1891 / 133 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

JSW

14:: Heisa-KOCH

ltjssktdqrhäi »v-

--2»4e.-:«-»-wa»s- »H.,spsz,« ";;,»; «

m. „1..... .- .

HEN- —«-k.-k» »,«.- «-«-»s»-«..-..

114,50G i 482250.1 10450016 94s75B 130,80G 52J00bi 129,50G 11i;,00G 300/1200 88,10G 1000 93,25G

SchlGassAiGsI 6; Schriftgieß. Huck 10 Stobwa er . . . StrlSp lk.St Sudenb. Mas . SüdemmAOOHo Tapetnfb.Nord Tarnowik . . . do. t.- r. Union,Bauge·. . VulcanBergwrk. Weißbier(Ger.). do. (Bolle). Wilhelmj Wnb. . Wissen·Ber wrk. 600 15,7565 ZeitzerMas inen 300 239,75 bz

versicherungs-Gesellschafteu. Tours und Dividende - JG 0:. Stet- Dividende pro 1889 1890| Aach.-M. eue:0.20%0.10009Mr: 440 450 1111023 Auch. vrs·-G.200Xov.400M 120 120 Btl.Lnd.-u.W v. 200/00. 500.755: 120 120 169923 Bri. euervs.- 200/001000931: 176 158 285565 Bel. agel-A.-G.200-ov.1000M 30 30 5536 Brl.Lebensv.-G. 20% 0.100092: 176.1 430069 Cöln.Hagelvs.-G. 200Xz v.500.7-l-c 0 34923 6010311060616).200/00500516 45 1085G Colonia, Feuern 200X0v.1000M 400 6onc0r010‚2e00.20% 0.10009116:: 45 119565 330065

llillilllllileOl

PABSDIFAÆQAOOIDIPOIDIFID HHHHFHHHHHHHHHHH AAHZZAHQLIPPLJLIIPPL

Dt. Feuerv.Berl.200Xo v. IOOOM » 96 91. 81000 Berlin 200/1101000.sz 200 « Deuts eher Phönix 20% 0. 1000 fl. 114 Dtsch.Trnsp.-V. 26330X0 v. 2400otu 135 Drsd.Allg.Trsp. 100/00100017114: 300 Düssld.Trsp.-V. 10% 0.10009710: 255 Elberf.Feuervrs. 20% 0.1000.%h: 270 goetunm A.Vrs. 20% 0.1000.%0z 200 ermania, Lebnsv. 200Xov.500M 45 Gladeeuervrf 20% 01000.90: 30 LeipzigFeuervr . 60% 0.10009110: 720 Magdeburg Allg. V.-G.100M 30 Magdeb. Feuern 20% 01000910» 203 Magdeb.Ha elv. ZBzOXo v.500M 25 Magdeb. Le eusv. 20% 0.500.915: 25 Magdeb. Rückvers.-Ges. 100Mx 45 Niederrh. Güt.-A. 10% 0. 5002m. 60 '. iordstem Lebvs. 20% 0.10009310: 84 910enb.23erf.-@ef.200/00500956 45 Preu .Lebnsv.-G.200,-ov.500M 37z Preu .Nat.-vers. 25% 0.400904” 48 Providentia 10 0/0 von 1000 fl. 45 R ei: -Wefif.Lid.100-ov.1ooomrx 15 R ein.-Wstf.Rckv.100J0v.400M 18 Sachs.Rückv.-Ges. 5% 13.500.901:: 75 Schif. {feuern-6). 20% 0.500.917: 100 c‚5.1111ringia,23.-6200/0010005314: 240 Trausatlant. Güt. 20% 0.150025 120 Union, Ha elvers. 20% 0500.97: 22 Viktoria, erlin 20% 0.10009711:: 159 Wftdtsch.Vs.-B. 20% 0.10005110: 90

Fonds- und Aktien-Börse.

Berlin, 8. Juni. Die Aufmerksamkeit unserer heutigen Börse richtete sich wiederum vornehmlich auf den Montanmarkt; während die Aktien von Eisen- und Stahlwerken Unter Einfluß der bisher bekannt gewordenen Dividendenfchcitzungen der mit Ende dieses Monats ihr Geschäftsjahr fchließenden Gesellschaften, welche zumeift einen wesentlichen Coursabschlag gegen das Vorfahr er- geben, sowie auf die heutige Glasgower Roheisens notiz mit ihrem Rückgange v»ou ca. 3 sh., stark an- :001:n waren und in rückgangiger Bewegung ver- ehrten, ergab sich für eine größere Anzahl von Kohlenaktien lebhafterer Begehr bei andauernd recht fester Tendenz. ·

Auf den übrigen Gebieten ging es bei Weitem ruhiger zu, wenn auch die Haltung im Allgemeinen sich als fest charakterisirte. Später machte sich auf Deckungen, denen sich vereinzelt Meinungskäufe an- schlosfen, unter mehrfachen Schwankungen eine Auf- besserung in Eisenbahnwerthen bemerkbar, die die anfänglichen verluste aber nicht einzuholen vermochte. Bankaktien lagen selbst in ihren leitenden speku- lativen Titres sehr still, wiesen aber vielfach Steige- rungen in ihrem Werthstande auf. Bevorzugt waren Berliner Handelsgesellschaft, Deutsche, Diskontos Kommandit und Oefterreichische Kredit.

Inländische Cisenbahnaktien wenig beachtet; Lübeck- Büchener und Mainzer schwach, Marienburger etwas fester und beachteter. Ausländische Transportwerthe gleichfalls in untergeordnetem verkehr bei geschäft- licher und tendenzieller Bevorzugung von Duxern, Galiziern und Lombarden. Montanwerthe hatten ganz bedeutenden verkehr für sich. Andere Judustriepapiere wurden in mäßigem Umfange gehandelt und bewahrten überwiegend recht feste Tendenz. »Frernde Fonds und Renten still und wenig verandert. Preußische» und deutsche Fonds, Pfand- und Rentenbriefe, Eifenbahnobligationen 2:. hatten ruhigen Handel bei wenig verändertem 6011:5- stand. Privatdiskont 2% o/o.

Tour-e um sk Uhr. Fest. —- Oesterreichifche Kreditaktien 164,12, Franzosen 123,00, Lombarden 46,50, Bochumer Guß 116,12 Dortmunder St.-Pr. 03,25, Get welschen 162,50, Hin-vene- dritte 189,75, Dibernia 173,75, Laurahütte 122,20, Berl.Handels- gesellsch. 140,75, Darmstädter Bank 139,12, Deutsche Bank 152 75, DiskontoiKommandit 181 00 Dresdner Bank 140,50, Internationale 100,25, NationalsBank 120,70, Dynamite Trust 143,50, Russ. Bk. 81,00, Süd-2511:1). 155 25, Mainzer 113,75, Marienburger 71,00, Ostpr. 90,75, Duxer 235,75, Elbethal 96,25, Galiiier 96,25 Mittelmeer 100.87, Gotthardbahn 151,75, Warschau·Wiener 249,25, Itaiiener 91,62, Dest. 1860er Loofe 124,90, Russen 1880 98,80, do. Confols 98,90, 4% Ungar. Goldrente 91,50, Eghpter 97,87, Türken 18,25, Russ. Roten 241,50, Rufs. Orient II. 75,10, do. do. III. 75 50 3% 31.720100“: 85 60, sue-do. Lroyv 118,60, Canave-

‚Breslau, 6. Juni. (W. T. B.) (6101115- Gourfe.) 31% Landsch. Piandbr. 96,95, 4% ungar. Goidr. 91,35, Kons. Türken 18,20, Türk.Loose 73,75, BrsL Diskontobank 97,50, BisL Wechsle. 100,00, Schles. Bankverein 114,50, Kreditakt. 162,50, Donnersmarckh. 80·60, Oberschles. Eis. 66,75, 900. Cement 89,00, Kramsta 122,50, Laurahütte 122,25, verein. 9:11. 103,25, Deft. Bankn. 17340, Russ. 81min. 240,80, Schlos. Zinkaktien 192,50, mxxstrtläwgemerbit 85,00, Kattotvitzer

- e r er au und « 121,75, Fiotbek Maschiumbsm ioi,oo. “umhin“

340058 311065 6849B ZOOOB 1102G 995B

698bz G 4419B 578G 405B 969B

1695 G 1600G 693 G

1135G

701G 329 G 770G 1860G 4650B 1320G 463B

EIN 1A“; h-A Illllll081°2086wl

.q W O

W ilållllliiälsslssssgl

Frankfurt a. 6. Juni. (W. T. B.) (Schluß - Courfe.) -.- Londoner Wechsel 20,45, Paris. do. 80,833, Wien. do. 173,37, ReichsanL 106,10, 9:f1e::. Silberrente 80.20, 00. 41/59/0 Papierreute 80,70, 00. 4 0/0 Golde. 96 30, 1860 Loose 124,80, 4 “/0 ungar. Goldrente 91,30. Italiener 91,93, 1880: Rassen 98,00, 3. 9:1:ntan1. 75,60, 4% Spanier 73 10, Unit. Eghpter 97,60, Konv. Türken 18,20, 4% türk. Anleihe 82,40. 3% port. Anleihe 45.60, 5% serb. diente 88.50, 6e:1ck. Tabackr. 88.80, 5% amort. Rum. 99,30, 6% kons. Merik. 87.10, Böhm. Westbahn 307. Böhm. Nord-habet 166, Franzosen 245.1, Galizier 188t, Gotthards bahn 148,20 Mainzer 114,20. Lombarden 92k, rübecksBüehen 156,50, Nordwestbahn 176t, Kredit- aktåen 260i, Darmftädter Bank ·138,EO, Mittel- deutsche Kreditbank 102,50. Reichsbank 144 90, DiskontosKomm 180,30. Dresdner Bank 141,00, Bochumer Gußstahl 119,30, Dortmunder Union 65,50, Harpener Bergwerk 187,50, Hibernia 171,70, Privatdisk. 31%.

Frankfurt a. 6. Juni. (W B.) C fsekten- So eietät. (Schluß.) Kreditaktien 260z, Franzosen 2463k, Lombarden 94Z, ungar. Goldrente -.-‚ Gotthardbahn 148,20, Diskonto-Kommandit 179,70, Dresdner Bank 141,50. Bochumer Gußitahl 118,00, Dortmunder Union St.-Pr..63,80, Geisen- kirchen 161,30, Haipener 186,70, Hibernia 1«1,50, Portugiesen 45,50, Laurahütte 122,70. Still.

Leipzig, 6. Juni. (W. T. B.) (Schlu»ssCD-Ms8-) 310/0101111. Rente 85,90, 4% 00. Anleihe 98,60, Buschthierader Eisenbahn Urt. A. ——‚-——. Buschtb. Eis. Litt. B. 208,75, Böhm. NordbahniAkd 115,90, Leipziger Kreditanstalt-Aktien 187,40, Leipziger Bank-Aktien 123,90, 6::011- 11. Sparbank zu Leipzig 128,20, Altenburger Aktien · Brauerei 251,00, Sächsische Bank-Aktien 116,75, Leipzi er Kaiung Spinnen-Akt 160,00, ·Kette' Deuts eElbschiss-A. 68«00, Zuckerfabr. GlauzigsA 113,00, Zuckerraff. Haue-Akt 140,00, Thür. Gas-Geiellschait-Aktlcv- 151,00, Zeitzer sparaffin- u. SolarölsFabr. 100,50. Oefterc.Banknoten 173,75, Mansfelder Kure 695.00.

Hamburg, 6. Juni. (W. T. B.) (6011013- 6ourfe.) Preuß. 4% Consols 105,50. Silberr. 79,90, 9:11. Golde. 96,20, 4% ung. Goldr.«91,60- 1860 Loofe 124,50, Italiener 91.70, Kreditaktien 259,75. Franzosen 613,50, Lombarden 224,00, 1880 Russen 96,75, 1883 00. 103,70, 2. Orientanl. 73,20, 3. Orientanleihe 73,60, Deutsche Bank 151,50, 9ißfonto-Rommanbit179,20, Berliner Handelsges. 140,70, Dresdener Bank 141,50, Nationalbank für Deutschland 120,50, Hamburger Kommerz- bank 112,00‚ Norddeutsche Bank 14€ 20, Lubecki Viichen 155,50, Marienburg-Mlai»rka 71,60, Ostpreußische Südbahn 88,25, Laurahutte 12150 Norddeutsche Jute - Spinnerei 94,00. A·-C-« Guano-W. 141,50, Hamburger Packetf Akt. 108,35. Don.-Trust.-A. 136 75, Privatdiskont 2Z 0/0. «

Hambur g, 6. Juni. (W. T. B.) Privat- Vetkehr. esterr. Kreditaktien 260,00, Franzosen 615,00, Lombarden 229,00, Ostpreußen 87,70, Luhecki Büchen 155,00, DiskontosKommandit 179,40, Deutsche Bank —,———, Laurahütte 121,30, Packeti fahrt 107,75, Dynamit TrustsAktien 136,25. Rubig.

Wien, 6. Juni. (W. T.B.) (Schluß-Courfe.) 9:11. Papierr. 92 65, 00. 5% 00. 102,45, 00. Silberr. 92,65. Goldrente 111,20, 4% Ung. Goldrente 104.55, 5% Papierrente 101,67-k, 1860er Loose 139.25. AnglosAustr. 156,75, Länderbank 211,50, Kreditaktien 800.25, Unionbank 236,75, Ungar. Kredit 343,25, Wiener Bankv. 113,00, Böhm· Westbahn —,—, Böhmische Nordbahn 191,50, Buschth. Eisenb. 481,00, Elbethalbahn 211,75, Galiz· 217,75, Nordd. 2840,00, Franz. 283,50, 8:010.- Czern. 246,75, Lombarden 102,10, Nordwestbahn 204,50, Parduhitzer 183,00, Alp. Mont. Akt. 89,50, Tabackaktien 160,50, Amsterdam 97.35, Deutsche Plätze 57,60, Londoner Wechsel 117,85, Pariser Wechsel 46,62k, Napoleons 9,32z, Marknoten 57,62k. Russ. Bankn. 1,38%, Silbereoupons»100,00.

London, 6. Juni. iW. "JE. B.) (Schluß-Course.) Englische ROJU Consols 95%, Preußische 4% Consols 105 Italienifche 5% Nente 92z, Lom- barden 9z, 4% konsol. Rossen 1889 (II. 6erie) 98%, Konv. Türken 183/16, 9:11. Silberr. 80, do. Goldrente 95, 4% ung. Goldrente 91z-, 4% 6001:. 73%, 3} “/0 60001. 911, 4% unif. Egvpt. 96, 3% gar. 99%, 411% eghpt Tributanl. 95t, 613/1110111 Merikaner 87st, Otiomanb. th, 611:;- aktien 107, Canada Pac. soz, De Beers Aktien neue 14z« Nio Tinto ME, Plaßdisk. Zä, Silber 44%, 41% Rupees 761;. Argent. 5% GoldanL von 1886 64%, Arg. stksqxo äußere Anleihe 33.

Neue 3% Reichs-Anleihe 83.

Aus der Bank flossen 112 000 Pfd. Sterl.

Paris, 6. Juni. (W. T. B.) (615100- 600:f:.) —- 3% amortisirb. Rente 95,87-z, 3% Rente 95,47sk, sz o/0 Anl. 104,95, Ital. 5% Rente 93,25, Dest. Golde. sitz-, 4% ung. Goldt. 92,50 4% Rassen 1880 onst-, 4% Rossen 1389 98,90, 4% unif. Ein-pr. 487,18, 4% spanische äußere Anleihe 73%. Konvertirte Türken 18,422«1,-, Türkische Loose 72,25, 4% rivil. Türken 901. 417,50, ranzosen 621,25, Lom arden 231,25, Lomb. Priorit ten 329,00, Banque ottomane583,75, Banaue 0: Paris 795,00, Banaue d’Es«:ompte 463,75, 6::011 foncier 1273.75. 00. mobilier 380,00, MeridionaliAktien 683,75, PanamasKanaliAkt -——,—, gamma o Obl. 25,00, Rio Tinto Akt. 580 00,

uezkanalsAktien 2708,75, Gaz. Parisieu 1390,00, 6::011 Lvonnais 787,00, Gaz. pour le Fr. et 1’6t:ang. 555,00, Transatlantiaue 560,00, B. de ranee 4450, Bille de Paris de 187l 409,00, abaes Ottoun 348, Stil-o engl. Cons. —, Wechsel auf deutsche Plätze 122%, Wechsel auf London 25,29k, Cheques auf London 25,31k Wechsel Wien k. 212,25, 00. Amsterdam k. 206,68, 00. Madrid k. 478,25 601110101: d’Eseompte 580,00, III. Orient-Anleihe 75,56, Neue 3% Rente 93,65.

St. Petersburg, 6. Juni. (W. T. B- Wechfel auf London 84,40, Russ. II. 9:1:nt. anleihe 100%, 00. III. Orientanleihe 101t, do Bank für auswärtigen Handel 272, St. Peters- bnrger DiskontosBant 582, Warschauer Disronto· Bank —, »St. Petersburger international: Bank 484, Russ. 4sz Wo Bodenkredit- Pfandbriefe 134k, Große Russifche Eisenbahnen 226%. Russ. Süd- westbahnsAktien 119z. ·

Amsterdam, 6. Juni. (W. T. B.) (61511111- 600:f:.) 9:11. Papierrente Mai-November verzi. 797g, 9:11. Silberr. Jan-Juli verzl. 78i, Oeft Golde. -—‚ 4 % Ungarische Goldrente 901„ Ru sische große Eifenbahnen 129%, 00. I. Orientanleihe —, do. II. 9:1:1110111. 71%, Konvert. Türken 18z. 8.1% « holländische Anleihe 102, 5% garant. Transm-

-Termine

Cisenb.·Oblig. —, WarfchawWiener Eisenb.-Akt. 142ß, Marknoten 59,15, Russ. Zoll-Coupons 191%.

0100:9010, 6. Juni. (W. T. B.) (6101013- Courfe.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,84,

6001: Transfers 4,88%, Wechsel auf Paris (60 Tage) St

5,21F, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95, 4% fundirte Anleihe 1191. 601100100 Paeifie Aktien 78t, Centr. Pat. do. Zot, Chieago u. North-Weitem do. losz, Chieago Milwaukee u. St. Paul do. Est, Illinois Central do. Eis-k, Lake Shore Michig. South do. 110, Louisville u. Nashville do. 74i N.-Y. Lake 6:1: u. West. do. 19ß N.-B. Lake 6:1: West., and Mort Bonds 97. 91.-21. Cent. u. Hudfou RiversAktien 99F, Northern Paeisie Pres. do. 68%, Norfolk u. Western Peef. do. 52, Philadelphia u. Readiug do. 312.Atchifon Topeka u. Santa Fa do. 31%, UnioniPaeisie do. 442,Wabash, St. Louis Pac. Pres. do. 22X, Silber Bullion 97%. »

Geld leicht. für Regierungsbonds 3, f0: andere Sicherheiten 3 °/s

Bueuos Aires, 5. Juni. (W. B.) Gold- agio 329.

Produkten- und Waaren-Börse. Berlin, 6. Juni. Marktpreise nach (Ermitte- lungen des Königlichen Polizei-Präsidiums. Höchthde lüisiedrigfte

Per 100 kg füri JG «S

Richtftroh . . . . . . . g 80 eu . . . . . . . . . —- grbfem gelbe zum Kochen . . 40 Speisebohnen, weiße . . . 46 . Linsen . . . . . . . . 60 Kartoffeln . . . . . . . 10 50 Rindfleisch von der Keule l kg . 20 Bauchfleisch 1 kg. 80 Schweinefleisch 1 kg —- Kalhfleisch l kg . . . Hammelfleisch 1 kg . Butter 1 kg . . . Eier 60 Stück Kaki-sen 1 kg . Aale

ander

echte

arsche Schleie

Bleie . . . . . . Krebse 60 Stück . . . . 12

Berlin, 8. Juni. iArntliche Preiofests stellung von Getreide, Mehl-Oel· s{Detro- leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizwi pr. 1000 kg. Loeo still. Termine matt. Gekündigt t. Küiidigungspreis —— 4: Loco 225——235 »so nach Qual. Lieferungsqualität 232 .46, gelb. märk. 232,5 ab Bahn bez., per diesen Monat 232,75—‚5 bez., per Juni-Juli 231,75—231-,5 bez., per Juli-August 217,5-«-,25 bez., per August-Sept. -——, per Sept.-Oktbr. 209,25—‚75—209-‚25 bez., per Okt.«Novbr. —.

Roggen per 1000 kg. Loeo still. Termine be- hauptet. Gek. t. Kündigungspreio—— »ti- Loeo 200—212 use nach Qual. Lieferungsqualität 210 »He-, russ. —, inländ. —-‚ per diesen Monat 210—— 209-,5 bez., per Juni-Juli 205,5-k,75——204,75 ——206,25—-—205,75 bez., per Juli-August 197——‚5— 196,5—197,75—196‚75 bez., per August-Sept· -, per Sept.-Okt. 190,5-—,75-—190 bez., per Non-

Dez. Große und

80 80 20 20 10

o O

70 10 60

wuwwmwwwuwuww

H

I.(s-s

Eis-Ei pek 1000 kg. Still. kleine 158—-184 sit nach Qual. Futtergerste 160—

168 JG Hafer per 1000 kg. 5110:0 21111112_Iforten stau» wenig verändert. Gekünoigt 150 t. Kündigungsvreis 164,5 44 Loco 1134—190- »He nach Qualität. LieferungsFQualität 171 »t- Pommerfcher, preußischer, schlesiscoer mittel bis guter ·l68—-176, feiner «180—1g8 ab Bahn, Kahn it-« frei Wagen bez., per diesen Monat 164,5—‚25 bez» per Juni-Juli 164,25—164 bez., per Juli-August 151,75 bez., per Aug-Sept. —, per Sept.s-kat. 145,75—146— 145,75 bez.

Mais per 1000 kg. Loco still. Termine still. Gekündigt ——t. Kündigungspreis —- ‚K Loeo 153 r—168 Je nach Qualität, per diesen Monat 1.45 bez., per Juni-Juli 143—,5 bez. per Juli-August 142 bez., per September-Oktbr. 141,75 bez.

Erbf en per 1000 kg. Kochwaare ;»l.7d-185 .44 Futter- waare 168—173 ‚K naeo Qualitat.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 1.00 kg brutto inkl. Sack. Termine fest. Gekündigt ———. Kündigungs- preis —.«, ver diesen Monat 28,95—29‚15 bez., per Juni-Juli 28,5—‚7 bez., per Juli-August 27.5——,7 bez., ver Aug.-Sept.—, per Sept.-Okt. 26,2—‚35 bez.

Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine matter. Gekündigt 300 6tr. Kündigungspreis 60,7 ‚K Loeo mit Faß —. loco ohne Faß —‚ per diesen Monat 60,7—,5 bez., per Juni-Juli —, per Juli- August --, per August-September —, ver Sept- Oktober 60,7—,4 bez, per Oktober-Nov. 60,8 .40, per RogemkepDezember 61 bez , per April-Mai

I

Petroleum. (Rasfinirtes Standard white) per 100 kg mit saß in Posten von 100 61:. Ter- mine —. Ge ünd. kg. Kündigungspr. -- «-

Sspiritus mit 50 JG Berbrauchsahgabe per 100 l d 100 Wo s- 100000/9 nach Tralles. Geküudigt --. Kündigungspreis— .44 Loco ohne Faß —.

Spiritus mit 70 « verbrauchsabgabe per 100 l ä 100 ”/0 - 10 000 oI0 nach Tralles. Gekündigt —- l. Kündigungspreis —. Loeo ohne Faß 51,5 bez.

Spiritus mit 50 « verbrauchsabgabe per 100 l s 100% 10000°/o nach Tralles. Gekündigt -—- 1. Kündigungspreis —- .44 Lon mit Faß —, per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 « verbrauchsabgabe. Fester Gekündigt l. Kündigungspreis —- .44 Loeo' mit Faß —, per diesen Monat und per Juni-Juli 50,3—‚5 bez., per Juli-August 50,7-—,9 bez., per August-September 51—‚2 bez., per September- Oktober 48,2—‚3 bez., per Oktober-November 45—,2 bez., per November-Dezember 43,9—44 bez., per Dezember-Januar —-—‚ per Januar-Februar -—-.

Weizenmebl Nr. 00 32,75—31, Nr. 0 30,75— 29,25 bez. Feine« Markew über Notiz bezahlt.

{Roggenmehl Nr. 0 u. 1 2925—2875, 00. feine Marken Nr. O u. 1 30,5—29,25 bez., Nr. O lt « höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Bericht der ständigen Deputation für den Eier-

handel von Berlin Normale Eier se nach Qualität 2,35-2,65 »ja pro Schock, aussortirte, kleine Was-u i: nach Qualität 1,95—2,05 JG per Schock, Kalt-ic- je eiiåich Qualitat von -,— Oper Schock. Tendean Stettin, 6. Juni. (W. T. B.) Getreide· markt. Weizen matt, 10:0 224—-236, do. Juni 238,00, 00. pr. September-Oktober 208,00 Roggen matt, loco 204——210, 00. pr. Juni 209,00, 00. pr. Sept.-Okt. 186,00. Pomm. Hafer loco 162—166. Rüböl still, pr. Juni 60,50 0:. Sen-Ort 61,00. Somit-e still, 10:0 „5.,; Faß mit 50 Ja Konsumsteuer —,—‚ mit 70 ‚a. Konsumsteuer 50,50, pr. Juni mit 70 ‚K Kontumsteuer 50,00, 0:. Aug-Sept. mit 70 « Konsumsteuer 50,60. Petroleum loco 11,00.

Pofen, 6. Juni. (W. T. B.) Spiritug loco ohne Faß (50er) 69,00, 00. ioeo ohne Faß (70er) 49,20. Mutter. «

Magdehurg, 6. Juni. (W. T. B.) Zucker- b er ich t. Kornzucker exkl-, von 92% 17,75, Kornzucker, exkl-, 88% Reudement 17,00, Nachprodukte, exkl. 75% Rendement 14,50. Stetig. Brodraffinade I, 28,50, Brodraffinade II. 28. Gem. Rafsinade mit Faß 28,25, gern. Melis I. mit Faß 26,75, Ruhig. Rohzucker L Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Juni 13,27-t bez. und Br» pr. Juli 13,321- Gd., 13,37z Br., pr. August 13,45 bez« u. Br., pr. Oktober 12,37z Gd., 12,45 Br. Schwächen

Köln, 6. Juni. (W. T. B.) Gerechte- markt. Weizen hiesiger loco 25,00, do. fremder loco 25,00, pr. Juni —,——, pr. Juli 23,20, pr. November 22,05. Roggen hiesiger loco 21,00, fremder loco 22.00, pr. Juni —,—, pr. Juli 20,35, pr. November 19,25. Hafer hiesiger loco 18,50, fremder 18.50, Rüböl loco 64 50. 0:. Okt. 64,40.

Mauuheim, 6. Juni. (W. T. B.) Pro- duktenmarkt. Weizen pr. Juli 23,45, pr. No- vember 22‚45, pr. März 22,30. Roggen pr. Juli 20,95, pr. November 19,10, pr. März 18,50. Hafer pr. Juli 17,00, pr. November 14,35, pr. März 14,50. Mais pr. Juli 15,25, pr. November 14,50, pr. März 14,50.

Bremeu, 6. Juni. (W.« T. B.) Petru- leum. (Schlußbericht.) Standard white loco 6,40

Br. Stetig-

Hamburg, 6. Juni. (W. T. B.) (211011;- mittagsbeiicht.) Kaffee. Good average Santos pr. Juli 82%, pr. September 80, pr. Dezember 72, pr. März 70. Behauptet. _

Zuckermarkt· Rüben-Rohzucker I. Produkt Basis 88% Rendement, neue Usanee, frei an Bord Hamburg pr. Juni 13,35, pr. August 13,42i, pr. Oktober 12.35, 0:. Dezbr. 12,30. Behauptei.

Hamburg, 6. Juni. (W. T. B.) Getreides markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 238-245, Roggen loco fest, mecklenbugg loco neuer 218——220, rufsischer loco fest, 158—160. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) fest, loco 62,00. Spiritus matt, pr. Juni-Juli 35 Br., pr. Juli-Aug. 35% Br., pr. August-Sept. 361 Br., pr. September-Oktober 36% Br. Kaffee ruhig. Umsatz -— Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 6,45 Br., pr. August- Deiember 6,65 Br.

Wien, 6. Juni. (W.T.B.) Getreides mark t. Weizen pr. Juni 9,98 (90., 10,01 Br., pr. Herbst 9,80 650., 9,83 Br. Roggen pr. Juni 8,30 Gd., 8,35 Br., pr» Herbst 8,44 Gd., 8,47 Br. Mais pr. Juni 6,63 60., 6,66 Br., pr. Sept.-Okt. —- (150,—- Br. Hafer pr. Juni 6,60 Gd., 6,65 Br., pr. Herbst 6,32 Gd.. 6,36 Br. »

Pest, 6.Juni. (W. T. B.) Produkten- markt. Weizen loco schwach, pr. Juni 9,36 (1550., 9,40 Br., pr. Herbst 9,39 630., 9,41 Br. Hafer pr. Herbst 5,93 650., 5,94 Br. Mais pr. Juni 1891 6,19 650., 6,20 Br., pr. Juli-August 6,30 Gd.. 6,32 Br. Kohlraps pr.August-September 16,30 Gd., 16,45 Br.

London, 6. Juni. (W. T. B.) 96% Javas sage: 10:0 15 ruhig, Rüben-Rohzucker loco litt ru ig.

Liverpool, 6 Juni (W· T. B.) Baums wolle-. (Schlußbericht.) Umsatz 501.10 23., davon für Spekulation und Erport 500 B Träge. Middl. amerik. Lieferungeni Juni 49/16 verkäufers preis, Juni-Juli its-ro do., Juli-August 42732 do., August-September 447/54 Käuferpreis, September- Oktober 451/14 do., Oktober-November 455/61 do. November-Dezember 4Wee do., Dezember-Januar 415/16 Berkäufeipreis, Januar-Februar 431/32 0. 00.

Paris-, 6. Juni. (W. T. B.) Getreides markt. (Schlußbericht.) Weizen träge, pr. Juni 30,00, pr. Juli 29,60, 0:. August 29,00, pr. Sept.-Dezember 28,70. Roggen ruhig, pr. Juni 19,30, pr. Sept.-Dez. 18,90. Mehl ruhig, pr. Juni 63,40, pr. Juli 64,10, pr. August 64,10, pr. Sept. -Dez. 64,10. Rüböl ruhig, pr. Juni 73,00, pr. Juli 73,75, pr. August 74,25, pr. Sept.-Dez. 76,00. Spiritus ruhig, pr. Juni 42,25, 0:. Juli 42,50, pr. August 42,25, pr. September-Dezember 39,25.

Paris, 6.Juni. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Rohzucker 88% behauptet, loeo 34,500.‚75. Weißek ucker fest, Nr. 3 0:. 100 Kgr. pr« Juni 5,50, 0:. Juli 35,62k, pr. August 35,75,. pr. Oktober-Januar 34,37z.

Amsterdam, 6. Juni. (W. T. B.) Ge- treidemarkt. Weizen pr. November 255. Roggen pr. Okt. 182.

Amsterdam, 6. Juni. (W· T. B.) 3000- Kaffee good ordinarh 60. Bancazinn 56%.

Autwerpem 6. Juni. (W. T. B.) Petru- leummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Tvps weiß loco lbk bez. und Br., pr. Juni 15% Bri- pr. Juli ldz Br., pr. August 16 Br., pr. Sep- umher-Dezember 1615 Br. Ruhig.

Bannern“, 6. Juni. (W. T. B.) Ge- treidemarkt. Weiten ruhig. {Roggen 0110:1651- Hafer unverändert. Geiste weichend.

Stein-90:7, 6. Juni. (W. T. B.) Waaren- Bericht. Baumwolle in New-York sz do. in New-Orleans 8z. Rass. Petroleum Standard wbits in New-Bock 6.90-—7,20 Gd., do. in Philadelphks 6,85——7,15Gd. Rohes Petroleum in New-York 6 60. 00. Pipe line Certificates pr. Juli ———. Still, stetig- Schmalz loco 6,47, 00. Rohe und Bkvtlkekk 692 Zucker Laie resinin Muscovadosl 2 /16- Mais (New) pr. uli Abt. other Winterweizen loco woz. Kasse-e (Faik orie) 20 Mebl 4. D. oq C- Getreidefracht 2. Kupfer pr. Juli nominell. Rother Weizen pr. Juni 10833 pr. Juli Kist- Ve-

Dezb:. 1011, nasses Nk. 7, 10m pkvizeev pr. Juli -16,67, pr. September 15,67.

Deutscher Neichs-Anzeiger

und

d): Staats-Anzeiger.

Königlich Preussis

sa- Abonnemeiit beträgt uirrteijähriich 4 „K. 50 „5.

Alle Rost-Anstalten nehmen Zestellung an; SW., Wilhelmftrasze Nr. 32.

1 '11.

für man: außer iien lauft-2111110100006) die Expedition 1.:: - z : Einzelne Nummern kosten 25 »z» - , I

Susertionsipreis für den Raum einer Druriizeile 30 ‚5. Inferate nimmt au: die Königliche Expeditiou

0:5 Deutschen Reims-Anzeigen

und Königlirh preußischen Staats-Ammon-

Berliu SW., Wilhelmftrafze Nr. 32. M

If

0:

189l.

Seine Majestiit der König haben Allergnädigst geruht:

dem Qber-Roßarzt a. D. Hammers chmidt zu Plathe im Kreise Regenwalde, zuletzt bei dem Remonte-Depot in Jurgaitschen, und dem Zahlmeister a. D. Lichte rf eld zu Konstanz in Baden, zuletzt beim 1. Baiaillon 6. Badifchen InfanteriesRegiinents Kaiser riedrich III. Nr. 114, den Rot en Adler-Orden vierter K asse; dem Obersten Freiherrn lin von Böcklinsau, Commandeur des 4. Garbe- Regiments z. F., den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse; dem Eisenbahn-Bahnmeister erster Klasse a. D. Auwelaers zu Holzwickede im Landkreise Dortmuno und dem Eisenbahn- Stationsvorsteher zweiter Klasse a. D. Ruhl zu Kirchhain den KöniglichewKronemOrden vierter Klasse; dem evangelischen Lehrer Gorski zu Bogaeewen im Krei e Lötzen den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens- von Hoheuzollerm sowie dem Eisenbahn-Lademeister a. D. Kiioop zu Eelle, dem Wirthschaftsvogt August Fiedler zu Bergisdorf im Kreise Sagan und dem Papiermacher Georg Fuchs zu Stufenbrock im Kreise Paderboru das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Buchhändler Kristian Parmann zu Ehristiania »den Rotben Adler-Orden vierter Klasse; dem Beamten der Großen Rufsischen Eifeub hngesellschaft in Wirballeu August Hoffmann den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; sowie dem eineritirten Lehrer Eharlier zu Barenbach im Kreise Molsheim das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Deutsches Reich.

Die Nummer 18 des Reichs-Gefetzblatts, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter

Nr. 1956 das Gesetz, betreffend Abänderung der Gewerbe- -ordnung. Vom 1. Juni 1891;_0nter

Nr. 1957 das Gesetz, betreffend den Schutz von Gebrauchs- rmustem Vom 1. Juni 1891; unb unter

Nr. 1.958 die verordnung wegen Ergänzung der verord- nun vom 16. August 1876, betreffend die Kautioneu der bei aber « i.litär- und Mariae-verwaltung angestellten Beamten. Born 22. Mai 1891.

Berlin, den 9. Juni 1891.

Kaiserliches PostiZeitungsamt. Didden.

In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „91:16):- unb Staats-Anzeigers« werden die G e f e tz e , betreffend Abänderung der Gewerbeordnung, und berief-end den Sehu tz von G ebrauchsmusteru, ver- ·offentlicht. —-

skönigreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

, den Ersten Direktor der Geologischen Landesanstalt und Direktor der Berg-Akademie zu Berlin, Geheimen Bergrath Dr. Hauchecorne, und -

den vortra enden Rath im Ministerium für Handel und »Gewerbe, Gehe men Ber rath Eskens zu Geheimen Ober- IBergräthen zu ernennen, owie

den beim Ministerium der öffentlichen Arbeiten angestellten Beamten und zwar: deni Kanzlei-Rath Schosel den Charakter als Geheimer Kanzlei- Rath, dem Geheimen Registrator Oesterreich den Charakter als Kanzlei-Rath und dem Ge- heimen expedirenden Sekretär und Kalkulator Schnibbe den

Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen-

18 Finanz-Ministerium. Hauptverwaltung der Staatsfchulden.

Bekanntmachung. « Die· am 1. Juli 1891 fälligen Zinssckzeine der Preußischeu Staatsfchulden werden bei er Staats- schuldeinTilgungskage —- W. Taubenstraße 29 hierfelbft -—-, bei der Rei sbank- an »tkasse sowie bei den früher zur Ein- lofuiig benützten König ichen Kassen und Reichsbank-Anftalten O om 24. 0. M. ab eingelöst.

Auch werden die am 1. Juli 1891 fälligen Zinsscheine ider nach unserer Bekanntmachung vom 6. März mit dem 1- April· d. _ . auf unsere verwaltung übergegangenen Eisen- bahn-Priorit ts-·Anleihen bei den vorbezeichneten Kassen, sowie bei den auf diesen fZinsfcheinen vermerkten Zahlstellen vom .24. b. _211. ab eingelöt.

Die Zinsfgeine find, nach den einzelnen Schuldgattungen und Werthab netten geordnet, den Einlöfuiigsstellen mit seinem verzeichuiß vorzulegen, welches die Stückzahl und

den Betrag Für jeden Werthabschnitt ailiigiebiz ausgerechnet ist clipttud des inliefernden Namen und s ohnung ersichtlich ina .

Wegen Zahlung der am 1. Juli fälligen Zinsen für die in das Staatsf uldbuch eingetragenen Forderungen bemerken wir, daß die usendung dieser Zinsen mittels der Post sowie ihre Gut chrift auf en Reichsbank-Giroconten der Empfan sberechti ten zwischen dem 18. Juni und 8. Juli erfo gt; die aarzahlung aber bei der Staats- fchulden- Tilgusngskasfe am 17. Juni, bei den Regierungs - Hatt tkaffen am 24. Juni und bei den mit der Anna _me direkter Staatssteuern außerhalb Berlins betrauten Kafsen am 1. Juli beginnt.

Die Staats-sehuldeii-Tilgungskasse ist für die Zins- zahlungen werktäglich von 9 bis 1 Uhr mit Ausschluß des vorletzten Werktages in jedem Monat, am letzten Monatstage aber von 11 bis 1 Uhr geöffnet

Die Juhaberkreußiicher Konsols machen wir wieder olt auf ie durch uns veröffentlichten ,,Amtlichen Nachrichten über das Preußifche Staatsschuldbuch« aufmerksam, welche durch jede Buchhandlung für 40 O oder von dem verleger J. Gutteutag (D. Colli»n) in Berlin durch die Post für 45 „5 franko zu beziehen sind.

Berlin, den 3. Juni 1891.

Hauptverwaltung der Staatsschulden. Sodom

Bekanntmachung wegen Ausreiehung der Zinsscheine Reihe IX zu den 31X2proz PrioriiütskAktien Lite. B. der Oberschlefischen Eisenbahn

Die Zinsscheine Reihe IX Nr. 1 bis 10 zu den 3V2 proz. Prioritäts-Aktien Litt. B. der Oberschlefifchen Eisen- bahn über die Zinsen für die Zeit vom 1. Juli 1891 bis 30. Juni 1896 nebst den Anweisungen zur Abhebung der folgenden Reihe werden vom 22. Juni d. J. ab von der Kontrole der Staatspapiere hierselost, Oranienstraße 92/94 unten links, Vormittags von 9 bin 1 Uhr, mit Ausnahme der Sonn- und Festtage und der letzten drei Geschäftstage jeden Monats-, ausgereicht werben.

Die Zinsscheine können bei der Kontrole selbst in Empfang enommen oder durch die Regierungs-Hauptkassen, sowie in

rankfurt a. M. durch die Kreiskasfe bezogen werben. Wer

die Empfangnahme bei der Kontrole selbst wünscht, hat derselben persönlich oder durch einen Beauftragten die zur Abhebung der neuen Reihe berechtigenden Zinsfcheinanweisungen mit einem verzeichniß zu übergeben, zu welchem Formulare ebenda und in Hamburg bei dem Kaiserlichen Postamt Nr. 1 uiientgeltlich zu haben sind. Genügt dem Einreicher eine numerirte Marke als Empfangsbescheinigung so ist das verzeichniß einfach, wünscht er eine ausdrück- liche Bescheimsgung so ist es doppelt vorzulegen· Jm letzteren Fall erha ten die Einreicher das eine Exemplar, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, sofort zurück. Die Marke oder Empfangsbescheinigung ist bei der Ausreichung der neuen Zinsscheine urückzugeben.

In Schriftwe fel kann die Kontrole der Staatspapiere sich mit den Juhabern der Zins- fcheinanweifungen nicht einlaf en.

Wer die Zins cheine durch eine der obengenannten Pro- vinzialkasseu beziehen will, hat derselben die Anweisungen mit einem doppelten verzeichniß einzureichen. Das eine verzeichniß wird, mit einer Ein fangsbescheiuigung ver- sehen, sogleich urückgegebeu und it bei Aushändigung der Zinsscheine ‚wie er abzuliefern. Formulare zu diesen Ber- zeichnissen sind bei den gedachten Provinzialkassen und den von den Königlichen Regierungen in den Amtsblätterii zu bezeichnenden sonstigen Kassen unentaeltlich zu haben.

Der Einreichung der Pr«ioritäts-Aktien bedarf es zur Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn die Zins- scheinanweisungen abganden gekommen sind; in diesem Fall find die Aktien an 1e Kontrole der Staatspapiere oder an eine der genannten Provinzialkasseu mittels besonderer Ein- gabe einzureichen.

Schließlich wird noch darauf aufmerksam gemacht, daß die Zinsscheine Reihe X die Zinsscheine für die zehn Jahre vom

. Juli 1896 bis 30. Juni 1906 umfassen werden und daß die mit der Zinsfcheinreihe IX ausgegebene Anweisung eine dementsprechende Fassung erhalten hat.

Berlin, den .. Juni 1891. «

Hauptverwaltung der Staatsfchulden. Sodom «

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegeuheiten. «

Der praktische Art Dr. Johann Traeinski in Mys- lowidh ist zum 3:00:33(100an des Kreises Zabrze ernannt wo: en.

Angekommen: der Präsident des Reichs-Eifenbahnamts Dr. Schulz, von einer Dienstreife nach Hamburg, Bremen und den Großherzoglich oloenburgischen Staatseisenbahnen.

Yichtamtlichery

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 9. Juni.

SeineMajestät der Kaisers besichtigte, wie ,,W.T. B.« aus Potsdam meldet, heute Vormittag auf dein Bornstedter Felde das Reginient der Gardes du Corps und das Leib- Garde-Husaren-Regiment. Jhre Majestät die Kaiserin wohnte mit dem Kronprinzen der Besichtigung bei, welche mit einem Gefecht im Feuer schloß, zu dem das zweite Bataillon des 1. Garde-Regiments z. F. und zwei Butter-ten des 2. Garbe- Feld-Artillerie-Regimeuts zugezogen wurden. Nach Schluß der Uebung begab Sich Seine Majestät der Kaiser an der Spitze des Regiments der Gardes du Eorps nach der Stadt Ritück und folgte einer Einladung des Offiziercorps des egiments zum Frühstück

Heute traten die vereinigten Ausfchüsse des Bundes- raths für das Seewefen und für Handel und verkehr zu einer Sitzung zusammen.

· Der Regierungs-Rath von Schwichow zu Magdeburg ist an die Königliche Regierung zu Gumbiuuen und der Regierungs-Rath »von Hauteville zu Kassel an das Königliche Polizei-Präsidium zu Berlin versetzt warben. Dem Regierungs-Assessor von Lucke zu Gumbiunen ist

die kommisfarische verwaltung des Landrathsamtes im Kreise Hoyerswerda, Reg.-Bez. Liegnitz, übertragen worden.

Der Sie ierungs-Assessor Adolf von Bötticher ist der Königlichen iegierung zu Magdeburg zur aushülfsweisen Ber- wendung, und der neuernannte Regierungs-Assessor von Krofigk der Königlichen Regierung zu Magdeburg über- wiesen werben.

Die Regierungs-Referendare Dr. jur. Freiherr von Oppenheim aus Oppeln, Dr. jur. von arling aus Stettin, von Gostkowski aus Königsberg i. Ostpr., Graf von Merveldt aus Kassel und Springoruni aus Köln haben am 6. d. M. die zweite Staatsprüfung für den höheren verwaltungsdienst bestanden.

S. M. KadettewSchulschiff ,,Stosch«, Kommandant Kapitän zur See Diederichien, ist am 6. Juni in Arendal (Norwegen)· eiggetroffen und beabsichtigt-, am 10. Juni nach Eoioes (Insel ight) zu geben.

fKiel, 8. Juni. Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrich ist an Bord der Yacht ,,Jeene« heute Nachmittag 41X2 Uhr hier eingetroffen

Sachsen. Dresden, 8. Juni. Jhre Majestät die Königin ist, wie » das »Dr. J.« meldet, gestern von Morawetz in der Königlichen Villa zu Strehlen wieder eingetroffen.

Württeuiberg.

Stuttgart, 8. Juni. Die Wiederherstellung Seiner Majestät des Köni s schreitet dem ,,Schw. Merk.« zufolge in erwarteter Weise ort. Allerhöchstderfelbe hat gestern für eint e Stunden das Bett verlassen und fühlt sich etwas 1000 er, bedarf aber noch durchaus der Ruhe.

Merklenburg-Streliiz. Neustrelitz, 8. Juni. Seine Königliche Hoheit der Erbgroßherzo ist nach der ,»M.L.« vorgestern von seinem mehrwöchigen Au enthalt in Kiszingen hierher zurückgekehrt

Hamburg. Hamburg, 8. Juni. Der Syndikus Senator Dr.Merck, welcher sein Amt seit 1889 bekleidete, ist dein ,,Hainb. Eorrkk zufolge gestern gestorben-

M