1871 / 101 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

—-.. . ON »p-«·-..-s »a- -44«E«Wpes- « -: 1 o . —- l.” s L- "13"“- ' « « . - « » - - : - ' :;«« -.-ss .s—-« « . « ,__ um PFJQ » » » » _ 4 . » .‚ 1...... . » . si-. - . . sehr-« ch„‚ (- «"««««-. Ä- —. . - e s

1528

1 103]

reslauer Diseonto - Bank Friedenthal ec- Co.

Der uiiterzeichnete Aufsichtsrath beebrt sich, die Herren Kom- icranditisten zur

ersten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend , den 29. April 1871, Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale der neuen Vorse, ergebenst einzuladen.

Außer den im S. 37 des Statuts«bezeichneten Gegenständen stehen

auf der Tagesordnung: 1) estseßung der Dividende für das Jahr 1870. 2) enehmigung ber Tantieme der Mitglieder des Aufsichtsraths für das Geschäftsjahr 1870 (S 34 des Statuts). 3) Abänderungen und Ergänzungendes Statuts: a) des 13, betregend die Zeichnung der Firma; b) des .29, betre end die Einladung der Mitglieder des Auf- sichtsraths, ihrer Legitimation und die Zeit ihrer versamm- ungen.

Die Legitimation zur Stimmberechtigung in der General-ver- sammlung kann nur in der, in den Js. 40 bis 42 des Statuts vor- geschriebenen Weise geführt werden. » »

Die Interimsscheine oder Aktien können im Geschaftslokale der Gesellschaft, Junkernstraße Nr. 2, oder

in Berlin bei der Direcflen der Elemente-Gesell- mehng e ) bei Herrn S. Bleichröder deponirt werden. «

In den Attesten über die erfolgte Deposition müssen die depo- nirten Aktien oder Interimsscheine nach Stückzahl und Nummern verzeichnet fein. , f _

Schließlich benachrichtigen wir die Herren Kommanditistem daß der gedruckte Geschäftsbericht hier und in Berlin bei den oben bezeich- neten Stellen vom 18. April d. J. ab in Empfang genommen

werden kann. Breslau, den 24. März 1871.

Der Aufsichtsrath.

Heimann. Mollnari.

Ung Bochumer Bergwerks-Aktien-Gesellschaft ie diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Bochumer BergwerkssAktiensGesellichaft wird:

Sonnabend, den 6. Mai d J., Nachmittags 3 Ilhr, zu Berlin, Behrenstraße 43, im Gesellschaftslokale der Direktion der Diskonto-Gesellschaft stattfinden.

Auf der Tagesordnung stehen:

1) der Geschäftsbeiicht des Vorstandes,

2) die Neuwahl von zwei Mit liedern des Aufsichtsraths für die statutmäßig ausscheiden en Herren Carl Schrag- müller und Rechtsanwalt a. D. A. Salomonsohn.

Unter Hinweis auf S.26 der Statuten eisuchen wir die Aktionäre, welche an der versammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien gegen Empfangnahme einer als Ein rittskarte dienenden Bescheinigung bei dem unterzeichneten Vorstand in Bochum oder bei der Direktion der DiskontosGesellschaft in Berlin zu deponiren.

Bochum, den 12. April 1871. « Der Vorstand.

C. de Nys. L. Busch.

1120 [ JBergbausGesellschaft vNeuiEssene zu Essen. Die Herren Aktionäre der BergbausGesellschaft pNeusEssena laden

wir u der Z , am 5. Juni d. J., Morgens 10 Uhri im Hause der Gesellschaft, Schützenbahn Nr. 62, hierse bst stattfinden- den ordentlichen General-versammlung mit dem ergetsenen Bemerken ein, daß die Tagesordnung folgende Gegenstände umfaßt: l) Geschäftsbericht des Vorstandes; » 2) Bericht der RevisionssKommission über die Bilanz pro 1870 und Dechargirung derselben- 3) Zifchtlußäiahme über die Höhe der pro 1870 zu vertheilenden v en e; 4) Wahl der RevisionssKommission zur Prüfung der Rechnung und Bilanz pro 1871; 5) Wahl eines Vorstands-Mitgliedes. Essen, den 12. April 1871. Der Vorstand.

Bekanntmachung. Vom 15. April er. ab tritt im d retten Güter- , tarif mit der Berlin-Hamburger Eisenbahn für die Artikel Sinkt Zinkblech und Zinkweiß in Quan- " l, T « titäten von mindestens 100 Etr. von Breslau nach Ber edorf, Büchen und Hagenow der Frachtsaß von 11,o Sgr., nach W ttenberge der Frachtsatz von 9,9 S r. pro Etr. in Kraft. Ouantitäten unter 100 Etr. werden nach Kta e B. des vor- erwähnten Tarifs berechnet. Berlin den 11. April 1871. Königl che Direktion der NiederschlesischsMärkischen Eisenbahn.

1082 i Bonner Bergwerks- und Hüttenverein in Bonn.

Die regelmäßige Generalversammlung der Aktionäre des Bonner Bergwerkss und Hüttenvereins wird am Freitag, den 28. April d. Jahres, Vormittags 11% Uhr, im Geschäftslokal des verwaltungsrathes- Münsterplatz Nr. 273 zu

Bonn, stattfinden. Tages ordnung:

1) Berichteistattung der verwaltung. 2) Wahl der Rechnungsrevisoren pro 1871.

Indem wir unter Bezugnahme »auf 31 des Statuts die Aktionäre hierdurch einladenk an dieser ersammlung Theil zu nehmen, bemerken wir, daß die Eintrittskarten am 27. dieses Monats, Vormittags von 9 bis 12 unb Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, in unserm oben bezeichneten Geschäftslokale in Empfang genommen werden können.

Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß eine Anzahl Dividendenscheine, zahlbar am 1. Mai 1867, , 69, 70, noch nicht eingelöst sind, indem wir hierbei bemerken , daß nach S. 40 unseres Statuts die Dividendenscheine nach fünf Jahren verjähren.

Cementfabrik bei Bonn, den 8. April 1871.

Der verwaltungsrath

Bonner Bergwerks- und Hüttenverein in Bonn. Die Inhaber unserer Obligationen werden hiermit ergebenst ein-

geladen, sich am 18. April dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr,

in unserm verwaltungslokale zu Bonn, Münsterplatz Nr. 273, ein-

zufinden, um für das laufende Jahr die Wahl der gemäß Art. 6 der Obligationsbedingungen zur vertretung der Inhaber bestimmten De- putation vorzunehmen. Cenientfabrik bei Bonn, den 8. April 187l. Der verwaltungsrath.

[11171 Ber wirkssAktiensGesellschaftGeronne-Essena.d.Ruhr.

n Gemäßheit der §§. 6 unb 28 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der diesjährigen ordent- lichen Generalversammlung auf den 20. Mai, Morgens 11 Uhr, im Berliner of (Hotel Sauer) hier, ein.

Essen, 12. April 18 1. Der verwaltungsrath

—-

[1113] EottbusiGroßenhainer Eisenbahn.

Auf Grund des s. 27 des Gesellschafts-Statuts werden hiermit die Aktionäre der Cottbuss Großenhainer Eisenbahn- Gesellschaft zur zweiten ordentlichen Generalversammlung auf

Mittwoch, den 17. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, in unser Geschäftslokal hierselbst, Berliner Platz Nr. 30, eingeladen.

Gegenstand der verhandlung und Beschlußfassung werden fein:

1) - Geschäftsbericht, »

2) Bericht der Revisoren über die Prufung der Rechnung für das Betriebssemester 1870, »Decharge iErtheilung an den Vor- stand und Beschlußfassung über die Vorschläge fur Dividenden- vertheilung

Cottbus, den 4. April 1871. «

Der Vorstand.

Bekanntmachung Der durch unsere Bekanntmachung vom 31. Oktober pr. für Beförderung von Kartoffelsendun en in Wagen- ladungen nach der Rheinprovinz, Westfalen, dem Elsas und Deutsch- Lothringen zum Einpfennigstarlf bestimmte Schlußtermin ist vom 1. Mai cr. bis ult. Juni er. ausgedehnt worden. Bromberg, den 8. April 187l. Königliche Direktion der Ostbahn.

Berlin-Hamburger Eisenbahn. Betriebs-Einnahmen pro Monat März 1871: TransportsEinnahmen für Personen 2e. pro März ca. 93,288 Thlr., bis ult. März 215,018 zum Trans- nett-(Einnahmen für Güter re. pro März ea. 308,063 Thlr., bis ult. März 744,492 Thlr.,« anderweite Einnahmen ro März 9897 Thlr., bis alt-. März 24,682 Thlr.; Summa pro M rz ca. 411,248 Thlr., bis ult. März 984,192 Thlr. Dage en pro Mär 1870 415,154 Thie- bis ult. März 1,038,291 Thlr. ithin wen ger 187l pro März 3906 Thlr., bis ult. März 54,099 Thit.

In unserem verlage sind erschienen: g

Chronik des deutsch-französischen Krieges 1870. Aus dem Königl. Preuß. StaatsiAnzei er. Vierte verbesserte und ver- mehrte Auflage. Vom 4. Jul bis 6. November 1870. gr. 8. geheftet Preis l5 Sgr.

Chronique de la Guerre Franco-Allemande 1820. Avec les Disconrs, Telegramm, Lettreg, 0rdonnances, 0rdres ä. l’armee Proclamatlons et Arrates de Sa Ma- Pätå le Roi de P’russe et des let-Free de Sa Mai-Beste la

ine de Prusse. D’apres le Momteur Royal de russe.) Du 4 Juillet au 6 ovember. gr. 8. geb. Preis 20 Sgr. plus-s of the Freth Campalgn of 1820. To wlnch 18 added an appendix, containing the Decrees, Telegrams, und Proclamainons of H1_s Ma esty the King ot Prussia. Part I. From 5th July till 7t September. gr. 8. geb. Preis 15 Sgr.; - Berlin, 27. Dezember 1870.. _ Königliche Geheime ObersHofbuchdruekerei (R. v. Decker).

los Adonnement beträgt 1 Thie. 7 Seit-. 6 Pfg. für das Virtleifahr.

Inserkionopreie file den Raum einer Drumzeile BI- Gar.

alle post -2lnstalten des In- und Auslande-z ne nien ßefleuun an, für. striin die xpedition des äönigl. Preußisrijen staats - Anzeigeriu steten-Platz Nr. 3.

\’W

.

101. . Berlin, Freitag den list-April, Abends. - 1871«

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht-

Deni ObersTribunalssRath Goebel zu Berlin den Rotheii Adler-Orden zweiter Klasse mit (Eichenlaub; dem Rechtsanwalt und Notar Berekenkamp zu Mülheiin an der Ruhr und dem Slirogiminafialui‘ehrer Kirtzer zu M.-Gladbach den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Kantor, Or anisten und Schullehrer Erdmann zu Lindow, im Kreise uppin, und

- dem Kirchiier Nepold zu Weißensee, Regierungsbezirk Erfurt,

den Adler der vierten Klasse des Königliche-n Hausordens von Hohenzollerm sowie dem AssistenzsArzt Dr. Gut ahr im Magdeburgischen Feld-Artillerie-Regiment Nr. 4 die ettungs- Medaille am Bande; und » Dem ordentlichen Lehrer an der RheinischsWesifalischen

" polytechnischen Schule zu machen, Dr. Friedrich Heinzerling

den Charakter als Baurath zu verleihen.

Auf Ihren-Bericht vom-.13. März d. J. genehmisge Ich- daß den Enipfängern von Pensionen und Unterstützungen aus preußischen Staats-Fonds, welche im Gebiete des Deutschen Reiches sich aushalten-, ihre Pensionen und Unterstützungen dorthin bis auf· Weiteres, ohne in jedem einzelnen Falle Meine Erlaubniß einzuholen, unverkiirzt verabsolgt werden dürfen, so lange dieselben nicht aus dem preußischen Staats- verbande ausscheiden.

Berlin , den 20. März 1871.

Wilhelm. v Gamphauhn. An den Finanz-Minister.

Pilnifterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Königliche Kreisbaumeister Grun zu Pillkallen ist in gleicher Eigenschaft nach Stallupönen versetzt worden.

Das dem Ingenieur Th. Henning zu Bruchsal unter dem 10. Oktober 1869 ertheilte Patent

auf eine Einrichtung zum verstellesn der Weichenund Signal-

vorrichtungen in der durch Zeichnung und Beschreibung nach- gewiesenen ganzen Zusammensetzung,

ist aufgehoben.

Justiz - Vilnifteriunn

Der Kreisrichter Grabowsky in Heydekrug ist zum Rechtsanwalt bei dein Kreingericht daselbst und zugleich zum Notar im·Departement des ppellationsgerichts zu Insterburg mit Anweisung seines Wohnsitzcs in Ruß ernannt worden.

v Der Kreisrichter Storp in Broich ist zum Nechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Hagen iind zugleich zum Notar im Departement des Appellation gerichts zu Hamm, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Hagen ernannt; die Rechtsanwaite und NotareViebahn in Lüdenscheid, Kinderniann in Warburg,

sind in derselben Eigenschaft an das Kreisgericht in Dortniund, «

mit Anweisun ihres Wohiisitzes daselbst, und der Rechtsanwalt Bei; in War ein ist in gleicher Art an das Kreis ericht in

Essen mit Anweisung seines Wohnsitzes in Steele ver etzt« deni

Rechtsanwalt und Notar Hennecke in Wert ist«die verlegung seines Wohnsitzcs nach Soest gestattet worden.

192

Niluisterium der geistlichen, Unterrichts- und Wiedizinal - Angelegenheiten. , Dem ordentlichen Lehrer Nolden beim Progyinnasiuni in Boppard ist der OberlehreriTitel verliehen worden.

Finanz - Plinisteriuim

Bei der heute fortgesetzten Ziehung 4. Klasse 143. Königlich Preußischen Klassen-Lotterie. fiel l Gewinn von 5000 Thie. auf Nr. 63,118. 4 Gewinne von 2000 Thlr. fielen auf Nr. 20,704. 51,749. 60,871 und 90,409.

43 Gewinne von 1000 Thie. auf Nr. 4385. 5676. 6452. 9651. 10,643.11,430. 14,874.15,370. 15,466. 16,508. 19,677. 20,976. 25,098. 26,887. 27,620. 28,250. 28,947. 29,408. 30,688. 32,587. 36,485. 40,047. 43,804. 46,241. 49,298. 49,490. 52,802. 55.837. 61,457. 62,988. “65,810. 66,727. 67,474. 68,307. 71,674. 76,549. 81,761. 82,273. 87,023. 87,416. 87,865 unb

[ o

48 Gewinne von 500 Thit. auf Nr. 4603. 7409. 7629. 8028.

9439. 13,527. 13,770. 15,547. 18,351. 19,507. 21,979. 23,273. 91

26,711. 27,158. 28,676. 31,145. 32,616. 35,844. 38,084. 41,1

46,268. 47,787. 50,181. 51,030. 52,507. 61,165. 61,173. 62,431. 63,713. 65,967. 66,211. 66,695. 72,250. 72,473. 74,261. 74,483. 74,905. 76,118. 77,007. 77,517. 80,342. 81,061. 82,120. 82,415. 83,408. 89,981. 90,261 und 91,520.

69 Gewinne von 200 Thir. auf Nr. 886. 3303. 4'053. 5002. 5098. 7798. 8074. 8888. 9435. 9526. 10,588. 12,203. 12,207. 12,405. 15,265. 15,813. 17,450. 18,401. 18,620. 19,411. 22,493. 26,326. 26,722. 33,049. 33,092. 36,099. 46,375. 47,247. 48,189. 50,077. 50,823. 51,696. 53,762. 53,668. 54,494. 55,013. 56,028. 56,381. 57,348. 57,989. 58,062. 58,582. 58,891.

59,977. 59,994. 60,508. 61,500. 61,712. 61,892. 61,930. 65,095.

65,590. 66,346. 66,677. 66,828. 66,868. 67,254. 67,589. 68,937. 70,697. 74,887. 76,326. 77,506. 78,224. 81,270. 82,653. 83,501. 85,414 und 91,652. Berlin, den 14. April 187l. Königliche GeneralsLotteriesDirektion.

Angetomnien; Se. Excellenz der GetieralsFeldmarschiÆ von Steinmetz, bisher GenualsGouverneur im Bereich des V. und VI. ArnieesEorps, von Posen. «

Die zeitweilig geschlossen gewesene TelegraphensStation zu Bad- Rehburg wird am 1. Mai c. mit beschränitem Tagesdienste wieder eröffnet werden.

Hanuover, den 12. April 187l. «

TelegraphensDirektion

Nichtamtliehes.

fpreuszein Berlin, 14. April. Se. Majestät der Kaiser »und König nahmen heute Vormittag den Vortrag des Polizei-Präsidenten und später den der Hofmnrschälle entgegen. llm Il, Uhr empfingen Allerhöchstdieselbeu miiitärische Meldungen im Beisein des Gouverneurs und des Komniandanten. . llm äl Uhr hatte der Königliche Gesandte am Wiener Hofe, General ä. la smte von—Schweinitz, die Ehre einer kurzen Audienz Um 5 Uhr findet ein Diner von 95 Gedeeken im Königlichen s13alai8_ft_att. Später beabsichtigen Se. Majestät isxbtskgiser und König dem Concert im Concerthaiise beizu- —— Ehre Majestät die Kaiserin-Königin empfing gestern Seine Kaiserliche Hoheit den Prinzen Peter von Oldens burg. ——- Ini Königlichen Palais fand eine musikalische Abend- unterhaltung statt, an welcher sich der Ober-Kapellmeister Taubert un die Herren Stahlknecht und de Ahiia bewilligten