1871 / 102 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Gleichzeitig werden die Inhaber nachstehende-r,

in früheren Terminen gezogenen Nummern

wiederholt aufgefordert, den Kapita betrag an den oben bezeichneten Stellen in Empfang zu nehmen.

Es sind rückständig: aus dem Jahre 1869: Litt. Nr. 1764. 2148 gez per. - - 736. 872·

B. A. » B. ». 2813. 2843. 2922. A. B.

· 3253 a 5 pCt. aus dem Jahre 1870: Lin-. Nk.55. 323.

» 1003. 1121. 1161. 1857. 2458. 2512 a 4z pere 536. 561. 619. 708. 806. 949.

2527. 2532. 2560. 2594. 2642. 2840. 2988. 2996. 3058. 3083. 3094. 3411. 3557. 3560. 3611.

_ 3716. 3743. 3846. 3958 a 5 pCt. Glogall, den 27. März 1871.

Die Direktiven

klug Annonee. ie für den Tuchmachergesellen Wilh. Zirkenbach in Burg ans- gefertigte Poliee Nr. 1038 D. 739 ist angeblich abhanden gekommen. Etwaigcö Ansprüche sind binnen achtwöchentlicher Frist bei uns geltend u ma en. z Magdeburg, den 11. April 1871. Magdeburger Lebensversicherungs-Gesellschaft. W. C. Schmidt. C. Listemann. Ober-Direktor General-Direktor

[365455 Oberschlesische Eisenbahn.

er Buchhalter Max Samosch hierselbst hat die Umschreibung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 4. September 1868, Ges.-Samml. pro 1868- S. 830 entittirten PrioritätssObligation der Oberschlcsischen EisenbahöiFesellschaft Lit. H. (Posen - Thorn—- Brom- berg) Nr. 19,095 über 1 Thie. preuß. Courant bei uns beantragt- weil dieselbe in Folge Abreißens eines demnächst wieder angehefteten Stückes, auf welchem sich der nachstehende, angeblich von ihm selbst geschriebene vermerk: »An-sen Eours gesetzt! Breslau, den S. März {1870ift Max Samosch« befindet , zum Umlauf unbrauchbar gewor- en .

Jeder, der an der bezeichneten PrioritätssObligation irgend ein Anrecht zu haben vermeint, wird hierdurch aufgefordert, dasselbe inner- halb der nächsten sechs Monate undv spätestens biszum 25. Juni k. Is. bei uns schriftlich anznzeigen, widrigenfalls die Kassation der Priori- tätssObligation erfolgen und der Antragsteller statt derselben eine neue coursfähige erhalten wird.

Breslain den 30. November 1870.

Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

(a. 640 /III.)

verschiedene Bekanntmachungen.

[1118] Gewerbeschule zu Frankfurt a. O.

In Folge der Reorganisation soll an der hiesigen Königl. Gewerbe- schule zu Michaelis er. die mit 600 Thlr: dotirte Stelle eines Lehrers für neuere Sprachen, Geschichte und Geographie besetzt werden. Be- werber, welche in den genannten Lehrgegenständen oder wenigstens in einigen derselben »die facultas docendi für die oberen Klassen höherer Lehranstalten besitzen, wollen ihre Meldungen unter Beifügung ihrer Zengnisse und eines kurzen Lebenslinfes dem Direktor der Anstalt-

r. Sauer- bis zum 20. Mai er. einreichen. Frankfurt a. Q, den 10'. April 187l. (a. 198) Der Schreiber-stand

Bad Münster am Stein (Rheinprovinz.) Das hiesige Bad, bekannt durch die spezifischen Heiiwirtungen seiner brum- und zodhaltigen Soolquellen sowie durch die Naturschönheiten seiner Lage wird in diesem Ia re am 1. Mai eröffnet.

önigliche Sonnen-verwaltung«

[1127«] Berliner Aktien-SoeietätssBrauerei.

Auf Antrag »den Aufsichtsraths werden die Aktionäre der Ber- liner Aktien- SecretätssBrauerei zu einer außerordentlichen General- versammlung

‚auf den 25. d. M., Nachmittags 5 Uhr,

im Comtoir der Brauerei am Tempelhofer Berge hierdurch berufen. Auf Grund des S. 19 des Statuts wollen die Aktionäre die Legiti- mation für die General - versammlung drei Tage vor der General- versammlung im genannten Comtoir einholen.

Gegenstand der Tagesordnung ist: , - Beschlußnahme über Aufnahme einer Anleihe zum Zwecke der Abtragung der Minen Hypothixkenschuldem der Erhöhung des Betriebsfonds, der Deckung der eingetretenen Kosten für erwei- terte Bauiichkeiten und Anlagen, sow e Antan eines Grundstücks.

Berlin, der 13. April 1871.

Die Direktion der Berliner AetiensSoeietätssBrauerei. Heinrich Reh.

.».—-·W

„qmm,

. * « «

1951] Deutsch

e r L l o y b, Transport sversicherunzs - Aktien - Gesellschaft in Berlin.

Die nach . 31 unserer tatuten alljährlich abzuhaltende ordent- liche General ersamnilung der Aktionäre wird hierdurch auf

Sonnabend, den 29. April d. I., Vormittags 10 Uhr-

im Courszimmer des hiesigen Börsengebäudes, Eingang: Ecke der Neuen Friedrichsstraße, anberau . «

Die erren Aktionäre sind berechtigt, in Person oder durch einen schriftlich legitimirten vertreter aus der Reihe der stimmberechtigten Aktionäre zu erscheinen. ·

Der Eintritt. in die Generalversammlung ist nur gegen eine vom Vorstand nnterzeichnete- auf den Namen lautende Eintrittskarte ge- stattet, auf welcher die Stinnnenzahl, zu welcher der Inhaber berech- tigt ist, vermeekt wird. Diese Karten müssen spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung im Burean der Gesellschaft, »New Promenade 5«, erhoben werden.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsbetiartes und der Bilanz für das Jahr 1870, sowie des hierauf bezüglichen Berichtes der Revisionsi komniission. __

2) Beschlußfassung üikser die dem Auffichtsrathe und dem Vorstande zu ertheilende Decharge nnd über die von dem Aufsichtsrath norgeschlagene Dividendenoertheilung

3) Wahl der Mitglieder der RevisionssKommission für das Jahr-

1871. Berlin,- den 29. März ‘1871. Der Vorsisende des Aufsichtsrathes: Rauendahl.

Der Vorstand: W olff.

[787] « Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden nach S. 21 des Statuts zur diesjährigen General-oersainmlung, Montag, den 17. April 0., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Borsensaale, eingeladen. » _ Stettin, den 17. März 1871. Der Berwaltungsraih der Aktien-Gesellschaft der chemischen Produkten-Fabrik Pommerensdorf. B. Kuhberg Teitge. Kreich. E. Böttcher. I. Range lUs291 Gelsenkuehen Bergwerks-verein.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur gewöhnlichen Gene- ralversammlungaen 29. April, 3 eihr Nachmittags, am Sitze der Gesellschaft Gelsenkirchen eingeladen. «-

Destillieux Freres und Comp.

[1113] CottbussGroßenhainer Eisenbahn. Auf Grund des S. 27 des Gesellschafts-Statuts werden hiermit

die Aktionäre der Catebuss Geoßenhainer Eisenbahn- Gesellschaft zur

zweiten ordentlichen Generalversammlung auf

_ Mittwoch, den 17. Mai d. I, Vormittags 10 Uhr-

in unser Geschäftsiokai hierselbst, Berliner Platz Nr. 30, eingeladeno Gegenstand der verhandlung und Beschlußfassung werden sein;

1) Geschäftsbericht, .

2) Bericht der Revisoren über die Prüfung der Rechnung für das Betriebssemester 1870, DechaegesErtheilung an den Vor- stand nnd Beschtußfafsung über die Vorschläge für Dividenden- rertheilung

Cotibus, den 4. April 1871. _ Der Vorstand.

111281J

reussis ehe Central - Bedenkt-edit - Aktien - Gesellschaft. Status am 31.. März 18 71. Aet1va:

Gassa, Wochselbestände und Nord-

deutsche Schatzanweisungen . . . . . .. . . T1111: 1,137,260. Laufende Rechnung mit Bankhäusern,

gemäss Art. 2 sub 8 des Statuts. . . . » 1,365. Anlage in Werth apieren gemäss

Art. 2 sub 8 des tatuts .......... . . . Anlage in Hypotheken - Darlehns - Ge—

schäften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anlage in Kommunal - Darlehns - Ge-

2,335,478.

1,940,583. schäften .............................. . .

» 651,663.

Anlage In Lombard - Darlehns - Ge- schäften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . · . . . . i- 39,525. Grundstücks-Conto . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - 2g4,751» verschiedene Activa ................. ..‘. . .. - 9,797,

”Tun 6,380,42.2Tä?i.

P n s s1 v a: Eingezahltes Action-Kapital ......... . . . Thlr. 4,800,000. —. Emlttirte 5prozent. kündbare Central- Pfandbriefe ......................... . 1,207,300, _‚ verschiedene Depots gemäss Art. 2 83,900.

sub 7 des Statuts ................... .. - —, verschiedene Passiva .................. .. . 289,225, ‚24,

The s;380,425. 24.

Berlin, den 31. März 1871.

.D_ie Direktion. von «Ph111psborn. Bossart.

Preußisehen Klassen -

pag Monument beträgt i zur. I 6st. 6 Pfg. siir das Vierteljahr.

Infection-preis für den Kaum einer Drueiizcile IF Ost-.

Zlle " post -2lnftalten des In- und anlande- nehmen Sestellung an, für Heriin die Expedition des Köung preuziifchen staats - Ztneeigers: steten-Platz Nr. 3.

m‘ V

M 102.

6e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin und Ihrer Ma estät der Königin Elisabeth das Ber- dienstsKreuz für Frauen und Jungfrauen zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigft geruht: Dem technischen Mitgliede der Direktion der Berlin-Göt- Iitzer Eisenbahngesellschaft, Baurath Dulon ,_ den Charakter als Regierungs- und Baurath mit dem Range eines Rathes vierter Klasse ; » , .Dem Stadtrath und Prasidenten der Handelskammey Isidor Friedenthal zu Breslau; und Dem Kaufmanns und Senator Schröder zu Quarkens brück den Charakter als Kommerzien-Rath zu verleihen.

ini erium der et lieben Unterrichts- nnd M · st Medizinagsp ngelegenheiten-. .

Bri dem Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten sind ernannt, worden: Der Kassen- Sekretär Wille zum Geheimen expedirenden Sekretär und

Kalkulator, der Geheime RegistratursAssistent Schindler zum» «

G eimen Re i rator. _ eh Die Bersfisitng des Realschullehrers Dr. Theodor Bind- s eil in Escher als Pherlehiger an dem Gymnafium in S neideniü 1 i ene m g wor en»

ch Der Legrer Ferdin and Pfeiffer zu Heilsberg ist als Uebungslehrer bei dem katholischen SchullehrersSeminar in Braunsberg angestellt worden.

Auf den Bericht vom 21. v. M., die Zulässigkeit der Ber- dachtung von Apotheken betreffend, erklare ich mich damit ein- verstanden , daß kein Grund vorliegt, die in dieser Beziehung früher angeordneten Beschränkungen, insonderheit die versagung vom 19. Mai 1821 noch ferner aufrecht zu erhalten. »

Die Zulässigkeit einer Stellvertretung im Betriebe von Apotheken ist« nach den Bestimmungen der Gewerbe-Ordnung für den Norddeutschen Bund, namentlich nach den· §§. 45 und 151 derselben zu beurtheilen; der privatrechtliche Titel aber, auf Grund dessen die Stellvertretung stattsindet, ist einer amt- lichen Kognition nicht zu unterwerfen.

Berlin, den 28. Februar 1870. · »

Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal- Angelegenheiten ,von Mühle-r.

An die Königliche Regierung zu N.

x

Finanz - Ministerium. , Bei der heute forFesetzten iehung 4. Klasse 143. Königlich otterie el der erste Hauptgewinn von 150,000 Thie. auf Nr. 46,610. 7 Gewinne von 5000 Thlr. fielen auf Nr. 1730. 5865. 7918. 11,733. 13,183. 48,413 unb 72,477. 4diggåi2nsne von 2000 Thlr. auf Nr. 20,603. 25,158. 37 753 un « .

« 40 Gewinne von 1000 Fälr. auf Nr.3457. 11,793. 12,176. 12,236. 14,836. 16,912. 17,7 . 23,528. 26,284. 28,058. 28,073. 36,068. 36,775. 45,368. 46,126. 49,057. 50,881. 53,006. 53,854. 54,910. 60,724. 60,864. 62,646. 65,214. 65,233. 67,381. 67,475. 70,417. 72,833. 74,517. 75,333. 76 592. 78,101. 78,688. 80,985. 82,295. 88,102. 91,534. 93,056 und 93,424.

Berlin , Sonnabend den 15. April, Abends.

1871.

43 Gewinne von 500 Thie. auf Nr. 2272. 53829311. 16,350. 17,680. 18,760. 19,885. 28,490. 32,452. 32,974. 34,645. 36,286. 36,355. 36,584. 42,611. 43,288. 45,393. 47,876. 48,085. 49,464. 54,769. 56,903. 57,121. 59,928. 65,390. 66,857. 69,278. 70,154. 70,687. 72,575. 74,594. 76,031. 77,065. 81,515. 83,107. 86,622. 87,214. 87,951. 89,202. 89,759. 91,009 unb-

.- 7.

' 69 Gewinne von 200 Thie. auf Ne. 207. 1996. 2051. 4141. 647l. 6772. 8939. 10,531. 10,764. 11,047. 11,788. 12,849. 16,354. 18,210. 21,318. 22,722. 22,925. 24,416. 25,596. 26,610. 27,470. 28,230. 29,715. 30,000. 32,267. 34,601. 34,784. 35,293. 40,559. 43,108. 43,360. 44,923. 48,482. 55,696. 59,312. 60,257. 63,301. 63,660. 63,969. 64,107. 64,262. 64,782. 65,064. 68,635. 72,547. 73,612. 73,644. 74,479. 75,200. 75,510. 75,827. 76,465. 77,050. 79,199. 79,526. 80,046. 81,890. 83,226. 84,835. 84,837. 84,980. 87,672. 88,089. 88,137. 88,153. 88,422. 92,302. 92,992 und 94,452. · »

Berlin, den 15. April 18el. »

Königliche GeneralsLotteriesDirektion.

Evangelifcher aber: Kirchenrath. .

Der frühere Suverintendent der Diöees Gerbftedt, Pfarrer Carl Friedrich Wilhelm Reinhardt zu Gollme, ist zum Superintendenten der Diöces Golime, Regierungsbezirk Merses burg, ernannt worden. -

.-

Abgereift: Se. Exeellenz der General der Infanterie von der Armee Vogel von Falckenstein, nach-Schloß Dolzig.

Nichtamtliehes.

Preußen. Berlin, 15. April.

—- Ihre Majestät die Kaiserin-Königin war gestern in den Baracken anwesend. —- Im Königlichen Palais fand eingrößeres Diner statt. Abends wohnten beide Kaiserliche und Königliche Majestäten dem zum Besten des· Augustu- Hospitals veranstalteten Konzert im Konzerthause bei. ,

Se. Kaiserliche nnd Königliche Hoheit der Kronprinz empfing gestern den Ge·neral-Feldmarschall von Steinmetz, sowie den großbritannischen Botschafter am hiesi en Hofe, Lord Augustus Loftus, und nahm den Vortrag des ajors Dresow, Commandeurs der«llnteroffizierschule zu Iülich, entgegen. Später machte Höchstderselbe Besuche bei des Prinzen Wilhelm von Baden Hoheit und bei dem General- Feldmarschall von Steinmetz, unr- beehrte Abends das Coneert zum Besten des AugustasHospitals mit Seiner Gegenwart.

—- Der Ausschuß des Bundesrathes für die ver- fassung trat gestern zu einer Si ung zusammen. Die Aus- chüsse desselben für Instizwesenz r Eisenbahnem Post und Telegraphem sowie für Rechnungswesen hielten heute Sitzungen ab.

Danzig, 14. April. (Westpr. Zig) Da sich an Bord sder Schiffe pHerthae und pMedusac in Yokohama Mannschaften befinden, welche bereits ihre Dienstp icht erfüllt haben, so wird die Korvette vNymphee mit jungen annschaften die pMedufac in der Stationirung in den japanischen Gewässern ablöxen und Letztere die Ausgedienten in die Heimath bringen. Da Reise- ziel der in Dienst gestellten Korvette vGazelle« wird diesen Sommer Westindten« sein.

193%