1871 / 100 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

» · . . ff ”n,“ »F ANY-A ,·«- Mo ‚geb—r M y ”w“ „f x,-Mz.«.»fysz»NH"«.YÆ»M- -- -·.,». . .-- . , Hi

s" Iså « v; - : .

1512

vWird auch dieser Aufforderung nicht Folge geleistet, so ist der pverwaltungsrath nach seiner Wahl berechtigt, entweder den säu- pmigen Attionär im Rechtswege zur Erfüllung seiner verbindlich- ‚reiten anzuhalten, oder die bis dahin auf die betreffende Akiie ein- spgezahlien Rai-en als verfallen, die Ansprüche auf den Empfang rer pgezeichneteii Aktie durch öffentliche Bekanntmachung, unter Angabe oder Nummer des Quittungsbogens, für erloschen und den vOuittungsbogen selbst für null und nichtig zu erklären.

»An Stelle der auf diese Weise unter Berücksichtigung der Be- sstimmung des Artikels 222 Nr. 2 des Haiidelsgeseybuches aus- pscheidenden Aktionäre tönnen neue Aktienzeichner zugelassen werden, pdenen die betreffenden verfallenen Einzahlungen der säumigen ersten vAttionäre anzurechnen und mit denen die Bedingungen für die pllebernahme der eichnungen durch den verwaltungsrath, unbe- 1sächadetssdetij verpflichtung zur Volleinzahlung der Aktie, zu verein- v arm u .

»Ist durch diese, lediglich nach dem Ermessen des verwaltungs- prathes festziistellende vereinbarung die vollständige Deckung des vRestes des Nominalbetrages der betreffenden Aktien nicht zu er- plangem so bleibt doch er erste Zeichner —- ungeachtet der ge- pschehenen Annullirung seiner Rechte aus der Zeichnung —- für den pAusfall persönlich verhaftet.

»Die aus einer vereinbarung mit einem für einen säumigen pAktionär eintretenden neuen Zeichner etwa erwachsenden Vortheile pfließen dem Erneuerungsfonds (S. 7) 311c,

werden die Aktionäre, welche sich in dein Besih folgender Nummern der Quittungsbogen befinden: Nr 102 105 bis 115. 117 120 bis 122. 124 bis 126. 128 bis 136.

138. 14l bis 151. 153 bis 168. 17l bis 193. 195 bis 207. 209

bis 211. 213 bis 217. 224 bis 233.

hierdurch aufgefordert, die rückständigen Beträge der 2. resp. 3. Ein- zahlung nebst den gesetzlichen verziigszinsen und eine Konventional- strafe von zehn Prozent der rückständigen Nate sofort und späte- stens bis zum 15. Mai d. J. bei einem der Gesellschafts-Banauiers a Herrn Julius Alexander zu Berlin, Dorotheenstraße 54, b Ferrn Mev er Cobn zu Berlin, Unter den Linden 11,

c) erren Gebrüder Guttentag zu Breslau, unter Vorlegung der obenbezeichneten Quittungsbogen einzuzahlem widrigenfalls die in dem obigen» . 188 erwähnten Folgen gegen die säumigen Aktionäre eintreten mu en.

Berlin, den 22. März 1871.

(a 467) Der verwaltungsrath

[10321 Bekanntmachung.

Die Norddeutsche GrundsKreditsBank, Große Friedrichs- straße Nr. 130 zu Berlin, wird die fälligeii Zinseoupons der Wanz- lebener Kreis-Obligationen unentgeltlich einlösen.

Wanzleben, den 1. April 1871.

Der Köni liche Landrath von a Viere.

[10999)ck Bekanntmachung ie Zinseoupons der 2. Serie zu den ausgegebenen Soeietätss

Obligationen werden vom 11. d. Mis. ab bei der hiesigen Soeietätss

kasse ausgegeben werden. « » Den einzureichenden Talons ist ein spezielles verzeichniß, aus dem auch das Datum der betreffenden Obligationen zu ersehen, bei-

zufü en. stahdem den 5. April 1871. » Der Direktor der Soeietät zur Regulirung der Gewässer im

nördlichen Theile tief; Kreises Lübbeeke.

I. . Der Graben-Inspektor Herhberg

”——

[1097 Vreslnuer Diseonto-Bank. Friedenthal lt 00.

Die Herren Aktionäre fordern wir auf, die von uns beschlossene Einzahlung letzter 50 pCt. . » mit 100 Thalern pro Aitie

in der Seit vom

l. bis 12. April 1871

an die Kasse der Gesellschaft, Junker-str. Nr.2, während der Geschäfts- «

stunden, gegen Voraeigung der Interimsscheine, behufs Ansstellung

der Quittung zu lei en.

« Wir machen hierbei auf den s.3 unseres Gesellschaftsstatuts auf-

merksam- dessen alinea_ 3 lautet: »

iWerelen die Einzahlungen innerhalb der vom Aufs1chts- rathe festgesetzten » öffentlich bekannt zu machenden Frist nicht elelstet, so wird eine zweite Frist, jedoch nicht unter zwei fionaten, für die Einzahlung festgesetzt und öffentlich bekannt gemacht und werden die innerhalb dieser zweiten Frist an ebotenen Einzahlun en noch_angenommen‚ falls sie unter Beifügung von sechs rozent Zinsen für die Zeit vom Ablaufe der ersten Frist ab gerechnet, geleistet werden«- Bieslain 27. Februar 1871.

Der Aufsichtsrath

flelmsnn. Eichhorn.

verschiedene Bekanntmachungeiu

[932xl Neue Aktien-Zucker-Raffinerie zu Halle a. S. nsere Herren Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen or- deutlichen Generalversammlung, welche auf

Freitag, den 28. April d. J., Vormittags 10 Uhr-

im Lotale der Gesellschaft anberaumt ist, eingeladen.

Die Ausgabe der Stimmzettel erfolgt vor der versammlung im Comtoire der Gesellschaft gegen den im S. 29 unserer Statuten vor- geschriebenen Ausweis über den Besiß unserer Aktien.

Halle a. S., den 28. März 1871.

Der verwaltungsraih der Neuen AttiensZuckarsRaffinerie Werther. Frenkel.

[1038] BergbausGesellschaft vConeordia«-. _ · _ Oberhausen.

Die diesjährliche ordentliche Generalversammlung der Bergbau- Gesellschaft vConeordiae findet am Donnerstag, den 4. Mai cr., Morgens 11,Uhr,s in unserem Geschäftshause hierselbst statt, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.

Oberhausew 4. April 1871.

Der Vorstand.

[1058L ,Generalversammlung er Aktionäre der Deutschen GrundkreditsBant zu Gotha. DieHerren Aktionäre der Deutschen GrundkreditsBank zu Gotha laden wir zu der am 6. Mai dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, im Saale des Hotels zum deutschen Hof hierselbst stattsindenden ordentlichen General-versammlung, sowie zu der an demselben Tage, Vormittags 11 Uhr- ebendaselbst stattfindenden außerordentlichen General-versammlung- hierdurch ergebenst ein. Gegenstände der Tagesordnung: I. der ordentlichen General-versammlung sind: a.) tJahresbericht und Iahresabschluß, sowie Decharge der verwal- Uns-« b) Beschlußfassung über die Bilanz des Geschäftsjahres 1870 und gie lBestimmung der an die Aktionäre zu vertheilenden Divi- en e; II. Gegenstand der Tagesordnung der außerordentlichen General- versammlung ist: » Beschlußfassung auf den Antrag einer Abänderung folgender Statuten -Besttmmungen: Artikel 3, D IS- . - Beilage Muster Db., Eb., Fb., O I « 44, Beilage Muster J. - In Bezug auf die Stimmberechtigung verweisen wir auf Art. 39 unseres Statuts Die für die gegenwärtigen General-versammlungen legitimiren- den Interimsaktiem wie die Bevollmächtigungen zur Stellvertretung stnd an den Wochentagen bis zum 29. April d. S. bei folgenden Bankhäusern, Zablstellen und Agenturen: in Berlin bei der Berliner Handels-Gesellschaft,

- - - H.rrn General-Renten Carl Sande, Prinzen··"

_ strafie 85, is Bonn bei Herrn Zonas Cahm r Breslau bei den erren Ruffer & Co- - » Herrn General-Agenten Morisz Schlesinger, Tauenzienplah 12, Cassel bei Herrn L. sJSfeiffer, Cöln beiden Herren Deichmann C Co., Dessau bei Herrn S. H. Sohn- Dresden bei Herrn Michael Kaskel, Erfurt bei Herrn Adolph Stüreke, krantfurta.M. bei den erren de Neufville Mertens öiCo., üstrow bei Herrn eneralsAgenten und Ausschußbürger Ad. vermehrem Hannover bei den Herren S. Coppel si Söhne, Königsberg i. Pr. bei den Herren J. Simon Wwe. sr Söhne, - bei Herrn General-Agenten Theodor Las er, Kneiph. Langgasse 17, Leipzig bei den Herren Hammer so Schmidt, - » Herrn Genekriallsålgenten Wilh. Kirschbaum, Neu- mar Ma deburg bei Herrn M. immer, No ad bei der Rostocker Bank, Stettin bei Herrn S. Abel jun., - t » General-Agenten u. Kaufmann Aug. Horn- n Trachenberg bei errn Kommissionsrath Schy Schlesinger, gegen Empfangsbesche nigung bis nach Beendi ung der General- versammlungen zu deponireii, oder bei der Bants auptsKasse hierselbst bis zum 5. Mai, Abends 6 Uhr sei es vorzuweisen -- sei es gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen _

Die Behändigung der Eintrittskartem sowie der nöthigen Stimm- und Wahlzettel erfolgt gegen Vorzeigung der obengedachten Empfangs- bescheinigung bis zum 6. Mai, Vormittags 10Uhr, im Bank- lokale hierselbst.

Gotha, 4. April 1871.

Der Vorstand der Deutschen Grundtr·edit-Bank. von Holhendorff Landsch.

«

sa- annimmt beträgt i Thie. I zur. c aus. für das Viertelsaht.

Infertionopreis für den Raum einer Braunen: It Sgr.

W-

staats--

llis Fast-Anstalten tie- 3u— und ·us.’ande- nehmen Iestellun an, für Berlin die Expedition des " igl. Preußisthkn staats - Zwinger-: sinnt-Platz Nr. 8.

VW

Anzcigcin

M 100.

Berlin, Donnerstag den 13. April, Abends.

1871.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht- Dem Geheimen Baurath und Marine·Hafenbau-Direktor Goeker zu Wilhelinshaveii, sowie dein Justiz-Rath, Rechts- Anwalt und Notar Kehl zu Essen, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Dom-Kapitu1ar Dr. Rode- huth zu Paderborii, dein RechnungsiRath und Salinens Kassen- endanten Grunow zu Schönebech dem Ober-Steuer- Controleur, Steueranspektor Woået zu Neuenbürg in West- preußen, dem SteuersEiunehmer Benicke zu Driesen und dem ollsEinnehmer Schowe zu Oldenkott im Kreise Ahaus den othen Adler-Orden vierter Klasse-« dem Direktor der Ritter- Akademie und Domherrn des Evangelischen Hochstifts Bran- denburg, Profe or Dr. Köpke zu Dom-Brandenburg a.-H., das Kreuz der itter des Königlichen Hausordens von Hohen- zollerm dein Schullehrer Reissig zu Gustorf im Kreise Gre- venbroich den Adler der vierten lasse desselben Ordens; sowie den SteuersAufsehern Weil zu Frankfurt a. M. und Men- zel zu Posen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Der Königliche Hof legt morgen für Ihre Kaiserliche Ho eit die- Prinzessin Leopoldiiia von Sachsen- Co ur nnd Gotha, Herzogin zu Sachsen, geborene iTlJrinze sin von Brasilien, die Trauer auf vierzehn

age an» Berlin, den 13. April 1871. Der Ober - Cerenionienineister: Graf Stillfried.

Der Königliche Hof legt mor en für Seine Durch- laueht den Prinzen Georg z riedrich Alexander- Herzog von Oldenburg, die Trauer auf drei Tage an.

Berlin, den 13. April 1871.

Der Ober- Ceremonienmeister: Graf Stillfried.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. ·

Das den Kaufleuten Wirth & Eie. zu Frankfurt a. M. unterm 23. April 1869 ertheilte Patent, auf einen mehrgängis gen Webestuhl für elastifche Gewebe, soweit derselbe nach der vorgelegten Zeichnung und Beschreibung für neu und eigen- thümlich erachtet worden i , und ohne Jemand in der Anwen- dung bekannter Theile de elben zu beschränken, ist aufgehoben.

Bekanntmaehung.

Während des bevorstehenden Soininerseiiiesters werden an der Königlichen Ber akademie in Berlin folgende Vorlesungen

und Uebungen geha ten werden: wöchentlich

1) Bergbaukunde..»· ...... .. 4 Stunden Bergrath Haucheeorne.

2) Asgemeine üttenkunde . 6 3; Allgemeine robirtunst.. 6 - 4 Löthrohrprobirkunst .... .. 2 » 5l Eisenhutteniunde 4 Mechanik .............. .. 6 Maschinenlehre.«....... 6 »

Professor K er l.

Bergraih Dr. Wedding. Z Professor Horai-mir

· Un

_ wöchentlich 8) Martscheides und Meßkunst 4 Stunden 9) Unterricht im Zeichnen und Konstruiren ....... . . 8 10) MetallurgischeTechnologie 2 11) Physikalische Mineralogie 5 Uebungen dazu ........ .. 2 12) Differeiitials u. Integrals Rechnung .............. .. 5 Professor Dr. Bertram. 13) Bergrecht«...»............. 2 Gebeimer ObersBergrath 14) MepetitorienuberGeognos Dr. Achenbach sie mit besond. Berücksich- tigung der Petrographie. 3 » Geb. stieg-Rath Professor 15) Repetitoiien über Mine- Dr. G. Stufe. ralsAnalvse ............ .. 4 » 16) Quantitative und quali- täglich von tative Uebungen im Las 8— 12 boraiorium für Mine- und von ralsAnalpse .......... .. 2—4 Uhr Der Beginn der Vorlesungen sindet am 1. Mai, der Schluß am -29. Juli statt. Berlin , den,6. April 1871._ « Der Direktor der Königlichen Bergakademie. Haucheeornr.

BergsAssessor Ka u th.

Dr. Dürre. g Dr. Stein

Professor Dr. Fin ke n er.

Finanz - Ministerium.

Der Regierungs-Haus)tkasseniBuchbalter Graber ist zum Buchhalter bei der Haupt-Buchhalterei des Finanstinisteriuins ernannt worden. -

Bei der heute fortgesetzten Ziehung 4. Klasse 143. Königlich Preiißischen Klassen sLotterie fielen 3 Gewinne zu 2000 Thlr. auf Nr. 32,770. 44,548 und 47,687.

33 Gewinne voii 1000 Thlr. auf Nr. 9104. 10,648. 12,469. 28,477. 31,587. 32,040. 32,719. 37,814. 38,296. 38,986. 41,666. 43,671. 47,430. 48,077. 48,758. 52,585. 55,384. 56,302. 56,649. 61,839. 64,347. 66,084. 67,953. 70,781. 71,889. 72,732. 77,151. 77,601. 80,971. 84,198. 85,108. 85,390 u. 90,861.

46 Gewinne von, 500 Thlr. auf Nr. 2382. 3412. 6065. 6863. 16,122. 17,866. 22,678. 23,496. 23,645. 24,769. 25,713. 27,974. 28,425. 28,520. 28,769. 30,232. 32,151. 32,725. 32,988. 33,059. 34,672. 35,755. 38,576. 41,220. 45,342. 45,741. 48,074. 50,719. 53,957. 60,080. 60,138. 60,599. 62,090. 63,045. 63,306. 65,381. 67,609. 68,252. 73,364. 74,394. 74,504. 77,925. 77,986. 78,585. 81,479 und 94,974.

77 Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 105. 385. 1168. 2794. 5080. 5176. 6511. 7860. 8890.10,068.11,795.12,643. 13,825. 14,121. 14,232. 15,013. 16 274. 16,977. 17049. 21,279. 21,424. 24,469. 29,705. 29,870. 30, 22. 31,336. 31,537. 32,004. 32,790. 32,800. 33,182. 39,277. 41,376. 42,683. 43,978. 46,224. 47,376. 51,160. 51,934. 53,026. 53,375. 53,878. 56,426. 57,815. 62,152. 63,812. 65,651. 67,377. 68,444. 68,883. 69,010. « 71,055. 71,442. 71,523. 72,480. 72,512. 73,942. 74,734. 74,909. « 76,193. 76,387. 76,697. 82,395. 82,968. 85,980. 86,265. 86,711. 87,197. 88641361. 6869 278. 89,564. 89,929. 90,217. 90,435. 92,727.

, o Berlin, den-Is. Aloril 1871. Königliche GeneralsLotteriesDirektion.

Angekommem Se. Exeellenz der General der In anterie von der Armee, bisher General · Gouverneur der üstens

lande, Vogel von Falekenstein, von Hannover.

190