—-.-.-
, - . . _h’w“: I 3 MS III-« «—«»·- ,.-· sxysäkszs 5.:-“ .„ »- . i
Y, ' w I‘v'w'.\« ‚4 « ’7- 7.11. -,.-,, . · “ab: —««--.-»sp,
an. ‚.ü. „t, ‚am b‘"
.-.«-« am”. N... «-«-«.-...«----.«- - »w- .- - ‚43.......8. „4-...... ..... .....«...-. . .,«,. ... . »-
x
: "MM bthafit
» I O O · · ue Post-Anstalten des In: uns « l This. 7 Stirn 6 Pfso K o n t eh e u t e erstande- nehmen sesteltung an, - i. übergebens . . für das Vierteljahr-. - » . D i 19367 Warst- 1868 dem Beim-be r r l Quade der Wissenschaften, welche sie fürckltxi 26) WAFIIngIlFLssTeUdePsO Jahrg-i 1869 waren zur vervollstandiguna des ver iner . k daß Hm e Von e „V dem ist zu bemer eu, angekauft hat. Außer
f E I et r: f“ sur Heriin die E h't' des l. s If “(man is» ur den Raum einer ‚um Tat IJU zeig :is Vorsichend in {einen einzelnen Einim{ allfältfflbttm wfllf ten “Ü" k» ”Huhn!!! OF Sak. pt then S ts Im m n hora b ach « b“ « " Bau man (III 1‘ « « ’ c f e Utct s olgenbe ßabnen an « Be liner afabemflcben Karte Ic f
steten-Platz Nr. 3. 5J; W {in i. »Ja-z f" g'flf \m - - · ra aus ebrocheIL Staats bahnen. »l) JU, 13m gßomambu“, « Im Ieise 1866 Wir DrlåiäiikisksEstlåssswgsiiisii »sich - . nch Kikeriki-ins isksigisngwkk M - Hencke ging hegt)“: e352; metam 21 September 1866 einem Als sperbmoung » ie , Marienwerder uns s
O " « ' «- e « II« {Uta l.- ch und der nahchh dessledgesdiitlsgequikdzagnaggrzåiniataxigg 253m- « . Fr« - « « N mit AWeil OJI M « « - s-« '. s olsKischenewi ” gastrginegerzågkiechichte der Astroigoiuie wird Hmces « Ums stkts schied-?- 6270 Wem zusammen Z) Dte BakH TM p U v - 95 « , . eine hervorragende ctelle cm
A . 6" Wekst G e Moskau· «· · sz , - . .__ O An PVEVMVAVMUT As In b“.”°‘“‘3?f€33q mppßääbn von f « - -·«-'-».« i,:.- -i— ..-_; « « „x _ ' J ihr e 1869 1) Die Bahn im“ ' Smmm JEAN ‘oxga, 202 Wirst. r 2-: « a \ c « «- . -,- . . giußiands Eisinbahn
‘ "·«.s: « *7. : : . ‚..‚ _ » vltd; ’5«—s.. - T«TT""«-—--- um. ‚im. I...—-.-.........«-... — · - « a Ins-— -v _ « . , « __ . .....«v ‚a. _‚Äh‘ ‚ . 1.6- ..-.»0 « , " _ « « I · ««. - .. . « U’ ”3': X ‚p. II v :- . . . 5‘ « n... -..» , ,
— .-.. , .- -».-.-,.,»»
» »- · ' » n zur W
Moskau nach Sergiewsk mit am? ‚ ‚_ßmn nach Nowo.
- ”v i - « - « kow ander Nieotai i . , ,.
- As ' nmeen m Risßlgiid As 2) Die Bahn von Ostasch . « , o on an der Numm- Dek Ausschmmgi MÆXLPB disk-i iii Betrieb gefisse Torjoks 33 kastw Zahl-b ZYagowloksKineschmsi 89 Weksts .
mmmm' bot-m aus-"wg“? Zähne-te Linie von Si. Petersthlg nach Bahn nach åJii)bieS,k»’s 289 gsesr Or ngm auf 33 Weist. 6) MOSWW „ , » -
Bahni M t235116“ cSoiuiiierresibenii des Kassertäiusäåsst scs.7-kl-o«p’ii;k oive ,· m R ufchcwg « m Ber11n, E. ontag den Apnh Abends.
n « 7‘ L « ",r . , ,( g. L« z. » » « i» d . V _—
Dard Vle·«« -« s « t Tini Jahre 1d00 betrug sie «- «mm en« i K am“, 7) DæVahn szzzk ..»«i » » ,
von M HOUDTJM ”“me 7. g . im Jaokc 1866 1491 B. In m Gkubpe o « ..»· «- k 11:51,5 340 Wein
der m Bemeg mensskcäizzcåläwVääsgfgxksiökw dem Museerin M“ 54039138”?zugäähgfgg Zähne Griäszssaihzyn in ge: ·
« Von Ja " «’ l“ (Dm. o am · C·«" er "- e-« « « · Aveigbihn von e . .‚ „ . . „ . . Yßfimmii "um LWM Roßer Ylsgcd«sgsngiiål,9gszsers«t in im?!“ Sckiion von Borissogkkbsk Uachsawzysgdnåisesstk 10j gut-(611611; Se. Yiajestat der Komg haben Allergnadigft geruht. ZU dem— w 1895 Voxhaeyodciwififktszi 439,3, in 1868 1775-4-«ii,1»18(39 Sinn-m Krutoi zur WolggDOIs schn- ,
FFFHTJZFH "135158166 «56835156162 Eisenbgvvmt Umfaßte m“ mm 167 Weist- , El « i ·
"187l.
» · Es empfiehlt sich, auf der Adresse außer dem f « stein-lStadtgeråchtssRatiåfiiFos zuKverslinAukid dem Pfar- Truptpentheil deg Adresssaten auch dessen Stand- . - renientschug Chor OW » rer . u: er zu ammer e im rei e lenkirchen den qiinr ier anzuge en, in ofern der Absender eiiauev s 1860 7748 Wersti dMJMET 1248 WDTst Staatsmhnm i g: M Gruppe must m M Bahn K m B b L n grothen AdleäiOrden visriterh KSlassw dein peiisionirten Steuer- Keniåtliiisß Fädqu hat. d V s d g
des Jahre ' sx ·n rundes ZIDL 247 ." · — s s sieisgburg2 12) die VOUil e '51.“ -" - innehmer, echniingss at chneid er zu Trich-, den Königs _ u ge o en von er er en ung sind unbedingt: Flüssig- um 6008 3211333135565“ foigiiibeLiiijipthz » 3:85,55...9955532155115}: Statieii Gatschinch nach Baltischpork » lieben Kronen-Orden vierter Klasse; sowie dem Fräulein Narin fetten und Sachen, die dem schnellen verderben ausgesetzt sind,
issensiis in Finnland 103 Weist- I?"««.«»Z!1·Y Kissen 535111.1"- Cz THon 377ngcrz « « » « nach am“ von Glagam Tochter des Reiitiers Glagau zu Colberg, die Reis ebenso explodirende Stoffe, sowie die sonstigen, ohnehin für die meleikil Sornäs 2) OdesswKreiiieiitichFL ins «.»«.ni,.Kreemeiitscliu-g, 2,11- Um f In der Gruppe DTMADUrat 133 M FdähUsz « TUUAWMCDMUC am Bande zU ”maßen; ‚ Posttkansporte verbotene" Sachenn . åcåltai Vsitt-«WssMWTad "ab Isewanzcitgbcabncn noch Tirasiisli der siiktcksburgdziiarschzwit VAVIF b,“ Sfumgfigfiäjm 285 Weist . Den Kreisgerichts-Rath von Kunowsk i zu Neustadt in Lauszettel oder «Retlamationen ersucht das General- sammm 572-7"W8Tst- sowie Um b": äläeäuialnißht5136101621: iu- Endlich im Kaukoiusix 14) TM BALIIF „i, Jahr-c 1869 in Bau Oberschlesien zum Direktor des Kreisgerichts in Gardelegen zu Posiamt nur in den äußersten Fällen, d.h. wenn wirklich fest- nach dein OiiaZiitFiiieZFassisiiäxäiitigisge ebeträgt mithin 63%,3 Vtsskstö Die Ggaixiiitläzichästh Yon denselben nlifzkgpsifis z» “nagen/2M) 0d) s Af f F cf . M b; stag- dsßbgerSABeLat nackizzerilauf ein-F Fugerm Zeitraumes- saiimien 61,6 s cri; .«,·«,t ckskiOdcssn-B.itta-Jeli giveng begriffenen a,nen» dkkzssmsz1)dicFinncm«txM _, _ en ergeri t - sesor ran e in eppeii und ie z. . » l o en, n t n den ei»tz«der Sendung e- Vkm m Gespmnithjimisngiadhxe C18280 Can eine sBrivatgcsellchkfisk’;sJ zur-EI-NZVJZEYJFZTHEATERMiniBiisiiia 350 Weksii ZLFIWZI KreisrichterfWiiiiiienberg in Aurtch und Larenz in Hameln laiigt ist, zu erlassen , da ersahrungsmaßig durch vorzei ge tätig dtenjszsjicglbaotsi MoskauKurst 502,5 Weist 4- ‚8M p FasäliåksbLookWiespsH 4) die Bahn nach MADE-Lisztng Wxxstyi zu Obergmchts·Rmhm-, und
u“ · ’ I H‘ « » m i san-en « · — - ‘ - - « · - O Weliii 6- Mo
Brestiitcwek 8 Weist d H ezgmphxsclien Gruppen nach den b) Rybæsk.Bospgx-,U 25,
Die Privatbahiien siiii - g —-
—-
v ' Anbringuiig derartiger Reklainationen der Postbetrieb unge- . , » T U.bow»UMt . _ Den KreisgerichtssDirettorSchutz zu Genthin in gleicher meine Erschwerungen erleidet. 7 von der Bahn TambvwsSWMZW dWDTDFIITckestmmtschuzp Eigenschaft an das Kreisgericht in Haiberstadt zu versetzen; sowie Der Widerruf oder die vorübergehende Außertraftsetzung Haupiinoteupuiiiten gentan Diskude »wer Richnmq m, Nikolais 1)08 ‚man; Zs Drei-Jahrg 167 Werstz J? VON 1ts1k2 für“; los die Bak· Dem Rentianteu Ferdmand Lueht zu Trakehnen den der Diaßregel bleibt sedetzcit Und namentlich für den Fall Vka As KWWPMH 953““‘5'04128‘E‘Ää nebst lileicht ZIVCTAWVJUFZY Charka M SNELLS FTUZCJTUIHJHPZIZZVZuerst. , « f « Charakter ais Rechnungs-Rath zu verleihen. gemäßen, daß großere Marschbewegungen der Truppeii wieder n each St« PUCK “im {F - " ""1 (’i’«1 Werth ’ t· —- Bahn 377 — »Er-t- JIWF ·- " «s Nc russiscbcr Ei en- eg nnenz « Faksölc Vollendet D Moskawmxögkg (65363162’355555511‚zur Iscwkliii Groß-U Anseisbikx gewckhgteotikixltitiymsxii St? Pstcrsbmgl tut verlieh den 23. April 187l, eröffnet ä) i‘fiägbrgfiä‘gäl‘määt Vbn der Statign sitztfkatethåg bahnendim HTILHPELZZZHIOELIJJZJ „2,. 'um fesmäää, diet -;;-i· « D e U t sch e g N e i ch« . . . General-Postamt. ‚a‘os’.1’ I .-« : -. « i er n r s ,b'xurg n1. «-—: s« » ‚J, « ,« , ‚au ini di . . . . Mit-est 4ck“1882.98.1888:;8546588,... Moan BE ver-»O 2, W « 5.,»... . kam-«- m e . 7 » « - ’ . ur -. s z Knab-ums- wo.“ i r, _s eteks um V » » · » » FsRsakTeJiiibcdcn 815696611113{gälääaägdgfgb 35,9118. dak Netz Jder polnische d der Wölassonzsketzskek Rich. Se. Majestat der Kaiser· und König haben am » Und in Oijäsam196s42WUng6 eröffnet Von der Staiion Nigschsk aus nach nein Schwakim Xteerthligskau mit Anschluß bei Vologon 19. d. Mis. um 1% Uhr deiii Konlglich schwedlschm Und "Dr= Ministerium fur Handel, Gewerbe und öffentliche san-Kosiow, 198,28 Werth 1 » i t sich in mancher Richtung 1) die mm; die Linien St PeterIXIUIlAP von Moska nach Jawslnm und wegischen Gesandten, Herrn Friedrich Gkorg Camit Due, Und Arbeiten. der RisigmnoslowsVODU Weg W kstEnkfemung1867VOIIEJWTT« nachRi-«ibicsk·1ndcr.ob«m M 9.5," 5 ««n der Fortsetzung Nach dir unmittelbar darauf dein Gesandten der schweizerischen Eid- . - - - . · . i g-»schi-.Morschanstab-121,«37 e» · .. d, oben crioahiite Hini zur mittleren Wohl-I u" - Hm Woxga M _ - Der Königliche Eisenbahn-Bau· und Betriebs-Inspettor Lm esisiililchifgiichtimg M Moskau spW m H" Ychu « Leu-Zum (Sibirim); von sjoskau Zur-Tåniskoek(gkiäsv nach WWWW Oberst Bernhard Hammer-sinkePrivatapdimz Jordan zu Stgrgard i. Pommem ist in gleicher Ei enichaft äliasiigbsii)n nach Mist , V u Koslow aus führt in führt«-«M Kissen um Kcsioiis-Taiiibow 5,?)agfäfäg,‘°532,2?55ms) zum Schwar- i Entgegennahme ihm neuen Kredmvi ZU bewilligen nach Ratibor versetzt, sowie der bisherige-Königliche Eisenbahn-— « B, Knotenpuvkt Kos«o"åjzowsesch, 1(37,22. Weist, 1868 eollmdåtz 2155665511681(806139“),fiäfir‘äf’äw”„Magnet, zwei Haiiptlmienk - s « Baumeisier Stock zu Vreslau zum Königlichen Eisenbahn- Richmng Z) dIeBsahn nawi « ‘ Tambows 67'5 Wem« 18 W CAspWschHF im”) m s die westlichm Üka Kilew nach T Bau-Inivettor ernannt und demselben die Betriebs- n ektors . ö „am Richtung 9, die Bahn Miso Z » “h » um Chartow nach Ilsoivi , . t von Westen . « , » im" mt R · « - ‚Nummer Bahn; [Zumal zu diesen Haupilinien»i«n des Smoleijsb »»z V e k a n n t m a d, U n g» « Stelle bei der StargardsPosener Eisenbahn zu Stargard i. Pom- ewssthe Knotenpiinii Geiätyi Statton dkk ZpuemäjriäsysVorissoglebsk weg Lcsteii die Bahnen Dünaburgozlinebsks ie i ; Kokkespondenzkakten im verkehr mit Vetgieiu Wem ”etlichen worbm. Von Hort in östliciier Richtung» W) Fig · merklicher Richtung U) Eiicoskau und BaltasKTEIMIMchUWCVZTEszktzes sog durch Folgende in s Vom 1. Mai ab können auch im verkehr mit Belgien 5 195 qmm, 1869 dein verkehr iigkkscueJTzhre 1868 eröffnet. » « Die weitere vervoltstaiidxgulnäzsswnirtc Linien “folgen: 1)»Bnst. Korrespondenzkartm gegen Voraushezahlung der für frankirte die Linie Griäsp«3csptz" m? siteösilicher Richtung 12) die VAVZ km Jahren 1868 nnd 1870 Aglsägussc cm die preußische, 6abba‘m ‚ Vetefe nach Belgien bestehenden Taxe versandt werben. D. FFMIMZWSITVKZIZHU Taaanwg nach Restesyhaiu 7163) GZajewDKZOZJSBZMLFXIU2) SiZrest -verditsiiksew mit ZWUSVOHU 3m QMM" “H -· di Von Rostoiv am Don U r N E . Piltaus Dmi i· ' «- " man, 1869 fertig gestcllss
v
« « s Beide Li- ‘ v ’ « ' ' 1'. -« «15115151816111-958915335281th. die Bahn GluscidmkajclsRostDWi 78«5 Weksti 18()8 Vollendet In sub osiekkezchsschm Grenze lciNgdzi
P t{3ms tdein ZlngSenseuerilläågmtsiigndöltHarris zu « ari. un eriu ‘. e ein er er e te a ent auf eine. ' Berlin, den 22. Aåril ISJYB st t gut-fis nZeichnung End Befschreålåuzigst nachgewiesene Maschine « » » x enera-. o am. „er e un von ien ür e e ü e o ne emand in KursksKijeWt « benin ihrer verbindung 562355155555umigäursä‘cgggäggfggg 6tevban. g g h« h I westlichek Richtung vOURFTUFEJ ülssZTckzIY die Bahn ERST 3)BuchemYcIIEZHZZPgsstscsxupgiigtxiks iuani Prato in der - · 433'76 Werih 1869 dem {c 1sicher genannten iniierriisfischen Bahnen 4) Rzga.Boldera-a 1 is er « ·
Im Anschlusse 0" « T«
Anwendung bekannter Theile zu beschränken, ift aufgehoben.
- anvisafln6585561111an 08115755115)128%:ffg‚6)78gfg _ V e f a n n g m a ch u nsp « mitmfterääthääaggeggäigääggäfbw= und Vlchwqmäer "·Yspskspm-«Rjäsaiiec 93.1511 ZUIUUUUUL wo an {11T Kllkscs Sßueberaufnabme bis 513?!Datpädetet.ßeföfberungg, d t » . . . ‘ ”wug’gmmc Mm. “L955“ Bahn Von M Stamm MUWÆO hist 85 Wirst-» 8) dienstes an die im Felde stehenden flammen. Der außewk en liche Professor in der medizinischen Fakultät E Knotmpwtt St« Petersdlkrgsp 1b)“ SziktPedeii erste m Nuß« geistjfktoivstisoivschen Bahn südlich nach gießen? heåthahn (für Staats- Vom 25. April ab können wieder Privatväckereien Scwt W Was« 183% 31MB?“1731650838331551qimetcrbof, 51 Wes-sit ichgiaisvurige Bad-f VZJ FEFZJF ZJZTIOFFF Slcåiipii Tichiidowo an der land überhaupt gebau e a “an“ LIMMM mai Zwekghahn von v·cr Techmmgi 54 Weis ,' . sie _ . 1864 eröffnet 18) St. Peter g -
der» Universität zu Göttingen, _Dr. Karl Sch weigger , ist in · Smog thhPostbeförderung i an dide im kkElLaßt Undf in geb, gleicher Eigenschaft an die hiesige Universität versetzt worden. « ‘ i10)ch5ilsV0U ' - o ringen, o we in en o u ir en ranz i en » - bei Wir-· « '‚s tm nach GroßiNoivgerod 69 Weksty · "liia zur plktißischiu Grenze Nicolai Bat Statioii Landworoioo bei Wi
Am evangelischen SchullehreriSeiiiinar zu Segeberg ist der - - -. - - Hänge dieser tonzesfios « ‘ « « U Ve« i o da 190 Wirst. DIE GEWUW « . ballensEydtkuhnem 1205,46 Weins 1862 aus der ganin Linie i law nach Wii g
- ebiet n eenden deut en Tru en 213111191:- und Civil- Lehrer Voesch Von der höheren Knabmschme daselbst als i t um mit Ausnahme der Bahn KischeneivsJassy im Bau be- . gamtmeüncsxnhommm wessen pp I n i « « g, erst· « imm« .. - N. unsinnig-War- “V. Vainen beim,it1929«s D . tmbligftgitiioteiipunki Dunaburgi Stamm der Vt P griff-XII )
» ordeiitlicher Lehrer angestellt worden. . l Eine Garantie für die richtige und pünktliche Uebertunft - - « - — i 20333 Werst Länge- außerdem n 1 NOWUver 1870 “3m“ "mm" m Rußlandzosis man, ·: ågr Pktivjatpäckerteienl kann die Postverwaltung nach Lage der Fmanz Mmtstermmt r - Grimmig » - -. « -- « s trieb - — erci n eni liierne iiieii. legsgsiiishsiWiss seligisi«xgiikii«iisi2ssksiki- 1, Zugs-: ii Vi« 4i009 » h ss ch I- n — . Witwen 243-82 Wekst ° FV °‘ 1866 in Betrieb geiiomm .
Vei der heute fortgesetzten Ziehung 4. Klasse 143. Königcich , : Das Gewicht des einzelnen Stückes darf über 5 Pfund n W B 186.8 3) Linien fkonzesstonirh noch 103 »- . « ch Mitau, 39-30 U I . gri en Von Riga fuhrt 21) die Bahn na
. n ' y t l ' ' He ch Uhöstllchc Ri l i t ,
. Wolga nach . · . v n akyzynlq an dcc » Falk-ich ‘55? (5513115537353 secæ LäggkiZiZSZ wafnety zu erivahnen. ·
s-
Nr. 25 423. 29,239. 33 620 und 68154.
t ' d d) _ « Wiiisismle derlssyyizvatpäckegeien die (isst döeiå Vetagititniilipclziliiigi vgm 3684233eåvinäize66voiig Fälgåauzfs Zär. 6537422527132? ' « - ' äi'g 16° si .- toer aneeeiien: r e m ere uer 3 . ‘‚ ‘ ‚ « s. « , «- z. _ . 22 diejenige nach Drei Wim” 1868 eröfan PWIEW Und ”m D35,53???”3138353531351 Pest IVTTEIsts . 13 Zog lang, 6 ZoogoScit, 4 Zoll hoch- — verpackung in 28,899. 31,986. 87,880.’89‚166. 45,405. 50,277. 50,783. 50'806.
ggnc‘bä‘i‘xteßaw ) 23 Warschgu Wien M der noch ““ätdf°?,ögfl°ääiä,fälfim‘15 noch tu bemesle dfßsZIJ IRRLICHT recht feste Kartonbehältnisse mit Leiiiwandüberzug und auf-
o « I « · . ' ’ U eie ·
4 ‚8G 3%“??823 5595355398719} “Wg”,‘fiäcetgßfi‘ßcfä; aus Jdlelii russischm Bahnen 1155 Weist cm DVPPESZZ am“, au e
Haupiba t} ‚a . ' - 2016 Werst,und omo "ca
bahuen StiernieivieesLowicti I
. » 53,686. 53,951. 54,658. 56,867. 58,731. 59,076. 59,367. 61,4215, _ « _ geliebter siorrespondeiizkarth —-— Vaiiihaftniachung des Abs 62,410. 62,500. 69,142. 71,887. 76,354. 76,612. 76,862. 77,091. - was-m davon entfallen M -d"’- NFZHETIZZZFFFTWWWOWassers- 14931966nujfigärggpfmy ijklklkkziglirskilkibgszwangF bei dekx Ein- 8187137. Fing 8i),.).-37. ZÆOE Yz,331.f95i4079å1»nd1izg7,;)033 »
324 68 Weksh 1859 in Betrieb genoszläsgi StreckenStPetirsburgsGatschgio wDünabukgkk Bahn 204 Wersts « Sterling, L, b -g’1»13i«K ufSe iiiig vonzreimar en m r « ewiriiiie (vooii 9hlrz ogäi l7 « r : 3,0»
16ssdeegitiaZäTkZKsaz sgkskt nach Alexankdrowäft Caitxckszckttäiäuxd die bukg.Wikncrf Balåiidäiz JeWerste, NS: säuft“.Bmcigtäläxgäetflßalta- djxtkåkigsräggnzeüdzgåtc ezii. ( r. -uddmtschkx Währung auf 4090 7673 Zozz «)4«7»11,00 o , . I . 19,608. 23’321
Von er “f . e drows tm · - mm, er a « . s Bahn er o » » « .
Ekeizzachxieiiäsåwåigksggä WåkisgåsapzzsauxbTrWanggsBzRgr t IRS-Her Bahn 9 um}, die Moskau Kur {er
‘m edition sequ e
Außerdem 25) VOU M S
25,660. 26,275. 27,603. 27,646. 29,195. 43,886. 44,135. 45,731. 2103; ·