as z« )
“nötiger
taatsanzeiger.
Inlertionapreis sitt den Raum einer 4 gespaltenen petit-
geile 30 „3, einer 3 gespaltenen petitzeile 40 „j. - Inferate nimmt an: die Königliche Expeditivn de- Benthen Uetthganzeigeta nnd Königl. preußischen Staat--
ask-einer- Berlin SW.‚ Wilhelmftrafze Sie. 32.
sen-to Derbelzufllgens Bemerkungen. I Franco Bemsckungm -’ v Bestimmungelands M Betrag WITH-IF tw-toeku-k-·W- am VestTMUIUUIIITUds aus}, Betrag “8° sei-· M-Mgsoe u-W · z · von s« J Nil-l sahnsvwche W - Mist-I 0011 Mk not-z Zahn-ma- inlsfsio si- 10mm - 62 Gnadenan . . b kg 2 ' « 3 f. M W M M « 109 Osmsscsdtlvatnbælndrenn b kg —— l s 2 . 101) I. W m W an; e. un- 0. n on « - I G W 01| 2100 « · · ; 400 « Orten- R. IT 2:11:30.011- : : : Läg Z Z g: ss3 w si- um sm- 105 "' “m 8‘ ch « See-J 2:2 H- z Z „in WITH-gings «-«,,-z» »z. 65) bougonlaübhambv remdtr. Z Z g.e.o.;. nach VMJIUIUMMICM i o Indien . . . ;—M Z g 01140031 mmwmx law-Ins ' .e.v.. · « —- - .uoi«ao« H Så)låkå1i-ZgåitS.Mc-kinp· . . 5 kg —- 2 1. „gmvg-W‘W am m äæ usw«-es « » _ · « » » 2kg 4sovie- 2111 z v.e»p.s wYZYUMMnszC ein-. :-««« 6«) Japan« mit Formosa (Ta1wan). 69) Nur Mo »F Dm, IIde m no mm a. . . . ·. . . . kg —— f. um « und h WM“ Rom ·iiuäalä3. Japan.Sachalm (Karafuto) u· · « b im eurodäilches mit m . .« Kokca . . . . . . . . . 5 kg 2137 s. M IMM- "‘- Ost-Is- ss wund 11110 Kannst-« . 5 kg —— 1 3 5.5.1. I «- ka „nimm Mi · I gumewåd.q-7Q« Zier 2 LJJKJOZ « W „im w m es f“! “Liga“; zb koi « - 34-05“ Z Z ddilf 11s) irde- gut m du«-via penka s- O M „l! . . ‚ et r1 « D. . ab la m19 703 *3 » « « Hg 2m”- - — — - - - - gkg 1312 s z 1 WHAT-lese «- *2...” » n I
alansnfeln..... 5 d. «tmeo 1 ß los . den« Inn-ten
71«) inntftbon (Schnlxgebiet) . 5 E 2bz7 d.o·f. 781m: nao bea- Dm. w m wo « 114 Sau Donners-. . . . . . 5 kg -- ‚ 3 5 f. bestpöltw 5“ 10!: Sh III) 3°“ und:
7-2, an“ (“human“), « 5 kg z f_ nach Montana 115 er. lenn . . _ . ‚ ‚ . 5kg 160010 3 2 d.e.o.f. unzweawomk E 118) www 8:00 nur
73) 2101110 . . . . . . . 5 kg 3 e. 74) sitt den SkWr (1. Zone) nur 116 et. Und „man « 5 kg 3—516 3 3 f· HYWM ü b“ M« ”du“:
Las-emsan « » · 5 kg _ — 35 W WDJ s 5“ M ß; Z- 59m, Und . 5 kg ——' Z 2 f. W wiss ; ‚m 5m M
753 g?"- k « · « N ff st 5 kg 2 °'°'°'f' 22WQWWJMMW'W‘ Hg Fräkdaeäwmwi « « · « 160m ? Z b'eßo'f' ning "JE”SWE‘Ä Yo IF E‘ f set bezug-prei- beträgt Mannheims.“ 4o
"6 aaaaoar mit 01- , _ · —— . un n neu. n « .
· Ste. Marie de Madagaskak Ww ““00“ 120 0319610 . . . . . . . . 5 kg -— — 2 d.o.f. sont-IMME- Ws DAMAGE-Ists . 1!: Hollandan nehmen bestellt-n- an« site betltninker
„-) F signieren. . . . . Z HY g MAY s m m « ach 121 III-IF- OVCSUJØJMU UND 5 kg l b f will-M ‘%‘%“‘1“0 IFQHRFEFTL den “#0111111112ntJamasfvehitentenfätäelhßahbola
« aera. . 1 n tanz. uan « . . '. « ‚
i2 nei- -. n - n sp-- 22 23. s- , ”2:21:01 im in new-M - - 12 z F des-— ««««« 2‘: Ost-Mr sw-- Wes-»M- m
c arv o e . . . .e.v.. —— . n; . o ; n e u
soå 0mm «a.JZs-cå.". . . ‚ 5 kg 1 d. 79)w m umwand-Monmo« 121 am . . . . . . . 5 kg 2—115 2 2 5.1.5.. Moos-ou um « M « “um" "ß“ « 45°
öl Ma niqne 5 kg 3 f. nach man end M Je; dl m 80040. 125 steten Leone . . . ‚ ‚ , 5 kg 1 60016 3 2 0.e.0. . 198) W “im-011MB nach Rats-l 11
Yawifäuim Eis g l« «- 3231332 UTMZFMHFLMFWMZ 128 Zepusew(8esthtcv N ). . . gkkå — — z g f· III-W BUNTER-«- 1ks3’w’ll: —
·) nur US . · ° et Usek aearen nur . e . . —-- . · ' "man ' ' «
g?) Zwlo · · THE Z · ·« Z· « “1:5“: m u n- wo « m) Hanslick-Romas 5 kg 1 s 2b 5 f m5 RZVOAVWM m M Berlin- Dunst-H- I Abends
0 on entern . ' ? . ) · um e nen . . . . . -——— - — . 134 M m _ - » ·««—·-·»» —»« W— «—»»»»p·-sp-»— -« »»« »»—— _
se Mosca-sit . . . . . . 5 kg « 2 1. Inter- am nur m war. Weins- Niedekuixm .imBus.v.Guiu-a 5kg — 2 s i. w«;’ssis"å?d« VII III-TM M M « «
dr; Mannes-kaum . . . . 5 kg ·. 3 1. WITH-FIEDku WM"; W « 128) streut-· etguemeutoueapm 5 kg 220111 3 2 d. e. 5.1. W Mosis-suec m moo «, ou- « ‚ .
83 Wem behribeu mit 801113- M w b“ M« ·(M W u. 129) Südafkcks „nah mit « IMM«MVMWVU nnd 5mm“) bis d 8 nun“ ert Im Jmäntem " ,;««. (3- Groß- und Santa Lima-31112111 . 5 kg 2 d.e.o.f. 3000.11), BetlchuanalandlKolomeJu.Wal- Wes-J 11.13.1132?“ 9‘222‘233“ e en « erzqglich beifügen) Nr« I , .;' L Wunden-
89; REFUND-lud . · - . — 5 kg - 2 diese-D vo)woissoo«suusow«.s« fischt-cu-NatalmltAmatvngasUs . use-Mute- choo«-n«-2Z Drdenoverlelbungeu b ·sch D ' Cas ari
90 Ren - Seeland mit Julel « 88) M M bm'm_ w mä; x b « Zululand,Oranjefkelft.u.TranHv.) 5 kg 220 bis J 2 d.e.o.f. mäsmikio W nur m anmsm. h- ‘ . Urgl en m umkreng -..·:« p Fanning (5001- usw. Infeln 5 kg 2 d.e.o.f. m « „ad, m D . 5' « 130 Wuwambiers uns-Inseln 5 kg 360 bis 4 « 4 . fdeden,-oaduahske morgenqu »Um-, 1n 0er ver uchföabtel s —-. · s , kom-
33 ergralanek . . . . . . Z d f. f Mw »Hm-· ' Itzt-r . . . . . . . . . 3—013 ? z F Sinn; 300456059111: nach m. am Deutsch-S Seid). mandiert zur Dien-’tleistung M Platz in
eerane .. ..o.. we'soooa . -- . 'ümennunen c. ' -- . . ' '
93 Menschen-noc- . . . . 5 kg 3 d. .o.f. EITHER-« 1331350003010: . . . 5 kg 240111 5; 2 5.:. 5.1. «) IMMEN- “am: TMIO ”am Bekanntmbchub betreffend d« E« tt «U d s Reiche mm“, dem Darm « W kantz
94 NiederkøuyquuSukinaw 5kg 4 5. .51. Inn benannt-0100.0 134 Tripocis Gnitco . 5kg 1|600'10 u 2 f_ mmmu-asmwwsnebuusama. - S« U M “EWG“ I C « zu LIMIan dem k s DM ms
951 91110111. Indien üb.Niedek1. 5 kg 4 0. .o.f. ä; g M g g}: F : 135 Türkei: _ i · 1 ZFYUZYMOM sü»Im-W 913mg, schuldbllch »Dann-wen em Rat « « z immel,
« m11 deutschen Posth. . . . 5 kg 3 d. .v.l. 95) W um N b“ m « ß. (äonfianhnoheh 6mhrna . 5 kg -‘80 519 l 2 f M mum’m (35m), Sand Erste Beilage; cm Bejgwkdnetem l-. ggenrsesen über Hchivcdcn Z d·edv··· 96’ W M Mo « “g” "m am" 2' äeguäieäigääiäfiigflßtar 2033 fimef‘fiä‘m‘ä'flä‘iäs'gfimwdm' Werfonalverändewngm in d A nd zu b K {f schen BaUeWiZ im Kreise " « · . E- - · Wenn - s ‘ « m - s o ass, Paras- er rmee u er a er 1 - - .. «
o b 3 Imö n 5 - 2 d. o- wm 0115-1011.“.- s 2 A euwx.vcsOtek-.81 d 5 —— 1‚ . m.s1mto‚e'b‚9:10es Gro - drucken 1m ktor . kod 98) 5311111031111 kg ; hell CI u L“ nur m TO lssd.TTürikåche Postanftecllten ‚Du. 5 ‚ä 1180 bis 2 3515 ; uiszwooia Solln-: N 011200.5 M« zSUchmiTszt eheburg im’ , l inBWJan, R; Jäkäeäzkiäaäahoäe im} ‚1.41). i l50 Z g. l ROHR-»Na W ANYka Is« unlink-nah l . . : r : Z . Jst-) m g . K zäizqåegafxäxgun ers-äu Königreich Preußen. dem Ba nine er erster Klasse v- «Düsseidka, 100 Patngnsy . . . . . 3 kg « «» 4 d. ‚Hd-‚mägtfgmmf' JEAN ““b‘m' 138 denen-ein . . ·· . . . . 5 kg 2.601115 is 4 ' d. zwva komm-, 0m 111110102321. „ä: Ernennungem Charakterverleihungen, Standegerhöhungen und bm. im“ emspektkr m « -
101 Men. 5 kg z 340 4—9 f, um w m 400 « „ad, gest 9mm „ad, 139 verdund.Ma-layifche Staat. 5 kg k 2x20 bko ö· 2 d.e.o.f. tmua; Einschreiopatete zur-ji« mm5, sonstige Perimmlvekändenm m Rmßaußi ußfelketak RarWIm 102 Peru. . . . 5 kg ; · 4b 3 f. Dm: 11a Innern 311in am am. 140 verein. Staaten v. lscniertta b kg F 1340 bist 3 2 , d. o.e. gebühr 20 d. ‚ . Q‘omm—bm vierta- Kla e » 103 Philippiueu. 5 kg s 00 D d. o. e. länger n- ichten 141 3mm: mit Infel Pemba 5 kg i li60 bisl Z« 2 ld.e.o.f. 141) W di- 9000 .11. nggntgptfbult} i pbetIfFsz sie“ Zkeltltlmg der 4. Klasse der - B Haupa «'I . « . o tg 1 reu 1 en a eno erte. · « -- am" -" F. Telegramme. .Bekanntmachung, betreffend die (Eintragungen in das Preußifche Engl? Loble 90.11“? M Staatsfchuldbuch 3“ auch, e m“ “wie « · «· Pa « Rhenfruo zu Preußen-darf - · Adler
r.
Allgemeines. l) Die Länge eine; Taxrvortetz in offener Sprache ist auf 15 Buchstaben oder auf 5 Ziffern festgesezh Berner! =PB= oder, sofern ed sich zugleich um vostlagernbe Telegrannne handelt, mit dein ver-merk =GPB= zu verscheu; fix m Irndeftbetrag für ein gewöhnliches Telegrannm 1m Stadwerbehr 110 Pf» 101 uorigen Inlanddvertehr Pf» im Bezieht nach dein Ernschreibung harlder beendek innerhalb Deutschlands 20 Pf. zu entrichten Für Delegramne, die durch die Post nach einein ander- m tust-ruhe 50 Px.· (summa; 1111 verrer 110d; erst-dummen und Zum so 101.). Durch 5 mai mask- Pfennigoetroge fmd 1m 01| dem angesponnen Demut-umgetan Namens-neu sind, betrage vie 00111 not-ade- vokausuxoezathve Schuh-, je noch-»- der Inhthek des M «- auf folche zu erhoben »So-sen 1111 Beetebr mit hem suslande mehrere Befördenmgsrvege M; darbieten, find die Worttaren fllr den die Idreffe dre Angabe .Pof't« oder die Angabe =PB= enthält, 20 oder 40 Pl. dem Gernsin — « _ brlllgsien oder gebräuchlichflen Wen berechnet Die tagen für andere Wegebfind bei den Ielegravhenanftalten zu erfragen 9) 301mg: innerhalb Deutschlands lann die vergütung fileseiteebefdrderung durch Qui-ste- -11)- L · · b » _ 2) Interpunttwnsierchem Brudesnzche und Apostrovhe werden 1m inneren deutlcheniierlehn einzeln angewandt, tostenfrei ohne Rücksicht auf die Intfernung Inn 40 Pf. für jedes Telegrarmn durch den Abs e aber voransbezahlt werden« Dieselbe - . .. .‚ ‚ « a ekle ZUZF cm. « " m1tbe‘crbert. Jm Auslandsvertehr werden ne nur auf verlangen des Adfenderg mrttelegraphiert und·dann auch tapert Punkte, Oel-übt hat der All-sendet eines um! vtit bezahlter Antwort für die etwa gewünschte Eildeftellung del Antoortstelegravnns voraus- Seine Majestcll 0er K Onlg haben QIUergnabigft gerubt: Ifcber- zu II” ä T sommas, Dovrelvuntt·e, Bindefmche und Bruchstnche, zur Bildung von Zahlen hemmt, gelten als Ie _1 Zisierz zubezahlen -Æ=. Wenn der cubotenlohn forvohl für das Urfveungstelegrainm als auch für das Westeung voran-bezahlt Q « - - « · , « 3) Soweit dringende Telegrarnme =D=, offen (Ouven) zu bestellende Telegrainmtz eigenhändig ·=IP= zu· bestellende werden foll, hat der set-meet =1P= =BXP= zu lauten. Findet die Dornudbezahlung nicht 11011. so werden die Mich machst-M bem „anbeßbauptmann 0er PTOUIUZ POsM, Wlklllchen l dem Ellenwhnlehr Delegrarnmejowie Prwattelegramme in geheimer ·Svrache nach einzelnen Ländern nicht zulässig find, ist dies im Tal-if Monan suslagen vom Empfänger oder, falls diefer nicht zu ermitteln ifl oder die Zahlung verweigert 00111 beender zum. — m TGeheimen Oberkeqiekunggkat Dr von D iembpwgki u Witten Und dem . « „l ·«·«- riet angegeben Hur dringende _i’elegramme kommt die dreifache Gebühr eines gewöhnlichen Telegranung zur Erhebung Kosten für die Weiterdefbrderung der Telegramme im Auslande bat in der-Regel her Empfänger zu tragen Das Delegraonn in alsdan- - ‘ « ö . «- ö - .- » _4) Jm verkehr Innerhalb Deutschlands werd für das vorauszudezahlende satwortdtelegrarnln =RP= mit dein ver-meet .c:vräs« zu versehen. We der elf-sendet die Hohe des Botenlohns und will er ihn vorauehezahlen, in lqum 0 en den Stern zum Roten Adlekokdcn chllck Klasse mit das Kreuz des » bre Gebühr eines gewohnlichensxelegrammd von 10 Edrtern berechnet Bub eine dringende Antwort verlangt, fo ist =BPD== her Senner! =XPx=‚ wobel x die voraugdezahlte Gebilde in getan! (311 w Pf) angibt. Jst der-Betrag des Dotenlohns des Idfeimr ' « 01110110 0cm s· zu lesen Soll die Gebühr fur eme Antwort von mehr als 10 Wörtem vor-ausbezahlt werben. lo ist dies besonders umgeben, nicht bekannt, und will er ihn trohdein vorausdezahlem fo hat er außer einem für den Botenlobn zu hinter-tosenden Betrag entweder für « » « 1 » « - -;.-- 1 1.8. -3Pe3)-buoed;r Fäiälzgzsjcksrenmseätlelkraauå deebrxinsräsloandäpifårdroedåablksek 1g: das satwortstelegeavnn RutheLeg-Fädertakedlkzarideeetheråogis -13P= die Sölzlblbr für ät- szelegtamult vonobiäbrtern unter Berücksichtigung der dem Generalleumant Von Plustows »Koka der regtment ··!" · · ·- vorau ,..= = . e 1ee1m== . - ' " « ”" ' ‘ » 5) Für die vergleichung eines Telegdraåms =TC= ift ein Viertel der Gebühr für das gewdhnliche Telegramm welche sie Defdederungstostenim voraus festgesetzt und 00.31:: gesägt Zell-en æglndersrahtgfx userderliMstrnachulloäRuäktäbT Großherzogllch Hesssschen lesionQ Kontgluh Krone de obmsten Ade 8e, « von gleicher itaterktenchtxnhische “um“ “n « e PC iß W ab“: am. cwi WM B e Mord a Abfender esse-bät osgudiesiea Fliege in doll:l Igegraxzml Tit-Idee spiegelt-in sei-; Botmmek- zu W « am“ Roten Adlewtdell zweltek Klasse mlt (siebenmal), ( — Wßhek Ich P «l r v = -= ernhe = = i ' U- «- ! gewöhnlichen Telegrarmnd von-b Wort-ern der Mindestgebuhr 111 einrichtenka die dringengge tklearapbifche 10011331-1“ 00c): einen Teil Irr-on Ol) hänge-selbe ‘31. ßggwtzlegtggm mräsmeägeingeäfää klares-e » .- o: von Stau gßbojen, — Qetlllanglflßa tet : t . . mosangdanzeiae =PCD= erhöht M 01:1: Gebühr auf» das«Dreifache· Fur erne driefltche Empfangeanzelge·-?(FP- find it- einztges Telegrannn taxiert Nach Interna sind zu vervielfältigende Delegraanne nnsuliiffig . « , « Walmcjck VII ”GI?!“ , diene-r » fTät-lbxelnöoäunolande A) “m. un voraus zu entrichten zur briefllche Empfangdanzeigen des rnneren verkehrs wird eine besondere “mm m bleanTnierriFriefäijaphoäxeäkegeraänlm ifltnåine anchlaggebllhrdkon UZ 5:11: zu gehoben Die Funkentelegkqssk f der ä- und m . - · »Es-e . ,— « . ‚ist. , V - · . e · .. ‚. - - a le - - 71Heider Aufgabe eines auf verlangen des-sdfendeed n achzufendenden Telegranans =PS= ist die volle müssen-Sand Bordgebühren) erhoben. Zur deutsche FFtTntengtheerksiaatlIxn befassengh Wen Mmmmgebw Immun wu’m btreftionßprafibenten (51111111011 Oeft all bei 9301m neter n « , utm -" « ' «« « te . “v ‚1!... Ins-»k- 3213:0210“:‚1110211232222:32221;:222221112121201m31211 111112211125:1220231230202“??? Mit TM “221“" Adspmdm Wer MS m“ "WM “h“ mm” Fmsp « im” 2'" W OW« « .- l « I « · o , · : · · . . e - zu bezeichan geäeixsallgxeäeä gräsgchuzälålmxåegdtexpgäbuuthdFOR-Ietzde Fkaxokawslggeräiähtdåäzåhglt Jst-rund dem Nähere A u ft Kieå—bt:orslkiråLi;-åie XII-, mipüdestdeenz 9; m eg en am H; PSt ein M elgrakrrn Tktlludnabtne für Schiffe der J f dsm Ohckstent Ro1g1galnfbeur 0e0 Ba 1111 Rreiie Skseså dcsn Juli-T- i ‚ « g = — r ‚po e _= = » . e u un ,au 111g r u ren r n ererrni au n1 en Mumm, er en ie elegravhenanslalren « n an eriekegimeng k, em e ten Von e g .qkn- n10 men kck 11011 12111101111 zU Säue 0m 1111 re b WM·T 10(J )erfhen Set d mäh ddetRcht(btlDetltslnb lOUhkMIUISU lZDiB ert=_‚=RP ‚=C==‚ . ' . . . . · « ginge??? 0:36:21; gefrväigäxzß,Jääggiinääeygäggfgg‘gäääxrmänenZIeIegramme 312:!saääflgägghbegäglnä;ingäneitfiogä Eule lüge—r— entung steige-esqng toll: lot-;ka eurkålkad D" Der um,“ meWuschWM · mandeur des Infantenereglfnentg Prmö Carl Großhxrzoqlth Frenslap Und .dem· Guwrbetter Hextnann aß zu Meyhen tm· e scr ... m" I,,na « ag n 0 er 1e n n 0111:0 er ennen verma a 1 1 ur n. ’ . , ' ; ' " · « " . - - · Telegramme die von derVestivinlungstelegravhenanstalt als eingeschrizebene Briefe zur FOR arger-wurden foller·i. find mit dem Delegravhenanftalfikukitxegeben 033301113153?meeigfemfbmmn um eanbb‘m“dg„ ‚m Beim)me « m “5:. “16293? vanbblän‘ie [311 e-_—__—._ _„‚ _ « ; »- « . 22m YTTTM » som- ————1s—. - « ' ' ' ' B lin die Rettun omebaille am Bande u verleihen- - . Unßerenrvpäifcher l Außereuronaifcher angetan”,an » an leutnant z. D. von Lewingli zu Ebergwalde bisherrgnn et g 8 y. t . g « r _ . _ curapwischer Vorichnstrubereschx 11“; Vortchnftenberelchx Est- Vorfchrlftenbereich: XII Vorschriften-der du ff. Kommandeur des Landwehrbezirks Kottbucz, und dein Oberw I Deutschland ‚f; . . . · . . . . . . . . · . . . . -— flirmäomalilanb;anbem'mmcmbenmgosueo 260 qufuieu (m Emdea Tenerissa,: Pemamvucp (91mm 2‘510 Niederl.-lgunana1)2) (via Cmden Azorcn) 69i1s leUmaUt “— D»- VVU Wltzleben ö“ FkledeUUU bei Beklm- E stadnelegramme . . . . . . . . — 3 gotnoren ‚f; . . .« . . . . . . . . .». . 3·30 Anstalt-Zu der Amazon Tel.Co. Mo 75 belg 5195 Niederl.«Jubien Womka Vigpvramzk Javg 41st bisher zugetetlt dem Generalkommando des III. Anneekorpo, · - -- w- -— - .: ..: "« · . . . . . . . . .. . " '. « -· ” ' S- Uf!1kaslTYFttYst-TlOIJ»SN’TPE BRUNO : - ‘1 ä? Fliege Alsbalan mearckbw www BTPKZZYJIT 1)2) (via 0mm; ·A·zo·re·n· ZEZZ 21052355031930325020.20.0000; · · · · « den YHMUMQRTWZTJ Rzmmskedjmgnkeekk K313? Division ‚i D .- t f d, e 8 R e i d” 6:11:33, LLCI’SCIICQJ 11. 1113er owie anmanlen » a l , ‚' '‚ « ' · ' ‘ · ' ‘ ' ' ' ‚7:. . « . . . . g »F O ! . . ' ' ' ' '_ » - » — - » r « , _ _ « » arm“. mm ‚I u. HWMM 1’ Zä:argåäkga3),izijtexäignig)uöz. fInfej).2-) ;). -380 kåenijay (“2333222) zkgg PEJEFIUDRPFTFLO ’) W “um “50m"- ZN dem· Major von Arndh Adjutanten der Großherzoglich r Der bisherige Hilfgremfor Schwarzer ist zum Geheimeni Azgrnebnksür ·-·11;——: 0. ‚101.01.21; 20.101). I .· · · J · : 78 620113211011”), Zanzibat2) I) . . . . . . . 2s0 Capverdische Juselm St. Vincent-NR . . 220 übrige Anstalten . . . . . . . . . . . . gemian (25‘) mmmon' Und dem Mgior Pennknch« Rechnunggremspr [m dem Rechnungghofe des Deutschen Rache·
Belgien tfür =XP= v Abs SO Pf) · · · _'10 Pemba («In!el)«7)s) . . . . . . . . . · . . . . 215 San Tbiago . . . . . . · . . . . . . . . . . . 3:10 Paragua (via Emden Teneriffa) . . . . . . 365 91b1“*911‚‘e". des Generallommandos des I“. ‚1L Armes “wg! ernannt morden-
BVYUieUOHechsBWiUCÄ . . . . . — Ö {Domg'äsqgwäümlggfgämmw ‘7 65) (v·aEBkusbixTe)·) · · · · · · · · · · · · gäb Baums L 1”)”:va Cmden Vigo anfing) · Kdomguche zklmnle sag Tot-Zu ·l8:lea·le··boll MM,“
-;»s « . .S.CsV.-s r ! ·---- ie " enee'" . . . . . . . .. « :-, -’ . . . . . . . . . .. . e llk eU I UUeek U
23:22:12.15“ -.'‚j f j j j ; J j j j ; j '_ ; j Ubvge Anltklten s· - ·— #2746 70 Pf- bis 2 IO Elsas-ist NYTM (2)3023) . . . . . . . . . . O „5:12:31 .B.ek··.e·. Mk . . . . . . . . . . . I - Gern-ZU Hasskksäsifchem Nr. Zo, Max HabZdanck im · Dem Regierungvbnnmeister dks,Mufchine13bonfuchs· Lend-
Dznrwars „ü: =XP= V· um; 75 PH« · · —»10 21Min,zäh-1001:101rnxcuc2p),9101011)1)a)‚ . ubkkge nftalten . . . . . . . . . . . . . . . . übrige Anstalten . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Kukhe sifseu Infanterieregiment Nr. 81, von Laer und m 6t1fafsbur9(@li.) Ist die etatbmaßlgeStelle eines Rechnungs-
Tarzer · _ _ _ _ , _ » _ _ · · _ « » _ « _ » _ · _ · _ R NOdragnedhcznsltacåte 1)}: Tranbkvsall IU -l « i]. 60 Choer (K»vt·ec1)«) - · - « ; s« · - - — - - - - - - Petfifcher Golf1) . . . _. .« . . . . . . . . . . Freiherr von Schleinitz im 1. Nassauifchen mindern: baumeisters beoder verwaltung der Neichgetfenbahnen 1n Elfaß-
“um“? Mit ANTON-l Mk MMUCOi - - - — 1’3 »Er 22'?“ )‘ ciszlkwmåso ”HP-“P a" ) 27 vas·(KælmS-)Inlcln ) ) « · « · · « · « « Pera Hm Eucken Tmmssa): IMM- mm“ reqiment Nr. 87, von Bartenwerffer im Leibgardeinfanterie- Lothrmgen verliehen worden.
“rau“ 1) 1) » · » · « · » _ « _ _ _ · _ _ _ » _ _ .25 Axtllkschzukkxstal Eil Qllkkldvkellä ) . 4D Cäktåixebiäätfäelptxlålwmæknle:Buenaoentura Egerllieåtxmäläftuxictaeü . . · . . . . . . . . . . . . . resqiment (1 Großherzoglich bemühen) Nr. 115 Paul s
s —.s a, c » 7 I o · . . . . · - · « o « · · u. _""'_ « ' ' « ' ' « ' · " « -« v - « · _' „
äü‘ää‘ä’äam · ·Je·land· · ·1·"«·) F)· · · · · JQ St. Heleektzl (gnsel)7)g«3·····.m.· .).). 260 Costa Nie-I) (via Emden Azoren) - « — — - - PUUMIUMI W EIN-ZU W DIE-W- Manlla Tan cher un InfcintemHEerent Glasweka (3' Grob-
scm . . ’ · ' ’ ' ' " - Batburst . . .‘ . . . . . . . . . . . . . . . . . 3360 Gen-word Eis Enden s111mm) . · - — . . . JEAN-»F Festsi FWO - - Ost-· · sp- I-m; herzoglich ehiicben)I IåtGULih Ungesng u)“ NJUHYMJ B e E a n n t m a ch u n g—
· · - - - - - · · · - - · · · · - - · -- Bl-s» zsp : Fquuiu(Inel)!«(si-a-weua«pkm)..... UUge ULLIJ 70 - « re iment rin Car . ro e101 Heu en r. un« · ,- - « ZLILJJ 1'}: Egblisekgkgålsspbctbville,MikolI,Sakania 3Z10 sjdschj«åuse1ux))2))s))(m m“ 359m) . . . . . FllktlschesEi Ugleddevkbüka Ü - — Ergnst Schlelez im Sägartifleßriergggment Generalfeldzeugmelstetk eingekgäeåa Ceptemw 1911 waren 1m meüßfdwlbbudw - - · , . . 1 o · v - : - ' "' . gären-barg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dårsziåkvsllnftaltm . . . . . . . · . . . . . . . , räksgfsii gguusäcchnauäzingkåxogxxG übrige An “wie. . . zorenl · .1.e.rt.c1d. jFlmndenburglichen) Nr. 3, bekm Däretägeilåercsseläkän Laclådfxlg 18 447 Konten im Gesamtbetrage von 1 USE am 5C: f“.
Märzle disk-;- djkzkzg « « · « : « · « · · « Eximäkinklsix : : · ' « · I Insoka gis Uns-n Tons-s - - - - - · · - — - · - - · · - SDM »Es EVEN-« VII-) MOYIW · « —kbsp Usnd Gartmbau mDPrZTuFåis You dekkpsnx kenns- Min: den ‘3- Ost-M 1911-
.- ;«'» . » ' «- « ·» · « ' « · ’ man ösis -A t · 1-A«kik Cochinchina Cupidode Laog . . . . . . . . . emmorvw) (Via Emden Vigo Marmo) ° OUOMIeWY Profkssok ‚5' V ' r—g - Reichsschuldenvemaltung—
Haaråmraltlllaroq immun, „Rabat . . . ärangösis fGeFixlijcxaona f Z Bis PoulspConkore _ » » . · _ · _ . « _ » „wenn (via Emken gamma) » · , · · _ « und Bauräten Dtetrtch Schwexnann und Otto Stepham Ramme
Eingänge? .m · · · · · · · · · · · · · · · · Goldtüste:·Acckk-, Såkhkidi . . . . . · . , Gnam (Jusel)1)2)s) (via Emden Azoren). . Venezuela1)2·) (via Einden s111011211). . . . . zu Elberfeld, dem Mannepfarrer Karl Kvene, dem
Martia-de '„ür‘ '='X‘I;__‘_ ’Dj Agssgzzxsz '_ übrige Anstaxxm , · _ · · _ · · _ » · . _ _ , Saat-main 1) (via Enden Azoken): veranloytscheStaat·(sssendennnonadcss) Gamifonbauinfpettor Karl Stock, beide zu Cuxhavm,
Deo-wegen . . . . . · · . . · _ , _ _ · Kamerun . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . _6011 Josö de Guatemala . . . . . . . . . . . verein. Staaten v.A-nerika, Bein-sue- dem Stabgvetekinär der Landwehr 1. Aufgebots Ritt
Denn-reich mit Licchtenftcin s geheime Svrache ijetig - . . . . . . _. . . . . . . . . . . · . . ubnge Anstalten . · . . _. . . .. . · . . . . . . rm1, 61. Pimk u. Miquelon foniie Glaegmek, higher beim « Magdeburgifchen Hufaxew .
kuch Talmaticn nicht zulässig) . · . . . . . . »Jaget-km Nord- u- Sud- 2) U: Bonnh, Lagos VII-M ‘5°"‚‘?‘”“‘1’3““‘“)‚‘)’).’) W W am") 8mm VMUUDII w WSOJUJPH reqiment Nr. 10, dem Bezltksamtmmm C· GVUUV a du i g r e i ch P r e ufz e n.
Portugal 011: =x1ck= 0. w. 1.112001) . . . ‚ ‚ ubrrge Anstalten . . . . . . . . . . . . . . . DREI-MS ) Vepubllk END (Enten AåokeIO WITH-DIPTle spwiespmw „man um S· ieth zu Eisenach, bisher beim Gouvernement von Deutsch-
Rumäniens) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pvttug--Westnfktko: HVUVUMSHVMTW ‚”‘W »O (m “m“ mm“) m m fes-qu- m »wenan gemach-sing »F Oxafkika dem praktif en Arzt Dr. Moritz Laufer zu Samen Seine Majestät der König haben Allergnädigft geruht: Ausland mkppzjschez»tmg«siwmmgxqspzzch·z s) 21151010: ßmguefla')’)‚ßoanha’)')‚nofiamehesh') Iap (51101111_111011) (m finden 316° Mm. MO) für den internationalen Beruht gedffneten Tele- b s d m Revier ökster Hans Luther zU Hohcnlchöpplng d d " ' s -B d d Schweden . . . . . · . . . . . . . . . . . . . . uhuge Anstalten . . . . . . . . . . . . . paan HmItIzapszschalM U-Insel vttzxospx III-Fngngng Pers-Ist »s· mm de Nss z- Mle u.“ Oesch elland den Roten Adkemden Vierter Run—‚e, ld beU PWPst er PWPUU HU “m't « ste t: Geoßherzvs Ich
Schwka _ · _ » · » _ · . _ » · _ » _ « _ » « » · Cahmdg . ‚_ _ _ · · . , , _ ‚ « , « · , _ « « ferner .1ap.·. 1111.111 60111011011”. al Insel übrige Anstalten O . « s· s. 1- 3:0. tm reife llv » R ri Jus dm“ der 0 e11 Urgischen Geheimen Klkchepka , Hauptpaftov T evdor
Secka . . . . . . _ . . . . . . . . · · · « . · GumemIijssauysz Bolama2)s) . . . . KKwsnkun b1 11,8 Sslebv Darva · - — - - - · - W m0,) (m Gulan Am ) · dem Genkwlmvlsk auf“? Zßniäüchen Zermenordm Valentmer 1115311111111aum6upermtenhenten deaKreifeaHerPow
m o der-im « ‘ rwe . . . . . . . . . . . . . . . .. 01'“ - OeUs "im . . S"! = _ ' ’ ' 'on en be . ' ‘ « '
im“? : s W en « um Im") an Tb· ä" I Ktvantun ( binnij . . . . . . . . . . . Aruba (Inlel) und Bonaire (In1el) . . . . 7 ’ - 2 Pwmmgspe h « mm Lauenbursg mit dem Amstgst m Ra· ebu-m Uyd ygeslch
rwolw ‚u ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dm J ) - - « · - — - s — - . · . . · · C b . - . neuer Klaue, . um Konsistorialrat und Mitalled GKOUfttOMth m lel Im
Startet »Wi- » »san«-. (am mm main Siena Les-« . . · . . . . . 3 « 60 Pf. bis chuan ( n 20’1') (m XII-M W mm” « - U-F- HFVW « · ' · ' ' ' ' « « ' « · « ' « « IF ·· dem Obersten von Etzsls KOMMMVFUT Des Ladende ziehenamt an ernennen Und ·
i. mm, » . · . . . . · . . . . . . . . . . . Ingo (m Gotonou) — . · — . . . . . . . . . Wedel-« · - - -. - — · -‚—. - « - - — · - - - - CU “9‘ Anstalten « « « « « · « · « · - - · 1:-. .. - terieregimentß (1. Großherzoglich Hefnfchenj Nti 115i den dem Dissens-: dek Nassauischen Landegbmä Julius neigte:
Tunis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . J opti- 21:15:11. L dMalakkm Halbinsel-NR Sultanat Kelantan uracao . . . . . . . .' .» . . . . . . . . . . . 6z rmm ;ch Runen“an zweiter Klasse . W. b de d f [ß G ei -
„man, · · · _ · _ _ » _ » · _ « · · _ « _ » _ « « — Au au: ( grau-Iner ma Emden Vigo FRE- “werfen 300219ng . . . . . . . . Guadeloupe und Martimque . . . . . . . . . b« Mama—{m M der Esch- beim Stabe des 1 am: m »Es a n en Chara ter a eh mer Regierungsrat zu
—--—- --— --- __ M- akkas man-) . . . . . . . . . . . . . · . „täte; IFbijTHFZFFJJZJWOAst-san Jagaicå, — » — - - « - . - - . . - . . . . . . . 3, Dem Oberstleutth III-Ins Nr 81 dem Oberstlezmam verleihen-
ilußereurvpatschet. um Arabiem soc-inn, vekimyv (v1. am disk-sum scm,akizpe,gmmichi,anwus leuwsamhteme T Es, ‚83' · ·S«t»· Kzttg · « · « · · · « ' · · ' ’ 4 «- « esssschen Jusantemregnne d 1· N ·«fauifchen c"eldartillerie- «-
Vwichristwcht « J Oedjaz (angenommen sieban f. 2111-221) '1’) . . . . Cum“! Haswsillpn “am?“ U ”Mumm“: St· äkox pb ( ) · . c « « « · · . . · U’mscch«t et, Romma'nbeur est-H 'fm m"befi zäf Rummel?
Aeaopmw '): 1. Region . . · . . . . . . . 1 5 gewann (m any-« am esse-) . . . . . . . . . 531mmeme'emmwwmamsm Sack Don-M 5353,15; ' gugx ' ' '„1' ' ‘ ' 5 ke i o « ’- 27 Drama“ dem VI et °m m- Btz ’- K - « Ministerium für Handel und Gewerbe-
II. Regkon - — — . - — - - - « 115 nkgeutiuiichenepuoutspisEmdeuTmekiw 3'65 «52312321531ä‘ßfifä‘äwmmääm'(2111;)“511...; se 121513, am: „(111’220 “um NR 5: z 9 "m“ NO Muer Gkvte „auf Presse I- V« Im wie . . . . » .
. .. In" REFUND : « « O · · - - 1:1 Australien (via Emden Vigv Eastern): · l Gnu. vemmu 0e sann—10'. . . . .7. . . . übrige Anstalten . . . ·. ·. I I J J .· J : .· 7i Inn Adolf L ' Landrut Dr. Skledklch Schulte-Heuthaus ,VU dem Mmkllermm im Handel Und Gewerbe llt der
513119 gingen: szxkcmmM73H » · _ _ . 2 50 Nen,Sük-Wakks, Dumm“, sannst-any - übrige Anstalten . . . . . . 2 « 15 Pf. bis Dzmsmjcanjsche Newka · _ · · _ » _ _ _ _ 61' annenbmz den. dem Regierungs-- und Baurat Hans Stever Regrerunggtanzlift Steverb von der verwaltung der direkten
z-rznzcsspgspmlgiesitzungen aijoten Meere: » 10011101115, Izu-nun Mammon-u . . . . . . . . 311 Midtvay (Insel)1)2) I) (via Emden Azoren) St. Thomas . . . . . . . . . . . . . . . . . . 531 zu DCUFschTKWUh . m Oberzvlllklspekwk as D» ZollmtT “b“ Steuern m Berlin zum Geheimen Kanzleilekketär ernannt
ävmnguitc Dnboutk . . . Reu-(äalelrorgten 1 ) 2) 1) . . . . . . . . . . . . . ä; Riesen unljdblsquEuiden oren): St. Vincent, Westindien . . . . . . . . . . . 41,1 U Htslmwver und 0e. 1100 0. Q, bisher in Bkeelalh den Önig‘ WOWeUs r
· __.__ . . . . _. .·«· --.9 s »zu-»»,kk»;»z . . . . . . ..». . . . . . . . .. _ » _ W e »u- . . . . . . . . . . . . .. Tobago Gasen unb Tand-ad (J»r 5':- ie in reien « 0 e Dem Ge eimen Kanleifetetår Klet im Miniterium
BMJLXJYMJ :"D—·?;J·as··? 2152221515 ZEIT VIII-deuteln (Ernten. 510121105) . : . . l . ·. 3,60 ubrkge Anstalten . . . . . . .« . . . . . . . . ._ · quebrige Infeln . . . . . . . 4«« 3·0 ådf bis bl« cichen Kränze-äsde spät; eroälfgo'etgig im Infanterieregiment für Handel ugd Gewerbg it der Charbclkler als Gefheimer ) rrngen — — mch zu al ig. ) ‚nen (Lupen) nicht zulafng ) Eigenbandlg =MP= nicht zulasng ‘) Geheime Sprache nicht zulafng 5) Cbissrierte Sprache nichtzuläfsig den Oberleutnants v rzoglich Hessifchew Nr- 116, Wilhelm Kunz eiinfpektor beigelegt mor M.
Kaiser Wilhelm (2 Großbe«
verlag 'rer Königlichen Erd-edition des Deutschen Reichsanzeigers und KgL Preuß. Staatsanzeigero (Heidrich). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und verlagosAnftald Berlin SW.‚ Wilhelmstr. 32.
Ministerium der geistliclzen und Unterrichts- angelegen eiten.
Der C miter Dr. Karl Brittner fit zum Dnettoriask
afsistenten i den Königlichen Mufeen 111 Berlin ernannt
worden.
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Der Landwirischaftgschule in Salzwedel, Regie- rungsbezirk Magdeburg, ist durch Erlaß des Herrn Reichs- kanzlerg vom 20. September 1911 das Recht zur Erteilung von Befähigungszeugnissen für den einjährig-freiwilligen Mundr- dienst verliehen worden«
F inanzminifterium. Der Regierungshauptlassenoberbuchhaltkr G r oß in Marien-
.werder ist zum Landrentmeister und Rendanten der dortigen " - Negierungdhauptkafse ernannt worden.
versetzt sind die Nentmetster bei Königlichen Kreiskassem Ender von Krossen nach Hoyerswerda, Windifch von Kalau nach Krossen.
Königliche (8211011111otteriebiraftion.
Bekanntmachung
Die Erneuerungglofse owie die Freilolfe zur 4·"..Klaffe der 225. Köniigltch preußi chen K affen- lotterie find nach den § 5, 6und 13 g Lotterielang ku· k- "Magma; er - i « n Loe aus der 3. Kla ebis
L
y
« s. v. :1ay. e«
den 2. Okove 911. · i »
Königliche Generallotteriedirelllon Strauß. Ulrich. Gramma»
Sekretär bei der Königlichen General- »zum-Buchhalterei- Sekretär bei dieser
Der bisherige lotteriedirektion,Rechnungsrat Schönthal ist vorsteher und der Bureaudiätar Jäger zum Behörde ernannt worden-
Hauptverwaltung der Staatsfchulden
Bekanntmachung. Am 30. September 1911 waren im Preußifcheni Staatsschuldbuche eingetragen 517.984 Konten im Gesamtbetrage von 2852906000046. Berlin, den 2. Oktober 1911. Hauptverwaltung der Staatsschuldm Warnecke.
Oberrechnungåkammen
Die bisherigen Hilfsarbeiter, Zollinspektor Kittel aug-
Lthfulda und Regierungsfekretär Vormann aug Essen a. d. Ruhr
nd zu Geheimen Rechnunggreviforen bei der KöniglichenOber- rechnungslammer ernannt worden.
Angekommem
Seine Exzellenz der Präsident des Reichgmilitärger to, General der Infanterie Graf v on Kirchbach,» vom Urla -.
Archian-suchen
Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 3. Oktober.
Der Großherzo lich badifchc Bevollmächtigte zum Bundesrat, Ministerialdire tor r. Nief er ist in Berlin angekommen
Laut Meldung des »W. T.V.« sind vorgestern 6. M. S. »Vineta« in Lag S150111100 (Kanarifche Juseln), 6. M. 6. ,,Victoria Louife« in Pensacola (Florida) und 6. M. 6. ,,Jltid« in Tfinglan angekommen-