1871 / 95 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

- Ye- «

«« . e- r. -— w - «- s- Mk- .. - .. ««,-—-,—-.·- W .. «- ‚w, « ( wissesasswwuäise « s « esWiee s ssschsksssssssgsssestpsss -«-»«-»·i-»ss--Js-Ms m; ,. z-- - ' . « " « "’. ‚A .».- « « « - « . « « AU i . , « » «) I -\ \- l s « V ' ' « » L. vfl' · s « 1.6.?" . .

i'o—‚w

« --» WiKWHJuQ:-«U».zs ram‘Me«m+—51.a*eu‚„01................._....„.-..

2;“ 3.2..-. . ‚*0 ..· . --. » -

1424

Die DividenikensCoupons können erhoben werden in Warschau bei der Gesellschafts-Hauptkasse, in St. Petersburg bei der St. Peteisburger DiskontosBanh

bei der St. Petersburger syrivatsHaridelssBank und

bei gerne I. E. Giinzbiirg, in Wian bei irren S. H. Heimann 6L 00.,

in Riga bei Herren Heirnann 6L Zimmermann,

in Berlin bei Herren G Müller ör»0 0. » »

Zu diesem Bebufe haben die Herren Attionare zivei eigenhandig unter-zeichnete Spszifikationen der in ihrem Besit: befindlichen Aktien einzureichen, wozu sie gedruckte Foriiiulare an den obigen Zahlungss stellen erhalten werden. » » »

Nach Ablauf von 20 Tagen werden den» Herren Aktionärem ge- gen Vorzeigung und Abstempelung ihrer» Original-Aktien und gegen entsprechende Eiupfaiigsbescheinigung, die ihnen zukomniinden Divi- denden-Coiivoiis verabsolgt. _ » » » »

Die Herren Aktionäre belieben sich in iunglichst kurzer ngst zur Empfangiiahnie der DivideiideniCoupons zu wetten, da in Outunft die Auszahliing der auf die Aktien (außer »den von der Regierung garantirten 5 per. Zinsen) entfallenden Betrage nur gegen die Divi- denden-Coupons erfolgen wird.

verschiedene g„“8ef'anntnxneintragen.

981 » [ JMein Comtoir befindet sich vom 2. April a. c. ab (c 862)

71. Behrenstrasse arterre.

Will T SAMSON, teilweisen-irr

_———-——

1.013 [ Aztiensverein des Zoologischen Gartens zu Berlin.

Der Vorstand des vereins beruft hiermit nach § 20 der Sta- tuten vom 30. Mai 1869 eine außerordentliche Generalversammlung d r Aktionäre auf:

e den 5. Mai 187l, Nachmittags 5 Uhr »

Die versammlung wird in dem neuen RestaurationssLokal des

artens ad e alten. G g h Tagesordnung:

Ermächtigung des Vorstandes zur Aufnahme von 250,000 Thaler zum Behufe der Vollendung der neuen Einrichtungen des Gartens event. Abänderung der Statuten, sofern dieselbe zu dem gedachten Zweck erforderlich sein sollte. » Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle im Aktien- buch ein etragenen Aktionäre berechtigt. Ber in den 2 April 1871. » · Der Vorstand des Zoologischen Gartens. Anderssen. Geheimer Kommerzienrath Bleichröder. Alexander . Julius Ebbinghaus Professor Helfft», Freiherr E. v. d. Hevdt. am. Jaques. A. Prinz Radziivill. Rechtsanwalt W. G. Wolfs. (a. 33.)

] vNordsterneq »» »

LebenverficherungssAttieniGesellscha»st in Berlin. »

Gemäß S. 26—31 des Statuts laden wir die Herren Aktionare unserer Gesellschaft»zu der

vierten ordentlichen Generalversammlung »

auf Mittwoch, den 26 April cr., Nachmittags 533 Uhr,

in dem hiesigen Börsengebäude, Neue Frledrlchstr. Nr. 51,

n er eben ein. _ »»

ga zIng dies-est verågminlrånghwerken folgende Gegenstande zur Be- u und . e u'na me ommen: ratPfdiläg Zgrichte derschDirektiom des verwaltiziigsrathes und der Revisionskommission über das verwaltungsjahr 187»O, »

2) die vorgeschlagene Gewinnvertheiluiig und die der Direktion und dem verwaliuiigsrath zu erth»eilende»Dechargi-,

3) die Wahl der Revisionbtommission sur das Jahr 1871, » »

4) die Wahl von drei Mitgliedern des verwaltungsrathes fur die Kalenderjahre 1872 bis» 874,

5) der Antrag der Direktion auf Ziilassiing von versicherungen mit dem Anspruch auf Theilnahme am Gewinn und auf Ab- änderung der betreffenden Bestimmungen des Gesellschafts- Statiits, insbesondere der §§.7,12,20, 35, 36 und »Z7 desselben.

Die Eintrittstarten zur Generalversammlung koiinen vom 22. April d. J. ab an jedem Tage während der gewöhnlichen Dienst- stunden in unserm Geschäftslokale, Jagerstraße Nr. 52, in Empfang genommlen igerdeåi Ap »» 1871 in en . ri . Bek « Der verwaltungsrath von Dechen-d.

[1011] B I L A N z vom 11871Etat t —- emäss Art. a 'n. es « u s. - Erworbene urglkiindbare hypothekarische und Renten - Forde- rungen ............ . . . . Thlr. 6,046,100 Emittirte 1m Umlauf be n ic e un un are Piagilihkhileks ..1.8.»»;l. ....................... .. . 6,046,100 Gotha . ärz . » , Deutsche Grundkredlt-Bank. von Holtzendorff. Landsky.

[1020] » Schlesische Feuer · verficherungs·Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Schlestschen FeuersBersicherungssGesells schaft werden nach den Bestimmungen des S. 25 des Gesellschafts- Statiits zur diesjährigen ordentlichen

Generalversammlung » auf Donnerstag, den 237.uApril d. Is., Nachmittags

Dr! in unsgrem hiesigen Geschäftslokale am Königsplatz Nr. 6 ergebeiisi ein ein en. gZur verhandlung kommen die im s. 26 des Statuts bezeich- neten regelmäßigen Gegenstände der ordentlichen General - ver- sammlung _ » » » Die Legitimation der Erscheinenden wird nach dem Aktienbuche (S. 9 des Statuts) geprüft. » » » Abweseiide können sich durch andere Aktionare auf Grund schrift- licher Vollniacht vertreten lassen. (§. 28 des Statuts) Brei-law den 3. April 1871. ·» Schlestsche Feuer-versicherungs-Gesellschaft Die Direktion.

110151 Nordstern, LebensversicherungsAktien-Gesellschaft zu Berlin.

Herr Otto Marienseld ist auf feinen Wunsch aus seinem verhältniß als General-Direktor unserer Gesellschaft»ausgeschieden und Herr Franz Gerkrath am 1. Mis. an feine Stelle ge- treten. .

Berlin- den 1. April 187l.

Der verwaltungsrath

1021 Königsberger sBriuatbanf. l ] Monats-Uebersicht pro März 187l. A c t i v a. Kasenbestände: 1 klingend preuß. Courant.....,.». Thlr..330,000 Roten der preuß. Bank und deren Assignationen ................ .. - 3,560 Noten inländifcher Privatbanken. ) —- .‚ Thu» 333,560

Wechselbestände .................................... . . s 620,450 Lombardbestände ................. . . . . - . . . . . . . . . . . . . . 1,148,950

, « Effekten in preußischen S aatspapieren ........... .. 138,250 D

Grundstück, verschiedene orderungen und Aktiva... 40,900 P a s s i v a. Aktien-Kapital ..................................... .. Th[r. 1,000,000 Roten im Umlauf.» . . . . ..». . . . . . . . . . ..». . . . . . v 963,000 verzinsliche Deposita mit 2monatlicher Kundigung v 115,700 Guthaben von Korrespondenteii u. f. w ........... .. » 8,150 Reserve-Fonds . . » 173,262 Königsberg, den 31. Marz 1871. « _ » Königsberger Privatbank in Liq. Ahrens. Simon.

U0191 Braunschweigische Bank. Geschäftsübersicht ultimo März 187l. »

Kassane and ............................. .. Thlr. 1,141,161. » . Lombard- estandsp .......................... .. - 937,g14, , Platz-Wechse sBesmnd . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. v 2,197,194. Auswärt. Wechsel-Bestand ............ - 1,317,207. Debitoren in Conto - Corrent (gegen Sicher-

heit) ..................................... .. » 2,5()5,614. Kreditoreii in ContosCorient ............... .. p 415,891. BanknotensCirkulation ..................... « - 4,138,000.

Braunschweig, den 31. März 1871. Die Direktion. Urbich Benndorf.

_—.._—.

[1022] Monats-Uebersicht der Weimarischen Bank. « A c t i v a. » 1) Baare Kasenbcstände ........................ .. Thie. 1.,916,227. ? Wechselbc äiide ............................. .. » 2,675,870. Ausstehendc Lombarddarlehne ............... .. » 1,064,780. 4 Effekten . . . . . . . . . . ., ........... ........ » 485,587. 5 Reservirte Weimarische Bankakticn .......... .. » 842,900, 6) Guthaben in laufendechchnung uiidBerschiedenes » 3,589,450. do. bei der Landrentenbank . . · . . . . . . . . . .. p 255,066. P a s s i v a. Eingezahltes Aktieiikapital ................... .. Thlr. 5,000,000. Banknoten im llmlauf ................ . . . . . .. » 2,291,900. Depositenkapitalien » » 985,430. AkticnsDividciideconto pro 1867 bis 1870..... » 90,4-0« Guthabcn der Staatskassen, Privatpersonen u. f. w. » 1,516,·081. Weimar, den 31. März 1871. » » Die Direktion der Weimarischen Bank.

2 3

Königliche NiederschlesifchsMärkische Eisenbahn. Vom 1. April cr. ab werden auf der Station Kaiserswaldau Retourbillets mit 5tägiiier Gültigkeit für die II. unb III. Wagen- tlasse nach den Stationen Breslau und Görliß ausgegeben werden. Berlin, den 26. März 187l. » Königliche Direktion der Niederschlesisch - Märkischen Eisenbahn.

worum-„am Mm” -,-«,-» .-.-—

.- ,--,-s»,,-»»«

v. --—t—-s

. Brigate; des Comthurtreuzes erster Klasse des Groß- - 179

Das Jlbomiemeiit beträgt i zur. ä Gar. C am. für da- Viert-licht

Insertioiispreis für den Kaum einer Dramen: IF Sgr.

2111: posi sztiistalten des In- und

Auslande- ne nie-i Hestcllun an,

sitt Berlin die edition des önigL preußischen staats - Anzeigers :

steten-Platz Nr. 8. XI-

Ansteigen

Berlin , Mittwoch den 5. April, Abends.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht- Den bisherigen Chaussees und WegebausDirettor Herz- druch zu Königsberg i. Pr. zum Regierungs- und Bau- Rath; und Den bisherigen Hardesvogt Jouas,Clias Gottlieb von Rosen in Rödding zum Laiidrathe zu ernennen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Königlichen Regierungs- und Bau-Rath Herzbruch zu Königsberg i. Pr. ist die Stelle eines solchen bei dein dor- tigen Regierungs-Kollegium verliehen und »

Der Berg-Assessor Dr. Kosmann ist zum Eichiingss Inspektor für die Provinz Brandenburg ernannt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Wiedizinal - Angelegenheiten.

Der bisherige Administrator und Docent an der Academie in Poppelsdorf, Dr. Carl Freytag, ist zum außerordent- lichen Professor der Landwirthschaft bei der Universität in Halle ernannt worden. « « _ -

.Berlin, 5. April. Se. Majestät der König haben

"Allergnädigst geruht: zur Anlegung des Allerhöchstihrem

General a la suite, GeneralsMajor Prinzen Kraft zu H ohe n - lohe-Ingelfingen, Commandeur der Artillerie des Garbe- Corps, von des Königs von Württeinberg Masestät ihm verliehcnen Großkreuzes mit Schivertern des Friedrichs-Ordens; sowie des dem SecondeiLieutenant Cl auf on v on Kaas von der Gardes Artillerie-Brigade, kommandirt als Adjutant beim Kommando der Artillerie des GardesCorvs, von des Herzogs von Sachsen- Altenburg Hoheit ihm verliehenen Ritterkreuzes des Herzoglich Sachsen-Eriiestinischen Hausordens und des dem Seconde- Lieutenant von Wangenheim »von der l. ngenieuranspek- ti.on, kommandirt als Adjutant beim Komman o der Ingenieure und Pioniere des Garde-Corps, von des Königs von Sachsen Majestät ihm verliehenen Rittertrenzes des Albrechts-Ordens mit KriegssDetoration, Allerhöchstihre Genehmigung zu crtheilen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den nachbenannten Ofsizieren 2c. die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekorationen zu ertheilen, und zwar: des Großkreuzes des Königlich württem- bergischen Militär-verdie»nst-Ordens: dem General- Lieiitenant v o n B o s e, konnnandirenden General des XLArmees Corps; des Ritterkreuzes desselben Ordens: demHaupts niann Grafen zu Dohna des» 1. Reserve-Jäger-Bataillons; des Großkreuzes des Königlich wiirttembergifchen oFriedrichs -Ordens: dem General-Maja von Wittich,

oniinandeur der 22. InfanteriesDivision; des Comthuri «

Kreuzes erster Klasse mit Schwertern desselben O»rdens: dem General-Major· von Röhl, Commandeur der 4.-5. Infanterie-B»rigade; des Ritterkreuzes des Groß- herzoglich badtschen Militär-Carl-Friedrich-ver- dienstsOrdens: »dem Obersten von Willisen, Commans deur des Nezimärkischen Dragoner-Reginients Nr. 3, komman- dirt zur Fuhrung der Großherzoglich badischen Kavalleries

187l.

herzoglich bessischen verdienst-Ordens Philipps des Gutmuthigem dem General-Maja Freiherrn von Schlot- heim, Chef des Stabes beim ObersKomniando der Maas-Armee; des Comthurkreuzes zweiter Klasse desselbenOrdens: dem Maipr Schmidt vom Generalstabe der II. Armee; des Großherzoglich mecklenburgischen Militär-23er- dienstkreuzes zweiter Klasse: demMajor Schmidt vom Generatstabe der II. Armee und dem Major von Stiefe- wand vom Rheinifchen DragoneriRegiment Nr. 5, komman- dirt als Adiutant beim Ober-Kommando der II. Armee-» des Großtreuzes mit Schwertern des Großherzoglich sachsischen Ordens vom weißen Falken: dem General-- Lieutenaut von Bose, konimandirenden General des XI. Ar- mee-Corps; des Großkreuzes desselben Ordens: dein Ge»neral»-Wasor von Wittich, Coinmandeur der 22. Infan- teriesDivision; des Commandeurkrenzes erster Klasse mit Schwertern desselben Ordens: dem-General-Major von Schkopp, Cominandeiir der 44. InfanteriesBrigadeJ des Coniuiandeurkreuzes zweiter Klasse mit Schwer- tern desselben Ordens: dein Major von Holleben I. vom Generalstabe der InfanteriesDivisiom des Ritter- lreiizes erster Klasse mit Schwertern desselben Or- dens; dem Rittmeister Grafen »von Schlippenbach vom Rheinischen DragonersRegiment Nr. 5, koinniandirt als Adia- tant zur 22. Infanterie-»Division; des Commandeur- kreuzes erster-Klasse mit Schwertern des Herzoglich braunschweigifchen Ordens Heinrichs des Löwen: dem General- Masor von Kraatz - Koschlan, Com- mandeur »der »20. Infanterie - Division, dem General a la suite, General - Major von Stiehle, Chef des- Stabes beim ObersKommando der II. Armee-» des Groß- kreuze»s» mit Schwertern des Herzoglich sacher- ernestinischeii Hau»sordens: dem «General-Lieutenant von Bose, kommandirenden General des XI; AruieesCorpss de Comthurkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Masor Strenipel vom Generalstabe, kom- mandirt zur vertretung des· Chefs des Generalstabes VI. Arniee-C»orps; »der Fiirstlich schauniburgslippip schen Medaille frir Wittwe-verdienst im Felde: dem General der Kavallerie, Prinzen August von Würt- temberg, Königliche Hoheit,»« kommandirenden General des- Garde-Corps, dem General-Ad1utanteii, General der Kavallerie, Freiherrn von Manteuffel, beauftragt mit dem Ober- Kommando der Süd-Armee, dem GeneralsLieutenant von Bose, komni»andirenden General des XI. Armee- Corps, dem General-Maja Freiherrn von Schlo,theini, Chef des Stabes beim ObersKominando der MaassArmeej der Kö- niglich sächsischen goldenen Albrechts-Medaille: dein Sergeanten Tietz vom Regiment der Gardes du Corps·; d er Koniglich sächsischen silbernen Albrechts-Medaille: dem Trompeter-Wirth , den Gefreiten Doerck und Zibell, den Gardes du Eorvs Brosc, Heidler, Thimni, Gerickek Aust, Biirgdo«kff, Tiffert, Klarowsty, Großgarthk

ampel und -Rhedau, sämmtlich vom Regiment

ardes du Corsz der Köiiiglich sächsischen silbernen St. Heinrichs-Medaille: den Ilnteroffizieren Ruß und- Va»uerhenne, ‘ben Gefreiten Mensur, Hoffmann- Brilling, Ueberhorst, Schumann, Stuber, Voecgley Froehlich, Luchterband und Baumgarten, dem am du Corps ohnsthövel, sämmtlich vom Regiment daf- Gardes du orps,« sowie der Großherzoglich badisletboestrk

silbernen MilitäriverdienstsMeda

lie: dem Ei Schaffner Schmiedecke vom FeldObersPostamte der « seiner-»-

i", f As

. i .».«.s«—?-»;«F »- J ‚' .- s ;.ch ;"s-.·,»«..-1Y.,« m; . «. _. -.«; »z-» t « . « „ß. „sr": -. -s-« -e(-—,,;:-«;·—,-»—»;k»..— f, _„4, , « -' ; DÆNFEABSLH»NHEÄM Los-?- n». Es “‚ e‘

ä-