S LGassAsGls CZ· S riftgieß.Huck1«-o ° Siobwa er... G' « StrLSp lk.StP _ « — : Sudenb. Maich.z-Z(.l ‘ 611553111111403/0‘1 2 T aoetnfb. Nordhs Tarnowitzz . . 0 , _ do. en.-191.; 7,1 Union,Baugel. .i ist VulcanBergwrkt 0 ; Lochrande-il 7 . do. (Bolle).s 3 s 1
Ausspusiäsekodkppsesugoasadsas
IiOi
s
Willfäijan 9 » WissenBex 1011.1»-i ZeigerMas inen20 1
LILCLOZZLOPOCLILLPLOIFPP
illlillslllts
600 113,256 1000 —‚- 500 46,5005
soo 103,506 1000 269,105505 600 ——‚—— 300 130,750) 300 12,7553
300 55,75bzG 600 129,506 500 - 500 1300/1390 38.0015 1000 95,5065 600 16751116 300 240,7523
1705010
versicherungs-Gescllschaftcu. Tours und Dividende = JG pr. Std.
Dividende 1310188951890
Aach.-M.«feuerv. 203/9 umsonst-ir- Aach. Rüåvrs.·G. 20% 0.400m
Bel. Lnd.-u.Wssv, YOU cm. Brl feuervs.-G. YOU-« v.10inlM-s
Brl.Hagel-A.-G. 2s")0,-«0v.1QWFZ-»- Brl.Lebentsv.-G. Eil-si- r.1("«;«s(l.M-x. Cölii.Hagelvs.-G. 21' so s-, v.f)-"’»O.M7:«I Cöln.Riickvrs·-G. '20" '0 03.10.9211:: Colonia, Feuerb. Mtssh 0.11100924:; Coneordia, Lebo 20" 0010009225 Dt. euerlnBerltIctOJd v. 10009/101; ®t.5.1000 Berlin YOU-o r. 1000322; Deutscher Phönix LWC v. 1000 fl«l Disch.Trnsp.-V. 2t33z·«,««,— r. 2400.14 DrsdAllgTrsp lOUAizs pl 000.920»; Düssld.«L rein-V 107.. 01000920», ElberfFeuervrs 20‘] o r.1ll00.93ok; Fortuna, A.Vrs. Lcspo olclOQMnj Germania,Le-bnsr. Zisj /..:..500.921r_ Gladeeuerrrs sitz-sc umwan LeipzigFeuervr . 60U o H.1000M3 Magdeburg Allg. 23.-05. Woan Magdeb. 58:11:10.20" r. r.l-»UL«M» Magdeanagelv ZZHOJO obenle Magdeb. Lebende-sito 0 nothwe- Magdeb. Rijckrers.-(3«es. 100ij 211eberrh.@iit.-21.101/0 11.500.927:, Nordstern, 2:501.2111/0010009212 9151110001-180".201.0.50‘m: 211m1.2:51160-(55.200/1105th Preu z. Rat-vers ZEIT-Cz v.—l00.Mn. S‚Dramitentia, 10 "/1. vcn 1000 {Rhein-18:61.80le 0121000924: Rhein.-Wstf.åliekv. ist«-z 0.400.%.Ir.
440
,‘120
120 176
30,
176% 0 45 400 45 96
200 '
114 135 300 255 270
200
45 30
720
30 25
25 45 60 84 45 ZU 48 45 15
18
Sächs . Rückv.-Ges . 5% 05009710 75 Schls. Fernrng 207/1. "55009/101000 Thuringia, 5321325300101).1000.9l1hti240 Transatlant. Güt. 20’711 r.l 500Jaz120 Union, Ha elvers 21 »sc- 11.500.972:: 22 Victoria, s erlin Ali-sc v.1000M’159
Wstdtsch· Vs.-B. Mosis v.100067«x;
90
i 1
203 '
450 11100565 120 —- 120 1700651 158 2890-23 30 551G —— 430065 12 346G 1085G
ZZDG 1700G
311(‘(5‘1 690065 ZOOOB l105bzG 995B
698B 4440G 583 biB 406 G Eis-IV
1695G lhbJB 693G
lllsG
701 G IillG 730G 1840B 4675B
tHG
-.
K: edit-.- 15x o1 I l I l 1 1886888
N llsillllllFlZLZlGRJsäl
Fonds- niid Aktien - Börse.
Berlin, 29. Die
Stimmung unserer
heutigen Börse konnte bei ihrer Crösfnung als recht
fest gelten. Der weitere
Geldrückfluß von nicht
weniger als 967 0(‘0 1501:. Sterl. in die Kassen der Bank von England; eis: besseren auswärtigen, ins- besondere Parissi TIlsxsldungem weil die über die portugiesischen Finanzverhältnisse umlaufenden un- günstigen Gerüchte sich als unbegründet erwiesen, führten zu nicht unbeträchtlichen Deckungen, die dem verkehr um so mehr regeres Leben verliehen, als sich denselben für einzelne Effekten Picinungskäufe
zugesellten.
Das Angebot trat sehr reservirt auf und verfolgte ein Theil der Papst-re in Folge dessen steigende Coursrichtung, ircnn auch später zufolge von Reali- sationen und vereinzelt-n Abgaben die anfänglich er- zieltenBesserungen mehrfach in Frage gestellt wurden. Immerhin blieb die allgemeine Tendenz bis zum
Schluß eine vorwiegend recht befriedigende
Bank-
aktiin wurden in ihren spekulativen Titreb lebhafter umgesetzt bei Bevorzugung von Berliner Handels- geseüschaft, Dcrrnstädter, Deutscher Bank, Diskontoi Kommandiiantbeilen nfd österreichischcm Kredit, die allerdings in ihrem Werthstande mehrfachen Schwan-
kungen unterlagen.
Inländifche Eisenbahnaktien hatten sich guter ge- schäftlicher Beachtung vornehmlich in LübecksBüchnern, sl‘iainaern, Marienburg-ern und Ostpreußen zu er- freuen, die ihre höchste Notiz aber nicht zu behaupten vermochten Aufländische Bahnen nur vereinzelt reger beachtet und besseribezahld Montanwerthe bewahrten bei meist recht mäßigen Umsätzen im Ganzen ihren
letzten Preis-stand-
falle veriiachlässi,;t. aber eher fester. und Renten vorübergehend lebhafter gehandelt und
besser tendenzirt,
Andere Industriepapiere gleich-
Fremde Fonds
ebenso preußische und deutsche
Fonds, Pfand· und Rentenltriefe, Eifenbahnobligas
tionen 2:. -—— Privatdiskont 210/
Liquidationscourfe per
0.
uIt.
Viai 1891.
3 0/0 Deutsch-: Reichs-Anleihe 85,40, Preuß.Consols 85,20, Scrips (geinischte Stücke) 85,10, Oesterreich.
Kredit-Aktien 1·.«·It,50, 121,00 , Berliner
Aktien
151,·;.-0, 179,50,
Dresdener Bank
Lombarden 47,00, Franzos. Handels - Gesellschaft Darmstädter Bank-Aktien 135,50,
140,00,
, Deutsche Bank- Diokonto - Kommandit · Antheile 140,00,
Internatio-
naleBank 99,510, Mitteldeutsche Kreditbank —-‚——, Nationalhank für Deutschland 119,( 0, Russische Bank fur auswärtigen Handel 82,0«.), Wiener Bankverein 99,00, IllachenAJItaftricht 68,00, DortmundsGronau 109,00, LubecksBüchener171,00, MainzsLudwigshafener 114,50, Marieiiburgleawka 74,00, Ostoreusgische Sudbahn 95,00, WerrasBahn 84,00, Böhmische Westbahn 155,00, Buschtebrader 220,00, Canada Pacifie 77,00, Dur- Bodenbach 241,00, Galiz. KarlsLudwigsbahn 94,50,
Rordbahn 114,00, Böhmische
Gotthardbahn 154,00, 135,00, Italienische
Italienische Mittelmeer 99,00, Jurae
Meridional
SimplomAkticn 99,50, Oesterreicbische Nordwest-
bahn 90,cO,
thal 99,00, Oesterreichifche
Oesterreichische Nordwestbahn Elbe- Lokalbahn
79·oo,
Prinee Henri 55,00, Russische Südwe iba nsAktien 91,00, Schweizer Centralbahn 170,50, sdobNordostb 149.50, do. Union 116,50, do. Weftbahn -————
I l
WacschawWiener 247,00, Egyvtifchc Anleihe 4%
unisie.
6% Mexikaner alte 87,75,
99,75, do. 5%
97,50, Italienische 50/0
Rente 91,50,
» eo. 1890 85,75, Oesterr. Goldrente —,—‚ do. 41/1. °/o Papier-Reine
Papier- —,—, do. Silber- 79,75,
do. 1860:: Loose ‚124,50, 4% Russ. Konsols 98,00,
7% Russ. Anl. de 1880 98,00, 5% Steuer-Rüssen 1884er —-,—‚ 5 °/o Russ. Orient-Anleihe II. Em. 76,00, 5% do. III. Em. 76,50, 6erben‚ alte —,—, do. neue —-‚—, Türken conv. 18,25, do. Loose 73,50, Taktische Taiack 174,50, do. Zon- Obligationen 89,00, Ungarische 4 °/o Goldrente 90,50, Un arische Papier-Nenn 88,00, Bochumer Guß- sta1129,50, Konsolidation 178,00, Dannenbaum 125,00, Donnersmarckhütte 81,00, Dortmunder Union 6% Stamm-Prior. 77,50, Gelsenkirchen 157,00, Guan 138.50, Hamburg PacketfabrtsAkt. 109,00 Harpener Hütte 181,00, Hibernia 168,00, Königs- und Laurahütte 124,00, Norddeutscher Lloyd 120,00, Phönix A. Aktien 89,00. Trost Comp. 145,00, Russ. Banknoten 243,00. Heutiger amt-
« lieber Durchfchnittscours für andere deutsche Fonds-
und Eisenbahn-Actien. Amtlicher ·Durchschnitts- cones vom 30. d. M. für Oesterreichifche Noten, Wechsel per Wien und St. Petersburg
Frankfurt a. M» 28. Mai (W. T. B.) ISchluß - Course.) -— Londoner Wechsel 20,462, a130111.0.) 80,90, Wien.do. 172,87, Reichsani. 105,80, Oesterr. cLeitberrente 79,70, do. 41/50/11 Papierrente 79 80, do. 4 Wo Goldr. 96 40‘, 1860 Loofe 124,23, 4 °/o umar- Goldrente 90,50. Italiener 91.30 1880: Rusirn 97,90, 3. OrientanL 76,10, 40/0 Spanier 7180, Unit. Egppter 97,10, Konv. Türken 18,00, 4% türk. Anleihe 82,60. 3% port. Anleihe 43·40, 6% serb. diente 88,40, 6::b. Eabacfr. 88,40, 5% amort. Rum. 98,80, 6% kons. Merik 8610, Böhm. Westbahn 306%, Böhm. Nordbahn 161-i, Franzosen r40is, Galizier 187%. Gottbards bahn l48.8), Mainzer 114,40. Lombarden 83%, HübecksBüchen 166,50, Nordwestbahn 178z, Kredit- zitiert 259%, Darmstädter Bank 135,00, Mittel- drutsche Kreditbank 102,40. Reiche-dank 143 90, TiekontrsKomm 179,90. Dreodner Bank 140,30, Bochumer Gußstahl 128,80, Dortmunder Union 67,10, Harpener Bergwerk 181,50, Hibernia 168,50, Privatdiok. 2z »Jo- , .
Frankfurt a. M» 28. Mai, (W. T. B.) Effekten- So eietät (Schlug.) Kreditaktien 260,7; Franzosen 240%, Lombarden 84i, ungar. Goldrente 90,50, Gotthardbabn 148,90, DiskontwKommandit 179,30, Dresdner Bank 140,30, Bochumer Gußstahl 129,20, Dortmunder Union St.-Pr. —,-, Geliens kirchen 157,20, Harpener 181,70, Hihernia 168,50, Portugiesen 43,30, Laurahütte 124,40. Fest. ,
Hamburg, 28. Mai. (W. T. B.) (66111113- Course.) Preuß. 4% Consols 105,60, Silberr. 79,60 Oest. Goldt. 96,20, 4% ung. Goldt. 90.60, 1860 Loose 124,00. Italiener 9150, Kreditaktien 260,50, Franzosen 598,03, Lombarden 210,50, 1880 Russen 96,00, 1883 do. 103.75, OrientanL 73,50, 3. Orientanleihe 74,00, Deutsche Bank 151,00, Diskonto Kommandit 179,50, Berliner Handelt-ges 139,b , Dresdener Bank 140,25, Nationalbank für Deutschland 120,50, Hamburger Kommerz- bank 111,50, Nord-deutsche Bank 145,70, Lübecks Bächen 166,20, Marienburg-Pilgram 69,60, Ostpreulesche Südbahn 90,50, Laurahütte 123»50 Norddeutiche Jute - Spinnerei 94,00.. ‘11.- C- (Sinus-253. 141,00, Hamburger spadetf. Akt. 109,00, EhnaEruft-‘li. 13850, Privatdiskont 23 °/o.
London, 28. Mai (W. E. B.) lSchluß-Course.) Englische 222% Consols 959/16, Preußische 4% Consolo 105. Italieinsche Wo {Rente 911. Lom- barden It, 4% konsol. Russen 1889 (II. 6erie) 97,510110. Türken 18, Oest. Silber-r. 79, do. Goldrente 94, 4% ung. Goldrente 90zk, 4% Span. 721,310/0 Egvpt. 9031, 4% unif. Egvpt. 95z, 3% gar. 991, 41% egopt. TributanL 94%, ists-z konf. Merikaner 86k, Ottouianb. 13,1, 6112,1- aktien 103å, Canada Pac. 79%, De Beers Aktien neue 143. Rio Tinto 221g, Platzdisk 4, Silber 44f, 4i0x0 Rupees 76i. Argent. 5% Goldanl von 1886 661, Arg. 41% äußere Anleihe 37.
Reue 3% Reichs-Anleihe 82.
In die Bank flossen 967 000 Psd. Sterl.
Wechselnotirungent Deutsche Plätze 20,66, Wien 11,97, Paris 25,h·2s, St. Petersburg 281/16.
Paris, 28. Mai. (W. E. B.) 162111111;- Course.) — 3% amortifirb. Rente 94,70, 3% Rente 94,25, 41% Anl. 104,32-f, Ital. 5% Rente 92,35, Dest. Goldt· 95%, 41/0 ung. Goldt. 91,50, 44/0 Russen 1880 97,50, 4% Russen 1889 97,40, 4% unis. Egvpt. 483,12, 4% spanische äußere Anleihe 72iz, Konvertirte Türken 18,15, Türkische Loose 72,00, 4% priril. Türken Obl. 413,50, Franzosen 60000, Lombarden 235,00, Lomb. Prioritaien 328,75, Bancfue ottomane58125 Bangne deParis 787,50, Banque dEscompte 450,00, Credit fonrier 1265,00, do. mobilier ——,——, I ieridionalsAktien —,—, PanamasKanalsAkt 35,00, Panama 5'111, Obl. 25,c0, Rio Tinto Akt. 560 C0, Suezianalsilztien 2635,00, Gas. Sißarifien 1387,00, Credit Lvonuaiss 773,00, Gaz. pour I: Fr. et rcstrang 555,00, Transatlanticiue 521,00, B. de France 4415, Biue de Paris de 1871 40800, Tabacs Ottoka. 345, IF "/0 engl. Cont. 95i, Wechsel auf deutsche Plätze 1229/16, Wechsel auf London 25«-27,. Cheques auf London 25,29k Wechsel Wien k. 211.75, do. Amsterdam k. 206,37, do. Elltadrfis i. 472,00, Comptoir d’Escompte 572,00, L11. Orient-Anleihe 75,75, Neue 3% {Rente 92,65.
St. Petersburg, 28. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf London 83.95, 1721111. II. Orient- anleihe 100%, do. III. Orientanleihe l()1z, d . Bank für auswärtigen Handel 274, 6t. Peter - barger DiskontosBank 590, Warfchauer Diocontos Bank —, St. sDetereburge: international: Bank 487t, Nun-, etwa Bodmkceritstanobkiefe 134z, Große illussische Eisenbahnen 224, Russ. Süd- weitbahnsAktien 120f.
Amsterdam 28. Mai. (29. E. B.) (61131119- Course.) Oest. Papierrente Mai-November verzi. 78ß, Deft.6ilb:zr.San-311110011. 783, Dest. Goldt. —, 4% Ungaeischc Goldrente 89%, Russische große Eisenbahn-In 128i, do. I. Orientauleihe 7OZ, do. II. Drientanl. —. Konvert. Türken lsi sitt-o holländische Anleihe 1013, 5% garant. Traum-.- Eisenb.-Oblig. —, WarschausWiener CisenbaAkt l41i,Marknoten 59,25 Russ.Zol1-Coupons 192. Hamburger Wechsel 59,10, Wiener Wechsel 100«00.
New-York, 28. Mai. (29. E. B.) (61511113- Course.) Wechsel auf London (60 Eage) 4,84%. Cable Transsero 4,89ck», Wechsel auf Paris (60 Eage) 5,21%, Wechsel auf Berlin (60 Tage) Mk, 4% fundirte Anleihe 119i, Canadian Paeifie Aktien 771g. Centr. Pac. do. 302f. Chieagq u, North-Weitem do. losk, Chieago Milwaukee u, 6t. Paul do. 64k. Illinois Central do. 98, Lake
Shore Michig. South do. 109t. Lo 19111 . Nasbville do. 76k, N.-A. Lake Crie qukstedä
201. N.-Y. Lake Erie West» and Mort Bonds 100i, N.·P. Ernt. u. Hudson Ritter-Aktien 100),
Northern Pacisie Prei. do. 69i Norfolk
West-m sit-er do. 521, Donov-einric- u. Recheng
do. 32g, 21111111011 Topeka u. Santa
u.
o o. sti, unten-91:06: do. 46:, Wabe-sb, St. Louid Pac.
Prof. do. 22k, Silber Bullion 96:
Geld leicht, für Regierungsbondb 3, für andere
Si iten 3 °/o. sitt-bebe Jaueiro, 27. Mai.
Wechsel auf London 16:.
(5253. E.
B.)
Bueuos Altes, 27. Mai. (W. E. B.) Gold-
agio 297.
Loupe-, 28. Mai. ( B a n k»
Totalreserve . . 16 01 Notenumlauf . Baarvorrath . gortefeuille . .
uth. der Priv. 32 983 000 +1 710000 do. des Staats 6400000 — 752000 Notenreserve . . 14925000 +2238 COO
Re ierun s (17::- gheiteng.si . . 9942000 unverändert
Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven
40s gegen 35% in der Vorwoche.
Clearin bousesUmsa 106 Millionen gegen die entsprechergde Woche destz vorigen )Jahres -i-9·Mill.
Paris, 28. Mai. (W. T. B. Bankausweis. Baaroorrath in Gold . .
Baarvorr in Silberm.tb . . l 268 110 000 +
ortefeuille der P Fauptb u. der.
7 601 OCO
ilialen . 801 558 000 + 50 522 000 Notenumlaus . 3 044 998 000 —- 5 489 000
Lau . Rechnun f g 567 795 000 + 54 853 000
der Privaten . Guthaben des 169 837 000 + 8 314 000 279 711 000 — 8 613 000
Staatsschatzco Ges.-Vorlchüsse 13 775 000 + 379 000
Zins- _u. Diskonts Ertraaniu e .
. 1238556000 + 12 630000 Fr.
verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath
83,96.
Produktcus und Waaren-Bärin
Berlin, 28.« Mai. » _ » _ lungen des Königlichen Polizei-Prasidiums.
Preis
Per 100 kg füri
Richtstroh . . . . .
eu . . . . . . . . Erbsen, gelbe zum Kochen . Speisebohnen, weiße Linsen . . . . . . Kartoffeln . . . . . Rindfleilch
von der Keule 1 kg .
Bauchfleisch 1 kg . 1 Schweinefleisch 1 kg . 1 Kalbfleifchvl kg . . . . . 1 Hammelfleisch l kg . . . l Butter 1 kg . . . . . . 2 Eier 60 Stück . . . . 4 Karpfen 1 kg . . . . . Z Aale . . . . 3
HHHWHHHHHH
— r
2 50 2 _ 1 60 2 4-3 1 2
20
—
Bleie . . . . . . Krebse 60 Stück . . 1 Borliu, 29. Mai.
lAmtlieoe
Markipreise nach (Ermitte-
Höchste sNiedrigste
20 10
80 20
70 60 50
Preiöfesti
siellung von Getreide, Mehl,Oel, Betro-
leum und Spiritus.)
Weizen · 1000 kg. Loco geschaftslos. Gekündigt — t. Kündigung-preis — Loco 235—248 »t- nach Qual. aualität 245 Je, per diesen Monat 248 bez.,
(mit Ausschluß von Raubweizec0 pr. Termine schwankend.
«
Lieferungts
per
Mai-Juni 225,5—226—2235—225 bez., per Juni- Juli 224—225,5—223—224 bez» per Juli-August
214,5—215,25—213‚5—214,25 5:5., per Sept. —, —‚75 bez., per Okt.-Novbr. —.
{Roggen per 1000 irg. Loco flau. niedriger. Loeo 198-208 ‚ß nach Qual.
August- per Sept.-Okibr. 205,5—207,25—206
Termine Gek. 450 t. Kündigungopreis 201 »Ja Liescrungeaualität
202 ‚K, inländ. fein 204 ab Bahn bez» per diesen Monat 202—201 hez., per Mai-Juni 196,5—197,75 —19'),75-—196,5 bez» per Juni-Juli 192,5—193,5
—191,5—192‚25 bez., 187,25—185,5—186,5 bez.,
per Juli-August 186,75— per August-Sept. —,
per Sept.-Okt. 182—183,5——182—,25 5:5., per Okt.-
Nov. —, per Nov.-Dez. —.
Gerlte per 1000 kg. 6tilI. Große
und
kleine 158——185 J- nach Qual. Futtergerste 160—
170 .46
Haser per 1.000 kg niedriger. Gek. 50 t-. 170—191 »t- nach Qualität.
. Loeo flauer. Kündigungsvr. 171-tü
Eermine Loeo LieferungssQualität
176.« Pommerscher,schlesischer mittrl bis guter 173 ——182, feine: 185——189 ab Bahn bez» preußischer mittel bis guter 173—182 ab Bahn bez» feine: 185 -—189 ab Bahn bei» per diesen Monat 171——170 -—171 bez., per Acon-Juni 167—,5—-165—166 bez., per Juni-Juli 166—‚5—163—164 bea, per Juli- August 152—-‚5—151—‚5 be1., per Aug-Septem-
ber -—, per Sept.«Okt. 145,75—144—145 bez. Mais per 1000 kg. Loeo still. Gekündigt — t. Kündigungopreis — .46 Loco
Termine still.
164
—176 »ja nach Qualität, per diesen Monat 152 bez , per Mai-Juni —, per Juni-Juli —, per Juli-
Aug. —, per Sept·-Oktbr. 142 bez.
Erbs en per 1000 kg. Kochwaare 175—185 »so Futter-
waare 165—170 ‚K nach Qualität.
Roggenmehl Nr. 0 u. l per 100 kg brutto inkl.
Sack« Termine weichend. Gekündigt
—- Sack.
Klindigungspreis — « per diesen Monat —, per Mai-Juni 27,5—27,4 bez., per Juni-Juli 26,7- 26,6 bez., per Juli-August 25,9—‚65—‚70 bez» re:
Ana.kSept. —, per Seht-Okt. 24,9—‚7 bez. Riböl per 10) kg mit Fan.
Getündigt — Ctr. Kündigungspreis —
Termine matt-
JG
Loeo um Fafs —, loco ohne Faß —, per diesen
Monat 59,5 bez., per Mai-Juni —, per
Juli-
August —, per Sept.-Okt. 60,2—59,8 bez., per Okt-
Nov. 60,3 bez., per November-Dezember —.
etroleuua Man Standard white) per IOF kg mit Faß in Posten von 100 Etr. Et:- miue —. ekünd. — kg. Kündigung-pr. — « Spiritus mit 50 ‚K verbranchoabgabe per 100 1 d- 100% - 100000Jq nach Tralleo. Gekündigt —. Kündigungopreis—.ei Loeo ohne Faß —.
Spiritus mit 70 « verbrauchsabåabe per 100 1 ä 100 °/o == IOOOOO/o nach Tralles. ekiindigt —— l. Kündigung-preis —. Loeo ohne Faß 51—,4 bez.
Spiritus mit 50 « Berbrauchsabgabe per 100 l l. 100% — 100001/9 nach Traute. Gekündigt —- 1. Kündigungspreis — « Loco mit Faß -—, ver diesen Monat —.
Spiritus mit 70 ‚K verbrauchsabgabr. Flau. Gekündigt 80000 1. Kündigungspreio 50,8.« Loeo mit Faß —, per diesen Monat 51—50,6 bei-, Pkk Mai-« Juni 51—50,5 bez» 11:130n1-301151_,2:50.7be1.. per Juli-August 51,6——,2 bez, ver August-September 51,6—‚3 bez» per September-Oktober 48—47‚9 bez» per Oktober-November 45—44,9 bez» ver November- Dezember 43,5 5:3., per Dezember-Januar -—, ver Januar-Februar —-.
Weizenmehl Nr. 00 32,75—31 25, Nr. 0 31— 29,5 bez. Feine Marien über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. 0 u. l 27,75—‚25, do. feine Marken Nr.0 u. 1 28,75—27,75 bez., Nr. 0 IF « höher als Nr. 0 u. _1 pr. 100 kg br. inkl. . Sack.
Person-, 28. Mai. (W. E. B.) Feiertags wegen kein Marki.
Magdeburg, 28. Mai. (B. E. 18.) Zucker- bericht. Kornzueker exkl, von 92% 18,00 Kornzucker, exkl» 88% Rendement 17,10. Nachprodukte, exkl. 75 0/0 Rendement 14,40. Fest. Brodraffinade 1. 28,50, Brodrafsinade II. —. Gem. Raffinade mit Faß 28,25, gem. Melis I. mit Faß 26,75. Fest. Rohzucker L Produkt Transito s. a. B. Hamburg pr. Mai 13,35 Gd., 13,40 Br» pr. Juni 13,42L bez. und Br» pr. Juli 13,47k .bez., 13,50 Br., pr. August 13,60 bez. und Br. Schwachen
Köln, 28. Mai. (W. E. B.) Feiertags wegen kein Markt. _
Breiteer 28. Mai. (W. E. B.) Petri-- leum. (Schlußbericht.) Standard irltite loco 6,40 Br. Stetig. · »
Hamburg, 28. Mai. (W. E. B.)· Getreides markt. Weizen loco ruhig, bolsteinischer loco neuer 238—242, Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 212—216, russischer loco ruhig, 158—-160. Hafer ruhig. Gaste-» ruhig. Rüböl (unverzollt) ruhig, loco 63,00. Spiritus ruhig, pr. Mai-Juni 36 Br., pr. Juni-Juli Zöi Br., pr. Juli-August 36% Br» pr. September-Oktober Z7k Br. Kaffee ruhig. Umsatz 1000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 6,45 Br» pr. August-
Dezember 6,65 Br. » Hamburg, 28. Mai. (W. E. B.) (Stach- Good average Santos
mittagsbericht.) K as f e e. pr. Mai -—, pr. September 81%, pr. Dezember 73k, pr. März 71i. Behauptet.
Zuckermarkt. mühen-9101151111“ I. Produkt Basis 88% Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Mai 13,37i’3, pr. August 13,55, pr. Oktober 12.47%. pr. Dezbr. 12,3725. Etwas schlechter.
Wieu,28. Mai. (W. E. B.) Des {Emba- leichnams wegen heute kein Markt. I
Pest, 28. Mai. (W. E. B.) Feiertags wegen kein Markt. · »
London, 28. Mai. lW E. B.) 96% Jana- zucker loco 15 ruhig, RuhensRohzucker loco lsä ruhig. —- ChiliiKupter 54%. pr 3 Monat 55%.
Liverpool, 28 Mai (W. E. Bz Baum- wolle. (Schlußbericht.) Umsatz söw B., davon für Spekulation und Export 560 B. Ruhig. MiddL amerik. Lieferungeni "v .ai-Suni_ 40/5425::- käuferpreis, Juni-Juli 411/16 do., Juli-August 4% Käuferpreis, August-September 413Jrs do., Sep- tember-Oktober 427Xe2 do., Oktober-November 457/:4 do., November-Dezember 459/114 verkäusecpreis, Dezember-Januar 451/114 d. do. .
Liverpool, 28.211111. lW. E. 25.) (Ossiziclle Notirungen.) Amerikaner good ordinar. 43/15, Amerikaner loiv middling 47/15, Amerikaner middling 4%, Amerikaner middling fair 515/“, Pernam fair 5%, Pernam good fair 5z, Ceara fair 59/16, Ceara good fair 513/16, Maeeio fair bi, Maranham fair 57/16, Egvpt. brown fair 6%. Egvpt. brown good fair Si, Egvptean brown good 6%, Egvpt. white fair 5%, do. white good fair Skl, M.G. Broach good 4k,»do. line 49/10, Dbollerah iar si, Dhollerah good fair sz, Dholl. good 313/16, Dhollerab sine 4t, Oomra fair 3%, Oourra good fair 31:, Oomra good 315/16, Oomra fine 4h, Seinde good Zi, Bengal good fair»3, do. good 35/16, do. fine Zz, Madras Tinnevellp fair 313/10. do. good fair 4, do. good 47,-1z, do.· Madras Western fair Zis, do. Western good fair 39/16, do. Western good Iz, Peru rough fair ——, Peru rough good fair 83, Peru rough good 9, Peru moder. rough fair Si, Peru moder. rough good fair 7. Peru moder. rough good »Z, Peru smootb fair 5%, Pera fmooth good fair 57/15.
(910630111, 28. Mai. (W. T. B.) Robeisein Mit-ed numbres warrants 55 sh. 9 d. Kauferpreis, do. 56 sh. verkäuferpreis
Paris, 28 Mai. (W. T. B.) (Scblußberioht.) Robzucker 88% behauptet, loco 34,509«35. Weiher Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kar. pr. Mai 35,87-k, pr. Juni 36.00. pr. Juli-August 36,25, pr. Oktober-Januar 34,87l-.
Amsterdam, 28. Mai. (W. E. B.) Ge- treidemarkt. Weizen auf Termine höher, pr. Not-hu 253. Roggen loco fester, aus Eermme steigend, pr. Mai 189, pr. Oktober 182. Raps pr. Herbst —. Rüböl loco ——‚ pr. Herbst —.
Amsterdam, 28 Mai. (W. E. B-) Kaiser good ordinary 61. —- Bancazinn bit-Z·
Autwerpriy 28. Mai (W. T. B.) xDetro- Ieummartt. (Schlußberiebt). Rafsinirtes. Top- weiß loco 15;- bez., 16 Br., pr. Mai 152 bez» pr. Juni lbz Br., pr. Juli lbz Br., pr. September- Deiember lsk Br. Ruhig.
New-York,28. Mai. (1113. E. B.) Waaren- Berichr. Baumwolle in New- Pork 815/15. do. in YiewsOrleans 85/111. Rass. Petroleum Standard wbite in New-York 6.90—7‚2O Gd., do. in Philadelpbia 6,85—7,15Gd. Robes Petroleum in New-York 6 60. do. Pipe line Certisieates pr. Juni bist-. Fest- Schmalz loco 6.52 do. Rohr und Brothers 692 Zucker (fair resinin Muscovados) 3. Mais (New) pr. Juni SN. Rother Winteriveizen loco 113. Koffer (Fair Rin) 20 Mehl 4 D. 50 E. Getreidefraebt 2 Kupfer pr. Juni 13,00. Rother Weizen pr. Mai 112, pr. Juni 111, pr. Dezbr. 1053 Kassee Rio Nr. 7 low ordinatv pr. Juni 17,47, pr. August 16,80.
Sara-
L
Deutsch er Neichs-Anzeiger
Und
· Kniglich Prenfzifcher Staats-Auzeiger.
Das Abouurmuit beträgt vierteljährlich 4 »ja 50 „j. Klio Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; l; für Berlin aus-r den Kost-Anstalten auch dir Expedition 1,
i SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
. 1 „Etlfe'z‘ .· i Einzelne Nummern holten 25 .5. is T
.-:- —- - ·.» -k ,
P
M 125.
Inferno-esper- für den Raum ein: stummle 30 ‚3. « Jufrrate nimmt an: die Königliche Expedittou
I I l l dr- Deutschen Reims-anzeigen l
und Königlirh preußischen ItaaissKuzrigrrI i Berlin SW.‚ Wilhelmftraße Nr. 32.
s
bends
11:
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Regierungs-Rath Dr. Koenigs, vor- -tragenden Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe, und ·dem·Regierungo-Nath Dr. Wilheimi, ständigen Hülfe-- arbeitet im Reichsamt des Innern, den Rothen Adler-Orden vierten ‚Waffe; dem Kaufmann und Kaiserlich-Königlich osterrerchischmngarischen Konsul KarlMeisier zu Stettin den Komglichen Kronen-Orden dritter Klasse; dem Zahlmeister a. D. Oltschak zu«München, bisher beim 6. Badischen Insanterie- Regiment Kaiser Friedrich III. Nr. 114, den Königlichen Kronen- Or en vierter Klasse; dem katholischen Hauptlehrer Fink [er zu Alssassen im Kreise St. Wendel den Adler der Inhaber des KontglrcheiiHauo-Ordens von Hohenzollern; sowie dem Pulver- .arbeiter Gotthilf Dre f eher bei der Pulverfabrik zu Spandau das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruht:
den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung
derd ihnen verliehenen nichipreußischen Insignien zu ertheilen, un war:
des Rittexkreuzeg erster Klasse des Königlich sachsischen Albrechts-Ordens: dem preußischen Staatsaugehörigen Apotheker Dr. Schadenberg zu Mamla;
des Ehren-Nit-terkreuzes erster Klasse bes Groß-
herzoglich oldenburgischen Haue-- und verdienst- färben: des Herzogs Peter Friedrich Ludwig:
V »ein evangelischen Pfarrer und Strafanstaltheistli en
Morrtz zu Diez im Unterlahnkreise5 ch
des vonSeiner Hoheit dem Herzog von Sachsen- Meiniiigen verliehenen verdienstkreuzes für Kunst und Wissenschaft: dem Musiker Kuppe zu Bonn;
des von Seiner Hoheit dem Herzog von Sachsen- Altenbura verliehenen verdienftkreuzes für Kunst und Wissenschaft in Silber mit der Krone: dem evangelischen Pfarrer Dr. Schmidt zu Leuna bei Merseburg;
des Herzoglichonhaltifchen verdienst-Ordens- für Wissenschaft und Kunst: dem außerordentlichen Professor in der vhilod li en Fakultät der Universität zu Marburg Dr. von Draith sch
des Fürstlich waldeckschen Militär-verdienstkreuzes zweiter Klasse: dem Hauptmann von Apoll, Flügel-Adjutanten Seiner Durchlaucht des Fürsten zu Waldeck und Pyrmontz
sdes von Jl)··reuDurchlauchten dem cFürsten zurLippe _, und demFurften zu Schaumburg- .ippe verliehenen Ehrenkreuzeo vierter Klasse degFürstlich lippifchen Haus-Ordens: dem evangelischen Pfarrer Dr. Schmidt zu Leuna bei ·Merseburg;
fern er :
des Großherrlich türkifcheu»Osmaniö - Ordens zweiter Klasse:
· dem Geheimen Medizinal-Rath und ordentlichen Professor
m der medizinischen Fakultät der Universität zu Berlin
Dr. von Bergmänn;
bei» Großherrlich türkifchen Yiedschidje-Ordeno zweiter Klasse-: dem praktischen Arzt, Geheimen SanitätssRath und Pro- jkssvr „Dr. To hold Privatdozenten an der medizinischen zyakultat der Umverität zu Berlin;
des Offizierkreuzeo des Königlich belgifchen d Leopold-Ordens: em Historienmaler, Pro e or Ge elf a ‚ Senator der Akademie der Künste zu Berlins,s und f ch p dem Bildhauer, Professor Dr. Siemering, Senator
der Akademie der Künste und Vorsteher bes Rauch-Museums zu Berlin;
des Persischeu Sonnen- und Löwen-Ordens- b dritter Klasse:
EM praktif en Ar t, Ge eimen Sämtlich-Rat D .Mar- CUse zU Berlinxhsoiviez h h r des Ritterkreuzeg des Großherzoglich
bUngschen Ordens der Eichenkrone: V dem Eisenbahn - Sekretär bei der Reichs -Eisenbahn- « MVMUUA Hermanu Pabst zu Luxeinburg
luxem-
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben 1111129. d. M., um 51X4 Uhr Nachmittags, im hiesigen Königlichen Schlosse den neuernannten außerordentlichen Gesandten und bevoll- mächtigten Minister des c‘reiftaalß Ehile Don Joaguin Godoy in Audienz zu emv angen und aus dessen Händen das Schreiben des Herrn Präsidenten des genannten Frei- ttaatg entgegenzuiiehmen ge ul)t, durch welches Don Joaquin Godoy in der gedachten Eigenschaft bei Allerhöehstdenselbeu beglaubigt wird.
Gleichzeitig hatte der genannte Gesandte die (Ehre, Seiner Majestät das Abberufungsschreiben seines Amtsvorgängers Don Domingo Gana zu überreichen.
Der Audienz wohnte der Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Wirkliche Geheime Rath Freiherr von Mars chall bei.
Der Kaiserliche Konsul V. J. Peterson in Carlskrona (Schweden) ist gestorben.
Dem zum General-Konful für Schweden und Norwegen in Hannover ernannten bisherigen fchwedisch-norwegischen Konful M. Bernhard Caopar ist Namens des Reichs das Exeauatur ertheilt worden«
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Ober-Landeokulturgerichtg-Rath Metz zum Präsidenten der General-Kommission für die Provinzen Brandenburg und Pomniern, sowie den Stadtkreis Berlin, zu Frankfurt a. O. zu ernennen, unb dem Konsistorial-Nath, Professor D. Voigt zu Königs- berg Osipr. die nachgesuchte Entlassung aus feinem Neben- am; _[alß Mitglied des Konsistoriumo daselbst in Gnaden zu er ei en.
Justiz-Ministerium
versetzt»find: der Amtsgerichts-Rath Horte in Halle a. 6. als Landgerichts-Rath an das Landaericht daselbst, der Amts- rechter Krantz in Bartenstein als Landrichter an das Land- gericht daselbst, der Amigriehter Schild in Geldern an das Amtegericht in Siegburg, der Amtsrichter Wiener in Stu m an das «Amtsgerieht in Ratibor und der Amte-richtet Ho s- mann in Los-lau an das Anitogericht in Beuten OberschL _ Dem Amtsgerichts-Rath Sachs e bei dem Amtsgericht I rnthBelittlm ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension er ei .
Der Kaufmann und Konsul Kindt in Stralsund ist zum stellvertretenden Handelorichter daselbst ernannt.
_ Dem Rechtsanwait und Notar Thesing in Ragnit ist en sesiner Eigenschaft als Notar der Wohnsitz in Tilfit an- gewie en.
In der Lisie der Rechtsanwälte ist gelöscht: der Rechts- anwalt von Biernacki bei dem Landgericht in Lissa.
In die Liste der Rechteanivälte sind eingetragen: der Rechtsonwalt Wahleri aus Rubrort bei dem Amtsgericht in Rietherg, der Rechtsonwalt von Biernacki aus Lissa bei dem Amtsgerichtaii Labischiiy der Gerichts-Assessor Russell bei dem Landgericht in Essen und der Gerichts-Assessor Paul Düring bei dem Landgericht in Elbing.
» Der » Amtsgerichts-Ratli Niendorff bei dem Amts- gerecht I in Berlin, der Rechtsanwalt und Notar Dr. Mater m Gnesen _unb der Rechtsanwalt und Notar Eugen Schaeffer in Beet-lau sind gestorben.
Finanz-Ministerium. Hauptverwaltung der Staatsschuldein
Bekanntmachung.
· Nachdem die Tilgungsfondsrechnungen der Staatsschuldew Tilgungokasse und der betreffenden Provinziaikassen für das Etatsjahr 1888/89 von beiden Häufern des Landtages dechar- girt worden, sind die nach diesen Rechnungen eingelösten Staatsschulden-Dokumente, wie sie in der Bekanntmachung vom 17. Oktober 1889 aufgeführt unb in den Anlagen der- selben nach Littern, Nummern und Beträgen einzeln verzeichnet sich sinden, heute im Beisein von Kommissarien der Staats- fchulden-Kommifsion und unserer verwaltung durch Feuer
vernichtet worden, nämlich: Stück über »so .11
1) Staateschuldscheine von 1312. . 14 836 850 «- 2) Staats-Anleihe von 1850 . 2219 2582 400 —— 3 „ „ 1852 . 2361 2 142 000 —
41 „ , » 1853. J J 790 020100—— 5) Staats-Pränuen-Anleihe von1855 4 329 1298 700 —-
_ Strick über Je ‚.1
6) Staate-Anleihe von 1859 (.-·) pro-
_ gentige) 1 300 —-
4) ,. ,. 1862 . . . 617 352 501)
s) „ „ 18670 2 225 —
9) » _ „ 1808 A . . 175-1 330771-172) ——
10) KurmärkischeSchuldverschreibungen 14:} 33—1501) —
11) Neumärkisehe » 43 104 400 —-
12) Vormals Sächsische Steuerkredit- kassenscheine von 18315 , ‚ . .
13) Stamm-Aktien der Niederschlesisch- Märkischen Eisenbahn . . . .
14) Priorität-Aktien» _6er. I und II der Neederschlesisch - sJJiiirfifchen Eisenbahn . . . . . . . .
15) Prioritäts-Obligatiouen Ser. I und II der NiederschlesischsMär- kischen Eisenbahn . . . . . .
16) Stamm-Aktien und Prioritäts- Obligationen derMünster-Hammer Eisenbahn . . . . . . . . 2
17) Prioritäts-Obligationen der Tau- ung-Eiseubahn. . . . . . . 688
18) 6chle5migfche und Halsteinsche Obligationen . . . . . . . 374 387675 —-
19) Hannoversche Obligationen . . 23 48199 80
20) Kurhessische » . 6750 1 208 220 —
21) Nassauifche » . . 5074 21117 22110 11
22) Obligationen der Stadt Frank- furt a. M. . . .
3 004-1 T1110 100
7 014 813-2 I 4 048 3? 10
000 — 793 714 02
. . . . 703 029 R2 Zusammen 91006 7910615 25
Dies wird in Gemäßheit der Bestimmung im §. 17 des Gesetzes vom 24. Februar 1850 (Gef.-S. S. 57) zur öffent- lichen Kenntniß gebracht.
Berlin, den 28. Mai 1891.
Hauvtverwaltung der Staatsschulden. Sodom
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Der General-Kommissions-Präsident Kette ist in gleicher Amtseigenschaft von Frankfurt a. O. nach Kassel versetzt worden»und wird am 1. August d. die Leitung der General- Kommission Kassel übernehmen-
iinisteriumder geistlichen, Unterrichts- und 211:?)iginaidlngelegenheiten.
Am SchullehrevSeminar zu Halberstadt ist der bisherige
komnnssarisehe Erste Lehrer, Progymnasiallehrer Lindner
au: Pr.-Friedland alt Erster Lehrer definitiv angestellt
Personalveränderungcn.
Königlich Preussifche Armee.
Otsiziere, PortepeesFähnriche 2:. Ernennungeo, Beförderungen und verletzungen Jm aktiven Heere. Pröselwctz, 2". Mai. o. Rauch, Oberst-Li. und Commandeur der Fuss-Art Schießtchule, Meyer- Oberst-Li. und etatsmäßiger Stabsofsisier des Feld-Art Regis. Nr. 15, -- unter Belassung in ihrem gegenwärtigen Dienstverhältniß, Ersterer bis auf Weiteees als Kommanoant des Uebungsplatzcs Jüterbog, Letzterer bis Ende Oktober d. J. nach Hagenau als Kommandant des dortigen Uebungsplatzes kommandtrt. v. Raumer, See. Lt. vom SchleswigsHolstein Drau. Regt.« Nr. 13, von dem Kommando zur Dienstleistung bei der Miliskrchrtiteiid entbundenjin D _rö e wie, 1.5. ai. v. rigalski, auptm 11111. suite des Gren. Regis· König Friedrich II. (3. OstpereußJ Nr 4 und Militarlebrer bei dem Kadettenhruse zu Bensberg, in Genehmigung seines Abschiedsgesuchs unter Ertbeilung der Erlaubniß zum Tragen seiner bisherigen Uniform, mit Pension zur Disp. gestellt; demselben zugleich die provisorische Wahrnehmung der Stelle eines dritten In- spizienten b«i der Oher-Militar«Examinationskommission übertragen. rbr. v. Erffa, See. Lt. vom Königin Augusta Gerede-Gern Regt. r. 4, kommandiert zur Dienstleistung bei dem Kadettenhause in Bengberg unter Stellung ä. la suite des Regis, als Miliiärlehrer zum ngfexenbgiuge in Blendberg versetstJ
1: s ewi igungen. m Beurlaubtentande. Neues Palais, 18. Mai. v. Wedell, Pr. Li. a. D.,f zuletzt See. Lt. von der Kav des damaligen 2. Bats. (Halle) 2. Magre- burg. Landw. Regis. Nr. 27, der Charakter als Ritim verlieben.
(Sbangelifebe MilitärsGeistliche. Durch verfügung des Evangelischen Feldpropstes derArmee 26. Mai. »Rogge 11., Pfarrer in Sandel, zum Divisionspfarrer der 19. Dio. in Oldenburg ernannt.
XIII. (86111911111 WürttembergifcheO Interesseer
Osfizierr, Portepee-Fähnriche 2c. Crnennungem Besörderungen und versetzungen. Im aktiven Heere- 35.» Mai. Febr. o. Degenfeld,- Riitui. im Ulan. Regt König Wilhelm Nr. 20, zum»Eseadr. Chef ernannt. v.Vischer-Jbingen, Pr. Li. a 1a smte desselben Regis, von dem Kommando alsslldfatant
bei der 27. Kab. Brig. (2. Königl. sIBii'rttemberg.) enthoben und i - das Regt. wiedereingetbeilt. Prinz Ernst zu Sachsen-Wenn a1“-
»Es-THE s-«8«z,«.;; ,. w —