‚w m
« u; „n h,» sie-»zwer
M «- Mg txt-»s- » »
« _, _„ ‚.„WM " “‘‚fiimuiahxrm' 'wv so. .
‚km
FOR-sc »«,... .
;-. ‚.
.. ‚.n. «.E..-s
sxsx
usw-paa- .-:s- is .-
'3 ‚ w: .
Schl.Gas-A-Gs.l szs —f Schrift-Zier vuck 10 s Stobwasser . . . , Strl.Spilk.St « 6%; Sen-nd Mas .;«20
(·Z««·rdemm.408lol ils-- Tapetnfb.Nord Tarnowitz. . .
ä! IO Uni—61ern
kaikLacssicisaxkaz ,«..
Union,Bauges. ·· 129,00bzG VulkanBergwrk Weißbier(Ger.).s 7 _: (23060.5 3 ; WilhelmWnbu 9
Wissen see wri» —- ZeitzerMas inen 20 I
versicherungs-Gcfellschafteu. Tours und Dividende =d6 pr. Std.
Dividende pro5188971890 flach-2.71.1 eueru. All-o v.1()00M-s440 Aach. Rü ers-E 200/(np.400.%1r,’120 Bri. Lnd.-u.Wsiv. 200/00. 500Mi120 Vrl.Feiierbs.-G. 20% 0100091119:
Brl.Hagel-A.«G.200-«0v.1000.7«-s 30 BrlLebrnsvsG 20% 010005300763 agele 200/,J 0.500.950! (Same rücken-G 20% Modena-; 45 Colo:iia, Feueer LWOVJOOOMTWO Sonn-kein Leim 200/0 mochtwa 45 Dr. FeuervBerlBOWo v.100(le 96 Dt. Bloin Berlin 2()0,-«o v.1000.93-rs200 · Deutscher Phönix 20% v. 1000 flsllit DischTrninaV 263570 v. 2400Jes135 TrsdAlIgTrsp 109/0010309715200 Düssld.«Ltsp.-V. 10"‚v’op.1000.%1r.,255 ElberfFeuervrf 200/0 v.10()(lM7-270 sortana, A.Vrs. 20% 010009351200 --.-ermania,chnsv.LoWHvbOOMs 45 Gladb Feuerrrs. 209/0 0.1000.%tx; 30 Leipiisteucrvrf 600/0 0100097300720 Magdeburg Allg. V.-G.100Mj 30 Qllagdeb Feuers-DER o v.1000Ml-203 I.iia.-,reb..k)a.;eu«. 3310/0 wovon-»i- Lllassdeh Lebendv 200/0 0.50097147:, Magdeb tiiiict«rers.-Ges. Umng Nirderrh Güt.-A. 10% v. 500m; Nordfterm Lebvs. 20% 0.10009113:) Elbenbflierfaöief.20"/00.500.9Mni Schön-(55.2091005009353 Nat-vers Dass-z Motin Proridentim 10 % von 1000 ff! Rheiii.-Westf.le.100,-"ov.1Oi)0M ?-’-Tl)eiii.-Wstf.Rckv.1(J9X0v.400st 1 Sack-s man-6m. wo von-Was 75 Schif. Feuerd.-G. 207/0 t‘.50().%&r.5100 iburingia,23.-@.200/op.100097151240 Transatlaiit. Güt. 20% v.1bi)0»ti2!1:30 Union, Hagelverf 20% 05009351 22 Retorte-« Berlin 20'-«-""0 v.10()0.9’-M:F159 Wstdtsch.Vs.-B. 200/0 vaooowxs 9o
iiiiiiiiii
*4
gewälzt-Hit-
lisilliiii
(”s-Drehen und Aktien = Börse.
Berlin, 12. Juni. Die Tendenz unserer heutigen SDorfe wies nur ganz unbedeutend-: Aenderungen gegen die ihrer Vorgängerin auf; sie zeigte einen vorwiegend schwankenden und lustlosen, schwachen Charakter in fast sämmtlichen Zweigen des verkehrs Wangen; jeder äußeren Anregung auswärtigen Plätzen vorliegenden Meldungen hatten ir: ihrer Uliehrheit ziemlich farblos gelautel, politische oder kommerzielle Nachrichten von Bedeutung, welche die Anregung zu lcbhasterer Thätigkeit nach der einen oder der anderen Meinung hin hätten bieten 10min, fehlten, und so «
Die von den
_ sog es unsere Spekulation denn rot, ist-ihren geschii«tlichen Maßnahmen sich einer großen iiieserve zu befleißigen.
Die Unisäue bewegten sich demgemäß wiederum in recht bescheidenen Grenzen bei Coursen, letzten Stand festhielten oder doch nur un- achungen gegen denselben ergaben. » _ « llnternebmungsunlust möchte die weitere Beriteisung des Geldes im offenen Markte bei- tragen. Jui weiteren Laufe des V Die Haltung mehrfach kleinen schließlich f 7
wsfeiitliche Abschw stillt zu der
erkehrs unterlag Schwankungen, ohne ids gegen dcn Beginn nennenswerth zu Von Einzelheiten ist wenig zu berichten. unbedeutenden Umfätzen unverändert.
Baniaktieii stellten sich bei in ihrer Mehrheit fast ganz
Iniåiidische Eisenbadnaktien still, gut behauptet, nur Lübecks weil die leutmonatliche B - riedigend erachtet wurde hatten sich theilweis
aber ziemlich Büchener mehr offerirt, etriebseinnahme nicht für Ausländische Bahnen e etwas regerer Beachtung zu er'reucn und wurden besonders Duxer, · arschausWieuer in gutem Umfange ireizerische Devise-n blieben vernachlässigt. »oerthe lagen ruhig und wenig verändert; etwas größere Regsamkeit machte sich für Gelsen« o · arbeitet-und- Hibernia bemerkbar. Zurmtriepapiere still und wenig verändert Fonds theilweise belebter und besser. und deutsche Fonds, Ciscnlahnsstiigationen 2c. bei ru
Lombarden-und W gehandelt; seh
und Rentenbriefe, higem Handel meist
Prioatdiskeiil bi- ",-"»· sorurse um 25 Lior. Eredirattien 163,75, Franzos 46,87, Bochumer Guß 118,25, Dortm cl,d7, Efclsiiriirchen 163
— Oefterreichische en 125,75, Lombarden _ unber 051.7 Pr. » ‚35, Harpener Hütte 191,50, 173,50, Laurahütte119,60, Berl.Handelss 141,e0‚ Darmftädter Bank 139,00, Deutsche . o:ito-Kommandit180,37, Dreödner ‚00, SrJernationalelOO,50‚ NationalsBank tTrust 142,25, iRuff. Bi. 79,60, 5, Mainzer 113,60, Marienburger .90, Elbetbal 96,60, .10, Gotthardbahn 0, Itaiiener 92 « Russen 1880 —,—, llngar. Goldrente 92,75, ‚60, Russ. Roten 240,75, . 75,50, 3°/0 50, Canada
15:2 75, Dis-l
sähen-Brich 155,2 71,00, Ostpr. 91,00, Dur-r 236 Qalgier 95,87 Mittelmeer 10 151,75, WarschausWiener 2495 peu. 186m Loose 125,25, do. Consols ——, Egdrter 98,0;), Türken 18 Russ. Orient II. 74,90,
ggflieiÖ-Üinl. 85,37, Nordd. L
»fi'-raukfurt a. M» 11. Juni. (scharf; - Course.) —- Londoner
sDorn. eo. 80 73, Wien. do. 1 Oesterr. Silberren 80,60, bo. 4 0,70 Golde. 96,50,
98,80 3. Orienta
74,50, Reichs
a l.1 te 80 4o, do. 4l « 05'90'
/5% Papierrente 1860 Loose 125,40, 4 0/o Italienek 92,0), 1880r nl. 75,80, 4% Spanier
Franzosen 247-Z, Galizier 19115, Gotthards bahn 147,80, Mainzer 113,70, Lombarden 96:, LüdecksBüchen 156,00, Nordwestbahn 178%, Kredit- aktien 262}, Darmftädter Bank 140,2), Mittel- deutsche Kreditbank 103.10. Reichsbank 144,00, Dis-konto-Komm. 182,60, Dresdner Bank 143,40, Bochumer Gußstahl 119,00, Dortmunder Union 62,90, Harpener Bergwerk 191,80, Hibernia 174,20, Privatdisk. Zß 0/5.
Frankfurt a. 22., 11. Juni. (W. St. 58.) Effekte n - S o c ie tä t. (Schluß.) Kreditakticn 262i, Franzosen 24753 Lombarden Isi, ungar. Goldrente —,—, Gotthardbahn 148,10, DiskontosKommandit 182,(0,Dresduer Bank 143,20, Bocbumer Gußstahl 120,90, Dottmunder llnion St.-Pr. 62,50, Gelsens kirchen 163,70, Harpener 191,80, Hihernia 173,80, Portugiesen 48,30, Laurahütte 120,20. Still.
Hamburg, 11. Juni. (W. T. B.) (601103- Course.) Preuß. 4% Consols 105,70, Silberr. 81,00, Deft. Goldt. 96,10, 4% ung. Goldt. 92,60, 1860 Loose 125,00, Italiener 9200, Kreditaktien 261,75, Franzosen 617,00, Lombarden 231·50, 1880 Russen 97,00, 1883 do. 103,70, 2. Orientanl. 73 00, 3. Orientanleihe 7350. Deutsche Bank 152,90, DiskontosKommandit 181,70, Berliner Handelsges. —,—, Dresdener Bank —,-—, Nationalbank für Deutschland 120,50, Hamburger Kommerz- baiik 111,70, Norddeutsche Bank 14670, Lübecks Büchen 155,20, Marieiiburgleaivka 71,00, Ostpreußlsche Südbahn 87,00, Laurahütte 118»50. Norddeutsche Jute · Spinnerei 94,00, A.-(F. Eiland-W. 142,50, Hamburger SJbaefetf. Akt. 107,25, Dun.-Trust.-A. 136 50, Prioatdiskont Zt °/o.
Leipzig, 11. Juni. (W. EI. B.) (Schluß-Course.) 3% sächs. Rente 85,70, 4% bo. Anleihe 98,95, Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 203,00, Buschth. Eis. Litt. B. 212,50, Böhm. Nordbahn-Akt. 115,50, Leipziger KreditanftalisAktien 187,75, Leipziger Bank-Aktien 124,25, Credits u. Spatbank zu Leipzig 128,50, Altenburger Aktien - Brauerei —,—, Sächsische Bank-Aktien 116,75, Leipziger Renntag.- SpinnereisAkt. 160,00, ‚Siette‘ Deutsche ElbschiffsA. 67,75, Zuckerfabr. Glauzig-A. 112,50,» Zuckerraff. Halle-Akt. 140,00, Thür. Gas-Gesellschaft-Aktien 151,00, Zeiger Paraffins u. SolarblsFahr. 100,25. Oesterr.Banknoten 174,50, Mansfelder Kurs 700,00.
Wie-, 11. Juni. (.W. T. B.) (gültig-6011m.) Emäpapierr. 92 60, do. 5% do. 102,40, do. Silberr. 92.50, Goldrente 111,00, 4% Ung. Goldrente 305,60, 5% Papierrente 101,60, 1860er Loose 139,50. AnglosAustr. 158,00, Länderbank 210,80, Kreditaktien 300,75, Unionbank 236,50, Ungar- Kcedit 343,00, Wiener Bankv. 112,75, Böhm. West-Sahn 355,50, Böhmisihe Nordbahn 192,00, Buschth (nun-.1. 486,50, Elbethalbahn 210,25, (äalia. 219,90, 0'1er5. 2835,00, Franz. 284,00, reme Czern 247,00, Lombarden 106,50, Nordwestbahn 204,00,Pardubißer 184,00, Alp. Mont. Akt. 88,80, Tabackaktien 161,25, Amsterdam 96,90, Deutsche WC": e 57,25, Londoner Wechsel 117,10, Pariser We sei 46,25, Napoleons 9,2"vz, Markuoten 57,25, Russ. Bankn. 1,38z, Silberroupons 100,00. London, 11. Juni. (W.T. B.) (Schluß-Course.) Englische 21% Consols 955/16, Preußische 4% Consols 104z Italienische 5% Rente IR, Lom- barden III-to 4% konsol. Russen 1889 (11.Serie) 99ck, Konv. Ticrten 18%, Oest. Silberr· 79"z, do. Goldkette 94z, 40-(, ung. Goldrente 92, 40/: Getan 74%, its oxo Expr 92%, 4% unif. Eghpt. 963. 3% gar. 99%, 41% egppt. TributanL 96, 6% ionf. Meritaner sitt, Ottomanb. 14, Suezs aktien 107z, Canada Pac. 80%, De Beers Aktien neue 14%, Rio Tinto 23, Platzdisk. 2%, Silber
44g, itzt-A- diupees 763. Argent. 5% Goldanl.
von 1886 67%,.illrg. 4% Wo äußere Anleihe 37z. Neue 3 Wo Reichs-Anleihe 82%. In bie Bank flossen 370000 Pfd. Sterl- Wechselnotirungenr Deutsche Plätze 20,64, Wien 11,87, Paris 25,51%, St. SDeterßburg 281/16. Paris, 11. Juni (W. ES. BJ lSchlußs (Sonne) — 30,0 amortifirb. Rente 96,05, 3% ih‘ente 95,82%„44 0/0 Anl. 10d,07·k, Ital. 5% Rente 93,80,. Dest. Gold-z —, 4% ung. Goldr. 93,37·j, 4% iiiufsen 1880 98,80, 4% Nussen 1889 99,00, 4% unii. Egvpt. 481,25, 4% spanische äußere Anleihe 74g, Konvertirte Türken 18,95, Türkische Loose 73,40, 4% privil. Türken 951.422,00, Franzosen 625,00, Lombarden 243,75, Lomb. Prioritäten 332 50, Banque ottomane60250, Biinque de Paris 808,75, Banque d’Escomvte 463,75, dar-edit foncier 1277,50, do. mobilier 392,50, MeridionalsAktien 686,25, PanamasKanalsAkt. —,—, FzZaiiama 5% Obl. 25,00, Rio Tinto Akt. 581,25, Stiezianaisäitktim 2.740,00, Gaz. Parlsicn 1415,00, Credit Lvonnais 792,00, Gaz. pour le Fr. et l’Etrang. 575,00, Transatlantiaue 550,00, B. de France 4540, Bitte de Paris de 1871 412 00, Tabacs Ottom 355, 21% engl. Cons. Läß, Wechsel am deutsche Plätze 12215/16, Wechsel auf London 25,29, Cheques auf London 25,31, Wechsel Wien k. 214,00, do. Amfierdam f. 207,37, do. Madrid k. 477,00, Compioir d’Escompte 585,00, III. Orient-Anleihe 75,68, Neue 3% diente 93,90. Amsterdam, 11. Juni. (W. T. BJ feig-tug- Course.) Oest. Yapierrente Mai-November verzi. WH, do. Fehr.sAiig um. —, Dest. Silberr. Jan-Juli verzl. 78z, do. April-Okt. —, Oest. Goldt· Jäg, Uszsllngarische Goldrcnte 91, Russische große Eisenbahnen 129%, do. I. Orientanleihe —, do. 11. _Drientanl. 713, Ronnert. Türken 183, ZHUJO bollandiiche Anleihe lolk 5% garant. Trank-v- Eisenb.-Oblig. —, WarschausWiener Eisenb.-Akt. 142g, Marknoten 59,10 Russ. Zoll-Couvons 1918. Hamburger Wechsel 58,85, Wiener Wechsel 100,00. New-York _11. Juni. (W. T.B.) (Schlug- Courfe.i Wechsel auf London (60 Etage) 4,84%, Cable Transfers 4,883z. Wechsel auf Paris (60 Tages 5,21%, Wechsel auf Berlin (60 Steige) 94%, 4% funbirte Anleihe 118. Canadian acifie Aktien 78g Centr. Pac. do. 30. Chicago u. North-Wettern do. 105, Chieago Milivaukee u. St. Paul do. 63%, Jllinois Central do. 96 Lake Shore Michig. lSouth do. los-k, Louisville u. Nafhrsille do. 735, Ell-P Lake Crit u. West. do. 19g, 91-51). Lake Erie West., and Mort Bonds 96, St.-A Cent. u. Hudfon Ritter-Aktien Mi, Northern Pacisie Pref. do. 67Z, Norfolk u. Western Pres. vo. 52, Philadelphia u. Reading do. soz. Atehifon Topeka u. Santa Fa do.
7:«j,90, Unit. Egppter 97,90, Konv. Türken 18,60,
311, Umonssüaciste do.-laß Wabash, St. L i . Pref. do. 22g, Silber Bullion 97i. Du sPac
Geld leiebt. für Negierungsbonds Sk, für andere Sicherheiten V °/o. Bueuos 921m0, 11. Juni. (W. T. B.) Gold-
49/0 türk. Anleihe 83,40. 8% port. Anleihe 48,10, 5% frrb. {Rente 89,10, Sub. Tabackr. 88,80, 5% amort. Num. 99.30, 6% kons. Maik. 88,00, Böhm. Westbabn 309%, Böhm. Nordbahn 165,
London, 10. Sinn.r (
Totalreserve . Notenumlauf . Baarvorrath .
w e i s.
+10 7000 . 24804000 — . 27112000 + 880000 . . 29764000 — utb. Der Priv. 33 617000 + 282000 do. des Staats 6900000 + 615000 . 17599000 +1021000
. . 9942000 unverändert Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven
46 gegen 44% in ber Vorwoche. _ Clearinghouse-Umsatz 111 Millionen gegen die
entsprechende Woche des vorigen Jahres — 11 Mill. Paris, 11. Juni.
ICIIIIG
statt-d
Notenreserve . Regiektongssichers
(W.T.B.) ankausweis.
. . 1303224000 + 10084000 Fr. Baarvorrath in
Portefeuille auptb. u. der.
Baarvorrath in G l
. I 271613 000 —-
664 204 000 — 12 611 000
. 3 O48 705 000 + 1 171000
523 653 000 + 3 302 000
106 057 000 — 16 801000 284 490 000 —
15 082 000 +
Notenumlauf der Privat-en . Staatsjcha es
Gef.-Vorschü. e
Zins- u. Dis-kont-
4åkgrhältniß des Notenumlauss zum Baarvorratb
Produrtcus uud Waaren-Börse. Berlin, 11. Juni. Marktpreise nach (Ermitte- lungen des Königlichen Polizei-Präsidiums.
Höchste tuned-Eff- P ’i
s11er 100 kg fürt
en O I 0 s O I I U Lrbfen, gelbe zum· Kochen . Speisebohnen, weiße
von der Keule
Bauchfleisch 1 Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg . . mlnelfleisch 1 kg . utter 1 kg . . Eier 60 Strick äafpfen 1 kg .
to—wurxowwwpwh-IHHHH wIHIHHHHwHHHHHH
Yes-litt, 12. Juni. iAmtli ftellung von Getreide, lcum und SpirituU
1000 kg. Locof
Ali-rissest- wie“, Oel, Der-ro-
it Ausschluß »von Rauhweizen) pr. einer fest. Termtne im verlaufe niedriger. — t. Rünbigungäpr. — st- Loco 225—240 „K Liefcrungsaualität 231 ‚er Feiner bunter · per diesen Monat 234,25— per Juni-Juli 232,5—231,5— August 218,5—217,75 bez., Septbr.-Oktbr. Dezember —.
Moggen per
nach Dual. 239,25 bez, ‚75 bez., per Juli- W per Aug.-Sept. —, per 211,ia—210,75 bez., per November-
v _ still. Termine niedriger. Gek. —- t. Kündigung-ihn — .44 Loeo 200—213 »so nach Dual. Lie inländ. —- 210,25 bez, per Juni-Juli 208— August 201,5—‚7 per Sept.-Okt. 194—,
crungggualität 211.44, ‚ per diesen Monat 206 bez., per Juli- Aug.-Sept. ——-, 5—192‚75—193 bez., per Nov-
1000 kg. 180 « nach Dual. Futtergerfte 160—
Hafer per 1000 kg. Loeo unverändert Termine nahe Sichten niedriger. digungspreis 164,75 ‚K Loco 164— Qualität. Lieferungs - Du und schlesischer mit 175, seiner 184—188 ab Bahn un z» per diesen Monat 164,75— uli 164,5—164 bez» per Juli- bez., per Aug.-Sept. —,
z. wenn per 1000 kg. Loco matter. Gekundigt -t;. Kundigungspreis —- und) Qualität,
bez., per JunisJuli —, 14%,? —,25 bez., per Juli-
Erbfeu per 1000 k ivaare 168—172 „K
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto infl. Termine flau und niedriger. Kündigungspreis 29 ‚K, per diesen per Juni-Juli 28,9—‚65 8—27,75 bez.,
5—199,5 bez., per
kleine 158—
Gekünoigt 300 t. _ 190 ‚K nacb alltat 171.44 Pommers
d frei Wagen ‚25 bez» per Juni- August 153—-152,75 per Seht-Oft 147—
Termine ftilI. am Loeo 150 per diesen Monat 145 ver Juni-Juli gestern nur August —, per September-
g. Kochwaare 175-—185 JG Futter- nach Qualität.
1500 Sack.
bez» per Juli-August 2 ‚ per Sept.-Okt. 26,95—‚8 bei. per 100 kg mit Faß. Kündigungspreis loco ohne Faß —, per diesen er Juni-Juli —, per August-September —, Oktober 59,6—‚3 bez., per Oktobe November-Dezember g- Abgelaufene Meldungen
_ (fliaffinirtel lÜ-J kg mit Faß in Posten Getünd —-— kg. Rünbigungspr. — « us mit 50 « Berbrauchsadgabe per 100 1 0% m 100009/0 nach Tralles. Ründigungspreis — „er
Spiritus mit 70 ‚K ä _100 sxq - 10 ooo o- i Kundigungsprcis —.
Termine matter.
Loco mir Faß — Monat 59,5 „K, p August —,
per Juli- per Septa- rsNov. 59,6 „46, per April-Mai
. M
Petroleutu Standard white) Tper
von 100 Etr.
Gekündigt -—. Loco ohne Faß 71,9 bez. verbrauchsabgabr per 1001 quach Tralles. Gekünvigt —- 1. Loco ohne Faß 51,9 bez.
spiritus mit 50 « verbrauchsabgabe get 100 1 l 100% — lOOOO'la nach Tralles. e ekündigt — l. Kündigung-preis — « Loco mit Faß -—, per diesen Monat —.
„Spiritus mit 70.« verbrauchsabgabe. Anfangs hoher, schließt matt. Gekündigt — l. Kündigungs- prei! —- ‚K Loeo mit Faß —, per diesen Monat und per Juni-Juli 50,9—‚8 bez., per Juli-August 51,2—51 bez, per August-September 51,4—‚2 bez., per September-Oktober 49,3—48,8 bez» per Ok- tober-November 46,3—46 bez» per November- Dezember 45,5—45—‚1 bez., per Dezember-Januar —, per Januar-Februar —.
Weizenmehl Nr. 00 32,75—31, Nr. O 30,75— 29,25 bes. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. 0 u. l 29,—28,25‚ bo. feine Marken Nr. 0 u. 1 30—29 bez» Nr. 0 1% du höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.
Stettin, 11. Juni (W. T- B.) Getreue- markt. Weizen matt, loco 226——238« do. pr. Juni 239,00,_ bo. pr. September-Oktober 209,00. ‚’Jiogaen niedriger, loco 205—-210, do. pr. Juni 209,00, do. pr. Sept.-Okt. 190,00. Pomm. Hafer loco 161—166. Biüböl matt, pr. Juni 59,75, pr. Sept.·Okt. 59,75. Spiritus still, loco ohne Faß mit 50 « Konsumfteuer —,—, mit 70 « Konsumsteuer 50,50, pr. Juni mit 70 sit Kontumsteurr 50,20, pr. Aug.-Sept. mit 70 aß Konsumsteuer 50,60. Petroleum loco 10,80.
l Postha, 181.ßJikgki )(%%7Oil. 25.) Soiritus
oco o ne a er , , do. loco o ne a (70er) 49,90. Geschäftslos. b F ß
Piagdeburw 11. Juni. (.W. T B.) Zucker- br r i cht. Kornzucker exkl-, von 92% 17,80 Kornzucker, erkl» 88% Rendement 17,10 Nachprodukte, exkl. 75% Rendement 14,60. Ruhig Brodrafsinade I. 28,50, Brodraffinade 11. 28. Gem. Rassinade mit Faß 28,25, gem. Melis I. mit Faß 26,50. Nuhig Rohzuckcr I. Produkt Transito i. a. B. Harriburgk pr. Juni 13,272L bez. und Br» pr. Juli 13,35 bez. und Br., pr. August 13,42% bez. und»Br., pr. Oktober 12,40 Gd., 12,50 Bk. man,
Sinne, r11. Juni, (W. T. B.) Getreides markt. Weizen hiesiger loco 2500,. do. fremder loeo 25,00, pr. Juni -—‚—‚ pr. Juli 23,40, pr. November 22,25. Roggen hiesiger loco 21,00, frem‘ler loco 22,00, pr. Juni —,—, pr. Juli 20,75, pr. November 19,50. Hafer hiesiger loco 18.50, fremder 18.50, Rüböl loco 64 01?, m, Okt. 63,30.
Manuskrin 11. Juni. (W. T. BJ Pro- duktenmarkt. Weizen pr. Juli 23,40, pr. No- vember 22,30, pr. März 22,15. Roggen pr. Juli 20,85, pr. November 19.05, pr. März 18,95. Hafer pr. Juli 17,00, pr. November 14,35, pr. März 14,50. »Mais pr. Juli 15,25, pr. November 14 50 pksuiakz 14,00. ' '
reinige, 11. Juni. (W. T. Petru- leum. (Schlußbericht.) Standard white loco 6,40 BrH Rähig n J
· am arg, . uni. (W. T. B. (Simb- mitragsberidn.) Kaffee. Good averagz Santos pr. Juli 83, pr. September soz, pr. Dezember 72, pr. Marz 70k. ""Ruhig.
Zuckermarkt Rüben-Rohzucker I. Produkt Basis 88% Neudruck-nd neue Ufance, frei an Bord Hamburg pr. Juni 13,32-»l, pr. August 13,45, pr. Oktober 12.47z, pr. Dezbr. 12,3"2z. Stetig.
Hamburg,·11. Juni. (W. T. B.) (Betreibe- markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 238—245, Roggen loco fest, medlenburg. loco neuer 220—222, russiscber loco fest, 160—162. — Hafer fest. Gerfte fest. Rüböl (unversollt) _feft, loco 62,00. Spiritus still, pr. Juni-Juli ·35 Br., pr. Juli-Aug. 36 Br., pr. AugustkSept 37»Br., pr. September-Oktober 37 23g. KSatffeed rudhrgbiltlmsatz 2820 Sack. Petroleum ruig,’anarweoco,5s., . - Dezember 6,65 Br. Br m August
Wien, 11. Juni. (W.T.B.) Getreides markt. Weian pr. Juni 9,85 Gd., 9,95 Br., pr. fHerbst 9,i3 Gd., 9,76 Br. Roggen pr. Juni 8,00 Gd., 8,·10 Br., pr. Herbst 8,45 Gd., 800 Br. Mars pr. Juni 6,69 Gd·, 6,72 Ist-»Ja gib 6,82 Br. Hafer r. Jun ‚u .‚ , r., r. erbt 6,25 Gd., 6,28 Br. p H f
London, 11. Juni. (W. T. B.) 96% Javas zucker loco jb«ruhig, Rüben-Rohzncker loco ist ruhig. — Chili-Kut)ter 559i, Pr. 3 Monat 55%.
Liverpool, 11. Juni. (W. T. B.) (Offizielle Notirungen.) Amerikanet good ordinar. 41X18, Amerikaner low middling 45/16, Amerikaner middling 48, Amerikaner middling fair 511/15, Pernam fair bZ, Pernam good fair 513/16, Ceata air Wie, Ceara good fair 511/16, Macelo fair 5%. Maranham fair 53, Egvpt brown fair 61/1s‚ Egvpt. broirsu good·fair 65/16, Egvptian brown good 69/15, Egvpt. white fair 5%, bo. white good fair 6;}, M. G. Broach good 4, bo. fine 47/10, Dhollerah fair Zit, Dhollerah good fair 3,2, Dholl. good 311/15, Dbollerah sine 41;, Oomra fair 3%, Oomra good fair 3;, Oomra good 313/16, Oomra fine 4i, Scinde good 3i-Beng»al good fair215/1s, do. good st, do. fin: 3%, Madras Tinnevellp fair 3%, bo. good fair 315/15, do. good 4%, Do. Madras Western fair 3, do. Western good fair 37X1a, do. Western good 3%, Pera ‘rougb fair —, Peru rough good fair 83, FHaeru rough good 9, Peru moder. rough fair in), Peru moder. rough good fair 7. Peru moder. rough good 8, Peru fmooth fair 5, Peru smooth good fair 55/16.
t Aiiäifterdakuk Qlåi Juni. maß. T. B.) Ge-
re emar ezen r. ovembe ' . pr. Ort. 186. p r 256 Rossen
Amsterdam,· 11. Juni. (W. St. B) Jana-
Kaffee good orbinarv 60. — Bancazinn 56%. · importierte, 11. Juni. (W. T. B.) Perio- ieummark1. (Schlußbericht). Rafsinirtes, Sippe weiß loco 16 bez. und Br., pr. Juni lbz Br., pr. Juli 15% Br., pr. August 16 Br., pr. Sep- tember-Dezember 1645 Br. Steigend
Stein-90a, 11. Juni. (Ei. 11;. 98.) Waaren - Bericht Baumwolle in New-York 83 bo. in JiewsOrleans 83/15 Rass. Petroleum Standard w 1te in New-York b,90—7,15Gd., do. in Philadelp ia 6,85—7,10Gd. Robes Petroleum in New-York 660. do. Plpe line Certisicates pr. Juli 6815.681. Leicht. Schmalz loco 6,27, bo. Rohe und Brothets 6,45 Zucker (fair» refining ’Diuscobabos) 2%. Mais (New) pr. Juli ölz Rother Winter-wetzen loco 108. Kaffee (Fair Rioz 19 Mehl 4 D. 50 C. Getreidefracht 2. Kupfer pr. Juli 12,85. Rother Weizen pr. Juni 106i. pr. Juli 105 pr. Dezbr. 103z Kassee Nr. 7, low ordinarv pr.-Juli 16,32, pr. September 15,32.
Deutscher Neichs-Anzeiger
Königlich M
Susrrttonspreis Er den Raum einer stumer- 30 45. —
Bau shouuement beträgt vierteljährlitiz 4 „IG 50 „5.
Alle Inst-Anstalten nehmen Bestellung an;
sitt Berlin außer den Bon-auftauen auch dir Exprdition
SW., Wilhelmftrafze Nr. 32.
Einzelne Rummrtn holten 25 ‚es.
.- ‚2' 137.
e__-_—-L
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Dragoman der Königlich portugiesischen Gesandt- schaft in Tanger Emilio Rey den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; sowie dem bisherigen Legationg:Sekretär bei der Königlich dänischen Gefandtschaft an Allerhöchstihrem Hofe Conftantin Brun den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbeiiannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung her ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertbeilen, und war: Des Königlich bayerifchen Theresieti-Ordens: der Gräfin Marie zu Rantzau, gebotnen Gräfin von Bismarck-Schönhausen, Gemahlin bes Kaiserlichen Gesandten im bang, Geheimen Legations-Raths Grafen zu Rantzau, unD _ Der Tochter Des Obersten z. D. von Donat, Fräulein Helene von Donat zu Brei-lau;
Des Kommenthurkreuzes bes Ordens der Königlich württembergifchen Krone: dein Kammerherrn und Kadmus-Rath Seiner Durch- laucht Des Fürsten zu Waldeck unD Pyrmont, Chef bes Fürstlichen Kabineto und Hofmarschallamts Freiherrn von Wintzingerode zu Arolfen; bes Kommenthurkreuzes zweiter Klasse Des König- lich württembergifchen Friedrichs-Ordens: dem Kammerherrn Hefse Edlen von Hessenthal zu Berlin und . dem Rittmeister a. D., Kammerherrn von Esbeck- Platen zu Capelle auf Rügen; Des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Polizei-Inspektor Metzler zu Erfurt, früher Polizei- Lieutenant in Berlin;
Des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub bes Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen:
dem Rittmeister a. T Hugo Schmidt auf Schloß Krautheim in Baden;
Des Komthurkreuzes zweiter Klasse Des Groß- herzoglich hessischen verdienst-Drittens Philipp’s bes Großmüthrgen:
dem Major a. D. und FürstlichschwarzburgischenKammer- herrn Freiherrn von Gleichen genannt von Rußwurm zu Rudolstadt; Des Ritterkreuzea erster Klasse bes Herzoglich
sachsen-ernestinischen Haus-Ordens:
dem Bureau-Direktor bes Hauses Der Abgeordneten, Geheimen Regierungs-Rath Kleinschmidt zu Berlin, _
dem Herzoglich iachsen:coburg-gothaischen Hos-«Ba«iiquter und Kommerzien-Rath, Premier-Lieutenant Der Landwehr- Jufanterie zweiten Aufgebots Max Müller zu Gotha und-
dem Rentner Luetkens zu Hmschenfelde im Kreise Stormarn;
Des Ritterkreuzeg zweiter Klasse desselben Ordens: dem Bürgermeister a. D. Thielow zu Schleusingen;
der Ritter-Insignien zweiter Klasse desHerzoglich
anhaltifchen Haus-Ordens» Albrecht’s bes Bären: dem Zimmermcister Metzing zu Charlottenburg;
bes Fürstlich waldeckfchen verdienst-Ordeng erster Klasse:
dem Kammerherrn und Kadmus-Rath Seiner Durch- lauchb Des ürsten zu Waldeck und Pyrmont,« Chef bes Firstlichen abinets unb Hofmarfchallamts Freiherrn von
« intzingerode zu Arolsen; ferner:
bes Ritterkreuzeo Des Kaiserlich und Königlich öfterreichtsch-ungarifchen Franz-Joseph-Otdens:
dem früheren Kaiserlich und Königlich österreichisch-unga- rischen Konsums-Kanzler Eduard Gröning zu Bordeaux;
bes Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens vierter Klasse:
dem aus («Steifsmalb gebürtigen Hof-Buchhändler Seiner Majestät Des Sultans-, Heinrich Lorentz zu Konstantinopel;
bes Ritterkreuzeo bes Orden-s Der Königlich italienischen Krone-
Dem Rentner Pantel zu Swinemünde;
Der vierten Klasse bes Kaiser-lich chinesischen Ordens vom dospelten Drachen:
dem aus Stettin ebürtigen Schiffs-Ingenieur Kühl, an
Bord bes chinesischen rieggschiffes ,,King-Yuen", unD
eußifkher Staats-Anzeigcr.
c
Juferate nimmt an: die Königliche Expeditiou
des Deutschen Reichs-ancigrr5 - ·
und Königliriz preußischen Staats-Ameing Berlin SW.‚ Wilhelmftraße Nr. 32.
to
sBerlin, Sonnabend den i3. Juni, Abends
dem interimistifchen Polizei-Lieutenant Kuntzsch zu
der Königlich dänischen Belohnungs-Medaille in Gold: dem Photographen Bregazzi zu Langenfalza; der Königlich rumänifchen goldenen verdienst- Medaille: dem Polizei-Sergeanten Wilhelm Bröhl und dem Metzgermeister Joseph» Closmann, Beide zu Neuivied; sowie Des Ritterkreuzes bes Großherzoglich luxem- burgischen Ordens der Eichenkrone: dem Adniinistrator bes Gräflich Kesselstadkscbeir Majoralo, Genieiiide:Obersörster a. D. Wersmüller zu Trier.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung·
Am 6. d. M. ist die 6,8 km lange Theilstrecke Heidel- berg—Edingen der schmalspurigen Lokalbahn Heidelberg- Mannheim mit den Stationen Wiebliugen und Eisingen dem öffentlichen verkehr übergeben und am 7. d. M. ander Bahnstrecke Stuttgart-Auen Der Königlich württembergifchen Staatseifenbahnen der zwischen den Stationen Grunbach und Winterbach gelegene Haltepunkt Geradstetten für den Perfoiienverkehr eröffnet werben. Berlin, den 11. lcho-Eisendahnath
Juni 1891. Der Präsident d
rsten Beilage zur heutigen Nummer bes »Reicha ers« wird eine Nachweisung der Ein- felstempelsteuer im Deutschen Reich für die Zeit vom 1. April 1890 bis zum Schluß bes Monats Mai 1891, unb _
in Der Dritten Beilage eine Zusans.::enstellung der Nübenmeng en Ausfuhr von Zucker im deutschen Zollgebiet im Monat Mai 1891 veröffentlicht.
O- und Staats-A n a h m e an W e
versteuerten (Einfuhr
KönigXeich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Divisions- Auditeur der 15. Division, Justiz-Rath Daffuer Den Rang eines Raths- vierter Klasse zu verleihen-
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Superiutendeutur:verweser Pastor Harder an der
St. Marien-Kirche in Greifsioald zum Superintendenten der Synode Greifgwald-Stadt, Reg.-Bez. Stralsund, zu ernennen.
Justiz-Ministerium
versetzt sind: der Amtsrichter Dr. Lepa in Heydekrug als Landrichter an Das Landgericht in Insterburg, der Amts- richter Stadie in Rauhaus an Das Amtsgericht in Pr. Holland und der Amtsrichter Wa ner in Baumholder an Das Die s ersetzung bes Amtsrichiers Hoffmann in Loslau an Das Amtsgericht in Beuthen Qberschl. ist zurückgenommen »
Dem Landgerichts-Nath von Fischer-Benzon in Krel ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt.
Der Srlmtsrichter Kretschmer in Pr. Stargardt ist aus Dem Justizdienst ausgeschieden ·
Dem Notar Dr. Daniel in Patiener ist die verlegung seines Wohnsitzes nach Hannover gestattet. _
In die Säfte Der Rechtsanwälte finb eingetragen: Der Notar Henrich in Völklingen bei dem Amt-l und der Gerichts-Assessor Sprung bei dem Gummersbaeh · «
Der Ober-Landesgerichts-Rath Meister m Breslau und der Landgerichts-Rath von Münzz m Düsseldorf sind
Amtsgericht in Geldern.
richt daselbst mtsgericht in
Ministerium der geistlichen, Unterrichts: unb Medizinal-Angelegenheiten.
Bei dem Realgymnasium zu St. Petri in Danzig ist die Beförderung bes ordentlichen Lehrers, Oberlehrero Dr. Jo- hannes Kiesow und bes ordentlichen Lehrers August Hilg er zu etatsmäßigen Oberlehrern genehmigt warben.
189l.
Königliche Akademie der Künste. Vekanntmachung.
Preisbewerbung der von Rohr’fchen Stiftung. Die Konkurrenz um den Preis der von Rohr’schen
Stiftung für talentvolle deutsche Künstler, und zwar für Maler, Bildhauer und Architekten bestimmt, wird hierdurch für Das laufende Jahr im Forli der Architektur erossnet.
Das Programm für die Aufgabe ist: »Ein (Saalbau
für Musik in Der Reichs-Hauptstadt«. Dasselbe ist von der unterzeichneten Behörde zu beziehen.
Jeder verderber hat seinem Gesuch beizulegen: 1) einen Lebenslauf, aus welchem sein Studiengang ersichtlich ist, Ä _ _ 2) eine schriftliche versicherung an E.desstatt, Das die eingeschickten Arbeiten von ihm ohne fremde Beihülfe ent- worfen und ausgeführt sind. Gleichzeitig hat derselbe den Nachweis zu führen: :-3) daß er ein Deutscher ist und » 4-) daß er das 32. Lebensjahr nicht überschritten hat« Der Termin, bis zu welchem die Konkurrenzarbeiteti so- wie Die vorstehend bezeichneten Zeugnisse und Schriftstücke den-i Senat der Königlichen Akademie der Künste hierselbst eiiizureichen sind, ist auf den 21. November 1891 festgesetzt Die Zeichuungeih denen ein besonderer Erläuterunge- bericht beizufügen ist, müssen in SMappen, nicht in Rollen, em- geschickt werden. Die Kosten der Her- und Rilcksendung hat der verderber zu tragen. Der Preis besteht in einem Stipendium von 4500 „in zu einer einjährigen Studienreisa Berlin, den 30. Mai 1891. -
Der Senat der Königlichen Akademie der Künste.
C. Becker.
Bekanntmachung,
b
betreffend Die Berloofung der vormals Hannoverschen 4prozeutigen Staatsschuldverschreibungen tht. s für das Jahr vom 1. April 1891».92.
Bei der am 1. b. M. in Gegenwart eines Königlichen Notars stattgehabten Ausloosung der vormals Hannoverschen Staatsschuld- verschreibungen Lire S zur Tilgung für das Jahr vom 1. April 1891/92 sind die nachfolgend verzeichneten Nummern gezogen worden:
Nr. 97 128 152 154 190 223 324 328 über je 1000 Title-. Gold und Nr. 828 878 1069 1188 1293 1406 1430 1818 1819 1897 1957 2042 über i: 500 Thit. Gold.
Dieselben werden den Besitzcrn hierdurch auf den 2. Januar 1892 zur baaren Rückzahlung gekündigt. .
Die ausgelooften Schuldverschreibungen lauten auf Gold, und wird deren Rückzahlung in Reichswährung nach den Bestimmungen der Bekanntmachung des Herrn Reichskanzlers vom 6. Dezember 1873, betreffend Die Außercourssesung der Landes-Goldmünzen 2c. (‚neuere- Anzeiger' Nr. 292), sowie nach den Ausführungsbestimmungen des Herrn Finanz-Minifters vom 17. März 1874 (.Reichs·Anzeiger' Nr. 68, Position 3) erfolgen. _
Die Kapitalbeträge werden schon vom 15. Dezember d. J. ab gegen Quittung und- Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst den zugehörigen ZinsscheinsAnweifungen und den nach dem 2. Januar 1892 fälligen Zinsscheinen Nr. 3 bis 10 an »den Geschäftstagen bei der Siegiletrunge-bauptfaffe hierselbst, von 9 bis 12 Uhr Vormittags, ausgeza .
Die Einlösung der Schuldverschreibungen kann auch bei sämmt- lieben übrigen Regierungs-Hauptkassen, ‚bei_ Der Staatsschuldens Tilgungskasse in Berlin sowie bei der Kreiskasse zu Frankfurt a. M. bewirkt werden« ·
Zu diesem Zweck sind die Schuldverschreibungen nebst den zu- gehörigen ZinsscheinsAnwcisungen und Zinsscheinen schon vom l. De- zember d. J. ab bei einer der letztgedachten Kassen einzureichen, welche dieselben der hiesigen Regierungs-Hauptkasse übersenden und, nach erfolgter Feststellung, die Auszahlung besorgen wird.
Bemerkt wird: ·
1) Die Einsendung der Schuldverschreibungen nebst den u- gehörigen Zinsschein-Anweisungen und Zinsscheinen mit oder o ne Weribangabe muß portofrei geichrhen. _
2) Sollte die Abforderung des gekündi ten Kapitals bis zum gälligkeitstermine nicht erfolgen, so tritt dasselbe von dem gedachten
eitpunkie ab zum Nachtheile der Gläubiger außer verzinsung
Schließlich wird darauf aufmerksam gemacht, daß alle übrigen Zsk und 4% vormals Hannoverschen Landes« und Eisenbahn-Schuld- verschreibungen bereits früher gekündigt sind, und werden deshalb die Inhaber der unten verzeichnetzm noch nicht eingelieferten, mit dem Kündigungstermiue außer verzinsung getretenen Hannoverschen Staats- schuldvekschreibungen an die Erhebung der Kapitalien derselben bei der hiesigen Regierungs-Hauptkasfe hierdurch nochmals erinnert.
Hannover, den 8. Juni 1891.
Der Regierungs-Präsident Graf von Bismarck.
verzeichniß Der bereits früher gekündigten und bis jetzt nicht eingelieferten, nicht mehr verzinslichen vormals Hannoverschen Landes- und Eisenbahn- Schuldverschreibungen.
Litt. H. esse-.- auf 2.3anuar1874 gefünbigt: Ne. 830 übe-
100 Thlr. Courant.
;- r.,; ‚'L .- f?
w" — ·