1891 / 123 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

113,00B resooG

103,50G 269,50B

Eises-G ssjoobzG 129,75G iidooG 87,10 bz G 95,50G

15,75G 241,00sz

güGassAsGss 61’ riftgießHuck 0 Stobwasser . . . 0 Strl.Spilk.St sit Sudenb. Maj .‘20 €übbSmm.4U°/o Si Tapetnbeordh 7.1 Tarnowik . . . 0

do. t.-Pr. Univn,Bauges.. i VuleanBergwrk. Weißbier(Ger·).

do. (Bolle). Wilhelng Wab. . Wissen. er wrk. ZeitzerMas inen

versicherungs-Gcscllschaften.

cour- nnd 91015mbe=dapt.ötd. Dividende pro 1889 18901 Au .-M. euerv.200-gv.1000.9-Z-.- 440 450 1111065 AaZRü vrs.-G.200Xov.400M120 120 —- Brl.Lnd.-u.W v.200-ov.500M120 120 170015) Brl. euervs.- .200X9v.1000.7«s176 158 289823 Brl. agelsA.-G.209Xov.l(l00M 30 30 551G 23:18:50150-65.200,’gv.1000.%/m176.1 —- 4300G Cölngagelvng200,-«0v.500.M-x 0 12 34605 Cöln. ückvrs.-G. 20% v.500.7-i-nf 45 45 1085G Colonia,Feuerv· 200x0v.1000.7«x 400 400 —- 60n:0:bia,8:50.2013/0010005th 45 45 Dt.Feuerv.Berl.200-dv.IOOOM 96 84 200 120

Illllllllll‘älItDI

ppPßW-hhmwpßßvßnb HMHT‘F‘wawHHh-HHHF; hhhgghhhhbhhhbhk

330065 iZoG

3061G 6900G ZOOOB llOOG 995B

698B 4443G 588B 406G 969B

Dt. Lloyd Berlin 20% 0.10009110: 200 Deutscher Phönix 20% v. 1000 si. 114 Dtsch.Trnsp.-V. LSZOXO v. 2400.14 135 Dkgd.Allg.Tksp. 10% 51000010 300 Düssld.Trsp.-V. 10% 0.10003707:,255 Elberf.Feuervrs. 20% 0.10011950:;270 gortunm A.Vrs. 20% 01000550_1200

ermania, Lebnsv. 200/gv.500.% 45 Gladb. euerer 20% 0.10005010. 30 Leipzig. euervr ‚60% 010009500720 Magdeburg. Allg. V.-G. lOOMs 30 Magdeb. Feuerb. 20% 0.10009542: 203 Magdeb.Ha elv. 333% 0.500.730: 25 Magdeb. Le ensv. 20% 0.500.920: 25 Magdeb Rückvers·-Gef. 100.7-i-x, 45 Niederrh. Güt.-A. 10% v. OOOMxT 60 Nordstern, Lebvs. 20% 0.10009110:} 84 Oldenb.vers.-Ges.LOOXAvLOOMJZ 45 Zreu .Lebnsv.-G. 200100500570; 37k .11

«- re- O

151—5923 69365 ins-G

701G 315G 780G 1875B 4675B

471G

reu .Nat.-vers.250-gv.400.9l«s 48 rovidentia, 10 Wo von 1000 fll 45 einsWefthlleOjonMOOMH 15 R ein-2181”f.91cfv.1W/ov.400.921z; 18 Sachs.Rückv.-Gef· 5% 12.500.930:, 75 Schls. Feuerv.-G. 20% 05005/115100 Thuringia, V.-G.200-ov.1000.7-l«f 240 Transatlant. Güt. 20% 0150094120 11n10n, Ha elvers. 20% 0.500.97qu 22 Vietoria, erlin 20% 0.1000Wzi159 Wstdtsch.Vs.-B. 20% Momij 90

B erichtigiina· (Nichtamtl. Course.) Gesterni Realereditbank 100,50bzG.

N) llSllliillIlZZlGiZääZl

Fonds- nnd Aktien- Börse.

Berlin, 27. Mai. Wien bezeichnete in der ersten heutigen Depesche seine Tendenz auf die Rede des ungariscben Finanz-Minist»ers als fest, auch aus dem Abendverkehr der auswartigen Plätze hatten die Meldungen überwiegen!) günstig gelautet. Der Gold- rückfluß in die Kassen der Bank von England dauerte fort, sodaß man demnächst eine Herabsetzung des Diskonts Seitens der Bank von England erwarten zu können meint.

Alle diese Momente wirkten zusammen, die Contremine zu ziemlich umfangreichen Deckungen zu veranlassen, die im verein mit Meinungskäusen dem Geschäft regeres Leben verlieben und die Course mit wenigen Ausnahmen aufbesserten. Nach Befriedigung des Deckungsbegehrs machte sich allerdings wieder eine Abschwächung bemerkbar, welche die anfänglich erzielten Besserunan zum Theil wieder in Frage stellte, aber doch nicht vermochte dem Geschäft den allgemein festen Charakter zu nehmen.

Von Banlaktien hatten sich einzelne spekulaiive Titres ausgedehnterer Umsätze bei nicht unwesentlich erhöhten Coursen zu erfreuen. Als bevorzugt haben wir 915:onto-Rommanbit-üntheil: zu nennen.

Inländische Cisenbahnaktien zeigten sich g:- schäftlich im Allgemeinen veruachlässigt und mußten in LübecksBüchenern, Marienburgern und Ostpreußen bei eine-as mehr hervortretendem Angebot schließlich nachgehen.

Ausländische Bahnen sehr fest und theilweise auch lebhafter gehandelt, besonders Duxer, die gegen 6% » gewannen, » Franzosen, Lombarden, einzelne schweizerische Devisen und WarschausWiener, Montan- werthe nach höherem Beginn auf Realisationen etwas schwacher und im Allgemeinen in sehr ge- ringem verkehr.

,Andere Invustriepapiere gingen theilweise zu an- ziehenden Notirungen etwas lebhafter um. Fremde Fonds und Anleihen fanden in Italienern und un- garischer Goldrente Bevorzugung. Preu ische und deutsche Fonds, Pfand- und Rentenbriefe, isenbahns vbslisititionen &c. fester und zum Theil lebhafter um- ge e .

Privatdiskont Lioxm

Courseuin 2: 1111:. Ziemlich fest.—- Oesterreichische Kreditaktien 162,62, Franzosen 119,00, Lombarden 48,25. Bochuiner Guß 128.87, Dorimunder St.-Pr. 67.25, Gelienklrchen 157,00, Harvener Hütte 181,25, 1515::1110 168,25, Laurahütte 124,25, Vgl-Handels- oesellsch140,50.«Darmstädter Bank 135,50, Deutsche 8011115175. DiskontosKommandit180,62, Dresdner Bank 140,87, Internationale 99,50, National-Bank 119,7-5, Dvnamite Trust 145,75, Russ. Bl. 81,40, ARE-Blicks 170.50, Mainzer 114,30, Marienburger 72,40, Ostpr. 93,62, Durer 238,00, Elhethal 98,90, Galizier 94,37 Mittelmeer 98.37, Gotthardbahn 152,37, WarschausWiener 247.75, Italiener 91,25, Dest. 1860er »Loofe 124,25, Rufsen 1880 97,80, do. Consols 9e,60, 4% Ungar. Goldrente 90,50, Eg pter 97,40, Türken 18,10, Russ. Noten 242,50, Ru . Orient II. ——,——, bo. do. III. 76,30 3% sägt-innerer 85 00, Nenn-. Lioyd 118,87, (Samba

Frankfurt a. 26. Mai. (W. T. B.) lSchluß - Courie.) —- Londoner Wechsel 20,445,

aris. do 80,866, Wien. do. 173,02, ReichsanL 105,95,

eftcre. Eilberrente 79,50, do. 41/50/0 Papierrente

-,--, do. 4 o/0 Goldt. 96,10. 1860 Loose 124,20, 4 °/0 Akti

ungar. Goldreute 90,40. Italiener 91,40, 1880: streifen 97,80, 3. Orientanl. 75.70. 4% 5W“ 72.00. Unit. Egppter 97,40, Konv. Türken 18,00, 4% türk. Anleihe 82.60, 3% port. Anleihe 43,20, 5% serb. Rente 88,20, 6::5. Tabaekr. 87,70, 5% amort. Rum. 98.60, 6% kons. Merik. 85 50, Böhm. Westbahn 307, Böhm. Nordbahn 160k, Franzosen 237.00, Galizier 188, Gotthards bahn 147,8), Mainzer 113,80. Lombarden sitz-, LübecksBüchen 166,50. Nordwesthahn 1783, Kredit- aktien 257Z, Darmstädter Bank 134,30, Mittel- deutsche Kreditbank 102,30. Reichsbank 143 90, DiskontosKomm 178 40. Dresdner Bank 139,70, Bochumer Gußstahl 127,70, Dortmunder Union 67,00, Harpener Bergwerk 181,00, Hibernia 168,60, Privatdisk. 31%. »

Frankfurt a. 26. Mai. (W. B.) foetten-6ocietät.(615108.) Kreditaktiensso Franzosen 237%. Lombarden 87%,_11ng0:. Goldrente —‚—‚ Gotthardbahn 148,00, DiskontosKonimandit 180,30, Dresdner Bank 140,20, Bochumer Gußstahl 128,70, Dortmunder Union St.-Pr. 67,20, Geisen- kircden 156,20, Harpener 181,00, Hibernia 168,80, Portugiesen 44,00, Laurahütte 124,40. Fest. »

Hamburg, 26. Mai. (W. T. B.) (6:51:11;- Course.) Preuß. 4% Consols 105,30, 6115m. 79,50 Dest. Goldt. 96,00, 4% ung. Golde. 90,50, 1860 Loose 124,50, Italiener 91.20, Kreditaktien 258,25, Franzosen 592,00, Lombarden»216,50, 1880 Russen 96.50· 1883 do. 103.15, _2. Orientanl. 73,00, 3. Orientanleihe 73,70. Deutsche Bank 150,70, Diskonto Kommandit 179·00, Berliner Handelsges. 139,50, Dresden-er Bank 139,50, Nationalbank für Deutschland 118,50, Hamburger Kommerz- bank 11150, Norddeutsche Bank 145 50, Lubeck· Büchen 166,00, Marienburg iMlawka 68.20, Oslpreußische Südbahn 89,25, Laurahütte 12300 Norddeutsche Jute s- Spinnerei 94,00. ’21.- C. Gurno-W. 140,20. Hamburger Packetf Akt. 107,25. Dvn.-Trust.sA. 138,50. Privatdiskont 3%

Gold in Barren pr. Kilogn 27 86 Br., 2782 Gd. Silber in Bari-en pr.Kilogr.131,5I Br., 131,00 Gd.

Wechselnotirungenz London lg. 20,29 Br., 29,24 Gd., London kurz 20,46 Br., 20,41 Gd., London Sicht 20,49 Br., 20,46 Gd., Amsterdam lang 167,40 Br., 167,10 G.·. Wien lang 171,00 Br., 169,00 Gd., Paris lang 80,30 Br., 80,c0 Go» St. Petersburg lang 240,50 Br., 238,50 (550., Wem-2101:1111“ 4,21 Br., 4,15 Gd., do. 60 Tage 61th 4,16 Br., 4.10 Gd.

Wien, 26. Mai. iW. T. B.) (Schluß-Conrse.) Oem paniert. 92,25, do. 5% do. 102.35, do. Silberr. 92,15. Goldrente 110,80, 4% Ung. Goldrente 104,70, 5% Papierrente 101,30, 1860:: Loose 139,50, AnglosAustn 157,50, Länderbank 812,75, Kreditaktien 298,25, Unionbank 236,75, Ungar. Kredit 343,50, Wiener Bankv. 113,50, Böhm. Westbabn —,—, Böhmische Nordbahn --,—, Buschth. Eisenb. 494,00, Elbethalbahn 217,50, Galiz. 218,00, Nord-h. 2825,00, Franz. 274,75, 2:105.- Czern· 240,50, Lombarden 102,00, Nordwestbahn 206,75,Pardubitzer 183,00, Alp. Mont. Akt. 90,75, Tabackaktien 159,25, Amsterdam 97,40, Deutsche Plä e 57,75, Londoner Wechsel 118,05, Pariser We i:146,70, Napoleons 9,35, Marknoten b7,7721, Rufs. Bankn 1,391, Silbereoupons 100,00.

Oesterr. Waffenfabrikaktien 513. ___ »

London, 26. Mai.(W. T. B.) (Schlu·ß-Course.) Englische 21% Consols 957/13, Preußische 4% Consold 105 Italienifche 5’713 Rente 91k. Lom- barden R, 4% konsol. Russen 1889 (11. Sei-ie) 97, Konv. Türken 17%, Oest. Silberr· 79, do. Goldrente 94, 4% ung. Goldrente 89%, 49/: Span. 71k, Zf °/o Egvpt. 90!k, 4% unif. Egvpt. 94Z, 3% gar. 994, 41% egvpt. Tributanl. sitz, 6% konf. Merikaner 86i, Qttomanb. 12%. Suezs aktien 103, Canada Pac. 78k, De Beers Aktien neue 143, Rio Tinto 21z, Plaßdisk. 4, Silber 44f, 4.1% Rupees 75%. Argent. 5% Goldanl. von 1888 67%, Arg. 4.1% äußere Anleihe 38.

Neue 3°„x'0 Reichs-Anleihe 81%. _

Wechselnotirungeni Deutsche Platze 20,67, Wien ll,97-k, Paris 25.51z, St. Petersburg 2715/15.

Paris, 26. Mai. (W. T. B.) 16111101;- Course.) 3% amortifirh. Rente 94,47k, 22% Rente 94,15, sich-a Anl. 104,20, Ital. 5% Rente 92,50, Dest. Goldr Rä, 4% ung. Goldt. 91,25, 4% Rassen 1880 97,05, 4% Russen 1889 97,10, 41'1’0‘111115’. Egppt. 481,56. 40/0 spanische äußere Anleihe 72i, Konveriirte Türken 18,10, Türkische Loose 72,00 4% privil. Türken Obl. 410,50, Franzosen 593 75. Lombarden 238,75, Lombard. Prioritäten 327 50, Banaue ottomaneb75, Banaue deParis 787,50, Banque d’Ee·compte 455,00, Credit foneier 1260,00, do. mobilier 370,00, MeridionalsAktien 675.00, PanamasKanalsAkt. 33,75, Panama 5% Obl. 25,00, Rio Tinto Akt. 540 60, SurzkanalsAttien 2622,00. Gaz Parisien 1390,00, Credit Lvonnais 770,00, Gaz pour le 8:. et l’lEtrang. 553,00, Transatlantiane 528,00, B. de France 4425, Ville de Paris de 1871 408,00, Tabacs Ottom. 343, N "/0 engl. Cons. -—-, Wechsel aus deutsche Plätze 122g, Wechsel auf London 25,28s, Ebeques auf London 25,31, Wechsel Wien k. 211.75, do. Amsterdam f. 206,37. do. Madrid k. 470,50, Comptoir d’Eseompte 575,00, III. Orient-Anleihe 75,6211, Neue 3% Rente 92,50.

St. Petersburg, 26. Mai. (W. T. B.) Wechsel London 84,10. Wechsel Berlin 41,10, Wech el Amsterdam 69,35, Wechsel Paris 33,17k, skstpsrials 676, Rufsische Prämien-Anleihe von 1864 (gestplt.) 244. do. von 1866 (gestplt.) 223, Russ. II. Orientanl.1008. do. III. Drientanl. 1011, 4% innere Anleihe ——, do. Cz % Bodenkredit. Psandbriefe 134, Große Russ. Eisenb. 224, Russ. SüdwestbahnsAktien 120, St.Petersb. Diskb. 590, do. intern. Handelsbank 485, do. Privat-Handelsm- 278, Rufs. Bank für auswärtigen Handel 275, Warschauer Diskontobank —, Russ. 4 % 1889:: Consols 129i. Privatdiskont 4 »

Amsterdam- 26. Mai. (W. T. B.) (601109- Course.) Oest. Papierrente Mai-November verzi. 78fs, Oest. Silberr. Jan-Juli verzi. 78t, Oest. Goldr. —, 4% Ungarifche Goldrente --, Russische große Eisenbahnen 12815 do. I. Orientanleihe —, do. II. Orientanl. 7li, Konvert. Türken 18k. 8.17% bolländische Anleihe 101:. 5% garant. Transp- Eisenb.-Oblig. 100, WarschausWiener Eisenb.-Akt. 1423, Marknoten 59,20 Russ. Zoll-Coupons 192. Londoner Wechsel kurz 12,l2.

New-York, 26. Mai. (W. T. B.) (SchlUß« Coursr.l Wechsel auf London (60 Staat) 4.84%. 15051: Transfers 4,88%, Wechsel auf Paris (bO Etage) 5.225. Wechsel auf Berlin (60 Tage) 942, 4% fundirte Anleihe 119. Eanadian Sparta: M 77. Centr. Pac. do. Bot-. Chieago u.

North-Westen do. losk, Ebieago Milwaukee u. St. Paul do. Mi- Illinois Central do. Nin Lake Sbore Michig. South do. 110, Lonisville Nashville do. 77i, IdsQ Lake Erie u. West. do. 20z. N.-A. Lake Erie West., and Mort Bonds 100}, N.-A. Tent. u. Hudson RiversAktien 100i, Northern Paeifie Pres. do. 69l , Rorfolk 11. Western Pres. do. Mi. eFlhiladelphia u. Reading do. 32, Atchison Tod a u. Santa 86 do. Its-, Wien-90:16: do. 4sz. Wabash, St. Louis Pac. Pres. do. 21}, Silber Bullion 97k. » clgelg ilteichtsi o/f1"1: Regierungsbonds 3, sur andere Or er e en o.

Rio de Zur-eite- _26. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf London läs-

Wien, 26. Mai. (W. T. B.) . Ausweis der Seiten-ungut. Bank vom 23. Mai) Notenumlauf . . . 397 524000 —- 6 62l 000 51. Metallschatzin Silber 164610000 186 00)

do. Gold . 54349000 + a58 000 InGold zahlb.Wechsel 24 997000 unverandert Postefeuillr. . . . 145100000 i 3976000 Lombard . . . . 19411000 + 58000 ©?1)0thefen-9arlehne 115 114000 12000 gandbriefe im Umlauf 110 415 000 + 63000 teuerfreie Noten-

reserve . . . . . 49631000 + 4983000

‘) Abs nnd Zunahme gegen den Stand vom 15. Mai.

Produkten- nnd Waaren-Börse. Berlin, 26.2.7101. Marktpreise nach Ermittes lungen des Königlichen spolizei-5]):01'151111116. Höchste lNiedrigste Preise

Per 100 kg füri ‚K «K d

Richtstroh . . . . . . . 5 - 5 —- gen . . . . . . . . . 6 4 20

rbsen, gelbe zum· Rochen . . 40 24 Speisebohnen, weiße . . . 46 25 Linsen . . . . . . . . 60 30 —- Kartoffeln . . . . . . . 10 8 75 Rindsleisch

von der Keule 1 kg . 20

Bauchfleisch I kg . Schweinefleisch 1 kg 10 Kalbfleisch 1 kg . . Hammelfleisch 1 kg . Butter 1 kg . . . Eier _60 Stück Karpfen 1 kg . Aale

gagiiter e e arsche Schleie . . . . . Bleie . . . . . . 60 Krebse 60 Stück . . . . 12 2

Berlin, 27. Mai. (Amtliche Preisfests stellung von Getreide, Mehl,Oel, Petros leum und Spiritush

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. 1000 kg. Loeo still. Termine schwach be- hauptet. Gekündigt —- t. Kündigungspreis .44 Loeo 235——250 „K nach Qual. Lieferungsi aualität 246 .44, ver diesen Monat 250,5—250 bez» per Mai- Juni 235‚75—236‚5—‚25 bez., per Juni- Juli 234‚75—,25——235——234‚75 bez» per Juli-August 221--,5 bez., per August-Sept. —, per Sept- Oktbr. 212,25——212—,25 bez., per Okt.-Novbr. —-

Roggen per 1000 kg. Loeo matten Termin- flau· Gckündigt 150 t. Kündigungspreis 211 „14 Loeo 202—212 « nach Qual. Lieferungsaualität 209 .44, inlänb. —, per diesen Monat —‚——, per Mai-Juni 2065—20525——206,75-—205,25 bez., per Juni-Juli 201—199,?5—201‚25—200 bez» per Juli-August 193,25—192,5—193,75—‚25 5:1., per August-Sept. -—‚ per Sept.-Okt. ISS—187,25— 188,75——188 5:1., per Okt.-Nov. ——, per Nov.-Dez. —.

Gerfte per 1000 kg. Still. Große und kleisne 158—185 « nach Qual. Futtergerste 160—— 16 J6

Hafer per 1000 kg. Loeo ruhig. Termine wenig verändert. Gek. —- t. Kundigungspr. —.44 Loeo 173—193 Je nach Qualität. LieferungssQualität 178 « Pommerscher, preußifcher und schlesiicher mittel bis guter 175—184, feiner 186—190 ab Bahn bez.,per diesen Monat 173,5—174 bez., per Mai-Juni 170,25—‚5 bez» per Juni-Juli 168,75—169,25 bez., per Juli-August 156,5—‚25 5:1., per August-Sep- tember ——, per Sept.-Okt. 148,25—‚5 bez-

Mais per 1000 kg. Loeo fest. Termine still. Gekündigt -- t. Kündigungspreis —- .14 Loeo 165 —l78 »ja nach Qualität. per diesen Monat 155 bez., per Mai-Juni 147,75 bez., per Juni-Juli 145,5 bez» per Juli-Aug. ——, per Sept.-Oktbr. —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 175—185 see Futter- waare 165—170 Ja nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack- Termine niedriger. Gekündigt 1000 Sack. Kündigungspreis 29 « per diesen Monat 291—7 29 bez., per Mal-Juni 28,8—‚65 bez» per Juni-Juli 27,95—-,75 bez., per Juli-August 26,95—‚75 5:1., per Aug.-Sept. w, per Seht-Oft 25,95—‚8 bez.

Rüböl per 1.00 kg 111118011. Termine matten Gelündigt 400 Ctr. Kündigungsp eis 60 M- Loev mit Faß ——, 10:0 ohne 80 -—, per diesen Monat 59 9—‚8 bez., per Mai-Juni 59,6—‚5—‚7 5:3., per Juli-August ——, per Sept.-Okt. 60,6—60,5 bez., per Okt.-Nov. —-, per November-Dezember —.

etroleum. lRafstnirtes Standard white) per 1 kg mit in Posten von 100 Etr. Ter- mine --. Ge lind. —- kg. Kündigungspr. —-

Spiritus mit 50 « verbrauchsabgabe per 100 1 5. 100% - 10 000 % nach Tralles. Gekundigt -—. Kündigungspreiss-.«s Loeo ohne F ß .

Spiritus mit 70 « verbrauchsabzabe per 100 1 0. 100 ß/0 -= 10000 % nach Tralles. ekiindigt l. Kündigungspreis —. Loeo ohne Faß 51,8—,7 bez.

Spiritus mit 50 « verbrauchsabgabe per 100 l I. 100% lOOOOa/a nach Tralles. Gckündigt —- l. Kündigungspreis —- .46 Loeo mit Faß —-, per diesen Monat —-.

Spiritus mit 70 J- verbrauchsabgabe. Anfangs matt, schließt fester. Gekündigt 80 C00 1. Kündi- gungspreis 51,3 « Loeo mit Faß —, per diesen Monat 51,1—‚4 5:1., per Mai-Juni 51,1—‚4—‚3 bez»

80 20 20

G Z 40 20

HwwaoawwwHHHHH IHIHHHHwHHHHHH

per Juni-Juli 51,2—‚5—‚4 5:1., per Juli-August s

und per August-September 51,8—52—51,9 bez» per September-Oktober 48—‚2 5:1., ver Oktober-No- vember 44,8-—,9 5:1.. per NovemberiDezeinber 43,5 bez., per Dezember-Januar --, per Januar-Februar —.

Weisenmehl Nr. 00 32,75—31,25, Nr. 0 31— 295 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

{Roggenmehl Nr. 011. 1 29—285, do. feine Marien Nr. 0 u. 1 29,75—29 bez., Nr. 0 1 « höher als Nr. O u. 1 pr.« 100 kg br. inkl. ack.

Königsberg, 26. Mai. (_28. T. B.) Ge- treidemarkt. Weizen unverand. Roggen fest. loeo pr. 2000 Pfd. Zollg. 206,00. Gerste und Hafer unveränd» loeo pr. 2000 ‘be. Zollgewieht 168,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Beugen. unveränd. Spiritus pr. 100 l 100% loeo 72,75, pr. Mai 72,50, pr. Juni 72,50.

9011313, 26.211101. (W. 1;. B.) Getreides markt. Weizen loeo stetig, Umsatz 100 To» bunt und hellfarbig —, do. hellbunt -—,—, do. hochbunt und glasig 243,00, pr. Mai- Juni Transit 188,00, pr. Sept.-»Okt. Transit 169.00, Roggen loeo fest, inlandischer pr. 120 Pfd. do. poln. oder russ. Tran —,—, . . Mai-Juni 129 s fd. Tran —,—. pr. Sept.-Okt. 143,50. Erb en loeo —. Gerste große loeo —. Kleine loeo —. Hafer loeo —,——. Spiritus pr. 10000 LitersProzent loeo kontingentirter 70.50. nicht kontingentirter -—.

Stettin, 26. Mai. (W. T- B.) Getreide- marki. Weizen fest. loeo 228——240, do. pr. Mai 242,00, do. pr. September-Oktober 211,50. Roggen ruhig, loeo 203—-211, do. pr. Mai 212,00, do. pr. Sept.-Okt. 185,50. Pomm. Hafer loeo 169—171. Rühölunveränd., pr. Mai 60,50, pr. Sept.-Okt. 61,00. Spiritus still, loeo ohne Faß mit 50 « Konsumfteuer 70,00, mit 70 « Konsumsteuer 51,20, pr. Mai mit 70 Ja Konsum-teuer 51.20, pr. Aug.-Sept. mit 70 ‚K Konsumsteuer 51,70. Petroleum loeo 11,00.

Perser-, 26.»Mai. (W. T. B.) Spiritu- loco ohne Faß (50er) 70,00, do. loeo ohne Faß (7oek) 50,2o. Still.

Magdebnrg, 26. Mai. (W. T. B.) Zucker- b er icht. Kornzucker exkl., von 92% 17,80 Kornzuckey erkl» 88% Rendement 16,90, Nachprodukte, erkl. 75% Rendement 14,30. Stetig. Brodraffinade I. 28,50, Brodrafsinade II. -. Gem. Rafsinade mit Faß 28,25, geni. Melis I. mit Faß 26,50. Fest. Rohzueker I. Produkt Transito i. a B. Hamburg pr. Mai 13,30 bez» 13,32k Br., h: Juni 13,32«t bez., 13,35 Br» pr. Juli 13,40 5:3., 13,4221Br., pr. August 13,50 bez» 13,52sf Br. Stetig.

Köln, 26.Mai. (W. T. B.) Getreides markt. Weizen hiesiger loeo 25,00, do. fremder loeo 25,00, pr. Mai 23,70, pr. Juli 23,80, pr. November 22,20. Roggen hiesiger loeo 21,00, fremder loeo 22,00 pr. Mai 21,00, pr. Juli 20,25, pr. November 19,20. Hafer hiesiger loeo 18,50, fremder 18.50, Rüböl loeo 64.00, pr. Mai 63,60, pr. Oktober 64,50.

Mannheim, 26. Mai. (W. T. B.) Pro- duktenmarkt. Weizen pr. Mai 23,95, pr. Juli 23,85, pr. November 22,55. Roggen pr. Mai 20,95, pr. Juli 20,60, pr. November 19,05. Hafer pr. Mai 16,85, pr. Juli 17,20, pr. November 14,70. Mais pr. Mai 15,25, pr. Juli 15,25, pr. No- vember 14,15.

Brcnicm 26. Mai. (W. T. B.) Petros leum (Schlußbericht.) Standard white loeo 6,40 Br. Ruhig.

Hamburg, 26. Mai. (W. T. B.) Getreides markt. Weizen loeo fest, holfteinischer loeo neuer 238—244, Roggen loeo fest, mecklenburg. loeo neuer 212-—218, russischer loeo fest. 160—162. Hafer fett. Gerste fest. Rüböl (unverzollt) ruhig, 10:0 63,00. Spiritus still, pr. Mai-Juni 36 Br., pr. Juni-Juli 36i Br., pr. Juli-August 362»Br., pr. September-Oktober 37ck Br. Kassee ruhig. Umsatz Sack. Petroleum ruhig, Standard white loeo 6,45 Br., pr. August- Dezember 6,65 Br.

Hamburg, 26. Mai. (W. T. B.) (910(5- mittagshericht.) Kaffee. Good average Santos pr. Mai 86, pr. September 81%, pr. Dezember 73%, pr. Piärz 71. Behauptet.

Zuckermarkt. Rüben-Rohzucker I. Produkt Basis 88% Rendement, neue Usanee, frei an Bord Hamburg pr. Mai 13,25, pr. August 13,47i, pr. Oktober 12.4221, pr. Dezember 12,32-s-. Ruhig. ·

Wien, 26. Mai. (W.T.B.) Getreide- markt. Weizen pr. Frühjahr 10,32 Gd., 10,35 Br., pr. Herbst 9,93 Gd·, 9,96 Br. Roggen pr. Frühjahr 8,50 Gd., 8,60 Br., pr. Herbst 8,69 Gd., 8,72 Br. Mais pr. Mai-Juni 6,73 Gd., 6,76 Br., pr. Sept.-Okt. -—- Gd., Br. Hafer pr. Mai-Juni 6,85 Gd., 6,95 Br., pr. Herbst 6,50 Gd.. 6,53 Br.

Glasgow, 26. Mai. (W. T. B.) Robeisen. Mired numbres warrants 54 sh. sff d.

er. Petersburg, 26 Mai. (W. T. B.) Produktenmarkt. Talg loeo 46,00. Weizen loeo 11,60. Ro gen loeo 8.60- Hafer loeo 4.40. Hanfloeo 45.00. einsaat loeo 13.00.

Amsterdam, 26. Mai. (W. T. B.) Ge- treidernarkt. Weizen pr. November 253. Roggen pr. Mai 187, pr. Ort.·180.

Antwort-ein 26. Mai. (W. T. B.) Petru- leuuimarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Tvpe weiß loeo 16 bez. u. Br., pr. Mai 15% bez. u. Br., pr. Juni lbk Br., pr. Juli lhz Br., pr. September- Dezember 161 Br. Ruhig

Stein-2113:7, 26. Mai. (W. T. B.) Waaren- Bericht. Baumwolle in New-York 81718 do in EliewsOrleans sk. Rass. Petroleum Standard white in New-York 6,90—7,20 Gd., do. in Philadelphia 6,85-7,15 Gd. Robes Petroleum in New-York 6 60. do. Pipe line Certifieates pr. Juni 68i. Stetig. Schmalz loeo 6,52,. do. Rohe und Brothers 705. Zucker (fair resining Museovados) 3. Mais(New) pr. Juni 64% Rother Winterweizen loeo 113%. Kassee (801: 9110) 20 Mehl 4 9. 50 C. Getreidefracht IF Kupfer pr. Juni 13,75 nominell. Rother Weizen pr. Mai 112%, pr. Juni 111i, pr. Dezbr. _1055L Kassee Rio Nr. 7 loro ordinarh pr. Juni 17.45. pr. August 16 67.

Eisenbahn-Einnahmen. an-»Bodenbacher Eisenbahn. Vom 15. bis 21. Mai 50632 81. (+ 707); seit 1. Januar cr. l 110 311 81. (+ 82 625). —- PragsDu er Eisen- bahn· Vom 15. bis 21. Mai 42 850 F . (+ 6); seit 1. Januar er. 1070 095 Fl. (+ 30 951).

—- Auf den Eisenbahn-n ElsaszsLotlzringens wurden im vergangenen Aprilmonat l 080 672 e:- onen unb 806 100 t Güter befördert, 97 541 e:- sonen weniger und 9157 t mehr als im gleichen Monat v. Js. Die Betriebseinnahme betrug 11582152000 ‚K, um 47 392 »Ja weniger als im April

(‚m die Züge nach Berlin-« und ambur , aus Lubrck 8 Uh M Berlin 1 Uhr Mittags mist Uhrgb Min. aus Lübeck, 9 Uhr

Deutscher Reichs-Anzeiger

Königlich Pr

und

san Kbonnrmrnt beträgt vierteljährlirh 4 »ja 50 ‚.5. Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an;

eußifeh er Staats-Anzeiger.

st- I , , « o

Insrrttourprrin für den Raum einer Drumzrilr 30 Je

Juscrate nimmt an: die Königliche Expedition

für Berlin außer den Rost-Kristallen auch die Exprdition

· SW., Wilhelmstrasze Nr. 32.

Einzelne Rummrrn besten 25 ‚d. f

.ME 123.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Kataster-Controleur, Rechnungs-Raih Fischer zu Koblenz deii»Rothon Adler - Orden vierter Klasse; sowie dem Gerichtsvollzieher a. D. Richter zu Spremlierg, bisher zu orst i. L., und dem Comptoirboten Friedrich Eggert zu roßsOttersleben das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

I—

Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnädigst geruht-

dem Vize-Adniiral und komniandirenden Admiral Frei- herrn von der Goltz die Erlaubniß zur Anlegung des von Jhrer Majestät der Königin von Großbritannien und Jrland ihm verliehenen Großkreuzes des Ordens vom heiligen Michael und heiligen Georg zu ertheilen.

Dentsches Reich.

Bekanntmachung

81011-90111pfichiffsvejhinbung nach Dänemark und Schweden. Die zur Posibeförderung dienenden D a w pfschiffv er bindun g en nach Deinemark und Schweden gestalten sich vom 1. Juni ab bis aus Weiteres, wie folgt:

1) Linie Warnemünde—Gjedfer (—Kopenhagen). » _91: Fahrten finden das ganze Jahr hindurch in beiden Richtungen taglich statt: »

. aus Warnemunde um 1 Uhr 5 Min. Nachmittags im un- mittelbaren Anschluß an die Schnellzüge aus Berlin und Hamburg, Abgang von Berlin 8 Uhr 25 Min. Vormittags, von Hamburg 8 Uhr 28 Min. Vormittags,

in Gjedser um 3 Uhr 12 Min. Nachmittags zum Anschluß an den um 3 Uhr 32.Miii. Nachmittags aus Gjedser abgehenden Zug, in Kopeiihagen 7 Uhr 40 Min. Abends;

aus Gjedser um 1 Uhr 45 Min. Nachmittags nach Ankunft des Zuges 9 Uhr 30 Min. Vormittags aus Kopenhagen,

in Warneznü nde um 3 Uhr 48 Min. Nachmittags, anschließend an die Schnellzuge nach Berlin und Hamburg, Ankunft in Berlin Tät-; r1336111): 40 Min. Abends, in Hamburg um 8 Uhr 57 Min.

en .

In Kopenhagen ist unmittelbarer Anschluß nach und von Malmö und Stockholm vorhanden 11 Uhr 45 Min. Mittags in Stockholm, b Uhr Nachmittags aus Stockholm.

2) Linie Kiel—Korsör·

Die Fahrten finden das ganze Jahr hindurch in beiden Rich- tungen zweimal täglich statt:

0.. Tagesverbindung (deutsche Schiffe):

Sch aiås Kgiel uns 1% Uhr 45 gilanornåitkiissoöiagzeAnkung des » ne zugr ron am urg, aus am surg r .- in. , in Kiel»10 Uhr 35 Min. Vormittags-

· in Korför um 5 Uhr 45 Min. Abends, zum Anschluß an den Eisenbahnzug nach Kopenbagkn, aus Korför 7 Uhr 35 Min. Abends, in Kopenhagen 10 Uhr Abends;

aus Korför um ll Uhr 25 Min. Vormittags, nach Ankunft des »Zuges von mhagen, aus Kopenhagen 9 Uhr früh, in Korer 11 _115: 5 s . Vormittags,

in Kiel um 6 Uhr 25 Min. Abents, zum Anschluß an den um 8 Uhr 9211111. Abends abgehenden Schnellng nach Hamburg, Ankunft in Hamburg um 10 Uhr 24 Min. Abends, in Berlin um 5 Uhr 45 Min. früh am nächsten Tage.

d. Nachtverbindung (dänische Schiffe): aus Kiel um 1 Uhr 20 Min. Nachts, nach Ankunft des Schnvellzuges von Hamburg, aus Hamburg 10 Uhr 55 Min. Abends, in Kiel 1 Uhr 7 Min. Nachts, in Korsönuni 7 Uhr 20 Min. früh, zum Anschluß an den um 7 Uhr 50 Min. früh abgehenden Zug nach Kopenhagen, —- An- kunft daselbst 10 Uhr Vorm ; aus Ko rsör um 10 Uhr 20 Min. Abends, nach Ankunft des Ahendzuges von Kopenhagen, aus Kopenhagen 8Uhr Abends, in Korsör 10 Uhr 5»Min. Abends, in Kiel am nächsten Morgen 4 Uhr 50 Minuten, zum An- schluß· an den ersten Zug nach Hamburg, aus Kicl 5 Uhr 20 Min. früh, in Hamburg 8 Uhr 11 Min. Vorm., in Berlin 1Uhr Mittags. 3) Linie Lübeck—Kopenhagen-—Malmö. » Die Fahrten finden bis Ende September in beiden Richtungen taglich statt: aus «Lübeck gegen 5 Uhr Nachmittags, nach Ankunft der aus Berlin um« 9 Uhr Vormittags und aus Hamburg um 3 Uhr 10 Min. Nachmittags abgehenden Züge, ZU Kopenhagen am folgenden Tage gegen 8 Uhr früh, i n Malmo gegen l Uhr 50 Min. Nachmittags, zum Anschluß 9" Den Schnellng nach Stockholm, aus Malmö 3 Uhr Nachmittags- n1 Stockholm 7 Uhr 5 Min. früh; aus Malmö Vormittags gegen 11 Ubr 15 Min. Die mit dem Schpelliuge aus Stockholm um 12 Uhr 55 Min. Mittags in Mssmo ei·ntresfenden Postsendungen für Deutschland 2c. werden dem Schiffe mittels Lokaldampfeks nach Kopenha en nachgesandtz aus Kopenhsgen gegen 4 Uhr Na mittags, nach Empfang b," ichwkdjlchw Post vorn Schnellzuge aus Stockholm, M LUbeck am folgenden Tage gegen 7 Uhr fküh- sum auf??? r ru ,

13 Min. in Hamburg.

i

des Deutschen Reichs-Ausring · · nnd Königlirh preußischen Staats-Anzeing verru- sw., Wiiheimstmße Nr. 32. i 33

F

4) Linie Stettin-Kopenhagen.

l»ch LlZiett Fahrten finden bis Ende August fünfmal wöchent- i sa :

aus Stettin Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag und Sonn- abend um 1 Uhr 30 Mit-.·Nachmittags, nach Ankunft des Schnell- zuges»von Berlin, aus Berlin 8Uhr 40 Min. früh, in Stettin 11 Uhr 3 Min. Vormittags, «

in Kopenhagen am folgenden Tage früh;

aus Kopfenhagen Montag, Donnerstag und Sonnabend um 2Uhr Nachmittags, Dienstag um 3 Uhr Nachmittags und Frei- tag um 4 Uhr«30 Min. Nachmittags,

in Stettin am folgenden Tage, und zwar am Dienstag, Frei- tag und Sonntag gegen 4 Uhr früh, am Mittwoch gegen 5 Uhr früh, zum Anschluß an den um 5 Uhr 55 Min. früh abgehenden Zug nach Berlin (in Berlin 9Uhr 30 Min. Vormittags), ferner am Sonnabend gegen 7 Uhr früh, zuui Anschluß an den um 8 Uhr 20 Min. früh abgehenden Zug nach Berlin (in Berlin 10 Uhr 46 Min. Vormittags).

5) Linie Stralfund—Malmö (Stockholm).

Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich nach folgendem Plane stati:

aus Stralsund um 1 Uhr 45 Min. Mittags, nach Ankunft des Schnellzuges von« Berlin lüber Neubrandenburg), aus Berlin 8 Uhr 45 Min. Vormittags, in Stralsund (Dampfsch.-Landungsstelle) 1 Uhr 23 Min. Mittags,

in Malmö 9 Uhr 25 Min. Abends, zum Anschluß an den Schnellzug nach Stockholm, aus Malmö 10 Uhr 10 Min. Abends, in Stockholm 11 Uhr 45 Min. Mittags;

aus Malmö um 7 Uhr 40 Min. früh, nach Ankunft des Schnellzuges von Stockholm, aus Stockholm 6 Uhr Abends, in Malmö 7 Uhr 15 Min. früh,

in Stral·s und um 3 Uhr 10 Min. Nachmittags, zum An- schluß an den Schnellng nach Berlin (über Neubrandenburg), aus Stralsund (Dampfsch -Landunosstelle) 3 Uhr 47 Min. Nachmittags, in Berlin 8 Uhr 25 Min. Abends.

Berlin W., den 24. Mai 1891.

Reichs-gostamt. I. Abtheilung n vertretung- Dambach.

·In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs-· und Staats-Anzeigers« wird eine Bekaiiiitmachung des Königlich preußischen Ministers für Handel und Gewerbe, betreffend die Unfallversicherung, und zwar über in Preußen errichtete Schiedsgerichte, veröffentlicht

Königreich Preußen.

G e s e e, betreffend den Geltungsbereich der Jagdscheine Vorn 20. April 1891.

Wir Wilh elm, von Gottes Gnaden König von Preußen 2e.

verorbnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages, was folgt:

Einziger Paragraph. Der 2 des Gesetzes vom 9. März 1868 Gesetz-Samml- S. 207) anet auch auf den Kreis Herzogthum Lauenburg Anwendung Urkundlich unter Unserer Zöchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrücktem Königlichen nfiegel. Gegeben Berlin im Schloß, den 20. April 1891.

(L. S.) Wilhelm.

von Caprivi. von Boettieher. von Ma bach. Herrfurth von Schelling. Freiherr von erlepfch. MiqueL von Kaltenborn. von Heydeir

Graf von Zedlitz.

Gesetz zur Ergänzung des Gesetzes,

betreffend die evangelische Kirchenverfafsung in den acht älteren Provinzen der Monarchie, vom 3. Juni 1876 (Gesetz-Samml. S. 125).

Vom 19. Mai 1891.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von

Preußen 2e. v » » verordnen, mit Zustimmung beider Häuser des Landtages der

Monarchie, was folgt: Artikel 1.

An die Stelle der Bestimmungen unter Nr. 2 unb 3 im Artikel 8 des Gesetzes, betreffend die evangelische Kirchen-

verfassung in den acht älteren Provin en der Monarehie, vom 3. Juni 1876 (Gesetz-Saminl. S. 1253)

über die Rechte der

vereinigten Kreissynoden ber Haupt- und Residenzstadt Berlin treten nachstehende Vorschriften:

- um- vwwwmmw- "mm nummmwmäfiawäwwb399—-894» .‘ ' -

Berlin, Donnerstag den 28. Mai, Abends.

für « die Entwässerungsgenossenschaft .Dorsel-Ahrdo Kreise Adenau durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu

1891.

2) Anleihen aufzunehmen.

»Die Anleihen dürfen nur zur Errichtung neuer kirchlicher Gebaude verwendet werden. Zur Aufnahme bedarf es der Genehmigung des Staats-Ministeriums;

) allgemeine Umlagen auszuschreiben, und zwar:

a. Behufs Ersatz für die Stolgebühren,

b. zur verzinsung und Abtragung der Anleihen,

c. zur· Gewährung von Veihülfen an ärmere Paroehien Behufs Befriedigung dringender kirchlicher Bedürfnisse

Soll die Umlage für die beiden letzteren Zwecke zehn Prozent der Summe der von den pflichtigen Gemeindegliedern zahrli « an den Staat zu entrichtenden Personalsteuern(Klassen- und «inkommensteuer) übersteigen, so bedarf es der Genehmi- gung des Staats-Ministeriuins;

d. Behufs Berichtigung des Antheils aller Gemeinden an den Kreis-, Piovmziab und Generalsyiiodalkosten, sowie an den im Wege kirchlicher Gesetzgebung festgestellten Umlagen für provinzielle und landestirchliche Zwecke.

Die· Umlagen müssen gleichzeitig in allen Gemeinden nach gleichem Maßstabe erhoben werden, und gilt für den Repartitionsfuß die Vorschrift des §. 31 Nr. 6 der Kirchen- gemeinde- und Symbol-Ordnung vom 10. September 1873.

Auf die Beschlüsse über solche Umlagen findet Artikel 3 Absatz 3·Und 4 des Gesetzes vom 25. Mai 1874 Anwendung;

4) eine Synodalkasse für die Einnahme und verwendung der ausgeschriebenen Umlagen und aufgenommenen Anleihen

zu errichten. Artikel 2.

In dem Negulativ für die vereinigten Kreissynoden der Haupt- und Residenzstadt Berlin ist zu bestimmen, wie die von denselben zur Ausübung ihrer Rechte erforderlichen Be- schlüsse gefaßt werben, und ihre ordnungsmäßige Fassung Dritten gegenüber festgestellt wird.

W. m) d Artikel 3. K s d s

» eigern 1 ie vereinigten rei: yno en, ge etzliche Leistungen, welche aus der Synodalkasse zu bestreiten sind, auf denEtat zu bringen, festzusetzen oder zu genehmigen, so findet Artikel 27 Abfatz 2 und 3 des Gesetzes vom 3. Juni 1876( siungemäße Anwendung

Artikel 4.

Mit dem Tage des Jiitrafttreteiis» dieses Gesetzes tritt

gastefetz vom 6. März 1882 (Gesetz-Samnil. S. 14) außer ra t. .

Urkundlich unter Unserer höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrücktem Königin-lieu Jiisiegei

Gegeben Königsberg, den 19. Mai 1891.

(7., S.) Wilhelm. _ von Caprivi. von Boetticher von Maybach. Herrfurth von Schelling Freiherr von Berlepsch. MiqueL von Kaltenborn. von Heyden Graf von Zedlitz.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und 2111:5131n01=21nge1egenheiten.

Königliche Akadeinie der Künste.

Seitens des Miiiisters·der·geistlichen, Unterrichts: und Medizinal-Angelegenheiten sind m Bestätigung der statuten- mäßig von der Genossenschaft der ordentlichen Mitglieder der Akademie der Künste voll ogenen Wahlen 1) der Maler, Professor Carl Becker, 2) ber Maler-, Professor W. Amberg, 3) der Maler, Professor Geselfchap, 4) der Bildhauer, Professor Erdmann Eucke, 5) der Architekt,· Geheime Regierungs-Rath, Professor Julius Raschdorfs, 6) ber Architekt, Königliche Baurath Schwechten, 7) ber Musiker, Professjfor Albert Vecker, 8) der Musiker, Profe or Robert Radecke zu Mitgliedern des Senats der Akademie der Künste auf den Zeitraum vom 1. Oktober 1891 bis Ende September 1894 berufen worden. Berlin, den 13. Mai 189l. Der ZPräsident ecker.

Bekanntuiachung. «

Nach Vorschrift des Gese es v 10. ·1187. _r. 357) sind bekannt geraume: Dm Apn 2 (Gcsctz OCUUUL

1) das unterm 28 September 1890 Allerhöchstvollzogene Statut

für die Wiesengeiiossenschaft Hellerbachthal in Hekdokk im f

AUCUUUVM durch das Amtsblatt der Königlichen Nestern-Flutst- FobAlsnzi IJFFkgang 1891 Nr. 15, Beilage S. XII, ausgegeben den . r

2) das unterm 14. November 1890 Allerböchst vollzo ene Statut rf zu gdorsek im

Koblenz, Jahrgang 1891 Nr. 15, B if « 9. April 1891; e “9° S lv- susgegeben den

w--7·--«... ...»..,..-...-». .

»Es ksccxhrx PER- »s.