1084
[724] D e t r e t.
Den Nachlaß des Friedrich Stahl zu Oberroßbach betr.
Nachdem iedrich Stahl zu Oberroßbach am 1. Januar l. Js. ohne Hinterla ung eines Testamentes verstorben ist- wird dessen mit unbekanntem Aufenthaltsort abwesende Schwester Wilhelmine Stahl von Oberroßbach aufgegeben, sich binnen 42tägiger Frist vom ersten Erscheinen dieses in den öffentlichen Blättern, dahier uber de»n Antritt der ihr deferirten Erbschaft zu erklären, widrigenfalls sie »bei Reguli- rung des 49 Thlr. ‘7 Sgr. betragenden Nachlasses nicht beend- sichttsi wird«d d 5 März 1871
ennero en . . « nöuigiiches Amtsgericht 11.
Ediktalladung. » l7231Auf den Antrag einer Betheiligten werden die nachstehend ge-. nannten Kinder des am 1. Januar 1846 verstorbenen Knochenhauers Friedrich Adoiph Kyrieieis zu Oldendorf und dessen am 14. Septem- ber 1803 verstorbenen Ehefrau Sopbie Eieonore, geb. Rhoden.
1) der am 31. August 1799 zu Oldendorf gebotene Friedrich Lud- wig Korieleis, welcher nach vorgelegter Bescheinigung als Meßgers geseli sich im Jahre 1824 von seiner Heimath entfernt»und eit- dem von sein-m Leben und Aufenthalt keine Nachricht gege- ben at die ahm«13. August 1795 zu Ordeudoef geborene Johauue Eteo- nore Khrieleis, welche im Jahr 1814 sich nachgewiesener Maßen nach Haiinover begeben hat und dortselbst ledigen Standes ver- storben sein soll deren Tod aber in vollstandig glauohafter Weise nicht nikchgewiexenf Herdeanan zu »
iermit ö en li au e or er , i i »
h Nifxntac3, degn 26. Juni d.«J.,inttags 12 Uhr,
bei dem unter ei neten Gerichte in Person „ober durch Bevollmäch- tigte zu meldzenck widrigenfalls dieselben sur todt werden erklärt werben. Nintelii den 10. März 1871. » » « Königiiches Kreisgcrichi Gleim.
Berkiiufe, Berpachtungen, Submissionen ic.
[711] Bekanntmachun»g.» _
Die Leistung der Fuhren Behufs der diesIährigen Unterhaltung einzelner Ehausseesirerken »in unserem verwaltungsbezirke, und die Abfuhr des Schlieks von den Chausseen am linken KanalsUfer, von den Ehausseen im Thiergarten und von der Eharlottenburger Ehaussee, soll im Wege der Submission erfolgen. » » »
Die Bedingungen über diese Leistung liegen in unserer Registras tur —- Niederwallstraße 39 —- zur Einsicht aus. » »
Der Einreichung der Submissionen sehen wir bis zum 20sten d. Mis. entgegen. »
Berlin, den 8. Marz 18»71». » »
Königliche MinisterialsBausKommission. Pehlemann. Zeidler.
659 [ JJm Wege des öffentlichen Submissionsverfahrens soll der Neubau
eines S u pens auf dem Laboratorienhofe bei Moabit vergeben werben. chDkizu ist ein Termin auf den 15. d. M., Vormittags 11 Uhr, im diesseitigeii Bureau (Gießhaus) anberaumt. »Bedin- gungen, Kostenanschlag und Zeichnung sind vor dein Termin hier “mag“? d 7 März 1871 er in en . . « Aktiaeeie-Depot.
[730] Papier-Lieferu»ng. »
Die Lieferung des Bedarfs »an Papier zu den im Jahre 1871 für die orstverwaltung der Königlichen Regierung zu Potsdam zu beschaffen en Druckformularen, welcher ea.:
a) 150 Nieß Conceptpapier gewöhnlichen Formats,
b) 80 - klein MediansEonceptysss
c) 50 - halb do. »»
d) 10 » grünes Concepstpapier gewöhnlichen Formats,
e) 10 » rothes do. do.
f) 5 » groß MediansConcept, » soll im Wege der Submissian dein Mindestfordernden ubertragen werben. » » » Die Lieferungsbedingungen und Papierproben liegen wahreiid der Dienststunden in unserm Bureau Nr.»35 aus. » »
versiegelte, mit der Ausschrift »Papier-Lieferung sur die Forst- verwaltunge versehene Preisofferten sind bis zu dem dieserhalb auf Freitag, den 31. März d. J., Vormittags 11 Uhr, anbe raumten Submissionsteimine, nebst Proben, unter Angabe des Ge- wichts pro Rieß, an das vorbezeichnete· Bureau abzugeben. Bis acht Tage nach Ablauf dieses Terminsss bleiben Bieter an ihre Forderung gebunden. »
Potsdam, den 13. Marz 1871. »
Königliche Regierung; Abtheilung für direkte Steuern , Domanen und Forsten.
s7251 Bekanntmachun.g. H - Für die Königliche Weist sollen 30 Centner Roßhaare beschafft und »die Liexerung des etwa eintretenden Mehrbedarfs pro 187l sicher- e e t wer en. « - g st Lieferungsofferten sind mit der Aufschrist szibmission auf Liefe- run von Roßhaarene bis zu dem am 21. Marz cr., Mittags l2 hr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Ter-
mine einzureichen. »
Die Lieferungsbediiigungem welche auf portofreie Anträge gegen
und
Er attun der Kopialien abschriftlich mit etheilt werden« l»ie en nebst derstProbZ in der Registratur der Königli en Werft zur Ein cht aus. Danzig, den 9. März 1871.» Königliche Weist
[7261 Bekanntmachung « Die Lieferung von ca. 20 Eentner Nagel zum Ba»u der neuen Strafanstalt bei Rendsburg, soll im Wege der Submission vergeben
werben. » Die Submissionsbedingungen können im Bau-Bureau von Mor-
gens 9 bis Nachmittags 3 Uhr eingesehen werben. versiegelte Offerten mit der Aufschrift: pSiibmission auf Nägel zum StrafanstaltssBaue sind bis zum 27. März 0., Mittags 12 Uhr, im obbemerlten Büreau einzureichen, zu welcher Zeit die Erössniing »statlfindet. Später eingehende Offerten werben nicht berucksichtigt. Nendsburg, den 12. Marz 1871. » — Der Baumeister: Stocks.
verschiedene Bekanntmachungem [713]
Auf Grund des Sf 21 dgs Statuts laden wir die Herren Aktio- näre un erer Gesellscha t zu er am » » Sonnsabend, den 15. April cr., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäfgslokal der Gesellschaft, Friedrichsstr. Nr. 19l, ab u alten en
Z h zehnten ordentlichen General-versammlung hiermit ein.
Auf der Tagesordnung stehen: »
1) Geschäftsbericht des verwaltungsrathes und des Direktors 2) Bericht der NevifionsiKoinmission über den Befund dir ihr ur Prüfung übertragenen Bitanzen pro 1870 und Antrag auf e- charge ts. 30 des Statuts). » » » » 3) Wahl von drei RevisionssKommissarien sur die Jahresrechnung ro 1871. 4) ZZLahl von drei Mitgliedern des verwaltungsrathes und von zwei Stellvertretern. » »» » » » « · Die mit den Namen der Herren Altionare und ihrer Stimmen- zahl versehenen Eintriitskarten zum versamml»ungslokal sind vom 11. April c. ab in unserem GeschäftssBureau», Friedrichsstr. Nr.· 191 hierselbst, gegenVorzeigung der Aktien in Empfang zn nehmkw
Die vertretung der nicht persönlich erscheinenden Aktionare ist nach S. 23 des Statuts nur durch »sol»cheAktionare gestattet, welche durch schriftliche Vollmacht legitimirt sind.
Berlin, den 13. Marz 1871. » .
Deutsche Feuerversicherungss Aktien- Gesellschaft Der Direktor A. Schmidt [549] , . Die vierzehnte ordentliche Generalversammlung, in welcher die im S. 37 des Statuts bestimmten Geschafte zur verhandlung kom- n «nd·et , me « fL«s)iontag, den 20. März 0., Nachmittags 4 Uhr- im Lokale des Kneiphöfischen Junkerhofes hieselbst statt. »
Wir laden zu dieser versammlung diejenigen Herren Aktionäre, welche nach S. 36 des Statuts zur Theilnahme an derselben berechtigt sind, ergebenst ein, und bewerten, daß Einlaßkartem ohne welche der Eintritt in die versammlung nicht gestattet ist, gegen Vorzeigung der Aktien am 1.6., 17. und 18. März 0., Vormittags von 9——12 unb Nachmittags von 4——6 Uhr-, im Lokale der Bank ausgegeben werden. Königsbergs den 23. Februar 187l. »
Der Aufsichtsrath der Königsberger Privat-Bank. Moiiß Simon. -
[728] IRS « s I Esichtknßcihchmdk He sisch en ' - är.i e ein ie i er s a) 5881,93", und ohne«die Ruhr-Sieg-Eiscut«)ahu.
____________._——‘———-——
Ge- PW Güter« EIN-W sactrliin sonens verkehr ordiuas Summa. Ruhme verkehr. « « rien. bis um
Februar. Thlr. Thlr. Thie. Thlr. Thlr.
71·m ebruar.. 141530 53-2872 52 050 726,452 1,454,533 Hm « - F » 1272989 520Z000 51 s600 699,589 1,420,485
also in 1871 ..... .. m. 13,541 111.132—‚87—2 m. 450 m.’2«s,863 m. 34,048 b) Ruhr-Sieg-Eifenbahn
1871 im ehruak.. 7.400 162480 6,100 115,980 281,058 1870 » F » 7,157 1111742 6,100 124,999] 205,460
also in1871 ..... .. mTtZIM 9,262
Elberfeld, den 11. März 187l. » » Königliche Eisenbahn-Direktion
In der durch unsere Bekanntmachung vom 18. Ja- nuar cr. publizirten 4. Auflage des diesseitigen Lokal- tarifs ist auf Seite 108 für die Entfernung zwischen Frankfurt und Kaiserswaldau ein Druckfehler ent-
«- « 10 Pf sondern 8 Sgr. 10 Pf pro Centner beträgt. d n 7. M rz 187l.
Königliche Direktion der NiederschesischsMärkischen Eisenbahn.
halten, indem der bezügliche Frachtsafz nicht 5 Sgr. -
su- avquueuuut verengt l Shiro I Sgr. 6 für das Vierteljahr.
Justinian-preis für den Kaum einer Bruch-eile Iz- Sgr.
Königlich Preussiseher
Alle »Hast silnstalten des In- und sie-lande- ne flefteuun an, für Berlin die edition bes önigl. preußischen s aats - mutigen: steten-Platz Nr. 8.
zeigen
Berlin , Mittwoch den 15. März, Abends.
Se. Majestät» der König haben Allergiiädigft geruht: · »De1i»Kreisrichter Dr. jur. Bleich in Schneideniiihl zum Kreisgerichts-Rath zu ernennen.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung
Mit Bezugnahme auf die in Nr. 9 des Bundesgesetzblattes verkündete Kaiserliche verordnung vom 26.v.M., durch welche der Reichstag berufen ist, am 21. März d. J. in Berlin zu- sammenzutreten, mache ich hierdurch bekannt, daß die Benach- richtigung über den Ort und die Zeit der Eröffnungssitzung in dein Bureau des Reichstages, Leipzigerstraße Nr. 15, am 20. März in den Stunden von 9 Uhr Morgens bis 8 Uhr Abends und ani. 21. März, Vormittags von 8 Uhr ab, offen liegen wird. «
In diesem Biireau werden auch die Legitimationskarten für die Eröffniingssitzung ausgegeben und alle sonst erforder- iichen Mittheilungen in Bezug auf dieselbe gemacht werben.
Berlin, den 14. März 1871.
Der Bundeskanzler. v. Bisiiiarck.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Lehrer an der Königlichen Bau-Akademie hiersekbst, Dr. Julius Weingarten, ist das Prädikat »Professor« er- theilt worben. -
SNinisterium der geistlichen, Unterrichts- und Mediziiial - Angelegenheiten.
Der praktische Arzt Dr. Kriigelstein aus Ohrdruff ist
- mit Anweisung seines Wohnsitzes in Schiiiiedefeld zum Kreis-
Wundarzt des Kreises Schleusingen ernannt worden.
Beim Gymnasium in Brandenburg ist die Beförderung des Dr. Anton Sehffert zum Ober-Lehrer genehmigt worden.
Beim Ghmnasium zu Ratibor ist der Lehrer Wolff zum Ober-Lehrer befördert worden.s
Die Berufung des Dr. Ferd Junghans als Ober- Lehrer beim Stadtgynmasium in Stettin ist genehmigt worden.
Der Lehrer Ritter an der vereinsschule zu Scharley ist als Lehrer der Uebungsschule des evangelischen Schullehrer- Seminars zu Koziiiin angestellt worden.
Kriegs «- Niiiiisteriuim
Aufhebung des Erlasses voiu 19. Juli 1870, be- treffend das verbot der Ertheilung von Entlassungs- Urkunden und Auslandspässen 2c. an Personen im . militärdienstpflichtigen Alter.
Die Bestimmungen des» Erlasses vom 19. Juli 1870 (R. M. 237/7 A. 1.8. —- M. d. J. I. B. 5688 Armee-verord- mmgsbcatt Nk.13, Staats-einzuge: Seite 2828, betreffend das verbot der Ertheilung von Entlassungsstlrkunden und Aus- landspässen 2e. an Personen im militärdienstpflichtigen Alter,
F werden hierdurch außer Kraft gesetzt.
Berlin, den 13. März 187l. Der Kriegs- und Manne-Minister-
Der Minister des Innern. v. R o o n.
Gr. Eulenburg.
Angekommem Se. E cellenz der General der Kavallerie und General-Ad1iitant Sr. ajestät des Kaisers und Königs, Graf von der Groeben, aus der Provinz Preußen.
1871.
Berlin, 15. März. Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht: den nachbenannteii Personen die Erlaub- iiiß» zur An egung »der ihnen verliehenen fremdherrlichen Deko- rationen»zu ertheilem und zwar: des Großkreuzes des Königlich wurttembergisehen Friedrichs -.Ordens: Allerhochstihrem Gesandten am Königlich württembergischen Hofe, Freiherrn von Rosenberg,« des Coinmandeurs kreuzes erster Klasse des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Präsidenten des Haupt-Bank-Direktoriums, von Decheiid zu Berlin; des Conimandeurkreuzes zweiter Klasse desselben Or- d en s: »dem Mitgliede des HauptsBanksDirektoriurns, Geheimen ObersFinanzsRath Rotth zu Berlin; des Ritterkreuzes des Kaiserlich österreichischen Leopold-Ordens: dem Gehei- men Regierungs-Rath und Professor Dr. G. Rose zu Berlin; des Königlich baverischeu MaximilianssOrdens für Wissenschaft und Kunst: demProfessorDr. Waitz zuGöttins gen;desRitterkreuzesdesKöniglichbelgischenLeopold- Ordens: dem Kaufmann und Redacteur Günther zu Ber- lin; des Ritterkreuzes des Königlich· sächsischen Al- brechts-Ordens: demWegbauansPektor enkhausen zu CelleJ des-—- Kaiserlieh russischeii St. nnen-Ordens dritter Klasse; dem Landrath von Gramatzki zu Memel und dein evangelischen Pastor Schröder zu Bünsdorf in der Provinz SchieswigHolsteini d er am Bande des St. Annens Ordcns zu tragenden aiserlich russischen goldenen Medaille: dem Hof-Kleidermacher Sr. Majestät des Kaisers von Rußland J. Kustiier zu Frankfurt a. M.; sowie des Ritterkreuzes des pa silicheuSt.Gregorius-Ordens: dem Rechtsanwalt und O ot»ar, Justiz-Rath Kligge zu Paders born und dem fruheren Kaufmann Franz Merkens zu Eöln.
Ani 1. April 187l wird zu Wolfeiibüttel, Herzogthum Braun schweig, eine BundeskTelegraphenstation mit vollem Tagesdienste dem öffentlichen verkehr übergeben werben.
Hanneivm den 13. März 187l.
Telegraphen - Direktion Krampff.
Nichtaintliches.
Preuszein Berlin, 15. März. Nach den bisher ge- troffenen Dispositioneii werden Se. Majestät der Kaiser und— König heute Abend in Frankfurt ankommen und daselbst ubernachten, am 16. bis Weimar reisen und am reitag, den 1.7., Nachmittags 4 Uhr, in Berlin wieder eintrefsen
s— Jhre Ma1esta»t die Kaiserin-Kö nigin war gestern in dem Lazareth der Kaiser Franz-Kaserne und in den Baracken anwesend und dinirte bei Jhrer Kaiserlicheii und Königlichen Hoheit der Kronpriiizessin -
— Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Groß- herzogin »von Baden treffen morgen zum Besuch hier ein und werden im Königlichen Palais absteigen-
— Jhre Kaierliche und Königliche Hoheit die Kronprins es s in besuchte gestern Mittag das Baraekenla areth auf dem empelhofer Felde und empfing Abends den anz er Grafen
von BismarcksSchönhausen
—- Aiif die von den Gemeindebehörden der Stadt Weimar nach der Kaiseiproklamation in versailles und nach der Ein- nahme von aris an Se. Majestät den Deutschen Kaiser gerichtete GluekwunschsAdresse ist in den lebten Tagen folgendes
isez