1871 / 115 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Das Jdannemknt beträgt 1 üble. I Sar. 6 Pfg. für das Vierteljahr.

Inseritonspreis für den Kaum einer Vetteln-ils 21' Sgr.

M

Pi-

‚_‚E . ‚M ' til‘ '.—‘ V —, er." « IX Q- I I «

2m: post -2instalten des Ins und

Anstandes nehmen Bestellun an,

für Hei-tin die Expedition des önigL preußischen staats - Anzeigerst

steten-Platz Nr. 3.

« .

«

m. « “u..— man-o...“

eieFifcher

_ Ankiindigung des Deutschen Neichs-Aiizeigers. Vom 4. Mai ab , als dem Tage , an welchem die Deutsche Reichsverfassung in Kraft tritt, wird in- Anordnung Der Deutsche Reichs - Anzeiger erscheinen, und zwar in verbindung niitdem Königin-h Preußifchen

Staats-szänzciger. U _ _ » » , , » _ _ Der Deutsche Reichs-Anzeiger ist bestimmt, auf dein Gebiete der Tages-Presse als PublikationssOrgan sur die Reichs-

behörden zu Dienen. _ » Der Abonnementsvreis sur das Quartal des

StaatsiAnzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt für jetzt lThlr. 7%

(zweite) Quartal d. I.

Montag den I. Mai, Abends«

aus dem Deutschen Reichs-

187l.

Folge höherer

v Anzeiger und dem Königlich Preußischen Sgr. und gilt dieser volle Preis auch für das begonnene

Der Insertionsvreis für den Raum einer Petitzeile in dem öffentlichen Anzeiger beträgt 2’k Sgr. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung auf den mit dein Königlich PreußischenStaats-Anzeiger verbundenen Deutschen Reichs-Anzeiger an, für Berlin die pExpedition des Blattes, Zietenplatz Nr. 3e.

T

Se. Mast-stät der König haben Allerguädigsi geruht: den nachbenannten Königlich wiirttembergischen Ofsiziereu Orden zu verleihen, und zwar:

den Rothen Adler-Orden erster Klasse: n, dem General-Lieutenant und Ersten» Adjutaiiten Seiner Majestät des Königs, Freiherrn von .Spiitzcmberg,« den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: dem ObersLieutenant Hoffmeister vom Generalstabej den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: dem Obersten von Wundt, SektionssVorstand im Kriegs- Ministeriuni, und · » _ dem Oberst-Lieutenant v o n F ra e n z i n g e r,Fiugel-Ad1utan- ten Sr. Majestät des Königs; sowie »

den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse:

dem Hauptmann Besenfelder im Kriegs-Ministerium.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem General-Lieutenant z. D. von Alvensleben, bis- herigen Chef des MilitärsReits Instituts, den Rothen Adler- Ordeii erster Klasse mit (Eichenlaub; dem Rittmeister Grafen von Wilamowitstoellendorff von der Kavallerie des 1. Bataillons (Berlin) 2. GardesLandwehr-R«eginients, bisher kommandirt als Adjutant zum General-Gouvernement in Ber- lin, und dem KreisgerichtssRath Palmie zu Halberstadt den Rothen Adler-Orden vierter Klasse ; demKonrektor Pabst zu Eilenburg, im Kreise Delitzsch, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; so wie dem Unteroffczier Forsbach im 4. Garbe- GrenadiersRegiment Königin das Allgemeine Ehrenzeichem und

Dem Ersten Präsidenten des Appellationsgerichts zu Raum- burg a. S. Dr. Koch den Charakter-»eines Wirklichen Geheimen Ober-Justiz-Raths mit dein Range eines Raths Erster Klasse zu

verleihen.

Deutsches Reich.

Berlin, den 28. April. . ,

Se. Majestät der Kaiser und Könighaben vor- estern Nachmittag um Uhr dem Großherzoglich»mecklens gurg-schwerinschen Hofmarschall und Kammerherrm Ureiherrn v on Brandenstein eine Privat-Audienz zu ertheileii und aus dessen Händen ein Schreiben entgegen zu nehmen geruhet, wo- durch Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklenburg- Schwerln Allerhöchstdenenselben das Ableben derverwittwelen Frau ErbsGroßherzogin von MecklenbiirgsSchwerin, gebotenen Prinzessin von HessensHonrbutg- Königlichen Hoheit, uotifizirt.

« Bekanntmachung. Päckereisendungen nach Frankreich betreffend

Von den Postanstalten können von jetzt ab wieder Packete mit und ohne Werthangabe nach folgenden Stationeii der fran- zösischen Nordbahn: Ainiens, Arras, Boulogne Calais,« Cam- brai, Douai, Dunkerque, Jeumont, Ladu, Lille, äioubaig Rouen, St. Queniin, Solssons, Toureoing und Valeneiennes zur Beförderung via Belgien angenommen werden. In den Bestimmungen, bezüglich der versendung und Taxirung dieser Packete sind Aenderungen nicht eingetreten.

Berlin, den 29. April 187l.

General - SIiot’tamt. Stephan.

Bekanntmachung Postdampfschisfsverbindungen mit Däneinark und - Schweden.

Linie Kiel-Korsoer. Ueberfahrt in 6——7 Stunden.

Die Fahrten sinden in beiden Richtungen täglich stati. Abgang aus Kiel: täglich 1235 Uhr Nachts nach Ankunft des letzten Zuges aus Altona ( arbiirg, Hannover, Cöln ie.), bezw. aus Hamburg und Berin. Ankunft in Korsoer: am nächsten Morgen gegen 7 Uhr, zum Anschluß an den ersten Zug nach Koveuhagen, Ankunft daselbst um 1035 Uhr Vor- mittags. Abgang ans Korsoer: täglich 105 Abends nach Ankunft des letzten Zuges aus Kopenhagen. Ankunft in Kiel: am nächsten Morgen gegen 5 Uhr zum Anschluß an den um 6 Uhr früh abgehenden Zug nach Altona (Harburg, Stummer, Cöln 2c.) bezw. nach Hamburg und Berlin. Per- sonengeld zwischen Kiel und Korsoer. I. Platz 3% Thlr. preuß. (Samt, Deckplatz 1% Thie. preuß. Court. »

Linie 531ibeef-Ropenbagen-mialmoe. Die Ueberfahrt zwischen Liibeck und Kopenhagen erfolgt in 14 bis 15 Stunden.

Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich statt. Abgang aus Lübeck: täglich gegen 4 Uhr Nachinitta s, nach Ankunft des ersten Zuges aus erlin, Ankunft in oben- bagen: am nächsten Morgen, Weiterfahrt von Kosten- nagen: Vormittags zum Anschluß in Malmoe an den um 2 Uhr Nachmittags von dort abgehenden Schnellng nach Stockholm Abgang aus Malmoe: täglich Vormittags, Weiterfahrt von Kopenhagen: gegen 2Uhr Nachmittags,- Ankunft in Liibeek: am folgenden Morgen zum Anschluß an den ersten Zug nach Berlin. Personengeld zwischen Lübeck und Kopenhagem Hütte 6 Thlr., I. Salon 5 Thlr. 8 Gr., II. Salon 3 Thie. 225 Gr., Deckplatz 2 Thie. 8 Gr.

Linie StralsundiMalmoe. Ueberfahrt in 8 Stunden.

Die Fahrten finden bis zum 13. Juni in beiden Richtun- gen zweimal wöchentlich , demnächst während der Sommer-

2‘25‘ «