1871 / 116 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. --—-«·r .-· ,,-sy-«-.o«-s«---.x s, . -- --«- - . » ,

1816

II. Fahrten von Emden nach Warburg und Holzminden sei- nem-West heiser-se » · · · zu: uofivanflaltm des Sie uns . ‚an! d ß lt. . . m. - See .- am. K o U t glc d) P re U J fiel) e e ,.—«s-;«:;»:Irisse-Ziegennie-:ÄI unt

P e t s D U e n z ü g c. Gemischte Züge. für das vermischt-. preußischen staats-sinnigem v Inferiionspreis für den Raum einer Säuen-Platz Nr. 3.

Stationen. seine e. 8 10 12 - . _ « n « » ij" « \m’ . . s— « i ‘(4

_ x. ' - - - «. . « « «- -( s- · " .’ » -.—.. -„-. ”L.-‚.._‘ . « is v” “2W—-m..„....____;; « . III-is . «- ., - v‘ siss ‚um . f - « » « «·-. . r _ , .. » . - - » H- » » . « - . » » .-« » " s

Morgens Emden Abfahrt . . . . . 8.55 )

Ocdkksum · · « s - 9.11 - . · g··««··-«.«·«·.:;3·«. Neermoor - . « . . 9.25 . . « « i « disk-«- «« « Leer Ankunft · . . - . 9.38 . « - .»«-; sp; g; « , .

Leer Abfabrt . . . . . 9.47

hrhove - . . . . . 10.1 apenburg Ankunft . . · . . 10·1z Pavenburg Abfahrt . . . . Igmz v . . . « . .33

Aschendorf

FFlusessldörpen » . . . . . . 10.54 . . -

v . . . . . . . x . ' ' H' seZaMeeg » . . » . . HTT . « : Berlin , Dienstag den 2. Mai, Abends. lsi L Meppen » . . . . . 11.44 . . · . T - Singen Ankunft . . . Morgens . 12.11 . . . i isingen Abfahkt « « - 6-45 12—14 - . . f Ankiindigung des Deutschen NeichssAnzeigers. · , » mng « « 12 « « « . · Vom 4. Mai ab , als dem Tage, an welchem die Deutsche Reichsverfassung in Kraft tritt, wird in Folge höherer

·I I J · · « · Anordnung Der Deutsche Reichs - Anzeiger erscheinen, und zwar in verbindung mit dem Königlich Preußifcheu

. . · . . I « « -s ' ssAv et “o . - - » -

get-TIERE Mist-III J . . ZJZ . Ue . « - J . Staat Der Seins-ehe Reichs-Auzeigek ist bestimmt, auf dem Gebiete der Tages-Presse ais Pubiiratidn8-Oegan fue die Reiche- Nesum H.) » . . . 7. . 1. . . · - di nen. . . . . .. Einsdettån » . . . 8.:2 . 2.51o . L . . - bchördm Bär Selbonnementsdreis für das Quartal des aus dem« Deutschen Weiß-911132196 Und, dem KZUEAMF PkeUßlschM WEM" « » ' 8‘" « 2'” " « Tss Staats-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt für jetzt 1 Thlr. 7% Sgr. und gilt dieser volle Preis auch sur das begonnene Mnnster Ankunft · « 8°“ Mittags 2s39 « sz zweite) Quartal d. I. . » Münster Abfahrt . . .- 8.45 12.6 2.44 . . - Der Insertionspreis für den Raum einer Petitzeile in dem öffentlichen Anzeiger betragt 2«s»Sgr. Zinxupdmem » . . . ·- 8.es 12·17 . . . Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung auf dlenttnsiit biete; Königlielthråußischen StaatsiAnzeiger verbundenen Deutschen

in ”o e v . . . - 9.11 . . . r · n, « . " ' ' ' en a « r. a. Dreittteinfurt - . , H « » . o Reichs Anzeiger an, sur Berlin die pExpedition des B a e , Z e p h Ermelinghof (H) « 12.56

, o o - s Hamm Ankunft . . . , 9.4:. re . . - Höh 120 Mu- Th I ' W d s K des fi«ssi u amm Abfahrt s . . « 9.50 · « » _ -e tust per Käni haben chkgnådigst “naht; zur . e von « i ionen ·a er im ege e re i vu g z

» . . . 1:. : - sinnen W- geegoseeek beim Siebe des daru- gutem: Binnenkreis-is neuen-er n: Sonn Ankunft « Morgens - 10s27 I-« · « sz e’sestungssArtillerieiRegiments, und dem Geheimen Rechnungs- m: - n . g « «-

° - . - . . . . . . zinsliche, nach den Bestimmungen des Geseßes vom 19. Juni 1868 Svest Abfahkt . 2. . 10.37 Nachm. 4.2s x · Ziath Schmidt im Kriegs-Ministeriiim den Koniglichen Kro- Wundezgcsptzbk 339) zu mm“.an Anleihe aufzunehmen und Snssendorf - - '. . 4.35 5 . . neu-Orden dritter Klasse U Mulden-« spWIE · Schatzanweisungen aus ugeben. _ » _ Benmnshausm - - . - - 4.49 IT . . J Den Geheimen Und bek«Hka0!Ilmek-Rath Von WFIUEW §. 2. Die Umlausnszeit der Schahanweisungen kann aus einen Ltpnstndt « . 11.2 5.5 ss . . beta zum Präsidenten der· Hofkammer der Königlichen längeren Zeitraum als den eines Jahres festgesetzt, auch können den- Gesecke « " · 11'" ' 5‘2" « « · - Faniilieiigüter mit dem Range eines Regierungs- Chef ss Präsi· selben nach Anordnung des Bundeskanzlers besondere Zinsscheine bei-

Salzkotten « - a. . « . e eben werden. 5'” · ' den-ten Und den Forstmaner von Gremium um mm g g Die zur Ausgabe gelangenden Schuldverschreibungen und Schar-

Paderborn - . « . . 11.42 . 5.54 .- . " . ' n mm er mit dem Range der Regierungs-s äthe und . - . . . - Wem We . · . . . · i Zins site-lieu ies Heisaeimeiesiieeieeis,es segnet-nennen using-ins-reässnrpng Feier eigen-er use-» - - « · - - - I N Dem Nicht-Juni in sein-kerni-siiiisisstsiik es-ssssvsieEineseien-seisernekesssudsschs

U e p « . . ‚411 . . - · . -- , kks allm Ul« . . vie im uv' · » , - » » Wiaedadessen - 12.e.- . « . . . » Rath zu vgekieihem , , Die Festsetzung des W.sttdvekhdltusssess idwu dir Bad-TM MO- Vnnmbmg 12v“ - » 7«20 « - · . Zug 28 .‘ Die Kreisrichter Biues in Gesecke Und Diesterweg in dalitäicn sur Zahlungen im Auslande, bleibt dein Bundeskanzler Wakbukg Ankunft · Laasphe zu KreisgerichtssRäthen zu ernennen, den Rechts- ubcrlassen.

· · M · - · 7····· - · · « Stamm Anwalten und Notaren Esleben in Olpe nnd Seibertz in Im Uebrigen finden auf die Anleihe und auf die Schob-anwei-

« - .- « « " . ui n die Bestimmungen des angezogenen Gesetzes vom 21. Juli Ahfahrt . I 4,11 12.8 6,34 I · » 1222 Arnsverg den Charakter als Justiz-Rath und den Kreisgerichts sl8178«(BundesgeMbL S. 491) Anwendung )) . .

« 12.22 . 6.51 . . . 12,55 Sekkckäkm Von Sleghnrnt m Annnbekn Und Richter m Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Brakel » » . . . 7.12 . . . 1.35 Fredebiirg den Charakterals Kanzeln-Rath- heigedkuettem Kaiserlichen Insiegel. Godelheim (H) » . 9.44 . . 7.35 . . . 2·» Dem bei der- CharitesDirektion eingestellten Kalciilator (gegeben Vekkjm den 26« April 1871. « Höfkek » .55 9.54 12.51 . 7.47 . . 2,50 » wie“. sowie (L. S.) Wilhelm. Ho zminden Ankunft 5 «

10.5 M - « - . 3.:-o Dem bei dein Statistischen Bureau angestellten expedirens Fürst v. Bismarct.

· Mor ens Vorm. Na m. Abends « den Sekretär Braenier und dem ebendaselbst angestellten . .- · g ch Nachm« Kalkulator Kcys er den Charakter als RechnungssRath zu vers Das 18. Stück des Bandes - Gesetzbiattes des Deutschen

l

Bemerkung l) Die Fahrzeiten von 6 Uhr Abends bis inklustve 5 Uhr 59 Minuten Mor ens nd ein era mi. s let en· , , Bandes welches heute ausgegeben wird, enthält unter 2) Das Nähere ergiebt der auf den Stationen aushängende Fahrplam von nvelchesim auchgAbnsrücke bei sämmtlichen · h 95er Wahl des Rektors Dr. Bertr am in Berlin zum Nr! 633 das Gesetz, betreffend die Beschaffung weitem StationssKassen unserer Bahn gegen Erstattung von 1 Sgr. pro Exemplar bezogen werden können Direktor der Sophjechaischute dpseihm » . Geldmmel zur Bestreitung der durch den Krieg veranlaßten

Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn Der Wahl des Rektvts der höherm BUVgekschUle m GUW« außerordentlichen Ausgaben. Vom 26. April 187l; unter

« · Namur Dl‘o Bernhard Ohlekt- öUm Direktor der Realschule Nr. 634 auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der ver- au St. Petri M DMMSJ Und , fassung des Deutschen Reichs sind, nach vernehmung des Ausschusses Der Wahl des Oderlehrers Dr. Schlee am Gymnasiuin des Bundesrathes sur Zoll- und Steuerwesen, folgenden Direktivbehs

in Altona zum Direktor der städtischen Realschule daselbst, die gebent tggägrabumääggetrgznbtnnäcäänannten Beamten als vereins-— . . - » » - « « eaui e i L « Vom l. Mai cr. ab wird die mittelst unserer verlag von F. A. Brockhaus in Leipzig. - Allcrnnchste Benangung zu “malen I. ais sBereiprbebeflmächtiatcez der Königlich preußischen Pro- Fekartinitänaikzungtvogi s16. Zsiuli v. zur bffeintlichien vinziakåSteiierdiråktHigi zutHanntovey rEszroßherzddglish olsdekidbiåiigcibs “m“ ge W e U M tun ekLeetk en m . , en (Immer o eparenieii zu v e'urg un er e ‚o - diesseitigen Lokalverkehr niufgehobgen f · st Das der Preußtschen Monarchic. D e u t f d) e s N e · ch· Kaunschweigiftben Soll- und Steuerdirektion zu Braunschweig an _ · Von diesem Tage ab »wird die reglementsmäßige V Gesetz betreffend die Beschaffung weiterer Geldmittel zur Bestrei- Stelle des ans dem Bereinsdienst geschiedenen Großherzoglich heffis -»:«.ss«:-«-—-.II· - Liefekfrist ka Elcgut Wieder hergestellt- für Ümcht- In. Lupwk O: Nie - timg der durch den Krieg veranlaßten außerordentlichen Ausgaben. schen ObersSteuerrathes Fabricius der Großherzoglich hessische Ober- Zeran 31 wnnYiaTZfZiY vZFZ Fo? waanmddn We1ü “mies" am”“1“““"63“W‘B'iflö‘m‘äfiämo: D IFMWM des Hauses · · Vom 26’ April Hm« e a s K Steneirratgdkin·llns·k····ttrd·1mYoxnnänndnicnxtoenchsnzreußei? 1) den u a M U kk te eMM ' · ; r ai er öni . a erein on o eu e: . :_ mäßigen Lieferfrist estgeseht A g n n der Abgeordneten j W,r ngzineläizifmizotn 2Gottes Gnaden Deu sehe - g Hauptämtem w chrtm und Fxapkfmt g. an Steye M m dm . AUHWVW sindm Wir Uns “man“! hinsichtlich der in Berlin Dritte Vetmehktc Und verbesserte Auflage. · verordnen tin Namen des Deutschen Reichs, nach erfolgter Zustim- Landesdienst zuruekberufeneii Koniglich sachstscben Zollinspektors Trö- ein ehenden Mehltransporte, deren steuerliche Abfertigung sich bei In zwei Bänden von je zwei Abtheilungen. „mm des Bundesrathes und des Reichstages, was folgt: er der Königlich sächstsche Zollinsvettor Kerstan mit dem Wohnstt gkv eM Andrangs öfters verzögkkti noch besondeks datan aufmerksam Die dritte Auf lage des bekannten Werks wird in 16 Liesc- § 1. Der Bundeskanzler wird ermächtigt, zur Bestreitung der. n Berlin, 2) den Hauptänitern zu baue, Halberstadt und Nord-—

zu machen, daß in Gemäßheit des . 12 des Betriebs-Regiements für rim « ' « « ' - lißien außerordentlichen Aus aben des Nord- hausen der dem Hauptamte u Magdebiirg als vereinskontroleur di i . gen zum Preise von 1e 20 Ngr. ausgegeben. Der erste Band - durch den Krieg VMW s. « . · - kt r v. Wa smamr. e E senbabnen im Norddeutschen unde der Lan der Lieferfristen das verfassungsrecht, liegt vollständig vor und kostet geh. VIhckJ deutschen Bandes über die durch die Gesetze vom 21. ult Und 29. NO bettlwkdnete KömilclxrinxgchEis-mässika seagdchmw d‚3) hat

während der Dauer der steueramtlichen Abfertigungen ruht. i. u, . - - B d s e e bl. S. 491 und 619) festgestellten Beträ e unter Beibehaltung _ Berlin, den 29. April 187l. eifgasxffä'i‘tmaäeäehiä8133135351252?äbäääßhgbi‘ffääimä » Bd·i·i···1·;0··i·incd toitnztlnlttosnnen Thaler hinaus weitere Geldmittel bss Häuptämiern zu Kiel, Renddburm Beide und Tönning im

Königliche Direktion der Niederschlesisch sMärtischen Eisenbahn Schluß des Ganzen befindet sich im Druck.