1891 / 132 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

li4,bOG

l

501.019.100): ©cbnftgteh.tbud Stvbwasser . . . StrlSpilkStP Sudeitb. Masch. ' z Südemm.409-a Tapetnthordh .Tarnowitz. . · . « do. St.· r. Union,Bauge.. . VulcanBergivrk. Wedißbiekgelrrk « o. o e . —,—— Wilheluyijj Mönle 93,25G Wi en. ersw .,- —-,— ZeigerMas 1nen;20 238,4023

versicherungs-Gesellschafteir. ZMUMWMM-AMSQ

Dividende pro 1889518901

011110-952. euerv.200-0v.100th 440 1450

‘l‘lacb. v:s.-G. Los-ovein 120 no

Ber ran-11.09111. 1200.111. does-»Holt 0:211

Brlgeuervng 2070 01000.9’Mr 176 ‚158

ELZOG

I

I

54JoobiB t29,50G

I

LADDAAQQAAAKUFAS

600

lllllllllllEZilOl

NNLZZHLANPLPNAPL

llllOB -

IZSJV 2855bz ZSZG

-A.- ‚QM/0101119711: 30 . 30 agel G o GVG

Bri. edeiisvaGLWJOvloeVM Its-s -—— Cölngagelvng LOO (‚0.50113221: 4g åL ZEJFZG " 5" ’v .200 1251) d d 3312111132353211.11.11m11..100 .400 _ (Eoncorbia,8:bb.20‘1zr.1L\'K).97uz 45 45 123001 Dt.««?euerrs.Berl.20O ab. 1000.971»: 96 84 ——_ 91.21000 Berlin 20° 0121000550: “200 200 330065 Deutscher s1‘115‘111: 20350 v. 100071. 114 120 —- Dtsch.Tkusv.-VL sitze-« r. Etat-i 135 i Drod·Allg.Trsr. 10° .1 viewer- 300 . Düssld.2lrs5p.-V. 117" s oldslslszzn 255 Elberf.Feuervrs. 209,0 1210009711: 270 s ortuna,«Ql.-Vrs. TOD a viele-etw- 200 0101111111111, Schnär. 20-", (‚21.503.010: 45 Gladb.Feuervrs. 20' 91.100.ij _30 Eeipargücum‘r'. 60" 11 umlile 120 Magdeburg. Allg. 23.011.10.197.“ FO- Magdeb. Feuern-Lea i 21.10.0971:: 203 .

PiagdebHaaelv : 11.511.13.920: Magdeb. Lebensnprk crbzsith 2.: Magdeb. Ruch·er«.skd«—e7· lex-M 45 NiederrhGiitstl r . NordstemLebrijsp - _._ 5.1„ Oldenb·vers.-G»e·«.:3» .0 . Preu ‚gängig-03:1.“ arg-.0 sit reu ·Nat.-Ber«.2j-« spitz-z- 4S 330701101111, 10 —« ,— ver 1.1.1.“: 11. Rhein.-Wests.sl«d.ls««« « ".-—.s.;s.«’s.Ø-ec 15 RheingWstfleiiksz ’._... ,. t; Sächs.Rückv.-Ge«. .'.-v-__=._; . 1_: Schls. Feuern-G 2C)" ;r Mist NO Thuringia, V.-E.2L. « noli-JOHN 24:1 Transatlant. Güt. 20i z 1.15.1011. Union, Ha elrcrs. 20",; :.f-.1._..47.11. 22 Victoria, O ‚crlin List-: ; r.1.ss.ss.«;.HI-ik 159 WstdtschstB LEC- ::.1.s.-.-.«W: 90

Foudsi und Aktien - Vorle-

Berlin, 6. Juni 2:: Entbullungen im Brehumer Steuerprozeß, iiiebi«"en.:re die Bekarptung des An- waltö des verklagtrr r-rr. €::mr1el‘äifd:u1 gen bei Elb- nahuie von Siablfebieren 22'? Srf'rmrtirae‘b'en beiai Bochumer Gußstablrerein, betten für die Aktiendes Letzteren anfänglich einer- C-::i·sr-.E,ck;a:,: ron :.1. 11; “3.; zur Folge und beeinflußters den gransten {kalt um somehr in ungünstiger Weise. eisk- ad die den den auswärtigen Plätzen rotliegerdsen Meidungen wenig Erfreuliches brachten. Urbe:.iü ist diie Stecrnung eine vorwiegend matt: und l:7":le«"e gewesen Tat- Geschäft war bei stärker Zentimeter-dem 211;:er auf den meisten Gebieten irre: erregt, aber ren keineswegs nennenksivertbeuillmfange und die Qourte fixirren sich fast durchweg mehr oder rvcisiger er- heblich niedriger-

Jm weiteren Laufe ber} verkehrs gelangten der- schiedentlich Deckungds und Lilieinungskäufe zur Aus- führung. die eine größere Regsamkeit für die leiten- den Effekten mit sich brachten und die Notirungen nicht univesentlich ausbesserteii, sodaß dieselben mit wenigen durch die Umstände berechtigten Aus- nabuien —— schließlich ungefähr ihren legten Stand einnahmen, aber doch eder eine Neigung nach ab- wärts bereit-then

Bankaktien wurden von den spekulativen Titres in Berliner Haiidelögesellschast, Darmstädtern, Deutscher Bank und Diskonto - Kommandit zu schwankenden Preisen in größerem llmfaiige ge- handelt.

InländischeEisenbabnaktien weniger matt, als fast vollständig geschäftdlod. Aueländische Eisenbahn- akticn ruhig und wenig verändert; mehr angeboten Glbethal und s233auftrat:Al‘Mencr. Montanioerthc verkehrten bei stark schwankender Haltung zeitweise sehr erregt, traten aber später ruhiger. Koblens vor Cisenaktien bevorzrgi. Andere Industriepapiere mäßig belebt und im Allgemeinen gut behauptet. Fremde Fonds bei ruhigem Geschäftsgange in ihrem Breit-stände nur ganz unwesentlich verändert. Perris-tschi und deutsche Fonds, Pfand- und Renten- briese, EisenbahnObligationen ic. meist fest und in

gutem Begehr. »

Course um Si Uhr. Vener. w Oestetreichische Kreditaktien 162,75, Franzosen 123,25, Lombarden 44,81, Bord-unter Guß 117,25, Dorluiunder St.-Pr. 64 E10, Gelsenkirchen 160,50, Pariser-er Pütte 185,25, Oiberniali1,50. Lauradütte 122,50, Berl.Oandelt- gesellva 140,25, Darrnftädter dank 137.50, Deutsche Bank .51 70, Diskontossoutmandit 179 00, Dresdner Bank 141‚C0, Intcrnationale 99,75, NationalsBarik 120,00, anamite Trost 142,10, Russ. Bl.i—,—. ZübestBisich. 156,(’0, Mainzer 113,75, Okarienbur«rr e1.8·, Einer. 91,87, Durer 234,75, Elbetbal 95,15, czalizier 54,40 illr‘lttelmeet 100,75, Gottbardbabn 1:11,15, AWarst-bau-Wieiier 245,50, Italiener 91,87, um. loseser Loofe 125 00, Aussen 1880 III-SO- do. Cousols 98,10, its-so Ungar. Goldrente 91,37, cgszpter 97,60, Türken 18,20, Russ. Roten 241,50 Run. Orient II. —,———, do. do III. 75 60, site Z.7Tzieich-Es.il. 85,60, Nordd. Llovd 118,25, Canada

u, ,

Bri. l

3400-2Q 311-. G zeigst NOT-Os- 1102 G SSZB 69.8.01 41192l 575 G .‚ , .

“I

lääd’älä’lllllll

1695 G 160€ 593.131

11350.1

»U-

OJTO L

llälllllllgil

Frankfurt a. 91., 5. Juni (W. T. S.) (6311119 - CourseJ —- dondoner Wechsel 20,447, aris. to. 50,833, Wien. do. 173,30, Weichheit-eh 105,95, einer. selber-rette 80,00, bo. Eli-IX- Papier-rette do,20, do. 4 »Ja Golde. 96,40, 1860 Sooft 125,03, 4 Nr trugen-. Goldrerite 91,30, Italienet OW, 1880: Rufan 3. Orientanl 75,20, 4% Spanier 73.0.1. 11m. Egvpter 97,20, Konv. Türken 18,17f. 4% um. Mr d2,40. 3% Dort. Anleihe 45,30,

i

5N ab. am: 88.40, Gab. Tabackr. 88,50, les-assister "8111m. 179.30, 6% kon . {Dient 86,00, Obhut Westbahn Bost, Böhm. vrdhahii 166%, Franzosen 233t, Galizier 188, Gotthards

146.40. Mainzer 114,30. Lombarden 9133 Abtei-Bächen 158,00, Nordwesthahn 178k. Kredit- aktien 260}, Darwstädter Bank 137,90 Mittel- deutsche Kreditbank 102,70 Reichsbank 144,10, DiskontosKomm 180,50, Dresdner Bank 142,70, Bochumer Gußstahl 128,50, Dortrnunder U»nion 66,30, Heirpåråey Bergwerk 187,00, Hebernia 17o,10,

einatst . 9 e-

PFrmrkfttrt a. 91., 5. Juni. (W. T. Ü.) Effekten-Soeietät (Schlufz.) Kredttaktien259, Franzosen AR, Lombarden 90, ungar. Goldrente 91,30, Gotthardbahn148.23, SDiii'ontwRommqnbit 178,70, Dresdner Bank 141,20, Bochuuier Gußstahl 114,30, Dortmunder Union St.-Pr.·64,70, Gelsens kirchen 160,10, Harpener 184,50, Hibernia 169,40, Portugiesen 45,30, Laurabutte 121,70. Matt; _

Hamburg, 5. Juni. (W. i. 23.) (gemah- CourskeJ Preuß. 4% Consoli 105.50, Silberr. 79,80 Oefi. Goldt. 96,30. 4% ung. Goldr.·91930 1860 Loose 125,03, Italiener 9210, Kreditaktien 259,75 Franzosen 606,i)0, Lombarden»21800, 1880 Rassen 96,50, 1883 do. 103,80 2. Orient-titl. 73 20, 3. Orientanleihe 73.60 Deutsche·Barik 152,00. Diskonte Konrmandit 177,90, Berliner Handelsges. 14150, Dresdener Bank 6142,50, Iiagoiialbank ürl Deuts land 121,00. ‚am arger omuiercs fbanf 112ng.? ·.iorddei:tsche Bank 1467081111111: Vier-been 157,20, 70,70, Osirsreufifkbe 5015:5118810 Laurabütte 12200 Norddentsche Inte - Srinnerei 90.00. sitz-C EuanosW. 14100, Hamburger Packeti Akt. 101,15 Drn.-Truft-Ol. 137,25 Privatdiskont Lskoa __

Gold in Warten rr. R'ilrgr. 2-786 10:. 2 rs Silber in Var-»in pr.KilognlL-J:Z,t«--ss-»Lsirff 1:4; . _

Lsechselnotxiungein London ig. 2-030 21:, Er London kurs 23,45 Br, 20,40 1.5.11 London ei 213545: Br» 227,45 üur’terranflang16715080. 167.33 {5., XII-sen i 11,: 171,25 Br» 169,25 Ed»

St. Petersburg « d.,. Er rrsxlork {11:34,21 Br» i 4.10 Ed.

sächlußsConr7e.) . ««" .3C-s, do. Esitere 1111;. Eoidrente : Fabier-reine 101,55. 1560:: Bose . AngioiQasto 75 Länderdank 212,50, Kreditaktien 303.50, lznienrairk 237.00, link-ar. Kett 343,25, Wien-r Bank-. il?-·.»L-, Böse«-n Westan ——,——-‚ Btskntiscke Rental-1: 192,0), Busebth Ei«er.b. 4sc’-.J«s’. Clkrtsaldabrs 215,75, 153.110.215001532121.2835,00 Risnzsdlkssl Hemd- Czern 244,c-O. Lenkt-treu 10210. Eli-: darfsan S-06,0J,JO-ardi:bik-ei 18.1 (0, 111:. Mont- let WFQ Tabaekaktien 160»·2L). Amsterdam 9-««3.J. Denk-Or ji«-äu 27,55, send-ener- Wetbtei 117,50, .:ri«er Wes sel 46,60, tadoleons 9,33, Marknoten 217,55,

Russ. Bankn 1,38%, ällbercoutrr:b__10),_00.

London-, 5. Juni (23. T. ab.) lSchlugsCourseJ Englische III-u Consolö übt, tPreußtsche 4m; (50113030 105 Itaiienische 59/11 Rente 92t.«·Lo·.»1-i- binden 9, 40/0 konsol. Russen 1359 (II. Strie) 98k, Konv. Türken 18å, Oest.«Silberr 80, do. Gent-reine 95. 4% ung. Goldrente 91z, its-; Span. Tsz öeov Cgprt. 91%, 480 unif· Garn. 96g, 55.-. ar. 99%. Hin egrpt. Tributanb sät, cis-.- kons. Lilerikaner 87%. Ottern-ins Ist, Suezs aktiex« 1·;,-7, Gar-1:5.: Pac. 50.1; De Beers Aktien neue 142 dil: 1.1111: 22.}. Piatzditkz 33, Silber 44%, 4:5".- Rudeet 76z. Arge-L 5«-e- Gold-anl. nor- 15:6 64., in; 4; »so äuHere 71:17:15: 33.

Neige 3"; RittssIrieiEr 82%.

Petri-S 3.2:"... BIL- » Pl « Cr:r··:«..) —- ?-«.- ::.::::".i:—. diente .

« r": 5171; 45"“: 3.:... Eis-OR .

Cm. Erst: Abk. 4 . «

» 5112:1317. ISS} 515,35.

95,00, 4-. 8.2::3. esfkssz eli-

äuiaere Anleikc 73% thcrsrxtftstr Tårken 15.45, iürfi‘ä: Zofe « 491: 1.....1. Türken CL1..415.133‚ 13:12.}: . Logik-Adieu 227 Lomb. Priorität-n · 3«« Lan-Ue rurmanebdkt LIC- Banqnc »Er-Paris sss k. teomrtte 4:13.75. Credit 1’r‘ncier 'f . . mobil-1er 3500.". flfieribionalv‘m‘tien 65 7,50, Panarrtaikanalssld __——‚—. xaiiauia »s. SEI. ——.-—, Rio Tinto Akt. 51310,

uezianalsciitien 2707,50, Geiz. Poe-isten 1390,00, list-edit Lvonraies 785,c0, Geiz-. pour le et l’Etrang· 555,00, Tranoatlantiaue 54000,. « . de nur: 4450, Bitte de Paris de 157l 408170, 1.11111111:! Otto-sei S148, St “/0 engl. (Senf. 95%. Wechsel auf deutsche Pläne 12211Xie, Wechsel aus London 20.27t. Chr-auch auf London 25,29) Wechsel Wien t'. 21225, do, Amsterdam f. 1:06,68, do. üseadriv l". 472,00, Comvtoir d’i.bdeoiiivte 576,00. III. Orient-Anleihe 711,08, Neue 3% iiieiite 93,40.

Et. Peiereebiirsh E1. Juni. (91‘). '11. 21.) Wechsel likivndon 84,15). 51115013111 Berlin 41,26, Wechsel Amsterdam 09,50, Wechsel Paris 33,35, åssuwdriald 678, 11111111er Prämien-Anleihe von 1864 (ges·tpit.;i 2432, do. von 18136 (gestplt.) 222, Russ. U. Orieritaiil.10(«2, 50. III. Drientanl. 101,}, ais-o innere Anleihe ——, do. M‘V'u Bodens-edit- SDtcmbbriet: 133%. Grer Russ. Eisenb. 225, Rufs SüdwestbabnsAktlen 119%,1551. Petervb Ditskln 589, do. intern. Paiidelsbank 482, do. Privat-Handelsm- 280, Russ. Bank für auswärtigen Handel 271, Waisebaurr Diskontobank ——, Russ. 4% 1889er Consolså 1306. Privatdiskont 32

Entleeren, 5. Juni. (W. T. B.) (6151115- Geurfe.) Oeff. Papierrente Mai-November verzl. 79k, Dest- ”Silber; Jan-Juli real. 78;, Drit. Goldt. —-‚ ers-h Ungarn-je Goldrentesol, Rusfliche große Eis-VEva 1'294 do I. Orientanleihe —, do. II. Orte-1:11:01.711. kommt. Türken lsz spie bolländifebe Anleihe 102 5% getraut Traung Eisenb.-Lblig. 100, WarsebausWiener Eiseiibsäkt its-j, Markt-toten 59,15 Rufs. Zoll-Courons 191k. London-r Wechsel kurz 12,09t.

Watte, 5.311111. (B. T. B) lSchlufzs Gazette.) Vorspiel auf London (60 Tage) 4,84, Cable Erwin? 4,53% Wechsel auiParid (60 Tage) b,21«k, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95, »Ja fandirte Anleihe 120. Canadiein Patisie Aktien Tsi Centr. Pac. do. 30}. (6111:1100 u. SEND-Wettern b9. Ast Chieago Milroaukse u. St. Paul do. 63%. Illinois cum-at do. 96}. Lake Sbore Michig. South do. 109}, 8011150111: u. 9111150111. do. 74% NO Lake Erie u. West. do. IN« Rus. Lake Etie West« and Ykort Bunds 96, Stoß. 6:111. u. Oudsrn Wider-Aktien 99i, Siortberri Pactsie Pres. do. 68z, Ilorfoll u.

Marienburg « Mlawka

Dr

Sir-"g

95,41.}

how-.

We . do. 51:, bo. ficghg‘äfcbifon Tode s Bos, Unten-Pack

u.Sarita

f. do. 22}, Silber Bullion 97Z. » PrLeHeld leicht. für Negierrtngsbondg 3, fur andere

Sicherheiten 3 °/o

hiladrlphla u. Reading

86 do.

sie dmsdktHadasby St. Loui- Pac.

Bannö'flireß, 4. Juni. (W. T. B.) Gold-

agio 342.

Produkte-i- mid Waaren-Börse.

‚Berlin, 5. Juni.

Per 100 kg für:

Richtstrob eu . . . . . . . . bfen, gelbe tun: Krchen . Speisehobnen, weiße Linsen . . . . Fett-Ei « in er. non der Heule 1 kg . Bauchsietsch 1 kg . Schivriiiefleisch 1 kg Kalbsieitch l kg . . mmelfteisch I kg . utter 1 kg . . . Eier Stück Karpfen 1 kg . Tale . ander ges-litt auch: Schleie Bleie . . Krebfe 60 Stück .

-.·s·-

Breite-, 6. Juni. Umriss

stellen-g von Gestein« learn und- Spiritqu Weizen (1:111 Ausschluß 10.30 kg. '. e: marter. need 22:01.

Kündigung-Innre ‚ß Qeieruriasaualrt

5

46

»

r—

C

4‘? 5; 40,

10 L

IMHWHXOWOIQOIWIIOHHH

llllZZZeLEI

60 E 20 20

i i 1

«

4 3 24 25 30 7

HlmleHHwHHHHHH

Marktpreise nach Ermittes langen des Königlichen Polizei-Präsidiums. __ Höchste sFiedrigste re e

SIlIZZCL

5115883811118

e Frei-Ster- MiEL Orl, Peter-

m1 Flaubweiiens br.

e an“

Z y). ‘00

Boden bej» per diesen Monat -—-,

231.5—‚25 —232,5— 232

Terminr niedriger. cho 225-236 ‚es

Gek.

an’s», 1116.

Dcc

Juni-Juli

bez., ver 31111-501011219

—215—-219 bez» ver »Hast-Ser «—, rer Serr- Oktbr. 210,25—209,5—-210 Bei, per thkNovbr —. diioggen der 1030 kg. Leser- fett.

65111311113 t.

Terame höher.

Kämttgu sxsdreksks .45

80:0

Ists-ZU k-« nach Qual. Liescrungöonalität 210 .14,

In“. —, inländ. ——, per

diese-. Monat 209,5—

20: 75——2i9,75 bez» der Juni-Juli 23525—2045 —205‚7ö—‘205 bez» 11er Juli-August 195,75. 47.194,75 —-—196.75——,25 1:1., per August-Sirt —-, per Sept- Lk:. 155,5—‚25—191—193 2:1., per Ren-3:1,. —-

einen: per

1000 kg. Still

Grase

und-

kleine 158-184 ‚K nach Dual. Futtergerfte 160—

168 «

Hafer per 1000 kg. Loco Mittelwaare ‚Frau, feine

behauptet.

Termine wenig verändert.

Gekündigt

350 e. Kündigungspreis 164,5 ‚41.8000 164—-190.“ nach Qualität. Lieferuiigssgizalltai 111.44 Porti- merschcr, preußischen schlesitcver mutet 1:13 guter

108—176, feiner

180—186

per diesen Monat 164—,75 bez, 164—.5 bez... per Juli-August 151,75—152 bez, per Aug-Sen —, per Sen-Oft _145‚75—,'25—,75 bei.

Malo per 1000 kg. 821011111.

Gekündigt —t. Kürirtgunggr —168 kee- nach Qualität, Irr

ab

ver

Bahn » Juni-Juli

Kamin:

bei»

still.

reib-»He Loeo 153 Treten Monat —. der

3111103211143—14‘25 bei-, per Juli-Flug 141,5 bez»

ver Swtemderscktbn 141,5

bez.

Erdw- ·:-:r 10031:; 30:50:13:le —185 Jst Futter-- nat-re 105—1 11-1 A new Laut-riet

Roggenmehl Nr. 0 11. l Sack. Getan-disk —.» Visite-: 1492—1314? bei . ver Juki-Quoten 27,6—„5 dir-: Seh-Okt. 21605—1.—

Rübbl per Izu kg ern- Esetlrudigt »Es-U ssTJOr Bord m22 frag —,

Monat 60,7 „.44. Der

-:z..,

, 73' Dass-.

Termine nahe Staren man, Kundekatigäairriå Je, :r.: Juki-Tau :7«:-,v«:)——,o vez.,

s ··- 17‘ « Tck ILYJQFDL ,

spätere

v, I- »Er

‚er 10C1 kg kratto inkL

fester-. dies en

»D, « - r? - dir-tunc Still.

--_. R'fxxrigangsrrere 60,731.“ toco orne Faz- —, per diesen

Juni-Juli —, pr.-r Juli-

Auguft —, der August-September —.» ver Sept- Dürre: Süd ‚h, rer Oktober-Nod vl2 Je, per

klioveutbersDezeriibrr 61,5 62 Je-

Parole-ein«

EG,

ver

100 kg mit Faß in Posten von 100 Etr.

min: -—-.

Sekund. kg. Kündigungsun

April-Mai

sRafsiizirted Standard wbite) per

Ter- „M

Spirits-is mit 50 « verbrauchaabgalse per 100 l

t 10090 s- 10 NO 0,0 nach Tralliö.

Kündigunggpreid—.ees Loeo ohne Fast ——-. _ bade per 100 1 Cis-kündigt —--- l.

Spirituo mit 70 Ja verbranchva

a 100 Yo »s- 10 00.) 1“, u nach 13.101ch.

Kündigungvvreid -—-.

Loio obne 8:01:11,14 bez.

use-kündigt w.

Grirituti uiit 50 « verbrauchdabgabe per 100 l

l 100% - 1.0 welk-b nach Trauri-

w l. Kündigung-Werts «- « soeo mit-

im diesen Monat —-

Erklinle

saß —-.

Spiritud mit 70 « verbranchgabgabr.« Fest. Gekündigt 20LOJL Kündigungspreis 50,344 doco mit Fas; —. per diesen Monat und per Juni-Juli 50,3—‚2-—,3 hez.. per Juli-August 50,d—,6—,8 bez.,

per September-Oktober 48—,2

43,7 bez., per Dezember-Januar —-·,

Februar ——.

bez-

Writenmebl Nr. 00 32,75—31,

29,25 bez. Feine Viarken Geringer Begehr.

Gitter Begehr. sofern 5. Juni.

loco ohne Fa

(70er) 49,40. D atter. ‚habean 5. Juni.

(W.

b er ich L Kornzucker erkl, von

T.

über

per per

August-September 51-—50,8—51 5:5.,

ber

Oktober -

November 44,8—,9 bez» per I vembersDezember Januar-

Nr. 0 30,75— Notiz begabte.

{Roggenmehl Nr. 0 n. 12935—2835, do. Markt-i Nr· 0 11. 1 305-292!) ber, Nr. 0 It ‚a höher als Nr. 0 u. l pr. 100 kg br. 11111. Sack.

feine

B.) Spiritud (50er) 69,20, do. ioeo ohne Saß

(ß. T 8.) Zucker 92% 17,75 Romsuder,

exkl-. 88% Rendement l7,00. Nachprodukte, exkl. 75% 91:00:m:n114‚50. 8111519.

28,50, Brodrafsiriade 11. mit Faß 28,25, Ruhig, stetig. T. a. 1!.

hzurker

Brodrafsinade I 28. Gem. Rassinade

ein. Melis L mit Faß 26,75.

l- Produkt Transito

Murg or Juni Is,30 bez» 13,32z Br»

Juli 13,40 Gd.,13.42ä«Br., pr. August 13,50 bez., Ischsk Br., pr. Oktober 12,40 Gij., 12,45 Br. Ruhig. Rotbraume ivi Robzuckergeschäft 111000 1511.

W 5. Juni. (B. T. 8.) Pro- dukteniuark Weizen pr. Juli 23,50, pr. Ro- rauher 22.40. im Märt 22,35. Roggen pr. Juli 20,90 pr. November 19,15, pr. März 19,00. {er m. Jan 17,00, m. Novembe- 11,35, g. s ak- 14,75. Malo pr. Juli 15,25, pr. Noveiu e 14,50,

pr. März 14,50. , 5. i. E. B.) Petros etc-n Im tandard white loeo 6,40

guuSgStichlvßberlchU r. e g. Garnieren, 5. Juni. (W. T. B.) Mach- ruittagsberichy Koffer. Good average Santos pr. Juli 83, pr. September soz, pr. Dezember 72, pr. März 70i. Bebauptet uckeriiiarkt mühen-3101111111“ I. Produkt

Ba is 88% Rendernent. neue Ufanee. frei an Bord

amburg pr. Juni 13,30, pr. August 13,45, pr.

ktober 12.32k, pr. Deibr. 12,324. ©efchartßloß.

samt-irr , 5. Juni. (R. T. B.) » Getreidei markt. eizen loeo fest, bolsteinischer loco neuer 238—245, Roggen loco fest, mecklenbur . loeo neuer 218—220, russischer ·loco _fe , 158—160. Hafer ruhig. Gerste „ruhig. Ruböl (unvetzollt) fest, loco 62,00. Spinritus matt, pr. Juni-Juli 35 Br, pr. Juli-Aug ovk Br.,«vr. August-Sen 36i Br» pr. September-Oktober ask Br. Kasse-e ruhig. Umsatz 1500 Sack« Petroleuui ruhig, Standard white loeo 6,45 Br» pr. August- Deternber 6,65 Br. ·

Wie-, 5. Juni. (W. T. B.)f (Scheibe: marft. Weizen pr. Juni 10,10 Ed» 10,10 Br., pr. Herbst 9,84 Gd., 9,87 Br. Voggen pr. Juni 8,30 Gd., 8,40 Br., pr. Herbst 8,47 Gd., 8,50 Br. Mais pr. Juni 6,65 5211., 6,68 Br» pr. Setzt-Okt. —- Gd., Br. »Paer pr. Juni 6,60 Ed» 6,65 Br., pr. Herbst d,33 Gd.. 6,36 Be. » «

Loupe-, 5. Juni. W. T. YOU-a Javas surfe: loeo 15 ruhig, diübensRorszueker loeo lsk ruhig. —-— CbiliiKuvier 553. r.- 3 Monat 563g.

Liverpool, 5 Juni (W..T. »Es i Beam- wollr. (Schlußberiebt.) Umsatz zksrkss davon für Spekulation und Erd-on 5.-0 Ruheg. MiddL amerik. Lieferaung Juni-Juli Fiel ver- käuferpeeis, Juli-Austritt 4“/e4 b0. August-September 4‘7/er Käuferpreis, September-Oktober 4lsxiz do., Oktober-November 435,111 do., IliovetnbersDezeutber 4”':a do» Dezember-Januar 4U,s«rs do., Januar- «ebruar 411,32 d. do. · «

FLiverpool, 5. Juni. (W. T. (23.112111- wollciisWocheiibericht.) -— Wockenuirj nat-. 40000 (r. W. 44 000), desgl» von amzmkanrschen 35000 (0. W. 34 000), desgl. »für Spekulation 2000

(r. W. 1000), desgl. für Exrm 2.1.1.1 (0. 29.1000),

dest- l. ’r wirkl. Konsum 31000 (12.133. 32000), bcegl. f1iciirrrit.«telbar ex Schin« (12:11 Lagerhäuser) 56000 ev. W. 56000), wirtnwck Exppki 6000 (r. W. 2.1510), Jmport der· Woche 46000 (0, W. 60 000), baren asierikanraie 39 000 (r, W. 52 000), Vorrath 1 200 000 (21.2713. 1216 000), davon amerikanische 9700 (11.213: 9d8000), schwimmend nach Großhritarmien 100 (r. 210.3:100 000), davon amerikanische 70000 (_r. W. “10030). sittsame-, 5. Juni. (E3. 31.. 8;) _ Robeiseu. Miked numbees warte:an 49 sb. Raum-. · Paris, 5. Juni. (W. BJ Getreides markt. lSchlugberichtl Weizen fest, pr. Juni 30,10. pr. Juli 29,90. “Dr. August 29,20. dr. Seht-Dezember 28,80. tnoggen ruhig, n. Juin 19.20, pr. Setzt-Den 19,10. Hoch fest, pr. Juni 63.50, »dr. Juli d4,40, pr. August 64,40 pr. »ezpt. - Dez. 64,40. Rühkl behauptet« pr. Juni 73.50, pr. «Juli 7400. pr. August 74,5"I), »pr. Sirt-Den 16,25. Spiritirs behauptet, pr. Juni 42,50, pr. Juli 42,50, rr. August 42,50, pr. September-Dezember 33,25. St. Straßburg, 5. Juni. iW. T JBJ Produktenruarkd Tals leer 46,00. Weizen loeo 11.75 Rose-gen loeo Simbabwe loro 4.40. Hanf loeo 45.00. Leinfaert loseo 12.1.1. « Amsterdam 5. Juni. (am. 521.) Ge- ii·eideeri:rki.. Weizen auf Termine höher, r. 91005:. 255,00. Noggen loers unveränd» an« ur» e niedrigen pr. Oktober 181. Raps pr. Herbst —. Tüböl loco 34.}, pr. Heil-it 33g. Amsterdam 5. Juni. (1113.11. SB.) Kaiser cood ordinarp 60 —-— Ljaneazinn 5615.“ flammen“, 5 Juni Mi. 15‘. BE · Dei-o- lruuirnarki (Schlußberkebi). Mafmnirtesz»va weiß leer läg bei. und ‚r, pr. Juni logge, pr. Juli 15; 1r.. pr. August 16 Br» pr. Sep- tember-Dezember lsh Br. Ruhig· ? Renrßorhb Juni. lW xi. Beil Waarsns Bericht Baumwolle in New-York 8% do.·in klleiszrleanö St. Neff. Sl‘etrolcum Standard erhebe in Neids-York 6.90-—7,20 Gd., do. in Philadselrbia i3,sb———?,lb (Eh. Robrö Petri-leiern inl New-York 6 60. do. Pive line Certificates pr. Juli 7015.681}. Fest. Schmalz loeo 6,47, do. Rohr und Brother- 692 Ruder (fair kesinitsg Piuscovgdoy Sud-E Malo (immer. Juli 642L RotherWinterrveizen loro 109l. Kaffee (Serie 8110) 20 Mehl 4 D. 50 C. Getreidefraebt 2 Kupfer pr. Juli 12,90 nor-mell- {Rother Weizen pr. Juni 108,}. pr. Juli lock. m, Deibr. 104L Kassee Nr. 7, low breiterer pr. Juli 16 52, pr. September 15,47.

Unsre-cis über den verkehr auf de- Berliner Schlachtvieh-tatst vom 5. Ist-i 189L

Auftrieb und Marktpreise nach Schlacht-Heimatl- mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend- gewirht gehandelt werben.

Rinden Auftrieb 732 Stint Carobkchnittss preis firr 100kg.)1. Qual. .156. 11.;de go- JE, I11. Qualität 84—92.“, IV. Dmer 70—

«

Schwkinr. sJlufttieb’1’62 Stück. lDirrchlchnitrb preis» sur 100 kg.) Meckleriborger Ä, Landschweinei a. gute 84—88 .144, 11. geringere 76——82 Ja bei 20% Tara. 8:11,0 —-

Keilber. Auftrieb 855 Stier-. 1211110101110:- preis fur l kg.) I. Qualität Dis-THIS ‚05., äldSQualität 1,08 —1,16 ‚er, n1. Quulität 0,92— , .1“

»Schafe. Auftrieb 370 615d. (190151an sur 1kg.) I. Qualität —- Je. LE- Qualitot

Jana-

Eisenwa Gras-Mitarbe- am» Mai 122 ani- 1a. (—»— »Als FU; die nie Mai .718 001 Fi. H- 11052 ist.) _ Kaiser Freisinn - Juki-Hedwing H- 13 055 81.): ich 1. Jamme- 118858116 r. (+ 175 958 zu

in Gegenwart

Deutscher Reichs-Annwei-

. Königlich Pr

und

su- invariant beträgt vierteljährlich 4 »ja 50 .5. Alle syst-Anstalten nehmen sestellung an: sitt Berlin außer den syst-Anstalten auch dir Expeditlvri

8W.‚ Wilhelmstrafze Nr. 32.

Einzelne stimmten trösten 25 4%. «T Ysz .’ä J

)

‚M? 132.

- I- J

Seine Maieftät derKöiiig haben Allergnädigst geruht:

dein Königlieb italienischen OberstsLieutenant deg»General- naher Gastinelli, Chef ber topographiichen Division, den ·Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse; sowie deinKöuiglich s ächsis en Major Meissner, BataillonS-Conimaiideur im 9. In anterieRegiment Nr. 133, ben Königlichen Kronen- Orden dritter Klasse zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnäbigfi geruht: dein Staats: unb Kriege-Minister, General-Lieutetiant von KaltenbvrmStaehau die Erlaubniß ur Anlegung des von des Königs von Württemberg Majestät ihm ver- liebenen Großkreuzes des Friedrichs-Abend zu ertheileii.

Dentsches Reich.

S eine Majestät ber Kaiser haben Allergnädigst geruht:

den 911mme=3ntenbantur=2lffeffor Junge zum Manne- Inteiidaiitur-Nath zu ernennen.

« Dein zum runiänifchen General-Konsu! mit dein Amtssitz in Frankfurt a. M. ernannten bisherigen rumäniseben Konsul C. Puls daselbst ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden.

Bekanntmachung.

_ 21111 1. b. M. sind im Bezirk der Köiiiglichen Eisenbahn- Direktton zuHan 11 o ver die an der Bahnftrecke Hamni——Bieleseld errichteten- Haltepunkte Heeff en (zwischen Hainm und Ahleii), Vorhelin Zwischen Ahlen und BeckumsEnnigeilolQ und Jiselhorst (zwisehen Güterslvb unb Brackweie) für den Peisonenk und Gepäck-verkebr eröffnet worben.

Berlin, den 5. Juni 1891. Der Präsident des ReichkEisenbahnath In vertretung: Kraefft.

Bekaniitniachung.

Esel dein Postamt 100 (Builenftrafie) wirb am 1:"). der uelearavhenbetrieb eröffnet.

TieDicnstsiunden für ten verkehr mit bem Publikum weiden mr die betreffende Dienststelle an den Wocheiitageii von 8 Uhr Vormittags bie- 7 Uhr Nachmittags und an den Sonn-· und Feiertagen von 8 bis- 9 Uhr Vormittags und o bis 1 Uhr Nachmittags festgesetzt

Berlin C, den 5 Juni 1891.

Der Sicherlich: Ober-Postdirektor, Geheime Ober-Postrath. Griesbaeh

Juni

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Alleignädigst geruht:

den Konsistorial-Rath vape zu Breslau zum Ober- Negierunge-Nath zu ernennen.

Ministerium der öffentlichen Arbeitern

Die Königliche Eisenbahn-Direktion zu Magdeburg ist mit der Anfertigung allgemeiner Vorarbeiten für eine Eisen b ahii unter eorbneter Bedeutung von Ketzin nach Muster- mark für Rechnung der Stadt etzin beauftragt werben.

Ministerium bes Innern

HDem Ober-Regierungd-Naih koppe ist die-Stelle die Dirigenten der Kirchen- und Schu -Abthellung bei der Regie- rung in Gumbinnen übertragen morben.

Martin-Ministerium Oauvtverwaltung der Staateschulden

Bekanntniaehung

» Die statutenmäßig zu tilgenden Stamm-Aktien der Nigdersehlefischs Märktschen Eisenbahn, und zwar 2190 Stück zu .100 am, im Ganzen über 219500 Thit. ober _658 500 am, werben am » Mittwoch den l.Jul11891, Votniitta 0 ll uhr, M Unserem Slsiung 05111111121, Dranienftrane 112 94, .1 Treppe,

e nee lotard öffentlich verlauft. Berlin, den 4, Juni 1891. . Hanplverwaltung ber Staatsschulden

cußifr Staats-Anzeiger.

Insoweit-prei- für den Raum einer ‚5. s Inserate nimmt an: die Königliche Expeditirm

bes Deutschen Reichs-Anwart- und Königlirh preußischen Staats-21115219“; Berlin SW.‚ Wilhelmftraße Nr. 32

O

-„ÄLQ . m

Berlin, Montag, den 8. Juni, Abends.

Ministerium der geistlichen, unterrichte: unb Mediziiial-Angelegenheiteii.

Die Beförderung des ordentlichen Lehrers am Real- gymnasium zu Koblenz Dr. Ludwig Watteiidorff zum Oberlehrer an derselben Anstalt ist genehmigt warben.

. Abg ereist: ber Ministerial-Direktor im Ministerium der geistlichen, Unterarme: unb Mediziiial-Angelegenheiten, Wirk- liche Geheime Ober-Neiierunge-Nath Dr. Ruegler, nach ber Provinz SchlegwigsHolitein;

der Direktor der Königlichen Staats-Archive Wirkliche Geheime Ober-RegierungS-Rath Dr. von Sybel, nach Süd- deutschland.

»Ja der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des ,,Reiass- und Staatngnzeigers« wird ein Privilegium wegen Ausgabe auf Jeden Inhaber lautender Anleihescheine derStadt Magdeburg zum Betrage von 33 Millionen Mark Reichswährung veröffentlicht.

Yirhtamiciche5.

Deutsche-S Reich.

Preußen. Berlin, 8. Juni.

. Seine Majestär der Kaiser und König hörten im Laufe des heutigen Vormittags im Neuen Palaig die Vorträge des Chess des Civilkabinetg, des kommandirenden Admirale, des Staatbsekretärd des Reichs-Marineamts sowie ber Chefg des Marinekabinetd unb konferiiten Mittags mit dein Staats-Minister von Bot-trieben

Die —-—-.-:—«Enigten Ausschiisse des Bundesrathg für baß Landheer und die Festungen, für baa Seeweseii und für Rechnuiiggweseii traten heute zu einer Sitzung zusammen.

. Jm Reicht-Eisenbahramt ist soeben die Uebersichts kartefdcr Eisenbahnen Deutschlands in neuer Auflage bearbeitet worben. Gegen das Vorjahr hat die Karte, welche zum Preise von 5 Ja durch die Königliche Hofbuchhandlung von E·. S. Mittler u. Sohn, Berlin SW.‚ Hochstraße 68/70, zu beziehen ist, wieder durch Aufnahme der neu eröffneten Linien und Stationen sowie ber inzwischen durch Landesgesetze oder durch Konzeffionen zum Ausbau geneh- migten und der zur Herstellung aus Staatemittelii in Aug- sieht genommenen Eisenbahiiprojekie eine Erweiterun erfahren. Außerdem sind diejenigen Eisenbahnen, wel e neuer- dings in den Besitz und Betrieb des preußischen Staats übergegangen finb, sowie die zu Bahnen unter- geordneten Bedeutung erklärten bisherigen Hauptbahnen und die in Hauptbahnen umgewandelten bisherigen Bahnen untergeordneter Bedeutung in entsprechend veränderter Farbe und Form zur Darstellung gebracht warben. Soweit es der Raum irgend estattete, haben in der Karte sämmtliche Eisen- bahnftattonen owie die Entfernungen und stärksten Neigungen zwischen _ben einzelnen Knoteiipunkten der Bahnlinien Auf- nahme gefunden. .

Der Bevollmächtigte zum Bundesrath Königlich mürr- teigibergische Ober- Firmen-Rath von Fischer ist hier an- ge bannen.

Der General-Lieutenant von der Armee Kraehe hat Berlin nach beendetem Urlaub wieder verlassen.

, Der Kaiserliehottvinanifche Ritze-Admiral und General- 211111110111 Seiner Majestät des Sultaiid Starcke Pascha ift hier eingetroffen.

» Das Mensur—0101113100000 bestehend aus: S. M- Schiffen ,,Leipzig—«, .,Alexaiidrine« und ,,Sovhie«, Ge- schwadetiChef Carlin-Admiral Virluid, ist am 5. Juni- in Sau Franciäco eingetroffen und von dort am 't. Juni kund while via AcapuleosPafianai abgegangen.

S. M. Fahrzeug ,,.Lureley"·, Lieutenant Graf von Maule 1., ist

. ‚_ am 0. Juni en Konstantinopel eingetroffen.

Sodom

Kotuinandant Kur-trink s

- .-. -M

1891.

Sachsen.

_ Seine Majestät der König ist, v gestern Nachmittag von Sibyllenort in Van zu Strehlen wieder eingetroffen

Baden.

Karlsruhe, 7. Juni. Jhre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Großherzogin beabsichtigen der »Karlsr. 31a." zufolge morgen mit Ihrer Königlichen Hoheit ber Kronprinzesfin von Schweden und Norwegen ira Schloß Baden überzusiedeln, um daselbst längeren Au enthält zu nehmen.

Der Landständifche Ausschuß, welcher am 26. Mai zusammengetreten war, hat feine Arbeiten beendigt Tat Ergebniß ber Rechnunggprüfung war ein durchweg befrie- digendesz namentlich konnte auch für das Jahr 1890 ein günstiger Fortgang der Staateschulventilgung festgestellt werben. Die wirkliche Schuldverminderung bei der Eisenbahn- fehuldeiitilgungskasfe erreichte im abgelaufenen Jahr den Betrag von gegen zwei Millionen Wart.

Dresden, 6. Juni- nach dem »Dr- J.«, ber Königlichen

Streits en - Meiuiugeu. _ sit-« Meiningen, _6. Juni. Seine Hoheit der Herzog ist« nach langerem Aufenthalt an ber Riviera unb in oer Villa Carlotta am Oomersee am 4. b. M. hierher zurückgekehrt

Oefterreich-ngaru.

Ueber den Stand der verhandlungen über den Han ne le- vertrag mit der Schweiz schreibt das »Fremdenblatt«:

Die verhandlungen mit der Schweiz, denen im Laufe der Woche tä:lich Sitzungen gewidmet waren, find in allerletzter Zeit insofern schwieriger geworden, als die schweizer Unterhändier, vielleicht Se- einflußt durch die in ihrem Lande noch nicht vollständig geklärte handeldpolitische Stimmung, in ihren Anforderungen rigoroser werden und die ihnen von vornherein mit aller Lovalität angebotenen Kon- zeisionen unserer Unterhändler für nicht ausreichend erachten. überdies aber auch in der Gewährung von Konzefsionen ihrerseits zurückbaliend

eworden find. Wiewohl diese Situation nicht darnach angeiban (beim, den Gang der verhandlungen zu fördern, so wird doch nicht einen Augenblick an einem günstigen Endresultat gezweifelt

Im Laufe dieser Woche wird nach einer Meldung des »W. “I. B.« dem österreichischen unb bem ungarifchen Parlament das Berner Uebereinkommen, betreffend baß internationale Eifenbahnfrachtrecht, vorgelegt werben. Dein österreichischen Reiche-roth wird gleichzeitig ein Gesetzentwurf unterbreitet werben, durch welchen die Regierung ermächtigt werden foll, die im Sinne dieses Uebereinkommeng erforderlichen Aenderungen an dem Eifenbahn-Betriebgregle- ment, über welche bekanntlich bereits zwischen Oesterreich und Ungarn einerseits unb Deutschland andererseits verhand- lungen mit positivem Resultat stattgefunden haben, durch- zuführen. _

Jm Budgetaugschusz erklärte am Sonnabend 3er Handels-Minister Marguis Baequehem, es empfehle iich nicht, die Absichten der Regierung, betrefienb die Fortführung der verstaatlichung von Eifenbahnen, vorzeitig be- kannt zu geben. Die verstaatlichung der böhmischen 2 seit- bahn, welche in sinanzieller Hinsicht eine besondere Vorsicht erheische, werde zu geeigneter Zeit eine eingehende Erwägung Seitens ber Regierung finden.

Der feierlichen Beifetzung des vormaligen Unterrichts- Ministera eigner in Jfchl wohnten der Minister-Präsident Graf Taa se sowie die Spitzen ber Behörden, die Schulen und eine zahlreiche Menge bei. .

In dem Befinden ber Grafen Hartenau ist, wie Wiener Blättern aus Gra eineldet wird, eine bedeutende Besserung eingetreten. Jede Fahr erscheine beseitigt.

Im ungaris n Magnatenhaufe wurden am Sonn- abend in kurzer itzung einige jüngst im Abgeordnetenhause berathene Vorla en ohne Debatte genehmigt, unb zwar die Vorlagen etreffo der vermehrung der Kupferscheive- münzen, Betreffs der Kosten für die Rückstellung der vorn einemsainen Krie 0 = Ministerium für den ungarischen «andsiurm überla enen W«erndl-Gewehre und Pater-nein weiter Betreffs der Regelung des troatisch-flavonisehen Grund- entlasiungazufchlags, _bann ber Bericht bes ungarischen Minister-innig wegen eines Grabmonuments für Franz Denk, endlich vie Vorlage in Botreff der Budapester Ringbahn am rechten Ufer der Donau erledigt. Ini Unterhaus e sprachen bei dorweitereirDebatte über dieV erw a l tung d v o rlag e die Abgg.

« Gustav Degen und August von Pulszky für die Vorlage.

während 211113. Gabriel .Ugron in heftigfter Weise gegen die- selbe nch auizerte und einen auf die Zurückweisuiig der ganzen Vorlage adzieleiideii Beschlußtntrag einbrachte.

Großbritannien und Irlaud.

i, Balinoral am Morgen ; dein 1,301: nach Windsor zuriickzubegeben, wo Jhre Majestät

Die Königin wird, englischen Blättern zufolge, Schloß bes 20. Juni verlassen, um sich mit

die zuni 15. Juli zu verbleiben gedenkt·

» · Ogbome dürfte dann hab nächste Ziel Ihrer Mai stät fein.