114,750) 48J25G 104,ocB
EiZoB 5015013; G 129,25G
116,00G aoo/mo 87,5005 Wilhelm Wnb.. 1000 94,00bzG Wissen. er wrk. —- 600 -‚— YeitzerMas inen-20 300 238 Läsz
versicherungs-Gesellschafteu.
Tours und Dividende - JG pr. Sock. Dividende pro 1889 1890! Aach.-M. euerv. 200J0v.1000M 440 450 Auch. Rü vrs.-G. 20% 13.400.911:: 120 120 Brl.Lnd.-u.W v. 200Xov. SOOM 120 120 Brlgeuerst . 20% “000% 176 158
c MAY » gi . n Stobwa er . . . StrLSp .St Sudenb. Mas .‘ 61'1bb3n1n1400go Tapetnbeord Tarnowik . . . do. 19?): Union,Bauge. . Palme-Berger Weißbie Ger.). do. ( olle).
HHHHHHHHHHH
qupyypppmppp
lliilililllleOl
bdssposmnkpoowød
Akti-
«
Ulch
1699B 2855G bböG 4300G 349B 1085G
1205 bzG 3300G
Bil. agelsA.-G. 200Xov.1000.th 30 30 BrlLebensva 20% nlooom 176.} ColusagelvsxG 200/0 vöer O Cöln. ückvrs.-G. 20% 11.500914): 45 Colonia, Feuern 20% 0.10009114:: 400 Concordia, Lebv. 20% 11.100091»: 45 Dt. euerv.Berl.200-ov.1000.JZ-x I 96 Di. lovd Berlin 200Xov.1000M 200 « Deutscher Phönix 20% v. 1000 fl. 114 Dtsch. Trnsp.-V. Dis-Wo v. 240M. 135 Drob-Allg.Trsp. 10% 5.10009114: 300 Düssld·Trsp.-V. 10% 0.10009141: 255 Elberf.Feuervrs. 20% 01000934: 270 äuriuna, A.Vrs. 200,": 8.10009114: 200
ermania, Lebnso 200X0v500Mx 45 (Ölabb. merer 200/0 01000.22: 30
3400B 3151G 6849B ZUGOB 1102G 995B
698G 4419B 578G 405B 969B
1695G 1625G 693G
llsbG
701G 329G 770G 1859G 4650B 1335G 463B
Leipzig. euervr . 60% 8.10003710: 7 20 Magdeburg· A g. V,·G. 100m 30 Magdeb· Feuerb. 20% 5.10009714: 203 MagdebHa elv. 33.3% 11.500.970: 25 Magdeb. Le engv. 20% 11.500.914: 25 Magdeb. Rückvers.-Ges. 100M 45 Niederrh. Güt.-A. 10% b.500.%1r. 60 Nordstern, Lebvs. 20% 11.100090: 84 Oldenb.vers.-Ges.Wohnwa 45 Preuß.Lebnsv.-G.200Xov.500M 37k reuß. Nat.-vers.«250-(- 11.400.924: 48 rovidentia 10 % von 1000 fl. 45 beim-913e tf,le.100-ov.1000M 15 {Rhein-5le f.Rckv.100,-0v·400.5-i-x 18 6achf.9iüd‘v.-@ef. both Uswa 75 Schls. Feuerv.-G. 20% 11.500.971:: 100 Thuringia, V.-G.200-«0v.1000.7«r 24.0 Tranöatlant Güt. 20% 01500.44 120 Union, Hagelverf 20% 11.500.964: 22 Viktoria, Berlin 20% 0.10009541: 159 Wftdtsch. Vs 20% 1110005214 90
Berichtigung. (Nichtarntl. Course.) Leipziger Discontoges. —,—. Bauges f. 636,10G. Faoonschm St «Pr. 160,0055.
Fonds« nnd Amen- Börfe. _
Berlin, 9. Juni. Der günstige Ausweis unserer Reichgbank, der sich insbesondere durch Zunahme deg Metallvorraths um 3533 000 »ja und durch Ab- nahme des Notenumlanis um 14 568 000 „u. dokus inentiet, die in ihrer Mehrheit fester lautenden Meldungen von den auswärtigen Plätzen und die Abwesenheit irgendwelcher politischer Nachrichten, welche verstinimend hätten wirken iönnen, ließen unsere heutige Börse in ziemlich günstiger Dispo- sition eröffnen. _
Das Geschäft ließ auf den meisten Gebieten größere Regsamkeit ersehen und die Couise bewegten sich, wenn sie nicht auf ihrem letzten Stand sich be- haupteten, in steigende-r Richtung. Abschwächungen waren nur ganz vereinzelt auf Grund besonderer verhältnisse zu konstatiren. Später machte sich ganz vereinzelt auf Grund von Realisationen ein leichter Rückgang in geschäftlicher und tendenzieller Beziehung bemerkbar, der aber bald wieder von Deckungen und Meinungekäufen abgelöft wurde. Wenn nicht alle Anzeichen trügen, gehen wir-Unterbrechungen selbst- verständlich nicht aus-genommen ——- einir allgemein besseren Stimmung für die nächsten Monate ent- gegen. Bankaltien hatten bei erhöhtem Werthstande wiederum in den spetulativen inne. insbesondere in Berliner Handelsgesellschait, Deutsche Bank. Did- kfntsmKommandit und Oesterreichifche Kredit lebhaftere
in atze. ·
Inländische Eisenbahnaltien wurden in sehr mäßi- gem Umfange gehandelt itellten sich aber eher besser. Ausländische Transportreeitbe fanden in Duxern (bis + 3%), ElbeihaL Franzosen und Lombarden Bevorzugung, erwiesen sich aber in Galiziern, Gott- hard und fchiveizerifchen Central recht vernachlässigt. Auf dem Montanaktienmartte gingen besonders Koblenaktien wiederum in bedeutenden Beträgen zu theilweise wesentlich höheren Coursen um und auch für Hüttenwerthe waren vielfach namhafte Steige- rungen zu verzeichnen. Andere Industriepapiere fest, aber nur vereinzelt lebhafter. Fremde Fonds und Renten mehr Umsatz in Jialienern, Argentiniern, Mexikanerrk und Ungarn zu anziehenden Notirungen Preußische und Deutsche Fonds, Piands und Renten- briefe, Eisenbahn-Obligationen 2c. still unb fast un- verändert notirt.
Privatdikkont 23 °/o.
Course um Si Ube. Fest. —- Oesterreichische Kreditaktien 164,75, Franzosen 124,25, Lombarden 47,21, Bochumer Guß 119 00, Dortmunder St.-Pr. 63,00, (Eglfenitrrben, 164,75, Hart-euer Hütte 192,50, bibernial'15,72, Laurahüite 122,12, Berl. anbei!- gfellfib. 14250„ Darmsiädter Baut 139,75, eutsche
ani153,00, DiskontosKominandit 181 75, Dresdner Bank 143,50, Internationale 101,00, NationalsBank 121,50, SDhnaniiie Trnst 144,25, Russ. Bk. 79,60. LübecksBüch 156,75, Mainzer 113,60. Marienbur er 71,37,. Oftpr. 91,62, Dur-er 238.75, Elbetbal 97, 0. Caliiier 95,50 Mitteln-irre 101,12, Gotthardbabn 151,90, WarschauiWiener 250«25, Jialiener 91,87, Deft. 1860er Loose 125,30, Rufst-n 1880 —,—, bo. Consols -—,——, 4% Ungar. Goldrente 91,87, Ggh‘pte: 97,75, Türken 18,40, Russ. Roten 241,25, Bin... Orient II. 75,70, do. do. m. 75 60 3% Eigenart-it 8550, Nun-. Lioyd 118,25, (Samba
llzliilill
Gesternr Mittelw.
Frankfurt a. M» 8. Juni. (W. T. .) (Schluß - Eourse.) —- Londoner Wechsel 20,453, . Paris. do. 80,80, Wien.do. 173,45, Reichoanl.106,20,
Oesterr. Silberrente ‚80 60. do. 41/59/1 Papierreiite 80,50, do. 4 Wo Gold-I 96 40: 1860 Loose 125,00, '4 '/o ungar. Golde-enti- 91,40. Italien-r 91,80. 1880: Rassen 9850, 3. Orientanl. 75,60, 4% Spanier 73 20, Elnii.’ Egbpter 97,80, Konr. Türken 18,25, 4% 19:1. Anleihe 82.40. 3% port. Anleihe 45 40, 5% feeb. Rente 89.00. 6erb. Tabaekr. 89.60, 5% amort. Rum. 99 20, 6% kons. Werth 86 70, Böbnr Weftbabn 308%. Böhm. Nordbabn 166i, Franzosen Ist-ät, Galizier 191%. Gottbards babn 148,00, Mainzer 114,00. Lombarden sink, LübecksBüchen 155,50, Nordwesibabn 178X Kredit- aktieu 261l, Darinftädter Bank 138,90. Mittel- deutsche Kreditbank 102 50 Reichvbank 144.00, DiskontosKomm 181,40. Dresdner Bank 142,20, Bochumer Gußstahl 116,50, SDorimunber Union 63,60, Harpener Bergwerk 190,50, Hibernia 174,00, Privatdiok. 31%.
Frankfurt a. M» 8. Juni. (W T. B.) Effekten-Soeietät (Schluß.) Kreditaktien 261;, Franzosen 2‘453, Lombarden 96%, ungar. Goldrente 91,70, Gotthardbabn 148,10, DiskontoiKommandit 180,70, Dreodner Bank 142,40, Bochumer Gußftahl 115,80, Dortmunder Union St.-Pr. 61,30, Geisen- kirchen 163,10, Harpener 190,30, Hibernig 173,60, Portugiesen 45,50, Laurahütte 120,50. Fest.
Hamburg, 8. Juni. (28. T. 28.) (60311113- Coiirse.) Preuß. 4% Consolo 105,70, Silber-L 80,50, Dest. Golde. 96,40, 4% ung. Golde. 91,80, 1860 Loofe 124,50, Italiener 91.70, Kreditaktien 261,50. Franzosen 611,00, Lombarden 229,00, 1880 Nnssen 96,90, 1883 do. 104,c(), 2. OrientanL 73,20, 3. Orientanleihe 73,70, Deutsche Ban 151,50, Diskonto Kommandit 180,50, Berliner Handelsges- 141,20 Dresdener Bank 142,00, Nationalbank für Deutschlan 120,00 Hamburger Kommerz- bcink 111,70, Norddeuts _e Bank 146.50, Lübecb Vüchen 155,20, Marienburg-Mlawka 71,10, Ostpreuszische Südbahn 87,00, Laurahüiie 119,50, Nord-deutsche Jute s Spinnerei 94.00, A.-C.' Guano-W. 140,40, Hamburger Packetf Akt. 107,90 Don.-Truft.-A. 136 25 Privatdiskont 3%.
Hamburg-»s. Juni. (W- T. Privat- verlehr. Denen. Kreditattien 261,50, Franzosen 612,00, Lombarden 232,50, Oftpreußen 86,60, Lübeck- Büchen 155,40, DiriontokKominandit 180,50, Deutsche Bank —,-—, Laurabüite 119,30, Packeis fahrt —, Dvnamit TruftsAktien 136,25. Zieml. fest-
Wie-, 8. Juni. iW. T. B.) (Schlug-Courfe.) Drit. mattiert. 92,65, do. Wo do. 102,40, do. Silbeiru 92,60, Goldrente 111,10, 4% Ung. Goldrente 104,55, 5 Use Parierrente 101,60, 1860er Loose 139,25. ‘llnglao‘llufir. 157,00, Länderbank Kreditaktien 301.25, Uniondank 236,75, Kredit 343,25, Wiener Dankt-. 113,25, Westbahn ——,——, Böhmische Nordbahn 192,00, Buschth. Eisenb. 481,00, Elbethalbabn 210,75, Gaiiz 219,90, 9101511528350"), 527111168350, Leuch- Czern. 246,75, Lombarden 105,75, Nordwestbabn 205,00,ck ardubitzer 184,00, Alp. Mond Akt. 90,25, Tabacka ten 161,75, Amsterdam 97,25, Deutiche Plätze 57,50. Londoner Wechsel 117,70, Pariser Wechsel 46,57 z. Napoleonv 9,32;i, Marknoten 57,52.}2 Russ. Bankn. 1,38·k, Silbereouvons 100,00,
London, 8. Juni. (W. T. B.) (Schl.u»g-Eourse.’ Englifche III-z Confois Lös, Pieußifche 4”; Coniolv 105. Italienische 5% Rente 92k, Lom barden 99,16 4% konsol. Rassen 1889 (II. Serie Eis-k, Konv. Türken 181, Oest. Silberr. 79i, do Goldrecte 95, 4% ung. Goldrente 91%, 49/ Srari 73%. Eis “/9 5535111. 91%, ils-to unif. Egvpt Lisz, 3% gar. 99%, 41% eghpt. Tributaril.»95f 6% kons. Meiilaner beiz, Ortomand. Isi, wurz- aktien 107sk, (Samba Pac. soz- De Beero Aktie- neue 14z. {Rio Tinto 23i, 5111:13515525, Silbe 44", 41% Naiv-ed ist- Argeni. 5% Goldanl von 1886 65.}. Arg. 4z "/0 äußere Anleihe 33%.
Neue 3% Reichs-Anleihe 82z. «
In die Bank flossen 80 000 Pfd. Sterl.
Paris, 8. Juni. (W. ;1'. 23.) Course.) ——— 3% acncrtiii:b. Ren-te 95,85, THE-,- {Rente 95,42%, ils “/9 Anl. —,—-. Ital. 5% Rent 93,3), Drit. Gold-. Its-f, 4L«,-«"s zxng. Golde. 92,87k 4% Rassen 1880 98,75,. 4% Russzri 188“ 98,90, ils-«- unif. Egvpt. 486,87, its-b spanisch äußere Anleihe 74, Konvertirte Türken 18.57; Türkische Loose 72,50· 4% privil. Türke- 051.417,00, Franzosen 617,50, Lombarden 242,5(. Lomb. Prioritaten 329,00, Banque ottonianebsd,c( Bangue de Paris 7 97,50, Bangue d’Eseompte 462,5( End-it foneier 1277,50, do. mobilier 380,0( Meribiorial-Aktien 677,50, PanamasKanal-Akt. 32‚5( Pan-Jena 5% Obl. 26,25, Rio Tinto Akt. 588,7i SuezkanalsAtiiea 2707,50, Gas. Partfieu 1338,0( Crebit Lvonnais 787,00, Gaz. pour le Fr. i l’Etrang. 555,00, Tranoatlantique 561,00, B. d France —, Bellt de Paris de 1871 411,11€ Tal-ges Ottom Nübl, 32 % engl. Cons. —- Wechsel auf dentiche Plätze 122:}, Wechsel ai London 25,31. Eheguev auf London 25,35 Wechsel Wien k. 212,75, do. Amsterdam k. 207,01 do. Madrid _1. 474,00, Comptoir dWöeonrvte 575,0i III. Orient-Anleihe 75,62z, Neue 3 »A- {Rente 93,7!
er. Petersburg, 8. Juni (211. T. B Wechsel auf London 84.35, Russ. II. Orient anleihe 100}, do. III. Orientanleihe 101i, di Bank für auswärtigen Handel 271, St. spetert bnrger DiskontosBank 581, Warfihauer Diocontr Bank —-‚ .61. Petersburger internationale Bar 484, 9iufi. 43% Bodenkredit·Pfandbriefe 13i Große Nusfifche Eisenbahnen 227.). Russ. Süd- weftbabwAktien 119z. » .
Amsterdam, 8. Juni. (W,. T. B.) Ader-infi- CourseJ Oest. Papierrente Mai-November verzi. 79!g, Oest. Silberr. Jan-Juli verzi. 783, Defi. Goldt. —, 4% Ungarlsche Goldrente 90j, Russische große Eisenbahnen EN, do. I. Orientanleihe 70, do. II. Orientanl. 71f, Konvert. Türken 18% Bis-z bolländische Anleihe 102, 5% gar-mi- Transp- Eiienb.-Oblig.1c-0. WarschawWiener Eifenb.-Akt. l42z« Marknoten«59,10 Russ. Zoll-Couvons 191%. Hamburger Wechsel 58,95, Wiener Wechsel 100,00.
New-Both 8. Juni. (W. EI. B. (66.111113- Coursr.l Wechsel auf London (60 'age) 4,84, Cable Tranosers 4,88k. Wechsel auf Paris (60 Tage) d,22i-, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94i. 4% fandirte Anleihe USE. Madian Paeific Aktiens 7833 (Statt. Pac. do. 30. Chieago u. North-Wettern do. icij Ehieago Milwaukee u. St. Paul do. SötspJllinois Central do. 96. Lake Sbore man. South do. lob-t« Louigviüe u. Nasbvtile do. Arz, N.sY. Lake Erie u. West. do. Mk, N.-Y. Lake Erie West» and Mart Bondb Ist, Russ. Cent. u. Hudson Ritter-Aktien 99k, Nortberri Paeisie Pref. do. 68, Nokfplk a.
Ungar- Böhm.
ideiisz
211,30, «
Weitem Prei. do. 521. biladelphia n. Reading do. 31 Atchison Top a u. Sante- Fo do. 311;, nahm-meine do. 44i.Wabafl-. St· Loui- sDac. Prei. do. 22F, Silber Bullion 97%. »
Geld leicht, für Regierungöbonds 3, sur andere Sicherheiten 3%
Bueaoo zum, 6. Juni. (W. T. B.) Gold- agio 324.
St. Petersburg, 8. Juni. (W. T.·B.)
Augweio der Reichobank vom 8. Juni n. 6i.‘) Rafienbeftanb. . . . . 153259000 + 308 0009151. Diskontirte Wechsel l7 750000+ 178000 . Vorsch. auf Waaren 6000unverändert
Vor chüsse auf öffentl. Fonds . . . . . . . 6888000+ 299000 ‚
Vorschüsse auf Aktien 10 969 000 + 5 000 ‚
unb Obligationen Kontokurr. d. Finanz- Pctnisteriumb . . . 83 201 000 —- 1 881000 ‚ 68635000+ 4178000 ‚ 22 925 000 — 143 000
6on'tige Steinernen.
Vetznoliche Depotv . __ - ‘) Abs und Zunahme gegen den Stand vom
1. Juni.
Produkten- uiid Waaren-Börse.
Berlin, 8. Juni. Marktpreise nach (Ermitte- lungen des Königlichen s‚Dalifeivflbrclfibinnig.
Höchste INiedrigste P reif e.
1411411414
Marken Nr. 0 u. 1 30,5-29,50 bq.‚ Nr. 0 1 ‚K höher als Nr. 0 u. l pr. 100 br. inli
Poles-, 8. Juni. (29. T. .) Spiritu- loeo ohne Faß (50er) 69,40, do. loeo ohne Faß (70er) 49,60. Still.
Magd-barg, 8. Juni. (22. T. B.) Zucker- bericht. Kornzueker exkl., von 92% 17,75 Kornzucker, erkl» 88% 9ienbernent 17.00. Nachprodukte, exkl. 75% Rendement 14,50. Ruhig Brodraf nade 1 28,50, Brodrafsinade II. 28. Gem. affinade mit Faß 28.25, gern. Melio I. mit Faß· 26,50. Ruhig. Rohzucker L Produkt Tran to r. a. B. Hamburg b: Juni 13,25 bez., 13,2 sk Br.. pr. Juli 13,32k bez., 13,35 Br., pr. August 13,40 Gd., 13,45 Bt., pr. Oktober 12,40 Gd., 12,50 Br. Still·
Mannheim, 8. Juni. (W. T. B.) Pro- duktenmarkt. Weizen pr. Juli 23,35, pr. No- vember 2215, pr. März 22,10. Roggen pr. Juli
90 pr. ovember 18,95, pr. März 18,50. Hafer pr. Juli 17,00, pr. November 14,30, pr. März 14,50. Malo pr. Juli 15,25, pr. November 14,50,
pr. März 14,50.
Brei-rein 8. Juni. W. T. B.) Petri-- leum· (Schlußbericht.) tandard wbite loeo 6,40 Br. Ruhig.
pamburg 8. Juni. (E. T. B.) (Nach- mittagsberiihtJ Kaffer. Good averagr Santos pr. Juli 83, pr. September 80, pr. Dezember 72, pr. März 70F. Bebauptet.
Zuckermarkt. Rüben-Robzucker I. Prodult Basis 88% Rendement, neue Ufance, frei an Bord
ambng pr. Juni 13,27i, pr. August 13,40, pr.
11052612321“, pr. 59:15:; 12427;: Stetig. »
\ Js-
Sitz und Firma der inserirenden Gesellschaft
J n h a l t der Bekanntmachung
—-
Nr. Datum
des Reichs- und Staats- Anzeigers
vereinigte Köln-Rottweiler Pulveriabriken — Köln .
vereinsbank in Nürnberg . vereinebank zu Coldi . BersicherungsgesellfchafZ
Wolfenbüttel .
Wxiezen Freienwalder Ehaussee Gesellschaft :—.W«riesen« Wurttbg. Metallwaarenfabrik — Geislingen . .
ZittausOvbinsJonsdorfer (Sifenbahn-(äitetfellschaft —- Zittau au . . . . .
ZittawReichenberger Eisenbahn — Zi
uckerfabrik Göttingen — Göttingen . .
Zuckerfabrik Nakel — Rudtke . . . uckerfabrik Northeim — Northeim
Zuckerfabrik Straßburg —- Straßburg«U.«
wickauer KohlenzehntensActienverein — Zwickau. . . . . . wickauiObetrblohndorfer Steinkohlenbausverein — Wilhelmös
schach
i von 1887 — Heini-drei J J J . I I Bilanz 126 Vorschuß- und Spatbank — Wildesbausen . . . . . Waaren-EinkaufS-verein Actiengefellschaft zu Lauban . . . . Wassernserk sur das nördliche westfälische Kohlenrevier —«Schalke
Wichlinghauser Wasserleitungs Actiengesellschaft -— Barmen . Wilhelmsburger Chemische Fabrik —- Hamburg . . . .
Wolsenbütteler Metallwerk· vorm. W. Groblebtn «8r « «—-«
Einzahlung 130 verloosung 126 Generalvers. 131
Generalvers. 129
Bilanz 127 Bilanz, Divid. 129 Bilanz 129 Vorzugsaktien 126 ‚ 127
Generalvers. 131 . . Bilanz 127 . . . . Bilanz, Divid. 127
Bilanz 130 Generalvers. 128- » 131
Bilanz 131 » 131 Nachtr. z. Tagesord. d.
Generalvers. 128 Generalvers. 131
. Zinsscheineinlöf 127 ‚ Aufsichtsrath 127
5./6. 1./6. 6./6. 1./6. 4./6.
2./6. 4./6. 4./6. 1./6. 2.]6.
6./6. 2./6. 2./6.
5./6. 3./6. 6./ . 6./6. 6./6.
3./6. 6./6.
2./6. 2./6.
Berl in: Redakteur-: Dr. H. Klee Direktor- erlagosAnstalt, Berlin SW., Wilhelmftraße Nr. 32.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei
1W 11g Ein sag in starren von tw um. Ist-er- min: —. Gefünb. -— 11g. Kündigungopr. —- « Soiritus mit 50 ‚(i Berbrauchoabgabe per 1001 1. 100% =- 100000/0 nach Italien Gekünbigt —. Kündigungovreig--ee Loco ohne Faß —-
Spirituo mit 70 ‚K verbrauchbab abe ‚ber 100 1‘
ä 100 ”/0:- 100000/‘9 nach Tralleb. Lekündigt —- l Kündigungopreis —-. Loco ohne Faß 51,5 bei.
Spiritus mit 50 .4 verbrauchvabgabe ver 100 l d 100% s- 10 000% nach Ist-allem Gekündigi w— l. Kündigungopreio -- »a- Lsoeo mit Faß —. ver diesen Monat —-·.
Spiritus mit 70 .44 verbrauchsabgabr. Nabe Termine vernachlässigt, spätere fester. Gekündigt 40000 l. Kündigungspreio 50,5 ‚ß Loco mit Faß —, per diesen Monat und per Juni-Juli 50,40 bez., per Juli-August 50,8—‚6—‚7 bez., per angren- September 51—50,8—,9 bez» per Oktober 48,3—‚2—‚4 bez» per Oktober-November 45-2-,3 bein- per NovembersDezember 44,1-—,4—— ,3 Iim, per Dezember-Januar —, per Januar-
e ruar ——.
Weizenmebl Nr. 00 32,75—31, Nr. 0 30,75— 29«25 bei. Feine Marken über Notiz bezahlt-
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 29,5—28‚75‚ do. feine
undu-
Septembers «
verlag der Expedition (Sebolz).
Ausnahmeoer Sommern. weiche naa) Bevendgewichi gehandelt werben,
Rinden Antrieb 3131 Stück. (Durchsibnitto r. für 100 kg.) I. Qualitat 110—116 ‚K, II. Qual äl FREESE-ich III. Qualität 92—100 .44, 1V. Qualität
S chwe i ne. Auftrieb 8531 Stück. (Durchschnitts« preis für 100 kg.) Mecklenburger 102——104 .44, Landschweine: a. gute 98—100 »so , b. geringere 94- 96 « bei »20 “/o Tara, Bakonv — .46
» Kälber. Austrieb» 2220 Stück. (Dutchschnittopr. fur 1 kg.) I. Qualttat 1,18—1,26 .44, II. Qualität Log—1,16 .46, III. Qualität O,92-——1,06 .41
» 6 cha fe.Au-trieb 21 336 Stück.(Durchs.-buittopreio sur l kg.) I. Dualttät 0 98—-1‚08 .44, 11. Qualität o,9o—o,96 um, m. Qualität —..-r
Generalversammlungem
Jivau prod- Dombroiva El eu- bahus efellschaft. Ord. Gen.- ers. in Warschau.
16. Aktien-Gesellschaft für putfabris katiou in Gabe-. Außeroid. Gen- vers. in Berlin.
12. Juni
Deutscher Neiebs-Anzciger
Königlich Pr
san shomiemeut beträgt oterteliahrlich 4 »ja 50 „5.
Alle Rost-Anstalten nehmen Behebung an;
für Berlin außer ben Rost-Anstalten auch die Expedition
SW., Wilhelmftraße Nr. 32.
Einzelne nummern bellen 25 „3.
unb
eußifer Staats-Anzeigcr.
. ‚l s i « · s · T- | « «
Insecten-prei- für den Raum einer stumzeilr 30 ‚j. Inferate nimmt an: die Königliche Expeditiou
bes Deutschen Reichs-Anwart-
unb Röuiglirh preußischen Htaatossnzeigers
Berlin SW., Wilhelmftrafse Nr. 32. B
M
: . ’ ; -;' F . -·» «., « « ,’ .- « -- "' ‚- '- -«.- I « ·,« ...«— . N’ _ « . . . . « .
Be ruhe.
189l.
Jst-! 134. E - Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Obersten z. D. Hageineier genannt von Niederl- schütz, higher Commandeur bes 1. Badiichen Feld-Artillerie- Regimenta Nr. 14, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Ober-Regierungo-Raih a. D. Jonaa zu Wetzlar, bis er zu Altona, den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse; em Provinzial-Chaussee-Aufseher a. D. Sein zu Herne imKreife Bochum und dem Piomer Keppel im Poinmerfchen Pionier-Bataillon Nr. 2 dag Allgemeine Ehren- zeichen; sowie dem VizaFeldwebel Riemann in demselben Truppentheil die Rettungo-Medaille am Bande zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruht:
den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung derd ihnen verliehenen nichtpreußifchen Infigiiien zu ertheilen, un zwar:
bes Ritterkreuzea erster Klasse des Königlich württembergifchen Friedrichs-Ordens- dem Negistrator und Journalisten im Ober- Ceremonieu- Amt, Hofrath Griebenow; des Ritterkreuzeg erster Klasse des beweglich fachfen=erneftinifchen Haus-Ordens:
dem Hauptmann von Hartmann im Grenadier- Regiånent König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommerfchesy ' r. ‘ ;
ber Herzoglieh fachfen -meiningenfchen goldenen Medaille für Wissenschaft und Kunst-
dem Opernfänger Stammer; der Fürstlich fchwarzbiårglitschen Ehren-Medaille in o :
dein Ersten Gerichtodiener bei dem Landgericht in (Erfurt, Botenmeifter Mennicke;
ferner: des Großoffizierkreuzeg des Königlich belgifchen Leopold-Ordens:
, Dem Hofmarfchall Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen, Kapitän zur See, Ei la suite der
« Mariae Freiherrn von Seckendorff;
des Commandeurlreuzeg bes Ordeng der Königlich rumänifchen Krone:
dem Oberst-Lieutenant von Strand, Conimandeur des 1. Hannoverschen DragoneoRegimentg Nr. 9; des Offizierkreuzeg des Königlich runiänifchen Orden-d ,,Stern von Rumänien«: ‚bem9iittmeif1e: vonPawel-Rammingen in demselben Regiment; sowie des Ritterkreuzes desselben Ordens:
dem Premier- Lieutenant und Regiments: Adjutanten Grünert in demselben Regiment. «
Deutsches man).
Der Prediger Dr. Hang von Schubert, Lehrer an den Anstalten des Rauhen Hauses bei Hamburg, ist zum außerordentlichen Professor in ber e«vangelifeb-theologifchen Fakgltät der Kaiser-WilUms-Universität Straßburg ernannt wo: en.
«
Die Nummer 19 des Reicht-Gesetzblatto, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 1959 dao Gesetz, die Besteuerung des Zucker-s be- treffend. Vom 31. Mai 1891. Berlin, den 10. Juni 1891. — Kaiserlicheo PostiZeitungoaiud D dderi.
»Ja der Ersten Beila e zur heult en Nummer deo „man. unb Staats - Anze erß” w rd as» Gefe h, die Besteuerng dea andere etreffenb, 11011131. Man und
in der Zweiten Beilage eine Bekanntmachung des Koniglich preußischen Minister-i für Handel und Gewerbe-, betreffend die Unfallversicherung für Bauarbeiter, ver- vffentlieht.
Königreich Preußen.
S eine M aj eüät der K ö nig haben Allergnädigst geruht:
in Folge der von der Stadtverordneten-versammlung zu Bunzlau getroffenen Wahl den Gerichts-Affesfor Dr. jur. Schirmer zu Halle a. 6. als Bürgermeister der Stadt Bunzlau auf die gesetzliche Amisdauer von zwölf Jahren zu bestätigen. T
Finanz-Ministerium. Hauptverwaltung der Staatsfchulderr
Bekanntmachung.
» ktBei der heute öffentlich in Gegenwart eines Notars be- wir en 31. verloofung der 41J2prozentigen Prioritäts- bligationen der Homburger Eisenbahn- gefellschaft von 1860 unb verloofung der 41X2prozentigen Partial- Obligationen der Homburger Eisenbahn- gesellichast von 1861 finb folgende Nummern gezogen worden: I. von 1860. Litt. A. zu 1000 Fl. = 1714 »in 29 ‚.5. Nr. 91 biss 93 95 100 103 105 106 414 416 423 426 427 431 434 438. Summe 16 Stück über 16000 Fl. = 27 428 »fo. 64 „,5. Litt. B. zu 500 Fl. == 857 »in 14 „g. Nr. 414 416 bis 420 423 427 431 bis 434 509 510 514 517 bis 519 523 527 529 531 534 535. Summe 24 Stück über 12000 Fl. = 20 571 sie-. 36 „3.
Litt. C. u 100 l. = 171 Ja 43 „3.
Nr· 178 bis 1 182 1.7 bis 191 196 197 199 bit 203 206 207 20.9 211 212 214 215 218 472 475 477 478 480 bis 482 484 487- 489 490 492 bis 494 497 500 507 509 511 bis 513 515 521 522.
Summe 48 Stück über 4800 Fl. = 8228 Jl-. 64 „3.
II. von 1861 zu 500 Fl. = 857 via 14 -,s. Nr. 5 8 14 30 31 40 117 150 160. Summe 9 Stück über 4500 Fl. = 7714 .46 2G „,5.
Den Besitzern werben bie Obligationen von 1860 zum 1. Januar 1892, bie Obligationen von 1861 zum 1. Juli 1892 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag der Stücke von 1860 vom 2. Januar 1.892 ab, ber Stücke von 1861 vom 1. Juli 1892 ab gegen Quittung und Rückgabe derselben und der nach diesen Terminen zahlbar werdenden Zinsscheine Reihe IV. Nr. 16 nebst Anweisungen für die Reihe V. bei der Staats- fchulden-Tilgungskasse hierfelbft, Taubenstraße Nr. 29, zu erheben. Die Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittage, mit Ausschluß der Sonn- und Festtage und der le‘gten drei Gefchäftstage jeden Monats.
Die inlöfung geschieht auch bei den Regierun s-Haupt- lassen und in Frankfurt a. M. bei der Kreiakasse u diesem Zweck können
die Obligationen von 1860 nebst Zubehör schon vom 1. Dezember 1891 ab, bie Obligationen von 1861 nebst Zubehör schon vom 1. Juni 1892 ab einer dieser Kassen eingereicht werben, welche sie der Staats- fchulden-Ttl unggkasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach erfolgter zeststellung die Auszahlung vom 2. Januar 1892 bezw. 1· uli 1892 ab bewirkt.
Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapitale zurückbehalten
Mit dem- 1. Januar 1892 hört die verzinsung der verloosten Obligationen von 1860 unb mit dem 1. Juli 1892 hört die verzinsung der verloosten Obligationen von 1861auf.
» Zugleich werden die bereits früher auggeloostem noch rück- ftandigen Obligationen:
I. ber Anleihe von 1860. _
Aug der Kündigung zum 2. Januar 1885. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 2 bis 10 unb Anweisung zur Abhebung der Reihe V.
Litt. B. zu 500 Fl. = 857,14 Ja Nr. 482.
Litt. C. zu 100 °l. 171,43 dil- Nr. 11:30 1285.
Aus der Kündigung zum 2. Januar 1886. Abzuliefern mit Zinofcheiiien Reihe lV· Nr. 4 bis 16 und
Anweisung zur Abhebung der Reihe V.
Litt. B. zu 500 gl. 857,14 via Nr. 699.
Litt. i‘. zu 100 l. 171,—t-3 .16 Nr. 712. _ Aus der Kündigung zur-n 2. Januar 1.887. Abzulsiesern mit Zinvfcheinen Reihe 1V. Nr- 6 bta 16 unb
_ Anweifung zur Abhebung der Reihe V.
Litt. C. zu 100 Fl. l71,-l3 ‚.16 Nr. 151 550.
Aus der Kündigung zum 2. Januar 1888. , Abzuliesern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 8 bis 16 und Anweisung zur Abhebung der Reihe V.
Litt. B. zu Fl. —= 857,14 »so Nr. 474 702 780. Litt. C. zu 100 Fl. = 171,43 M Nr. 23‘.) 467 527 806. Aus der Kündigung zum 2. Januar 1880. Abzuliefern mit Zinsfcheinen Reihe 1V. Nr. 10 bis lii und Anweisung zur Abhebung der Reihe V. Litt. C. zu 100 Fl. = 171,43 via Nr. 242 306.
Aus der Kündigung zum 2. Januar 1890· V Abzuliefern mit Zinsscheine-n Reihe IV. Nr. 12 bis 16 und Anweisuna zur Abhebung der Reihe V. Litt. B. zu 500 Fl. = 857,14 „In Nr. 52 635 708 732. Litt. C. zu 100 Fl. = 171,43 »li« Nr. 56 .332 649 743 947 983 1349 1365 1477.
Aus der Kündigung zum 2. Januar 1891. Abzuliefern mit Zinsscheine-n Reihe IV. Nr. 14 bis 16 unb Anweisung zur Abhebung der Reihe V.
Litt. A. zu 1000 Fl. = 1714,29 .46. Nr. 246.
Litt. B. zu 500 ”fl. = 857,14 »in Nr. 24 103 284 512.
Litt. o. zu 100 in. = 171,43 »in Nr. 100 111 325 344 619 695 936 1373.
II. ber Anleihe von 1801 zu 500 Fl. = 857,14 via _ Aug der Kündigung zum 1. Juli 1884. Abzuliefern mit dem am 1.Januar 1885 fälligen Zinsfchein und Anweisung zur Abhebung der Reihe IV. Nr. 154. »Aus der Kündigung zum 1. Juli 1889. Abzulieferu mit Zinsscheinen Reihe IV Nr. 10 bis 16 unb Anweisung zur Abhebung der Reihe V. Nr. 102. wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß die ver- ziizsuixgh derselben mit dem Tage ihrer Kündigung auf- ge or a.
Die Staat-zfchuldewTilgungskaffe kann sich in einen Schristivcchsel mit den Inhabern der Obligationen über die Zahlungsleiftung nicht einlassen.
Formulare zu den Quittungen werben von den oben ge- dachten Kassen unentgeltlich oeradfolgt.
Berlin, den 6. Juni 189l.
Hauptverivaltung der Staatsschulden. Sodom
607
517
Personalveriinderungen.
__ · Königlich Preußifebe Armee.
Offiziere, PorteoeeiFähneiche 2c. Ente-unangen- Beförderungen und versen-angen. Jm aktiven Heere. Berlin, 4 Juni. Bernhard, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 136 von dein Kommune: zur Dienstleistung bei dem Festungsgesängmiz in Wesel»entbunden. Ariois, Sec. St. vom Inf. Regt. Nr. 135. zur Dienstleistung bei dem Festungdgesängniß in Welel kommandier. Febr. v. u. zu Bodman, See Li. vorn 3. Bad Dreier Siege. Prinz Karl Nr '32, Vorn 1. Juli d. J. ab auf ein Jahr zur Botschaft in Rom kommandier.
In der Gendarmerie. Berlin, 4. Juni. Klarhei, Hauptm.«von der Inf. 1. Aufgeboto des Landw. Bezirks belle. früher s1.1:. Lt. in: 6. Rhein. Inf. fliegt. Nr. 63, bei der Landw. ausge- schieden unb in ber 4. Geud. Brigade angestellt.
Abschiedsbewilligungen Jm aktiven Heere. Berlin, 4 Juni. thr. v. Sünde, Major a. D» zuletzt etatsmäß. Sterbs- offizier im Schledwigsholst Drag. Regt. Nr. 13, unter Ertheilung der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Unisorm des genannten Regts, mit feiner Pension zur Dieb« gestellt.
In der Gendarmerie. Berlin,4. Juni. Oelrichg, Hauptm. von der 4. Gend. Brig., mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und der Uniforrn des Füs. Regt-et Königin (Schlegwig-Holftein.) Nr. 86 der Abschied bewilligt-
Ita.·(Köieigli-h Würtremberglfchey Armee-Com.
Offiziere, PortepeesFähnrtche 2c. Ernennungen, Beförderungen und versetzungen· Im aktiven Heere. 5. Juni. Wöllbaf, Maioe und Batä Commandeur im Inf. Regt. Kaiser Friedrich König von Preußen Nr. I25, in gleicher Eigen- schaft in das 8. Inf. Regt. Nr. 4126 Großheeiog Friedrich von Baden bezieht: v. Schweinichem Königl preuß. Elllajor ä. 1a. suite des GardesFüs. Regis» lommandirt nach Wiirttemberg die Stelle einev·Batb. Eominandeurb im Int. Regt. Kaiser Friedrich König von Preußen Nr. 125 übertragen.
glühtarnfliches. Deutsches Reich. inmitten. Berlin, 10. Juni.
M Seine Majestät der Kaiser und König begaben Sich gestern fruh zur Abhaltung von Truppeiibefichtigungen nach deiiiBornstedter Felde. Am Nachmittag nahmen Seine Mazestat ein 9ieuen'93ala'4 bie Vorträge des Tlleichdlanzlero unb des Milliarlabinetd entgegen.