1891 / 104 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

114,008 oosroG

105,50B 274,00 bz

fäin ssjoa bz B 131,00G 11«7,2bbzG 92,20B 99,20bz G

16,80G 242,60G

LGassAsGsl Si- rifth Huckilo . Stobwafser . . . 0 « f Sudenb. Mas .;20 12 -. SüdemszOjos 21',- _ Tapetuthorddi 7is—’ Tllttlvwik . . » 0 :—’ do. t.- .s 7 - Z Union«Bauge. .f _ ; ;- ' VulkanBergwrk.f U '| WeißbiersGer.). f 7 1,-- .4 do. (Bolle).j 3 l Wilhelmith»j 9 ; WissenBer wrk. —- « » Zeitschas inen 20 » ;

_... —-..·---.-

LOPLCLJLJPLJLCIFHP

Eggkgggggggggggg

...'‚_„_. ?“Hoo

versicherungsWesellsehaftem

Tours und DOM-«pr.5dck. Dividende pro71889518901 Aa euerv.200x0v.1000W"440 50 11101G ors.-G.’200jav.400M-120 120 8r1.2nb.-u.flßfio.2O°/oo.5009/160620 120 1600G Brl euorvs.-G.200X0v.1000MZ146 158 28508

BrlgageliAgG20de1099M so .10 —- Brl ebenso-G200X»v.10WM;1-6i —- 4200© CölngagelstG 200,-0 v.500M4 0 12 ZDIG Cöln.i Maß-65.20% 0.5OOM; 45 45 108565 Colonia, Feuerp. 200/001000m9400 400 Concordia,Lebv.200av.1000.7-lexv 45 45 —— Di. cuerb.8erl.20°/ob.10009400; 96 S4 1663-58 Dt.Flovd Berlin 200,-(iv.1000.M-:·’200 200 3350G Deutscheerönir 200/00100071114 120 —- Dtsch.Trnsp.-V. 2633‘70 v. 2400.46. 135 DkgdAllgTrsa 100/c away-us 390 Düssldgrkspr 101/n 01000910 225 Clberf.Feuerrrs. 209,-"a v.1000M 210 c"ortuna, A.Vrs. 200/0 01000925. 200 ermania, Lehnsv. 200/00500920, 45 Gladb. euerer. YOU-o 0.10009Zh'_30 Leipzig euervr ‚600/o 0100095105120 Magde urg. Allg. P·-G. 100M 30 Magdeb· Feuerv.«200-av·1000M 203 « MagdebHa elv. 33å0lc.v.500M· 25 Magdeb. Le ensv. ’200«-a·v.500Mj 25 Magdeb. Rückvers.-Gef· 1009344 45 Niederrh. Güt.·A. 100/c. 500M. 60 sJiorbßern,2ebbi.20"/o0.10009711: 84 ! Oldenb.vers.-Ges·20—7(.v.500.7«r 4o Preu .Lebnsv.-G.20tle«av.500.97-l!--:i 37k Treu .Nat.-vers. 2511/0040330. 48 l

1

70008 290065 1075G 995B

700G 4425G 565G 405 G 969B

IXiG 112011

7098 31565 7'268 19008 46798 1302-8 17421 3575538

rovidentia, 10 0/0 von 1000 11.5 45

hein.-Westf.le.100,-«av.1000.5«r 15 91111111.-253111.91111.1m/00.400m, 18 SächssRückvaes 5% D.öOQ.%hr 15 Schl .Fcuerv.-G. 200/0 0.500.77140 100 Thuringia, V.-G.209,-"av.100QM 240 Transatlant. Güt. 2070 v.15u0«le 120 « 11111011,.bagelber1.203/’oo.500.%ex1 22 ; Victoria, Berlin 200X(.v·1000M.159 g Wsldlsch.Vs.-V.2l«lo,""·)V.IOOOM-:j 90 f

lilefllllsälsælssissålslflllli

Fund-Hi und Aktien- Börse-.

Berlin, 2. Mai. Die heutige·Börse erbssnete in chrvacher Haltung und mit zumeift etwas niedrigeren Conrsen aus spekulativem Gebiet Die von den fremden Vörsenpläisjen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig. übten hier aber keinen be- merkenkwertben Einfluß auf die Stimmung aus«-

Das Geschäft entwickelte sich bei grosser Zurück- haltung der Spekulation im Allgemeinen ruhig, und nur einzelne Uitiinoirertbe hatten zeitweise belang- reichere Abschlüsse für sich, als sich in Folge von Deckungskänfen die Haltung etwas ·befeftiate».«

Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für bei-mische solide Anlagen bei ruhigem Handel, und fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werth- stand zuweist behaupten, blieben aber gleichfalls ruhig; Russische Anleihen und Noten schwächer. Der Privatdiseont wurde mit 23 0/0 notirt.

21111 internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien unter Schwankungen nachgebend; Fran- zosen Anfangs fest, dann schwächer, wie auch Lom- barden. Elbetbalbahn, Galizien WarschausWien, DursBodenbach fest.

Inländischa Cisenhahnaktien ruhig und wenig verändert; Oftpreußische Südbahn fester und zeit- weise lebbaiter.

Bankaktien lagen schwach und ruhig; die speku- lativen Devisen durchschnittlich matter und vorüber- gehend lebhafter.

Indusiriepapiere ziemlich fest, aber nur vereinzelt lebhafter. Moniaiwerthe wenig verändert und ruhig-

Tourse um R Uhr. Schwach. Oesterreichische Kreditakiien 163,75, Franzosen 112,00, Lombarden 54,62, Bochurner Guß 127 50, Dorimunder StsPr. 67 25, Geist-Kirchen 156,12, Varpener Hütte 179,00, Hibernia167,00, Laurahütte 124 50, Berl· anbei!- nfeilieb. 144,62, Darinstädter Banl l 41,60, eutsche 8011115450. DiskoniosKommandit 191 87, Dresdner Bank 144,75, Inrernationale 102,50, NationalsBank 123,12, Dvnamite Truft 159,62, Russ. Bk. 84,70, rühechBüch 170,50, Matnzer 120,50, Marienburger 74,50, Ostpr. 93,87. Duxer 251,87, Elhetba1102,7b. Galizier 95,90 Mittelmeer 100,50, Gotthardbahn 153,00, WarschausWiener 249,75, Italiener 92,62, Oesi. 1860er Loose 126,25, Rassen 1880 99,20, do. Confols 99,30, 4% Ungar. Goldrerite 91,62, Egvvter 98,00. Türken 18,65, Russ. Roten 243,50, Russ. Orient li. 75,90, do. do. III. 76 60, 3% Ägeiü-ünl. 85,50, Nordd. Lion 120,50, Canada

usqu a. 1. Mai (W. B.) .1S - Course.) —- Loiidoner Wechsel 20.435 ' aris. 00. 80.90, Wien.do. 174,70, Retchsanb 105,95, . e. 5115m. 80,75, do. paniert. 80.80 do. 5 o/o Papierr. 89,20, do. 4% Goldr. 96 9-), 1960 Loose 126,4l-, 4% 11ngar. Golvrenie 92,10. Italiener 92,911, 1880: Rassen 99,10. 2. Oeientanl. 76,20 3. OrientanL 77,00, 4% Spanier 75 50, 111111. Egdpter 98,00, sc °/o Egvpier 93,40. Konvertirte Türken 18,75, 49/0 türk. Anleihe 83,75. 3% port. Anleihe 53,30, 5% sech. Renir 91.0') Seeh. Tabackr. 91,80, 5% amort. Num. 99.70, 6% keus. Wem. 88.10, 805m. Weftbahn 3.12i. Böhm. Nordbahn 174a, Tentral Paelfie 107 40, Franzosen 222X,Galiz. 191 , Gottbb. 149,70. Hen. tsuiswb 115,70, Lomb. 99 sühechBüchen 166 80 Nordwesthahn 186. Kredit- ai‘tien 263i. Darmstädter Bank 154,50 Mittei- vmtsche akkditbsnr iaaoa verjagt-mer« 143,20, DiskontosKomm 194 60, Dreodner Bank 147,20, Courl Bergwerksattien 93,00, Arivatdiot. St O/g.

Irautsurt a. I., 1. Mai. (B. T. B.) Effekten-Soeietät. Schlustl Kreditaktiensssä most-i 221i, Lombarden Mk, Galizier lsssh unter -—,—‚ 4% ungar. Goldrente , , Gottdcrdbabn 149.60. Eiifonto-Rommanbit 193,40, Dresdner Bank 145,80, Laurabütte 124.70, Gelten- kitchen 156,90. Still.

Hauchst-, l. Mai (W. T. B.) (6151M;- Course. Preuß. 4 °lo Consolo 105,70, Silberr. 81,00 est. Golde. 96,70. 4% ung. Goldr.·92,20, 1860 Loose 125,00, Italiener 93.10, Kreditaktien 263,00. Franzosen 555,00. Lombarden»244,00, 1880 Rassen 97.20. 1883 do. 104.25, 2. Orientanl. 74.70, 3. Orientanleihe 75,70. Deutsche Bank 155,00, Diskonto Kommandit 193,50, Berliner Handelsges. 146,00, Dresdener für Deutschland 124,50. Hamburger Kommen- hauk 115,50, Norddeutsche Bank 14840, Luhecks Büchen 167,00, Marienburg - Mlawka 70.20, Ostpreußische Südbahn 89,10. Laurahütte 12360 Norddeutsche Jute - Spinnerei 105,00. A.-C GuanoiW. 143,50. Hamburger Packetf Akt. 108,10. Dun.sTrust-A. 148.00 Privatdiskont R °/o

Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br» 2782 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 132,00 Br» 131,50 Gd.

Wechselnotirungeni London [11.20284 Br» DOZZF Gd.. London kurz 20,45 8r.._ 20,40 Gd , London Sicht 20,47 81., 20,44 Gd., Amiterdain lang 167,70 Br» 167,40 Wien lang 175,25 8r. 173,25 Gd., Paris lang 80,30 Br» 80,00 Gd., St. Petersburg lana 243,00 Br» 241,00 Gd., New-Port kurz 4,19 Br.- 4,13 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,14 Br» 4,08 Gd.

Hamburg, 1. Mai. (W. T. B) Privat- vertebr. Oeftere. Kreditattien 263,00, Franzosen 554,00, Lombarden 244,00, Ostpreuszen 89,20, Lübecks Büchen 167,00, DiskontosKommandit 193,40, Deutsche Bank —,—-‚ Laurahütte 123,50, Packets fahrt 108‚50, Donamit Trust - Aktien 148,20. Ruhig « « » · _

Wies,1. Mai. (W. T. BJ (Schius-Cour3e.) Om. Papierr. 92,70, do. do.-: do. 101,80,-do· Silberr. 92.65, Goldrente 110,80, 49/0 Ungf Goldrente 105,55, do.-c Papierreiite 101,50, 1360er Loose 140,00, AnglosAustr 161,60, Länderdank 917,80, Kreditaiiien 301,s«’k, Unionbank 240,00, Ungar. Kredit 346.59, Wiener Bankln 113,75, 8011m. Westbabn 350,00, Böhmische Nordbah11201,90, Buschtb Eisenb. ——,-—‚ Clbethaldabn 224,"«5, Galiz. 219.90, Nord-b. 2840,00, Franz. 255,75, Laub- Ezerir 250,00. Lombarden 115,60, Nordwestbabn 213,c0,PardubiSer 183,50, _‘llp. Mont. 2111. 96.60, Tabackaktien 161,50, Amsterdam 96 50, Deutsche Plätze 57,25, Londoner Wechsel 117,C0, Pariser Wechsel «ti3,3"22L Napolerns 9,27%, Markrioten 57,25, Rufs Baute-» 140, Silbercourons 100,00.

Wie-h 1. Mai. (W. i. 8.) Besser. -— Ungarifchc Kreditaktien 346,25, Oefterreichische Kreditaktien 301,62z. Franzosen 255,50, Lom- barden 115,50, Galizier 219,75, Nordwestbahn . Clbetbalbahn 225,10, Oester. Papierrente 92,72-s, do. Goldrente —, bDja ung. Papierreute 101,50, Wo ungar. Goldrente 105,55, Marknoten 57,32 L, Naroleonz 9,«28z,Bankverein 113,80, Tabacks aktien 161,00. Länderbank 218,10.

London, 1. Mai. (W. T. B.) Silber 44%.

Platzdiskont 3%.

2:11:18, 1. Mai. (W. T. B.) HEXE-lup- Courfe.l —- 30/0 amortifirb. Ren-Te 94;85, 30/0 Renti 94.67k, 41% Anl. 104,80, Ital. 5% Rente 93,67k. Dest. Golde. 96F,4-«««««g ung. Goldt. 92,50, 4'111 Rassen 1880 -—‚—, 4% Russen 1789 98,80. 4°: unis. Egvpt. 495,31, 4% spanische äußere Anleihe 75:. Konvertirte Türken 18,65, Türkilche Loose 74,00 4% briril. Türken Obl. 417,50, Franzosen 557,50, Lombarden 266,25, Lombard. Prioritäten 332,50, Banaue ottomane 598,75, Banaue reParis 807,50, Banaue disk-komme 490,00, Credit Fenster 1263,75, do. mobilier 392,50, MeridionalsAktien 651,25, PanamasKanalsAkt.-—,—, anama 5% Obl. 26,25, Rio Tziiuo Akt. 581,80, SuezkanalsAttien 2560,00, Gut {imitiert 1392,00, Ceedit Lronnait 780.00, Gaz pour le Fr. et l’"E-trang. 575,00, Transatiantiaue 552,00, 8. b: France 4375, Ville de Paris de 187l 405,00, Tabacs Otroiu 347, Si °/o engl. Cons. 95k, Wechsel ans deutsche Plätze 122k, Wechsel auf London 25,27z, Cheques auf London 25,29, Wechsel Wien k. 213 50, do. Amsterdam k. 906,68, do. Madrid k. 485,25, Comptoir 'o’iifleomnte 607, III. Orient-Anleihe 78,00, Neue 3% Rente 93,05.

Amsterdam, 1. Mai. (W. EI. 8.“) wann-a- Courfe.) Oest. Papierrente Mai-November verzi. 798,

4% Ungarische Goldrente 91;, Nussifche große Eifenhahnen l29, do. I. Orientanleihe —, im. Il. Drientanl. 71%, Konvert. Türken lslz TFW boiländische Anleihe 100ii« 5% garant. 9210111111.- Eifenh.-Oblig. 99z, WarschausWiener Eisenb.-Akt. 1438,Marknoten 59,20 Russ. Zoll-Coupons 191i. Londoner Wechsel kurz 12,08k.

New-York, 1. Mai. (W. T. BE (61111111;- soursr.s Wechsel auf London (60 age) 4,851, Cable Transfers 4,89i, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5.20, Wechsel auf Berlin (60 Tage) sbck 4% fundtrte Anleihe 120k. Canadian 5Darin: Aktien 79 Centr. Pac. do. 31s. Chieago u. North-Nestern da 109%, Chieago iblitlwaukee u. St. Paul do. 65% Illinois Central do. 101 Lake Shore Michig. South do. 112. Louisviüe u. Nashville do. sti, sit-U Lake Erie u. West. do. 21k. N.-P. Lake Erie West» and Mort Bonds 102, N.-P. Genf. Hudson NiveriAktien 103X, Northern Pacifir SDrei. do. 71 Norfolk _u. Wettern SDrei. do. 56, Philadelp ia u. Reading do. 33i. Atchison Topeka Santa Fa do. 33, Union Paeific do. dik. Wahren-, St. Louis Pac. Pres. do DR, Silber Bullion 98g.

Geld fest, für Regierungshonds 10, für andere Sicherheiten 10%.

Produkteus und {Sauren-Säue.

Berlin, 2. Mai. CAmtliwe Preiöfestt stellung von Getreide, Mehl,Oel, Petri-- leum unb Spiritus.

Weizen (mit Ali-sich von Rauhweisz pr. 1000 kg. Loeo se . icermine wenig verandert. Geiündigt 200 t. Kündigungopreis 243 ‚a. Loeo 220——243 Je nach Dual: Liefeeunquualität 24l K per diesen Monat 243,5—242,5 bez» per Mai-Je- 238,5—239—238 bez., per Juni-Juli 238—,5— 237,25 5:1., ge Juli-August 226,5—227—226 bez., per August· ept. —, per Sept.·Okt. 213—,5— 211,75 bez.

Roggen per 1000 kg. Loeo fest, Termine schließen

Bank 146,50, Nationalbank v

Oest. Silberr. Jan.-Juliverzl. 79s, Oest. Golde. —, V

Loeo 183—202 « nach Qual. Sichtungde 200 «- inläud. guter 200 ab Bahn bez·., per diesen Monat 202—204—202 5:3., per Mai-Juni 201—,5—200 bez» per Juni-Juli M,5-—198,5 5:1.,

182,5—181,25 bez. -

Gerste per 1000 . Fest. Große und kleine 156—185 ‚K nach . Futtergerste 157— 168 «

Hafer per 1000 kg. Loco fest. _Iermine wenig verändert. Gek. t. Kündigung-preis .44 Loe·o 171——187 Je- nach Qualität. · LieferungssOualitat 177 « Powmerscher, preußischer und schlesischer mittel bis guter 172-—179, feiner 183—185 ab Bahn bez» per diesen Monat 173,5—173 bez.

er Mai-Juni 172—171,5 bez» m Juni-Juli 171«5-17bl pir50 162—161 hez.,

e: Sept r.» r. , ez.

p Mais per 1000 kg. Loeo matter. Termine still. Gek. t. Kündigungspr.— ‚44 Lock 168—180 see nach Qualität. ver diesen Monat 157,5 hez., per Mai-Juni 154 bez., per Juni-Juli 153,5 bez., per Juli-August —-—, per Septbr.-Oktdr. JG

Erbsen per 1000 kg. Rochmaarrl75—185J4 Futter- waare 164—172 « nach Qualitat Roggenmebl Sir. O u. 1 per 1901g brutto infl. Sack. Termine höher. Gelundigt —- Sack. Kündigungspreis .14, per diesen Monat List-T 27,4 bez» ver Mai-Juni 27,3—‚2 bez» per Juni- Juli 27,2—‚1 5:1., per Juli-August 26,1—26 bez., rer Spt.-Ott. 25,1—25 bez. _ ' · _

Rübe-l per 100 kg mit Fau. Niedriger. Gelund. 1500 Ctr Kündigungspreio 61,4 « Loeo mit Fak; -——. loco ohne Faß —. per diesen Monat und per Mai-Juni 61,5—‚2 bez. per Juli-August —, ver Septbr.-Okt. 63,2—62,5-—‚6 bez., per Nov-- Dezember —. ·

sDetreieum. (Rafsinirtes Standard white) per 100 kg mit Fast in Posten von 100 Etr. Ter- mine --. ekünd. kg. Kündigung-pr. —-« .1-

Spiritus mit 50 « verbrauchgadgape praxi-O l ä 100% -== 10 VI Sie nach Tralles. Gekundigt —. Lündigunggpreis-— »r- Loco ohne Faß ——.

Spiritus mit 70 « verbrauchsabgabe per 103 z ä 100°‚-'o== 10 000 C‘/o nach Tralles. Gekundigt -- l. Kündigungspreis —. Loeo ohne Fast 51,7 bez.

Spirits-o mit 50 ‚K verbrauchsahgabe per 100 l a 100% s- 10000911 nach Stabes. Getündegt -- 1. Kündigungopreis .14 Loeo mit Faß —, per diesen Monat —. _ _

Spirits-is mit 70 Ja verbrauchsabgabr. Haber. Gekündigt 80000 l. Kündigungsvreis 51,2 J- Loeo mit Faß —, per diesen Monat und per Mai- Juni 51,1—‚4 bez» per Juni-Juli 51,4—‚8 bez., ver Juli-August 51,8—52,1—52 bez» per August- Septembee 51,8-52,1—-52 bei« per September- Oktober 48,2—‚5—‚4 bez» per Oktober-November —, per November-Dezember ——.

Weizenruebl Nr. 00 3225—3035, Nr. 0 30,5— 29‚OO bez. Feine Marien über Notiz bezahlt Guter Begehr. » _ ·

{Roggenmehl Nr. 0 u. 1 27,5—26,15‚ do. feine Marien Nr. 0 u. 1 28,5—27,5 hez., Nr. O li Je böber als Nr. 0 11. 1 pr. 100 kg br. inkl. Bad. Guter Begehr.

Berlin, 1.«Mai. Marktpreije nach (Ermitte- lungen des Königlichen Polizei-PrandiumL __ Höchste sNiedrigsie

Preise

Per 100 kg für: J‘ Es

) i t'trob . . . . . . . 5 70 Reif t. . . . . . . . . 5 60 bsen gelbe zum· Kochen . . 40 Sreisebobnen, weiße . . . 45 Linsen . . . . . . . . 60 —- åartoäseliz . . . . . . . 10 75 ind eis von der Keule l 11g . 20 Bauchfleisch 1 kg. 10 Schweiiiefleifch 1 kg 10 Kalbfleisch l kg . . . -— mmelfleisch kg . . utter l kg . . . . Eier »So Stück Karpfen l kg . Aale .

ander echte O arsche Schleie

60 30 60 ' 60 50 80

80 40

B

20 50 60 60 . I Q I leie . . . . . . 40 Krehse 60 Stück . . . . 10 —Gt t

Stettin, 1. Mai. (W. T. B.) e re de- martt. Weizen fest, loco 230——232. do. ver Mai 237,00. do. pr. September-Oktober 239,50, Roggen fest, loco 190—196, do pr. Mai 197,00, do. pr. Sept.-Okt. 197,00. 100mm. Hafer ioeo 169—170. {11111151 rubig, pr. Aiai 61,20, pr. Sept.«Okt. 63,00. Spiritus fest, loeo ohne Fuss mit 50 Je- Konsumsteuer 70,00, 1111: 70 « Konsumfteuer 50,60, pr. Mai mit 70 ali- Kaniumftenee 50,60, pr. Aug-Sept. mit 70 »e- Konsuinsteuer 51,30. Petroleum loco 11,10.

Boien, 1. Mai. (W. JE. 8.) Spiritue loco ohne Faßz f(tb0er) 69,20, do. loco ohne Faß (70er) 49,40. e . _

Alagdeburg, 1. Mai. (B. 1E. 8.) Zucker h er ich t. Kornzucker erkl, von 92% 18,20 Kornzucker. erkl. 88 0/0 Rendement 17.30 Nachprodukte, exkl. 75% Rendement 14,80. Ruhig. Brodra nahe I. 28,50, Brodeafsinade II. -—.. Gem. afsinade mit Faß 28,25, gem. Melis l. mt Faß 26,75. Ruhig Robzucker I. Produkt Transito f. a. 8. Hamburg pr. Mai 13,45 bez., 13,47 81., pr. Juni 13,50 hez., 13,b2i Br.. pr. Juli 13,55 hez., 13,b7i Br. pr. August 13.62k bez. und Br. Matt.

Wochenumsatz im Rohzucketgeschiift 77 000 Etr.

Sternen, 1. Mai. (W. 1L. B, Perio- leum (Schlußhericht.) Standard white loeo 6,40 Br. Ruhig

banalen: 1. Mai. (W.T.B.)· Getreides markt· einen [0:0 fest, holfteinischer loco neuer 222—232, Roggen loeo fest, mecklenburg. loco neuer 195——203, rufsischer loco fest 150—154. Hafer fest. Gerste fest. Rübol (imverzollt) fest, loco 6300 Spiritus still, m. Mai-Juni 3.51 Br» pr. 2311113111135: Br» pr. Juli-Au ust Zsk Br» pr. September-Oktober 37 8:. Ka ee ruhig. Umsatz 1000 Sack. sDetroleun: ruhig Standard white loco 6,40 Br., pr. August- Detember 6.65 8:.

Hamburg, l. Mai.

70 20 60 50

uwuwwwwßwuwuue—

VIHIHHHHWHHHHHH

matt. Gekündigt 600 t. Kündigungspreis 203 «

(W· T. B.) Nach- wittagsbericht.) Raine. Good average Saum

per Juli-August l91,5-—189‚75 bez» per Gebt-DU. Ha

pr. Mai M. pr. September 82%, pr. Dezember 7 pr. März 72k. Behauptet

uckermarkd {Rüben-{Rollender I. Produkt Basis 88% Reudement. neue Blume, frei an Bord mburg pr. Mai Is,37k, pr. August 13,60, pr. Oktober 13.62t, pr. Dezember 12,52t. Ruheg.

Wie-, l Mai. (W. E. 8.) Getreides markt. Weizen pr. Frühjahr 967 611., 972 Br»

r. er 9,29 Gd., 9,32 Br. {Roggen pr. ärühsahr 8,45 Gd., 8,50 Be pr. Herbst 8,12

b, 8,17 Be. Mag pr. Mai-Juni 7,10 air-» 7,13 8:., pr. Juli-August Gd., —- 8:. er vr Frühjahr 7.52 Gd., 7,57 8L, pr. R 6,48 Gd.. 6,53 8:.

Loupe-, l. Mai. W. T. B.) 96% Japa- zueier loco ldi träge, ensRohzucker loeo Ist trage.

Liverpool, l. Mai (28.15:. BJ Bau-u- molle. (Schlußhericht.) Umsatz 10100 8.. davon für Spekulation und Wort 1000 8. Ruhr er. Middi. amerik. Lieferungeni Mai-Juni 4‘5/e4 e:- fäuferpreiä‚_311ni-Sull 4n/a; do., Juli-August 4W“ do., August-September 4} bo., September-Oktober 4’5/54 Känferpreis, Oktober-November 41i do., No- vember-Dezember sttslee do., Dezember-Januar 4’9/n b. do. « .

Liverpool, 30. April. (W. T. B.) (Olsizielle NotirungenJ Atnetikaner good ordinar. 4k, Amerikaner low middling 4% , Amerikaiier middling 4% , Amerikaner middliug fair baqu Petnam fair ök, Perugia good fair bi, M Mk 137°“ Mk 13' Måiespsgdånlt

amair ie vp.rown r , . brown good fair Falk-ten Egvptiazr brown good ist- E opt. white fair di, do. white good fair ok- NF. G. Broach good 4719 do. sine sti, Dbollerab fair Zi, Dhollerab good air Zi, Dholl good 313/10, Dbollerab sine at, Oomra fair 3%, Oomrez good fair 38, Oomra good sahe-, Damen fine 4g, Semde good st, Bengal good fair·3, do. good 35/15, do. sine st. Madras Einneme fair sk, do. good fair 4Vie, do. good its, do. »Madras Reitern fair Zä, do. {Reitern good fair 39/16, do..Westeru good 3;,“ Peru rough fair —, Peru rougb good fair 8:, Peru rough good 9, Peru moder. rough fair Sis. Peru moder. rough good fair 7, Peru moder. rougb good· 8, Peru smooth fair bi, Peru smooib good fair Wie-

Liverpool, l. Mai. (W. T. B.) (8011m- wollen-Wochenhericht.) —- Wochemimsaiz 54000 (o. W. 42 000), desgl. von amerikanischeu 45000 (11. W. 33 000), desgl. für Spekulation o000 (v. W. 1000), desgl. für Erport 100001. 29.2000 desgl. für wirkl. Konsum 39·000 (v. W. 30000, desgl. unmittelbar ex Schiff (und Lagerbäuser) 65000 (b. W. 59000), wirklicher Export 5000 (b. W. 3000), Jmport der Woche 101000 (11. W. 48000), davon amerikanische 86000 (11. W. 37000), Vorrath 1 211000(b.83. l 180 000), davon amerikanische 960000 (0. W. 931 000), schwimmend nach Gro britannienl32000 (0.253.180 000), davon amerikani (b: 107000 (v. W. 150 000).

Glaswerk-, 1. Mai. (29.312. B.) ·i)ioheilen. Mired numhres warrants 4515. 7% b. bis 46 sh. 7k d.

Amsterdam, 1. Mai. (W. Ei. ZU Ge- treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. November 255. Roggen loeo und aus Termine unveränd., pr. Mai 19111192, pr. Oktober 17841790. 17811177. Raps pr. Herbst -—. Rüle 34i, pr. Mai —, pr. Herbst 33Z. «

ilmfterbam, 1. Mai. (W. T.· B.) Kaiser good ordinarv filz· —» Baneazinn 54.

Aretiner-very l. Mai W. T. 8.) Petros leummarkt. (Schlußberi t). Rafsinirtes, Tode weiß lon 16i bez. und 81.. pr. Mai lbz Br., pr. Juni 16 Br» pr. Juli 16 8:., pr. September- Dezember lsiz Br. Ruheg.

New-York,1. Mai. (W. T. 8.) Waaren- Berichr. Baumwolle in New-York sz do. in ItewsOrleans 8‘/1s. Rass. 5Detroleum Standard white in New-York 6,95—7,20 Gd., do. in Philadelpbia 6,90—7,15Gd. Nobeö Petroleum in New-York 670. do. Pipe line Certisieateo pr. Juni 69s. Stetig. Schmalz loeo 7,00 bo. Rohr und Brothers "7.45. « ade: (fair resining Museovados) Zig. Mais( ew) pr. Juni 73 Rother Winterweizen loeo 118k. Kassee (Fair Nio) 20 ’lliebl ‚4 D. 65 C. Getreidefracht li. Kupfer pr. Juni nominell. Rother Weizen pr. Mai 116z« pr. Juni ils-t, pr. Juli llsk Kaffee Rio Nr. 7 low ordtnarv pe Juni 17,77 pr. August 17.32

Ausweis über ben verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom l. Mai _ 1891. Auftrieh und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewichi gehandelt werben.

Rinden Auftrieb 143 Stück. GUtchfchnittipr. für 100 kg.) I. Qualität .44, II. Qualität JG, III. Qualität 92—102 .44, IV. Qualität

. Auftrieb 1203 Stück. (2101511511111!- leg-) Mecklenhurger 94 J4, andfchweine: a. eure 88—92 .44, b. geringere 80- 86 « bei 10% ‚10:0, Bakony -— « bei 274 kg Tara pro Stück; _ Rfilber. ‘21u1t:ieb_868 Stück. (Durchscktmttspr. für 1 kg.) LQualitat 1,10—1‚24 .44. II. Qualität 0,94—1,08 „n, 111. Qualität 0,72—a,92 .41. Schafe. Austrieh 902 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualitat - „46. II. Qualität —- J4. lll. Qualität —.— ‚K

Japa-

Semalversauimlungem Donnerouiarckhüttqchersehlesische Eisen- nnd Kohleumrkr. Ord. Gen-vers in Berlin. Aktien-Gesellschaft Berliner Neu- stadt. Ord. Gen-vers in Berlin. Stummer Seminare-21:11:00:- stllsshtth Ord. Gen-vers in Berlin. Pfalzisehe Eisenbahn-ein Ord. Gem- Bers. in Ludwigdhafen a. Rh. Magdeburger Allgemeine Bee-

eherungs - Aktien · Menüm- ‚uns GeüiViiiso Tälemequ

e er: e u e ers ee Schluchan Ord. Gen. - vers.

e e .

Eisenbahn dienten - Bunt. Ord.

Gen-»vers. in Frankfurt a. M.

Obetschlesische Riesbshtbedsrfss

Aktien-Gesellschaft Ord. Gen. -

3213 HERR mo- Gaum-. et a

Ord. Gen-vers in other

9. Mai

Deutscher flache-211150111“ -

Königlich Prenßifeber

and

sa- Monument heftig! ‚windig 4,44 50 ‚_S. Ue soll-Anstalten nehme- Beteilan 1m; , für Berlin außer due solt-Mutter- und; die Expeditiou

8W.‚ Wilhelmftrasze Nr. 32.

cinzrlue sauern-tu liest-u 25 ‚_S.

- I

l i i ., i . l; « « A « ' 1 ‚m ‚"XN d, s

Bekun, Montag, e11 4.11111, 11111111.

Staats-Anzeiger.-

Susertionspreiz sitt den Raum einer Brunnen: 30 J. Jusetatr nimmt an: die Königliche Expeditiou

bes Deutschen Reich-skizzenw- mid übnigliuz preußischen StamssaneigerH Berlin SW.‚ Wilhkllltstråße NR 32.

Sein e Mai estät der K önig haben Allergnädigst geruht: dem Obersten S te r n, Commandeur des Feld-Artillerie-

Regiments von Peucker (Schlesisches) Nr. 6, den Rothen Adler- Orden dritter Klasse mit der Schleife und Schwertern am Ringe;

dem Amtsgerichts-Rath Knoenagel zu Königsberg N.XM.

den Rotheii Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem

Geheimen Medizinal-Rath und ordentlichen Professor an ber Universität zu Göttingen Dr. Ebftein und bem Gymnasiallehrer a. D. Mols en zu Singen den Sterben Adler - Orden vierter Klasse; dem ordentlichen Professor der Medizin an der Universität zu Göt- tingen Dr. Orth, dem StadtphZsikuD Geheimen Sanitäts- Rath Dr.· Kreusler zu randenburg a. H. und bem Postdirektor Grall zu Wesel den Königlichen Kronen - Orden dritter Klasse; dem städtischen Turn- wart a.« D. Karl Fleischmauu zu Fürsten- walde, bisher zu» Berlin, den Königlichen Kronen- Orden vierter Klasse; dem Steuerausseher Stoppel zu Canth im» Kreise Neumarkt das Allgemeine Ehrenzeichen m»Gold; sowie den emeriiirten Lehrern Neumanii zu Niko- laiken im Kreise Sensburg und Werdermann zu Osziwilken im Kreise Johannisburg und dem Fürstlich Radziwill’schen Hegemeister a. D. Klies eh zu Neumitielwalde im Kreise Groß-Wartenber , bisher zu Farfthaus Szmata im Kreise Adelnau, das A gemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Seine Majesiät der König haben Allergnädigst geruht: dem Gioßher oglich badi eben Ober-Ameisen Dr. Rein- hard zu Beiden- aden den öniglichen neu-Orden dritter Klasse; sowie dem vensionirten Förster Zofe « Dillen- schneidet u Geinslingen im Kreise Chäteaw lins das Allgemeine heenzeichen zu verleihen.

_ Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller- gnadigst geruht- den nachbenaruiteu Ossizieren 2c. ber Marine die Erlaubniß zur Anle oer ihnen verliehenen Insignien zu ettheilen, und war: « des Komthurlreuzes des Großherzoglich mecklen- butg-schwerinschen Grei en-Ordens: _ bem Obersten 51 la suite des 1. See-80101110116 von Mutzfchefahl, Inspecteur der MarinanfanteriV des Commandeurkreuzes des verdienst-Ordeng vom Königlich niederländischen Löwen: bem Koroetten-Kapitän von Krieg, kommandirt zum Stabe bes Ober-Kommandos der Marine; sowie des Offizierkreuzes des Königlich griechischen Erlöfer-Ordens:

dem Mariae-Stabsarzt Dr. Brunhoff von der Mai-ine- Staiion der Ostsee.

Deutsches Reich.

_ Seine Majestöt der Kaiser haben im Namen des Reichs Allergniidigsi geruht: den· bisherigen Konsul in Mailand von Rekoivsk i zum Konsul m Neapel und

den LegationssRath Steinrich zum Konsul in Mailand zu ernennen.

Bekanntmachung

. Am l. Mai sind

un Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Ersurt d!e,zwlschen den Stationen Bebra und Rotenburg errichtete Hartestelle Lispenhausen für den Personenverkehr sowie itzt ble Absettigung von Gütern in Wagenladungen und die ersonen ltestelle Neuhof (Kreis Teltow) auch für

. den e el-, il- und Fracht-Stückgutverkehr; ·

Im Betst ver Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Berlin der Haltepunkt Schwarzen psoft an ber Bahnsttecke

Stralsund—Nostock ü: ben verk r eröffnet worden. f mahnen eh

Berlin, den 2. Mai 1891. - Der Präsident des Reichs-Eisenbahnamte. Schulz.

Bekanntmachung

Am 15. Mai wird die Wirksamkeit der in Lankwitz be- stehenden Posthülfstelle auch aus den Telegraphen- betrieb ausgedehnt werden-

Berlin C., den 2. Mai 1891. Der Kaiserliche Ober-Postdirektor. Geheime Ober-Postrath. Griesbach

dumpf chiss ,,Flora« von 212,17 britischen Registertou Netto- aumgehalt hat durch den Uebergang

Zlagge erlangt.

ein Flaggenattest ertheilt worden.

Beförderung und Bestellung aller Arten von Telegrammen, mit Ausnahme von telegraphischen Postanweisungen befassen.

Das in Gothenburg aus Eisen neu erbaute Schrauben-

in das aus-

schließliche Eigenthum der Dampfschiffahrts-Aktien-Gesellschaft —-

,,Neplun« in Bremen das-Recht zur Führung der deutschen Die «Dem Schiffe, für welches die Eigenthüinerin

‚reinen zum Heimathshafen gewählt hat, in von dem Kaiser-

lieben Konsulat zu Gothendurg unter dem 17. April b. J.

derselbe qm Bahnhof von den Spitzen der militärischen Behörden empfangen wurde. Nach kurzem Au enthalt begab Sich Se.Majestät zu Wagen mit dem General von Albedyll durch die Königs- Allee zum Triumphbogen am Corneliusplatz, wo der Ober- Vürgermeisier Lindemanii eine begrüßende Ansprache Ahielt Seine Piajestät dankte hierauf mit dem Ausdruck bes obl- wolylens für die Stadt. Alsdann fuhr Seine Majestät in das Prafidialgebäude, wo Empfang der Civilbehörden stattfand. Um 10 Uhr begab Sich der Kaiser zu Pferde auf die Holz- g hemier Haide zur Abhaltung des Maiiövers.

_ _Qanbelenertrage = verhandlungen mit Oeft»erre·ich-Unga»rn haben nunmehr dadurch ihren Ab- schluß gefunden, dafz gestern am 3. Mai die Parapbirung des verrragsentwurfo nebst Anneer durch die beiderseitigen

Kominissare bewirkt worden ist. (Vgl. »Oef·terreich-Ungarn«. Die Reds

Königreich Preußen. Seine Majestät der König haben Allergniidigft geruht

Geheimen Civilkabmet mit dein Range eines Raths dritter Klasse, und

versität Königsberg Dr. Georg von

zu Münster i. i

W. zu ernennen. Justiz-Ministerium

die nachgesuchte Entlassung aus dem Justizdienst ertheilt.

das Landgericht in (Buben,

Weißensee»i. Th. an das Amtsgericht in Neuhaldensleben und BE Amtsrichter Kurtz in Tremessen an das Amtsgericht in rowo.

Der Kaufmann Sulzer in Berlin ist zum Handelsrichter daselbst erFaßintkle f oh

er a ri eitzer u- eodor Schücking in Bo um und der Bergwerks-Direttor Franz Ruppel auf eche CPäparmibal bei Eickel sind zu Handelsrichtern, der Bankier obert Korte in Bochuui uzid ber. General-Direktor Gustav Frieling- baue daselbst zu stellvertretenven Handelsrichtern bei der Kammer für Handelsfachen in Bachum ernannt- N Zu Notareu find ernannt: ber Gerichts-Assessor Hauth sur den Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Köln, mit An- weisung seines Wohnsitzes» in Laugenberg, und der Gerichts- Assessor Seidenfaden für den szirk des Ober-Landes- gerichts zu Rain, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Velbert. In der Lifte der Rechtsanivälte sind gelöschi: der Rechte- anwalt Eggeling in Sondershausen bei dein Laiidgericht in (Erfurt und der Rechtsanwalt Ostermeyer bei dem Land- gericht und bei »dem Amtsgericht in “Memel. In die Liste der Nechtsanwälte sind eingetragen: der Rechtsanwalt Lemberg aus Oppeln bei dem Kammergericht, der· Rechtsaiiwalt Rieck aus Danzig bei dem Land- gericht II in Berlin, der Rechtsanwalt Ostermeyer aus Meinel bei dem Amtsgericht in Ortelsburg der Burgermeister a. D. Schelenz in Kutscher bei dem Amtsgericht daselbst, der GerichtoAssessor Dr. Edelstein und »der Gerichts-Assessor Landau bei dem Landgericht I in Berlin, ber Gerichts-Assessor·Jahn und der GwichtssAssessor Wedel bei bem Landgericht in Rudolstadt, der GerichtVAssessor Koch bei dem Amte-geruht in Wandsbek und der Gerichts- Assessor Raffauf bei dein Amtsgericht in Eschweiler.

Der Rechtsanwalt, ustiz Rath Sternberg in Meiningen,

der Rechtsamvalt und otar Muth in Graudenz und der Rechtsanwalt und Notar Tümler in Münster sind gestorben.

Ministeriumder geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheitern

Der bisherige Kreis-Wundarzt des Kreises Rees Dr.

Carp in Wesebist zum Kreis-Physikus dieses Kreises ernannt worden; die Kreis-Wundarztstelle wird nicht wieder belegt.

gliebtamfliibes.

Deutsch-s Reich.

Preußen. Berlin, 4. Mai. Seine Majestät der Kaiser und König, Aller-

Die Posthülsstelle wird sich demzufolge mit der Annahme-

ben Re ierungORaih Georg Friedrich Scheller zum egierungs- und vor-tragenden Rath im Geheimen

Dem Landgerichts-Rath Seh niieding in Dortmund ist

versetzt sind: die Amt-seichter Paucke und Brandt in Landsberga W.-a«ls Landrichter an das Landgericht daselbst, der Amtsrichter Wienstein in (Stimmen als Landrichter an ber Amtsrichter Demelius in

, Der Kaiserliche Gesandte am Königlich dänischen Hofe, : Wirkliche Geheime Rath Freiherr von den Brincken ist voni Urlaub nach Kopenhagen zurückgekehrt und hat die G- fehafte der Gesandtschaft wieder übernommen.

ben bisherigen außerordentlichen Professor an der Uni-

. , _ · Below zum ordent- lichen PerssOk M der philosophischen Fakultät der Akademie

S; M; Kreuzer ,,M ö w e", Kommandant Korvetten-Kapitän Lan Halfern, ist am 1. Mai von Sansibar nach den Sevchellen in See gegangen.

» S. M. Fahrzeug »Loreley«, Kommandant Kapitän- Lieutemint Graf von Moltke I., ist am 30. April in Alexandria eingetroffen unb beabsichtigt, am 12. Mai nach Jaffa wieder m See zu gehen-

_ Wiesbadem _ 2. Mai. Aus der heutigen 3. öffent- lichen Sitzung des 25. Kommunal-Laudtages ist Folgendes hervorzuheben :

Der Antrag der Wegehau Kommission, der KommunalsLandtag wolle die Abtretung des Eigenthum, die verwaltung und Unter- haltung der Friedberger Landstraße, von der Koselstraße bis zur Gemarkungsgrenze der Stadt Frankfurt a. M. bei der Festu- hurg, und der Hanauer Landstraße vom Ostbahnhof bis zum früheren Aecisbause an die Stadt Frankfurt a. M. gegen eine der Letzteren zu gewahrende Jahresiente von durchschnittlich 2500.44 für jedes Kilometer der Lange genehmigen und den Landes-Direktor ermächtigen, dieserhalb einen vertrag mit der vvertretung der Stadt Frankfurt a M. unter Wbahrutng des offentlichen Interesses abzuschließen, wurde ge- ne mia .

Der Antrag der Wegebau-Kommission, der KommunalsLandtag wolle zu dem zwischen dem Herrn Landes-Direktor Namens des Bezirksverhandes des Regierungsbezirks Wieshaden und der Stadt Hochft vereinbarten vertrag über das Ei entbum und die Unter- haltung von Bezirksstraßenstrecken in dem rtsheringe der genannten Stadt feine Genehmigungertheilen, wurde angenommen.

Das Gesuch des Kreisausschusses zu Dilleuburg um Er- höhung des Zuschusses der Bezirksverivaltung zu dem Eisen- bahnhau Dillenburngtralßebershach wurde von der heuti en Tages- ordnung abgefetzt bis dahin, daß der Bericht der Finanz ommission uber die geiainmte Finanzlage des Bezirksoerbandes vorliegt.

Der Antrag der vereinigten Wegehaus und Finanzkommission, der KommunalsLandtag wolle beschließen, den Antrag des Gemeinde- 10th zu Nafsau wegen« Bewilligung eines höheren Beitrages zu den Kosten der Erbauung eines Vizinaleveges von Nissau nach Geisig als eines solchen von 60 °/o dem Landesausschuß als Material zu über- weisen,·wurde angenommen.

Die Ablösung des von der Gemeinde Hattenheim an die Bezirks- verwaltung zu zahlenden Beitrags zu den Unterhaltungskosten der Bezirksstrasze von Hattenheim nach Eherbach wurde zurückgestellt.

Der Antrag der Ein aben Kommission, über das Gesuch der Gemeinde Holzhaufen um ückeritattung der ihr durch den Straßen- bau von Cifabachsmuhle nach Laisa entstandenen Kosten zur Tages- ordnuzizg algärwgeben,I wåirde angentzlmmen » er ommuga - ·andtag er ärte sich mit dem Be lu der EingabensKommission». die Resolution des Nassauischen Bauetzkverßeinm betreffend das Nassauifche Stockbuchswesen, dem kommunal Landtage zur Funtnißnahkme mitzulthLeilega einverstanden.

s on dem ommuna s an t0 e wurde ferner beschlo en, das Ge- such des Heinrich Theis zu »Löhn erg um Erhöhung derssBrandiEnts schädiguiig zur naheren Aufklaeung an die EingabensKominission zurück- zuvergeiseiäi h d Ei b K m

er n ag er nga en- ommi on, das Gen von '- wohnern des Obertaunuskreises um Einleitung ivocü verbcekiids langen zur verbesserung der ländlichen Armenpflege durch Er- richtung von Krankenhausern dem Landes-Ausschuß als Material zu überweisen, wurde angenommen. Nächste Sitzung Dienstag, den

5. Mai, Vormittags 10 Uhr- Winter-ihrem

Stuttgart, 3. Mai. m Austrage Seiner Ma·e ät des Ko nigs ist, wie der »St.ZL f. W.« meldet, Seine 5131119: liebe Hoheit der Her-zog Albrecht von Württemberg in

Begleitung des Koniglichen General-Adjutanten, General- Ueutenants Freiherrn von Molsberg nach St. Petersburg

höchstwelcher gestern Abend Potsdam verlassen hat, tra' heute Morgen um 9 Uhr in Düsseldorf ein, wo Alleihöchfb

abgereist, um Seine Majestät bei der Beisetzung Seiner Kaiserlichen Hoheit des Großfürsten Nikolaus Nikolajewitsch von Rußland