_ wann-01) St S riftgieß. Huck 0 Stobwa er . . . O StrLSp lk.Si si- Sudenb Mas .20 SüdemmLOOio Si Tapetnbeord . Tz Tarnowik . . . 0
do. t.-?r. 7 sUnion,Bauge. . 6% "VuleanBergwrt. 0 -Weißbier(Ger.). 7 » do. Bolle). 3 Wilhelm Wnb.. 9 sWissen er wrk.
p—
bßßßßhhmßßhhußbh #HHr‘z-‘HHHHHHf-‘Hf-lr‘r‘
600 1
500 500
1000 600
TOLIPZZQPLCLOPPHLCAHH
Iliilllllllsllvl
ZeitzerMas inen 20
300
114,758 99,006 44,000) 104,008 270,105: 94,2523 130,900) 41,0051 128,000 110,006}
300/1290 76,2505
90,oobzG 232l,25esz
Dividende pro Aach.-M. euernÆVovJOOOM Aach. Rü vrs.-G. 20% 5.400.954: Bil. Lnd.-u·Wssv. 200/ob. 500m. Brl eueer .-G. 200/o DJOOOW Brl. agelsA.-G.200,Xov.1000.7-lok Brl. «ebensv.-G. 20% 5.1000950. Cölngagelvng 200/o 5.500.710): Cöln. ückvrs·-G. 20% usw-Mi- Colonia, Feuern LWO v.1000.M- Concordia, Lebv. 20% 510009715. Di. euervBerlLOOXo v. 1000.M» Dt. lobd Berlin 200/0 5.1000flh: Deutscher Phönix 20% v. 1000 fl. Dis ch.Trnsp.-V. WZOXO v· 2400.44 DresdAllgTrsv 100/o umwob-«
Elberf.Feuervrs. 209/0 111000915.
'ermania, Lebnsv. 200/05.500.954): Gladh. enerv .200J0v.1000M
Magdeburg Allg. V.-G. 100Mex
MagdebHa ein. 334% 5.500.920): Magdeb. Le ensv. 20% usw«-Mr Magdeb. Rückvers.-Ges. 100M Niederrh Güt.-A. 10% v. bOOM Nordstern, Lebvs. 20% 5.10009714: Oldenb.vers.-Ges. 20IJX0V 500M Preuß. Lebnsv.-G. 200/o 5.500553: Preuß. Nat-vers 25% vaka Providentia, 10 0/o von 1000 fl. Rhein.-Westf.le.100jov.lOOOÆMr Rhein.-Wstf.Rckv.10s"-X0 v.400.M-. Sächs . Rückv.-Ges . 5% 5.500.959.
T "x Union, Ha elvers 20% www-» X Victoria, Wstdtsch.Vs.-B. 20% UND-M-
Düssld.Trsp.-V. 10% 5.10009114:: 255 gortuna A.Vrs. 20% 5.10009)»: 200
Leipzig. euervr . 60% 111000950 72 Magdeb. Feuern 200/o 5.10009115. 203
Schls. Feuerv.-G. 200/o 5.50091142: 100 Ehuringia, B.-G.200,-0v.1000.95soe 240 Transa lant. Güt. 20% 5.150036 120
erlin 200/o 5.10009501: 159
versicherungs-Gesellschafteu. Tours und Dividende - e46 pr. Std.
18891890s 440 450 1111018 120 120 — 120 120 169923 176 158 285062 30 30 — 176% — — O 12 35023 45 45 108564 400 400 —- 45 45 124423 96 84 155028 200 200 325005 114 120 —- 135 — — 300 — 340023 --— 32100 270 — 6869B -- 300025 45 -— 112023 30 —- 995B 720 — 30 —- TooB 206 439523 25 32 610G 25 26 40623 45 45 97165 So —-- —- S4 93 169501 45 60 1661G 3?, --- 69365 48 66 114038 45 — —— 15 —- 700B 18 —-- 329(51) 75 s- 770G —- 1870G »s- 4540B — 1350G 22 40 47528 — 364569 90 -—- —-
Berlin, 26. Juni.
käufen sich etwas besser stellten.
lich fest aber ruhig.
zosen fester
Bank etwas besser·
behauptet. Course um 21} libr.
Galiiier 92,40, Mittelmeer 100
91110. Orient II. ——-—‚ ’78,00.
deutsche Kreditban . 103,00
61,10, H 96111610197. 3% olo.
Der Kapitalsmarkt bewahrte fest baltung für heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel, und fremde, festen Zins tragend-: Papiere, auch Staatsfonds und Renten konnten sich gut be- haupten, blieben aber still; Russische Anleihen fest. Der Privaidiskont wurde mit 33 0/o notirt.
Auf internationalcm Gebiet gingen Oesterr. Kredit- aktien in fester Haltung mäßig lebhaft um; Fran- und lebhafter, Lombarden schwächer; bS·ch·i·i;eizerische Bahnen fester und verhältnißmäßig e
e . Inländische Eisenbahnaitien sehr ruhig Und wenig verändert; Ostpreußische Südbahn und Marienburg- Mlaroka abgschwächter, aber zeitweise lebhafter. Bankaktien ziemlich fest, aber ruhig; die speku- lativen Devisen, namentlich Aktien der Deutschen
Induftriepapiere wenig verändert und ruhig; Montanwerthe wenig belebt und ziemlich
· Schwach. —- Oefterreichische kreditaktien 162,75, Franzosen 128,00, Lombarden 47,37, Bochumer Guß 116,00. Dortmunder St.-Pr. 60,10, Geisenkirchen 158,00, Hans-euer Hutte 186,25, Divernia 166,25, Laurabütte 118,75, Berl.Handelss gesellsch.140,50, Darinsiädter Bank 138,00, Deutsche Bank 152 60. Diskontoilkommandit 180 50, Dresdner Bank 141,50, Intrrnativnale 99,75, NationalsBank l19,00, Donamiie Trost „143,00, Russ. Br. 77,00, Ebert-8391i). 156.00, Manizer 1_13,10‚ Marienburger 70,50, Ostpr. 88,25, Durer 240,75, Elbetbal 96,90,
Foudss nnd Aktien- Bärte.
Die heutige Börse eröffnete in mäßig fester Haltung bei sehr stillem Geschaft. Die Spekulation blieb zurückhaltend und nur die mit der Uliimoregulirung verbundenen Trausaktios nen verursachten einige Bewegung, welche theilweise zu kleinen Abschwächungen der Course führte, wah- rend einige wenige Papiere in Folge von Deckungs-
Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen boten geschäftliche Anregung in keiner Beziehung dar. Der Börsenschluß blieb ziem-
e Gesammt-
zumeist
25, Gotihardbabn
147,75, WarschauiWiener 244,75, Italiener 92,00, '- Deft. 1860er Loose 124,75, Ruf-sen 1880 98,70, 'ro. Consols 98 80, 4% Ungar. Goldrente 91,40, ·- Egdpter 97,80, Türken 18,40, Russ. Roten 234.50, , do. do. m. 7470, 3% N. Reich-Anl. 85 20, Nordd. Llood 117,00, Canada
Freveltat-km M» 25. Juni. (W. E. B. (Schlusi-Course.) Londoner Wechsel 20,362, Paris. M 80,60, Wien. do. 173.70, 4% ifieichßani. 105,90, Oesterr. Silberrente 80;20,. do., 41X50Xn Papierrente 80,40, do. 4 "/0 Goldk. 96 50.. 1860 Loosr 124,50, 4 °/o ungar. Goldrrnte 91,60, Italiener 92,10, 1880: Rassen 98,60 3. Dricntanl. 75,30, 4% Spanier 73 90, Unit. Egppter 97,70, Konv. Türken 18,30, 4% tiiet. Anleihe 83,00. 3 Wo port. Anleihe 45,70, sie-o serb. {Rente 89,10, Serb. Tabackr. 89,50, Los-d amort. Nun-. 99,00, 6% kons. Mel-it 87,40, Böhm. Weftlzahn 306s, Böhm» Rordbabn Mitk,
ranzosen 253 ‚ Galizier 186 ‚ Fahrt 143,20 Himnzer 113,30. E
Gotthardi
Lombarden 97Z,
IslibecksBiichen 156,50. Nordwestbahn 1785, Kredit- -sakiien 258}, Darm ädter Bank 138,00. Mittel- Reichsbank 14410, DiskontosKomm 180 89. Dresdner Bank 141,40, Bochumer Gußstahl 117,00, Dortmunder Union arpener Bergwerk 186,90, Hibernia 167,50,
Frankfurt a. 92., 25. Juni. (W. E. Bd Effekten-Sprietät. (Schluß.) Kreditaktien259, Franzosen Löst, Lombarden 96%. ungae. Goldrente 91,50, Gotthardbahn144,90, DiskontosKommandit 180,50.Dresdner Bank 141,60. Bochumer Gußstahl 117,00, Dortmunder Union St.-Pr. —,—, Geisen- kirchen 158,60, Harpener 186,30, Hibernia 166,70, Portugiesen 45,60, Laurahiitte 119,20, Schweizer Centralbahn164,90. Still-
Leipzig, 25. Juni. (W. E. B.)(Schluß-Conrse.) 3% sächs. Rente 85,70, 4% do. Anleihe 99,25, Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 202,00, Buschth Eis. Litt. B. 211,25, Böhm. NordbahnsAkt. 114,50, Leipziger KreditanstaltsAktien 187,25, Leipziger Bank-Aktien 123,10, Credits u. Sparbank zu Leipzig 128,75, Altenburger Aktien - Brauerei —,—, Sächsische Bank-Aktien 116,75, Leipziger Kammgjs SpinnereisAkt· 160,00, .Kelte' Deutsche Elbschiff- . 67,75, Zucker-sahn Glauzig«A. 106,75, Sud‘ereaff. Halle-Akt 140,00, Ehür. GassGesellschaft-Akiien 149,00, eitzer Paraffins u. Solaröl-Fabr. 99,75. Defterr. S anknoten 174,00, Mansfelder Kuxe 720.
Hamburg, 25. Juni. (W. T. B.) (6611118- Courfe.) Preuß. 4% Consols 105,40, Silberr. 80,00 Oest. (Selbe. 96,50, 4% ung. Golde. 91,50, 1860 Loofe 125,00, Italiener 92.10, Kreditaitien 259,00, Franzosen 632,00, Lombarden 234,50, 1880 Rassen 96,40, 1883 do. 103,50, 2. OrientanL 72,30, 3. Orientanleihe 72,80. Deutsche Bank 153,00, Diskonto Kommandit 180,30. Berliner Handelsges. 140,50, Dresdener Bank 141,50, Nationalbank für Deutschland 12i«),00, Hamburger Kommerz- bank 11250, Norddeutsche Bank 146 20, Lübecks Büchrn 156,30, Marienburg- Mlawka 71,00, Ostpreußische Südbabn 88,50, Laurahütte 118,10 Nord-deutsche Stute - Spinnerei 88,00. A.-C. Guano-W. 142,30, Hamburger Packrtf Akt. 104,75. Ohms-Dust «A. 136 25 Privatdiskont 33 °/o.
Ast-ten, 26. Juni. (W.T» B.) Lombarden und Galizier matt. Ung. Kreditaktien 341.00, Oest. Kreditaktien 297,85. Franzosen 292,75, Lom- barden 107,50, Galizier 212,50, Nordwesibahn --,—, Elbetbulbahn 212,50, Oesten Papierrente 92,45,. do. Goldrente —, 5% ung. Papierrente 101,60, 4% angar. Goldrente 105,40, Marknoien 57,50, Napoleons 9,29, Bankverein 113,25, Tabak- akiien 161.25. Länderbank 213,60.
London, 25. Juni. (3153.12. sB.) (Schluß-Course.) Englische Rose Consols 95, Preußische 4% Consoio 105. Italienische 5% Rente 93, Lom- barden 91, 4% konsol. Rossen 1889 (H. Serie) 99, Konv. Türken 18%. Oest. Silberr. 79%, do. Goldre1.te 95, 4% 1111g. Goldiente 91%, 4% 661511745 Bill-o Eigva 91%, 4% unif. Egpr 96%. 3% gar. 99;, 41% egvpt. Tributans. 95), 60/0 fünf. LIMITEle 89t- Ottern-and- 13%, Suezs attien 1101k, (Samba Pac. Stä, De Beers Aktien neue Mk {Ein Tinto 23, Plaisdisk. 1%, Silber 45%, 411% Rupees 79%, Argent. 5% GoldanL von 1886 67, Arg. 4k “/0 äußere Anleihe 36.
Neue 30/0 Reichs-Anleihe 83. ·
Wechselnotiningeni Deutsche Platze 20,59, Wien 11,86, Paris 25,46t, St. Peterskiurg 277J16.« · ·
Paris, 25. Juni. (W· B.·) »Da-flugs Course.) — 39/0 amortisirb. Rente 95,90, 3% Rente 95,10, 411% Anl. 105,30. Ital. 5% Rente 94,05. Deft. Golde 96%, 49/: ung. Gold-r- 92,93, 4 "-«n Rufs-en 1880 ——.—-, 4% Russen lide 98,90. its-a unis. Egbpt 487,50, 4% spanische äußere Anleihe 74iz, Konvertirte Türken 18.5?z-, Türkische Loose 71,25 4% privil. Türken 1.551.421,00, Franzosen 638,75, Lombarden 245,00, Lomb. Sprioritaten 332 50, Banque ottomane 587,50, Var-eine Erspartes 805,00, Banque dEscompte 475,00, Credit foneier 1272,50. do. mobilier 375,00, MeridionalsAktien 685,00, PanamasKanal-Akt. 32,50, Panama 5% Obl. 25.00, Rio Tinto Akt. 584 30, fiueafanaieiäiätien 2792,50, Gas. Tit-stiften 1410, Credit Lonnnais 8(0,00, Gaz. pour le Br. ei l’Etrang. —,—‚ Transatlantiaue 545.00, de France 4500, Ville de Paris de 251871 412,00, Tabaes Ottorr.. 349, R °/o engl. Cons. 95k« Wechsel aus deutsche Platze 1.223, Wechsel aus London 25.24z, Cbeques auf London 25,26, iecbfei Wien k. 213.25, do. Amsterdam k. 207,31, do. Madrid k. 470,50, Comptoir d’(bseo:npte —-—,—, HI. Orient-Anleihe 75,06,Neue ZJJO {Rente 93,77%,
Portugiesen 46,18.
St. Peter-sbürg, 25. Juni (W. T. B.) Wechsel aus London 86,10, Rufs II. Orient- anleihe 101%, do. III. Orientanleihe 101k, do. Bank für auswärtigen Handel 270, St. Peters- bnrgei DiskontosBank 585, Warschauer Diveontos Bank —-, St. Petersburger internationale Bank 483, Russ. 411% BodenkreditsPsandbriefe 139%, Große Russische Eisenbahnen 229, Russ. Süd- westbahnsAttien 119ik.
Amsterdam, 25· Juni. (W., E. B.) sSchlußs CourfeJ Dest. Papierrente Mai-Eiiovember verzi· 79, Deft. Silber-n Jan-Juli verzi. 78z,. Seit. Goldr.—, 4% ungaeifche Goldrente soz, Russische große Eisenbahn-zu 128, do. I. Orientcmleihe 69z, do. II. Drientani. 70, Konveri. Türken 18%, bis-z holländische Anleihe 102% bon garant. Transp- Eisenb.«-Oblig. —, WarschauiWiener Eisenb.-Akt. 141z, Marknoten 59,25 Russ. Zoll-Coupons 192ss. Hamburger Wechsel 59,15, Wiener Wechsel 100,00. New-York,··25. Juni. (W. E. 38.) iSchlußs Coursr.s Wechsel auf London (60 Enge) 4.86}, Cable Transfers 4,b"9z Wechsel aus Paris (60 Eage) 5,21,), Wechsel auf Berlin (60 Enge) Sol-, 4% sundirte Anleihe 117%, Canadian SJckaeifie Aktien 79, Centr. SDar. do. 30, Chieago u. viortb-Western do. 104g, Chieago Milrvaukee n. St. Paul do. 62). Illinois Central do. 93, Lake (“Pflege Michig. South do. losz, Louisoille u. beaxsoville do. 72g. til-P Lake Erie u. West. do. 18;·s-, N.-Y. Lake Erie West., and Mort Bonds 96z, NEW- Genf. u. Pudson NiverIAttieii 100‚ Nortbern Paeific Pre. do. 66.). Not-soll u- Wesiern Pres. do. 51%. Philadelphia u. Reading do.· 29,. Atchison Topeka u. Santa« Fa do. soz, UnionsPaeisie do.-töt, Wabasb, St. Louis SDar. Pres. do. 22g, Silber Bulliou 101.
Geld leicht. für Regierungsbonds 3, für andere Sicherheiten 3 "/9.
Lands-, 25. Juni. (28. E. B.) Bankausweis. Totalreserve . . 19 191 000 -— 245000 Pfd. St. Notenumlauf . . 25 457000 + 599 000 ‚ ‚
Baarvorrath . . 28 198000 + 354000
Notenreserve . Regbierungssichers eiten .
. 18063000 —
9942000
45% gegen 461/16 in ber Vorwoche.
Clearingl)ouse- Umsatz 108 Millionen gegen die entsprechende Woche des vori Paris, 25. Juni. (W T
B a Baarvorrath in
nkaus«weis.
250 000 Pfd. St.
. . unverändert Prozentverbältniß der Reserve zu den Passiven
gen Jahres —- 19 Mill. B.)
Gold . . .1327205000-s- 4985000 8:.
Baarvorrath in Silber . . Portefeuille der auptb. u. der. ilialen Notenumlauf Lauf. Rechnung · der Emiraten . Guthaben des Staatsscha es Ges.-Vor chüs e .. sts u. iskont- Erträgnisse .
86,70
. 1276887000 +
743 000 ‚
586 359 000 —- 33 781000
I 3 002 942 ooo — 36 840 000
5c8 481000 —- 10 156000 ‚
159 383 000 + 35 067 000 1 169 000
_ 276000 ‚ verhaltniß des Notenumlaufs zum Baarvorratb
283 362 000 —- 15 695 000 si-
Produktcus nnd Waaren-Börse.
Satin, 24. Juni.
Markipreise nach Gemüte-
lungen des Königlichen Polizei-Präsidiuins.
Höchste sNiedrigstr reife Per 100 kg füri « 45 um J Richtftrob —- — —- —- eu . . . . . . . . . —- ——- —- — «.rbsrn, gelbe zum Kochen . . 40 —- 24 —- Speisebohnen, weiße . . . 46 —- 25 —- Linsen . . . . . . . 60 —- 30 — Kartoffeln . . 15 —— 11 25 Rindfieisch
von der Keule 1 kg . 1 60 1 20 Bauchfleisch I kg. l 30 1 — Schweinefleisch 1 kg 1 60 1 —— Kalb-fleisc) 1 kg . . . 1 60 1 10 galnmelfleisch 1 kg . . 1 50 1 — utter 1 kg . . . . 2 80 1 80 Eier 60 Stück 4 — 2 — Karpfen 1 kg . 2 40 1 20 Aale ‚ . . . 3 —-- 1 20 ander „ . 2 50 1 -— echte „ 2 —— l — Bursche . 1 60 —- 70 Schleie ‚ 2 —- 1 10 Bleie . . . . . 1 20 — 60 Krebse 60 Stück . . . 12 s — 2 — Berlin, 26. Juni. (amtliche Preisfests
1000 kg, Loeo fl 50 t.
nach Qual
auer. Eeemine flaa.
stellung von Getreide,Mehl, Oel, Petros leum und Spi.ritus.) Weizen (mit Ausschluß von Raiihweizwi pr.
Getündigt
Kündigung-species 231 »ja Loro 225—-236 ne Lieferunasaualität 233 »so Monat 231,5-—230,5 bez., per Juni-Juli 230,5—-
per diesen
231,25-229—230 bez., per Juli-August 212——,5—
Gerste per 174 v“ ferner gewichen. LieferungssOuaiität schlesischer mittel b Fisch-Sept. —, Dezember 143,25— Gekündigt 100 1:.
146——162 »in nach ———, per Juni-Juli
Sack. Termine- 27,25—26,75 bez.,
Gekündigt —-
59,7 MO
Petroleum. 100 kg mit Faß mine —.
Gekündigt 10 000
pember 44,4-—43,8
ortefeuille . . 30 588000 + 29000 Z .'‚ 11th. ber Priv. 34 748000 -- 182 000 ‚ „ do. des Staats 7025000 — 40000 ‚ ‚
9 bezi- Januarsisebruar —.
1000 kg.
187 ab Bahn und f Monat 166,5—166 bez., per Juni-Juli 166,5—166 per Juli-August 153—-,7b-—153 bez., per per Sept.-Okt. 146,75—147—146 bez., per Oktober-November 144 m1, per November-
Mais per 1.000 kg.
eo'co fehlt.
Flau.
1.72 « is guter 1.68—-178, rei Wagen bez.,
142,25 bez. Loeo matt.
210,5 bez., per August 213——212,5 bez., per Aug- Septbr.——, per Sept.-Olt. 206,25—205 bez., per Okt.-Nov. -—, per Nov.-Dez. —
{Roggen per 1000 kg. weichend. Gekündigt — t. Loco 212—217 .36 nach Qual. 215 .44, ruff.—‚ inländ. ——‚ per diesen Monat 210,5 -—209 bez., per Juni-Juli 205,25—202 bez., per Juli-August 198—193‚5 bez., per Aug-Sept. -—«, per Septbr.-Oklbr. 192,5-188—--,25 bez., per Okt- Nov. 190—186,5 bez., per Nov.-Dez·188—-184,5 bez. · Große und kleine 165——185 si- nach Qual. Futtergeeste 165—
Termine
Kündigungssfreis —- .34 Lieferungsaualiiät
Hafer per 1000 kg. Loeofeiner behauptet Termine Gekündiat 250 t. preis 166,25 »in Loco 168—-192 ou nach Qualität. Pommerscber und feiner 185—
Kündigungs-
per diesen
Termine —.
Kündigungspreis 143,75 Ja Loco
Qualität,
Gekündigt
ver Aug.-Sepr. —,
per diesen Monat —, per Juli-August -—, per September-Okibr. ——. -
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 175——185 Je Futter- waare 167—-172 »et- nach Qualität.
Roggenmehl Nr. 0 11. l per 100 kg brntto inkl :weichend. Kündigungspreis —- .44. Juni-Juli 28,25—27,75 bez.,
— Sack.
per dieser-. Monat —, pe: per Juli-August
per Sept-
Ott. 26,2——25,8 bez., per Nov.-Dez. 25,5—‚2 bez. Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine matter. · Cir. Kündigungspreis J4 Boco mir Faß —, loco ohne Faß -—. per diesen Monat 58,9 ‚46., per Juni-Juli —-‚ per Juli-August ——‚ per August-September —, per September-Okt. 58,8——,6 bez., per Oktober-November 58,9—-,8 bez., per November-Dezember 59,1—59 bez., per April-Mai
sRafisnlrtes Standard in Posten» von 100 Ctr. Gekünd. —- kg. Stünbigungßve.
Spiritus mit 50 JG Berbrauchsabgabe per 100 l ü. 100% s- 10 000% nach Eraließ. Gekündigt --·. Kündigungspreis—- .44 Loco ohne Faß —.
Spiritus mit 70 « verbrauchsab abe per 100 i ä. 100 l3/11 m 10 000 % nach Tralles. Lekündigt —- l Kündigungspreis «--. Loeo ohne Faß 48,9 bez-
Gpiritus mit 50 « verbrauchsabgabe per 100 s i. 100 % s- 10 000 “/0 nach Trulles. —- i. Kündigungspreis — .K Loeo mit Faß -—-, per diesen Monat -—.
Spiritus mit 70 »i- verbrauchsabgabr.
white) per
Ter- - JG
Gekündigt
Flau.
l. Kündigungspreis 47,7 Js-
bez.,
Loeo mit Faß —, per diesen Monat 48,1—47,7 bez., per Juni-Juli und per Juli-August 48—47,5 bez., per August-September 48,2—47,6 bez., umher-Oktober 46,4—45,7 bez.,
per Sep-
per Oktober-No- per November-Dezember
per Dezember-Januar --, per
' Weizenmehl Nr. 00 32,5—30 75, Nr. O 30,5— 29 bez. eine Mark-an ü er Notiz bezahlt.
Roggenm l Nr. 0 u. 1 28—27‚5‚ do. seine Marien Nr. 0! u. 1 29—28 bez., Nr. O lt « höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg 51. inkl. Sack.
Stettin, 25.311111. (5:9. E. B.) Getreiaes markt. Weizen flau, loco 226—235, do. pr. Juni 230.00, bo. pr. September-Oktober 205,50. Roggen flau, loco 205——212, do. pr. Juni 210,00, do. pr. Sept.-Okt. 189,50. Pomnu Hafer loco 160-—164. Rüböl matt, pr. Juni 58,70, pr. Sept.-Okt. 58,70. Spiritus ruhig, loco ohne Haß mit 50 ‚K Konsumsteuer —,-, mit 70 «
onsumsteuer 48,50, pr. Juni mit 70 JG Konsumsteurr 4780, pr. Aug-Sept. mit 70 JG Konsumsreuer 48,00 Petroleum loco 10,75.
· Posebm “1:58:55.589 Skiritus
oeo o ne a er , , 1o.toeo o ne a (70,3%) 4:550. MatbtenJ · F g
ag e arg, 2. un. (ü. E. .58.) uckers b er i ch t. Kornzucker exkl., von 92% 17,60 Kånzuckey exkl» 88% Rendement 17,05. Nachprodukte, exkl. 75% Rendement 14,40. Fest. Brodraffinade I. 28,50, Brodraffinade II. 28. Gem. Rassinade mit Faß 28,25, gem. Melis I. mit Faß 26,50. Ruhig. Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Juni 13.35 bez., 13,37sf Br. pr. Juli 13,35 bez., 13,37k Br., pr. August 13,42z bez., 13,45 Br., pr. Oktober 12,35 Gd·, 12,45 Br. Alte Ernte fest, neue ruhig.
Breiteer 25. Juni. (W. E. B.) Petros learn- (Schlußbericht.) Stande-ed white loco 6,25 niedriger.
Hamburg, 25. Juni. (W. T. s3.) Getreides markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 238—»242, Roggen loco ruhig, znecflenbnrg. loco neuer 220-—224, russischer loco ruhig 158—160. Hafer ruhig. Gaste ruhig. Nabel (unverzollt) ruhig, loco 62,00. Spiritus flau, pr.Juni-F;uli öst- Br., pr. Juli-Aug 33% Br., pr. August-Sept. 34% Br., pr. September-Oktober 35 BE, Kåftfeedsegt g·i?isa·tz15(6)iåöS-L·c·ick. Petroleum ru ig, an ar w e oco ,. ck..r., r. - DYmbI 6,65 Br. J p August
· am arg, 25. ‚uni. (W. E. B.) (Na - Ziittaogskergäzy „Rage? lGood iaverage ganth r. 111 ‚ r. ep ein er 77 ‚ ir. De ember 683, pr. März 68. Ruhig. · z
unckermarkb {Rüben-91053116“ I. Produkt Basis 88% Rendement, neue Lifance, frei an Bord Hamburg pr. Juni 13,37-»i, pr. August 13,50, pr. Oktober 12.42t, pr. Dezbr. 12,32z. Fest-
Wien, 25._ Juni. (W. E. B) Getreides markt. ·Weizen pr. Juni 9,70 Gd., 9,80 Br., pr. Herbst 9,46 Eid, 9,49 Br. Roggen pr. Juni 8,«)5 Gd., 8,15 Br., pr. Herbst 8,17 Gd., 820 Br. Mais pr. Juni 6,38 Gd., 6,41 Pr.,opr.·'AFä-2·S8ts Tätigng 6,49 Br. Hafer r. Jun a, E ., 1, r., r. erht 6,03 651136672812. J· W p Hs
on an, 5. un. (. ‚E. .525.) 96% ava- zucker loco 15 stetig, {Reihen-910511110: loco 13%3 feft. —- ChilisKnpfer ask, pr. 3 Monat 56%.
Liverpool, 25·. Juni. (W. E. Bi Baum- wolle (Schlußdericht.) Umsatz 1203:6 B» davon für· lSpekulation und Erport ZOLEO V. Stetig- Illiiddu amerik. Lieferungene Juni-Juli 413/32 ver- kauferpreis, Juli-August 41332 do., August-Sep- tember 43764 do., Septbrs ktober 49/16 do., No- vember-Dezember 441Xin Käuferpreis, Dezember-Ia- nuar 443Xe4 do., Januar-Februar 445/64 d. do.
Liverpool, 25.311111. (W. T. BJ (Ossizielle
Nolirungen.) s.‘Inneriianer good orbinae. 4,00, Amerikaner low middling 43/16, Amerikaner middling ek, Amerikaner middling fair 59/16,
Pernam fair 5%, Pernam good fair 5%, Ceara fair 55/16, Ceara good fair 59/16, Maceio fair ök, Maranham fair ös, Egvpt. brown fair 5%, Eghpt. brown good· fair 611;, Egvptian brown good 6%, vapt white fair -—, bo. white good fair ös, Illi. G. Broach good 4, do. fine 47/1c‚ Dhollerah fair Wie, Dbollerah good fair 35/111, Dholl good 33, Dhollerab fine 41/16, Oornra fair 33/16, Oomra good fair 37an,. Oomra good 3%, Oomra fine 43/16, Seinde good 3e,Bengal good fair 215/16, do. good st, do. sine 3%, Madras Tinnevellv fair sh, do. good fair 313/16, do. good 4s, do. Madras Western fair 3, bo. West-ern good fair 37/16, bo. Western good 3%, Peru rough fair —, Peru rough good fair 88·, Peru rough good 9, Peru moder. rough fair 6.), Peru moder. rough good fair 7, Peru moder. rough good 8, Peru smootb fair 4z, Peru smootb good fair bä-
· Glasgow, 25. Juni. (W·. E. BL- Nobelsen. Mixed numbrrs warrants 47 sh. 3 d. bis 47 fh. Käuser.
Paris, 25.Juni. (W. T. 25.) (Schlußbericht.) Robzucler 88 “/9 behauptet, loco 34,75ä3"). Weiher Zucker ruhig, Ni-. 3 pr. 10011.0. pr. Juni 35,50. pr. Juli 35,50, pr. August 35,50, pr. Oktober-Januar 34,37%-
Amsterdam, 25. Juni. (553- T- B«) Ge- treidemarki. Weizen pr. November 248. Roggen pr. Okt. 182. _ Amsterdam, 25. Juni. (W. E. 23'.) Kaffee good ordinczrb 60%; -- Bancazinn 56. Antwortser 2o. Juni. (-28. E. 3:3.) Pelz-o- Eenmmarii. (Schlußbericht)» Nasiinirtes, Ebbe weiß loeo 169; bez. und Br., pr. Juni 16 Br., pr. Juli 16 Br., pr. August 163 Br., pr. Sep- tember-Dezember Ist Br. Ruhig New-York,25. Juni. (W. E. 52%.} Waaren- Bericht. Baumwolle in New-York 8% do. in iliewsOrleans 7z. Rass. Peiroleum Standard white in New-York 6,90-—7,05 Gd., do. in Philadelphia 6,85—7,00·Gd. Rohes Petroleumin New-York 655. do. Pipe line Certiiicates pr. Juli 6635.663. Stetig. Schmalz loco 6,27, bo. Rohr und Brothers 70:1 Zucker (fair resining Muscovados) 3,00. Mais (New) pr. Juli 62k. Rother Winterweizen loco 1»07s·· Koffer sFair Rios IR- Mebl 4 D. 40 C. Getreideirachr 2 Kupfer pr. Juli 12,95 nominell. Rother Weizen pr. Juni loss, pr. Juli 103t, pr. Dezbr. 99z. Kassee Nr. 7, low ordinarv pr. Juli 16.35, pr. September 15,02.
Jana-
Generalversammlungen.
11. Juli Dein iger Oelmiihle, Vetter, an); G (So. Ord. Gen-verf- in anzia
‚ ‚ Aktien-Gesellschaft für Manier- Bauteu vorne. G. A. Wany 1|: (5,0. Außerord. Gen-vers in Berlin. 13. ‚ Vaterlaudische Lebens-versiche-
rungssAeiiensGesellschaft.
Außer- ord. Gen-vers in Elberfeld.
Deutscher Neichs-Anzeigcr
und
öniglich Preußifch r Staats-Anzeiger.·
189l.
_i
26305500
—— s I 1‘ ou- glommen-sur let-ragt unternahle 4 „n. 50 „5. ss Instrument- für den Raum einer Ums-zeit- 30 «3. is 2111: nosnrlnsrultcu nehm-u gen-using an; H mietete nimmt an: die Königliche Expedition « I für Berlin außer den Rost-Anstalten auch dir Exprdition is ds- Muts-Am Krisis-IMPng- ‘Q ä sw., Withcimstraße Nr. 32. — s l Und söukglkch Preulischm Staat-—anetort- Æ- · Einzelne nummern kosten 25 -3. , Berlin sw» Wilhelmstrasie Nr. 32. « »in ———---——--—-— ne im S )- . · « «- o. ·· » g“ D- e I ‚e, 149. Berlin, ernannt-end den 2.1. ‚111111, Abends E “—- — Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in Einnahme ·· veränderungen auf den Bahn- dem Ober-Regierungs-Rath von Baumbach zu Liegnitz . aus 1 720 834 ‘49 049 Und hofem . . den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem m AUSSTIVL » 1) VEUthM O; -Sk Y beziehungsweise ordentlichen Professor der Rechte an der Universität Straßburg » . aus 1 ‘20 804 849 ulß, Laband—-Peiekreischam-—Groschowitz Dr. Laband den Königliche-n Kronen-Orden zweiter Klasse; MUUUch · die Summe von . . 4000000 »lis- deni Regierungs-Sekretär, Rechnungs-Rath Midtelstorf zu auf 1670979451 .46 an fortdauernden und 2) Jarotschin—Osirowo Aurich den Könjguchm Kronen-Orden dritter Klasse; dem zur · _ auf 49 855 2.18 an. an einmaligen und außerordent- und Minnen-Kreuz- Dienskleigung bei Adern Auen-sättigen dAm; Dtgmmanfbirten [1696" Ausgaben festgestellt · 3) guäiä diegfkköämme agil; 3800 000 „ ‘rem er- ieutenani eor en, ä a suite es . er et es en . - - „ “ — U - ZLieonsanieriaRegiments Nr.963, den Königlichen Riga-‚13212911 Jin Jahre· vom 1. April 1891/92 tonnen nach Anordnung Summe von . .· . 1 148000 „ Vierter Klasse mit gcbmertem; sowie dem Waldwärtek a« D· des ·zFinanz-Mnnsters zus: vcxrübergehenden verstärkung des 4) RuhiiowkNeYsieitin Nach zu Numka im Kreise Swsp· dem Posizejdjener Betriebsfonds ·der General-Staatskasse verzinsliche Schatz- « —Konitz die Summe Müller zu Niederneunkirchen im Kreise Qttweilei, dem Fabrik- UUWMUILLSM bis agf 530.99 Von „50 000 (.300 osä- Welche ”Dr Von ·. - « - s, .- 1 534 000 „ arge-im Ernst Borchexg zu Linden bei Hmmover· dem dem 1. Januar 189.) versallen müssen- wiederholt ausgegeben 5) Neunkirchen-—Schieif- Spinner Leonard Daniels zu Eupen und dem Mühlen- werben. Auf dieselben finden die Bestimmungen dex §§. 4 inuhle——-S·aardamm arbeitet Christoph Seil zu Neinstedt im Kreise Aschexg- und 6»des Gesetzes vom 28. September 1866 (Gesetz-Sanunl. (Forbach)dieSumme ·· leben das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. S. 600 Anwendung « VP..n. · « « ·. « . « 1040000 » · · · . a. 6) Komgszeli—Liegnitz Die bis zur gesetzlichen Feststellung des Staatshaiishalts- die Summe von . 2600000 „ Etats (·§. 1) innerhalb der Grenzen desselben geleisteten Aus- 7) Königswusterhausen—— D e u t f ch e s R e i d). gaben werben hiermit nachträgliåh genehmigt. ääiaiägberigääungg: . . » g - Seine Masestai der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Der Finanz-Minisser ist mit der Ausführung dieses fahiakeit der· Strecke den Regierungs-Räthen und Mitgliedern der General- Gesetzes beauftragt. · · Rampe—(550th dUkch Direktion der Eisenbahnen in ElsaßLoihringen Sims on und Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift EVWQIWVUUSMEHWWV Hering den Charakter als Geheime-r Regierungs-Rath zu und beigedrücktem Königlichen Insiegel Stationen DIESUMMS „verleihen. Gegeben Neues Palme Den 24. Juni 1891. gen ‚- · . · « ·« 3600000 » _____ (L. W h e l m. ‚JerIm—Bofien die von liaprivi von Voeitichee Herrfurth 9 FUMM von ' · · 1300000 ” ‚23 e e a n It a ch u," “' von Schelling. Freiherr von Berlepsch. MiqueL ) liigsschigskdauBeFe · Nachdem die von der Komgltch preußischen Staatsschuldew von Kaltenborn. von Heyden Graf von.Zedlisz. Summe Von 608000 xTilgungsskasse für das Etaissahr 1889/90 gelegte Rechnung über _ .‚ O . 10) ggeubietenborf; · · " die Einlösung der vomDeutschenReich ausgegebenen Schatzanwei- (FOlst der Staatshalishalts-·i·siat fur das Jahr 1. April Gräfenwda die jungen vom Bundesrath und vom Reichstage dechar irt worden 1891-.)2.) Summe von 2 260 000 1ft, sind die nach dieser Rechnung eingelöften, nachstehend be- ___ 11) Friedbem __ ·ekd·.-n-· ” zeichneien Schuldendokumente des Deutschen Reichs, deren ber en-Winde en bie .gitierixi Sigrungernlggä Betr·i·ige··d·l·i·rch unsere Felminthchkmg G e s e tz Suane Von gis-) 000 svom . to er verö 'en i t wur en, euie im ei ein - — - ' » · - -—2. « · · « " von Kommissarien der Reichs-Schuldenkommission und unserer betrefufsgdb Effeser g’,f,‘,‘ff,‘;,‘;3; ßbeerfäiggf‘gb.‘9“"9 12) eäfimmgaäbämm 296500 verwaltung durch Feuer vernichtet worden, nämlich: Gummi)“, egea · H) Ha en (V M·)-’ ” Unverzinsliche Reichs-Schatzanweisungen von 1889 ’» « « Hagen (gib) He Sei-te X2511. 800 Stock über 10000000 „11, Vom 20s JUUI 1891s Suszmz v»n' 290000 » » » · 10000000 M- Wir W i lh e l m , von Gottes Gnaden König von 14) Lennep——Born die « » · · »»» „n du", Preußen 2c. Summe von . . . 164000 „16, · zusammen 2350 Strick aber 25000000 »n- _ verordnen, unter Zustimmung beider Häuser des Landtages 15) Lennsisp -—Remfcheid Dies thd nach der Bestimmung im . 7 des Gesetzes Unserer Monarchie, was folgt: die Summe von. 225000 „ Lein g.‘ Zum 18682äBanesges gib SIPZZ z uådsig §. 1·7 § 1 16) Langendreer 911;.)— es eees vom «. eruar reu- e.- amm. - „v ·· · « .--. i '9. · 57 ) zur öffentlichen Kenntniß gebracht. mm Staatsmglemng mm. emmcbngt' ‚um? 550000 Berlin, den 25. Juni 1891. 1.·zur Herstellung von Eisenbahnen und der durch H) Vochum (V M)- ” Reichs-Schuxdenverwakmng· dieselbe bedingten vermehrung des Fuhrparks der Wurme die Hajime Sodom Staatebahnem und zwar: von · · · · · · 750000 a. zum Bau einer Eisenbahn: 18) Steele (B. M.)--— « 1) von Fordon mit füdlicher Umgebung Dahlhausen die Dem Geheimen Kanzlei-Sekreiär beim Marinekabinet M Kulmspes nach Sklionspe die SUMMe UM - - « 520000 » .:Karge ist der Titel ,,Geheimer Kanzlei-Inspetior« verliehen Summe ”9“ « · - 12 047 090 0% 19) DahlbaUsOU—HUttiU- „woran, 2) Von Ltssa t,- P- nach gen die Summe von 390000 „ Wollstein die Summe 3 240 000 zusammen » · · · 3) 3:: «M«espritz n'acb‘ « « III. zu nachstehendenVauausführun en: In der azweiten Beilage zur heutigen Nummer des Landzber a W 1) sur die Erweiterung des Bahnho es kv.,,R. und St.-A« wird die Tel egraphen ordnung für oder eingm {n d ' Hoheihor in Danzig die Summe »das Deutsche Reich vom 15. Juni 1891 veröffentlicht. NähebelegenenPunij von . . . . . . 5000000 .11, dekoahmipieniistkin 2) kufszckfnggerzzhe —Kreuz die Summe dgl. enEisJäbalss „g: Königreich Preußen. 4) 2%: '6‘Üm'u' tsackj 4300000 ” Zitmachau bis zur Seine Majestät ber König haben Aaekgixadigst geruht: gbssstmnstadt M 1 €14 000 9118135137380 151,1%: den Regierungs-Assessor Dr. jur. Böninger in Merzig 5) umms Inn« ‘ o ” wiesexssowiederKosten zum Landrath zu ernennen; 3,3" m71: diaS m für die in Folge der · dein praktischen Arzt, Sanitsäis-Raih Dr. med. Goepel wär e “mm 990000 Bahnanlage erforder- -;zu Frankfurt a. O. den Charakter als Geheimer Saniiäis- 6) von Iver am; « ” lschs Regulswns bei Rath, sowie ·· . . S um, "bie S Neisse und des Krebs- Den praktischen Aszten Dr. med. Arihkamp zu Warendorf, „0?, "mme 2 400 000 baches bei Ottmachau ssz med. Robert Fi eher zu Frankenstein und Dr, med. 7) Von Khsszlozefeiäeni » die Summe von . 800000 » Tornwaldt zu Danzig den Charakter als Sanitäts-Rath in der m e be· 3) für die vermehrung an: verleihen. le P ' ber Freiladegeleiseauf ____ genen Pun te der d St ü. B _ Linie Kassel—War- bgiflz me Herrin “g!“ G e s e is- gkrcglachVoumarim r - Summe vonr . . w. 1160000 betreffend die eststellung der Staatsbaiishalts- bgurålznxslåxfktusnä 0920000 „ 4) zurDecklmgdekMebk- « Etats für as Jahr vom 1. April 1891/92. '„on Betriebg, kosten für den Bau Vom 24. Juni 1891. ‚mitteln: FFMIYUXFZUCZZJ Wir Wilh elm, von Gottes Gnaden König von die Summe Von ' 5241000 " a.S. die Summe von 550000 · Preußen 2c. » zusammen 36 008000 ne 5) für bie felbftänbi e " verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtages II. zur Anlage des zweiten, be- Einführung d.Sire e Der Monarchie, was folgt: ziehun geweis e dritten Geleiseo Quedlindurg --Val- · _ . . · » auf den nachstehend bezeichneten lenftedt in desiBahin Der diesem Gesetz als Anla e _beigefnate Staatshaus- Strecken und zu den dadurch be- hof Quedlinburg die halte-Etat für das Jahr vom 1. pril 1891/92 wird dingten Ergänzungen und Geleis- Summe von . . . 256000 „
„.4... „.41... ..„ ‚...‚ «
- -..--.-...-..·.-..«-.-.·.-«.- .—.· _.
o——«.-.-......2 »