, 200170. 200,336;
200 473. 201,469. 201,750. 202,079. 202,796 auf ll Semester von
incl. 1. Sem. 1870. Lit. B. 15 s. R. No. 203,311 vom 1. Sem.
1868 No. 203,338. 203,339. 203,340. 204,004, 204 005. 205,051.
205 052. 205,555. 206,021. 207,107. 209,753 auf 11 emesterovon
incl. 1. Sem. 1870, No. 210,947 auf 12 Semester von incl.
2. Sem. 1869. Lit. C. 3 S. R. No. 226,086. 237,323. 237,939 auf
l2 Semester von incl. 2. Sem. 1.869. fordert die General-Direktion in Vollstreckung des Art. 124 und folgenden des Gesetzes vom Juni 1825 des Z. 213 und
folgenden des Gesetzes vom März 1826 auch Art. 48 Ge- 28. Juni
setzes vom Wim—ü 1860 einen jeden auf, der irgend einen der ·
oben bemerkten Pfandbriefe oder Coupons besitzt, dass er sich vor verlauf eines Jahres, vom heutigen dato gerechnet, mit demselben bei der General-Direktion des landschaftlichen Kreditvereins meldet, da diejenigen der erwähnten Pfandbriefe und Coupons, welche in oben bestimmter Zelt nicht emeldet, als Null und nichtig erklärt und an deren Stelle uphkate ausgefertigt werden.
Warschau, den Juni 1870.
Der Präsident, General-Lieutenant Giecz ewicz. Der Kauz leichef Nowosielski.
M Cirieiiisiiieis —lieiiijiiiiiersiiiiiiipnie-Eisenbahn
Zur Herstellung der sJinfcblufelinien aii die Stationen Crefeld, Viersen, Kempen und Giefratb, deren Ausrüstung mit Gebäulichs leiten 2e., hat die unterzeichnete Direktion laut S. 58 ber Statuten und PiinisterialsRestript die Aus-nasse
· . o o » ' o von 125,000 Thaler neuer Sproz Stamm-Brennus-Aktien beschlossen, die den bisherigen Inhabern von Stamm-BeioiitätsiAktien in der Art überlassen werden sollen, daß dieselben auf je5 alteAltien eine neue zu erhalten beben. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt a1 pari, jedoch derart, daß die bereits abgelaufenen Coupons in Ab-
rechnung gebracht werden, so daß für eine neue 6proz. SiauimsPrioritätssAttie 85 Ulld dlc Stufen Vom 1. Fe-
bruar a. e-. ab 1. 6 pCt daar zu zahlen «ab.
Die Inhaber der alten 6proz. Prioritäts i Stamm s Aktien werden daher hiermit aufgefordert- wenn sie von obigem Bezugsrechte Gebrauch machen wollen. die alten Aktien bis spatestens den 10. Marz a. e. , Mittags 12 Uhr, bei Herrn
A. Pad crsicill iU Berlin, Bchkcnstkclßc 67, zu präsentireii, und gleichzeitig daselbst die Zahlung mit 85 Thit. für jede neue Aktie a 100 Thie. zuzüglich Zinsen vorn 1. Februar c. ab a 6 pCt. zu leisten, und die neu-en Aktien mit Zinscorpons, von denen der nächste am 1. August a. c. fällig wird, in Empfang zunehmen Den brafemitten Aktien werdens »zum Bewtlst dek bare-111 kacits ausgeübien Berechtigung zum Empfang-: der neuen SIltiicn, mit eins-m Stenipeldriick, welcher die Worte enthalt:
»Abgestempelt zur neuen Emissiou 1871«
versehen werten.
Crcfcldy den 22. Februar 187.1.
Direktion der Umfeld-Kreis K
geb. Ho Hermcso
Wer bis zum 10. März Mittags »feine Aktien zur Ausübung des Be- zugsrechtes nicht angemeldet hat, geht desselben verlustig.
dgl nor-trielasirio-Iisenbaliii.
Freudenberg.
sa- Instrument beträgt l Thlb für da- Vierteljahr.
Insettianspreis für den Raum einer Drudneilr OF Sgt.
M
21101110-5
Königlich sabreußifeber
Lille Hast-Anstalten die- in. nur Auslandr- negmen Oestelluii an, siir Berlin dir xpedition des preußischen Staat-« mutigen:
Sitten - Mr. so
JL/e' 61.
Berlin, Donnerstag den 2. Marz, Abends
187 l.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht-
Deni StadtgerichtssRath Friedrich zu Berlin, dem Berg- Rath Paul zu Malapane in Oberschlesien und dem Post-Rath a. D. Sanft zu Dresden den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Major und Compagnie-Chef von bewirbt im Berliner Invaliden - Bataillon den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse; dem Lazareths Inspektor a. D. Thomas zu Iauer, derzeitigem stellvertretenden Ober-Reserve- LazarethsInspektor zu PolnischsLissa den Königlichen Kronen- Orden vierter Klasse; dem früheren Lehrer, jetzigen Stiftss Rendanten Kelter zu Aacheu den Adler der vierten Klasse des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, dem Schul- lehrer Hartwig zu Ippener, Amts Freudenberg, das Allgemeine Ehrenzeichem sowie dem Obersten z. D. von Krohn, Commandeur des 4. konibinirten Brandenburgischen LandwehrsRegiments Nr. 24/64, dem Unteroffizier Rhody vom GrenadiersRegiment Kronprinz (1. Ostpreußischen) Nr. 1, dem Unteroffizier Höhner vom 8. Brandenburgischen Infan- teriesRegiment Sir. 64 (Priiiz Friedrich Carl von Preußen), dem Fiisilier Carl Kriiger vom GrenadiersRegiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommerschen) Nr. 2 und dem Ma- trosen Il. Klasse Biseamp von der Befatzung Sr. Majestät Panzerfregatte »König Wilhelm-c die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen;
Den Obergerichts-Direktor Albrecht ist verden zum sidenten des Appellationsgerichts in Greifswaldj und
Den als DeputationssDirigent nachRathenow versetzten Kreisrichter Gerloff in Mehenburg zum KreisgerichtssRath zu ernennen; sowie
Dem Architekten in Paris Junk, den Charakter als Bau- Rath zu verleihen.
Deutsches Reich.
Während die verkündung der in der vorgestrigen Nummer des pStaatssAnzeigersc veröffentlichten Allerhöchsten verord- nung vom 14. v. M. wegen verlegung des Termins für den Zusammentritt des Reichstags vom 9. auf den 16. d. M. durch das Bundes-Gesetzblatt vorbereitet wurde, ist dem Bundes- kanzlersAmte eine anderweite Allerböchste verordnung vom 26. v. M. zugegangen, durch welche mit Rücksicht aus die inzwischen veränderten Umstände dieser Zusammentritt nunmehr auf den 21. März d. I. festgestellt wird. Die letztgedachte Aller- höchste verordnung wird unverweilt in das BuridessGesetzblatt aufgenommen werben.
Berlin, den l. März 1871.
verordnung, betreffend die anderweite Bestimmung des Tages für die Einberufung des Neichstages. « · Vom 26. ebruar187l. Wir Micheli-» von ottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen 2c. » verordnen auf Grund der Bestimmung im Artikel 12 0er vergafssilintg des Deutschen Reichs, im Namen des Reichs, wa o g : Einziger Paragraph An die Stelle des S. 2 0er ver- ordnung, betreffend die Wahlen zum Reichstage und die Ein- berufung desselben, vom 23. Januar dieses Jahres (Bundes- GesetzbL S. 7) tritt die folgende Bestimmung: Der Reichstag wird berufen, am 21. März dieses Jahres in Berlin zusammenzutreten
113
Urkundlich unter Unserer Höchstei en ändi en «’.lnter rit und beigedrucktem Kaiserlichen f'jnfiegelfx h g « sch f Gegeben Hauptquartier versailles, den 26. Februar 1871.
(L.S.) Wilhelm. Gr. von BismarcksSchönbausen
Bekanntmachung Postdanipfschiffiverbindung mit den Bereinigten Staaten von Amerika via Bremen und Hamburg.
» Mit den Dampfschiffen, welche von jetzt ab wieder regel- mäßig: von Bremen jeden Sonnabend, von Hamburg jeden
Mittwoch nach New-York abgefertigt werben, können Briefe, Drucksachen und Waarenproben nach den vereinigten Staaten von Amerika zur Beforderung gelangen. Die auf dem Wege ub»er Bremen oder Hamburg zu befördernden Sendungen niussen auf der Adesse mit einem, das verlangen der Benutzung dieses Weges ausdruckenden vermerke versehen fein.
« Das»Port.o fur den einfachen Brief bis l Loth einschließ- lich betragt bei der Beförderung über Bremen oder Hamburg frankirt nach denvereinigten Staaten 3Groschen bezw. 10 Kreuzer, unfrankirt aus den vereinigten Staaten 6 Groschen oder 21 Kreuzer.
Fur Drucksachen und Waarenproben nach den vereinigten Staaten ist an Porto zu entrichten: l Groschen be w. 4 Kreuzer für je 23 Loth Berlin, l. ärz 187l. . General-Postamt. Stepban.
—
Bekanntmachung. vermehrte Postverbindung mit Mittels und Südo » Amerika.
. Von dem Ober-Postamte in Bremen werden mittelst der Dampfschiffe des Norddeutschen Llohd von jetzt ab regelmäßig jeden-Monat einmal direkte Dgeschlossene Briefpaekete auf das Britische Postaint in Colon ( spinwall) abgefertigt, aus Bre- nien am 7. jedes Monats,. in Colon pptr. am 28. jedes Mo- nats, in Savanilla pptr. am 2. jedes Monats, in Puerto Cabello Hin am 5. jedes Monats, in La Guayra pptr. am 6. jedes onats. »
Ueber Colon Anschluß m Panama an die am 1. jedes Monats von dort abgehenden britischen Packetboote nach der Westtüste von Süd-Amerika, südlich bis Valparaiso.
Die Abfertigung des ersten Briefpackets von Bremen nach Coan erfolgt am 7. März. _
Mittelst der Briefpackete auf Colon können nach einer mit der britischen Postverwaltung getroffenen vereinbarung bes- fördert werden: ewöbnliche Briefe, Drucksachen und Waaren-— proben nach B»o ivien, C»hili, Ecuador, Peru und den an der Westkuste von Sud sAmerika bele enen Häer der vereinigten Staaten von Columbien(Neus ranada). Ferner können mit den gedachten Schiffen zur Absendung gelangen: gewöhnliche Briefe, Drucksachen und Waarenproben nach
anama, Savamlla, PuertosCabello, La Guayra,« Caracas,»- sowie auch nach Grehtown. (Weiterbeförderung von Colorr nach Grehtown am 10. edes Monats). —
Retommandation i allgemein nicht zulässig.
» Korrespondenzen», welche der Absender auf diesem Wege be- fördert zu sehen wunscht, müssen folgenden vermerk tragen: »vie- Bremen direkte Sämmtliche Korrespondenzen unter- liegen dem Frankirungszwange bis zu dem betreffenden Aus-
sch ffungshafen.
»1'«·.
«-.-·-- .. « ...-..-.--·.-. » ,
« -.-O-«- w...— (—---.« »w-
» - . -" -. _b" """