Schl.Gas-A-Gs. sk Schriftgieß. Puck 10 Stobwasser . . . 0 Strl.Spilk.St ss Sudenb. Mas .20 SüdemmLOCHo V Tapetnbeord . 7i vJJJarnowiE.t. . O
. 600 114,75B 60,30, Harpener Bergwerk 186,20, Hibernia 166,40, Eisenbahnen 1273 do I. Orientanlei e 78 , do. —- l Kündi un r —- « . 1000 99,5065 Privatdisk. 3% O/e. H. Orientanl. 79F Konvert. Türken 518&,%31ck% per diesen Mgnagtthu « Low m“ Faß « t’ ' . . 500 44,0065 Frankfurt a. 93., 26. Juni. (W T. B.) holländische« Anleihe 102L 59/ garant. Transv.- Spiritiis mit 70 « verbrauchsabgabr. Gewichen " . 600 104,0058 Effekten-Soeietat (©151ufi.)Rrebitai‘tien2593, Eisenb.-Ohlig. 100, WarschausWienn Eisenb.-Akt. Gekündigt — l. Kündigungspreis — « roeo mit - 1000 —,— Franzosen 255%. Lombarden 94X, ungar. Goldrente 14011, Marknoten 59,25. Russ. Zoll-Coupons 192z. Faß —, per diesen Monat 47—46,3—5 bez 600 —,—-, Gotthardbahn 144,03, DiskontosKommandit Londoner Wechsel kurz 12,06. per Juni-Juli und per Juli-August 46,7—‚8—1
MHz-IHHrdr-lHHHi-fi
—,—-. -
oo-QHQÄIFHH-qpup—
0 7 3 9
Hin-Ar!" Las-.-
illllllllllsllssl
QAAHAAGQAAAAMDAD
f" q
I I
118111111131
300 EiZoB 180,30, Deeovnee Bank 141,70. Bucht-user Gußstabl New-pure 26. Juni. (W. 11.21.) (Schlus;· ta— 3 5:. A - t 5 4 —- — . 300 —,— 116,20, Dortmunder Union St.-Pr. 59,80, Geisen- Coursei Wchsei auf London (60 Tag-) 4.86l, 47,1446,2-«—«,5 Fee-H peiguSstevIYstZrttobefsteil- dv. . F. 7 300 4025:1136) kirchen 158,40, Harpener »186,50, Hibernia 166,70, Cable Transfers 4,89ck, Wechsel auf Paris (60 Rage) ‚2—44,4—,6 bez., per Oktober-November 43'4— nnion,gsaug:. . ei 600 usooG Portugiesen 45,70, Bat-ratsam 118,7g. Rang 5,211. Wechsel auf Berlin (60 Tage) abz, 42,7—43 bez., per November-Dezember 42'4— Und BulcanBergwrk. 500 —,—-— Leipzig, 26. Ju .(W. T. B.)(Schlutz-Eourse.) 4% fundirte Anleihe 117z, Tanadian Paeifte 41,7—.8 bez., per Dezember-Januar — per ‚Sa- Weißbiergher.l 5«00 110,60G 3% sächs. {Rente 85,50, 4.0/0 do. Anleihe .98,75, Aktien 79%, Centr. Pac. do. 30, Chieago u. nun-Februar —. « do. olle). 1160/1200 76,00bzG Buschthierader Eisenbahn L1tt. A. 202,00, Buschth North-Weitem do. 104, Chicago Milwaukee u. Weizenmebl Nr. 00 32,5—30,75, Nr. 0 30 5— Wilhelm Wilh-. 1000 89,00bzG Eil- htt« B. 211,00. Böbnn Notdbabn-Aki. 114,50, St. Paul do. Siz, Jllinois Central do. 921. Lake 29 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt· p s . Wissen. er wrk. 600 —‚—-\ Leipziger KreditanstaltsAktien 187,00, Leipzig-er Shore Michig. South do. loss. Louisine u. Geringer Begehr. » b ZeitzerMas inen 20 300 236,(,0B Bank-Aktien 123,10, Credit- u. Sparbank zu Leipzig Nashville do 71k N.-Y. Lake Erie u. West. do. Roggenmebl Nr. 0 u. 1 28—27,5, do. - L versicherungs-Gesellschasteu» 129-00- Altenburger Aktien « Brauerei 251-00, Isi- N.-Y. Lake Erie West., and Mort Bonds Marien Nr 0 11. l 29—28 bez., Nr. 01% « . . Guts und «»W-«pr Std Säfhsilche Bank-Aktien 116,75, Leipil er Kannan Wit- N.-A. Cent. u. Hudson Ritter-Aktien 99Z, höher als Nr. 0 11. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. . Di id d 185915390 SPMUMi·Akt-160-00- -Kelte« Deuts eElbschiffsA Nortbern Pacific Pres. do. ist-F, Not-solt 1.1. Wenig Frage. « A d, M v vav 440 450 UUOB 67-75- Zucketfabr- GlatztigsLL 106,00, Zuckerrasf. Wesiern Prei. do. ol· Philadelp ia u. Reading Poseu, 26. Juni. (W. T. B.) Spiritus " 0.1:.— a ««R«"« wth 20°? 940000; 120 120 Ä. baue'mfi' 140'00' Thur· GasGespllschaspAkttm do- 29, Atchison Topeka U- Sankt1 Fö do. loeo ohne Faß (50er) 67,50, do. toeo obne Faß I « — - — Sulertionsipreirl für den Raum einer Drum-eile 30 45. Auch. u vrs.- .2000 .boommo 120 WIB 149,00, Zeiger 106161811- u. Sara-reinrer 99,55. 303,63103-216c161 tu- 43, Waden-, Stroms Par. Ubert 4159. Still. — Its- MUUMM set-M Eli-MEDIUM 4"“ 5° ”5' i - r — d· n" · i« E diti 1: 9311.2nbauflßgväoq/gviooom176 .158 2817553 Oesterr. Banknoten 174,00, Mansselder Kurz 720. Pres. do. 2lz, Silber Bullion 101. Magdeburg, 26. Juni. (W. T ß.) Zuckek r, « 2111: Kost-Anstalten nehmen tiestellung an; » 5,- -- Inseta e “Sauna Jus g oma iche xpe v Ldoxovdooow 30 30 _I_ Cokäxnguääxusä FRLCITZSWTI FJicllsblxitze Sgelkz lteichtåszr Regierungsbonds R, für andere bekkiehstS Korinzucker exkl, von 92% 17,60 Kornzucker, ;«-»« T« s für ßerlin außer den post-Kiiftalten auch die Expedition |I _- ;- nnd KöäkgtiåuHishisztksäkåtnzxgxåagem « · ' ' ' _ · - . « - k-· - « 5 dement 17,05 Nachprodukte, exkl. 1.,? sw« Wilhelmstraße 221.32. _ · ' vertretenen-G200x0v.1000u«r176t 4350B 80,00 est. Gold-. 96050. 4% ung. Golde 9120 « « m ° 51,0, »so-g fnt 14 40 s — - f —- — -. . Berlin sw Wilhelmstraße Nr 32 (5,31„ age1„f_.@.200/05.500m 0 12 3505165 1860 Loose 125,00, Italiener 92 00, Kreditaktien Wien 26. Juni. W. 11.. B.) 28 50° “131 eine" ' jI FZY mefsinade I‘ . "’ Ein-Un- “mm" “ß" 25 ”5' - -««:--J:--;;--»- " ‘ « j- _ - ßöln-gudvrT-'@-2%‘3°/° 488 45 1085© 259,25 Franzosen 639-00, Lombarden 230,50, 1880 Ausweis«der Oesterr:-I(Ingar. Bank vori- 23. Suni‘) mit Faß Zåsgfsitkiszrl Melis ·l. SiethagiaYægF 4'— « , I _.. IT M b « WM 60101110,genetbäOO/obiooom 45 1:4 Rassen 96«50, 1883 do. 103,50. 2. OrientanL 71,20, Notenumlauf , . 393887000 + 1088 ouuFL Ruhig« Rphzuckek L Spmbufi Tkansiw s (L B· · - ·)9 »s- ‘ d »V- Zimläikllåseebriroolkkltoooaeg 96 153533 sinkst-WHAT dirYdeeFDmsZchsinBalZ 1115133”? met‘ämmifiuzi“ 132073888 + 20000" Hamburg V« Juni 13s37t bit-s 13i40 Br-- p-— M 150. Berlin, Montag den .. . Juni, . en s. »e- . . . — - s« u n ‚ ‚ er er an e ae. 0. n o . 54 + 66 000 ‚ Juli 13,37·t bez., pr. August 13 423 bez. " " -— ' — SH - 591.‘IDDbEBerlin200/00.10009M:200 3250G 14000 Dresdener Bank 141 F0 Nationalbanl InGold zahlb Wechsel 24997000 3000 13 45 Vk ' s- ’ I- — . » · -- - , - ‚u ‚ . —- . , » pr.Okt. 12,35 Gd., 12,40 Br. S wa er. « · . · « « - · ' - m1. kun ti en Monats b nende entbrennend-zi- 383.1. Eis : 3:. „337133333.8331536323- erzeigen-- — - · 133373- 733888s 319982832 Rsnuckesssgsst “630,3"- , “mm"?63‘111096‘19032211333132 9;;153271313 Rufs»diesie-institlebeist«irksåliixxxgeiixxküthesi-s - « M · ·· « » si . - - is — . 116.111. ..). tds enämmieo-emer ur -- ,,--, .· igigkiggggz ZZRF äägr‘:13118361%°66sagäaämmgefiläfiii‘ 1119120 Zspodthieikefwaäeblu f ggsggg — 25113888 « inark2t«,oi)Weizen gierig“ Im 23')“ “f äxmdik treue Jahr viesrteljäclkrliche Abonnbmentspreis des aus dem Deutschen Reichs-Anzeiger uiid dem Königlich Preußifchen Staats-Anzeiger bestehenden Gefammtblattes betragt im Deutschen · « « ‘ ' .- « an »Um man - ‘ . Dm 4. , pr. Juni —,—, pr. Juli 2275 pr. " « - · - · « - d l -R ’te«s f" d s Deutsche Reich 4 »in 50 J- Clbecf.Feuerv .200-ov.1000.-l-r 270 686923 Morbbgutfcbe Juxe . Spmaekkz 86,00, A«.C« Steueka N t ‚ , - - ' .' Reichs-Postgebiet einschließlich des Postblattes und des Central-Hart es egis .·r ur a · _ _ FOR-Ain—200X0v.1008M20t) 300023 Gauner-W 141,50, Hamburger Packetf Att. 104,50. reservee.e . o.en. . 54 770 000 —- 653 000 ‚ ätfää‘f'rbiiwgä'f‘g’äe 30%} XVIII-. Zrcrli thg ' Bei verspätetem Aboiinement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der geringe Vorrath reicht. Gkägbamgukrekrfzszhtlggowr ZZ ziIZZOBB DZZFYFJZHEII Zsksstrdiszsgk JOXONSY Gd 15«)J Und Zunahme liegen den Stand vom pr. November 19.05. Hafer hiesiger loep 17JO0J — k- J _____‚___„_„__ „_„‚_______ - ___ _.. _.. _.--..__._.____.. . . - s» _ w . _. 0 « r» . . un . fremder 17,dO Riiböl loco 63 50 pr. Okt. 62 60 - ' ' ' Leipzig. euervr -600-ov—1000-M- t20 — Silber in Backen pr. Kilogr 134 5o Br. 13390 Gd p, Mai 1892« 6320 « « « . » » . .. . » s« — . - j M « ist d Kaiser ist wie W. T. V.« s - - 's -’ ' - - - · : es ema u die em Be lu e Un eie landesherrliche Se ne aief a er _ ‚ „ _ » MaghehmszeuklrlbgåæiosjzggÆ 23g IggbBB (ambfgmimämm’ London ig« 20'285 Br« „23% Produmsp und Wa«reu-Börle’ ”um“ 26' 3m- (W- T- V-) wir“ Seine Malestatspder Komg habån Werg-nutzng PZZOTH thtehtiäigugg hikrdziirch eitheilensch n s meldet, heute Morgen 111118 Uhr 49 Minuten,Jhre Maiestat 2113355358 1133310350001..." 25 61065 LodåizLJr Im20 Zik«ZdBrÅågIrgaIlänkzokäikbbJFt I Berle Fisrttjpwispsidnach Ermäw leETmliJeruggerF tJ1 611%"b12’bs3’1it‘3"? HEFT Sangeinrltg Ihstegildghgilikaggklthtothehheålndlerlignlzd iiier Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift die TKB al gs er Hi- üfletbbgiignelüfbßgfeffg Nachtsesåähgaktlgk « · - — . «- " ' " - » ungen e ‘ni en oies ä in s. ' - Uns - - - e te k« ‘ « . ' “i - · « · « ' ar ation die eie na am ur an s- YTZFTEJZIFFFHZOCYFFZZM ZZ III KERFEZKFUVFUAHFYD ß’gfläfiäfi; g z Pkoochsrkimiedeiaste Aarkknzgkijszmspspfo "I‘m Hsjlllelnllchckk blos-» FlasseRmtlht verAFchlZiJ dem· PisngzJsslxklgdzxthZgIsT und IIITZTZckHeiFLeFoMIZJNdZnMeist-m 1891. geirrt 8 1uiii 52 Minuten auf dem Dammthgrbalsznhose daselbst NiedertbGütmuoonnboowr 60 — 15119234 00 BE 23205Gi Newåshuniurzido Be Preise isåfc 1111122" 220“"29521 DIRECT im W M Nil ° Nil-i w r m m" e a ’ - - L Wilhelm 1:. eingetroffen » - . - » .- » , - » —- · , oco ruhig, - ‘ Wel ner u Nieder- Wallu - - - angemeldeten-gegen ig- - 1338 23.33.3303.... spe- kg «- « einen Lni- rlsss entst- 811, 137 Justinian-Dei est-nun - 3.1.1 Thieres- ‘°"317?3’.9-3237°3-288% Ist VFFZZHL Vetlskkzlkteditscktim «259-50- Magus-sen Nichtstka 30 5 vr.Juzni-Juli 33·Br.«,,wpr. JiiliLAua beriUBrJl 1,1: 2191er Klassetsd Ideva THIS-e -eiåesml;ebzsäs « » ‚ ‚ ‚ l, U t ‚ w d DerReichekanzler hat im AustragedSeliZneZ Pseaieftcöt gis Smäfl- 1007 1,021,000 fl- 45 _-_ ggf DegzazgenWZblkl Oltpteußen 84«-,20«thbecks 1g - slbs · sKschs · —- 4 August-Satt 34% Br» pr. September-Oktober 35 kalel PLUTU» e . « TZW W „t Goe e u Ministerium der geist tchen, n ertlch « Un des Kaisers dein Bundesrath u. . . - - na» — " I 1160/0” 1000m 15 700B Uchcll s ‚ ‚ is onlobsommandix 100,40, k sm- Sc ‚C 111111 O en . - 24 Br. Kaffee fest. Umsatz 1500 Pettoleum suchen 111 Gold, sowie dem« aiernenwar er cl-« ‚0.. tz z YOedIzknakAngelegenhkjtekL nebenher! Entwurf eines Gesetzes, betreffend »die ein. WestfRck- 100 L400” 18 ZWG Deutsche Bank —,—»,, Laurahutte 117,60, Packets Speisebobmm weiße ._ . — 25 ruhig, Standard white loco 6,45 Br., pr. August- Gera und den Arbeit-ern m der Gewehrfabrik zu Spandau » . . . . d K» t Bestrafung des Sklavenhandels, nebst Betstun- R ein«-Witt- V· 01W- - fahrt 10o,50, Dynamits neun-21:11:11 136,70. Ruhia Linien . . - . — —- 30 - Dezember 665 Br. einrich Taegrr und Friedrich Wut das Allgemeine Konigliche Atodemte er uns e- du« W Beschlußnahme vorgelegt gchcki IIIJFJBZOJJZFZZMHZZ OKYMZI 95311413; Xsåælsochldtäßsgoäksal 50 11 Hamburg, 26. Juni. (W. T. B.) (Nach·- Zhrenzeichen zu verleihen- V e k a n n t m a ch u n g. g« Entwukf eines Gssk ca - is - · »e- .,«,. . ,,. ert. / -«-. - ' Iburingia'%;@_2OO/Ob_looom 240 4499B »Mo, QMM“: 111,10, o«Wo um. Goldmm von der Keule l kg _ 60 älttanåkieiischöP vs:agäemgroräbäanäaaeßäcgä: Bei den dieszahrigen, laut lBrkanntmachungen vom betreffend die Bestrafung deg klarenhandels.» · Traube-Haut Guts 20% 141500146 120 1350G i05,45, 0% Papierrente 101,62z, 1860er 8001: Bauchfleisch 1 kg. . 3o 69' pr« Mzkz'gg« Ruth· ’ ' - 17. und 15. Januar d. J. ausgeschriebenen Beil-erbringen um Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Konnt Union,Ha elvlerstowo 191-3883: 133 ZZLDBG 139,25, Angio-Austr. 159,25, Lan-verdaut 213,50, Schweineflelich 1 kg 60 Zuckekmaxkt· Rüben-thzuckek I, Pkozukz _ die Stipendien der beiden Michael Veer’ichen Stiftungen ist von Preußen 2c. » « , r d mm“.in er UWOXOUWOOM 90 __ Kreditakllen 397-50- Unionbank 237»t-0- ungut. Kalbfleiich 1 kg - - 60 10 Basis 880/0 menbcment, neue Wage-» frei an Bokd D e uts d) es R e 1 ch. a. der Preis der I. Michael-Veer’schen Stiftung dem verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung es Wftdtlch.Vs.-B. -av. . ZxåigabätiåiäikFluge-owanka 0113208); 1233501110. äääalfelig) 1 kg - Zg G gegrämij Juni 13,40, pr. August 13,47z, pr. « K l t ‚ P. „ Z ·. Bildhauer Emil Fuchs aus Wien und Bundesratbs und des Recchstoges- was folgte , ‚ s. « I I I p . „ ' · ' . · , . . , . · . « v U I “14”" · « ‚ ' - i ‚' ‚ , ' « Berichtigung» (Nichtamtliche Course.) Gesterm Buschth Ci;fenb. 484,00, Elbrthalbabn 212 25, Eier Jc50 Siuck 60 40 gäiäyggg- pålliiiPezliäLimTPioBiäRuhcisetteides cFeichizkemist Vikkifesårrughg lägriåmlchebles prfxthågvoiii 4. Eltiiai b' g“ qsgrygäerbeguääi Mägcxellbåszär kg?“ pfknfthg Die Theilnahme an, einem zum Zweck des Sklavenraubes unter- Deutscbe Aspbalt 102175513- Gatti.213«0s«,’)lokdb- 2860,00, Frani.292,75, tieme Kettle 1 kg - 40 20 markt. Weizen pr. Juni 9,70 Gd., 9,80 Br., 8«70 in verbindung mit § 85 deg Gesetzes vom S» Februar en i W g . - nommenen Sireifzuge wird mit Zuchihaus bestraft.t Dtiekteeaåstgliek Fonds- und Aktien-Börse. ZEIS- säkdigitzks “1‘522’255“ illllpCZinonlwAliivegäzhön am Eli P ZU 9'51 Gd" 9'54 Br« Roagen pr. 1875 für den Alllksbezikk del-s Koniulats Und die Dauer seiner zuerkaniit morgen « · und gäfuböäugbäf “3316;" hrer retStraeisczeung Berlin, 27. Juni. Die heutige Börse eröffnete Tabackattien 161,«’5, Amsterdam 97,1.5, 20:11:10; —- — 82«3« Ber«M?iiåb prBrsunimö 4Fegbt l Geschäftsführuin dieErmächtiuygs “am“! ‚mühen! bürgerlich i,« Die zur Bemerksng Um TITS’,iIorbozeiFl)tieter-. SiYelidlU unternommen war, »durch denselben verursacht worden, so ist gegen in schwache-Haltung Und mit zuweist wenig vers lade 57,50- Londonet Wechsel »117,20- Pariser 60 70 Br.,« p«r. Aug TSevt 6,42«Gd., 6,45 Br.·«-Ha«fer . gültige Eheichlleßmlgen .VM s elchsiengehonlskn ”Mumm“ sowie zur Konkurrenz um den 21111111- der Dr. Paul Schule- alle Theilnebmer auf Zuchthaus nicht unter drei Jahren zu erkennen. änderien, theilweise etwas abgeschwachten Notirungen. echsel«46,40, Napoleons 9,29z, Martnoten 57,50 56 pr. Juni 6,30 Gd«, 6,40 Bk·, pr. Herbst 6,04 Und die (Beburten, Seiratben unb Stetbefalle derselben zu Stiftung eingegangenen ngzfuxxenzarbeiten sind bis) zum W SH m ba del betreibt bei der diesem Handel dienenden . ., s - (x " ». ' · « C! ‘ C U N —- — Gd«« b'07 Br« beurkunoem 6' Jula d« U· wahrend der Dagesstundm Von m bis J Uhr Beförderung von Sklaven vorsätzlich mitwirkt, wird mit Zuchihaus
e o
H .
IchI.
i tol-
Ssiie mitfdlertUltimoreguliLrZung kberbiinsenezik Trbatks RunsxiBanän zsbh lebeåcousoas (1300,02: s K M 60 Stück « atonen ü ren zu einer erme tung es« ngeo s, · eu, 7. uni. s . .- .) u1i- du«-J re e . . . - Endo-» 26 ._ z „n z « bo- . _ » · » » O — T _ M . , n ' wodurch weitere kleine Coursermaßigungen bedingt Ungarische skretlitaltien 342,00, ueirerreicbifcbe Berlin, 27. Juni. (91 mtliche Preigfefti zucker loeo 15 stetiåuRübgiiiiJlbhzuileoko aska « im R011331Iäflnöilgagfggäegüä stelltnnter Den Linden 38 bestxaft (am, mjlkzemde Umstapde Vol-bangem so tritt Gefangmß- wurden. · » Kreditaktien 299,123, Franzosen 295,40, Lom- stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro- — CAN-Kupfer 55%, pr 3 Monat asz, B e I a n n t m a d; u n ß. zur u Tg d L» Fuss Uql . im“ nicht Unter Dm Monaten cm.
Im weiteren Berlaufe des verkehrs machten sich barden 1104,50. Galizier 212,75, Nordwestbahn leum und Spiritus.) London, 26. Juni. (W. JE. 28.) Getreides . ‚ ‚ „ « Bei m: en ‘- m I « s» · §« Z» « Diebe-holt kleine Schwankungen. 52119er doch --—- Ctbtthslbabn 212-30- Oesten sapiettente Weite-n imit Ausschluß von Raub-reizend pr. marki. iSchlußbericht.) Fremde Zufubren seit Bei den Kaiserlichen Postalntem 22 (Rosentbalerslxaße)- . » Des Sinnl- » ,In den Fallen dek»§»§.1« und 2 dieser Gesetzes kann neben der blieben die Umsatzesortdauernd geringfugig wie denn 92,40, do. Goldrenie —, 5% ung. apierrente 1000 kg. Loeounverändert. Terminifest Gekündigt letztem Fliiontagr Weizen 25520, Gerste 5870, 23 (Lessingstraße), 45 (Scharrenftraße) in Berlin und bei dem Sektion filr die bildenoeii Künste. erkzzjxssmfe ‚an, Zumung von Pgskzmussichk erkannt werden« auch die von den fremden Börsenplatzen vorliegenden 101,60, 40/0 ungar. Goldrente 105,45, Marknoten 100 t. Kündigung-preis 230.44 Lock 225--235 .111 Hafer 67670 Orts. gamma)"; Pastamt in Weißgnsee has Berlin treten am C« Becken Auch m auf M Esznzjehung aller an,“ Begthng des verbrecheng 9,. Meldungenkeine geschaftliche Anregung darboten. ( 57,50, Napoleons 9,29, Bankverein 113,00, Tabacks nach Qual Lieferungbgualitai 233 «- per diesen Jm Getreidegeschäft totaler Stillstand; Weizen 1 Juli öffentliche Feknsprechsteslen in Wirksamkeit, - brauchten ob“ beskkmkatka Gegenstande zu exkeaaea,»kthe Unterschied, »Der·Kc·-pitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung aktien 162,50. Lande-hanc 214,00. « · Monat —, per Juni-Juli 229,5—230«5 bez» per Und Maja schwach« Schwem tun-„dm Hafer mag. » « »Für die Vemtzung dieser Stellen kommen die für solche -——— . ob sie blem VetmtbelltM gebomx oder “1ch J« m verfolgung in} heimische iolide Anlagen Und. fremde, festen London, 26· Juni« (118.11. 23.) (weithin-60011:.) Juli-August 211,5—211-‚75—‚5 bez., rer August- Liverpool, 26 Juni . . « .1 25.1 um 1 ll« ii "lti en Vedin un eii in Anwenoun B k t ch n “m“ .5311‘m’m“ am?“ nicht austbkbaks sp kann auf VieEiUilebUUA Zins tragende Papiere waren zumeist behauptet bei Englische 2% 0/0 Consols soz, Pieußische its-» Skpzbk, —, Der Sagt-Oh 204«25..206-205«5 um“. (annäherth Umsatz 14000 V» davon Einrichtung-IS a gemäß! Fu »g1891 0 g g- e a n n m a u . g. selbstandtg erkannt werden« stillem Geschaftz Russische Noten schwachen Coniolb jL105.. Italienische 50/0 Rente 92il, Los-»u- bez., per Okt.-Nov. —, per Sinn-53:1. ----. ittr Spekulation und Export 2000 B. Unveränd. Berlin " Den -’ Eil-um ° - H Bei dem vierjährige-m laut Bekanntmachung vom 16. Ja- « §« 4. » «
Der.Pkwatdigkom mm? “111330” notikts . darben 9 « 4% kVUspL RUssen 1889 ill- Sekle) Rossen per 1000 kg. Ilsoeo feste-. Termine Middl amerik. Lieferungens Juni-Juli 47/11 Käufer- Der Kmspmche Ober-Ppstd1re or- “um: d J eröffneten Wettbewerbe ist das Reisestjpendjum ver _ Wer den vom Kaiser· zur verhutung des Sklavenhandels er-
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr.»Kredit- 98%, Konv. Karten 18%, Oest. Silberr. —, do. höher. Gekündigt — t. Kündigungtpreis -— „K preis, Juli-August 41/16 do» August-September Geheime Ober-Postrath. Dr Päuls S du“ 661,5” fmng zum Betrage von 3000 M sassmen verordnungen zukptdekhapdelp mm, um Geldmafk bis zu aktien mit unwesentlichen Schwankungen ruhig um; CZoldreiite 95, o40/0 ung. Goldrente Ak, its-« so“, 210_217 « nach Qual· Ljewmmquamät 41732 verkäufekpreig« Septbk·.Oktober 439/64 do» Guegbach» d . ä“ Jo a—rn G.ötz am 4 Oktober 1865 zu mit“) sechstausend Mmk oder mit Gefangmß bestraft Franzosen Waren Anfangs festes- fchließlich abge- GENU· O74. sit /0 EAVPL 91%, 4% nntii (1591M- 215 an, russ. —,, inländ. —‚ per diesen Monat —, Oktober-November 4’1/32 do., November-Dezember em ldhager »Es-. il t- d de ‚e der Künste ”er . _ d· 5· b schwacher, 3 [0 ragt. 4%0/0 Pkt Juni-Juki bez·, ver 411/16 428/32 do., Januar-« . fit. Inl ‚er a fml ' s §. 4 2 mr. 1 andere auslandische Bahnen ruhig. · 60/0 tonl. _ivierifaner 89:, Dixomanb. Ist Suez- 192,75—196‚5—‚25 bez., per Aug «Sept. -, per Februar 4% d. Käuferpreis. hundenen Meister-Atelzers fur Bildhaueret» zuerkazmt warben, „5„ 3m, Vexfolguna tm Auslande begangen“ verbrechen findet auch
Inländische Eisenbahnattien blieben sehr ruhig bei altien 1107i, Canada Pac. 81%, De Beers Aktien Sepibr.-Oktbr. ISS—190,5 bez., per Ottbk,.-Novbk. (6111390111, 26. Juni. (W. T. 23.) ?Robeif:a. » » . . » Berlin, den 29, Juni 1891. » » auf die m diesem Gesetz vorgesehenen verbrechen Anwendung Mut-;- VFMUDMIWPMZZ Qgpteoßlsche Stil-both Und Zzlzs Weilst ginge 733i‚amlaebtg.3/13650355: wes-Tigri- dez., per Nun-Der 1214—1862553. Mir-i numdrer war-arti 47 sh. K o n I a e e t ch P r e u se e u— Der Senat der KöniglichedekadeKe der am“, grspgdzkch »
ar- en urgs a a wa er. » » , ,o u ee , rgen«i. o o an. er e er 1000 k . Still. ro 11 . , . s . . s . . . .. » - » - . ’ ' ’ ' enden i'm e. 39' M K- ‚.
Bankaktien behauptet und sehr ruhig; auch die von 1886 67%, Arg. 4z "/0 äußere Anleihe 36z. seine 165 3185 « nach ZuaL Futtersrstke 16515 Pstduseetslsxttuksz T25ngkåizo 416'130 III-Wegs Sem e (Wald-tat der Komg haben Allergnadtgst geruht Seltion flierieBeL st Begrmtduna .
I dem Geheimen Ober-Regierungs- und vortragenden Rath Itn Artikel V der am 2. Juli v. J unterzeichneten Generalakie i der Brüsseler Antisklaverei-Konferenz (Drucklachen des Reichstages
k spckUiatiVcll Deviscll menig beIebt Und 1cbmanfenb. NcUc»30-O ReichszUlcibc 174 J‘ lpcp 11,60 {Roggen [pcp 9,70 Hafer loco 4«60«
Industriepa tete ziemlich behauptet- abet zuweist Mkle 913-0311111- 120. « B-) isasluzs Hafer-per 1000 kg. „2010 feiner behauptet Ter- Hanfloeo 46,00.Leinsaat loco 12«75. im Ministerium für Landwirlhschast, Domänen Und Fotsten « ‚ . ‚ . . . ler IUHISZ Manme zu niedrigem NVIWW Couklesl — 5 « PMB-Wirb- ”im“ 951829: Wo mm niednttets (”dumm 300 t« Kündigungs- Amsterdam- 26. Juni. 0115- T. B-) 65€- Gorneliue zu Berlin bei seinem Uebertritt in den Ruhe- Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Nk:.459) haben die vertragschließenden Machte sich verpflichtet,«idkc gen ruhig. diente 95,0711, at ‚lo unt-. 105,10, Ital. 50/0 Rente preis 166 .41. Loeo 168—s192 »te- nach Qualität. treidemarki. Weizen auf Termine niedriger, pr. stand den Charakter am Wirksjchek Gehejmek Qhek-Regjekunga- , ‚b, B I. - di b - d Gesetzgebung soweit dies nochersorderlichsein sollte. mit dem Geiste jenes
Tontie "111911 Uhr. »Schivach. —- Defietkeichifche 94-0J. 13:11. Golde 96t, 4»io ung. Goldt. 92,93z, LieferungssQualität 172 .46 Pommerscher und Novbr.246. Noggen loeo geschäftslos, am Terms e - d R Weg Rathe-» erster Klasse U verleihen. ‚ Dem PTPfessOV D" Sei 5“. „er In Ist le U- er Artiiels in Uebereinstimmung zu biin en. Gegebenenfalls sollen Itediiaktten 161-90.« Franzosen 127-12, Lombarden 4W Nnssen 1880 _.-, Um Rossen 1589 schlesischer mittel bis guter 168-—17i3, feiner 185-— niedriger, pr. Oktober 181. Raps pr. Herbst 177. Rath mit ,em. asnge e ,Ds f G b - z - R t’ Abthelllmg im? Das VaUWZsM UUMFmiterUim ver 01161111196“ sie zn diesem Zweck innerhalb eines Ja res von der Unterzeichnung 44,12. Bochumer Guß 112.25 DortmunderSiPe 99,00.- 49-e- unli., Ein-pl 488,12.- 4% lpamiche 187 ab Bahn und frei Wagen bez., ver diesen Rüböi loco 33, pr Herbst 32z. den äreemömleaww “e m?! e am“. Finanz ab Arbeiten neu errichtete standige Hulfsarbeiterstelle verliehen m gammaer ab ein Gesetz erlassen oder bei ihren gesetzgebenden 57.8i, tsrlsenkirchen 157,50, darpener Hütte 184,87, äußere Anleihe i4t, Konvertirte Türken 18 62,1, Monat —, per Juni-Juli 165,25—„75—‚5 bez·, per Amsterdam, 26 Juni. (W. T. B) Janus Mersmaiin m Stettin zum Geheimen Ober-Finanz-Nath zu worden« Mammon,“ in Vorschlag bringen, wonach die Pestimmunaenzthe
· ernennen; Strafgesetze über die schwereren vergehen gegen die Person sowie die
“mm 165'12' gcu'abü’t‘n7162l Bett-Handels« Mama” Loolk 7I-00- 4% privil« Türken Juli-August152—s,5 bez., per Aug.-Sept. —‚ er Ka e: 010 ordinar 60 . Bancainn 55 p ff g L v z I z F dem mit der Ausführung bezw· Leitung der Hauptwivelle- Bestimmungen über die vergebungen gegen die persönliche Freiheit auf die Sklavenfagden und den Sklavenbandel Anwendung finden
esellsch.139,75, Daimstädter Bank 137,00, Deutsche Obli420.00, Franzosen 645«00, Lombarden 240,00, Sept.-Olt.145,5—-,75 bez.,perOltobersNovember —, Neues ork 26. Luni. lW JE. B. Waarini ‘
Banns-L 70, Diskontosiliommandit178 50 Dresdner Jst-Inb- Ptiotitaten 352.50. Banaue ottomane587.50, per November-Dezember 142—-141‚75 bez. BerichtY Baumwhlle in New-Paris 8% do. in sments an den Strömen 2:. betrauten Professor Dr. Seibt » · ,
Bank 141.50. Internallonale100,00, NationalsBank Bau-tue oeParis 805«,09, Banque dEscompti 472-50, Mais 11:11000kg. Loco matt. Termine matt. New-Daraus H. Rass. Peiroleum Standard whlte zu Berlin den Rang bes Rathe vierter Klasse, und sollen. Nach Artikel LIX 1011 hierdurch insbesondere auch die Hand-
118«25«—D"«wit« Tkrusi l42«62« max!” "'—' 16m“. Mem “72'50' do« mm“ 377159 Gekündibt — t- KTMWUUSHMW — s-« Loeo in New-York 6-90—7-05 Gd«, do. in Philadelpbia dein Kaufmann Geor Max Kraus e zu Berlin den Angekonimen: Seine Exeellenz der Staats-Minister habe geboten werdenden Kapitanund dieMannschafteines Sklaven-
63353111;951951332:"5211316116718333 6211371105536}336133369392,1123 ingle « “ä? 93“ii‘“{123’3“1““‘“ Mon« 6'85—i'00 “1”- ”85‘13‘1'°‘°“m*“ NWYM 65°" Charakter obs Kommerzien oth zu verleihen; ferner und Minister für Handel uoo Gewerbe Freiherr von schiffte Und ”g; fIMflt M ”g“; 6““°‘“b““b“ W W betielllsml
- , _ - , « - - e , · » » 0 - -- _ · «- , , e ., er unt-Eli ,· e., er Ul - do. lne -‚eet e . t ‚ .« . - · -- - · er'onen ur .e ra ung zu ingen. » _
Caliiiet 92-30 Mittel-nett 100 25, Gottbatdbabn SAITENWURM 2782r00- (5501- Weinen 1407- August 1z42,5rbez-, September-Oktbr. 8142111“. J i Schutz-cise loeo 6,27A fl l?on gigbgugnbfimflönäeig " dem QbFVBmgermmster EIN-« zu sElhmg das Recht zu Berlepsch« von Stemm . . P TDie zbestehenden reichsgesetzlichen Strafbeftimmungen reichen für
145 50, Wirrwarr-Wiege- 243,50, Italiene- 91,90, Ckerit Lvonnate 8t0,00, Gat. pour te 81. et 0151m11er10111ng.vawaareli'ö—lööwuüutter- 665 'uder lfan tesining Muecovadoel 3,00. verleihelb VII geeigneten Gelegenhiiten die goldene ”Wärme Abgereisi: Seine Excellenz der kommandirende Admiral die Aufgaben nicht aus« welche dem Reich bezüglich der Bekämpfung ' zu tragen; des Sklavenbandels in dem ostasrikanischen Schutzgebiet, dessen
Vet. 1860er Loose 124,60, Rassen 1880 98.70, l’Etrane- —,—-, Transatlantiaue 540,00, Ü. de waare 167—-l72 .11; nach Qualität. Mais ew) r. uli 61 Rot er Win erwe e · l na el oland. do. Consols 98,90, 40/0 Ungar. Goldrente 91,37, cFrance 4505, Viele de Paris de 1871 411.00, Roggenmrhl Nr. O u. l per 100 kg brutto inkl. 106i.(Kasfå«:o (FJair Rai-) 18;? Mehl 4 tät-UT in Folge der von der Stadtverstimmten-versammlung zu Freiherr von der GO ß: H g Hintekland und den« benachbarten Meerestheilen zugefallen sind. EAVPM --—- um“ 181301 NUsss New 233·-75« EINIGE VIII-m EDI- U °/° "191- Conii 95111 Sack- Termine fester. Getündigt 250 Sack« Getreidefracht 2. Kupfer pr. Juli nominell. Quedlinbura getroffenen Wahl den besoldeten Stadtrath und « Das Strafgesetzbuch fgr das Deutsche Reich, dessen Bestimmungen Miss« Dm"? H- 73140, do. do m. 7410,« 5% Wechlel auf Deutsche Plätze 122tr Wechsel auf ·Kündinungspreis 27,9 ‚a, per diesen Monat —, pei Rother Weizen pr. Juni 105t, pr. Juli 102z, pr. Sygdikus Wilhelm Saverin daselbst als unbesoldeten auch in den deutschen Schutzgehieten zur Anwendung kommen, enthält ,Ut. Reich-Anl. 86,25, Nordd. Llopd 116,50, Canada rollt-on 25,24, Eheques aus London 25,25t, Juni-Juli 27,8—‚85—‚8 bez., per Juli-August Dezbr. 983% Kassee Nr. 7, low ordinarv pr. Juli Beigeokkmetpn (Zweiten Bürgermeister) der Stadt Quedlinbukg zwar im § 234 eine ausdrückliche Strafbestimmung gegen die ge-. 00- Weg)?“ Wien In 213 50, do. Amfierdam f. 207.25. 26,9- 27—26,9 bez., pet Aug.-Sepr. —, per Sept.s 16 57, pr. September 15,22. sir die esptzslsche Amtsdauer von sechs Jahren Waltiatne Vekbkinslllsg eines Menschen in Sklaverei Auch ’00- MEDle f" 4751001 Compioik dEseonte 582,00,- Okt. 25,9—26 bez., per Nov.-Dez. -——. U d AS - l " ' siß d ‘ werben andere Vorschriften des Strafgesetzbuchs wie die §§. 223 fl- e" mmwnb‘m‘ Meyer zu Same n' gema er Von D e u t f ch e s R e i d, 235, 239 in verbindung mit den allgemeinen Bestimmungen
Frankfurt a. M» 26. Juni. LW T. B. III. Orient-Anleihe 74 81, Neue 30/0 diente 93,75, Rübol per 100 144 imi 5011. Termine wenig Ausweis über den verkehr aus dem Berliner dem dortigen Wahl-Kollegium gen-offenen Wahl als Bürger, »b Be such Theilnahme 2c je nach den Umständen 9mm · « ' 11 er r , ., » Theilnebmer an Stlavenjagden Anwendung finden können« Alle
(Sch1uso·Coorse.) Londoner Wechsel 20,362, Pari. Portugiesen 46,06. verändert Gek. — tr. Kündigungzpreie —- uii S la tvie matte vo 26 — v» 80,70,«Wien. do. 173,45, 40/0 NeichsanL 105,80, St. Petersburg, 25. Juni. (W. T. B.) Loeo mit Faß —-, loco ohne Faß —. per diesen Einst-ich End 2111011110211:näuncgäägtemidyt "um“ her Stadt Hameln sur dessen Lebensdauer zu bez P fiele Berlin 29 Juni " ' Oestetk« Silsettenle 79 95. do;« 410% Papierrente Wechsel London 86,25, Wechsel Berlin 42,20, Monat 58,8 bez., per Juni-Juli —, per Juli-Au ust mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend- . {tätigen ten ‘ ' ' ' diese Bestimmungen sind jedoch schon« insofern ungenügend, als 80,40, do.-t- /0@015r.96‚50,18002001:12430, 4% Wechsel Amsterdam 71,30, Wechsel Paris 34,12z, 58,6 bez., per August-September —, per gebt-SH. gewicht gehandelt werben. ‘ Seine Majesiät der Kaiser und König wohnten auf Grund derselben nach der Vorschrift im §- 4 deg Stksigeifthchs ungar. Goldrenie 91,40, fItaliener 92,10, 1880: ziJmperials 694, Russische Prämien-Anleihe von 58,3—‚2—‚6—‚5 bez., per Okt.-Nov. 58,5-,7 bez., Rinde-, Au rieb 418 Stück· Durchschnitt-i am Sonnabend Vormittag der BinnensNegatta in der Kieler eine Stummfilme, im" Mchk “mm“ MU- "m“ b" straspmn Rassen 98,60. 3. Orientan.. 75,30, 4% Spanier 1864(ge1't111t.) 243z, do. von 1866 (gestplt) 223t, äör4November-Dezember58,7——,9bez., perApriliMai preis für 100 kg;t I. Qual. — .41, H. Qualität U r k U n d e- Bucht bei und begaben Allerhöchstsich Abends zur Preis- Vandlwsesth AZJlFUZE bägsttiustz HiststdktxcbddleethäesätzåROHR-stät _ · » » , ‚ » . . « edro in. e ere r ur 1: n , "" « ie von der Ltibec1:-Biichener Eis enbahn- oertheilung nach der Mariae-Akademie. Iler ssptsächlich m Sgaaplatz im, „,{müftmbm Menschen-
73.60. 111111. Egppter 97,70, Konv. Türken 18,20, Russ. II. Orientanl. 102, do. III. DrientanI. 1021, -—146 III Qualit"t- IV Q lität 4% tork. Anleihe 83,00. 3% port. Anleihe 45.50. cis-r inn re Anlei —- d . o Bodentr vit. ' - · . · i. d ' ' a "" -«— "a " - « d . . . - . - .- . c be D E /0 c Petwlellm (Rassiilikth Sandsk 10511:) Pkt Schweine. Auftticb 913 Stück- (SDurcbfcbniire- befcbloffene vermehrung Ihreß®runb= Gießen” Sonntag, besuchten Seme Malestat den Vor- jagden haben. meistens an. Sngbdpnmre kann danach gegen im“. i
l
5% serb. {Rente 89,10, Serb. Tabackr. 89,40, Pfandbriefe 140 , G o «R . Ei b. 229, R . 100 k i .. v 100 t. . w ‚ . . . i r ße uss sen uss g tut it· Posten on C t Te! preis sur 100 kg.) Mecklenbukset 92 v“: urch Ausgabe weiterer 1930 Stück Aktien miitagsgottesdienst der Garnisonkirche. Nachmittags segelten nehmer amSkfavemuz inne-halb m Hinterlandez unserer Schatz-
5°/° “mm RUM 98i90- 6% lot-· Meint —‚—‚ SüdwestbabwAttien list, St.Peterob.Diorb. 580, min: _‚ g: _ as· aazzkgaagzpa — ,,- - ‚ _ ‚ 1615111117 Westbabn 309, Böhm. Flordbahn 164z, do. intern. Handel-baut 483t,do. flirten-0010:1551. Spiritus mit 50 J‘ verbrauchsabgabe per 100 l gflggwg‘mfidabogääe Frage 5’3‘,1„„„b:_‘122‘“9“‘ über e 1200 eile im Betrage von 2316000 »in Seine Majestät auf S. M. Yacht »Meteot«. » _ » gebiete aus Gkgad des Sxkasgesatzzachg nicht , eingeschxixtea werden« raniosen 254 , Galizier 184t, Gotthard. 278, Russ. Bank für auswärtigen Handel 269, a 1000/o — 10 000% nach Traun-. Gelündiat-. Kalb-a Austkieb1040 Stück, Durchschnitt-. · sk t V G “es G d Kö z v n Heute früh 6 Uhr 50 Minuten traten Seine Mazeftat Des Weste-km sind Straszkstimmaagea gegen denSkianenhandel al- .“Im 1441101 Cinzek 113-20« Lombarden 95t, Warschauer Dislontobant —‚ Russ. 40/0 1889er RünbigungwreiB—m Loco ohne Faß -« preis für 1 kg.) I. Qualität 090—0 98 »l- Ww Wc he m« on o m en ng o die Reise nach Hamburg Und Helgoland mittelst Sonderzu es solchen der bestehenden Reichsgesetzgebiing fremd, vielmehr nur in den Säbed-ßiicben 156,00, Worbmefibabn ”177%, Rrebit- Consols IZZL Psivatdiskont 3% » ‚ Spititlls mit 70 J‘ EBerbraudaßabgabe Pkk 100 1 II. Qualität 080_0 88 U“ m gfiautät'otzo; Preußen .2c· » » « c an upd hörten von ab me Vorträge des Chefz gez bekannten Strafgkfetzm der deutschen Seelifekfsaateu gegen ben Neger: güien 259, Darmstädter Bank 131,90. Mittels Amsterdam, 26. Juni. (W. I. B.) lSchluhi ä 100°/o=10000°/onacbß:ra11:0. Gekündigt —- l, 0,78 »z- ’ ' ' ‘ ' Nachdem die Liibeck-Vlichenek Eisenbahn-Gesell- Militäikabtmetg Und des Legatsong-Nathg von Kiyo-elen- bandel (PteUßen: verordnung vom 8. Juli 18l4, Hamburg: 9511:9 Aentgehe Kreditbank 103,00 Reichgbank 144.30, Course.) Oest.Papierrente Mai-Novembervertl. 79, Kündigungsprete —. Loeo ohne Faß 47-3—-5 bei. Schafe. Auftrieb 3093 Stück Durchschnjzzapk schaft beschlossen hat, ihr Grundkapital von 18 474000 alte W t — vom 19· Jmä 1837, BMUW Gesetz vom m Februar 1837» truka Bis dato-Kozyt 180,10, Dresdner Bank 141,50, Orest Silberr. Jan-Juli verzl. 78t, Oele.Goldr.-, Spiritus mit 50 ‚K verbrauchsabgabe per 100 l für 1 kg.) I.. Qualität - „in 11 Qaauzas auf 20 790 000 M zu „haben, und zu diesem Zwecke weitere aech er. Gesetz vom R Juli lssz ”dann!“ verordnung vom m; ‚mm ochiimer ußstahl 116,00, Dortmunder Union 4‚/0 Ungarische Goldrente -‚ Russssche große l 100% — 100008/0 nach Trcilles. Gekündigt — ‚56.111. Qualität —-.-— ‚K « · "- 1930 Stück auf den Inhaber lautender Aktien über je 1200rilsi —""—“" 1846, Oldenburgk Gesetz vom 18, Januar 1876), welche in den ’ auszugeben, wollen Wir dem Antrage ihres Gesellschafts- _ Shutzgevieten keine Anwendung finden, enthalten