1891 / 143 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

114,75sz 99,500) 45,0005 104,03B 269.80G

130,8."-G lsszoktlssG

"8 TIEIG

-.i,

SchlGassZszZ 6%" Erbri‘tgieä. pack Stobtraoer . . . u StrlSviltStm Sz Sude-ab Mastb Süd:Jmm.40«-ci TaretnthordL Tarnowitz. . . . do. S:.-Pr. U:Ern,Vauge!. . VochnBergwrk Weib-Eier( ;«er.). do. (Bolle). Wilhelmenb» VSTFOUBergwrk ReitzerAllafchtnen "2.. versicherungs-Gesellschafteu. Cour- nnb Dividende = JerrSUL Dividende rro 1889 1890 s«s.«M.Feuerr.·(«-";t.«.100).9««r 440 450 111102Q ' 5‘" 09.409.921:: 120 120 —- . H . .W .‘üo 3r.503%120 169993 "2.1365.20'"'.3D.103C'57zlr176 ISLOG A.-G.2LC-;io.1-XJOM Z-) —-

rights-B lOdäsG

IOI

.\ -,. .-.

I Ic-

do.-Ass-

C)‘

“0‘

11232565 56 ooG ZUCEZO

236 1111:1301

HpaHHp—anduy—JFAH . . . . . . . . · - « n’HKIAIp—‘H’JA‘pb—ÄH

“O C? Äl II O; *1

l llllllllllläsl

kwpkpwkmwpwkwkdd

l

HE L:

‚‘„u

in»?

121065 1660;“

.‚I. « Hin-» » . . q

-(««,;7. . «- v. Als-« - ’· L-(- erukrer , « »

« o » . in

„zchpHHHmmmmäm

Eiuzringia, -7 _ _

TrankatlantDuter : .. s «

l:-i:n, Säcken") .-

L—i:toria, Berlthxx ;

WftdtschBfaTk « f-« --«.--Js.M-x 90 -— Fondss txt-d strick- - Bock-. __

» « The [irrige Lösierrissrcte

« .-«.. mit s-«

Berlin, ir wenig feftkr Yaltuogw d :-J:äoderten Eos-III _c': f r::: den fremden Bbreerlaken · _ t::el:::.:aen laut-ten gleichfalls ni: e:":t.j..:" fixen besondere geldtåftliebe Floregurtg«t.. Häc: entwickilte sich der verkebr Ansangsi u:·: gewann 2:1:- « Ü r rur in cikrzclncn llltim

trxrtlxn gröixre "’«. d s Der Börfrtischlug erwies- stth -:c:nl:: sc:

i aber fortdxuernd ruhig. Der Karitaigmarkt crrabrte feer Gesammt- l:--ltu:·.g für keimtche i like Kriegen, die theilweise ein: ansieEm korxrrcnx «re:«.-:d3 festen Zins tragende ärmere varen :·· Eckaxtrtet und ruhig; {Hwüicbe Not-en befestigt Es: Excmtdisskont wurde ritt 520/0 nszizt. . Xllxtf intcrixationaletn Gebiet rxzrtn chkerioitisrke .K-·iditaktiin ziemlich fift aber ruEsigz ‚innerer. Erd Bxinlatdcn nach fchaackcm Br;irr. dc"e«·:i,;t: Tur- VokenballU War’«sj:sau-Wäen ur: RAE-Be 35:29.:- b:Er. webt angeboten, Ealizizr und Sj:cise::«cke Takt-in festst. Amlcändllcke Eifenbabnctszticn mm": rcrir.’:::t 2. : M:1icitburgssllilawka und Lurrcuåftz « bsbn icinädxr. j-‘ianfaftin: 'eii; Ecujiße, Darauf-irrer i" ; i've: Hairdengestllfckaft etwas chera -- «i-T—kok«.:o-Fdom:nacs2dit in: Laute des «

. « 1 « »».«.» z.«, Nr.1:

s. « .4

« hiere bekauvtct und ruhig; 51.773.122.4- man, ramentlich Aktien von Kohlen- ::..3ekoten.

Um ”i 1111:. Schwäche-L -- Ocsterrrichifche

L-« 1625.; Franzoer 125,50 Lombarden

, Etsch-um« Guä 11650, Dorsmunder St P- , Ec«,«7er:s.r-:hc:- ZEIT-full Jcsarbrnekx .‘biitie 87,00, 2.:rr.:.:16910‚ Launbütt211869, Berlhandelgs »Ja-Its 141,L«), T :::«.s.ft·i-:ter Saal 537,75 Deutsche ' ' ‘Iisfrzttc-Rcmmanbii1810;), Dreödner , Itiicrratronasr150,00, NationalsBank mlle"·iru7: l;.31«75. situ« —‚——, » 55 G2. ”113457". e: 113,70, {[iiarimburae: ksk 87,. "Eurer 1‘4120 Elbethsrtl 97,70, ' "-.",!sittes.::iecr 10150, Gotthardbabn Mieter 247 (.0, Italiener 92,20,

s- 1sx4 7:3. sit-Im Eggo —,—,

» 4 III-zar- «:55o!«srente 91,37, «·j:!er. III-ji, ‘n‘zxäi. Sir-in. 238,50, —,—, do. do 111. 75 3% .30. Nordd- Llovd 118,62, Canada

IRS-I- »

Argen e? , 1' :-

»p-

a 1

C’de ( .

18 Juni l. 58.) zteom: man: 20,375, SDarii. _ . 173.55, 4'i'/...’Reid;-äan1.106,00, ’Icrr filberrext 8'300, lo. 41,-«50xv sparierrerie do.494Go’-dr.96 33,1860 20of:124.70‚ 4%

. trblkkeose 91,50. Ists-Tieres 92,30, 1880r chentanl 7ö,60«. 4«,-"0 Spanier .- Ums. 1’352‘322 37,60. Konv. Türken 18,40, ' . steck Ar."l::!,c 33340 30/9 ran. Anleihe 47,70, ‘er'Q. Hiwi: 890, Serb. Tabackr. 89.50, » amor: jlskum 95‘550, III-O kons. ’l’ierii. 87,70, 22m. WILL-ihn dest, Böhm. LRotbrabn 1637;, eznzosek « :51. » Galizier 189%. Gotlhardi arn 14200 Man-Her 115239 Lombarden 100%, jbecksBucben 155.-«It) Nordwestbabn 177%, Kredit- Zier. 259, Darmftädter Bank 138.8") Mittel- :«:tfd:e Kredctbarck lossc- Reichsban 14430, Tikkonto Komm 13170, Dregdner Bank 142,00, Vochumer Gußftabl 118,70, Dortmunder Union 6:,-20, Harrener Bergwerk 187,8".), Hibernia 170,60, sDriratbisf. 33+,

d

(n »

«-

95,70

66.F(Pßfl‘}5 i’

m

da am

.

iin

tsskfnrt a. „1., 18. Juni. (28 T- B.) EfzfektensSocletät (Scblusi.) Rrebitofiien259%, Franzosen Söll, Lombarden 101%, ungar. Goldrente 91,40, Gotthardbabn 1460). SDiHonio'Rommanbit 181,71, Dresdrter Bank 141.70, Bocbumer Gußstahl 117,70, Drum-under Union St.-Pr. 62,80, Gelsent kirrte-s 161,10, Hatpener188,10, Hidernia 170,50, Portugiesen 45,60, Laurahütte 119,50. Fest-»

Hamburg, 18. Juni. (W. T. B.) (schlug- Gcn‘a) Preuß. iton Consolz 135.30. Stlberr. 79,50 Oeft. (Salbe. 96 50 4% ung. Goldt. 91.30, 1860 Loose 125,00. Italiener 92 20 Kreditattien 259,C0 Franiosen 629,0). Lombarden 243 00, 1880 010772119710. 1883 do. 103.10, 2. Drienianl. 72.60, 3. Crienianieifie 7300 Deutsche Bank 153,10, EDi for-to Kommandit 181,90. Berliner Handelsges. 14123. Dresdener Bank 141,70, Nationalbank für Teuflchlard 119,50, Hamburger Kommen- b:r«k 11240, Norddeutfcbe Bank 14630, Lubecks Bächen 155,70, ällarienburglearoka 71,00, Eitrreuäi‘cfie Südbabn 86.50, Laurabütte 11800 Nord-deutsche Jute s Spinnerri 94,00, 21:6. Gustav m. 142 60. Hamburger Packetf Akt. 106,25 Dro.-Truft-A. 136 75 Prioatdistout 3.} 0.1: _

Hamburg, 18 Juni. (215. T. B) Privat- vertehr. Oefterr. Kreditattien 259,10, Franzoer 622 O), Lombarden 243,50, Oftpreußen 86,50, Lubecks Butten 155,70, thlontosstommanbit 181.70, Tauzfije —‚——, Laurabütte 117.80, Packets fakrl —‚——, Stigma TrustsAktien136,70, Marien- brzrger —,——. d-.ukig. _ Wie-, 13 Juni. (W. T. B.) (Schluß-Cou·rfe·) i :. gTzrierr. 92.45, do. 5«T«-’0 bo.102,50‚ bo._@i1rcrr. 235. Goltmte 111,(-0, Mo Ung. Goldrente · « TJTJJ Papierrente 101,70, 1560er Loofe

AaglosAuftr. 1616), Länder-dank 214,60, itaktåen 299.01), Unionlank 239.25, Ungar· « 341.50. W:irs.cr i‘anf‘o. 113,50, Böhm- . 355,00, Vol-mische Nordbabn 190,0 ‘, 4’111“. Ellenb. 486,00, Elbcthalbadn 21200, satt-. 219 00. Nordd. 2570,00, Franz. 290,12s, Lemba

. 245,50 Lombarden 112,25, Nordweftbabn ksakzsxztsigek Ist-)- Alp. man. Akt. 91,00, - sitzen 160,30, Amfterdam 9730, v—Deutsl:he .‚ 57.62. Londoner Wechsel 117,55, Pariser Uzwel 46,50, Nabolroxxs 9,30, Marlnoten 57,62.s. Var-km l,37;t, Silbercouvons 100.00.

Wien, 19. 311m. (W. T. VJ Urgarrbe Krcxitaktåen 341,25, .reritaitäerz 255,0), Franzosen »Juki-C Lom-

Gsaliizter 218,90, Nordweftbabn

. Eldetbalbabn 21250, Seher. Parierrente » F. do. Gott-reiste ——, 59,50 ung. Papierresire 1-1,7-;·s, 425 ::::;ar. Goldrcnte 105,60, uslartnoten 57,5] Nat-steckte 3,335, Bankrcrein 1137531111215?- ‚zftie: 162,25, Länderbanl 215,10.

London, 18 Juni (215. 5.. 23.) (genug-(rauen)

III-c- Corsols 95115, Preuätsche 40,9

1f4.{: Inlienifche 52'.) {Rente 92%, Lom- - 4-,0 faire. Rufsen 1889 (11. Sitte) " Eis-He Seit. Srlberr. 79%, do.

« un Goldrente 91%, 49/:

,r 92, 4% um. Garni.

—, 4%05 esser TributanL 95%,

_ ' i‘ierii‘ane: Ist Otto:t1anb. 13% Suezs .:«—«. 11-T·L;« C:rat: Pac. 81;, De Burg Aktien

. —:·-; THE-ic- Ttnto 23, Platzdlok 1z, Silber 4;-, Nureeo 77%, Argent. 5% GoldanL von 1886 67, Arg. 4?; °/'o äußere Anleihe 37%.

Neue 30/0 Reichs-Anleihe 83%.

Aus der Bank flossen 34 000 Psd. Sterl.

Wesoselnottrungenx Deutsche Plätze 20.60, Wien 11,89, Paris 25,46«s, zlrtersdurg 2713,«1-.

säsario, 18 Luni (L’«v. i. Bd (5552111;- Course.) —- sto atnosrrisird. diente 96,30,_30/o Rentr 95,15, 45:90 Jul. 1("-5,:J’2s« Ital. 5% Rentc 94 20, Dest. Goldr 4"-’.-3 ung. Goldt. 92,90, thssen 1881 Ruf-sen 1850 Essle 435 unt-. ‘w . - ,' 4% spanische sit-steck . J ' Türken 1807z, Turlifsbe «« privil. Türken

51.42350, III-kuriert 3" ·, " „fairen 261,25, Lomb. « · .·.:5.:cn 33253. Tanz-as N- ParjfsSlZT Cgetzt f:.« u" 1- Merkdkomlk

r- -—s-« ad r

(lt, .-

r-w H

It-

,.

« i'- . r

K.

H

ok( Pl K, CI , »-

- «z

Befser. —- Oesterreichische

11050,

z L

q": „’Gecompie 475,00, . do. mobilier 377,50, . PauamasKanal-Akt.3"o,00, 5 Rio Tinto Akt. 586 80, “1.60, Gas. Paristeu 1415, Los-sc i” 'Zi'i-O, 05:13. pour le Fr. et ' « « 537,00, B. d- Z: be 1871 410,00, so engl. Cons. III-Ez, 1221515, Wechsel aus

. .. .. auf London 25,29, III “i, -. Amfterdsm f. 207,25, do. S"Tigbri: 2. 455i Losomrtoir d«E-corr:rte 582,00, cilOrientsInleiLe ?-5,1s, Neue 3-1’.) Reste 93,97%. St. Peteroburg, 15. Juni. (W. T. Wechsel aus« “(orten 84,70, Aufl II. Orient anletbe 131% ca.11}. Oricntanleibe 131%, or Bank für auswärtigen asz- .’:-:l 274. St. Peters- lsurgztr Dislonto-E·llaut 588t, Warst-Hauer Discontoi Bank —, St. Peteröburger internationale Bank 487, Rufs. 43% VodenkreditsPfandbriefe 137%, (55:05,2: Rufs-sehe Etscvbahnen 228. Rufs. Süd- meftltobnslllktien 121%. « L«ämstcrdatrt, 18 Juni. (W. T. ’18.) bis-Muß- (Sowie) Oest. Yaplrrrente Amt-November beral. 79, Oelk. Silber Jan-Juli vergl. 78%, Dest. Goldr.——, 49/9 Ungarier Goldtente soz, thsstsche große Elsenbabnen l?9,t. do. I. Orientanlelbe 70‚'bo. 11. Oricntanl 70l. Kouvrrt. Türken 18.} 3.3 0/,-, bolländische Anleihe 102i. 5% garant. Transm- Eisenb.-Oblig· ——, WarfchausWiencr Eilends-Akt 1413. Marknotsii 59,20 Russ. Zoll-Couvonö 192k. Oamburaer Wechsel 59.00, Wicncr Wechsel 100,00. New-York, 18 Juni. (W. T.B.) (Schlaf—3a surfe. Werk-set auf London (60 Tag-) 4,85-.3, Colle Tranofert 4k9 Wechsel-us Paris (60 Etage; 5,19}. Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94z, 40/0 ftrndirte Anleihe 118%, (Sanabian Pacitic Aktien TV Centr· Pac. do. 31, Cblcago u. North-Wettern do. iiksls Cbicago Mllwaukee u. St Paul do. f4z Illinois Central do. 94, Lake Sbore Michig. South do. 110%, Louigrllle u. Nasdvilkc do. 7315 N B Lake Erie West. do. 19% N.-Y. Lake Erie West., and Mort Bonds 97, Nah Cent. u. Hudfon Räder-Aktien 10L’z, Floriberxk spacific Pref. do. 67k, Norfolk Westcrn Pres. do. alk» Philadelphia u. Reading do- 313 Atchifon Topeka u. Santa do. 33z, Untat-Paulus do. 45, Wabasb, St. Louis Pac. ipref. do. 23%. Silber Bullion 99.

Geld leicht, für Negierungobonds 2, für andere Stcherbeiten 2%

Lrv s

l ul« -,(r-k

cui-»sei- a-« .-

«-

L

cithw i r n is

r

Ein, 18. Suni. (B. 1. 13.) « » Ausweis der Oestetr.-Ungat. Bank vom 15. Suni" Wut-m . . . 392799000— 77030005! MetallfchstziuSilber 163 872000 —- 133 00.1

do. in Gold . 54474000 + 116000

25000000 + 8000

. . . 140796000 6295000

. . . . 20015000 + 218000

vaothetensDarlebne 115 325000 +

Pfand-bee im Umlauf 107058 000 + 1va 000 Steuerfreie Noten-

referve. . . . . 55423 000 + 913000

‘) Abs und Zunahme gegen den Stand vom 7. Juni-

Loudou, 1% Juni. (E. T. Bi) Totalreserve-. ._ , 67 Notrnumlauf . '

Baarvorratb . Zortefeuille · . -

utb. der sDrir. bo. des Staats Notenreserve .

Regierungssichers _ betten . . . 9942000 unverandert

Prozentverbältniß der Reserve zu den xDaffixun 461/1: gegen 46 in ber Vorwochr. _

Clearingdousesllmsatz 139 Milllouen gegenspndte entsprechend-e Woche des vorigen Jahres 46 zuteil.

Paris, 18. Juni. (W. I. B.)»

Bankauswets. Baarvorrath in

Gold . 1 322 220000 + 18 996 000 Fr. Baarvorratb in _

Silber . . . 1276144000 + 45310C0 Portefeuille ber

Haupthu der. » »

Filialen . 620140000 —- 44 054 000 Rotenurnlauf . 3 039 782 000 923 01.0

Lauf. Rechnung

der Privaten . 518637000 —— 5016000 Gutbacen des

124316000 +18259000

(Hei.-Borfchüsse 284 531000 + 41000 Zins- u. List-Drit-

Vsrbaltniå des Notenumlaufs zum Baarvorratb 85,4..

UDO

OJU 19|“. Zssss

Siaatgichakzes Erträgniflc . 15 419 000 + 337 00C)

Produktcus und Waaren-Börse. Betliu,18. Juni. Marktpreisc nach (Ermitte— lupaen des Kisnialichen s„Doliaei-i'häiibiurnä‘. Hocher Mächtigste Preise

Y9er 100 kg für: ; 04‘

Richtftrob eu . . . . . . . . rbsen, selbe zum Kothen . Speisebobncm weiße . . Linsen Kartoffeln . . . Rindfleifch von der Keule l kg . Bauchfleisch 1 kg . Schweineflciscb 1 kg Kalbfleisch 1 kg . . Hammrlfleisch 1 kg . Butter 1 kg . . Eier 60 Stück Karoer 1 kg . Aalc Sauber Hechte Barsch- Schleie Bleie . . . . Krebfe 60 Stück . . . . Berlin, 19. Juni. (Amtlicl-« ftellung von Getreide, .7-.s".««s [cum und Spiritu« « Weis-n (mit Ausschluß von Raabwnzwi m. 10:0 kg. Loco geschäftslos. Terxrrineniedriger Gek. 200 r. Kündigung-Zweig 233 « Loco 225-240«.-«- nach Qual. Lieferungsqualität 234 A ver tiefen Monat —, per Juni-Juli 232,25—233‚25—-232,75 bez» per Juli-August —, ver August-Seht -—, ver Scotto-Dir 209,75—‚5—210,5—210 bez., der Okt- Nov. 209—,25—209 13.75., per Nov-Des. —-. iltoggen per 1000 kg. Loco still. Terminc nie:1iger. Gekündigt— t. Kündigung-Zorns —_.fi Loco 2«35—217 Je nach Dual. Liefsrxrnggaualitat 215 .46, rvff —, inländ. —, per diesen Mona1215,20 —,75——214,5 5:5., Der Juni-Juli 209—‚5—208,5 —-,75 bez» per Itzt-August 200,5—201—20025 —,5 bei-, ver Aug.ss«Sevt.-—, per Sen-Ost 194,75 —,5—195—-194,25——,75 bez» per Okt-Noo. —, per

2191/225—— 1000 kg. Still-

CAD W

VleHlHHHHwHHHHHH OOOElI · .

Igssts

WHWHXOLOOICIPWHHHHH

H

Gerfte per Große und kleine 163—185 .34 nach Qual. Futtergerfte 165— 177 ‚K

Hafer ver 1000 kg. Loco unverändert Termine nat-c Sichten matt. Gekündigt 50 t. Kündigungs- preis 167,5 »te- Loco 167—-191 ‚K naoh Qualität Lieferunzöstkali«åt 172 ‚ß Pommerfcdcr und lchlesilclcer mittcl bis guter 168—177, feiner 184— 189 ab Bahn und frei Wagen bez» ver diesen Monat 167,75—‚5 bez» per Juni-Juli 167,5—167 bez» per Juli-August 154,75—155,25——155 bez., per Aug-Seht -—, per Saat-Oft 148—,75—‚25 bez, gestern auch 147,5 gehandelt, per Oktober-Nov —-, per November-Dezember -—. ·

Maio per 1000 kg. Loco still. Termine still. Gckündlgt —t. Künvtgungopreis —- .«K Loco 149 -—166 „M nach Qualität, per diesen Monat 145 bez., per Juni-Juli 144,5 bez» per Juli-August —‚ per Septeatbersdktbr. 144,5 bez.

Erbsen ver 1000 kg. Kochwaare 175—185 Jl- Futter- waare 165—173 ‚K nach Qualität

{Roggenmehl Nr. 0 u. l per 100 kg brutto infl. Sack. Termine niedriger. Gckündigt 500 Sack. Kündigungtzvreiö 28,8 .44, per bieten Monat —. Der Juni-Full 28,8—‚65 bez» per Juli-August 27,9—‚8 bei-, ver Aug-Sept. —, per Satt-Oft 26.9— 26‚8 bet-

tltüböl per 100 kg mit Faß. Termine Hauer. Gelünzigt 200 (52:. Kündigungvprets 59 J- Loco mit Faß —, loco ohne Faß —. ver diesen Monat 59,1 bez» per Juni-Juli ——, per JultsAugust 58,8—‚6 bei per August-September —, per Sept.-Okt. 59,1—58,7—‚8 bez» ver Oft-November 59,3—59 5:3., per YlovembetiDejember 59,6—59 —,1 bez» per April-Mai 60,2 .46

Petrolemm (Wirte! Stand-ad wblty d r 100 kg mit Faß in Posten von 100 Etr. Ter- mine —. Geländ. kg. Rüubiannmr. -- «

Svlrüus mit 50 « verbrauchs-abstirbt ver 100 1 ä. 100% == 100009/9 nach Tralleg. Grtündigt --. Tündlgungopreio—.« Loco ohne Faß —.

Spiritus mit 70 « verbrauchsab«abt per 160 l ä 100'/o== 10000013. nach Stand. eklmdigt —- L Kündigrmgovreit —. Loro ohne Faß 50,7 bei. -

Spiritud mit 50 « Berbrcuchzabgabe Der 130 l t 1000/.3 =- 1000025 nach Trallæ Gekrksndigt —- l. Kündigung-preis —- ‚K Loro mit Faß —, ver diesen Mouat —.

Spirituv mit 70 ‚K verbrauchgabgabr. Schließt flau. Gekündigt —- l. Kündigungspreio —. Loco mit Faß —, per dlrsen Monat und ver Juni- Juli 49,7-—,3 bei» per Juli-August 49,7—,8— ,3 bez, ver August-September 50—‚1—49,5 bez» ver September-Oktober 47,8—‚9—‚4 5:1., per Ot- tobersNovernber 45,5—‚6—‚2 5:3., per November- Dezember 44,4—‚5—‚2 bez» per Dezember-Januar —, ver Januar-Februar

Weisenwebl Nr. 00 32,5—30,75‚ Nr. O 305— 29 bei. Feine Marien über Notiz bezahlt

Roggenmehl Nr. 0 usl 28,75—28, bo. feine Marien Nr. 0 u. 1 29,75—28‚75 des-, Nr. O 1% ‚ß höher-als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. ins-l. Sack.

Polen, 18. Juni. (W. I. 23.) Slitrttns loco ohne Faß (50er) 69,00, bo. loco ohne Faß (70er) 4910. Still.

Magdcbnrg, 18. Juni. (W. T B.) Zucker- bericht. Kornzucker er“, von IM- 17,80 Rorngnder, eri1.. 88% Rendement 17.05 marfibrobufie, exkl. 75 ”/0 Rendement 14,50. Rubfg. Brodrafsinade l. 28,50. Brodrafsinade II. 25. Gem. Raffinade mit Faß 28,25, gern. Melis I. mit Faß 26,50. Rubig. Robzucker L Produkt Transito i. a. Hamburg pr. Juni 13,17st Gd., 13,20 Br.. pr. “Juli 13,22.: bez. und Br» pr. August 13,32€; bez. und ) Tr» Dr. Oktober 12.35 Gd., 12,40 Br. Flau·

Köln, 18. Juni (W. T. BJ Getrun- markt. Weizen hiesiger loco 25,00, do. fremder loco 25,00, pr. Juni —,—, pr. Juli 23,25, or- Nooernbcsr 22,25. Roggen hiesiger loco 21,00, frem’ner loco 22 03, or. Juni —,--, Dr. Juli 20,55, rr. November 19,25. Hafer hiesiger lo: 185.), fremder 18,50, Rüböl loco 63.0-J, pr. Dir. 62,70.

Brett-km 18. Juni. (W. T. VJ Perso- leum. (Schlußbericht.) Standard wbite loco 5,35 Br. Ruhig.

Hamburg, 18. Juni. (W. Getreides markt. Weizen loco fest, lzolfteinifcker loco neuer 238—248, Roasen loco fest, :necklenburg. loco neuer 220—224, rufsischer loco fair, 160—162. Hafer fett. Gerer fest. Rubol lunvcrzollU ruhig, loco 61,00. Spiritus itiü, pr. JuntsJuli 35 Br., pr. Juli-Aug 35% Br, Dr. August-Sw: 36t Br» pr. September-Oktober 36'; Br Kaffce flau. Umlatz Sack. Petri-kaum ruhig, Standard wbite loco 6,45 Br» pr. August- Dezember 6,65 Br.

Hamburg, 18. Juni. (W. T. B) III-ris- mittaggberioot.) Koffer- Good aber-Jg: Santoö pr. Juli 79, pr. September 75%, pr· Dezember 68, or. März 67%. Flau.

Zuckcrmarkt. Rüben - Robzucker« I. Produkt 88 "/0 Rendement, neue Usance, _frei an Bord Hamburg pr. Juni 13,20, pr. Auguft 13,30, pr. Oktober 12.42%, pr. Dezbn 12,27%. Schwach.

Wien, 18. Juni. (W. T. B) Getreädes markt. Weizen pr· Juni 9,63 Ed, 9,68 Br» pr. Herbst 9,40 (05b, 9,43 Br. Rotz-gen or- Juni 8,00 Gd., 8.10 Br» pr. Herbst 8,66 (35b, 809 Br. Mais pr. Juni 6,30 Go» 6,33 Br» Dr. Aug-Sept. 6,38 Gd., 6,41 Br. Hafer pr. Juni 6,20 Go» 6,30 Br., pr. Herbst 6,01 Gd., 6,04 Br.

Bot-vom 18 Juni. (W. T. ß) 960/0 Javas zuckt-r los-o 15 ruhig, Rilbenstllohzucker loco lså matt. —- CbilisKuvser 56, or. 3 Monat 56%.

Liverpool, 18 Juni (W. T. Bl Baum- wolle- ljSchlußbcrichtJ Umsatz 1020JB., davon für Spekulation und Exvorr 10:50 B. —- Trage. Middl amerik. Lieferungcnx Juni-Juli 512ml), Juli · August “3: Käuferpreis, August-September 43!"s;4 do» Septbr.-Oktober 43724 do., Oktober- Nooember 41932 Werth, November-Dezember lk Käufervreis, Dezember-Januar 43’«,32 do» Januar- {Erbrqu 411/15 b. bo. _

Liverpool, 18. Juni. (W. I. 23.1 (Erfaiefle Üiotirungen.) Amerikaner good ordtnar. ·4,09, Amerikaner lorv middling 415, Amor-klang- middling 49/16, Amerikaner middling nur 5%. Peruam fair usw-, Pernam good fair 5%, Ceara fair 07/16, Ceara good fair 53, Maceio fair 55,16, Maranbam fair 5%. Egvpt. brown fair 515,15, _(Sgrot. brorrn good fair 63/15, Egpptian»brown good« v-,1s3, Erz-opt- wbite fair 5%, do. weite good fair _04, M. G. Broach good 4, do. sink» 47/1c‚ Dvollcrab tat-.- 31-«1s. Dbollerab good fair 35,15, DbolL good 3%, Dboilerab fine Oft-, Oomra fair 33/15, OomrcL good fair 37/15. Oomra good 3%, Oomra fine 43/16, Sand-r good 3e, Bengal good fair215/1s. do. good Zi, do. i'm: 3%. Madraö Tinneoelly fair 311/15. bo_. good _fair 37, do. good 4%, bo. Madrao Wettern satt 3, bo. Western good fair 37/15, bo. Wettern good 3%, Peru rough fair ——, Peru rougb good fair 83, Peru rough good 9, Peru moder. rougb fair 6%, Peru moder. rough good fair 7, Pera moder. rough good 8, sDeru smooth fair 4‘516. Pcru smooth good fair 53/16.

Amsterdam, 18. Juni. (W. T. ß.) Gr- ireibemarfi. Weizen pr. November 258. Rossen pr. Okt. 186.

Amsterdam, 18 Juni. (ES. T. B.) Sara- Kaffee good ordinarp 60%. -— Bancazinn 56.

anreisen)“, 18 Juni. (215. T. B.) Perio- lcammark:. (Schlußber-cht). Rafsinirtes. Tode weiß loco 161; Br., Dr. Juni 16 Br» pr. Juli 16 Br., Dr. August 16% Br., 13.661:- tember-Dezember 16!; bei, 16% Br. Fest.

Ileinork,18. Juni. (B. ‚"2. BJ Waaren- Ber:ch«. Baumwolle in New-Port 87/16 do. m Illestrleans 715/15 Rass. SDetroleum Standard while in New-York 6,90—7,15Gd., do. in Philadclpbla 6,85—««7,10Gd· Robes Petroleum in New-York 660. bo. Ptpe line Certtsicates pr. Juli 686.67%. iRufug, stetig. Schmalz loco 6,50 bo. Rohr und Brotbexs 695 Zucker (fair resinlng Muscovadoy 21%5. MaioGlewJpr. Juli 64. Notber Winterweizcn loco 109% Kaffee lFair Siio) 18% Mebl 4 D. 50 C. Getreldefrath R. Kupfer zu. Juli 12,85 nominell. Rotber Weiten Dr. Juni 108% pr. Juli 1043. Dr. Drzbr. lOlz Kassee Nr. 7, low ordlnaty pr. Juli 15.77, pr. September 14,60.

Deutscher Neichs-Anzeiger

anb

Königlich Prenßifchcr Staats-Anzeiger.

Susettionzputs für den Raum einer stumzrilr 30T? Jus-km nimmt km die Königliche Expeditiou bes Deutschen Wich--Inzeigrr- i

tmd Asuiglioh preußischen Staatskläuzeigm s Berlin SW.‚ Wilhelmftraße Nr. 32. T

F

Alle pas-zumuten nehmen Beneurmg an;

f sitt serliu außer den Holt-Anhalten auch die Ekpeditiou 817., Wilhelmftraße Sie. 32.

l Einzelne Unmut-tu kosten 25J.

Det- „warmen: beträgt vierteljährlith 4 „K 50 43. - T l

Sk-

M 143.

) ' . ' « . . , . Berlin- 20sJUtU 1891s Hat demnach wie Ich dankbar anerfcunc,

»U·H-;ute NLchmittag um 4 Uhr fand im »Weißen»S·gale des bcettdcre Sitzungsperiode reiche Früchte gezeitigt, fo Kos.tgltchen Schlosses der feierliche Sch' [an der Senton des Ich Is« · W MV N«"k . « " k - - ««·- Landtageg durch Seine “nimm den Kaiser Und in nur mit „in: „um xll vertrauen, im; beschlossen-,

Kdmg statt Fruchte nutzbar werden unter den chmmgeu des MS VII ‚im landeskechkclchen Wege gelchZbeVe Emka

Schon vor 4 Uhr versaILmelten nch d»IeM:t»gli-:ver beider much-»J- dencn Gefährdung zu befürchten Saß feinen HAVE-emsig Gemrwpfbfliris Mr ein-f TUZM VIE- ‚finden: und nahmen dem zhrone gegenuber Im Halbkreife Anlaß habe und widest den VFZM mer anderm Wmmde Aufstellung . . H, , Eintritt in Die Setvåsklasse reg letzteren Zur

Um 4Ubr traten die Mit lieder des Staats- ' T ' Bemchn haben Wu· «

« wg _ _ unteriqu » . . .. . « h ' « ' ' em, an dex ·x-p1tze der Prauvent,, Reichskanzler von Eqpkivi· Es wird I‘Juch mit Genuarbuum crr’iinen, wem verm “e” la Cum TM- Nachdem dieselben zur ltxikenlSeItefdes Thrones Aufstellung kic Ekkcmsknisz dg- wenn Jks «·» Nisus »O Der Reichskamcw genommen, erschienen Seine Majettat nebst Allerhöchstem Ge- cou- .. III . »T- « " “Ä ZUUYI mir SH VIMEIUUBT WLP UUT wurden von der Pmmnmlung mit einem drei- -. (einer «.regieuutg zfchtftcten Arbczt Inmier VOU 230811108!- Ignatgon egetstetten Hoch empfanpen, welches Der gegangen: weitere Sirene durchdringt, Und damit dasj- vertrauen 95 benenbamgäfipersog VOU NAUHOV aus-Nachts- “u “Dieineu i:111f€v5"11‘1‘iid1"11 "’iifl'idx « « - '

» Seine Majestat geruhten demnächst, aus- ber Hand des ? « .yw - « « « 1‘ Und Um Fu im mm: mmfipgmefl Leg Staats-Ministeriumg, Reichskawelg Von muten wahrneluuung dcr guter-wen des Volkes Zeclähgggexåktje HGB-gen zu _„Fhmm um, das Haupt feine vertreter« unvermindert erhalten bleibt-

iee e s«« I i ’7' « « , s wie fo gt zu verlesen. x KIndem Ich Sic, geehrte Herren, entlane, bitte mit (von. daf; Er auch ferner Meiner und Ihrer

Arbeit zum Lvoblc des Vaterlande-s reicher Erfolg sichern wollen «

Deutsche-s Reich.

Der Bundesrath hat in der Sitzung vors-TO Maja

den Zu erhalten illcein unabläsfiaes

Der Bundesrat bat in s·«e ers-« 3' ·- f - gen-den Beschluß gefaßt:h « km r » “g‘n Vlßung Ol- » _ 1) Die den Brennereien, welche Materialftcuer ober ftatt drei-er Den Zuschlag-Hur verhraughsabaabe entrichten, durch den Befchlus vom vatember lsJT Central-Bd 1857 E. 3151) gewahrte *lergunuigung, ihr gesammtes Erzeugnle au Dem urbgaudfiabgabefane von aus-F für das Quer reinen Illkobvlcs herzustellen, wird, soweit diese Betriebsanltalten Sei-‚1:15:fo ober Brauereiabtälle verarbeiten, vom 1. kaober 18791 ab aiii bie1en_igen_Qirennereien beicbrärtt, wekcde in einem Betrieb-:- chhsrtetllneägesummt nicht mehr als zehn Hektoltter reinen Alkoholo

___2) Dteveranlagung derjenigen Hefenbruhe ober Brauerei- Abfalle verarbeitenden Brennereien, welche in einem Betriebs- jahr tnågesamtnt mehr alt zehn Hektvlner reinen Altoholo erzeugen, hat nach den (angeschlofsenen) Bestimmungen ·u erfolgen. I

Als der Materialfteuer unterliegende He«enbrübe i7: dabei nur diejentre dünnflussige und treberfrejFWurie anzusehen weiche n; ausschließiich flüssige Marxkiese bestellen-m Heim-T brennereien als Rückstand gewonnen-wird Als Oefenbtlbi brennereien nnd demgemäß nur diejenigen Brenxlereien m behandeln, welche feine andere Heicnbruhe als solche der vor-bezeichneten Art-auf Branntweitfverarbeiten Jer anderen Hefenbrejmereien nnd als-; mehlige Stoffe verarbeitende B-- triebåamtalten zu betrachten ' « «

Berlin, bei: 18. Juni 1891.

Der Reichskanzler Im Auftrage: Aschenborn.

d Urch

Erlauchtc, edle- unb geehrtc Herren von beiden Häuseru des Landtages!

22: Schlusse einer außer-gewöhnlich langen und arbeitsreichen Sitzungsperiode des Landtages Meiner -:l)lonarchie ist es Mir Bediirfttiß, Ihnen Meinen König- lichen Dank und- Mcine hohe Befriedigung über die gewonnenen Ergebnisse unmittelbar auszusprechen.

Nicht vergebens habe Ich beim Beginn Ihrer Berathungen der Erwartung Ausdruck gegeben, bafi es Jlmen gelingen werbe, in vertrauensvollem Zusammen- wirken mit Meiner Regierung die bocbwichtigeu Arbeiten, sie welchen Ich Sie berufen habe, zu« einem gedeihlichen Abschluß Zu Bringen. « » Wein auch das Ziel, an welchem Sei: festhalte, malt in vollem Umfange erreicht werden konnte, in

Nach verlefung der Thronrede trat der Sira'iibent des Itaats-Mnmtertums, Reichskanzler von Caprlvi vor den chron» und ertlgrte aufBefehl Seiner Majestat des Kaisers und Honigs-·- bie Setsion des Landtages für geschlossen. «

Seine Stammt ber_ Kaiter und König verließen darauf unter erneutem breimaiigen Hoch der versammlung welches der Prandent des Hause-z der Abgeordneten von Kollet aus«- brachte, huldvoll grüßend den Saal.

Seine Majesiäå der König haben Allergnädigst geruht: den-. Mariae-·Intenoanten a. D-, Gcheimen Admiralität- Ratthotneter Denfliotben Adler-Orden dritter Klasse mit Der Schleife; _bem zir‘eaieruiige: und Baurath Pilger tu Essen, dem Eisenbahn-Bau- und Betriebs-Inspektor Gold- Luhle ebenbaieibit, dem Eisenbahn-Bem- und Betriebs- Unsvektor C lau Snttzer zu Elbetfeld, dem Eisenbalxspstatiotto-

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

der ärgenlachbetltagnten {Dirigieren 2c. die Erlaubniß zur Ante-gnug ver te enen in « reu i‘ « 2" « '

und war: chtp Sieben Intgnten zu ertbeilen,

des foizierkreuzes des Königli si en

d Albrechts-Ordens: ch« d, sch

» · ein Major von Wedderkop, TIügeLAvjutantsn Seinsr

Komgltchen Hoheit des Großherzogs Lvon Oldenburg: V «

des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens-

bem Gouvernements-Auditeur, —u«ti-Rat a Gouvernement Metz; 31 z h “obe Vom

des Ritterkreuzes zweiter Klasse des er«o li

d scäzchsewernestinischen Haus-Ord·edns:I g d) « ern remier-Lieutenant Freiherrn von Mal a n a la sulte des GardngägevBalaillono und kommanditzrt hals- Adjutant bei ber Inspektwn der Jäger und Schützen;

des Fürstlich waldeckschen Militär-verdienstkreuzes dritter Klasse:

_bem Ober-Stabgarzt zweiter Klasse Dr.

Regtmentosslrzt des Garde-Ulanen-Regimentt;

des Ehrenkreuzeo erster Klasse des Fürstli schaumburg-lippischen Haus-Ordens: d) bem GenerabLieutenant von der Armee Kraehe zu

Minden, bisher General-Major- und Commandeur de ß. Infanlerie-Vrigade; sowie r

des Kaiser-lich russischen St. Alexander-Nervoer- Ordens:

Allerhöchstihrem General - Adjutanten , Kavallerte Grafen v o n L e h n d o r ff.

Justiz-Ministerium

Dem Latidgerichto-sträsidenten Geheimen "1er “mir'- Ratb Anton in Breolau i'r bie n, « « » « ·« T mit Pension “man. 1 achgesuchte uemtentlayung « vZerfetzt sind: der Amtsrichter Gebel in *arot' in l Landrichter an bar» Landgericht in Ostrvwo uilv deibäslnftsk rechter von Gaxnter in Fürstenberg a. O. an das Amts- gericbztj måFrankfurt a3 « er aufmann uliua Grellin in Berlin ift . Handelt-richtet und der Fabrikbefitzer M agrtin Lieberm 3:11: in Berlm zunL stellvertretenden Handelgrichter daselbst ernannt.

ßeiiegrnnb: der Staatsanwalt Casvar inAurich an das Landgericht m Wtetbadem der Staatsanwalt Dr. Brud- setl m Kottbus an das Landgericht in Halle a. S, der Staatsanwalt Stechow in Norohaufen an das Landgericht m Ktel, der Staatsanwalt Gebbert in Beuthen Ehe-richt- an das Landgericht in Breit-lau und der Staatsanwalt von Graevenitz in Ratibor an das Landgericht in Göring.

In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Recht-S- amvalt z rang bei _bem_8anbgericht in Essen und der Rechts- anwalt orkottvskt bei bem Amtsgericht in InowrazlawH

Ja die Seite der Rechtsanrvålte im: eingetragen des RechtsanwaltBera aus Schönau bei dem Land-gerächt in Miso der RochlsanwaltBrintmann aus Tut-It bei dem Landgeirjicht m Komgoberg i. Pr-, die Gerichts Mefsvren Dr. Jsanatz Garn und Dzkgcoskxmski bei dem Lakwgskichu iksfssskiw der Genshtt-Affsssor Busch bei bem Lmdaericdt in Stettin, Fässekszrågjtsåwfgforchttkansgrebe bit dem vandgertcht ni

er ertssrmissrL s si« in SLandåu _ , o oewe let dem Arm-geruht 1er intstjchter Gorlfs in Köni tbütte uns Ist *2 s- —« - a:«walt Dr. Hesse in ijhofu fu«-o gestorben L L Ritt;

darf es doch Mich und-Mein Volk mit gerechter Ge- sp- tågcr Vorlagcn, insbesondere iiir bie verbesserung unsere-J Essendm Nachen Adler-Dom Mater Run—1€; Dem Bureaw , "e; den emeritirten Lebt-ern Lassen, bisher zu Medelby .. . . kommunalcn Lebens in den ländlichcu Gemeinden der Kiselmann zu Föhren im Landkreise Trier und Jacob Sonntag Preuß an. gebilligten Pläne Meiner Regierung für die .He«.sbei- mm“ Karl Schröderzu Bannen und dem Fobrikaufseber Same-“mm getroffenen Wahl TETT SISZUWMAM Bürng den vertheilung der öffentlichen Lasten bei Ihnen, ge-« zu Rathenom getroffenen Was-« Den gegenwärtigen Bürgel- bei" auf diesem Gebiete Zu los-enden Aufgaben einer der Finanzverwaltung des Staates und der Gemeinde- Tie Durchführung der mit Jbuen vereinbarten platten Landes lieb gewordenen Einrichtungen eine und mit Meiner Monarchic verbindet, noch fester tveifung der einbchaltenen Leistungen an die katholische weben Der für das Wohl Meincs Volkes unerläßliche daß die zu Gunsten der Kirchen erbobencn Ansprüche

ttkzgtbuung lerfüllenc daf; neben einer grossen Zahl fiir Vorsteher CULVKWHSKTEIMMLM ZU BaknlelTZthMshaUsen die fortschreitende Entwickelung des Staatswesens wich-. Und Dm Embnkdmkmm GUBMUM und Aschdsper zu « _ _ . « I oorfteber Louit Hirsekorn bei der Pommerschsnttrovin ial: »k,»fmfmkgmg nghwkndkgc Unz- wexthollc Grundlagen Zuckerftederei zu Stettin ben Königlichen Kronen Orden viezrter vereinbart und dte Vorbedmgungcu für die Hebung des man - - -- - - im Rretfe Handel-m Jetzt zu Hand-Izu desselben Kreises, softlrcbexnl «lsr.c«sv:n;cn gesetzlin festgestellt worden find. ZEPkelst “1‘ Klee Bildme den Adler der Inhaber des Seine Majestät der König haben warme-Iwa gern“: im ruckhaltspsp thummmg, welche die von »Mir Kontaltchen Haus-erens von Hohenzollern; sowie dem Fabrik- m Folge der von der StadtverxrdrSen-versammlung zu » Qudwig Kähn zu Hoysnvfen im K ·« « · « « v! ‘I 1 It « u ‘- » · . » . » » »m» Ruppm das meiner bietet Stadt Koevve, im: fußrungg einer ‚gewagten, du Leutungsmblgkett eittlprechen- Allgemeine Ehrenzetchen zu verleihen m Folge ver m" Der EIIIWemkdnetewVfriammwm chrtc Serien, gefunden haben, bestärkt Mich in dom Eggäifv’sglä'rmirbageg3351119EIDE?"ggf)“ Eiggnjtchast für me n'a S\.. s .5 3' "‘HI' N - . L z .1 .l n. L festrn vertrauut, bat, auch der noch ruckstaudtge Dhetl J us J ten zu Hunger- gkeicb befriedigenden Erledigung angeführt werden wird. ,, l ‘7 v F1 O , . [.3 O - -- Mnmt turd ein ioefenthcfur fSchritt zur Befestigung vrrbändc sowie zur Förderung der Zufriedenheit Meincs Volkes gethan fein. «L.mdgemeinde-ernung wird, so bofo Joh, unter Schonung der bewährten und del Bewohnern des lebendige Entwickelung des kommunalcu Lebens sichern unb das Band-, welches chin Volk mit Meinem Hause knüpfen. Mit Freude begrüße sch, daß durch die Ueber- Ktrche bie Ausgleichung der Gegensätze auf kit«chen- politischem Gebiete wesentlich gefördert worden ist. Frieden unter den Konfefsionen wird- um so sicherer erhalten Herber 1e mehr die Ueberzeugung durchdringt, aus ein mit der Stellung und den Aufgaben des Staates « . » ' . \ » - - '.,.. tertragllchcs Maß befchrankt bleiben munen.

Geniral di r