114,00B 102,00bz G 50,00G 103,00G 274,00 bz
EiZoG 57jtobz 131,40bz 11«7,00sz 92,ooG 97,00G
16,80G 243,00B
S l.Gas·A-Gs. CI Sgriftgießhu 0 Stobwa er . . . Strl.Sp lk.StP Sudeiib. Masch. SädemmAOJlo Tapetnbeordh Tarnowitz. . . ·
do. St.-Pr. Union,Bauges. . ViilcanBergwrk· Weißhier(Ger-).
do. (Bolle). Wilheluij Wnb.. Wissen.Ber irrt. —-
l
ZeitzerMas mein-Z
versicheriiugs-Gesellschafteu. Tours und Dividende - 46 pr. Std. Dividende pro 1889 1890| Aach.·M·FeUerv.200-0v.1000M 440 450 1125023 Aach. Rückvrs 20% 0.400.950: 120 120 — Bri. Lnd.-u.Wssv. 200/00. 5003W): 120 120 ISOOG Bri. euervs.-G. 20% 0.10009114: 176 158 285023 Brl.gagelsA.-G. 200/001000920): 30 30 -—— Brl.»-ebciisv.-G. 200/0 01000534,: 176; — 4200G Cölii.Hagelvf Log-» 0.500m 0 12 351G CölnRückvrf 200/0 vom-M- 45 45 1085G Colonia, Feuern 200001000914 400 9850B Concordia,Lebv.200-o v.1000M 45 _. Dt.Feue1:v.Berl.200-ov.WOOMx 96 1663B Di. Llovd Berlin 20% umme 200 - 3300G Deutscher Phönix 20% v. 1000 fl· 114 —- Dtsch.Trnsp.-V. 263,0/0 v. 2400.40 135 — Drsd.Allg.Trsp. 10% ule 300 — — Diissldxitkspr los-z v.1000.w»«2.55 -_ Elberf.Feuervrs. 20% 0.1000M,270 700053 Fortuna, A.Vrs. 200/0 0100057174200 2900G ermania,Lebnsv. 200/00500615; 45 10756) Gladb.Feuervr". 20% umwewa 30 -· 995V Leipzig.Feuervrs. 60% 01000554 _ Magdeburg Allg. V.-G. 100M7 , 700G Mondes Feuch. 20% b.1000.%a.-,:_‚ - 442.365 Magdeb.Hagelv. Bill-Wo v.50().JZ-:" f ._ 565G Magdcb· Lebensv. 20% vöka ' 405G Magdeb. Rückvers.-Grs. 100M ’ 969B 21ieberrh.@fit.e2l.100/00.500920): » — Nordstern, Lebvs. 20% 0.10009Mx _. Oldeiib.vers.-Ges.200jov.500.7-l-x 1551G Preu .Lebiisv.-G.200,Xov.500M .‚ Treu .Nat.-vers· 25% 0.400.97Mn s
lililllilllZIlOl
sidicdsiidsiidididoutdsdadadwsdsdssd HHHHHHHHHHHHHHHH AQHZZAHQQHPPLIZDPP
1150B rovidentia,·10 O/o von 1000 fl. — geiniWefthldlOOXovJOOOM 709B R ein.-Wsts.Rckv.109-0v.400M 315G Sächf.Ri"1ckv.-Gcf. 50/0 0.500.970» - 725G Schls. Feuerv.-G. 203/0 0.50037114: 100 - 1900sz Thuringia, V.·G.200-«ov.1000M-« 240 4679B Transatlant. Güt. 20% 01500.14 120 - 1300B Union, Hagclvers 20% 0.5009717xi 22 474V Victoria, Berlin 2070 0.1000.%lx 159 ZSOOB Wstdtsch.Vs.-B. 20% umwa 90 —-
Fapdsi nnd Aktien- XVIka
Berlin, 1. Mai. An der heutigen Börse herrschte bei Beginn frstere Haltung bei fast ausnahmslos gebesseiten Conrsnotirungen vor; bald nachher machte ftp ohne Letnetkbare Gründe Nealisationrlust geltend, und die große Mehrzahl aller Sprkulationspapiere mußte Trick-er etwas nachgebeii.
Bankakiicn wurden reger gehandelt und konnten nach mehrfachen Schwankungen ihre etwas höhere Notiz behaupten, während inländische Eisenbahnaktien durchweg leichte Courseinbußen erlitten; österreichische Transportwerthe tagen zuweist recht fest, Dur und Bufchthirader schwächer; schweizerischc und itali:nifche Bahnaliirn bei ruhigem Handel wenig verändert, Warscbau-Wier-er abermals wesentlich besser bezahlt.
Spekulatioe Industriecsfekten waren vernachlässigt, dagegen gingen alle Montanwrrthe lebhafier und an- fanglichzu durchweg erhöhten Preisen um, mußten aber spater einen Theil ihrer Coursgewinne wieder abgeben. Auslandische Fonds lagen bei kaum ver- änderten Preisen sehr still.
Die zweite Börsenstunde verlief und schloß nach kurzer Erholung in · schwacher Haltung und mit größtentheils noch etwas ermäßigien (Sonnen, nur Norddeutsche Llovdaktien zogen auf starke Deckungs- taufe an, wahrend das Geschäft, Banken, Franzosen und Lombarden ausgenommen, noch unbedeutender wurde als vorher.
Heimrsche Staats-Anleihen bewährten bei guten Umsatzen sehr feste Tendenz-
Ins ·und auslaiidisrhe EiseiibahniPrioritäten hielten sich bei fast unveränderten Preisen still.
Der Kassamarkt zeigte bei besseren Umsätzen feste Haltung, und es wurden Bergwerke durchweg, von Industriewcrlhen Brauereien, sowieBaugeseilschafien meist höher bezahlt. Privatdistont 2g °/0.
Gourfe am 2; 115:. Schwach. Oefterreichische Kreditaktien ·164,75, Franzosen 111,62, Lombarden 54,50(i‚tc__l.) Bochuitirr Guß 128 37, Borten. St.-De 67»50, _ lØclfenlirchrsc 157,25, Horvrner Hütte 180,25, sitt-Just 168,00, Lautabiitte 124,70, s4111M..ijanbelß- gesellich 1«td,75,·Darmsiädter Beut l43,75« Deutsche
laut :55‚CO DiekontosKommandit 193 75, Dresdner Bank 146,12, Joternationalc 102,50, Nationen-Bank 124,75, Dpnatnitc Trufl 160,75, Russ. Bl. 85,40, Lubeck-Btich.« 170,87, Mainzer 120,37, Marienburger 74,25, Ostpr. 93,12. Duer 250,50, Elbethal 102,90 Galizier 96,37 · Mittelmeer 100,75, Gotthardbabn 133,40, WarsaiawWiener 252,50, Ituliener 92,87 bei: 1860er Loose l26«50, Rassen 1880 99,20 do. Consols --—, 4% Ungar. Goldrrnte 91,87. Ein-ie- 98,-20 Tücken 18,75, man. Noli-« 245.50. Bluff. Orient 11·76,50, do. do. III. 77,30, 3% ggliäieiönülnl. 85,60, Nordd. Llovd 120,80, Canada
Frankfurt a. M» 30. April. (W. EI. B. lSchluß - Course.) — «’-ondoner Wechsel 20,427) Taufe-o 80 825, Wien.do. 174,90, Reichsaiil. 106,05,
e. te ilberr. 80,85, do. spaniert. 80,80 do. 5 0/o Papierr. 89 20, do. 4 °/o Goldt. 97,10, 1860 Loose 125,00, 4 °/o ungut. Goldrenie 92,00. Italienrr 93,03. 1880: Rassen 99.10·,· 2. Orientanl 76,10 3. Drientanl. 76,50, 4% Spanier 75,10, Unit. Egvpter 98,00, 3: °/o Cgbpter 93,30, Konvertirte Türken 18,70, 49/0 türk. Anleihe 83,60. 30/0 port. Anleihe 53,40 vix-» sub. Reut- 91,00. Seit-. Toback-z 9130’ 5% amort Rum· 99,80, 6% kons. Mexik. 88700s Böhm. Westbahn 309, Böhm. Nordbahn 175, Central Pacisic 107,40, Franzosen 222%. Galiz. 192 Qottbh. 149,70 bei). Zur-lob 117,10, Lomb. 98g, LubrcksBucheii166,89, Nordwestbahn 185, Kredit-
aktieii 262%, Darmstädter Bank 153,80, Mittel- deutfibe Kreditbank 103,20. Reich-baut 143.00,
Diskontoitomm 194,20, Dresduer Bank 146,10, do
Courl Bergwerksaktien 89.70, Privatdisk. 2} °/o.
Fraukfurt a. 81., 30. April. (W. T. B. Effekten-Societät (Gebilde) Rrebitaftien263, Franzosen 222z, Lombarden 99%, Galizier 192.),
gppter —,——, 4% ungar. Goldrente 92,00, Gottbardbabii 149,40, DiskonioiKommandit 194,70, Dresdnrr Bank 147,10, Laurahüttr 124,60, Geisen- kirchen 157,30. Fest.
simuliert-g, 30. April. (W. T. B.l (65mg- Course.) Preuß. 4% Consols 105.70. Silberr. 81,10 Orst. Goldt. 96,70, 4% ung. Goldt. 92,10, 1860 Loose 125,00, Italiener 93 20, Kreditaktirn 263,00, Franzosen 555,00, Lombarden 247,00, 1880 Rassen 97,10. 1883 do. 104.25, 2. Drientanl. 74.00, 3. Orientanleihe 74,30. Deutsche Bank 154.70. Diskonio Kommendit 194,20, Berliner Handelsges- 146,20, Dresdencr Bank 147,00, Nationalbant für Deutschland 124,50. Hamburger Kommerz- bank 115,00, Norddeutsche Bank 14870, Lübecks Büchen 167,50, Marienburg-Mlawka 70,90, Qstpreußifchst Südbahn 89,75, Laurabütte 123 50 Norddeutschik Jute - Spinnerei 105.00, A.-C. GuinosW. 144,00, Hamburger Packetf Akt. 107,50 Dvii.-Trust-A. 150.75 Privatdiskoiit U 0/’o
David-arm 30. April. (W. T. B.) Privat- vrrtchr. Oefterr. Kreditaktien 263,25, Franzosen 556,00, Lombarden 248,50, Ostpreußen 89,75, Lübecks Bächen 167,00, DisiontoKommandit 194,50, Deutsche Bank -—,——, Laurahütte 123,75, Packets 107,50, Dynamit Trust - Aktien 149,90. TO l .
Hister 30. April. (W. T. B.) (Schlusz-Coursr.) Seit. Papirrr. 92,72z, do. 5% do. 101,80, do. Silber-r 92,65, Goldrente 110,75, 4% llng Goldrente 105,60, 5% apierrente 101,50, 1860er Loose 14000, Anglo-- ustr. 161,60, Länderbanl 217,40, Kreditaltien 301,37-l, Unionbank 243,50. llngar Kredit 344,00, Wir-net Var-id- 113,75.. Böhm. Westbahii 354,60, Bill-mische Nordbahn 202,00, Buschtb Eifer-b 493,50, Elbethalbabn 222.75, Galiz. 219,90, Nordd. 2855,00, Franz. 255,25, Limb- (Eiern. 249,25, 902115a:ben_114,50, Nordwiistbahn 212,co,Par-siibißer 183,0(),·!!llp. Mont· Akt. 96.60, Tabackaltien 160,50, Amsterdam 96.55, Deutsche Plä e 57,22s, Bonbons: Wechsel 117,C0, Pariser We scl 46,27s, Napoleons 9,27, Marlnoienl)7,22k. Russ. Bankn. 139å,. Silbercoupons 100.00.
Wirti, 1. Mai. (W. "xi. ’13.) Güiistig. — Ungariscie Kreditaktiin 345,00, Oesterreichische Kreditakiien 302,25, Franzosen 255,25, Lom- barden 115,60, Galizier 220,90, Nordwestbalni —,—-. Elbetbalbahn 223,50, Oefter. Papierrente 92,75, do. Goldrente ——, 5% ung. Papierrente 101,40, 42/0 ungar Goldreiitc 105,55, Marlnotin 57 ‚22.), Napoleons 5),2?i, Bankverein 1l3.80, Tatsac- akiien 160,23, Länderbank 218,00.
Londou,·30. April (W.T. B.) (Schluß-Course.) Englische 21% Consols 95%, Preußische 4% Cousole 104 Italienische 5% Rente 92%,. Loui- liarde.-. 103». 4% konsol. Rassen 1889 (II. Strie; 98%, Konv. Türken tsß Oest. Silberr Mi, do. Gott-reine 96, 40/0 ung. Goldrente Bli, 49!: Sprin. 74%.. 31 Wo Egvpt. 9L"z, 4% unif. Egvpt. 98, Zion-« gar. 99%. 41% eghpt. TributanL 96, kons. Mexikaner 88X. Otto-maus- 13F, Suezs aktieu 100, Canada Pac. 81k, De Beers Aktien neue Tit-h Rio Tinto 231i, Platzdisl 3;}, Silber 44%, 410/0 Rupees _76 Argent. 50/0 GoldanL von 1886 69k, Arg. its-Wo äußere Anleihe 42.
Neue 30/0 Reichs-Anleihe 82F.
In die Bank flossen 35 000 Pfd. Sterl.
Wechseliiotirungeni Deutsche Plätze 20,64. Wien 11.85, 25,524, St. Peterdburg 285/10.
Paris-, 30. April (W. T. B.) »Schlag- Coursex —- 3% amnrtifieb. Rente ü4,723, Eis-z 01:16:54 77%, still-o Anl. 105,77s, Ital. 50/0 Rente 93,67s« 2'301. Gott-u Riß-two ung. Goldt. 92,50, 4 ‚’n Rufs-en 1880 ——,—, 40/0 Rossen Vgle —,—_ unis. Egppt. 495,62, 40/0 spanische äußere Anleihe 75i, Konvertirte Türken 18,72s3, Türlitche Loose 73,75. 4% privil. Türken 184.420,00. Franzosen 557,50, Lombarden 270,00, Lombard.Prioritätrn 333,25.Banaue ottotnane 599,00, Bis-nun desxsaris813,75. Banaue oEscoiuvte 487,50, Crcdit fix-irrer 1267,50, do. mobilier 392,50, MeridionalsAktien 683,75, Panama-Kanal-Akt. 33,75, Ponauia 5«-«X» Obl. 27.50, Rio Tinto Akt. 584 30, Sueztanalslktien 2562,50, Gaz Paristen 1392,00, Credit Scannen: 780,00, Gaz pour le ä. rt i'Etrang. 572,00, Transatlantiaue 550,00, . de gez-nie 4375, Wille de Paris de 1871 405 00, .anaes Strom 347, All-o engl. Conf. Jos, Wechsel auf deutsche Plätze 122g Wechsel aus London 25,27i. Chrques auf ondon 25,29, Wecher Wien t. 213 50, do. Amsterdam i. 106,68 do. illiadrid ‘E. 484,75, Comptoir 0692011150607, 111. Orient-Anleihe 78,06, Neue 3 “/0 Rente 93,074.
St. Petersburg, 30. April. (W. T. B.) Wechsel London 83,05. Wechsel Berlin 40,70, Wechsel Amsterdam 68,90, Wechsel Paris 32,92.), kkJmpsrials 664, Rufstsche Prämien-Anleihe von 1864 (gefmim 244;, do. von 1866 (gejtplt) 224, Russ. II. Drientanl. 1005i do. III. OrientanlJ 101, Her innere Anleihe —, do. skoxo Bodenlredit. Pscindbriefr133t, Große Russ. Eisenb. 223, Russ. SüdwrstbahnsAttirn 121k, St. Petersb.Diskb. 612, do. intern. Oandelsbant 510, do. Privat-Handelsbf. 284, Russ. Bank für auswärtigen Handel 284k, Warfchaurr Dislontobant m, Russ. 4 °/o 1889er Consols 131}. Privatdiskont 3% _
Ilnefeerbane, 30. April. (W. T. B. beschluß- Conrfe.) Oest. Papierrente Mai-Nimmt er verzl.79, Oest. Silbrrr. Jan.-Juliverzl. 79t, Oeft.Goldr. —. 4% Ungarifche Goldrente 91, Russische große Eisenbahnen 127% dv.1· Orientanleihe —, do. II. wDeientanl. — Konvert. Türken 18z. 35% hollandische ·Anleihe 100: 5% garant. traust).- EifenbsOblig ——, WarfchausWiener Eisenb.-Att. 143X,Marknoten 59,20 Russ. Zoll-Coupou 191ä. Hamburger Wechsel 59,05, Wiener Wechsel 01.00.
New-York- 30.- ril. (W. T. s13.) Schluß- Course.l Wechsel an London (60 Etage) sind-St- Cable Transsers 4,89k, Wechsel auf Paris (60 Singe) 5,20, Wechsel auf Berlin (60 Etage) 95%. 4% fundirte Anleihe 121, Canadian sDaeii’ie Aktien 79t. Centr. Pai. do. 31:. Chieago u. North-Weitere- do. 110%, Chieago Milwaukee u. St. Paul do. 65}, Illinois Central do. 101. Lake Shore Flllichig South do. 112e, Louisville u. Nasbville dr. 81k. est-ish. Lake Erie u. West. do. 22 N.-Y. Laie (Erze West-, and Mort Bonds
102k-, Ell-ill. nur. u. Hudfon bildet-Aktien los-h-
Northern Paeiste Pres. do. 72 , erfolk n. Weste-m P ef. do. 56. Philadelp ia u. Readiug . sit-i wann Topeka u. Santa Fs do. 33k, Union Pacifie do. 51}. Wechan St. Louis Pac.
) Pres. do. Ist-, Silber Bullion 98F.
Geld fester, für {Regierungsbaan 6, für andere Sicherheiten 6%.
Rio de Saum, 30. April. (W. T. B.) Wechsel auf London l7}.
Saubere, 30. April. (Es. B a n k a Totalreserve . . 12 920 Noteuumlauf. . 24 857 Baarvorrath . . 21 326 Zortefeuille . . 30 542 nth. der Drin. 28877000 do. des Staats 8020000 Notenreserve . . 11802000 —- Regierungsfichers betten. . . 11338000 unverändert. Frozentverhältniß der Reserve zu den Passier 34 gegen 36% in der Vorwoche. Clearinghouseillnisatz 153 Millionen gegen bie entsprechende Woche des vorigen Jahres —21Mill. Paris, 30. April· (W. T. B.) Bankauswris. Baarvorrath in Gold . . . 1237771000 + 7585 000 Fr. Baarvorrath in Silber . . . 1250862000 + 2979000 ‚ Portefeuille der Hauptb. u. der. Filialen . 954 643 000 +114 545 000 Notenumlaus . 3 217 377 000 + 78 349 000
Lauf. Rechnung 417 732 000 + 55 475 000
p.)
ß o
9m. i.
åås
«
8 c- i-H-l«i-lS
statt-G
der Privatrn .
Guxhaben des Staatsschatzes 325 214 000 + 93 110 000
Ges .-Votschüsse 289 412 000 + 3 720 000
Zink- u. Diskoiits
meträanifie .· 11. 612000 + 666000 ‚
77Zigrhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorratb
Produkten-s unb Waaren-Börse.
Berlin, 30. April. Marktpreife nach Ermittcs langen des Königlichen Polizei-Präsidiums. Höchste fNiedrigste Preise
Spe: 100 kg füri JG als
Richtstroh . . . . . . . —- --- eu.........—— _ rbien, gelbe zum· Kuchen . . 45 24
Speisebohnem weiße . . . 50 25
Linsen ........60 -- 30
Kartoffeln . . . . . . . 11 25 7
Nindfleiich von der Keule 1 kg . . . 60 Bauchfleisch 1 kg. . . . 1 30
Schweinefleifch 1 kg . . 60
Kalbfleisch 1 kg . . 60
Hammelflrisch l kg . 50
Butter 1 kg . . . 80
Eier 60 Stück —-
Karpfen 1 kg . 20
Aale —-
Zander 50
Hechte 60
Bursche 60
Schleie 20
Bleie . . . 40
Krehse 60 Stück . . . . — 50 Berlin, 1. Mai. (Amtliche· Preis-seist-
siellung von Getreide, r..‘3-‘iehl,-)0ei‚ SDetra-
ieuui nnd lEiSpiritnb.) _
Weizen (mit Ausschluß von Nanhwrizenl pr. 1000 kg. Loco fest. Termine schließen fest. Gelündigt 350 r. Kündigungspreis 241 .10. Loco 220-—241 „es nach Qual. Lieferarigsqualität 240 ‚es. per diesen Monat 240—24l,75 bez., per Mai-Juni —, per Juni-Juli 234,50—23625 bez» per Juli- August 224—225,50 bez., per August-Ska· -· per Sept.-Okt. 209,5-—211 bez. c
Eltoggen per 1000 kg. Loco höher. Termine höher. Gelundigt — t. Kündi ringt-preis — »i- Loco 182—-"200 .46 nach Qual. ieferungsaualität 197 „K, per diesen Monat 196,75—196,5-—200 bez» ver Mal-Juni 195,25—198,25 bez., per Juni-Juli 194,5———,25—-197‚25 bez·, per Juli-August 185,75— 188 bez» per Sept-Bit. 179—180,75—180‚5 bez.
Gerne per 1000 kg. Fest. Große und leeZUe 150—185 .46 nach Qual. Futtergerfte 150—
als
«ater ver 1000_ kg. Loco fest. Termine An augs flau, schließen höher. Gekündigt --- r. Kündigungspreis — ‚4€ Loco 170 —-187 Je nach Qualität. · Lieferungssdualität 176 ‚K: Pouiinerscher, preußischer und schleslscher mittel bis guter 172—-179, feiner 183-—185 ab Bahn bez» per diesen Monat 171—172,25 bez, per Alcid-Juni 169,25—171,5 bez., per Juni-Juli 169,5—171 bei, per Juli-August 159,5—160,5 bez., per Septbr.-Oktbr. 148,5—150 bez.
Mais per 1000 kg. Loco matter. Termine matt. Gek. — t. Kündigungspr.— .46 Lveo 172—182 »so nach Qualität, per diesen Monat 158 bez., per Mai-Juni 153,75 bez., per Juni-Juli 153,25 bez., per Juli-August —, per Septbr.-Oktbr. 148 »Ja
Eil-sen per 1000 kg. Rpebmaare174—185 Je- Futter- waare 162—170 k« nach Qualitat. ·
Roggenmebl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto finfl. Sack. Termine höher. Gelündigt — Sack. Kündigungspreis — .44, per diesen Monat 26,80— 27,20 bez., per Mai-Juni 26,75—27,10 bez» per Juni-Juli 26,70—27 bez» per Juli-August 25 70—,90 5:3.. ver Spt.·Okt. 24,70—‚80 bez.
drüben per 100 kg mit Faß. Schwanken-. Cer.
1800 Ctr Kündiguiigspreis 61,10 ‚K Loeo mit
(Gag-v, loco ohne Faß ——‚ per diesen Monat und
per Mai-Juni 60,8—61,5 bez., per Bull—21mm -—,
ver Septbr.·Okt. 63—62,8-—-63,3 bez., per ov.-
Dewmber —.
Petroleum (Rasfinirtes Standard wbitel per 100 kg mit Faß in Posten von 100 {5ten Ter- minr —. Geländ. —- kg. Kündigungspr. —- ‚N
Spiritus mit 50 « verbrauwsavgabe per 100 l ä. 100% s- 10 000% nach Ttalles. Griüiidigt -—-. Kündigun apum-»ei- Loco ohne Faß 71,4 hez., in einem Fa e 71 bez.
n...
H
80 4o . 20 EZ 20 60
lefHHHHWHHHHHH
p- OHLOHHWOIWIPWHHH
Spiritus mit 70 « verbrauchsab e per‘loo l ä _100 “/0 == 100000/0 nach Balle-. ektindigt - 1. Migungspreis -. Loeo ohne Faß 51,4 im.
Spiritus mit 50 « verbrauchsahgabe per 100 l 100 0/q_ - 100009/0 nach Tralles. ekünd — l. Kundigungopreis —- 44 Loco mit Faß —, M diesen Monat --.
Spiritus mit 70 « verbrauchsabgabr. Seit. Gekündigt 60000 l. Kündigungspreis 51,10 « Loco mit Faß —, per diesen Monat und per Mai- Juni 51,4—50‚8—51,2 bez., per Juni-Juli 51,6— 51,2—51,5 bez., per Juli-August 52—51,5—-51‚9 bez., per August·Srptember 52—51,5—5l,9 bez» per September-Oktober 48,2—48,1—48‚3 bez» per Ok- tober-November —, per November-Dezember —.
Weizenmehl Nr. 00 32,00—30,50‚ Nr. O 30,25— 28,75 bez. Feine Matten über Notiz bezahlt-
Roggenmehl Nr. 0 u. l 27,25—26‚50‚ do. feine Marien Nr. O u. 1 28,25—27,25 5:3., Nr. 0 1,5 « höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg 5:. infl. Sack.
matten, 30. April. (W. T. B.) Getreides markt. Weiten fest, loco 225—-230. do. per April-Mai 236,00. do. pr. Mai-Juni 235,00, Roggen fest, loco 190——195, do. pr. April-Mai 196,00, do. pr. Mai-Juni 194,50. Pomm. Hafer loco 169—170. Rüböl ruhig, pr. April-Mai 61,50, pr. Sept.-Ott. 63,50._ Spiritus fetter, loco ohne goß mit 50 « Konsumsteuer 70,30, mit 70 «
onsumsteuer 50,50, pr. April-Mai mit 70 »l- Konsumsteurr 50.50, pr. Aug-Sept. mit 70 «K Konsumfteuer 51,20. Petroleum loco 11,10.
Pofeu, 30. April. (W. T. B.) Spiritut loco ohne Faß (50er) 68,90, do. loco ohne Faß (70er) 49,10. Festen
Magdeburg, 30. April. (R. 95. B.) Zucker- bezieht. Kornzuckerexkl., von 92% 18,25 Kornzucker, exkl-. 88% Rendement 17.30 Nachprodukte, exkl. 75% Rendement 14,70. Stetig. Brvdraf nabe I. 28,50, Brodraffinade II. —. Gem. affinade mit Faß 28,25, gern. Melis I. mit Faß 26,75. Ruhm. Rohzucker I. Produkt Transtto f a. B. Hamburg pr. April 13,57z bez., 13,60 Br» pr. Mai 13,s)«2-F bez., 13,55 Br» pr. Juni 13,57-i- Gd., 13.60 Br» pr. Juli 13,60 Gd., 13,65 Br. Still.
Mannheim, 30. April. (W. T. B.) Pro- duktenmarkt. Weizen pr. Mai 24,45, pr. Juli 24,50, pr. November 22,45. Noggen pr. Mai 20,80, pr. Juli 20,40, pr. November 18,80. Hafer pr. Mai 16,80, pr. Juli 17,00, pr. November 15 05. Mais pr. Mai 15,9o, pr. Juli 16,00, pr. No- vember 15,00.
Breuieti, 30. April. (W. T. B.) Petru- leum. (Schlußbericht.) Standard while loco 6,40 Br. Ruhig.
Hambur , 30. April. (W. T. B.) Getreides markt. eizen loco fest, holsteinischer loco neuer 222——232, Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 595—203, russischer loco fest 150— 154. Hase: fest, Gekos fest Rahel (unverzollt) ruhig, loco 63,00 Spiritus stillc pr. April-Mai Zöz Br., pr. Mai-Juni Elbk Br» pr. Juli-August 36,) Br., pr. September-Oktober 37i Br. Kaffee ruhig. Umsatz 2000 Sack. SDetmlenur ruhig. Standard wbite loco 6,40 Br» pr. August- Dezeuiber 6,70 Br. · _
Hamburg, 30. April. (W. T. 3.6.) Mach-- mittagsbericht.) Kassee _ Good average Santos pr. April '—-‚ pr. Mai 86% pr. September 82%, pr. Dezember 7az. Behauptet.
Zucker-markt. Rüben - Rot-zucken 1. Produkt Basis 88 Mk Rendement, neue nianee, frei an Bord Hamburg b: April 1352s. p: Mai 13,47it, pr. August 13,67s, pr. Dezember 12,65. Matt-
Wien, 30 April-»(W.· T. B.) Gottes-de- martt. Weizen pr, Frühfahr 969 Gd., 9,74 ils-r., pr. Herbst 9,39 (650., 9,43 Br. {Roggen pr. Frühjahr 8.45 G·d., 8,50 Br, pi-o Herbst 8,14 (0)5 , 8,17 Br. {Mais pr._*Iliae:3uni 7,13 Go» 7,18 Br» pr. Juli-August 7,24 Gd., 7,29 Br. Hafer pr. Frühjahr 7,50 (650., 7,60 Br., pr. Herbst 6,55 6510., 6,60 Br.
London, 30 April. (W. T. XIV-o Jana- satter loco idkträgq illübensRobzucker 10:0 135 träge. —- ChilisKupter 51%, ist-·- 3 Monat 52.
Liverpool, 30. April (111}. T» Tut Baum- wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 12060 B» davon für Spekulation _unb Erport 1000 Bd Stetig. Middl amerik. Lieferungen Mai-Juni 4‘7/c4 ver- käuferpreis, Juni-Juli 45764 Käuferpreis, Juli- August 455/“ b0.‚ AugusiiSeptember 499/92 b0., September-Oktober 439/3: do., Oktober-November 459/04 do., November-Dezember 459/04 b. do.
Glasgoiv, 30. April. (W·. T. B.) Nobeiseu Mired nuuibres warrants 45 |5. 3% d. bis 45 sh. öz d.
Bar“, 30. April. (W. T. B) (0mm):- marit. (Schlußbericht.) Weizen fest, pr. April 32,10, pr. Mai 30,60, pr. Mai-August 30,10, pr. Sept.-Dez. 29,30. chgen ruhig, pr. April 20,10, pr. Sept.-Dez. 19,70. Mehl fest, m. April 65,70, pr. Mai 64,20, pr» Mai-August 64,50, pr. Sept.-Dez. 64,70. Rüblil ruhig,· pr. April 76,50, pr. Mai 76,50, pr. Mai-August 77 00, pr. Sept.-Drz. 79,50. Spirilus ruhig, ·pr. ril 41,50, pr. Mai 41,50. pr. Mai-August 41,50, pr. September- Dezember 40,00.
St. übernahm, 30. April. fälli. St. B.) Produktenmarkt. ·:Calg loco 46,00. Weizen loco 12,00 Roggen loco 8,75 Hafer loco 4.75. Hanf loco 46,00. Leinfaat loco 13,00.
Amsterdam, 30. April. (W. T. Es) Ge- treidemarlt Weizen pr. November 257. Roggen pr. Mai 19041915192, pr. Oktober 177il178ü179ö178.
Amsterdam, 30. April. (W. T. B.) Javas Kaiser good ordinarv 61s. —- Bancazsim ls4
Antwort-ein 30. April (W. Et. 23.) Petru- lenmmari’i. (Schlußbericht). Rafsiiiirtes, Tppe FeißMlokrliääsg bet. and iiilssrB pr. agilt ——,—‚
r. - a r., pr. » un r., pr. e embers Dezember ist Br. Ruhig. p
NewsYorh 30. April. (W. T. B.l Waaren- Bericht. Baumwolle in New-Port Zik, do. in sJiem-Drleans ils-un Rass. Petroleum Standard white in New-York 6,8:)——7,15Gd., do. in Philadelvhia („SO—7,10650. {Rohes Petroleum in New-York 6 70. do. Pipe line Certificates pr. Mai 6Zi266X. Leichter. Schmalz loco 7,00, b0. Rohr unb Brothrrt
7.40 uckcr (fair resining Muscovados) 3k;
Mais(-.- ein) pr. Mai 75z {Rother Winterweizeu loco 118z· Kassee (Fair Rioi 20 Mehl 4 D. 65 65. Getreidesracht li. Kupfer pr. Mai nominell. Rother Weizen pr. April —, pr. Mai llöi 13'- Juli 112z Kaiser Rio Nr. 7 loiv ordinaip pr Mai 17,77. pr. Juli 17,62.
’ Deutscher Neichs-Anzeiger
Königlich M
Bus Ähonneenent beträgt virrteliäyrlirlz 4 Ja 50 45.
M: Rost-Anstalten nehmen brstrllimg an;
für Berlin außer den Rost-Anstalten auch dir Exprditivn
8W.‚ Wilhelmftrafze Nr. 32.
Einzelne Nummern liostru 25 J.
unb
eufzif eher Staats - Anz eigen
I s
M 103.
Berlin, Sonnabend, den 2. Mai, Abends.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem ordentlichen Professor an der Universität zu Königs- berg i. Pr» Konsistorial-Rath D. Voigt den Noihen Adler- Erben dritter Klasse mit der Schleife; dem Regierungs- Sekretär, Komm-Rath Viergutz· zu Stettin, dem Steuer- -Einnehmer erster Klasse Ma j o ew s ti zu Meppen unddem ordent- lichen Seminarlehrer Rohn zu Braunsberg den Rotben Adler- Orden vierter Klasse; den Lehrern Müller zu Wobenstn im Kreise Lauenburg i. Pom. und Hühner zu Groß- Schierakowitz im Kreise Gleiwitz und den emeritirien Lehrern Bütvw zu Kolberg, bisher zu Kowanz ·im Kreife Kvlberg- Körlin, und Lüdicke zu Liepe im Kreise Angermünde den Adler der Inhaber bes Königlichen Haus-Ordens von Hohen- ‚gllern; sowie dem Eifenbahn-Zugführer Gunterm·ann zu . erlin bas Allgemeine Ehrenzeichen in Gold zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigftgeruht: . den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur An- legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu erthei en, und zwar: bes Sterns zum Komthurkreuz bes Großherzoglich sächsischen Haus-Qrdeno der Wachsamkeit oder vom weißen Falken:
dem General-Major- z. D. Frank e zu Weimar; des Ritterkreuzes bes Großherzoglich mecklen- Burgifchen Haus-Ordens der Wendischen Krone: dem Hauptmann v o n H a: t m ann im Grenadier-Regiment König Friedrich Wilhelm 1V. (1. Pommerfches) Nr. 2; bes Fürstlich reußischen —- jüngerer Linie — Ehrenkreuzes erster Klasse: dem Major z. D. von Schwarzkopff vom Landwehr- Bezirk Gera; bes ürstlich reußifchen —- älterer Linie — F Ehrenkreuzes dritter Klasse: dem Hauptmann z. D. Jaenicke von demselben Land- «avehrbezirk;
ferner :
bes Rittertreuzeo bes Drbens vom Königlich niederländischen Löwen:
dem Rittmeister Grafen v o n Ro e b e r n im Garbe- .«Kürafsier-Regiment; sowie bes Ritterkreuzes bes K öniglich belgifchen Leopold-Ordens: dem Premier-Lieutenant v o n R ü x le b e n ‚ persönlichen Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit bes Prinzen Heinrich man Preußen.
Deutsches Reich.
Seine Mai eftät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
den ständigen Hülfsarbeitern im Auswartigen Amt
Sonnenfch ein und von Schuckmann den Charakter als Begattung-Rath zu verleihen.
Dem zum VizeHandelsAgenten der vereiniglen Staaten man Amerika in Magdeburg ernannten Kaufmann Robert Wegchfel jr. ist bas Exequatur Namens bes Reichs ertheilt am: en.
Bekannlmachung.
Postpacketverkehr mit Mombas (Mombaffa) und Lamu.
s Von jetzt ab können Postpackete ohne Werthangabe im Gewicht bis zu 3 kg nach Mombas (Moinbassa) und JLamu, an ber Oftküste von Afrika, verfandt werben.
Die Packete müssen franlirt werben. · · _ · Ueber die Etagen unb versendungsbedmgungen ertheilen »die Postansialten auf verlangen Auskunft.
Berlin W., ben 23. April 1891.
Der Staaiofekretär bes Reichs-Pvstamts. von Stephan.
Der Amtsrichter Martini in Saargemünd ist gestorben.
Königreich Preußen. Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Der bisher bei der Königlichen Regierung in Oppeln be- schäftigte Wasser-Bauinspektor Siebert ist in die Wasser- Bauiiispektorstelle zu Kassel versetzt warben.
Finanz-Ministerium.
Die Ziehung der 3. Klasse 184. Köni lich preußischer Klassen-Lotterie wird am 11. Mai d. ., Morgens 8 Uhr, im Ziehungsfaale bes Lotterie-Gebäudes ihren Anfang nehmen.
Die Erneuerungsloose sowie die Frei oofe zu dieser Klasse sind nach den §§. 5 6 unb 13 bes Lotterieplans, unter Vor- legung der bezü lichen Loofe aus ber 2. Klasse, bis um 8. Mai d. ., A enbs 6 Uhr, bei verlust bes Ante ts einzulöfen. ·
Berlin, den 2. Mai 1891. · · ·
Königliche General-Lotterie-Direktion.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angclegenheiten.
Der bisherige Privatdozent Dr.· Heinrich Finke zu Münster i. W. ist zum außerordentlichen Professor m der philssophifchen Fakultät der dortigen Akademie ernannt wor en.
Bekanutmachuiig
In der in den Monaten Februar und März 1891 in Berlin abgehaltenen Turnle ver-Prüfung haben ein Zeugniß der Befähigung zur Ertheilung von Turnunterricht an öffentlichen Schulen erlangt: · · ·
1) Aigte, Hermann, Studirender der Philologie aus Großleinungen, · · · B I_2) Bagowski genannt Kerrinnis, Heinrich, in
er m,
3) Dr. Beheim-Schwarzbach, Felix, Kandidai bes höheren Schulamts in Ostrau bei Filehne,
4) Beul, Eduard, Lehrer in Bockenheim, ·
5) Bloch, Albert, Studirender bes Maschinenbaufachs aus Berlin,
6) Bombe, Paul, wissenschaftlicher Hülfslehrer in Frankfurt a. O»
7) Giefecke, Ludwig, Lehrer in o(ferlohn,
8) Dr. (Sriifenberg, Sauy, wissenschaftlicher Hülfe- lehre: in Frankfurt a. M.,
+9) Gruhl, Richard, Lehrer in Berlin,
10) Günther, Hermann, Lehrer in Magdeburg,
11) von Han leben, Erich, Studirender der Mathe- matik und Naturwi enf aften in Corbach,
+12) bartmann, z riedrich Wilhelm, Gymnasial- lehre: in Fürstenwalde a. Sprec, 133 Hafferodt, Albert, Lehrer in Magdeburg, · —s-14 Hoefer, Georg, Studirender der Philologie in Marburg,
15) aeckel, Paul, besgl. in Görlisz,
16) « lgen, Paul, Kandidat bes höheren Schulamts in Flensburg,
-s—17;Kabell, Robert, in Berlin,
B ··18 Kaumann, Karl, wissenschaftlicher Hülfslehrer in er in, +19) Kleeberg, Au usi, Lehrer in Magdeburg,
20) Klingbeil, A bert, wissenschaftlicher Hülfglehrer
in Jenkau bei Danzig,
213 Klinge, Paul, in Berlin,
22 Kohler, Eugen, wissenschaftlicher Hülfslehrer in Eolmar i. Els.,
23) Krackvw, Otto, Turn- und Zeichenlehrer in Sprun- berg (2a: eine Ergänzunseprüfung abgelegt),
2 Dr. Krü er arl, ordentlicher Lehrer am Real- gymnaium in Ka el,
+25 Dr. hil. Kuntze, Georg, in Berlin,
26 Dr. ehmann, Otto, wissenschaftlicher Hülfslehrer in Altona,
27) Dr. Lehmgrübner, Hugo, besgl. Lichterfelde, · ·
+28) Leinweber, Wilhelm, GymnafiabElementarlehrer in Soest i. Weftf., ·
29) Lenz, Hermann, Lehrer in Magdeburg,
30 Ludwig Hermann, in Berlin,
31 9110:0, Gottlvb, Zeichenlehrer in Berlin,
32) Nebelfieck, Martin, wissenschaftlicher Hülfslehrer in Hanau,
33s s.Iiarbhoff, Albert, in Hildesheim,
B ··34) Opitz, Paul, wissenschaftlicher Hülfslehrer in er in,
35) Otto, Johannes, Lehrer in Magdeburg,
36) Peters, Ludwig, besgl. daselbst,
37) Rindfleif , Georg, Studirender der Philologie aus Marienburg i. estpr.,
in Gr.
Susrrtiouuprris für den Raum eint: stumer 30 „5. « Juferate nimmt an: die Königliche Expcditioii i
dr- Deutschen arirhs-‘Angeigers
und Königlich preußischen HinaissKuzrigerI
Berlin 817., Wilhelmftraße Nr. 32. ’ ' « B
1891..
1
38) ERohmann, August, Kandidat bes höheren Schul- amts in Berlin, · · · 39) Rosenthal, albert, Mittelschullehrer in Stettin, 40) Scheibe, Albin, Lehrer in Maadeburg, 41) Schwärzel, Alwin, Lehrer in Magdeburg, +42) Schurig, Hermann, Kandidat bes höheren Schul- amts in Werni erode i. Harz, · · · 43) Stro meyer, Ernst, Lehrer in Neumü len bei Kiel, 44) Dr. Tropske, Johannes, wissenschaft icher Hule- lehrer in Berlin, · 45) Wapenhensch, Otto, besal. in Dortmund,· 46) Zimmermann, Franz, Lehrer in Gosmia i. Anh., 47) Keller, Friedrich, Lehrer in Hatt-im i. Westf. + Jst auch befähigt zur Ertheilung von Schwimmunierricht. Berlin, den 23. April 1891. Der Minister · · der geistlichen, Unterrichts: unb MedizinabAugelegeuheitem Jm Auftrage: Bausch
Yichiamtliche5.
Deutsch-s mein).
Preußen. Berlin, 2. Mai.
Seine Majestät der Kaiser und König nahmen estern Vormittag um 10 Uhr den Vortrag _bes Reichs- anzlers, Generals von Caprivi entgegen und eroffneten um 12 Uhr in Anwesenheit der Hoden Protektvrin, Ihrer Majestät der Kai erin Friedrich, bie internationale Runftausfiellung im Auoste ungsgebäube. Ge·. en 3 Uhr siedelien hre Majestät·en mit Allerhöchstihrer Familie nach dem s enen Palais bei Poiodamüben ·
Heute Morgen hörten Seine Mazestät dortfelbst die·Vor- träge bes Chefs bes Generalstabes und bes Ehefs bes Militär- kabinets und begaben Sich demnächst nach dem Bornstedter c’5elde, um die Befichtigung der Baiaillone bes 1. Garde- Aegiments z. F. abzuhalten.
Einzelne Schulverbände oder politis eGemeiiiden, welchen die Unterhaltung der öffentlichen Volks chulen obliegt, haben in Folge der Neuregelung und Erhöhung der staatlichen Dienstalterszulagen auf Grund bes Erlasses vom 28. Juni vorigen Jahres Zulagen welche ihren Lehrern an den Volk s schulen durch die· eiolbungsorbnungen oder Vokationen mit ortschreitendem Dienstalter ugesichert waren, zurückgezvgen oder auf die staatlichen Dien alterszulagen in Anrechnung gebracht. Dieses verfahren steht, wie in einem Erlaß bes Kultus-Ministers vom ·18. April b. J. ausgeführt wird, im Widerspruch mit dem bei den Etatsberathungen im Jahre 1890 von· der Königlichen Staatsregierung wiederholt in den Kommissions- und Plenarverhandlungen bes Landtages dargelegten und durch die Bewilligung der erforderlichen Mittel Seitens bes Landtages genehmigten Zweck der Erhöhung der staatlichen Dieiistalterszulagem Diese ist lediglich dahin gegangen, bas Einkommen der Lehrer an den öffentlichen Volksfchulen in Orten mit nicht über 10000 Ein- wohnern mit dem· fortschreitenden Dienstalter in höherem Maße, als es ·feither der Fall gewesen ist, aufzubessern, nicht aber die Schulunterhaltungspflichti en in ihren Leistungen für· die Lehrer zu entlasten. Der underlaß vom 28. Juni vorigen Jahres· enthält dementsprechend keine Be- stimmung, aus· welcher fich· die Berechtigung der Schul- unterhaltungepflichtigen, die ihnen gegen ihre Lehrer obliegen- den Leistungen auf die staatlichen Dienstalterszulagen anzu- rechnen, folgern läßt. Eine solche Anrechnung ist auch deshalb unzulässig, weil den Lehrera· nach Nr. 8 bes Runderlasses ein rechtlicher Anspruch auf· die staatlichen- Dienstalterszulagen nicht Hustehh während ein solcher auf die Gewährung der in den esoldungsordnungem Vokaiionen 2c. ihnen zugesicherten Bezüge bei Erfüllung der Voraussetzungen zweifellos be-
gründet ist.
Der Königliche Gesandte am bayerifchen Hofe Graf zu Eulenburg ist· von dem i m Allerhöchst bewilligten kurzen Urlaub nach München zurü gekehrt und hat bie Geschäfte der Gefandtschaft wieder übernommen.
Jm Begriff eine Dienftreise an utreten, ist der Geheime Ober-Negierun s: unb vortragende ath im Ministerium der öffentlichen Ar·eiten Hühner am 2. d. M. früh am Herz- schlag im krä li ften Mannesalter dahingeschieden.
Franz lett Sie fried Hühner, den 14. März 1840 ä: Dresden als Sohn es rühmlich bekannten Malers und
rofefsoro Julius Hühner geboren, wurde, nachdem er am 27.···Ju·li 1865 zum Gerichts-Assessor ernannt war und nach einsahriger Beschäftigung beim Landgericht in Koblenzd auch die Prüfung für bas rheimfche Recht abgelegt hatte un sodann