s
22 b. 144353.
1911.
D. 9934.
durch Entscheidung vom 31. Mai 1911:
.....-‚ch._‚._. ‚ - « — « „L
„1___ Nachtrag.
P. 8661. Izu 1010. Fa. L. F. Rouffclct, Irisdriussdoks am 2 1·32200 tD. 81641 91.—21. 0. 19. 7. its Turnus-. 2335 1911. Zeicheninhaber ist Leopold Donat, Charlozssm Leibnizstr. 60 (30. 5. 1911). ·
Justizniinisteriuin
Dein Zsiiiidgerichtsriit»Kehr in Hanau ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Uensioirerteilt » versetzt sind die Landgerichtstiite: Stube voniLandgerichtl
» 143217 (K. Breniierei-Maschiiien und MasclinensZubshd tstl - - " ' — « l· 1904 · ) i r ii en. Gefchäftsbetned: Herstellung und vertrieb (baulicher 2345 1911. Umgeschrleben am 31. o. 1911 auf Cigllkettensa 3 H Petroleum, Tetrachlorkohlenstoff, Aeetylentetrachlorid, Aces 38, 1 · . L« « « x « » tulensHetjachlorid 44‘377 13058 ” 114013 ' 63404 " 2' 2-1909 ( : l I I _„fl l l „ 117363 , . 6342) „ 4 a, « 114355. " ’ ""6". 19’625; 20,6 1911. Dachnerlc G. ni. b. H» 11110101139- ,- . g _ - , . _ « » Zigarttteir Rauch , Kau und Schnnintgbfake » 56121 . 20.04 61. 10 190;, und) die Eddcdmdn sw» Wilhelmstmßc ‚Jux 32. Deutschen Reich-anzeigcrs nnd Königl. preußischen Staat-. 36 99420 « s. 5289) I, · .. lqzx 22/31911. ' _. . « . o · . « tm. ‚am, „um „man Gespaschasi W M 135. Berlin, Sonnabend, den 10. Juni, Abends 26a. 144356. . Köni reich Preußen s , . . . . » g - ’ D d) l G b ««C- «2414l » » 30·11.190« 8) die Unterstützungskasse des vereins Dam- 20/31911. a perc . m. . H» rudwigs- ' ‚'s _ 22" _) _ . » » “1 ' g, baten um) ) 1( U rcbcn Fabrik pharmaceutiicher Praparntc,;. Deutsches Reichs Reiche und tm Auslande Charakter als Kommeröjdnmt W derididm 232 3 1911i wie "Dachpappe. Klebeuiasse, Binistieck Atlas-bule als kleinere vereine anerkannt worden; Jleisctnoaren aller Art, Schweine-fette »und Gänsefette.
C. 1107s. 38. « 144376. K l i n a t r 16b140575 (R. 18603) K R ol l l l Umgeschrieben am All "·9. 22/? . . . ee « « 1911 11/2 1911. Chemifchc Fabrik Oranienburg- 38 64252 (B" 9919) R’«A« v« 24' «·1903. WaIFLiLKÄlensäureDruitredglerW » __ _w Bock G Co., Karlsruhe i. B. l443;)4. A. 8807. Flecken,dassek, feste Und flüssige Viein Und Appreturs Tabatfabritaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch- 108 ' „ 752 6339) „ 17. 7 19, l ä 08. J Po- I . ch P r . i ’ 29/1 1911. Ast-est or Neun-a extremem. 111:. 37. 144366. 2.9933. 42 136731 · 7697) " 99' “- 1910. g l l « . Geschäftsbetrieb: Herstellung und vertrieb von i " 141282 P 7698) ' 4' ' 23’ Geschäftsbetrieb: Antetttnung nnd vertrieb Von Hambukgs 2111: postanitaltrn nehmen fitltellung an; für Berlin unser · 1:11: 30 45, UUkk 3 gkspsckkllktl 13:00:11: 10 4*. haer a»’:lih. 22/5 1911. ; -—··—·- ————««——" · ----——.——.-— -‚.. ) " B UGeschäftsbetriebx Dachdectungsgeschäfi. Waren: 3‘“ 144378' m‘ 1:731’ g 78182 ‘ 52233 ” 1905. Einzelne Nummern haften 25 A antring Berlin sw» Withclmstrattc Nr« 32· Dacheindeckungen, soivie der dazu notwendigen Materialien, M — « ,»-s«, H 4 105422 (—. 5092; „ 13 Geschäftsbetrieb: Fabrik-, Exiiort- und Kommission-z- « schränkter Haftung, Worbis. M———.— - «136368 (G. 7798) „ „ 99. „ 191.7 Okdensverleihuvgen 2c- ddrder Oderstewardd und Stewardd Von 1888 in Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: IsGeschiiftsbetrieb: Dachdeckungsgeschiift. Waren: im, a- M „1,11-; Bekanntmachung,betreffendprivateversicherungsunternehmungen- Die vorstehend Unter Nr« 1 bis 6 Und 8 aufgeführten 511er, _“_ G e i chafissbetrie b: “11311111— undFleisctnvirren-Fabrikation Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 30 und 81 B qemäß § 13 a. CO. folqende Geschäftspsanändmmgen 26b. 1413575“ « « «
a. 20213. 10.132635 (a. 18492) « o . o‘ « H exa Sol« « 142722 n- Et » 16,s"3 1911. Oscar Kühn, Berlin, Frankfurter abtei Ettal, Ettal bei·Qberammergau. - Ge I : V ' '. « ·- . r- . « L fch l etrieb ettiieb von Brauerei und ActtewGespllfchasp Ommenburg· 22/5 1911. ,14191L Krouzbem « bauen Engel. »We» » 65631 (B. 9918) ‚ » 29. 2 Pmpmate Waren Sessen Wasch und Bsesch Mittel eschaftgbetrteb verfertigung und vertrieb von 20b 99889 (P 5531) R··A« m 16. ö. mo- Mittel für die Textilindustrie-, Benzin, Terpeiitinöl, tabak und Kautabak. 110176 1' 6341. 1, · « · , » O. ‘t 22/5 « I . « 27. 1 Tijrs liesssk _ Wa ”n; Im'idli‘f;‘1‘‚ i » - » - umgeschrieben am 31‘ 5' 1911 auf«Pnte » ‚‘ - “in“? « — -v:- —ij , UT U ) « « itst 1911. Loescr & Wolff, Berlin. 23/0 1911. pqny Gesellschaft mit beschrankter quäo : Ykk bring-PM- bkkkägkvtkktkljähkkkch Zwi- 40 kl. _’ ; . Susertiongpreis für den Raum einer 4 gespalten-n petit- aba rammte" du“ m Waren Zlgarrenistgmuos 34 50999 · 308Y RA« V- n- 11-l901‚ dm postaustaltkn nnd Jeitungsspkditeuten siir Selbstabholcr Jufctate nimmt mi- M! Rönkglkchk Expkditiou dr- 20c 92046 5102 I its W . -«s . « . « WM N 28312 1910. Kifsing & Möllmann, Harima ‘1‘i9_2“d“‘1‘”“f'‚Siebwmfi“:am“? „ . 3.190. . // ' Umgeschrieben am 31.5.1911 auf Thüringer Wald Geschäft. Euren: Bolinenscluieidniaschinen. VW . l ". D. 9830. 2 33333 (E. 933)) sie-or v. 2. .1, W « » » » lIg « o E » 46111 , It Inhalt des amtlichen Teiles. Utngeschneben “m 1· 6- 1911 nUf Fa- Carl ' Hamburg (ä 4 a. a· Q) zum Geschäftsbetrieb im Deutschen deni Kaufmann Karl Schlieper in Diisseldorf den -1«"».«2 1911. Robert Dunkel- TMRUD HOPfMAAssVFL Dacheiiidecl"1itigen, sowie der dazu notwendigen Materialien, Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde sichemngsuntemedmungen sind auf Gnmd des d- 53 a. a· O« und Handel unt diesen Artikeln. Waren: Fleisch, Wurst, 38. 144368. es Rei s e e blatts. . d Ch g i tz genehmigt, und zwar:
.«-.—«:-..I4-.Usm. » »Hu-, .»» .
Teemka
7 6 1910. Heinrich Tlicodor Mcrtig, mel, Weder- straer 1------."-3. 22,s".') 1911.
G eichiiftsbetrieb:Niihrniitteliabrik undlsironllandlnna Waren: Margaritie, Pflanxenbuttet·-:lJiargai-tne, Kunst- sueisesett und Saiiiial;.
2 6 b. 1413578: ·
Fürst Pünhler
·.-l I- 1911. ‚7-11. Benedikt Klein, Kölipcdrenseld Z: Z 11111. ·
Geichgiitsbetried IliargarinesWerke und Schmalz- «iiaffitierie. Waren: :l·llargarine, Siteisefeir Pflanzen speisen-11.
26("-. ' ' ' "i’4’43’59.""" " H. 21867.
Aschenbrödel
Fu 1 1911. Hamburger Kaffcc-Jmport:Röstcrei (C. C. Fritz Diener, Hainliut·g-Jreihafeii. 22,7) 1911. «Z)c7s:.:fisdeirieb: stcsfeesXnivortsflldsierei W a ren:
w ‚ch1. 20’120;
v 711:.
144360. A. 8860
Orapene
»U- Atticu:nzefcllschast der Spiegel- Manufakturen und chemischen Fabriko _0011
28,2 1911. Gbuarb Palm, Berlin. 22,--·- 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarrens und ZigarettenliandeL Waren: Zigarren und Zigaretten.
38'. 144369.
Aujula
21 4 12111. Aug. & Jul. Langwcilcr, thukcu ifsiihld 225 1911. -·.««·-.-· . _ Geschäftsbetrieb: Herstellung und vertrieb von Tabak- iadrikaten und Titvhtabat Waren: Tabatfabritate nnd :ltohtabat.
38. 144370.
Jagdkönig
17,12 1910. Riun 81 Cloos, Cigarrcnsabrikcu, Heuclielheiinilsiiesietn 22/7) 1911. Geschäftsbetrieb: Zigarreniabrikation. qdarein ;—;igarren, Zigarciten Rauch-, Kau- nnd Zchnnuitabat
14-1371. D. 9935.
Handelsflzioise
c „21::
20,3 1911. Dresdencr Cigarrcii-·Compagnic, Pudmenzkn J; (610d). Dresden. 225 1911
L. 13100.
R. 13130.
‚DEUTSCH;
S3391
“”"wL 15297, 's Geschäftsbetrieb: Hutfabrih Waren: Filshtite. 31.. “144379. "“01.‘169’ii‘si M 51912 (9).?- 4.931) v- 8- 11« Der Sitz der Zetcheninhaberin ist nach Berlin 5} 260 · 68198 (6016263) v. 3. 1901." ‚j Die Firma der Zeicheninhaberin
Eil 53 1911. Wiartin G Wiockcr, Tuttlingen. 23 5
G e schäftsbetri etbLSchuhfabqritz F f 144380.
« · Pilsencr Genossenschafts Brauerei in Pilscn, r. G. ni. b. Y» Pilien; vertr.: Bat-Anw- Dr. Dagobert randenbergeix Berlin S.W. 61. 23'?»
Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei.
144381.
3,2 1911. Deutsche Olwcrke G. ni. b. H» Berlin. 23/5 1911. »
Geschäftsbetrieb: vertrieb von Olen und Fetten. Waren: Schniierniaterialien aus Mineralschinieröl und Vilanienol hergestellt.
Änderung in der Person des Inhabers R.-A. v· 13. .‘1. 1910.
WarenLvergstifefeL P. 8745.
Pilsner Empor-IMer _
ZEIin 1911.
Wer-«- .,Bi«f.1·x . ‚ D. 9769.
CELYIERKE
» ist gelinder s- Schiitte, Bünemann & Co. (30. 1911. ' 34 143225 (L. 12903) R·-A. v. 19. 1911.
Der Name des Zeicheninhabers wird berichtig- H. Laridan (30, 1911). ‘ 4‘2 62967 7665) R.-A. v. 13. 10. 1903.
Der Sitz des Zeicheninhabers ist verlegt 11011) 911. bei Berlin, Kaiser Friedrichstr· 61. " 2 49424 (M. 4887) v. T. 1901.
Sitz des Inhabers verlegt tiach Bärwalde Illeum 25 _50960 (1:3. 6680) v. 5· 11. 1901.
Die Firma der Zeicheninhaberin ist gelindert Hoffmann Pianos Pianofortesabrik Ge Hoffmann.
42 95128 (M. 91l53) R.-A. v. 19. Ei. 1907. _ vertreter: Eatuillo Bietet”, Hamburg- Kaiser Wild strasze sä.
Anderung in der Person des vertreters.
20b 74410 (B. 11313) R.-A· v. 16. 1;). 1901. 42 84627 ;V. 1131-.)) R.-:)i. 0. 9. 2. 1900.
Jedige vertreter-: Pat.-Anivälte A. Elliot und Dr, Manasse, Berlin (31. 1911). l4 8583 (91. 663) R.-A. v. 13. 9. 16071. _ ‚73251901. Bettwierk - 1992531120-130?” Miit I s- Tis-
Löschung 1611123335 17.6. 18340) v. 7. 12.111.
(Inhaber: S). Hartniaiui, Lage 1.8.1 Gläsern 31. 5. 1911.
m
4:2 141090 (G. 10847) R.-A. v. 31. 3. 1911.
(Snbaber: Garrels ä- Böriier, Hamburg· Sicheln, eniaillierte und ueriinnte q’»areii, waren, Schlosse-r- und» Schmiede -:)lrbeiten, C . Beschliige, Haken nnd Ofen, Blechwaren, Stall-, »..: und landwirtschaftliche Geräte gelöscht am 1. 0. 1911. 200136763 (6. 7653) v. 29. 11. 1910.
."Inhaber: B. Elbet·t, Kaiserslauterns Für Pariumec
Perionalvemndewngen m der Armee« 1) der fansa Allgemeinen versicherungs-Aktien- a
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige S‚Berfonalneränberunaeu.
Bekanntmachung, betreffend eine Mitgliedschast des Senats der Akademie der Künste. _
Bekanntmachung, betreffend die Einlösung der ani 1. Juli J. sättigen Zinsscheine der preußischen Staatsschuld, der Reichs- chuld und der Schutzgebietsschuld sowie die Zahlung der zum selben Zeitpunkt fälligen Zinsen der in das Preußische Staats- schuldbuch und in das Reichsschuldbuch eingetragenen Forde- rungen.
Bekanntmachiing, betreffend die verlosung von vMühen-Bern- burger Eisenbahnaklien und von Prioritätsobligationen der Bergisch-Märkischen Eisenbahngesellschaft.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Obersten a. D. von Rauchhaupt zu Ziebigk bei Dessau, bisher von der Armee, dem Generalarzt a. D. Dr. Wilhelm Haase zu Zehlendorf im Kreise Teltow und dem ordentlichen Professor an dei· Universität in Marburg- Ge- heimen Regierungsrat Dr. Ernst Schmidt den Roten Adler- erben dritter Klasse mit der Schleife,
dem Professor an der Technischen Hochschule in Braun- sclswcig, Geheimen Medizinalrat Dr. Heinrich Beckiirts den Roten Adlerordeii dritter Klasse,
dem Geheimen Komnierzienrat Dr. Louis Merck zu Darm- siadt den Königlichen Kroueiiorden zweiter Klasse,
dem Oberstleutnaut a. D. von Wiilffen zu Charlotten- burg, bisherige-m Vorstande des Bekleidungsanits des V. Armee- korps, den Königlichen Kroiienordeii dritter Klasse,
dem Nektar der Viktoriaschule in Frankfurt a. Q. Hermanu Lohoff den Köiiiglichen lironenorden vierter Klasse,
dem Kircheiworsteher, Römer Wilhelm (Elbe zu Beiden- bostel im Landkreise Celle, dem Kirchvater und Kirchenältesten, Auszüi ler Ernst Hänsler zu Groß-Kniegnitz im Kreise kliiinplsch dem pensionierten Schulkastellau Julius Schaar zu
Gesellsch t in Hamburg die Ausdehnung des Betriebs der Feuerversicherung auf die Philippinen durch verfügung voni 10. Mai 1911; _ ·
2) der Kranken- und Sterbekasse für selbständige Handwerker und Gewerbetreibende in Hamburg die Ausdehnung des Geschäftsgebiets auf die Großherzogtünier Meckleuburg-Schwerin, Mecklenbur -Strelitz, das Herzogtuni Oldcnburg und das Fiirsteiitum Lii eck durch Entscheidung voni 16. Mai 1911.
Berlin, den 9. Juni 1911·
Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung Grnner.
Bekanntmachung,
betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen der Stadtgemeinde Augsburg auf den Inhaber
Mit Ministerialentschließung von heute ist genehmigt worden, daß die Stadtgemeinde Augsbnrg 4prozeiitige Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Gesamtbetrage von 5000000 „16, und war Stücke zu 5000, 2000, 1000, 500, 200 und 100 „16, in en verkehr bringe.
München, den 9. Juni 1911.
Königlich bayerisches Staatsministerium des Innem Dr. von Brettreich
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 30 des Reichsgesetzblatts enthält unter Nr. 3899 das Gesetz wegen Aeiiderung des Ziindwaren- steuergesetzes, voni 6. Juni 1911. Berlin W.‚ den 10. Juni 1911. Kaiserliches Postzeitungsamt Krüer
in Berlin als Amtsgerichtsmt an dass Ilnitsgerichi Berlin- Mitte und Kriiger in Frankfurt a. O als Anitcsgerichtsrat an das Amtsgericht daselbst, die Amtagericlstarlite: Stein in Kauth nach Bi·eslau, Witte in Schnitedelierg nach Kaiith, Daubeiispeck in Bergen a. R. nach Liineblii·u., Vetter in Oldenburg tHolsteinl nach Mölln lLauenburgi iuid Stamm in Eckartsberga nach Halle a. S., der Landrichter Dir Karte in Elberfeld nach Fraiii·urt a. M» die Anitoricliterx Dr. Wrede in Seelow als Landri ster mich Frankfurt a. D, Ritter und Edler von Monschaiv in Montjoie als Landrichter nach Bonn, Wert in Saatburg nach Oberliausen und Weiß in Nordenburg nach Willeiiberg
Der Staatsaunialtschaftsrat Dr. Eiliirnianu von der Staatsanivaltschaft bes Landgerichts in illjiiigczberg i. Pr. ist an die Oberstaatsaiuvaltschaft daselbst versetzt
Dein Staatsanwalt Heussner von der Staatsanwaltschaft des Landgerichts in Cafsel ist die nachgesuclite Dienstentlassung itiit Pension erteilt.
In der Lisie der Rechtsanwälte sind gelösciit die Rechts- aiiwälte: Justizrat Illioriti Schönfeld bei dein Landgericht in Vreslau und Tr. Scheele bei deni Landgericht in Frank- siirt a. M.
In die Lisle der fitechtsanwälte sind eingetragen die Rechts- anwiilte: Justizrat Moritz Schönfer « voni Landgericht in Breslau bei deni Olierlandesgetichl daselbst und Dr. Scheele vom Laudgericht in Frankfurt a. M· bei deni Lberlaudesgericht daselbst, die 63erichtsassessoreii: Kroeck bei dein Landgericht I in Berlin, Vrill bei deui Laudgericht iii Cassel, Er. Alfred Klein bei dein Amtsgericht und dem Landgericht in T«iissel- darf, Rogacki bei deui Amtsgericht in .«)eilsberg utid Linden- blatt bei dein Amtsgericht in Warten urg i. Chur.
Die Amtsgerichtsriite Bötticher in Frankfurt a. C. und Koch in Uslar, Der Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Koch in Hildesheini und der klieclstgainualt Max Wittner in Berlin sind gestorben.
Ministerium der geistlichen und Unterrichts-f angelegenheiten
St.-Gobain, c:.«.:::·.: ex .;·.rc: ;—;::·-::a::iek«;:L.:»:1::.: 25.11. .7 » -»- - 11,11) (öefdtaitäbeirieb: Berfertiauna und vertrieb von - - ' . ‚ - - . . tosinetische Mittel Seifen Waich- nnd Blesli .. ‚ . s- ‚. ‚. . _ -. : . . . llt ectri1bIn am stil. .. 191 i . . . ’ . ’ .. ‚ « :::i: 1:12:01.121- Jigarrein Higarettem gzigarilloTiowietsatntlichen sonstigen Tåksttnåthf mit beschränkterlHäguthezgzgssät Putz: und PolieriMitteL Starke und Stark-»unter «·; w: _;._:;;_.;._._—. »-,;«;z« _100afi'albrifatenn511101011:gigarreiungarettemätganflos, f); 50468 d. 3774 RA v H 10 '1901 ' geldicht am 1. 0. 1911. 14436]. A· s947» sowie iaintllche ionitiae Tabaksabritate ‘ ‘ ' ' ' ' ' ' 16€m {312303.9 (H·L138593J293:Al. v. 4i lrslifsz In a er: auer t· o. » a fo ger, »ainun«l:· V
Neutadt O.:Scll. und deni Guts ä er Herdinand Rad U . . -‚ . . . - . Stdntventen im ,Landkt·eise Graudiiig fdastytjlllgemeine Ekirein Die Von Pulte ab öUk Ausgabe gelangen“ Nummer JI Der etatsniiitzige Professor an der Landwirtschaftlichen
zeichen sowie des Reichsge etzblatts enthält Unter « » Akademie Vonniikosuielsdorf Tr. Theodor Brinkniann ist dem Handliingsgehilfen KurtWeiszzii Berlin die RettungQ Nr- 3900 VAS,GeseB- betreffend dVU HAEEUMUSHIHUMACR Yigleich zuni außeroxdentlichen Professor in dei· philosophischen Seifen- Seifenpulner. Seifenpräparate zu Waikf medaille am Bande zu verleihen. ömanflr VVJU 6- JU»m 191·1- nnd Unter tsllklllkclt del« 11111110111th ö“ Bonn ernannt WAde » Un flammen am 30 z 1911 auf zmith ä Wcsso Zalsliptitz-, Rasiers und medizinischen Zwecken gez-sitt Nr. 3901 die Kalfcrllche verordnung, betreffenb hat?) » Dem Ratshmer »Dr. Philipp Blods m ‘110fen ist das ‘g « · « n« 1— 6- 18I11- Inkrafttreten der Maß- und Gewichtsordnung voni i30. Mai Pmdkkat Professor hexgclegt warben.
_ ‚ 1908, vom 24. Mai 1911. ' » · D e u t t d) e s R e t d" Berlin W., den 10. Juni 1911. l‘ianufafturcn Und chemischen Fabkjkcn von 1.”; D« Zcllcrmqyer, Zigarcttenfabrik Umgeidfliebcu GITI 30. i). 01.11 Öanfcatiidw Aln 18. 4. e f a n n t m a d) U n q Zi. (Scham. (s‘baunm sc Circu, «;;::: c. fu«-« z: Karmitri, G— m. b. Berlin. 22,5 1911. Nahrungsmittel : Gesellschaft mit beschränkter s- 50960 (H. 6680). — ·
«- « . --· 7. III-J- - , . .- «»-..«.. ..:;«..»»—« « »..»
29. — Umgeschrieben am I10. .1. 1911 auf Fa. chrg 3s. „4372. 3_ 2538. ‘Ißaagua, Hauau a. M. I l 3:) 33454 13. 2201) R.-A. 0. 1. 11. 1898.
Incorporatcd, Springfielb, Mass. V. St. A.). ver- treter: Pan-Anw. Heinrich Nenbart, Berlin.
am V ' ' llarmitm-Blu 26b126364 D. H601 R.-A. v. 1. Js. 1910.
Aktiengesellschaft der Spiegel: » Erneuerung der Anmeldung·
» . . d . - KaiserlichesKPostzeitungsamt. Kotggttxhe Ltademte g)” Raum" . .. .. . . « .. . .. . rüer. e anntma ung. Geichaitgbetrieb: Zigaretteniabrit Waren: Ziga- Haftung, Hamburg. Am 28. »st. 1911. Das Kalekll e All sl tßamt fur Privatversicherung hat . . « · . » .. . — « 94 101126 (3. 7.355 91.21. 0. 15. 10. 1907. :- - 60986 . 2663). innerhalb einser tiiirch §f2ch des versicherungsauffichtggefetzes JUtOlgE del CWMUUIA zum Zweiten Standtan Sciretar · · "v“ 33:1; 2N:- »Es- Ilmgeict)riebeu am 351). 3. 1911 (1111 Paul Am 8. 5. 1911. ) gegebenen Uständigkelt
zzzzk Zkzzzzfzkzzp retten und saintliche sonstigen Tabalfabrikate.
-—-. l
·; »,z,-«z ._ » _ » __ 38 „4273 E 836| der Läkadeniie dber fügte iLt fder Musikhistoriker, Professor ; ·- o) . ;; ' ' ' ' ' ‘ ' · Scheibncr, Dresden, Helgolandsttx 9b. I 50058 2714;. 2 50540 -. " ' DR tllkl RFC S Mk UU Ük die Dattel seines Aulis n. 144 10-. .ii. 11m4. . t d 13142 M dzzdsz am, v« 7· l »Mit Am m 5' 191L und z«z-ar·folgende versicherungsunternebmungen zugelassen, l 10 122426 Use-is N.-A. ·v. 11.1909. 2:". 50067 . 3637). 101) 50705 1) »die Witwentnsse net Beamten der Anchencr Offiziere, Fäburlche usw. Neues S1301019, 6. Juni. - , - - .
iimgcscukicocn am 30. .7. 1911 auf Simoufcn G 50793 " . 6840. 17 52605 7;. Und älnunegenergenerrßerhdwrun643’6591910311;t Und Print Maximilian von Baden Großherzogliche Hoheit, Gen. nndeåzweitltislr kcssuxunolsuslsit 1"(gilollaebeffen eiloschen. I, VI , - « I .
‘—
» »»« « ‘N’A '‚l'( Its-Tent-
Hauptverwaltung der Staatsfchulden. Bekanntmachung.
Is- kxdkshJHtisj «« xiqo
7 «,-»?kt-;.i
«-,;-.- »He-own- (d7.isi·-: ? )
H
114305.
Kasseneinrichtung versehenen Reichsbaiiknebenstellen
die preuzischenkl egierungshauptkassen, Kreiskassen und haupt- amtlich verwalteten Forstkassen,
die preußischen Oberzollkassen,
l _ ,b M 1911 _D M M 49544 ‚624 PerionnlnernnderungenO Mitglied des Senats der Akadeniie der Künste ge- dmgeschrie en am I aui r. a3; « ar- 100 · . 2-1629). llib Z( G - - « · ‚ wie, notu a. Rh» Maizbukuei 2. 26d 49716 . 3190). 9a 50633 durch putscheidungen vom 16. Mai 1911. Seide Zuddddridked zum Sendte der Akademic auf Grund Rheinisch : Weni. Markttaschen 44 Uns Leopold Ensechakdt T Vickmmmi Nielscn A.,-"S» Kovcnllagsiu VettWtetT PAt—-AIIW— lth 53421 3638)- der Au euer Rückversicherungs-Gcsell a t in Major und Kontmandeur der 28. Kav. Brig-, von dieser Stellung D d fd . . . - - . . ‚ er « räi ent· __ gzkzkz mm. I (es-fidngfrstbezriä: eerttegunguänb TVFrtkkiervkn i» 12239b7 1.9. 157977) 191.01. v. 5. 11. igsur & 29 6794,). 28 511977 s . · . Satz 1 a« a« Q), Felaåuiw dgs Jasdsegünflsiegg usid des JDBcidil getlbgaopRåglsss It V·: its-:- IT.::»:7:-:.- »Es-e M CSIUA riaen. Waren: Hain 1 e a am rlae. Umgeschrie en am Jl). 911 auf Simon cn 27 5 . . 3773. 42 3 37 ' " ’ - - ü ie ea t k« · V· no e ‚Dr - aUPm· a« " tue om s· c - 32« 144363· T» 6730· .d8 Niclscn A.«S., ‚Kopenhagen; vertreter: Pat.-Llntvi«ilte 11 50569 3753g. 3c 23731 2) die Begrabutg uschuß Kasse f r d B m en Ein 6510159112 1’. Kronprmz (1. thpreufi.) Nr. 1, bie Erlaubnis zum Rumpf ' ' 3752). 26d . 8 2 r‘. T , s- , ragen er » » · O Berlin. Am 12.5.1911. « Papretclttchaft m Tqunkenrburg (chrz«) zum Ge- kadettenanstalt, als charakteris. Fahnr. im 8. Lothrlug Inf. Regt. m 136338 (6. tot-Ho S)i.-A. v. 18. 11. 1910. 50015 J 3743). Lae 50017 —. «-7 chattgbettteb nn Deutschen Renhe (9 96 n· n« Its » Nr. 159 angestellt- l e e r e Umgeschrieben am Zio. 5. 1911 aus Cigarcttensabrik 50016 21744). „ 50018 ’ -. undtg dle Rl‘allfen’untcritußun0510119 b” S lossek Berlin, 8. Juni. Gronau, Gen. der Art. und Gouverueur I Berti-old Tevvich, Zwirn. schkänkkcr gamma, Grimm 50020 3749). sit 52160 :«, 171 bauen in Rüftriiigen zum Geschäftsbetrieb in Preußen und lichen Pension zur Disp. uudszlelchzeltig auch 9 la satt-o des geleert. der preußischen Staatsschuld, der Reichs-schuld und -«- s s -. , ·-·, 11911. Ja.(gkbküder:ictekte, Zchwed:. 22151911. on 131111 05. 10302„ R.-A.·v. 26. 0. 1910. 50021 3749,. Oldenbnrg (§ 96 Satz 11a. a. O.)· Regis. General-Feldzeuguieiter (1. Brandenburg) Nr. z gestellt. der Schuddebjetgfchukd werden Vom gl» Juni ad lHeichJitHbetrieb: Zigarrenz Rauch- und Kautabat- Unigeichrieben am 30. 5. 1911 ani Fa. Rum) Grab, Am 13. 5. l9ll. G h » Gen. Lt. und Infpekteur der 4. In en. Infp., in ent nnnnn die Staatsschiildeutilgiingskasse in Berlin W. 8 Tauben- · .ji:sa::-.."., It-::lch- und Kautabat und Pigaretten 1611 45889 B. 6766’ R.-A. v. 6. 11. 1900. Am 15. 1911. « « « - ss . « i ‘ ·" ' « _ ) « » 47407 B. 7011)) » » 19». «.-. 1901. - 50197 (R. 0233). 337 50169 T- ’ Wffbegrteb tm genüge" Rezche (S 96 as a“ ZU- b « zur Dienstleistung bei der Komniandantur von Diebenhofenz Lange, b. gkaßeltza S dl « « « . St t b d . sktns 144370s ‘4- l-W77. Umgeschrieben am ist. 1911 auf Sortetö anonyme Am 19. 1911. _ te Pensions .nsse er Bentn en . er « en« Jauptnn und Komp. Chef im 6.Bci·d· JusRegr Kaiser FriedrichllL le Omll Iche Schall Will (B18Usilschc a0 S M ) M 's o o " tabrtken vorm. Friedr· VUVSV U- Eos IU E betteln ir.1l4, zur Dienstleistung beim Kriegsministetium, — kommandiert. b. 22156 cis-Ziel Schweii ; vertreter: Pan-Anw. L tto Egle, Lörrach » 69991 (G. 3180). . . « - - E1 a O e l a j- VADM Am 20. 1911. ‚ _ 6) die Kraiikenunterstützungskasse der Schi fer- und petsönli r Adjutant Seiner Königlichen Hoheit· des Sprengen am « eughau e 2, -.- "745713; tle fix-Bindi v. 1. tun-« 2 49442 1466). 42 52320 . gilde Einigkeit in El mshorn (ä 4 a. a. O.); Ftskeggch Zngelmf Bdle PZBUßFD tärGIFsggmäÆ tleuäelseiåthiktksäekisss die Reichsbankhauptkasse in Berlin W. 56, Jägersirasze 34, „ )« 8 9 » » 2.1908. . « . · - - « gen mi er gee i en« enion »- ; ' · - - ' · « a a „r, »H« Hundqu « Jükdenmd Mond Wen-NR R 1008,} » » m M » Berlin, den 9. Juni 1911. durch Entscheidung vom 16./30. Mai 1911.. » - derselbe bei den am Ofsizmm des Gatdefud mag”. angefüllt die Reichsbankhaupt und Neichsbankstelleii und die mit _ TITMTEN 1911- ;- 129575 1:11. 11741, „ „ 27. 1910. Kaisetliches Patentamt— b“ WItWeUkatse den Deutschen Privat- «v"--.«7.--—-:·:«--s.;-...« , » ,- -.«.--,, ZEIT-Les zzkgakkm --,-;-.--«iuog, Ziqarettm Rauch-, nan- Umgeichkiehen am 31. .3. 1911 Fus- I)k.· man,“ verein auf Gegenseitigkeit, zum Geschäftsbetrieb im « -.-·--- - - urtr‚___:ef.nua‘taßate. sowin verlin, Chausseestr. Deutschen Reiche (§ 4 a. a. O.);
Königlich Preussische Arme-. worden. mit” G'H‘Bolmcm' 3:1" ’ « « Mt Bremen 335 19” A. 1). Traun 11. Zchwaebicii- Stuttgart tAm 11. 5. 1911. ' Aachen zum Geschäftsbetrieb im Deutschen Reiche (ä 96 auf sein Gesuch enthoben: derselbe verbleibt in dem verhältnis s III-— - L--·-;7:·.,-:kz ·.--«.«..t...:. »-.-;»s-... T-— . ”437L D« 9989· 21. du —l«oig-ch»uond, Max immer, 0;, Uka 52974 und Arbeiter der Hal erstadt-Blankeiiburger Eisen- meeumsprm erteilt Scheeffer, Rabe“ der Haupt- „zur. Emil tioucinskv Gesellschaft mit be- 50019 25747. 11 50417 reher derKaiserlichenBauwerft zu Wil elms- von Thom, in Genehmigung seines Abschiedggesuchg mit dergesetz- 1, Die am 1, Juki 1911 fälligen Zinsscheine . 4) die Pensionskasse fürtdie Angestellten der Divgeldeim · , 9 eingelöst durch « ;23:’s-k?st!7« b Falls ." ettensab '1 t'o . W : G afrat , Post Joche beisZolineiL .'- 50716 3602). 36 51600 . · » " ' ' « ' - felnes Abschieds esuchs mit »der gesetzlichen Pension n e en Higak kc a1 n aren r h a » « stsank fiir Handel und Industrie in Berlin zum Ge m Disp· getan. v« genau c, Maja tm Großen Generalstabe, ahnt“ "er“ CVVUViek skåtcs S. A.), slleui 05794 C. 3187). 2 52392 „ ‚ ‚ ‚ · · Berlin» W. 5,36, Markgrafenstraße 46 a« . zum Geschaftsbetrieb im Deutschen Reiche (§ 96 a. a. ON Neues Fahl-L 8. Juni. v. Schwartzkoppen, Hauptm. die Preucszische zseutralgenossenschastskasse in Berlin C. 2, E (“'b'f’”°15“951 ”"7”; 14' ”äe‘iü‘täbetriebr Anfertigung von Iabaiiabrifaten. „ 135125 (311. 12704, „ 21. 10 Hund« Beamten-vereins in Magdeburg, versicherungs- MM m Expebititm «i·)eiorich, in Berlin. Druck tTon V t-.-taiit«·iemictl Nuitdruckerei Berlin, SW. ll, Bembukgekfkmße H·