1891 / 108 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

114.00B 48210G

104,50G 73,3005

E1308 58j50bi 131,00G 118,256 90,4065 98,00bzG

1 6,70G 24 3,00523

S two-usw .1 Si

riftgießHu 10 Stobwager . . . StrLSpilkats Sudenb. Mai .2J SIiddIinmLWo Tapetiifb.Nordb. .Tarnowitz». . . .

do. St.- r. Union,Bauge. . VulcanBergwrk. WeißbienGenl

do. (Bolle). « Wilheliziz Wab« Wissen-ver wrk ZeißerMas mean

iiiiiiiiiiisiiOl

Asbppdsmppkkwppp

HEFHPHHHHHHHHHHP qqussiqidqsqpssstasst

versicherungs-Gesellschafteu. Tours und Dividende-«pr.Suk. Dividende pro 1889 1890 Aa .-M.skcuerr.20»l0v.1000M 440 450 11101G 11mg.911131111.-@.20°/00.400m|120 120 23:1.8n5.-u.981f:.209/o11. 5009/104120 120 170063 Brl euervf.-G. 203/0 0.10005110:,176 158 285093 BrlgagelsAgGLOOXovJOOOMl 30’ 30 55103 Brl ebenso-G 20% 0.10009114:;176: —- 42006 CölnsagelstG 200/0 11.500.711:: 0 12 ZDOG 601n.’1üc101f.-@. 200/11 v.500.M-« 45 1085G Colonia, Feuerp. 20% 0.10009711m400 Concordia, Lebv. 200/110.10009117:I 45 13505393 Dt.Feuerv.Berl.200-dv.WOOM 96 165(93 Dt. 5.10115 Berlin 200/0 0.10009114: 200 335069 Deutscher Phönix YOU-h v. 1000 fl. 114 —- Dtsch. Trnsp.-V. 26%‘70 v. 2400»«2 135 Drsd.Allg.Trsp. 10% 0.10009710: 300 Düssld.Trsp.-V. 10% 0.10009711:: 255 Elberf.Feiiervrs. 200/11 0.10009114:: 270 Fortuna, A.Vrs. 20% 01000954: 200 Germania, Lebnsv. 200/00.500.9Wn 45 Gladb. Feuervrs 2070 v.1000.7-lø: 30 LeipzigFeuervr ‚600/0 0100092711-720 Magdeburg. Allg. V.-G.100M 30 Magd-eh Feuerr. 200/11 11.1000m 203 MagdebHa e10.333°/g11.500.%h: ‘25 Magdeb.Le ensv. 209/011500W 25 Magdeb. Rückvers·-Ges. IOOM 45 Niederrh. Güt.-A. 10% v. 50097/17: 60 Nordstern, Lebvs. 200/0 0.10009714: 84 Oldenb.vers.-Gef.20«s«-»v.500M 45 Preu .Lebnsv.-G. 20% 11.500.911:: Preu . 91at.-.„ck:rf.25"/„ v.400M. Zrovidentich 10 Wo von 1000 fis . 5:11L-98:f1f.215.10°/00.1000m Mein-98111911111: 10% 11.400.927:: Säck)j.Rückv.-Gci. 50/0 11.500.950, 75 Schif. Feuern-G 20% 11.500.981:;100 Thuringia, S3.-(63.20°/o1ck.1000.%6x,240 E:an8at!an1.@ü_t.2(W/o 01500.4:3120 Union, Ha e10:11.20% 11.500.057:! 22 Viktoria, erliii200,-»v.1000M·159 BI?tdtsch.Vs.-B. 200,11 0.10010987:, 90

Immer-A 10815-0188-

_—

700058 2900G i081B 995B

I699V 4490G 571 G 405G 969B

*J

Odwa IF- o .mowiumwmio'i'i'l

iEZSG illIB

709B 315G 72611 G 1890B 4674B 1300B 474V 3550G

Fonds· nnd Aktien- Börse.

Berlin, 8. Mai. Die heutige Börse eröffnete in abgeschwächter Haltung und mit zumeist etwas nie- drigeren Coursen aus fpekulativem Gebiet. Die von den fremden Bössenplätzen vorliegenden Tendenz- meldungen lauteteii gleichfalls wenig günstig und boten besondere geschäftliche Anregungnichddar.

Hier entwickelte sich das Geschaft bei großer Zurückhaltung der Spekulation Anfangs sehr ruhig und bei überwiegindem, wenn auch nicht Prangendem Angebot blieb die Haltung schwach.» Später trat in Folge von Deckungskäufen eine mäßige Befestigun und etwas reger: Thätigkeitherror. Gegen Schlug erschien die Haltung aber wieder schwach. «

Der Kapitalsmarkt erwies sich etwas abgeschwacht für heimische solide Anlagen bei maßigen Umsätzen, auch fremde, festen Zins tragende Papiere lagen schwach; Russische Anleihen, Ungarische 4% Gold- rente und Italiener mußten etwas nachgeben· Der Privatdiseont wurde mit 25 °/o notirt.

Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien auf etwas ermäßigtem Niveau schwan- kend; Franzosen nach schwächexer Eröffnung befestigt; Dur - Bodenbach letwas heuer, Lombarden fest, Schweizerische Bahnen matter.

Inländische Eisenbahnaktien zuweist wenig ver- ändert, Marienbiirgleawka und Ostpreußifche Süd- bahn matter.

Bankaktien ruhig; die fpckulativen Devifen nach fchwächeerni Beginn befestigt, DiskontosCommandits Antheile lebhafter. _

Industriepapiere zunieiit ziemlich behauptet und ruhig; lliiontainuerrhe verhältnißmäßig fest, aber wenig belebt.

Cozirie um libr. Matt. —— Oesterieichische Kreditakiien 161.50. Franzosen 114,12, Lombarden 54,50, Bochuaer Gab 127,75, Dortmunder St. Pe. 67,75, Gelieniirxicn 157,00, Harbeuer Hütte 179,87, 53111111111. 167,00, Laurahütte 124,62, Bett-Handels-

geselltch 142,80, Darmitädter Var-it 139,75 Deutsche trank 152 50, Die-koiito-Kommandit187 90, Dresdner Bank 143,00, J:-.:ernatioiiale101,00, NationalsBank

122,00, Dpnamäle Iltvst 158,80, Russ. Bl. 82,50.

Urteil-Brich 169 87, Jliainzer119,62, Marienburger

71,75, 91'101. 91,75,. ‚35111:: 250,37, Elbetha1101,12.

Galizier 95,75 Mittelmeer 100,25, Gotthardbabri 1:52,50, WarschauiWiener 246 50, Italiener 92,00, Dest. 1860:: Loose 124,75, Rufseii 1880 95,60, 12.1. Consols 95 50, 4% Ungar. Goldrente 90,00, {89011111 96,75, Türken 18,00, Russ. Notrit 239.75, Fuss. Orient II. 7387, do. do. III. 74 37, 3% 9009010111-956. 84,75, Nordd. Llohd 119,50, Caiiada

77,

1.30091010:: a. 6. Mai. W. T. B) iSchlug -«»Coiirse.) Londoner echsel 20,45, Paris i‘ ss blile Wien. do. 173,20, Reichsanl.105,80, Oe. Bildern 19,90, do,Papierr.80,00, do. 5 “/0 Papierr. 83,80, do. 4% Goldt. 96,70, 1860 Loose 125,5”, 4 °/o 11119121. Goldrente 90,70, Italiener 92,70, 1880: Rassen 96,30, 2. Orientanl. 74,80, 3. Orientanl. 75,20, 4% Spanier 75,20, Unif. Egppier 97,80, 3€ 'f/o Egvpter 92,60, Konsertirte Türken 18,50, 4 “m türk. Anleihe 83,50, 3°]: port. Anleihe 51,60, 5% feel-. Rente 90,90. 6:111. Tabaekr. 90,60, 5% amort Num. 99.60, 6% konf. Merik. 87.75, 111335111. Westbahu 309}, Böhm. Nordbahn 169 , Central Paeifie 107.50, Franzosen 228k, Galiz.192 , Gotthb. 149,69. Heis. Ladwb 115,10, Lomb. 991-, Zweck-Bächen 166,SU,_ Jiordwefibahn 184z. Kredit- aktien 259:, Daimstadter Bank 141,00, Mittel-

drtlische Kreditbank 103.30. Reichsbank 144,10,1

Diskontostomm 189,60. Dresdner Bank 144,50, Courl Bergwerksaktien 92,50, Privatdisk XII-D

“nur: a. 92., 6. ai. (118 . EsskäteniSoeietäd (Schluß.) Kreditaktien Absi, P

Franzosen 227ik, Lombarden 98%, Galizier —, Egvvter 97,40, 4% ungae. Goldrente 90,60, Gotthardbahn l49.00, DiskontosKommandit 188,90, Dresdner Bank 143.70, Laurabütte 125,00, Geisen- kirchen 157,30‚ 1880:: Russen 96,20. Besser.

Hamburg, 6. Mai (W. T. B.) (6151111;- Coursez Preuß. 4% Consols 105,50, Silberr. 79,70 eft. ©0151. 96,50, 4% ung. Goldr.·90,70, 1860 Loose 125,00, Jlaliener 92.60, Kreditaktien 259,00. Franzosen 568,50, Lombarden 246 50, 1880 Rassen 95,20, 1883 do. 104,00, 2. 9:ientan1. 72.00, 3. Orientanleihe 72,70, Deutsche Bank 153,00, Diskonto Kommandit 189,00, Berliner Handelsges. 143,50, Dresdencr Bank 143,50, Nationalbank für Deutschland 123,00. bamburger‘ Kommerz- bank 115 00, Norddeutsche Bank 14b 90, Lubecks Büchen 166,t-0, MarienburgL- Mlawka 68,50, Ostpreußische Südbahn 88,75, aurahutte 12390 Norddeutsche Jute · Spinnerei 102,00. A.-»C Gu-:no-W. 142,50. Hamburger Packetf «Akt. 108,15 Don.-Truft.-A. 147,80 Privatdiskont 2z “/o

Wien, 6. Mai. (W. T.B.) (Schluß-9Jourse.) 9:11. Partien-· 92,45, 50. 5% 50.102,15, 50. Silberr. 92,40, Goldrrnte 111,20, 4% 11119. Goldrente 105,10, 5% Papierrente 101,45, 1860:: Loose 140.00, AngiosAustr. 160,25, Länderbank 217,00, Kreditaktien 300,25, Unionbank 240,25, Ungar- Kredit 344.50, Wiener Bankv. 113,50, Böhm. Wesibahn 359,00- Böbmische Nordbahn 197,50, Buschth. Eisenb. 499,00, Elbethalbahn 225,00, Galiz.225,50, Sliordb.2845,00, Franz. 265,00, 2:015.- Czern 246,50, Lombarden 116,00. Nordweftbabn

213,50.Pardubitzer 183,00, Alp. 9510111. Akt. 94,75, g

Tabackaktien 160,50, Amsterdam 97.35, Deutsche Plä e 57,65, Londoner Wechsel 117,80, Pariser We sel 46,671. Napoleons 9,35ä, Markiioten b7,67s, Russ. Bankie. 139%, Silbercoupons 100.00.a

Wirt-, 8. Mai. (9.8. T. B.) Gedrückt» Ungarische Kreditaktien 343,75, Oesterreichische Kreditaktien 299,50, Franzosen 262,40, Lom- barden 11525, Galizier 220,75, Nordwestbahn —,—, Elbethalbahn 224,50, Oeiter. Papierrente 92,20, do. Goldrente -—, 5% ung. Papierrente 101,30, 4% ungar. Goldrente 104,70, Marknoten 57,75,Napoleons 9,35i, Bankverein 113,50, Tabacks aktien 159,00. Länderbank 215,80. _

London, 7. Mai. T. B.) Schluß-Courer) Englische 21% Consols 9bik, reußische 4% Conioio 104. Italienische 5% Rente 921,201:- bard-en 108 4% konsol. Rusfen 15'39- (II._6::i:) 96, Konv. Türken 18z, Oeft. Silberr »59, do. Goldrente 95, 4% ung. Goldrente 89g. 4% Span. 74%, BE °/o Egvpt. 89%, 4% unif. Eghpt. 95k, 3% gar. 991.419: egvpt. TributanL »Shi, 65/1, kons. Mexikaner 881,9110man5 133, Suezs aktien 102, Canada Pac. 81, De Beers Aktien neue 14% Rio Tinto 22g, Platzdisk. Zz Silber 44%, 41% Rupees 76%. Argent. bis-i- Goldanl. von 1886 sei-k, Arg. 4.1% äußere Anleihe 41.

Neue 3% Reichs-Anleihe 81%.

Aus der Bank flossen 61000 Pfd Sterl.

Wechselnotirungeni Deutsche Platze 20.67,. Wien 11,95, Paris 25.537, St. Petersburg 2713/16.- »

Paris, 6. Mai. (W. T. B.) 1611:1111;- Course.s- 3% amortisirb. Nente 93,95, Its-» {Rente 93,80, ist«-o Anl. 1174,10, 3ta1. 5% Rente 93,37·k. Oeft.Goldr, 94%, 4% ung. Golde-. 91,06, 4% Rassen 1880 98,10, 4% Russen 1889 96,05, 4% unif. Egvpt. 482,50ex, 4»Oxo spanische äußere Anleihe 74%. Konvertirte Türken 18,40, Türkische Loose 73,40. 4% privil. Türken Obl. 416,25, Franzosen 571,25, Lombarden 270,00, Lombard. Prioritäten 332,50» Banque ottomane 589,00, Banaue de Paris 800,00, Banaue d’Eseompte 480,00, Credit toneier 1241,25, 50. mobilier 387,50, MeridionalsAktien 682,50, PanamasKanalsAkt. ——,——, Panauia 5% Obl. 27,50, Rio Tinto Akt. 574 30, Suezkanal-Aktie:i 2475,00, Gaz Pariser-n 1387,00, Ceedit Lvonnais 770,00, Gaz pour le Fr. et FEtrang —,—, Transatlaniiaue 537,00, 1b. de France 4430, Villr de Paris de 187l 405,00, Tabaes Ottoin. 343, IF °/o engl. Cons. —, Wechsel auf deutsche Plätze 122s, Wechsel auf London 25,27,. Cheques auf ·London 20,28F, Wechsel Wien k. 212.25, 50. Amperdkziu f. 906,70 do. Madrid k. 483,25, Comptoir d’b«iseoinpte 601, III. Orient-Anleihe 75,81, Neue 3% Rente 92,32z.

St. Petersbnrg, 6. Mai. (W. B.) Wechsel London 83,90. Wechsel Berlin 41,05, Wechsel Amsterdam 69,20, Wechsel Paris· 33,20, ksJinpsrials 673, Russifchr Prämien-Anleihe von 1864 (geftplt.) 244%. 50. von 1866 (gestplt.) 224, Russ. II. Orientanl. 1003, do. Ill. OrientanL 100z, 4% innere Anleihe —, do. 41% Bodeiikredit. Pfandbriefe 132k,Grofie Russ. Eisenb. 223%, Rufs. Südwestbahn-Aktien121i, St. Petersb.Diskb. 610, 50. intern. Handelsbank 508, 50. Privat-Hannwa 284, Russ. Bank für auswärtigen Handel 283, Warschauer Diskontobank ——, Russ. 4 0/o 1889:: Consols 129. Privatdiskont 3T»

St. Petersbiirg, 7. Mai. (W. T. ·B.) Wechsel ans London 84.70, Russ, II. Orient- anleihe 100, 50. III. Orientanleihe »1-50k, de. Bank für auswärtigen Handel 282}, St. Peters- bargei DiskontoiBank 610, Warichauer Discontos Bank —, St. Petershurger internationale Bank 507, Russ. såqxo Bodeiikreditstandbriefe 132k, Große tliussische Eisenbahnen 223, 911111. 61'15- westbahniAktirn 120%. «

Amsterder 6. Mai. r"(28. T. B. Leib-tug- Course.) Oest.Papierrente iaisNovein er verzl.7 , Oeft. Silberr. Jan-Juli verzl. 78z, Oest. Golde. —, 4% Ungarische Goldrente soz, Rufsische groß Eisenbahnen 127k. do. I. Orientanleihe 70, do. II. Orientanl. 69%, Konvert. Türken ist Eis-d holländischer Anleihe 101X. 5% garant. Transa- Eisenb.-Oblig. 99i, Warschau-Wiener Eisenb.-Akt. 142, Marknoten 59.15. Russ. Zoll-Coupons Mik-

Stein-90:9, 7. Mai. (W. St. 923.) (6151011- Soursr.i Wechsel auf London (60 Tage) 4,84%, Eable Transfers 4,89, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,19s, Wechsel auf Berlin (60 Tage) Lak, 4% fandirte Anleihe 120. Canablan Paeifie Aktien 78f. Centr. Pac. do. 31 , Chiea u. North-We teru oo. losk» Chieago Milwau c: u. 6t. Paul do. 63%. Illinois Central do. 100, Lake Sbore Michig. South do.110k, Louisville u. Nashville do. 78}, Eli-A Lake Erie u. West. do. 20 . N.-P. Lake Erie West., and Mort Bonds 10 k, N.-A. Cent. u. Hudson Wider-Aktien 102z,

Northern Paeifie Western s91:1. do. 54, Philadelp 33. Atebison Topeka u. Santa ific do. 49X Wabafb, St. Louis Pac. Silber Bullion 98j.

ds 4, für andere

(W. St. 23.)

u. Nenn-i 8

) 331, Union ‘Da: ref. do. 21F, Gelb leicht. für Regierungsbon Sicherheiten 4%

Wechsel auf 8011500, 7. M B a e .

Totalreserve . 709000 Pfd.

Notenumlauf .

Baarvorrath . . 20 786000 . . 30 262000 uth. der Priv. 28 326000 do. des Staats 8027000 + Notenreserve . 000 Regierungssichers Beim . . . 11838000 + Prozentverhältniß der Reserve zu den 33: gegen Sitz in der Vorwoche. Clearinghouse- Umsatz 138 Millionen gege

entsprechende Woche des vorigen Jahres —- 8

Produrtem und Waaren-Börse.

Marktpreije nach Ermittes langen des Königlichen Polizei-Prasidiums.

Höchste m: P "i

Berlin, 6. Mai.

Per 100 kg füri

eii . . . . . . . . rbsen, gelbe zum Kochen . Speisebohnen, weiß .

von der Keule 1 kg . Bauchfleisch 1 kg- Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch lrkg - - ammelfleisco 1 kg - utter 1 kg . . Eier 60 Stück Karpfen 1 kg -

wwawHV-‘HHH

w i H i HHHHWHHHHHH

(·-I-I

y— « Nil-OWde

B . Krebse 60 Stück .

Berlin, 8. Mai. _ · stellung von Getreibe. äc- leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von

Kündi angspreis 234,5 .44. g Liefrrungsquaiität 234 .46, per Mai-Juni Juni-Juli 230,5 Juli-August 220,15— ——220 bez., per August-Sept. —, per 8—207‚5—209,25 —-209 bez.

Preis-fest-

iehl, Oel-

Nauhweizeni PL- 1000 kg.

225—235 Ja nach Qual. per diesen Monat 235,5—234 bez., 230,75—229,75——230‚25 bez., —229-——‚75—‚25 bez., 22l,5——219‚5 SextaOkt 20‘000 k

vorigen irr 1 s . « r g Kündigungspreis —- 144 80:0 288——200 ‚K nach Qual. « Lieferungsaualitat 198.5e., inländ. guter —-—, per diesen Monat 199 per Mai-Juni 196,5—-19

per Juni-Juli 194,5—195‚5—194,5 Juli-August 187,25 —-,7 5 186,5 bez., per 1—179,25 bez.

Still. Große ual. Futtergerste —. per 1000 kg. Loeo schwach offeriri. 95::- aufenbe Termine in Deckung hoher, spatere Gek. --- t. Kündigungspreis J6 Lo 170——187 »He- nach Qualität. 175 « Pommerscher, bis guter 17 5:1., per diesen

200——199 25 bei-- 196,25 bez.,

Sept·-Okt. 180-—18 kleine 160 ---185 .44 nach

LieferungssQiialität preußischer und schlesischer mittel feiner 183——185 ab Monat 170—171—170‚75 bez. per Tit-Juni 168—167,75—168,25 bez» per Juli 167—‚5—166 bez.- 157,25—156 bez., per Septbr.-Oktbr. —148,25—147,25 bez.

Mais per 1000 kg. Gekündigt —- t.

per Juli-August 157— 148,25—148

Loeo still. Termine till. Kündigungspreis ‚K 162—174 »te- nach Qualität. ver diesen Monat —», per Mai-Juni 147,75—148,50 bez, per Juni-Juli 147——‚5 bez., per Juli-August —-, per S Erbs e11 ver 1000 kg. Kochwaare 175——185 « Futter- waare 166—173 Je nach Qualität. Roggcnmehl Nr. 0 u. 1 per Termine niedriger. Kündigungspreis —- ‚K, per bez., per Mai-Juni 27,1 bez., bez» per Juli-August 25,75 bez.-,

‚1111111111111 100 kg mit Fels-. 1900 Cir. Kündi

61,6—60,9 bez» pkk Mai-Juni 61,4— IulisAugust —, per

100 kg brutto in“. Gelündigt —- Sack. diesen Monat 27.4 per Juni-Juli 26,8 ver Sud-Ort

ngspreis 61 e Faß --. per diesen Monat 60,8 bez., per Septbr.-Oktober 6 November-Dezember 63,3—6 , (911118111116 Standard wbiteJ 100 kg mit Faß in Posten von . Gekünd. —- kg. Kündi ungspr. Spiritus mit 50 «- Berbrauchsa s. 100% -= 10 000 % iiach Tralles. Kündigungspreis --— »in Loeo ohne F Spiritus mit 70 JG verbrauchsa d 100 °/o = 10 000 % nach Tralles. Kündigungspreis ———-.

Spetwleum.

gabe per 100 1 Gekündigt --.

be per 100 I ekündigt —- i. Loeo ohne 8118522 bez. Spiritus mit 50 ‚K_SB::Braudaßabgabe 41000/11 -- 10 000% na 1. Kündigungspreis - per diesen Mona Spiritus mit matt, schließt fester- ngspreis 51,6 ‚K 0nat und per Mai-Juni 51,4— Juni-Juli 51,7—52‚1 bez» per Juli August-September 52,1—‚4 bez» Oktober 48,8—‚5—‚8 5:1., per 45,5—‚4—‚6 be , per November-Dezember 44,5—‚3 ezembersJanuar -—-.

ch Tralles. ‚K Lon mit Faß —-

70 Its verbrauchsabgabe. Anfangs Gekündigt 50000 l. Kündi-

Loeo mit Faß per diesen

sAugust und per

per September- Oktober-November

—,5 bez., per

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 27,5—26,75 do. feine Marien Ne. o u. 1 ans—27,5 bez. 911:. o 1 « vere- an 91:. o 11. 1 m. 1oo kg ds. 11111. a.

Stettin, 6. Mai. (W. T. s23.) Getreioes markt. Weizen matt loeo 230 —236, do. ver Mai 235,00. do. pr. September-Oktober 207 00 Roggen ruhig, loeo 190—201, 50. pr. Mai 200,50, do. pr. Sept.-Okt. 178,00. Domm. Hafer loeo 169—170. Nüböl behauptet, pr. Mai 61,20, 5:. Sept.-Okt. 62,50. Spiritus matt, loeo ohne Laß mit 50 Ja Konsumfteuer 70,00, _mit 70 «

onsumfteuer 51.20, pr. Mai mit 70 « Konsums-teuer 50,80, pr. Aug-Sept. mit 70 JG Konsumfteuer 51,30. Petroleum loeo 11,05. ,

Pol-m 6.Mai. (W. T. B.) Spiritus loeo ohne Faß (50er) 69,60, 50. loeo ohne Faß (70:1) 49.80.

”haben“, 6. Mai. (B. T. 23.) Zucker- b e: icht. Kornzucker erkl, von 92% 18,15 Romuda, erkl» 88% Rendement 17,15, Nachprodukte, eka 75 °/o Rendement 14,65. Matt. Brodra nade L 28,50, Brodrafsinade II. —. Gem. afsiuade mit Faß 28,25, 9:111. Melis l. mit Faß 26,75. Unperand. Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Mai 13,27·k bez. und Br., pr. Juni 13,371 bez. und Br... pr. Juli 13,424- bez. und Br» pr. August 13.50 bez» 13,55 Br. Matt. _

8011:, 6. Mai. (W. fT. B.) (15:11:15:- markt. Weizen hiesiger loeo 25.00, do. fremder loeo 25,00, pr. Mai 23,95, pr. Juli 23,85. Rog en hiesiger loeo 21,00 fremder 10:0 22,00, pr. ai “20,65, pr. Juli 20,20. Hafer hiesiger loeo «18,50, fremder 18,50, Nühöl loeo 65,00, pr. Mai364,80, pr. Oktober 65,90.

80:11:00, 6. Mai. W. T. Bzi »Pens- lBeuaiF (stSchlußbericht.) Standard white loeo 6,40

r. e .

Hambur , 6 Mai. (W.T.B.) (85:11:15:- markt. eigen loeo ruhig- bolsteinisooer loeo neuer 228——236, Roggen loeo fest, mecklenbur . loeo neuer 202—210, russischer _{0:0 fet 154—158. Hafer ruhig. Geiste ruhig üböl (unr-erzollt) fest, loeo 63,00 Spiritus feste pr. Mai-Juni 35% Br» pr. Juni-Juli Jst Br., pr. Juli-Au uft 36% Br» pr. September-Oktober ski- Br. Ka e: ruhig. Umsatz 3500 Sack« Petroleum ruhig Standard white loeo 6,45 Br., p: August- Dezember 6,70 Br. . » x ·

Hamburg, 6. Mai. iW. T. B) »Krach- mlttagsbericht.) Kaiser-. Good average Santos pr. Mai 86%, pr. September 83, pr. Dezember 74%, pr. März 72%. Behauptet.

Zucker-markt. Rüben - Rot-zucken I_. Produkt Basis 88 01’: Rendement, neue 1113111“, ireis an Bord Hamburg pr. Mai 13.25. pr. August lö,52k, pr. Oktober 12«.42i, pr. Dezember 12,37%. Ruhigf

Wirti- 6 Mai. (W. T. BJ (60:11:15:- markt. Weizen pr. Frühjahr 10 00 Gb.,1010 Br.-» pr. Herbst 9,60 6555., 9,65 Br. Roggen pr. Frühjahr 8.70 Gd«, 8,80 Br» pr. Herbst 8,50 Gd., 8,55 Br. Mais Pr. Mai-Juni 7,25 Gd., 7,30 Br., pr Juli-August Gd., —- Br. Hafer pr. Frühjahr 7,40 Gd., 7,45 Br. pr. Hervft 6,58 Gd., 6,63 Br.

London, 6. Mai. (W. T. B.) (15:11:15:- markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit letztem Montagi Weizen 34450, erste 4680, Hafer 18450 Orts. « .

Getreide all einein weichend, sehr trage; englischer Weizen 1 sh., fremder weißer ish, Mars und Hafer ea. ish. niedriger. Russischer Hafer ruhig, eher steti er. Schwimmendes Getreide gedruckt ohne Käu er.

Liverpool, 7. Mai« (W. T. 23.) Baum- wolle. (Schlußbericht.) Umsatz losiob B, davon für Spekulation ·und Export IOCO B. Nuhig Middl. amerik. Lieferungeni Mai-Juni4«1j32 Kaufers preis, Juni-Juli 455/11 50., Juli-August 4’9/32 50., August-September 481Jzz do., September-Oktober 415/1: 50., Oktober-November 461/11 Werth, No- vember-Dezember 4sVs4 Kauferpreis, Dezember- Januar 4n/a: 5. 50.

Liverpool, 7. Mai. (W. T. B.) (Oisiticlle Notirungen.) Amerikaner good ordinar. si, Amerikaner low middling 4% , Amerikaner middling 413/11, Amerikaner middling _fai: 6, Pernam fair az, Pernam good fair 5z,·Ceara air 53, Ceara good fair bz, Maeeio fair bi- Maranhamfair 59/11, E opt. browu fair 5z, Egvpt. brown good fair til-, gvptian brown good 6 , Egvpt. white fair 5%, do. white good fair 6 , M. G. Broach good Wie-, do. fine 4%, Dhollerah fa st, Dhollerah good fair Zi, Dboll. good 313/16, Dhollerah sine st, Oomra fair 3%, Ooinra good fair st. Oomra good Bis-ic, Oomra fine 4g, Seinde good Zi, Bengal good fai:_3, 50.9005 35/16, 50. fine ZE, Madras Tinnevellv fair Zi, do. good fair 141/16, 50. 005 41, 50. Madras Western fair Zi· do. Weste _ good fair 39/16, do. Western good 3%,

eru roiizh fair —. Pera rough good fair

g, Peru rough good 9, Peru moder. rough fair sh. Peru moder. rough good fair _7, Peru moder. rough good 8, Peru smooth fair hi, Peru smooth good fair Wie. . ,

011189010, 7. Mai. (W. T. BJ Nobels-a Mired numbres warrants 48 sh. 3 5. bis 47 sh. 21i d.

Amsterdam, 6. Mai. (W. T. B.) Japa- Kaffee good ordinard 61. »s— Bancazinn bitt,

Antwort-eh 6 Mai (W. T. B.) Peter-·- leummarki. (Schlußbericht). Raisinirtes« T pe weißloco 16i bez. und Br» pr. Mai lsz r., pr. Juni 16 Br» pr. Juli 16 Br., pr. September- Dezember 161 Br. Fett.

New-York, 7. Ma. (W. T. B.) Waaren- Bericht. Baumwolle in New-York sz do. in DiewsOrleans sk. Rass. sDettoleum Standard white in New-York 6,90—7,2O Gd., do. in Philadrlphia 6-85-—7,15Gd. Rohrs Petroleumiu New-York 6.75. 50. Pipe line Certifieates pr. Juni 71%. Stetig. Schmalz loeo 6,95 do. Rohr und Brothers 7,30. uckee gute resining Museovadosl 3. Mais( ew) pr. «uni 70 Rother Winterweizen loeo 1131. Kassee (Fair Nio) 20 Mehl 4 D. 60 C- Getteidesracht lt. Kupfer pr. «Juni nominell. Rother Weizen pr. Mai Ink, pr. Juni 109:, pr. Juli 107% Kaffee Rio Nr. 7 loio ordinarv pr. Juni 17.87. pr. August 17.32

Eisenbahn-Einrichtung Marienburg leaivkaer Eisenbahn. Im April 1891 nach provisorischer eftstellung 161400.“ gegen 117 200 „K nach prov sorifcher Feststellung m April 1890, mithin mehr 44200 „K Die

32 5—31 00, Nr. 0 30,75—'

98:11:11mebl Nr. 00 her Notiz

Feine Marken

Definitiv: Einna me ·m ril 1890 betrug 119 876 „K b t Ap

Deutscher chiehs-Anzeiger

öniglich Pr

las 1110111101000: betrügt uirrtrliährlirh 4 »in 50 .4. Klio solt-Anstalten nehmen Bestellung an; für Arrlin auhrr den Rost-Kristallen auch dir Exprdition

8W., Wilhelmftrafze Nr. 32. M

M 108.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Qber-Landesgerichts-Rath Schnelle zu Nunm- burgaxS den Rotheii Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Kapitän-Lieutenant Schwartzkopff, dem KatastersControleur a. D., Rechnungs-Rath Niermann zu -Eschweiler, dem Katafter-Conlroleur a. D., Rechnungs-Rath Madert zu Münster 1./28. und dem Gerichtskassew Rendanten a. D., Rechnungs-Rath Kublick zu Grün- berg i.-Schl. den Rotheii Adler-Orden vierter Klasse; dem Direktor der Handelsfchule zu Berlin Dr. Lange und den Schulvorstehern a. D. Dr. Brüllow und Edler, sebenfalls zu Berlin, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; dem pensionirten Steueraufseher Pretschker zu Breslau dem Rentier Gottfried Loeffler zu Zeuchfeld im Kreise Querfurt und »dem bisherigen Gemeinde-Vorsteher Werner zu Breitenhain im Kreise Schweidnitz das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie· dem PremierLieutenant reiherrn von Mirbach im·Fufilier-Regzment Prinz Heinri von Preußen s(Brandenburgifches) Nr. 30 vie Nettungs-Medaille am Bande

zu verleihen.

Seine Majestät der Kaiser und König haben

Allergnädigst geruht :

» dem Staatssekretär des Reichs-Schatzamts, Wirklichen Ge- heimen Rath Freiherrn von Maltzahir die Erlaubniß zur Anle uiig des ihm verliehenen Grvßtreuzes des Königlich

fächsi chen Albrechts-Abend zu ertheilen.

Deutsches Reich.

Die-. Gefchäftsräume der verwaltung des Reichs- .Invalidenfonds sind von der Wilhelmstraße Nr. 74 nach

dem Hause Voßftraße Nr. 4 verlegt worden.

Einzelne Nummern lioftkn 25 ‚a.

Ministerium der geistlichen, Unterri ts- und MedizinabAngelegenheiten.ch

Die Beförderung des ordentlichen Lehrers am Real- gymnasium zu Kassel Dr. Friedrich Stehlich zum Ober- lehrer ist genehmigt worden.

Der Hulfslehrer Schwalm vom Schullelirer-Seminar zu Luneburg ist unter Ernennung zum ordentlichen Seminar- lehrer an das Schullehrer-Seminar zu Petershageii versetzt

Angekommeii: Seine Excellenz der Staatssekretiir des

Reichs-Justizamts, Wirkliche Geheime Rath Dr. Bosfe, aus

Yichtamtliche5.

Deutsches Reich.

Berlin, 9. Mai-

Seine Majestät der Kaiser und König unter- nahmen gestern nach der Ankunft in Karlsruhe mit Seiner Koniglicheii Hoheit dem Großherzog eine Rundfahrt durch die Stadt, bei welcher auch die Kafernen besucht wurden.

eute Vormittag verließen Seine Majestät Wohl ein Karlsruhe, um Sich nach Darmftadt zu begeben. Dort trafen Seine Mazestät gegen 1 Uhr Mittags ein, um bis 5 Uhr Nachmittags als Gast Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs im Schlosse zu verweilen. « die Abreise nach Schlitz in Hessen·

Jhre Majestät die Kaiserin und Köni in tra gestern Vormittag um 9 Uhr 50 Minuten vom Neuekii Palaisf

Preußen.

in bestem

Alsdann erfolgt

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Domäiienpächtern Ober-Amtmann Plaih zu Wolfs-

chagen und Ober-Amtmann Schmidt zu Schmietkow, Regie- kxiiögtsbezirk Stralsuiid, den Charakter als Amtsrath zu ver- i e .

Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruht: » dem Kaufmann Wilhelm Boeiticher, Inhaber der zyirma ,,J.1G. von der Linde« zu Haiinover, und

dem WeinhaiidlerfAugust Kuhff zu Straßburg i. E. das Pradikat eines Koniglichen Hoflieferanten zu verleihen.

Justiz-Ministerium-

versetzt sind: der Amtsgerichts-Nath Bieder in Nams- slau an das Amtsgericht in Oppeln, der Amtsrichter Striiige in Domnau _an dasAmtsgericht in Memel und der Amts- richter Schmolder in Gelfenkirchen als Landrich:er an das Landgericht in Essen.

Dem Amtsrichter Graeser in Pr. Holland ist die nach- gesuchte Entlassung aus dem Justizdienst ertheilt.

Dem Geheimen Justiz-Rath von Wilmowski in Berlin sind dem Rechtsanwalt Wollmer in Nordhausen ist die nach- gesuchte Entlassung aus dem Amt als Notar ertheilt.

Der Nechtsanwalt Dr. Kaehiie in Halle a. S. ist für den Bezirk des» Ober-Landesgerichts in Naumburg a. S., mit Anweisung feines Wohnsitzes in Halle a. S. zum Notar ernannt. «

In der Liste der Rechtsaiiwälte sind gelöscht: der Rechts- anwalt Wollmer bei dem Landgericht- in Nordhaufen und der Rechtsanwalt Nowoezyn bei dem Amtsgericht in Zempelburg _ In die Lifte der Rechtsanwälte sind eingetragen: 5:1: Rechtsonwalt Nowoezyn aus Zempelburg bei dem Amts- gericht in· Neumark Westpr·, der Rechtsanwalt Erdmann,

isher bei dem Landgericht II in Berlin, und der Gerichts- Assessor Saenger bei dem Landgericht I in Berlin, der GerFchMAssessor Dr. Ortweiler bei dem Landgericht in Meiningen.

Der· LandgerichtsMath Wagner in Jiifterburg, der AmtsgerichtsMath Nif s en in Ratzeburg und der Amtsgerichts- Rath Callmeyer in Frankfurt a. Q. sind gestorben.

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

v Der bis-her mit der kommissarischen verwaltung der Stelle des Meliorations - Baubeamten für den Negieiungsbezirk sOppeln beauftragte Königliche Regierungs-Baumeister Carl Krieger ist zum Königliche-n Meliorations -Bauinfpektor ernannt und demselben »die bisher kommt arisch verwaltet: Stelle, unter Anweisung seines Wohnsitzes in ppeln, definitiv verliehen worden.

in Berlin ein, besuchte das Atelier des Professors Begas

ungdes fahiplanmäßigeii Zuges um alais zurück.

und kehrte unter Beiiu 1 Uhr nach dem Neuen

Ueber fden Aufenthalt Seiner Masestät des Kaisers und Koiiigs in Karlsruhe ist noch Folgendes zu berichten: Seine Mazestat traf gestern Nachmittag um 1 Uhr m Karlsruhe Ankunft auf dem Hauptbahnhof von Großherzog und Karl empfangen.

25 Minuten und wurde

Seiner Königlichen

» » Nach herzlicher Be rüßun be ab Sich» Seine Majestüt unter den begeisterteng Zurugfen xder Bevölkerung durch die in reichem Flaggeiifchmuck prangenden « Nachdem hier das Frühstück eingenoinfinenvway unternahm Seine Majestiit um 3 Uhr mit Jhren Koniglichen Hoheiten dein Großherzoge und der Frau Großherzogm eine Rundfabrt durch die Stadt, wobei Aller- hochstdiefelben von dem Publikum überall lebhaft begrüßt « Ja der Dragoiieikaserne und ebenso in der Kaserne desf Läilågreåiadicensiikgimeizts waan Trnppeii in Parade au ge e , ie sron wur e von e11 ler ö iei

abgesgringh Of. S h chs i Herrschaften » ie n unt einer Majestät in Schli beim Gra en Goer Erfolgt, wie »W. z. V.« meldet, heutetz Abend gegen

Straßen nach dem Schlosse.

Ja der gestern unter dem Vorsi des Vie- rä·identeii des Staats-Ministeriums, Staatssekretgrs des z P , Boetticher abgehaltean Plenarsitzung des s undesraihs wurde uber» die jgeschaftliche Behandlung mehrerer Reichstage uberwieseiier Petitionen, Abänderung des » Deutschlands Beförderung von. rauchschivachem Pulver, Schwefelkohlenstoff und Kienruß, sowie eines Antrags aufErtheilung der Ermäch- tigung zu einem strasrechtlichen Einschreiten wegen Beleidigung des Buiidesraths Beschluß gefaßt. Von der vorgelegten Ueber- ficht aber 51: Ansprägung von Reichs-Goldmünzen im Jahre 1890 nahm die versammlung Kenntniß

nnern Dr. von

einer Vorlage , _ Betriebsreglemeiits Eis enbahneii

Der Bundesrath hat in feiner Sitzung vom 9. April t1, J. in Betreff der zollfreieii Einfuhr der von der dies- Iahrigen deutschen Ausstellung in London zurück- gelaiigenden Güter beschlossen:

_1) Deutsche Güter, welche aus dein deutschen Zollgebiete zur Ausitellung in London gesendet worden sind und von derselben mit dem Ansprüche auf zollfreien Einlaß zurückgebracht werden, sind vor dem Abgange in London von dem zuständigen verfender dem Kaiser- lichen General-Koniulat daseibit unter Uebergabe von verzeichnissen uber den Inhalt der zu versendenden Kolli anzumelden.

'2) Das Kaiserlichr General Konsulat ertheilt nach

ufzifer Staats-Anzeiger.

Susrrtionsprris sitt 5:11 Raum einer Drum-eile 3D ‚3. Inserate nimmt an: die Königliche Expeditiou

5:5 Deutschen Reichs-Kumam- irnd Königlich preußischen Staats-Anzriyrr5 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. B

1891.

welches die Firma, an welche die Sendung zurückgebt, Zeichen und

Nummer, Anzahl, Art der verpackung, Gewicht und Inhalt der Koiii zu enthalten hat.

3) _‘3011 Anlage eines Zollverschlusses wird abgesehen da eaen die Zollfreibeit der Güter davon abhängig gemacht, dirß die «Kollig mit von dein Kaiserlichen General-Konsum zu liefernden Zeiteln beliebt werden, auf welchen der Name des Cmpfängers des zurückgehenden

Aussteilungsgutes, der Bestimmungsort und die Ordnungsnummer angegeben ist.

4)»Sendungen dieser Art könnenan Grund des Rücksendungs- nachweifes an der Grenze zollfrei in den freien verkehr gesetzt werden; wird die Abfertigung bei dem Amt des Bestiminungsortesbeantragt, oder ergeben sich bei der Abfertigung an der Grenze Anstände, so sind die Gitter unter Zollkontroie mit dem Rücksendungsnachweise dem zu- Fälniievågen Amt zu überweisen, welchem die schließliche Absertigung

Jii Folge des Staatshaushalts-Etais für das a r 1891/92 wertan, wie das ,,.Justiz-Minifterialblatt« besorg- hebt, in der Justizverwaltung folgende neue Stellen zur Besetzuungelgingem D

1e eine an eri ts-sirektortelle bei dei L ' Berlin »I und Bregslaick s t andgerlchtm

drei Landrichter-stellen bei dem Laiidgericht I in Berlin

und 1e eure bei den Landgerichteii in Beuthen Oberschl., Halle a. S. und Magdeburg. _ vier Amtsrichterstellen bei dem Amtsgericht I in Berlin, 1e»zwei bei den Amtsgerichten in Köln und Düsseldorf, je eine bei den Amtsgerichten Berlin II, ©1111: a. S., Magdeburg, Barmen, Bonn, Koblenz, Krefeld, Düren, Elberfeld, Genes- beim, M.-Gladbach, Kreuznach, Mörs, Mülheim a. Rh., Neuß, Saarbriickem gaarlouiß, Sosltingen und Trier,

1e eine taatsanwalts elle bei den Laiidgerichten in Beuthen Oberschl» Vreslau, Glogau, Görlitz, Oels, Sitar- brucken, Wiesbadem Hagen, Münster, Kiel, Memel, Halle a. S. und Meseritz. '

Baden.

) Karlsruhe, 8. Mai. DenStatthalter in Elsaß- rothringen Furst von Hohe iilohe ist heute Nachmittag hier eingetroffen

Anhalt.

_ ßeffau, 8. Mai. Nachdem die Ankunft Seiner König- lilchen Hoheit des Großherzogs-« von Luxemburg hierher gemeldet worden ist, trifft nach der ,,Magdb. Zig« »der Herzogliche Hof von Ballenstedt heute hier ein, um den· Großherzog zu begrüßen und an der Geburtstagsfeier der Prinzessiii Friedrich von Anhalt Theil zu nehmen. Zu Ehren des Groß- herzogs findet am Sonnabend im Palais des Erb- priiizen Galatafel statt-· an der der gesaninite Hof und die angetroffenenFurstlichkeiten mit Gefolge theilnehmen Sonntag begiebt sich die Herzogliche Familie nach Ballenstedt zurück. Prinz Wilhelm zu Schaumburg-Lippe ist zu der Ge- butrtsftfagsfeier der Prinzessiii Friedrich ebenfalls hier ein- gern e11.

Oesterreich-Ungaru.

Wien, 9. Mai. Ini Abgeordnetenlause ellte gestern der Präsident Dr_. Smolka einen driiizzlichenstAm trag, nach welchem eine Adresse als Antwort auf

die Thronrede unterbleiben und an den Kaiser eine Deputation entsendet werden solle, welche den Dank des Abgeordnetenhauses für die Thron- rede auszusprechen hätte. Der Antrag wurde vom ganzen Hause unterstützt, tofort in verhandlung gezogen und unter dem lebhaften Beifall des ganzen Hauses ohne Debatte und einstimmig angenommen. Der Vize-P:äsident von Chlumecky hob hervor, die Einmiithigkeit des Beschlusses beweise neuerdings die Stärke der Dankbarkeit und der Liebe Zivfdem Länger delrchKroth und brachte ein Hoch auf den a1 er au , m wei es as gan e aus ein tim . O—

wurde die Sitzung geschlossen. z H f mte Sodann

Großbritannieu und Jrland. Der Kanzler der Schatzkammer Gofchen kündigte in der

gestrigen U iiterhauss itzung an, er werde am Dien a die Vorlage einer Abschrift des gegen den flüchti eisit R91119. De Cobain erlassenen verhaftsbefehls zur B beantragen. Bei · der Spezialberathung der irischen Bodenank au 905111 wurde ein Antrag Conybears, die Staatsvorschus se auf 30 Millionen Pfund zu beschränken, mit 132 gegen 51 Stimmen verworfen. Jm Laufe der Debatte erklarte der Schatzkanzler Goschen: Die Regierung beanstandedie bestimmteBegrenzung der Vorschüsfe, da sie befugt sein wolle, Vorschusse für Pachtankäufe bis zum fünf-

erathung

Prüfung den Rücksendungsnachioeis nach Maßgabe eines Formulars,

undzwanzigfachen Betrage der Reine unter ab oluter Garantie Fang es nöthig fein foflte, zu leisten. s '